"Erich von Daniken - Im Namen von Zeus" - читать интересную книгу автора (Daniken Erich von)

3
VORWORT

Wissen Sie, was eine Orgie ist? In enzyklop├дdischenNachschlagewerken steht, bei den alten
Griechen sei sie eine heilige Handlung gewesen, bei der religi├╢se Riten zelebriert wurden.
Heute wird mit dem Wort Orgie eher z├╝gelloses Treiben umschrieben, bei der Sex nicht zu
kurz kommt.
Im alten Griechenland war's nicht anders, auch wenn die Enzyklop├дdien dies schamhaft
verschweigen. Dort trafen sich die M├дnner am Nachmittag zu philosophischen Gespr├дchen.
Einige Stunden sp├дter wurde daraus
ein ┬╗Symposion┬л - ein Trinkgelage. Und dies endete oft in einer Orgie. Ehefrauen waren
niemals zugegen, doch um so mehr Knaben und J├╝nglinge. Das Griechenland der gro├Яen
Philosophen kannte diesbez├╝glich keine Tabus. Im antiken Hellas dachte und f├╝hlte man
anders.

Wissen Sie, was eine Science-fiction-Story ist? Aber sicher. Nur ist Ihnen vermutlich nicht
bekannt, da├Я im alten Griechenland Science-fiction-Geschichten gel├дufig waren, die
phantastischer als die unsrigen sind. Der Unterschied zum Griechenland vor Jahrtausenden
und unserer Zeit besteht darin, da├Я die Griechen ihre Sciencefiction nicht f├╝r utopische
Geschichten hielten. Sie glaubten, die geschilderten Ereignisse h├дtten tats├дchlich
stattgefunden. Und noch etwas war anders: Unsere Science-fictionGeschichten sind in die
Zukunft projizierte Erlebnisse. Die Abenteuer des ┬╗Raumschiffs Enterprise┬л finden in der
Zukunft statt-bei den alten Griechen hingegen ereigneten sie sich in einer tiefen
Vergangenheit. Nicht etwa in der eigenen Vergangenheit, in der sie gerade lebten, sondern zu
einer Zeit, die von ihnen aus betrachtet bereits Jahrtausende zur├╝cklag.

Stellen Sie sich vor, die Insel Kreta werde ununterbrochen von einem metallischen Objekt
umkreist. Dieses Gebilde besitze die ph├дnomenale Eigenschaft, alle Schiffe, die in Richtung
Kreta unterwegs sind, ins Visier zu nehmen und auf Distanz abzuschie├Яen. Kein Fremder hat
eine Chance, auf Kreta zu landen, wenn es die herrschende Klasse nicht w├╝nscht. Gelingt es
trotzdem einem Boot, sich durchzumogeln, so strahlt das metallene Ungeheuer Hitze aus und
verbrennt den Eindringling. Einen schwachen Punkt allerdings hat dieser Schutzroboter von
Kreta. An einer ganz bestimmten Stelle seines Metallk├╢rpers sitzt eine Schraube, und wenn
die gel├╢st wird, flie├Яt sein dickes Blut heraus, woraufhin das Ungeheuer seine
Bewegungsf├дhigkeit verliert. Nat├╝rlich kennen nur die Konstrukteure und ihre Nachfahren die
exakte Stelle, wo die empfindliche Schraube sitzt.

Ich habe diese kleine Geschichte nicht erfunden, und die Bewohner des antiken Hellas vor
rund zweieinhalbtausend Jahren auch nicht. Sie existierte schon damals, und die Griechen
waren ├╝berzeugt, die Story habe sich so ├дhnlich abgespielt - lange vor ihrer Zeit. Der Roboter,
der um Kreta kreiste, trug den Namen ┬╗Talos┬л, und die Konstrukteure, die wu├Яten, an
welcher K├╢rperstelle das Hydraulik├╢l abgelassen werden mu├Яte, um das Monstrum
kampfunf├дhig zu machen, nannte man ┬╗G├╢tter┬л.

Was vor Ihnen liegt, verehrte Leserinnen und Leser, ist kein Geschichtsbuch ├╝ber
Griechenland. Es ist ein Buch ├╝ber Geschichten. Das Griechenland der Antike strotzt vor
unglaublichen Erz├дhlungen. Haben die Irrfahrten des Odysseus je stattgefunden? Was war los
in Delphi? Hat dort wirklich eine omin├╢se Wahrsagerin alle gro├Яen politischen Ereignisse
vorausgesagt? Stimmen die wortgewaltigen Beschreibungen von Troja? Und was ist nun
eigentlich mit Atlantis? Schlie├Яlich stammt der gesamte Atlantis-Text, aus dem sich alle