"Tiere essen" - читать интересную книгу автора (Foer Jonathan)

Jonathan Safran Foer

Tiere essen

Aus dem amerikanischen Englisch von

Isabel Bogdan

Ingo Herzke

Brigitte Jakobeit

Videos

Ihr Gerät ist leider

nicht Videofähig.

Inhalt

Vorwort zur deutschsprachigen Ausgabe

Geschichten erzählen

Alles oder nichts oder etwas anderes

Worte/Bedeutung

Verstecken / Suchen

Einfluss / Sprachlosigkeit

Scheibenweise Paradies / Haufenweise Scheiße

Tun

Geschichten erzählen

Dank

Anmerkungen

Zur Sachlage in Deutschland: eine Übersicht

Register

Das Buch

Der Autor

Impressum

Für Sam und Eleanor,

verlässliche Wegweiser

[Menü]

Vorwort zur deutschsprachigen Ausgabe

Die Recherchen für dieses Buch fanden zwar in den USA statt und viele Statistiken beziehen sich auf die US – Landwirtschaft, doch im Grunde könnte man eine fast gleich lautende Geschichte über die deutsche Landwirtschaft erzählen. Deutschland ist sogar das Land, dessen landwirtschaftliche Methoden den amerikanischen am meisten ähneln. Die Massentierhaltung war eine amerikanische Erfindung. Die routinemäßige Grausamkeit und die Umweltzerstörung, die mit der Massentierhaltung einhergehen, sind heute jedoch ein weltweites Phänomen.

Etwa 98 Prozent aller Hühner und Schweine, die für den Verzehr bestimmt sind, stammen in Deutschland aus Massentierhaltung – das sind über 500 Millionen Tiere im Jahr. Würde man auch die Rinder und Fische hinzurechnen – die aus verschiedenen Gründen schwieriger zu quantifizieren sind –, wäre die Zahl noch bedeutend höher. Anders ausgedrückt: Ein deutschsprachiger Leser, der sich mit den in diesem Buch angesprochenen Problemen beschäftigt, kann leider sicher sein, dass sie so auch vor seiner Tür existieren.

Dieses Buch ist das Ergebnis einer sehr persönlichen Untersuchung. Als ich Vater wurde, wollte ich fundierte Entscheidungen darüber treffen, was ich meinem Sohn zu essen gebe. Am Schluss des Buches schreibe ich an einer Stelle, dass ich zu einer anderen Zeit oder an einem anderen Ort womöglich andere Entscheidungen hinsichtlich des Essens von Tieren getroffen hätte. Deutschland ist jedoch nicht der andere Ort, den ich mir dabei vorgestellt habe.

Jonathan Safran Foer

HINWEIS DES VERLAGES: Eine Übersicht über die Sachlage in Deutschland finden sie hier.

[Menü]

Amerikaner essen weniger als 0,25 Prozent der bekannten essbaren Nahrungsmittel auf dem Planeten.

Die Früchte von Stammbäumen

ALS ICH KLEIN WAR, verbrachte ich das Wochenende oft bei meiner Großmutter. Wenn ich freitagabends ankam, hob sie mich vom Boden hoch und drückte mich so fest, dass mir fast die Luft wegblieb. Und wenn ich am Sonntagnachmittag fuhr, wurde ich wieder in die Luft gehievt. Erst Jahre später wurde mir klar, dass sie mein Gewicht kontrollierte.

Meine Großmutter überlebte den Krieg, weil sie barfuß in den Abfällen anderer Leute nach Nahrung suchte: nach vergammelten Kartoffeln, weggeworfenen Fleischstücken, Schalen und den Resten, die an Knochen und Obstkernen hingen. Deshalb störte es sie nie, wenn ich über die Ränder malte, solange ich nur Gutscheine entlang den gestrichelten Linien ausschnitt. Wenn wir uns am Hotelfrühstück labten, schmierte sie ein Sandwich ums andere, wickelte sie in Servietten und verstaute sie als Mittagessen in ihrer Tasche. Von meiner Großmutter lernte ich, dass ein Teebeutel so viele Tassen Tee ergibt, wie man braucht, und dass alles am Apfel essbar ist.

Um Geld ging es dabei nicht. (Viele der von mir ausgeschnittenen Gutscheine waren für Lebensmittel, die sie nie kaufte.)

Um Gesundheit ging es dabei auch nicht. (Sie wollte immer, dass ich Cola trinke.)

Meine Großmutter deckte nie für sich auf, wenn die ganze Familie zusammen aß. Selbst wenn es nichts mehr zu tun gab – keine Suppe mehr verteilt, kein Topf mehr gerührt und kein Herd im Auge behalten werden musste –, blieb sie wie ein Wachposten (oder eine Gefangene) in der Küche. Für mich sah es so aus, als ob sie schon vom Zubereiten der Speisen satt würde und deshalb nicht mehr essen musste.

In den Wäldern Europas aß sie, um lange genug am Leben zu bleiben, bis sie wieder Gelegenheit hatte zu essen, um am Leben zu bleiben. 50 Jahre später in Amerika aßen wir alles, was uns schmeckte. Unsere Schränke waren voll mit nach Lust und Laune gekauften Lebensmitteln, überteuerte Feinschmeckerkost, Essen, das wir nicht brauchten. Und wenn das Verfallsdatum abgelaufen war, warfen wir es weg, ohne daran zu riechen. Essen war etwas Sorgenfreies. Meine Großmutter hatte uns dieses Leben ermöglicht. Sie selbst konnte die Verzweiflung allerdings nicht abschütteln.

Als Kinder hielten meine Brüder und ich unsere Großmutter für die tollste Köchin aller Zeiten. Wir sagten es ihr, wenn das Essen auf den Tisch kam, und wieder nach dem ersten Bissen, und noch einmal am Ende: »Du bist die tollste Köchin aller Zeiten.« Dabei waren wir klug genug, um zu wissen, dass die tollste Köchin aller Zeiten vermutlich mehr als nur ein Rezept (Hühnchen mit Möhren) beherrschen sollte und dass zu den meisten tollen Rezepten mehr als zwei Zutaten gehörten.

Und warum fragten wir nicht nach, als sie uns sagte, dass dunkle Lebensmittel grundsätzlich gesünder seien als helle oder dass sich die meisten Nährstoffe in der Schale oder Kruste befänden? (Die Sandwiches bei unseren Wochenendbesuchen bestanden aus aufbewahrten Pumpernickelenden.) Sie brachte uns bei, dass Tiere, die größer sind als wir, sehr gut für uns sind, Tiere, die kleiner sind als wir, auch gut für uns sind, dann kommen Fische (die keine Tiere sind), dann Thunfisch (der kein Fisch ist), dann Gemüse, Obst, Kuchen, Kekse und Limonade. Kein Nahrungsmittel schadet. Fette sind gesund – alle Fette, immer, in jeder Menge. Zucker ist sehr gesund. Je dicker ein Kind, umso gesünder – vor allem, wenn es ein Junge ist. Das Mittagessen besteht nicht aus einer, sondern aus drei Mahlzeiten, die um 11.00, 12.30 und 15.00 Uhr gegessen werden. Hunger hat man immer.

Ihr Hühnchen mit Möhren gehört vermutlich wirklich zum Köstlichsten, was ich je gegessen habe. Doch das hatte nichts mit der Art der Zubereitung zu tun oder gar damit, wie es schmeckte. Ihr Essen war köstlich, weil wir glaubten, dass es köstlich war. Wir glaubten glühender an die Kochkünste unserer Großmutter als an Gott. Ihr kulinarisches Können war eine unserer frühesten Geschichten, genau wie die Schläue des Großvaters, den ich nie kennengelernt hatte, oder der einzige Streit in der Ehe meiner Eltern. Wir hielten an diesen Geschichten fest und brauchten sie, um uns zu definieren. Wir waren eine Familie, die sich ihre Kämpfe mit Bedacht aussuchte, die sich mit Geschick aus der Klemme zog und die das Essen ihrer Matriarchin liebte.

Es war einmal eine Person, deren Leben war so gut, dass sich darüber keine Geschichte erzählen ließ. Über meine Großmutter könnte ich mehr Geschichten erzählen als über jeden anderen Menschen, den ich kenne – ihre weltferne Kindheit, ihr knappes Überleben, der alles umfassende Verlust, ihre Immigration in die USA und noch mehr Verlust, der Triumph und die Tragödie ihrer Assimilation –, und auch wenn ich eines Tages versuchen werde, all diese Geschichten meinen Kindern zu erzählen, haben wir sie uns untereinander nie erzählt. Ebenso wenig, wie wir meine Großmutter so angeredet haben, wie es naheliegend und passend gewesen wäre. Wir nannten sie die tollste Köchin.

Ihre anderen Geschichten waren vielleicht zu schwer, um erzählt zu werden. Oder vielleicht hatte sie ihre Geschichte so gewählt, weil sie die Versorgerin und nicht die Überlebende sein wollte. Oder vielleicht beinhaltet ihr Versorgen auch ihr Überleben: Die Geschichte ihrer Beziehung zu Essen umfasst alle anderen Geschichten, die sich über sie erzählen ließen. Für sie ist Essen nicht gleich Essen, sondern Schrecken, Würde, Dankbarkeit, Rache, Fröhlichkeit, Demütigung, Religion, Geschichte und natürlich Liebe. Als wären die Früchte, die sie uns immer anbot, von den zerstörten Ästen unseres Stammbaums gepflückt.

Wieder möglich

ALS ICH ERFUHR, dass ich Vater werde, regten sich unerwartete Impulse in mir. Ich fing an, das Haus aufzuräumen, tauschte längst kaputte Glühbirnen aus, putzte Fenster und ordnete Papiere. Ich ließ meine Brille richten, kaufte mir ein Dutzend Paar weiße Socken, montierte einen Dachgepäckträger aufs Auto und innen ein Trenngitter für den Hund, ließ mich zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder gründlich untersuchen … und beschloss, ein Buch über das Essen von Tieren zu schreiben.

Meine Vaterschaft war der unmittelbare Anstoß für die Reise, die dieses Buch werden sollte, aber die Koffer dafür hatte ich schon fast mein ganzes Leben lang gepackt. Als ich zwei war, waren alle Helden in meinen Gutenachtgeschichten Tiere. Als ich vier war, hüteten wir einen Sommer lang den Hund eines Cousins. Ich trat ihn. Mein Vater erklärte mir, dass man Hunde nicht tritt. Als ich sieben war, betrauerte ich den Tod meines Goldfischs. Ich erfuhr, dass mein Vater ihn die Toilette hinuntergespült hatte. Ich erklärte ihm – mit anderen, weniger höflichen Worten –, dass man Fische nicht die Toilette hinunterspült. Als ich neun war, hatte ich eine Babysitterin, die niemandem wehtun wollte. Sie sagte das einfach so, als ich sie fragte, ob sie nicht mit meinem älteren Bruder und mir Hühnchen essen wollte: »Ich möchte niemandem wehtun.«

»Wehtun?«, fragte ich.

»Du weißt doch, ein Huhn ist ein Huhn, oder?«

Frank warf mir einen Blick zu: Und dieser dummen Frau vertrauen Mum und Dad ihren kostbaren Nachwuchs an?

Ob sie uns bekehren wollte, sei dahingestellt – nur weil Vegetarier sich bei Gesprächen über Fleisch leicht in die Enge gedrängt fühlen, müssen sie nicht alle Missionare sein. Aber da sie ein Teenager war, nahm sie kein Blatt vor den Mund, was sonst oft verhindert, dass etwas so erzählt wird, wie es wirklich ist. Sie sagte ohne Umschweife, was sie wusste.

Mein Bruder und ich sahen uns an, den Mund voll mit Hühnchen, dem wir wehtaten, und dachten beide gleichzeitig: Wie kommt es, dass ich daran noch nie gedacht habe, und warum hat mir das noch nie jemand gesagt? Ich legte meine Gabel auf den Tisch. Frank aß alles auf und isst vermutlich gerade ein Hühnchen, während ich diese Zeilen schreibe.

Was unsere Babysitterin sagte, leuchtete mir nicht nur ein, weil es richtig schien, sondern weil es alles, was meine Eltern mir beigebracht hatten, auf Essen übertrug. Wir tun Familienangehörigen nicht weh. Wir tun Freunden oder Fremden nicht weh. Wir tun nicht einmal Polstermöbeln weh. Nur weil ich nicht daran gedacht hatte, Tiere in diese Liste aufzunehmen, hieß dies nicht, dass sie davon ausgenommen waren. Es hieß nur, dass ich ein Kind war, das nicht wusste, wie die Welt funktioniert. Bis ich es dann wusste. An diesem Punkt musste ich mein Leben ändern.

Und änderte es nicht. Mein anfangs so vehementer und unnachgiebiger Vegetarismus dauerte ein paar Jahre, flackerte auf und verging dann leise. Ich hatte dem Grundsatz unserer Babysitterin nichts entgegenzusetzen, aber ich fand Wege, ihn zu verwischen, herunterzuspielen und zu vergessen. Eigentlich verursachte ich ja kein Leid. Eigentlich bemühte ich mich, das Richtige zu tun. Eigentlich hatte ich ein reines Gewissen. Gib mir das Hühnchen, ich sterbe vor Hunger.

Mark Twain sagte, das Rauchen aufzugeben sei eine der leichtesten Übungen, er täte es ständig. Ich würde auch den Vegetarismus auf die Liste der leichten Übungen setzen. Während meiner Highschoolzeit wurde ich öfter Vegetarier, als ich mich heute erinnern kann, meistens, um mich abzugrenzen in einer Welt voller Menschen, denen eine Identität offenbar mühelos zuflog. Ich wollte ein Motto, das ich vor mir hertragen konnte, ein Thema, um die peinliche halbstündige Schulpause zu überbrücken, eine Gelegenheit, um den Brüsten von Aktivistinnen näher zu kommen. (Und ich fand es immer noch falsch, Tieren wehzutun.) Was mich nicht davon abhielt, Fleisch zu essen. Nur in der Öffentlichkeit hielt es mich davon ab. Zu Hause ging es weiter hin und her. Viele Abendessen in jenen Jahren begannen mit der Frage meines Vaters: »Gibt es heute irgendwelche kulinarischen Einschränkungen, von denen ich wissen sollte?«

Am College begann ich, viel Fleisch zu essen. Nicht, dass ich davon überzeugt war – was immer das bedeutete –, aber ich verbannte die Zweifel bewusst aus meinem Kopf. Ich hatte keine Lust, mich über ein Thema zu definieren. Und da mich in meinem Umfeld niemand als Vegetarier kannte, musste ich in der Öffentlichkeit nicht so tun als ob oder eine veränderte Haltung erklären. Vielleicht war es sogar der an der Uni weitverbreitete Vegetarismus, der meinen eigenen verhinderte – einem Straßenmusiker, dessen Koffer von Geldscheinen überquillt, gibt man schließlich auch eher kein Geld.

Als ich jedoch im zweiten Studienjahr Philosophie als Hauptfach wählte und zum ersten Mal ernsthaft dachte, wurde ich wieder Vegetarier. Das bewusste Verdrängen, das meiner Ansicht nach mit dem Essen von Fleisch verbunden war, stand im Widerspruch zu dem intellektuellen Flair, mit dem ich mich umgeben wollte. Ich fand, das Leben konnte, sollte und musste vernunftgesteuert sein. Vielleicht können Sie sich vorstellen, wie unausstehlich ich war.

Als ich mit dem Studium fertig war, aß ich ungefähr zwei Jahre lang Fleisch – jede Menge unterschiedlichstes Fleisch. Warum? Weil es gut schmeckte. Und weil für das Ausbilden von Gewohnheiten die Geschichten, die wir uns und anderen erzählen, wichtiger sind als die Vernunft. Also erzählte ich mir selbst eine Geschichte über das Verzeihen.

Dann arrangierte jemand für mich ein Blind Date mit der Frau, die ich später heiratete. Und nur wenige Wochen später stellten wir verwundert fest, dass wir uns über zwei Themen unterhielten: Ehe und Vegetarismus.

Ihre Fleisch-Geschichte war meiner verblüffend ähnlich: Wenn sie abends im Bett lag, war sie von bestimmten Dingen überzeugt, und am Frühstückstisch am nächsten Morgen wurden Entscheidungen umgesetzt. Da war die nagende (wenn auch nur gelegentlich und kurzfristig vorhandene) Angst, dass sie etwas sehr Falsches mitmachte, und gleichzeitig wusste sie um die verwirrende Vielschichtigkeit des Themas und die verzeihliche Fehlbarkeit des Menschen. Wie ich hatte sie strenge Ansichten, aber sie waren offenbar nicht streng genug.

Menschen heiraten aus vielen verschiedenen Gründen. Wir entschlossen uns zu diesem Schritt, weil wir hofften, völlig neu anfangen zu können. Die jüdischen Rituale und Symbole unterstützen diesen Gedanken einer scharfen Abgrenzung von allem, was vorher war – das bekannteste Beispiel ist das Zerschlagen des Glases am Ende der Heiratszeremonie. Früher war es so, aber jetzt wird alles anders. Alles wird besser. Wir werden besser.

Klingt wirklich gut, aber in welcher Hinsicht besser? Ich hatte viele Ideen, auf welchem Gebiet ich besser werden konnte (fremde Sprachen lernen, geduldiger werden, härter arbeiten), aber ich hatte schon zu viele solcher Vorsätze gefasst, um noch an sie zu glauben. Ich hatte auch viele Ideen, auf welchem Gebiet wir besser werden konnten, aber in einer Beziehung gibt es nur wenige wichtige Dinge, auf die man sich einigen und die man verändern kann. Selbst in Augenblicken, in denen vieles möglich scheint, ist in Wirklichkeit nur wenig möglich.

Das Essen von Tieren, ein Thema, das uns beide bewegte und das wir beide vergessen hatten, schien ein guter Ansatzpunkt zu sein. Es hatte mit so vielem zu tun, und so vieles konnte sich daraus ergeben. Wir verlobten uns noch in derselben Woche und wurden Vegetarier.

Unsere Hochzeit war natürlich nicht vegetarisch. Wir redeten uns ein, dass wir unseren Gästen, von denen einige große Entfernungen zurückgelegt hatten, um mit uns zu feiern, unbedingt tierisches Eiweiß anbieten mussten. (Finden Sie das nicht auch logisch?) Auf unserer Hochzeitsreise aßen wir Fisch, aber wir waren ja auch in Japan, und wenn man in Japan ist … In unserem neuen Zuhause aßen wir manchmal Burger und Hühner-suppe und geräucherten Lachs und Thunfischsteak. Aber nur hin und wieder. Nur wenn uns danach war.

Das, dachte ich, reichte. Und ich dachte, das sei auch gut so. Ich stellte mir vor, wir würden nach einem bewusst inkonsequenten Speiseplan leben. Warum sollte sich Essen von anderen ethischen Bereichen unseres Lebens unterscheiden? Wir waren ehrliche Menschen, die manchmal logen, umsichtige Freunde, die manchmal ungeschickt vorgingen. Wir waren Vegetarier, die ab und zu Fleisch aßen.

Und ich war mir nicht einmal sicher, ob meine Erkenntnisse nicht nur sentimentale Überbleibsel aus meiner Kindheit waren oder ob ich nicht, wenn ichtief in mich hinein horchte, auf Gleichgültigkeit stoßen würde. Ich wusste nicht, was Tiere waren, oder auch nur annähernd, wie sie gehalten oder getötet wurden. Die ganze Sache war mir unangenehm, doch das hieß nicht, dass es anderen ähnlich gehen oder dass es mir so gehen musste. Und ich sah auch keine Notwendigkeit, all diese Fragen schnell zu beantworten.

Doch dann wünschten wir uns ein Kind, und das war eine andere Geschichte, die nach einer anderen Geschichte verlangte.

Ungefähr eine halbe Stunde nach der Geburt meines Sohnes ging ich ins Wartezimmer, um der versammelten Familie die gute Nachricht zu überbringen.

»Du sagst er! Dann ist es ein Junge?«

  »Wie soll er heißen?«

    »Wem sieht er ähnlich?«

      »Erzähl schon!«

Ich beantwortete ihre Fragen so schnell ich konnte, dann zogich

mich in eine Ecke zurück und schaltete mein Handy ein.

»Oma«, sagte ich, »wir haben ein Baby.«

Ihr einziges Telefon steht in der Küche. Sie hob gleich nach dem ersten Klingeln ab, was hieß, dass sie am Tisch gesessen und auf meinen Anruf gewartet hatte. Es war kurz nach Mitternacht. Ob sie gerade Gutscheine ausschnitt? Oder hatte sie Hühnchen mit Möhren zum Einfrieren vorbereitet, damit es jemand bei einem künftigen Besuch aß? Ich hatte sie nicht ein einziges Mal weinen sehen, doch jetzt waren die Tränen in ihrer Stimme nicht zu überhören, als sie fragte: »Wie schwer ist es?«

Ein paar Tage später, nach unserer Rückkehr aus dem Krankenhaus, schickte ich einem Freund ein Foto von meinem Sohn und beschrieb einige erste Eindrücke als Vater. Er antwortete schlicht: »Alles ist wieder möglich.« Es war die perfekte Antwort, denn sie traf genau meine Stimmung. Wir konnten unsere Geschichten neu erzählen und sie besser, bedeutungsvoller und eindringlicher machen. Oder wir konnten andere Geschichten erzählen. Die Welt war voller Möglichkeiten.

Tiere essen

DER ERSTE WUNSCH meines Sohnes war, ohne Worte und ohne schon darüber nachgedacht zu haben, der Wunsch zu essen. Nur Sekunden nach seiner Geburt trank er an der Brust. Ich beobachtete ihn mit einer Ehrfurcht, wie ich sie noch nie in meinem Leben empfunden hatte. Ohne Erklärung oder Erfahrung wusste er, was zu tun war. Millionen Jahre Evolution hatten dieses Wissen in ihm verankert, ebenso wie sie sein winziges Herz zum Schlagen brachten und das Ausdehnen und Zusammenziehen seiner gerade erst getrockneten Lungen bewirkten.

Diese Ehrfurcht, die ich so noch nie empfunden hatte, verband mich über Generationen hinweg mit anderen Menschen. Ich sah die Verästelungen meines Stammbaums: meine Eltern, die mir beim Essen zusahen, meine Großmutter, die meiner Mutter beim Essen zusah, meine Urgroßeltern, die meiner Großmutter zusahen … Er aß genauso wie die Kinder der Höhlenmaler.

Als mein Sohn sein Leben begann und ich dieses Buch, schien sich bei ihm fast alles ums Essen zu drehen. Er wurde gestillt, er schlief nach dem Stillen, er war quengelig, bevor er gestillt wurde, oder er gab die Milch von sich, die er getrunken hatte. Während ich dieses Buch zu Ende schreibe, ist er in der Lage, recht komplexe Unterhaltungen zu führen, und das Essen, das er zu sich nimmt, wird immer häufiger zusammen mit Geschichten verdaut, die wir ihm erzählen. Mein Kind zu ernähren ist anders, als mich zu ernähren: Es ist wichtiger. Es ist wichtig, weil Essen wichtig ist (seine Gesundheit ist wichtig, die Freude am Essen ist wichtig) und weil die Geschichten, die wir mit dem Essen servieren, wichtig sind. Diese Geschichten verbinden unsere Familie untereinander und mit anderen. Geschichten über Essen sind Geschichten über uns – unsere Vergangenheit und unsere Werte. Die jüdische Tradition meiner Familie hat mich gelehrt, dass Essen zwei parallele Zwecke erfüllt: Es ist nahrhaft und hilft beim Erinnern. Essen und Geschichten erzählen sind untrennbar miteinander verbunden – Salzwasser steht auch für Tränen; Honig schmeckt nicht nur süß, sondern lässt uns auch an Süße denken; die Matze ist das Brot unserer Not.

Es gibt Tausende von Nahrungsmitteln auf dem Planeten, und zu erklären, warum wir nur eine relativ kleine Auswahl essen, bedarf einiger Worte. Wir müssen erklären, dass die Petersilie auf dem Teller der Dekoration dient, dass man Pasta nicht zum Frühstück isst, warum wir Flügel essen, aber keine Augen, Rinder, aber keine Hunde. Geschichten erzählen uns etwas, und Geschichten legen Regeln fest.

Ich habe oft in meinem Leben vergessen, dass ich Geschichten über Essen erzählen kann. Ich aß einfach, was vorhanden oder lecker war, was mir natürlich, vernünftig oder gesund erschien – was gab es da zu erklären? Die Art von Eltern schaft jedoch, wie ich sie immer leben wollte, verbietet ein solches Vergessen.

Diese Geschichte fing nicht als Buch an. Ich wollte einfach wissen – für mich und meine Familie –, was Fleisch ist. Ich wollte das so konkret wie nur möglich wissen. Wo kommt es her? Wie wird es produziert? Wie werden die Tiere behandelt, und inwieweit ist das wichtig? Welche ökonomischen, gesellschaftlichen und umweltrelevanten Auswirkungen hat das Essen von Tieren? Meine persönliche Suche war an diesem Punkt nicht zu Ende. Als Vater eines Kindes wurde ich mit Realitäten konfrontiert, die ich als Bürger nicht ignorieren und als Schriftsteller nicht für mich behalten konnte. Doch mit diesen Realitäten konfrontiert zu werden und verantwortungsbewusst darüber zu schreiben ist nicht dasselbe.

Ich wollte diese Fragen umfassend beantworten. Denn obwohl über 99 Prozent aller in diesem Land verzehrten Tiere aus »Massentierhaltungsbetrieben« stammen – ich werde in einem Großteil des Buches erklären, was das heißt und warum es von Bedeutung ist –, ist das verbleibende eine Prozent der Nutztierhaltung auch ein wichtiger Teil dieser Geschichte. Der unverhältnismäßig große Anteil des Buches, in dem es um die besten bäuerlichen Familienbetriebe geht, spiegelt wider, für wie wichtig ich sie halte, gleichzeitig aber auch, wie unwichtig: Ausnahmen bestätigen die Regel.

Um ganz ehrlich zu sein (und trotz des Risikos, meine Glaubwürdigkeit schon auf Seite 23 zu verlieren), glaubte ich schon vor Beginn meiner Recherchen zu wissen, was ich herausfinden würde – nicht in Einzelheiten, sondern als Gesamtbild. Andere schienen es ebenfalls zu wissen. Fast immer, wenn ich erzählte, dass ich ein Buch über »Tiere essen« schreibe, wurde angenommen – ohne meine Ansichten zu kennen –, dass es ein Plädoyer für den Vegetarismus werden würde. Eine aufschlussreiche Vermutung, die nicht nur impliziert, dass eine gründliche Erforschung landwirtschaftlicher Nutztierhaltung unweigerlich vom Fleischessen wegführt, sondern auch, dass die meisten Menschen bereits wissen, dass dies der Fall ist. (Was dachten Sie, als Sie den Titel dieses Buches lasen?)

Auch ich ging davon aus, dass mein Buch über das Essen von Tieren ein aufrichtiges Plädoyer für den Vegetarismus würde. Aber das ist es nicht. Ein aufrichtiges Plädoyer für den Vegetarismus wäre sicherlich ein wichtiges Sujet, aber ich habe hier etwas anderes geschrieben.

Landwirtschaftliche Nutztierhaltung ist ein enorm kompliziertes Thema. Weder zwei Tiere, Tierrassen, Farmen, Farmer noch Esser gleichen sich. Abgesehen von der enormen Recherchearbeit – lesen, interviewen, besichtigen –, die notwendig war, um überhaupt qualifiziert über diese Dinge nachzudenken, musste ich mich fragen, ob sich über eine so unterschiedlich gehandhabte Praxis überhaupt etwas Zusammenhängendes und Wichtiges sagen lässt. Vielleicht gibt es gar kein »Fleisch« als solches. Vielleicht gibt es nur dieses Tier, aufgewachsen auf dieser Farm, geschlachtet in diesem Betrieb, verkauft auf diesem Weg und gegessen von dieser Person – und jedes ist in einer Weise anders, dass es unmöglich ist, sie als Gesamtheit zu betrachten.

Und das Essen von Tieren gehört, ähnlich wie Abtreibung, zu den Themen, bei denen sich einige der wichtigsten Details unmöglich klären lassen (Wann ist ein Fötus ein Mensch, im Gegensatz zu einem potenziellen Menschen? Wie empfindet ein Tier wirklich?). All das löst ein tief sitzendes Unbehagen in uns aus und führt oft zu Aggressionen und Abwehr. Es ist ein strittiges, frustrierendes und nachklingendes Thema. Jede Frage löst die nächste aus, und man gerät leicht in eine radikalere Position, als man sie eigentlich vertreten will oder leben möchte. Oder noch schlimmer, man findet nichts, wofür es sich lohnen würde zu kämpfen oder wonach man leben könnte.

Dann gibt es die Schwierigkeit, zwischen Gefühl und Wirklichkeit zu unterscheiden. Viel zu oft sind Diskussionen über das Essen von Tieren keine Diskussionen, sondern Äußerungen über unsere Vorlieben. Und wo es Fakten gibt – so viel Schweinefleisch essen wir, so viele Mangrovensümpfe sind durch Aquakultur zerstört worden, so wird ein Rind getötet –, stellt sich die Frage, was wir eigentlich mit ihnen anfangen können. Sollen sie aus ethischer, gesellschaftlicher oder rechtlicher Sicht überzeugen? Oder sollen es nur weitere Informationen sein, die jeder Esser so verdauen kann, wie er es für richtig hält?

Dieses Buch basiert auf einer Vielzahl von Recherchen und ist so objektiv, wie ein journalistisches Werk nur sein kann – ich habe die konservativsten Statistiken verwendet, die es gab (fast immer staatliche und von Fachleuten geprüfte Quellen aus Wissenschaft und Industrie), und zwei unabhängige Experten engagiert, um sie zu bestätigen. Trotzdem ist das Buch für mich eine Geschichte. Es gibt jede Menge Daten, aber sie sind oft wenig aussagekräftig. Fakten sind wichtig, bedürfen aber einer Interpretation, um einen Sinn zu ergeben. Was bedeutet »exakt erfasste Schmerzreaktion bei Hühnern«? Sagt sie etwas über den Schmerz aus? Was bedeutet »Schmerz«? Auch wenn wir noch so viel über die physiologische Seite von Schmerz wissen – wie lange er andauert, die Symptome, die er hervorruft, und so fort –, sagt nichts davon etwas Maßgebliches aus. Bringt man aber Fakten in einer Geschichte unter, die von Mitgefühl oder Herrschaft erzählt oder vielleicht von beidem – bringt man sie in einer Geschichte über die Welt unter, in der wir leben, und darüber, wer wir sind und wer wir sein möchten –, dann kann man anfangen, sinnvoll über das Essen von Tieren zu reden.

Wir bestehen aus Geschichten. Ich denke an die Samstagnachmittage am Küchentisch meiner Großmutter, nur wir zwei – Brot röstete im Toaster, ein summender Kühlschrank, der vor lauter Familienfotos nicht zu sehen war. Über Pumpernickelenden und Cola erzählte sie mir von ihrer Flucht aus Europa, davon, was sie essen musste, und davon, was sie nicht aß. Es war ihre Lebensgeschichte – »Hör gut zu«, beschwor sie mich –, und ich wusste, mir wurde eine grundlegende Lektion vermittelt, auch wenn ich als Kind nicht wusste, worin sie bestand.

Heute weiß ich es. Und obwohl sich die Bedingungen grundlegend verändert haben, will und werde ich versuchen, meinem Sohn ihre Lektion zu vermitteln. Und zwar mit diesem Buch. Jetzt zu Beginn fühle ich mich sehr unruhig, weil die Tragweite des Themas so enorm ist. Abgesehen von den über zehn Milliarden Landtieren, die in Amerika jedes Jahr zum Verzehr geschlachtet werden, und abgesehen von der Umwelt und den Arbeitern und unmittelbar damit einhergehenden Themen wie Welthunger, Grippeepidemien und Biodiversität, bleibt immer noch die Frage, wie wir uns und andere sehen. Wir sind nicht nur die Erzähler unserer Geschichten, wir sind auch der Inhalt der Geschichten. Wenn meine Frau und ich unseren Sohn als Vegetarier erziehen, wird er nicht das einzige Gericht seiner Urgroßmutter essen, wird er nie in den Genuss dieses einzigartigen und direktesten Ausdrucks ihrer Liebe kommen, wird er vielleicht nie von ihr als tollste Köchin aller Zeiten sprechen. Ihre erste Geschichte, die erste Geschichte unserer Familie, wird sich ändern müssen.

Als meine Großmutter meinen Sohn zum ersten Mal sah, sagte sie: »Meine Revanche.« Sie hätte unendlich viel sagen können, aber sie entschied sich dafür, oder es wurde für sie entschieden.

Hör gut zu:

»WIR WAREN NICHT REICH, aber wir hatten immer genug. Donnerstags haben wir Brot gebacken und Challa und Brötchen, und das reichte für die ganze Woche. Freitags gab es Pfannkuchen. Am Schabbat gab es immer Hühnchen und Nudelsuppe. Man ging zum Schlachter und fragte nach etwas mehr Fett. Das fetteste Stück war das beste Stück. Nicht so wie heute. Wir hatten keine Kühlschränke, aber wir hatten Milch und Käse. Wir hatten nicht alle Gemüsesorten, aber wir hatten genug. Was ihr heute alles habt und als selbstverständlich voraussetzt … Aber wir waren glücklich. Wir wussten es nicht besser. Und auch wir setzten das, was wir hatten, als selbstverständlich voraus.

Dann wurde alles anders. Der Krieg war die Hölle auf Erden, ich hatte nichts. Ich verließ meine Familie. Ich bin immer gerannt, Tag und Nacht, weil die Deutschen mir immer auf den Fersen waren. Wenn man stehen blieb, war man tot. Es gab nie genug zu essen. Ich wurde immer kränker vom Nichtessen. Ich war nur noch Haut und Knochen und hatte überall am Körper Wunden. Ich konnte mich kaum noch bewegen. Es machte mir nichts aus, aus Mülltonnen zu essen. Ich aß das, was andere übrig gelassen hatten. Wenn man sich selbst half, konnte man überleben. Ich nahm, was ich finden konnte. Ich aß Sachen, die ich dir lieber nicht beschreibe.

Selbst in den schlimmsten Zeiten traf ich auch gute Menschen. Jemand gab mir den Tipp, meine Hosen unten zuzubinden, um die Hosenbeine mit möglichst vielen gestohlenen Kartoffeln zu füllen. Damit lief ich Kilometer um Kilometer, man wusste ja nie, wann man wieder Glück hatte. Einmal schenkte mir jemand ein bisschen Reis, und ich war zwei Tage zu einem Markt unterwegs und tauschte den Reis gegen etwas Suppe, dann ging ich zu einem anderen Markt und tauschte die Suppe gegen ein paar Bohnen. Man musste Glück haben und erfinderisch sein.

Am schlimmsten war es gegen Kriegsende. Viele Menschen starben noch am Ende, und ich wusste nicht, ob ich noch einen Tag überleben konnte. Ein Bauer, ein Russe, Gott schütze ihn, sah, wie es um mich bestellt war, ging in sein Haus und kam mit einem Stück Fleisch für mich zurück.«

»Er hat dir das Leben gerettet.«

»Ich habe es nicht gegessen.«

»Du hast es nicht gegessen?«

»Es war Schwein. Ich würde nie Schwein essen.«

»Warum nicht?«

»Was meinst du wohl, warum nicht?«

»Doch nicht, weil es nicht koscher war?«

»Natürlich.«

»Auch nicht, um dein Leben zu retten?«

»Wenn nichts mehr wichtig ist, gibt es nichts zu retten.«

[Menü]

Moderne Angelschnüre können bis zu 120 Kilometer lang sein – die gleiche Entfernung wie vom Meeresspiegel bis zum Weltraum.

1.

George

DIE ERSTEN 26 JAHRE meines Lebens mochte ich keine Tiere. Ich fand sie lästig, schmutzig, vollkommen unzugänglich, furchtbar unberechenbar, schlicht und ergreifend überflüssig. Vor allem für Hunde konnte ich mich nicht erwärmen, was größtenteils auf eine Angst zurückzuführen war, die ich von meiner Mutter geerbt hatte und sie von meiner Großmutter. Als Kind ging ich nur zu Freunden, wenn sie ihre Hunde wegsperrten. Wenn mir im Park ein Hund näher kam, wurde ich so hysterisch, dass mich mein Vater auf die Schultern hob. Ich sah mir nicht gerne Fernsehfilme an, in denen Hunde vorkamen. Ich konnte Leute nicht verstehen –ich mochte sie nicht–, die sich für Hunde begeisterten. Vielleicht hatte ich sogar ein unterschwelliges Vorurteil gegen Blinde.

Und dann wurde ich eines Tages jemand, der Hunde liebte. Ich wurde ein Hunde-Typ.

George kam im Grunde aus dem Nichts. Meine Frau und ich hatten nicht darüber nachgedacht, einen Hund anzuschaffen, geschweige denn, uns nach einem umzusehen. (Warum sollten wir? Ich mochte keine Hunde.) Der erste Tag vom Anfang meines neuen Lebens war ein Samstag. Wir gingen in Brooklyn, wo wir wohnten, die Seventh Avenue entlang und stießen auf einen winzigen schwarzen Welpen. Wie ein Fragezeichen lag er schlafend am Bordstein, in seine Adoptier-mich-Weste eingerollt. Ich glaube nicht an Liebe auf den ersten Blick oder an Schicksal, aber ich liebte diesen verdammten Hund sofort, es sollte einfach so sein. Auch wenn ich ihn nicht anfassen mochte.

Der Vorschlag, den Welpen mitzunehmen, war vielleicht das Unvorhersehbarste, was jemals von mir kam. Aber diesem wunderschönen kleinen Tier konnte selbst ich als hartherziger Hundeskeptiker nicht widerstehen. Natürlich kann man auch etwas anderes als feuchte Schnauzen schön finden. Aber sich in Tiere zu verlieben ist etwas ganz Besonderes. Alle haben sie ihre ergebenen Fans: riesige Hunde und klitzekleine Hunde und langhaarige und seidig glänzende Hunde, schnarchende Bernhardiner, asthmatische Möpse, faltige Shar-Peis und melancholisch dreinblickende Bassets. Vogelfreunde suchen in aller Frühe in der Kälte Himmel und Unterholz nach den gefiederten Liebesobjekten ab. Katzenfreunde legen in ihren Liebesbekundungen eine Heftigkeit an den Tag, die in den meisten menschlichen Beziehungen – Gott sei Dank – fehlt. Kinderbücher sind voll von Kaninchen, Mäusen, Bären und Raupen, ganz zu schweigen von Spinnen, Grillen und Krokodilen. Plüschspielzeug in Steinform will niemand haben, und wenn ein begeisterter Briefmarkensammler von seiner Liebe zu Briefmarken spricht, ist das eine völlig andere Art von Zuneigung.

Wir nahmen den Welpen mit nach Hause. Ich umarmte ihn – sie – von der anderen Zimmerseite aus. Dann, weil er – sie – mir Grund zu der Annahme gab, dass ich keine Finger verlieren würde, durfte sie mir aus der Hand fressen. Dann durfte sie mir die Hand lecken. Und dann das Gesicht. Und dann leckte ich ihr das Gesicht. Heute liebe ich alle Hunde und werde bis an mein Lebensende glücklich und zufrieden sein.

63 Prozent aller amerikanischen Haushalte haben mindestens ein Haustier. Dieser hohe Prozentsatz beeindruckt vor allem, weil das Phänomen relativ neu ist. Das Halten von Haustieren ging mit dem Erstarken der Mittelschicht und der Urbanisierung einher, vielleicht weil infolgedessen der Kontakt zu anderen Tieren verloren ging oder schlicht weil Haustiere Geld kosten und deshalb ein Symbol für Wohlstand sind (Amerikaner geben jährlich 34 Milliarden Dollar für ihre Haustiere aus). Der in Oxford lehrende Historiker Sir Keith Thomas, dessen umfassendes Werk Man and the Natural World heute als Klassiker gilt, sagt dazu:

die Verbreitung der Haustierhaltung unter den städtischen Mittelschichten in der frühen Moderne … ist eine Entwicklung von sozialer, psychologischer und sogar kommerzieller Bedeutung … Sie hatte auch auf geistiger Ebene Folgen, denn sie animierte die Mittelschichten zu positiven Urteilen über tierische Intelligenz; sie führte zu zahllosen Anekdoten über tierische Klugheit; sie förderte die Vorstellung, dass Tiere Charakter und individuelle Persönlichkeit besitzen können; und sie schuf die psychologische Basis für die Auffassung, dass zumindest einige Tiere ein Recht darauf haben, in moralischer Hinsicht betrachtet zu werden.

Es wäre falsch zu sagen, dass meine Beziehung zu George mir die »Klugheit« von Tieren offenbart hätte. Abgesehen von ihren grundlegenden Bedürfnissen habe ich nicht die leiseste Ahnung, was in ihrem Kopf vorgeht. (Obwohl ich mittlerweile überzeugt bin, dass, abgesehen von grundlegenden Bedürfnissen, sehr viel darin vorgeht.) Ihre mangelnde Intelligenz überrascht mich genauso oft wie ihre Intelligenz. Die Unterschiede zwischen uns sind immer präsenter als die Ähnlichkeiten.

George ist kein Schoßhündchen, das nur gehätschelt werden und kuscheln möchte. Sie kann einem ziemlich oft höllisch auf die Nerven gehen. Sie befriedigt sich ständig vor Gästen, knabbert meine Schuhe und die Spielsachen meines Sohnes an, tötet mit Begeisterung Eichhörnchen, hat die einzigartige Fähigkeit, sich bei jedem Foto, das in ihrer Nähe gemacht wird, vor die Linse zu setzen, stürzt sich auf Skateboarder und chassidische Juden, demütigt menstruierende Frauen (und ist der schlimmste Albtraum menstruierender chassidischer Jüdinnen), presst ihren stinkenden Hintern an den am wenigsten interessierten Menschen im Raum, gräbt frisch Gepflanztes aus, zerkratzt neu Angeschafftes, schleckt an Essen, das aufgetragen werden soll, und rächt sich manchmal (nur wofür?), indem sie ins Haus kackt.

Unsere diversen Kämpfe – zu kommunizieren, die Wünsche des anderen wahrzunehmen und darauf einzugehen, miteinander zu leben – zwingen mich, mit etwas, oder besser, jemand völlig Fremdem umzugehen und zu interagieren. George ist in der Lage, auf eine gewisse Anzahl Wörter zu reagieren (und zieht es vor, eine etwas größere Anzahl zu überhören), aber unsere Beziehung findet fast gänzlich auf der außersprachlichen Ebene statt. Sie scheint Gedanken und Gefühle zu haben. Manchmal meine ich, sie zu verstehen, oft aber auch nicht. Wie ein Foto kann sie mir nicht sagen, was sie mir zeigt. Sie ist ein Gestalt gewordenes Rätsel. Und für sie bin ich vermutlich auch ein Foto.

Erst gestern Abend blickte ich von meinem Buch hoch und sah, dass George mich aus einer Zimmerecke anstarrte. »Wann bist du denn hier reingekommen?«, fragte ich. Sie senkte ihren Blick und trottete durch den Flur davon – nicht so sehr als Silhouette, sondern eher als negativer Raum, als aus unserem häuslichen Leben herausgeschnittene Form. Trotz unserer Verhaltensmuster, die eingespielter sind als alles, was ich mit einem anderen Menschenteile, empfinde ich sie immer noch als unberechenbar. Und trotz unserer Nähe ist ihre Andersartigkeit für mich manchmal überwältigend und macht mir sogar ein bisschen Angst. Durch unser Kind hat sich dieses Gefühl noch verstärkt, denn es gibt absolut keine Garantie – außer meiner absoluten Gewissheit, dass sie es nicht tun wird –, dass sie das Baby nicht zerfleischen würde.

Die Liste unserer Unterschiede könnte ein Buch füllen, doch wie ich fürchtet George Schmerz, sucht Vergnügen und sehnt sich nicht nur nach Futter und Spiel, sondern auch nach Kameradschaft. Ich muss ihre Stimmungen und Vorlieben nicht im Einzelnen kennen, um zu wissen, dass sie welche hat. Unsere Eigenarten sind nicht die gleichen oder auch nur ähnlich, aber jeder von uns hat seine spezifische und einzigartige Sicht und Art, wie er die Welt gestaltet und erlebt.

Ich würde George nicht essen, weil sie mir gehört. Aber warum würde ich auch keinen Hund essen, dem ich nie begegnet bin? Oder anders gefragt, wie kann ich rechtfertigen, dass ich Hunde verschone, andere Tiere aber nicht?

Ein Plädoyer für das Essen von Hunden

TATSACHE IST, dass es in 44 Staaten völlig legal ist, den »besten Freund des Menschen« zu essen, und trotzdem ist es in den Köpfen ebenso tabu wie die Vorstellung, dass ein Mensch seinen besten Freund isst. Kein noch so leidenschaftlicher Fleischesser verspeist Hunde. Der TV – Unterhalter und Manchmal-Koch Gordon Ramsay kann ziemlich gnadenlos mit jungen Tieren umgehen, wenn er für eines seiner Produkte Werbung macht, aber man wird nie einen Welpen aus einem seiner Kochtöpfe lugen sehen. Und auch wenn er einmal sagte, er würde seine Kinder mit elektrischem Strom töten, wenn sie Vegetarier würden, frage ich mich, wie er wohl reagierte, wenn jemand das Hündchen der Familie pochieren würde.

Hunde sind wundervoll, und in vielerlei Hinsicht einzigartig. Aber wenn es um ihren Intellekt und ihr Erfahrungswissen geht, sind sie bemerkenswert unbemerkenswert. Schweine sind in jeder Hinsicht mindestens genauso intelligent und empfindsam. Sie können nicht hinten in einen Volvo springen, aber sie können holen, rennen und spielen, böse sein und Zuneigung erwidern. Warum also dürfen sie nicht gemütlich vor dem Kamin liegen? Warum kann man ihnen nicht wenigstens ersparen, gegrillt zu werden?

Unser Tabu, Hund zu essen, sagt etwas über Hunde und sehr viel über uns aus.

Die Franzosen, die ihre Hunde lieben, essen manchmal ihre Pferde.

Die Spanier, die ihre Pferde lieben, essen manchmal ihre Kühe.

Die Inder, die ihre Kühe lieben, essen manchmal ihre Hunde.

Obwohl sie in einem völlig anderen Kontext geschrieben sind, haben George Orwells Worte (aus Farm der Tiere) hier durchaus Gültigkeit: »Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher.« Der Beschützerinstinkt, den wir manchen Tieren gegenüber empfinden, ist kein Naturgesetz, vielmehr rührt er von den Geschichten, die wir über die Natur erzählen.

Wer hat also recht? Welches könnten die Gründe sein, warum Hundefleisch nicht auf der Speisekarte steht? Der wählerische Fleischesser schlägt vor:

Man isst keine Haustiere. Aber Hunde werden dort, wo sie gegessen werden, nicht als Haustiere gehalten. Und was ist mit unseren Nachbarn, die keine Haustiere haben? Hätten wir das Recht zu protestieren, wenn es bei ihnen Hund zum Abendessen gibt?

Gut, dann vielleicht so:

Man isst keine Tiere mit ausgeprägten geistigen Fähigkeiten. Wenn wir mit »ausgeprägten geistigen Fähigkeiten« das meinen, was ein Hund hat, dann schön und gut für den Hund. Aber eine solche Definition würde auch Schweine, Kühe, Hühner und viele Meerestierarten einschließen. Und sie würde schwerbehinderte Menschen ausschließen.

Dann eben:

Aus gutem Grund gelten die ewigen Tabus – Spielen mit Exkrementen, Küssen der eigenen Schwester, Essen der eigenen Haustiere. In evolutionärer Hinsicht ist ein solches Verhalten schlecht für uns. Aber das Essen von Hunden war und ist vielerorts nicht tabu, und es ist keineswegs schlecht für uns. Richtig durchgegart, stellt Hundefleisch weder ein größeres Gesundheitsrisiko als jedes andere

Fleisch dar, noch führt eine nährstoffreiche Hundefleischmahlzeit zu Widerstand bei unseren selbstsüchtigen Genen.

Der Verzehr von Hunden hat eine stolze Tradition. Grabstätten aus dem 4. Jahrhundert nach Christus enthalten Darstellungen, wo Hunde zusammen mit anderen Tieren geschlachtet werden. Es war ein derart bedeutender Brauch, dass er in die Sprache einging: Das sinokoreanische Zeichen für »gut und angemessen« (yeon) heißt wörtlich übersetzt »gekochtes Hundefleisch ist lecker«. Hippokrates pries Hundefleisch als einen Quell von Stärke. Die Römer aßen »gesäugte Welpen«, die Dakota-Indianer liebten Hundeleber, und noch vor gar nicht langer Zeit verzehrten Hawaiianer Hundehirn und – blut. Der mexikanische Nackthund war die wichtigste Fleischsorte der Azteken. Captain Cook aß Hundefleisch. Roald Amundsen verspeiste bekanntermaßen seine Schlittenhunde. (Er war aber auch wirklich hungrig.) Und auf den Philippinen isst man immer noch Hunde, um Pechsträhnen zu überwinden; in China und Korea als Medizin; in Nigeria zur Steigerung der Libido und in vielen Gegenden auf jedem Kontinent, weil sie gut schmecken. Die Chinesen haben jahrhundertelang spezielle Hunderassen wie den blauzüngigen Chow-Chow gezüchtet (»chow-chow« bedeutet auf Chinesisch »gut gebraten«), und in vielen europäischen Ländern gibt es noch immer gesetzliche Regelungen über die Fleischbeschau von Hunden zum menschlichen Verzehr.

Nur weil etwas fast überall und fast immer so gemacht wurde, rechtfertigt dies natürlich nicht, es heute zu tun. Aber im Gegensatz zu Mastfleisch, für das Tiere gezüchtet und gehalten werden müssen, bieten Hunde sich geradewegs zum Verzehr an. Drei bis vier Millionen Hunde und Katzen werden jährlich eingeschläfert. Das sind Millionen Kilos Fleisch, die jedes Jahr weggeworfen werden. Allein die Entsorgung der eingeschläferten Hunde ist ein enormes ökologisches und wirtschaftliches Problem. Es wäre unsinnig, Haustiere aus ihren Familien zu reißen. Aber Streuner, Ausreißer, Hunde, die nicht niedlich genug sind, um von jemandem aufgenommen zu werden, Hunde, die sich nicht zähmen lassen – sie zu verzehren wäre eine ernsthaft zu bedenkende Alternative.

In gewisser Weise tun wir das ja schon. In Tierverarbeitungsbetrieben, wo aus für den menschlichen Verzehr ungeeignetem tierischem Eiweiß Futter für Nutz-und Haustiere produziert wird, werden etwa nutzlose tote Hunde in produktive Teile der Nahrungskette verwandelt. In Amerika werden Abermillionen Hunde und Katzen, die in Tierheimen eingeschläfert werden, Futter für unsere Nahrung. (Es werden doppelt so viele Hunde und Katzen eingeschläfert wie adoptiert.) Doch vergessen wir einfach diesen uneffizienten und grotesken Zwischenschritt.

Dadurch werden wir keine Barbaren. Wir lassen sie ja nicht länger leiden als unbedingt nötig. Trotz der weitverbreiteten Meinung, dass Adrenalin Hundefleisch geschmacklich verbessert – daher die traditionellen Schlachtmethoden: aufhängen, bei lebendigem Leib in heißem Wasser brühen, totschlagen –, sind wir uns alle einig, dass, wenn wir sie schon essen, wir sie schnell und schmerzlos töten sollten, oder? Die traditionelle hawaiianische Methode zum Beispiel – dem Hund wird die Nase zugehalten, damit er kein Blut verliert – sollte ein gesellschaftliches Tabu sein, wenn nicht gar gesetzlich verboten werden. Vielleicht könnten wir Hunde in die amerikanische Tierschutzschlachtverordnung (Humane Methods of Slaughter Act) mit aufnehmen. Dieses Gesetz sagt zwar nichts darüber aus, wie die Tiere zu Lebzeiten behandelt werden sollen, und es gibt auch keine entsprechende effektive Kontrolle, aber wir können uns ja darauf verlassen, dass die Industrie sich »selbst reguliert«, wie wir das bei anderen Tieren, die wir essen, auch tun.

Nur die wenigsten Menschen machen sich klar, was für eine kolossale Aufgabe es ist, eine Welt von Milliarden von Fleischessern zu ernähren, die zu ihren Kartoffeln ein Stück Fleisch wollen. Der ineffiziente Umgang mit Hunden – die doch günstigerweise bereits in stark besiedelten Gebieten leben (Verfechter regional erzeugter Lebensmittel: aufgepasst) – sollte jedem Ökologen die Schamesröte ins Gesicht treiben.

Man könnte manchen Tierschutzgruppen schlimmste Heuchelei vorwerfen, weil sie Unmengen Geld und Energie in den unnützen Versuch stecken, die Zahl ungewollter Hunde zu verringern, während sie gleichzeitig das unverantwortliche Hundefleischtabu propagieren. Ließen wir Hunde Hunde sein und ihrer Vermehrung freien Lauf, würden wir einen nachhaltigen, lokalen Fleischvorrat schaffen, der wenig Aufwand erfordert und noch die effizienteste auf Beweidung basierende Viehhaltung in den Schatten stellen würde. Für die ökologisch Gesinnten wird es Zeit anzuerkennen, dass Hundefleisch ein realistisches Nahrungsmittel für realistische Umweltschützer ist.

Seien wir nicht so sentimental. Hunde gibt es massenhaft, sie schaden uns nicht, sind leicht zu kochen und schmackhaft; sie zu essen ist bei Weitem vernünftiger, als sich die Mühe zu machen, sie zu Futter für andere Tierarten zu verarbeiten, die uns als Nahrung dienen.

Für alle, die schon jetzt überzeugt sind, hier ein klassisches Rezept von den Philippinen. Ich selbst habe es noch nicht probiert, aber manchmal liest man nur ein Rezept und weiß schon, wie es schmecken wird.

Geschmorter Hund nach Hochzeitsart

Töten Sie einen Hund mittlerer Größe und brennen Sie ihm über einem heißen Feuer das Fell weg. Entfernen Sie in noch warmem Zustand vorsichtig die Haut und legen Sie sie für später beiseite (kann noch für andere Rezepte verwendet werden). Schneiden Sie das Fleisch in 2 Zentimeter große Würfel und legen Sie diese 2 Stunden lang in eine Marinade aus Essig, Pfefferkörnern, Salz und Knoblauch. Braten Sie das Fleisch in einem Wok mit etwas Öl über einem offenen Feuer an, fügen Sie Zwiebeln und klein geschnittene Ananas hinzu und lassen Sie alles zusammen kurz schmoren. Gießen Sie Tomatensoße und kochendes Wasser dazu, schmecken Sie mit grünem Pfeffer, Lorbeer und Tabasco ab. Mit Deckel so lange köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Mischen Sie pürierte Hundeleber unter und lassen alles noch weitere 5 bis 7 Minuten kochen.

Ein simpler Trick vom Hobbyastronomen: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, etwas richtig zu sehen, schauen Sie knapp daran vorbei. Die lichtempfindlichsten Teile unserer Augen (die wir zum Sehen schemenhafter Gegenstände brauchen) befinden sich am Rand des Bereichs, den wir normalerweise zum Scharfsehen benutzen.

Tiere essen hat etwas Unsichtbares. Über Hunde nachzudenken und über ihre Beziehung zu den Tieren, die wir essen, hat etwas von diesem Vorbeischauen, um so das Unsichtbare sichtbar zu machen.

2.

Freunde und Feinde

HUNDE UND FISCHE passen nicht zusammen. Hunde passen zu Katzen, Kindern und Feuerwehrmännern. Wir teilen Essen und Bett mit ihnen, nehmen sie mit ins Flugzeug und bringen sie zum Arzt, erfreuen uns an ihrer Freude und betrauern ihrenTod. Fischepassenzu AquarienoderRemouladensoße, sie gehören zwischen Essstäbchen und spielen für uns keine große Rolle. Die Wasseroberfläche und ihre Schweigsamkeit trennen sie von uns.

Die Unterschiede zwischen Hunden und Fischen könnten nicht größer sein. Immer wenn wir das Wort Fisch verwenden, denken wir an eine unvorstellbare Menge, ein Meer von über 31 000 verschiedenen Arten. Hunde dagegen sehen wir entschieden in der Einzahl: eine Art, die uns oft durch einen persönlichen Namen bekannt ist wie etwa George. Ich gehöre zu den 95 Prozent männlichen Hundebesitzern, die mit ihren Hunden sprechen – wenn auch nicht unbedingt zu den 87 Prozent, die glauben, dass ihre Hunde antworten. Man kann sich allerdings nur schwer vorstellen, wie ein Fisch seine Wahrnehmungen innerlich verarbeitet, und noch viel weniger, mit ihm eine enge Beziehung einzugehen. Fische nehmen kleinste Veränderungen des Wasserdrucks wahr, erkennen unterschiedlichste chemische Stoffe, die andere Meerestiere absondern, und reagieren auf Geräusche, die bis zu 19 Kilometer von ihnen entfernt entstanden sind. Hunde sind hier, sie tapsen mit dreckigen Pfoten durch unsere Wohnzimmer und schnarchen unter unseren Schreibtischen. Fische leben immer in einem anderen Element, stumm und ernst, beinlos und langweilig. Laut Bibel wurden sie an einem anderen Tag erschaffen als der Mensch, und so werden sie als wenig schmeichelhafte frühe Sackgasse in der Entwicklung des Tierreichs in Richtung Mensch wahrgenommen.

Früher wurde Thunfisch – ich beziehe mich hier auf Thunfisch als den meistverzehrten Fisch in den Vereinigten Staaten – mit einzelnen Haken und Leinen gefangen, die von einzelnen Fischern ausgeworfen wurden. Sobald ein Fisch am Haken hing, verblutete oder ertrank er (Fische ertrinken, wenn sie sich nicht bewegen können) und konnte dann an Bord gezogen werden. Größere Fische(zu denen neben Thunfisch auch Schwertfisch und Marlin gehören) wurden durch den Haken oft nur verletzt, sie waren aber in diesem Zustand aufgrund ihrer kolossalen Kraft durchaus noch in der Lage, sich dem Zug der Leine stunden-oder tagelang zu widersetzen. Zwei und manchmal drei Männer waren erforderlich, um ein einziges Tier einzuholen. Um große Fische ins Boot zu ziehen, wenn sie in Reichweite kamen, benutzte und benutzt man ein pickelähnliches Werkzeug, das Gaff. Man schlägt es in eine Flanke, Flosse oder gar in ein Auge und hat so einen effektiven, wenn auch blutigen »Griff«. Besonders effektiv scheint es auch zu sein, den Haken des Gaffs unter der Wirbelsäule zu platzieren. Andere – wie die Autoren eines Angelhandbuchs der Vereinten Nationen – empfehlen: »Wenn möglich, am Kopf gaffen.«

Früher mussten Fischer die Thunfischschwärme mühsam ausfindig machen und hievten dann mit viel Muskeleinsatz einen Fisch nach dem anderen mit Angel und Gaff ins Boot. Der Thunfisch, der heute auf unseren Tellern landet, wird praktisch nie mit einer einfachen Angel gefangen, sondern mit Ringwadennetzen (auch Taschennetze genannt) oder Langleinen. Da ich über die üblichsten Fangtechniken der am häufigsten gegessenen Meerestiere Bescheid wissen wollte, konzentrierte sich meine Recherche auf die modernen Methoden des Thunfischfangs – doch dazu später.

Im Internet wimmelt es von Filmchen über das Angeln. Schlechter B-Rock untermalt Großtaten von Anglern, die sich aufführen, als hätten sie gerade jemandem das Leben gerettet, nachdem sie einen erschöpften Marlin oder Blauflossenthunfisch an Bord gezogen haben. Es gibt auch Frauen im Bikini beim Gaffen eines Fisches, kleine Kinder beim Gaffen eines Fisches, Anfänger beim Gaffen eines Fisches. Jenseits dieses grotesken Ritualismus sah ich immer wieder die Fische auf den Videos vor mir, in dem Augenblick, als sich das Gaff in der Hand des Anglers auf das Fischauge zubewegte …

Kein Leser dieses Buches würde es dulden, wenn jemand mit einem Pickel auf das Gesicht eines Hundes losginge. Nichts ist naheliegender oder weniger erklärungsbedürftig. Ist diese moralische Betroffenheit unangebracht, wenn wir sie auf Fische übertragen, oder ist unsere bedingungslose Sorge um Hunde einfach nur albern? Ist es grausam, Tiere langwierigen Todesqualen auszusetzen, oder ist das nur bei manchen Tieren grausam?

Kann uns die Vertrautheit mit unseren Haustieren nicht als Leitfaden dienen, wenn wir über Tiere nachdenken, die wir essen? Wie weit sind Fische (oder Rinder, Schweine und Hühner) in der Ordnung des Lebens eigentlich von uns entfernt? Trennt uns ein Abgrund, oder sind wir nur zwei verschiedene Äste eines Baums? Sind Nähe und Distanz überhaupt wichtig? Träte uns eines Tages eine stärkere und intelligentere Lebensform als unsere eigene gegenüber und würde uns so sehen, wie wir Fische sehen, was könnten wir dann als Argument anführen, dass man uns nicht isst?

Jedes Jahr hängen das Leben von Milliarden Tieren und die Stabilität der größten Ökosysteme auf unserem Planeten von den dürftigen Antworten ab, die wir auf diese Fragen geben. Natürlich sind solche globalen Belange sehr abstrakt. Wir kümmern uns am meisten um das, was uns nah ist, und es fällt uns bemerkenswert leicht, alles andere zu vergessen. Zudem leitet uns der starke Impuls, immer zu tun, was andere um uns herumtun, vorallem, wenn es um Essen geht. Die Ethik des Essens ist so komplex, weil Essen mit Geschmacksknospen und Geschmack zu tun hat, mit individuellen Biografien und Gesellschaftsgeschichte. Der so sehr auf Vielfalt bedachte Westen ist Menschen mit anderen Essgewohnheiten gegenüber vermutlich toleranter, als es bisher jede andere Kultur gewesen ist. Ironischerweise gilt aber oft der überhaupt nicht wählerische Allesesser – »Ich bin umkompliziert«, »Ich esse alles« – gesellschaftlich als wesentlich sensibler als jemand, der versucht, sich so zu ernähren, dass es für die Gesellschaft gut ist. Ernährungsentscheidungen hängen von vielen Faktoren ab, Ratio (oder womöglich Bewusstheit) steht dabei normalerweise nicht weit oben auf der Liste.

Das Essen von Tieren hat etwas Polarisierendes: Iss sie nie oder stelle nie ernsthaft infrage, ob du sie essen sollst; werde Aktivist oder verachte Aktivisten. Diese gegensätzlichen Positionen – und der eng damit zusammenhängende Widerwille, Position zu beziehen – überschneiden sich an dem Punkt, dass Tiere essen von Bedeutung ist. Ob und wie wir Tiere essen, berührt etwas Tiefsitzendes. Fleisch ist verbunden mit der Frage, wer wir sind und wer wir sein möchten, vom Buch Genesis bis zum neuesten Agrargesetz. Es wirft wichtige philosophische Fragen auf und ist eine über 140 Milliarden Dollar schwere Industrie, die fast ein Drittel der Landfläche auf dem Planeten einnimmt, marine Ökosysteme formt und womöglich über die Zukunft des Weltklimas entscheidet. Und dennoch scheinen sich unsere Gedanken immer nur entlang der Randzonen der Auseinandersetzung zu bewegen – der logischen Extreme – und weniger entlang der praktischen Realitäten. Meine Großmutter wollte kein Schwein essen, um ihr Leben zu retten, und auch wenn der Kontext ihrer Geschichte radikaler nicht sein könnte, scheinen viele Menschen auf ein solches Alles-oder-nichts-Bezugssystem zurückzugreifen, wenn sie über ihre täglichen Ernährungsentscheidungen diskutieren. Diese Art zu denken würden wir nie auf andere ethische Bereiche anwenden. (Stellen Sie sich vor, immer oder nie zu lügen.) Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich schon jemandem erzählt habe, dass ich Vegetarier bin, und der-oder diejenige dann auf eine Inkonsequenz in meiner Lebensführung hingewiesen oder versucht hat, in einem Argument, das ich nie angeführt habe, einen Fehler zu finden. (Ich hatte nicht selten den Eindruck, dass mein Vegetarismus solchen Leuten wichtiger ist als mir.)

Wir brauchen eine bessere Gesprächskultur, wenn wir über das Essen von Tieren reden. Fleisch muss genauso oft im Mittelpunkt der Diskussion stehen, wie es mitten auf unserem Teller liegt. Das heißt nicht, dass wir so tun müssen, als wären wir uns in allem einig. Auch wenn wir uns vielleicht ziemlich sicher sind, was für uns persönlich richtig ist und sogar für andere, wissen wir doch alle von vornherein, dass unsere Positionen mit denen unserer Nachbarn im Widerspruch stehen. Wie gehen wir mit dieser unumstößlichen Wahrheit um? Lassen wir die Diskussion darüber zu, oder suchen wir einen Weg, sie neu zu führen?

Krieg

AUF ZEHN THUNFISCHE, Haie und andere große Raubfische, die vor 50 bis 100 Jahren in unseren Meeren schwammen, kommt heute nur noch einer. Viele Wissenschaftler sagen die völlige Auslöschung aller gefischten Arten in weniger als 50 Jahren voraus – und trotzdem wird alles getan, um noch mehr Meerestiere zu fangen, zu töten und zu essen. Unsere Lage ist so ernst, dass Forscher vom Fisheries Centre der University of British Columbia behaupten, dass »unser Umgehen mit Fischereiressourcen [auch Fisch genannt] inzwischen einem Vernichtungskrieg gleicht«.

Mir wurde klar, dass Krieg genau das richtige Wort ist, um unsere Beziehung zu Fischen zu beschreiben – es beinhaltet die Methoden und Technologien, die wir gegen sie einsetzen, und unseren Herrschergeist. Je mehr ich über die landwirtschaftliche Nutztierhaltung wusste, umso mehr begriff ich, dass die radikalen Veränderungen im Fischfang der letzten 50 Jahre für etwas weitaus Größeres stehen. Wir führen einen Krieg gegen alle Tiere, die wir essen, oder genauer gesagt, wir lassen einen Krieg gegen sie führen. Dieser Krieg ist neu und hat einen Namen: »Massentierhaltung«.

Die Massentierhaltung ist, ähnlich wie Pornografie, schwer zu erklären, aber leicht zu erkennen. Im engeren Sinn handelt es sich dabei um ein System der intensiven und industriellen Landwirtschaft, in dem Tiere – oft zu Zehn-oder Hunderttausenden –, genetisch optimiert, in ihren Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkt werden und unnatürliches Futter erhalten (dem fast immer verschiedene Medikamente wie zum Beispiel Antibiotika zugesetzt sind). Weltweit stammen heutzutage jährlich etwa 450 Milliarden Landtiere aus Massentierhaltung. (Für Fische gibt es keine Zahlen.) In Amerika werden 99 Prozent aller Landtiere, die gegessen werden oder Milch und Eier produzieren, in Massentierhaltung gezüchtet. Wenn wir also heute über das Essen von Tieren sprechen, müssen wir –auch wenn es bedeutende Ausnahmen gibt – über Massentierhaltung sprechen.

Massentierhaltung ist weniger von einem Maßnahmenkatalog als von einer Geisteshaltung bestimmt: Die Produktionskosten werden auf das absolute Minimum gedrückt, und Kosten wie Umweltzerstörung, Krankheiten beim Menschen und das Leiden der Tiere werden systematisch ignoriert oder nach außen verlagert. Jahrtausendelang orientierten die Landwirte sich an den Zyklen der Natur. In der Massentierhaltung gilt die Natur als etwas zu Überwindendes.

Industrielle Fischerei ist nicht genau dasselbe wie Massentierhaltung, aber sie gehört in dieselbe Kategorie und muss Teil derselben Diskussion sein – sie ist Teil desselben landwirtschaftlichen Prinzips. Am deutlichsten zeigt sich das bei der Aquakultur, wo Fische wie andere Nutztiere in Gehegen gehalten und »verwertet« werden. Beim Wildfang ist es allerdings nicht besser, denn hier hat man es mit derselben Geisteshaltung und intensiven Nutzung moderner Technologien zu tun.

Kapitäne von Fischereischiffen sind heute eher Kirk als Ahab. In voll elektronisierten Kontrollräumen beobachten sie die Fische und planen den besten Moment, um ganze Schwärme gleichzeitig einzufangen. Die Kapitäne sehen, wenn ihnen Fische entwischen, und starten dann einen zweiten Durchlauf. Und sie können nicht nur die Schwärme sehen, die sich in einer bestimmten Entfernung von ihren Schiffen befinden. Auf Fischsammelgeräten (FADs, fish-aggregating devices), die über den Ozean verstreut werden, sind zusätzlich GPS – Monitore montiert. Diese GPS – Monitore funken Informationen wie die Anzahl der vorhandenen Fische und die genaue Position der auf dem Wasser treibenden Sammelgeräte in den Kontrollraum des Fischkutters.

Wenn man sich den kommerziellen Fischfang vor Augen führt – die 1,4 Milliarden Haken, die jährlich an Langleinen eingesetzt werden (an denen jeweils ein Stück Fisch, Tintenfisch oder Delfinfleisch als Köder hängt); die 1200 Netze, jedes fast 50 Kilometer lang, die von nur einer Flotte für den Fang von nur einer Art verwendet werden; das Vermögen eines einzigen Schiffs, in nur wenigen Minuten 50 Tonnen Meerestiere einzuholen –, versteht man, dass die modernen Fischer mehr als alles andere Fabrikarbeiter sind.

In der Fischerei wird buchstäblich und systematisch Kriegstechnologie eingesetzt: Radar, Echolote (früher zur Lokalisierung feindlicher U-Boote), für die Navy entwickelte elektronische Navigationssysteme und seit den 1990er-Jahren satellitengestützte GPS, die Fischern noch nie da gewesene Möglichkeiten bieten, Fisch-Hotspots ausfindig zu machen und abzufischen. Satellitenerzeugte Bilder von Meerestemperaturen werden eingesetzt, um Fischschwärme zu sichten.

Der Erfolg der Massentierhaltung beruht auf den nostalgischen Bildern, die der Verbraucher von der Nahrungsmittelproduktion hat – der Angler zieht seine Fische an Land, der Schweinebauer kennt jedes seiner Schweine persönlich, der Truthahnzüchter sieht zu, wie die Küken aus den Eiern schlüpfen –, weil diese Bilder sich auf etwas beziehen, das wir achten und dem wir vertrauen. Solche hartnäckigen Bilder sind aber auch die schlimmsten Albträume der Massentierhalter, denn sie haben die Macht, die Welt an etwas zu erinnern: Was heute 99 Prozent der Landwirtschaft bestimmt, hat vor noch gar nicht langer Zeit weniger als ein Prozent ausgemacht. Die Ära der Massentierhaltung könnte irgendwann auch wieder zu Ende gehen.

Was könnte einen solchen Wandel auslösen? Nur wenige kennen Einzelheiten über die gegenwärtige Fleisch-und Fischindustrie, aber die meisten wissen das Wesentliche – dass mindestens etwas falsch läuft. Die Einzelheiten sind wichtig, werden aber vermutlich die meisten Menschen nicht dazu bewegen, sich zu ändern. Dazu ist etwas anderes vonnöten.

3.

Scham

ZU WALTER BENJAMINS umfangreichen literaturkritischen Studien gehört auch die eindringlichste Interpretation von Franz Kafkas Tiererzählungen.

Scham als besonderes moralisches Empfinden nimmt eine zentrale Stellung in Benjamins Kafka-Lektüre ein. Scham hat eine individuelle Seite – wir empfinden sie in der Tiefe unseres Inneren – und gleichzeitig eine gesellschaftliche – wir empfinden sie vor anderen. Für Kafka ist Scham eine Reaktion und eine Verantwortung vor unsichtbaren anderen – einer »unbekannten Familie«, um eine Wendung aus Kafkas Tagebuch zu verwenden. Sie ist die Grundlage des Ethischen.

Benjamin betont, dass Kafkas Vorfahren – seine unbekannte Familie – auch Tiere umfassen. Tiere gehören zu der Gemeinschaft, vor der Kafka rot werden könnte, und das soll heißen, dass sie ihn moralisch ansprechen. Benjamin erklärt uns auch, dass Kafkas Tiere »Behältnisse des Vergessens« sind, eine Bemerkung, die zunächst verblüfft.

Ich erwähne diese Einzelheiten, um eine kleine Geschichte einzuflechten, in der Kafka im Berliner Aquarium Fische betrachtet. Kafkas enger Freund Max Brod erzählt sie:

Da sprach er zu den Fischen in den leuchtenden Kästen. »Jetzt kann ich euch schon ruhig anschaun, ich esse euch nicht mehr.« Es war die Zeit, in der er strenger Vegetarianer geworden war. Wenn man solche Aussprüche Kafkas nicht selbst aus seinem Munde gehört hat, kann man sich schwerlich eine Vorstellung davon machen, wie einfach und leicht, ohne alle Affektation, ohne das geringste Pathos (das ihm überhaupt fast völlig fremd war) Derartiges von ihm gesagt wurde.

Was hatte Kafka dazu bewogen, Vegetarier zu werden? Und warum führt Brod Fische an, um Kafkas Ernährung anzusprechen? Bestimmt hat sich Kafka in der Zeit, als er Vegetarier wurde, auch zu Landtieren geäußert.

Eine mögliche Antwort liegt in der Verbindung, die Benjamin einerseits zwischen Tieren und Scham und andererseits zwischen Tieren und Vergessen herstellt. Scham ist das Werk der Erinnerung gegen das Vergessen. Wir empfinden Scham, wenn wir Erwartungen der Gesellschaft und unsere Verpflichtungen gegenüber anderen fast ganz – wenn auch nicht gänzlich – zugunsten unserer unmittelbaren Bedürfnisbefriedigung vergessen. Für Kafka müssen Fische in besonderer Weise jenes Fleisch des Vergessens gewesen sein: Wir vergessen sie derart radikal, wie wir das bei Nutztieren nicht tun würden.

Neben diesem buchstäblichen Vergessen von Tieren, indem man sie isst, sind Tierleiber auch noch mit dem Vergessen von all dem belastet, was wir an uns selbst vergessen wollen. Wenn wir einen Teil unseres Wesens leugnen wollen, sprechen wir von unserer »animalischen Natur«. Wir unterdrücken oder verbergen diese Natur, wachen dann aber dennoch – wie Kafka besser wusste als wir alle – manchmal auf und stellen fest, dass wir, immer noch, nur Tiere sind. Und das scheint richtig zu sein. Es ist nicht so, dass Fische uns vor Scham erröten lassen. Wir können in Fischen Teile von uns wiedererkennen – Wirbelsäule, Nozizeptoren (Schmerzrezeptoren), Endorphine (die Schmerzen lindern), alle bekannten Schmerzreaktionen –, doch dann leugnen wir, dass diese tierischen Ähnlichkeiten wichtig sind, und damit leugnen wir gleichermaßen wichtige Züge unseres Menschseins. Was wir in Bezug auf Tiere vergessen, vergessen wir langsam auch in Bezug auf uns.

Wenn wir heute über das Essen von Tieren reden, steht nicht nur unsere grundlegende Fähigkeit auf dem Spiel, wie wir mit fühlendem Leben umgehen, sondern unsere Fähigkeit, wie wir mit Teilen unserer eigenen (tierischen) Natur umgehen. Es herrscht nicht nur Krieg zwischen uns und ihnen, sondern zwischen uns und uns. Es ist ein Krieg, der so alt wie das Erzählen von Geschichten ist und der unausgewogener als jemals in der Geschichte ist. Der Philosoph Jacques Derrida sagt, es sei

ein ungleicher Kampf, ein Krieg (dessen Ungleichheit sich eines Tages umkehren könnte), der geführt wird zwischen einerseits denen, die das Leben der Tiere nicht nur missachten, sondern auch und sogar das empfundene Mitgefühl, und andererseits denen, die ein festes Bekenntnis zu diesem Mitgefühl fordern.

Es wird Krieg geführt über das Thema Mitgefühl. Dieser Krieg ist vermutlich zeitlos, aber … er durchläuft eine kritische Phase. Auch wir durchlaufen diese Phase, und sie durchläuft uns. Der Krieg, in dem wir uns derzeit befinden, ist nicht nur eine Aufgabe, eine Pflicht, eine Schuldigkeit, er ist auch eine Notwendigkeit, ein Zwang, dem – ob es uns gefällt oder nicht – direkt oder indirekt niemand entkommt … Das Tier sieht uns an, und wir stehen nackt vor ihm.

Stumm zieht das Tier unseren Blick auf sich. Das Tier sieht uns an, und ob wir wegsehen (vom Tier, unserem Teller, unserer Betroffenheit, uns selbst) oder nicht, wir sind ausgesetzt. Ob wir unser Leben ändern oder nichts tun, wir haben reagiert. Nichts zu tun heißt auch, etwas zu tun.

Vielleicht können unschuldige kleine Kinder dadurch, dass sie sich für bestimmte Dinge nicht verantwortlich fühlen, den stummen Blick eines Tiers freier und leichter als Erwachsene aufnehmen. Vielleicht haben zumindest unsere Kinder noch keine Stellung in unserem Krieg bezogen, sondern nehmen nur die Beute.

Im Frühjahr 2007 lebte meine Familie in Berlin, und wir verbrachten mehrere Nachmittage im Aquarium. Wir starrten in die Becken – oder zumindest sehr ähnliche Becken –, in die Kafka gestarrt hatte. Mich begeisterten vor allem die Seepferdchen – jene seltsamen, schachfigurartigen Wesen, die sehr oft als Fantasietier dargestellt werden. Seepferdchen gibt es nicht nur als Schachfiguren, sondern auch in Form von Strohhalmen und als Pflanzenschnitt, sie werden zweieinhalb bis gut 25 Zentimetergroß. Ich bin sicherlich nicht der Einzige, den die immer aufs Neue verblüffende Erscheinung dieser Fische fasziniert. (Unser Wunsch, sie zu betrachten, hat zur Folge, dass Millionen von ihnen in Aquarien und für den Souvenirhandel sterben.) Und genau diese ästhetische Einzigartigkeit ist der Grund, warum ich mich hier mit ihnen beschäftige, während ich viele andere Tiere nicht erwähne – Tiere, die für dieses Buch eigentlich relevanter wären. Seepferdchen sind nun einmal ein Extrem des Extrems.

Mehr als die meisten anderen Tiere erstaunen uns Seepferdchen, weil sie unsere Aufmerksamkeit auf die überraschenden Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den vielen verschiedenen Lebewesen lenken. Sie können, um sich ihrer Umgebung anzupassen, die Farbe wechseln und mit ihrer Rückenflosse beinahe so schnell schlagen wie ein Kolibri mit seinen Flügeln. Weil sie weder Zähne noch einen Magen haben, rutscht die Nahrung fast auf der Stelle durch sie hindurch, weshalb sie ständig fressen müssen. (Daher auch Adaptationen wie die Augen, die sich unabhängig voneinander bewegen. Das ermöglicht ihnen, nach Beute zu suchen, ohne den Kopf zu drehen.) Sie sind keine besonders guten Schwimmer und können schon in einer schwachen Strömung vor Erschöpfung sterben. Deshalb verankern sie sich lieber an Seegräsern, Korallen oder anderen Seepferdchen – sie schwimmen gern paarweise, die Greifschwänze ineinander verschlungen. Seepferdchen haben komplizierte Werberituale, paaren sich gern bei Vollmond und geben dabei musikalische Laute von sich. Sie leben in langfristigen monogamen Partnerschaften. Aber das Ungewöhnlichste ist vielleicht, dass bei den Seepferdchen das Männchen »trächtig« wird und die Jungen bis zu sechs Wochen in der Bauchtasche austrägt. Sie versorgen sie in dieser Zeit auch mit Nährstoffen. Immer wieder überwältigend ist der Anblick von gebärenden Männchen: Eine Wolke trüber Flüssigkeit schießt aus der Bruttasche, und wie durch Zauberei tauchen plötzlich daraus winzige, voll ausgebildete Seepferdchen auf.

Meinen Sohn hat das nicht beeindruckt. Wir dachten, ihm könnte das Aquarium gefallen, aber er hatte Angst und wollte die ganze Zeit nach Hause. Vielleicht sah er in den stummen Gesichtern der Meerestiere etwas, das mir entging. Wahrscheinlich aber hatte er mehr Angst vor dem klammen Halbdunkel, dem gurgelnden Rauschen der Pumpen oder der Menschenmenge. Ich dachte mir, wenn wir nur oft genug ins Aquarium gingen und lange genug blieben, würde er letztendlich merken, dass er eigentlich gern dort war. Doch das passierte nicht.

Allmählich beschlich mich im Aquarium, als Autor mit der Kafka-Geschichte im Hinterkopf, eine gewisse Scham. Das Spiegelbild in den Becken war nicht das von Kafka. Es gehörte einem Autor, der, wenn man ihn mit seinem Helden verglich, nicht im Geringsten an ihn heranreichte. Und als Jude in Berlin empfand ich noch andere Formen von Scham. Dazu kam die Scham, dass ich Tourist war und, als immer mehr Fotos von Abu Ghraib auftauchten, dass ich Amerikaner war. Und da war die Scham, Mensch zu sein: die Scham, dass 20 der rund 35 klassifizierten Seepferdchenarten weltweit vom Aussterben bedroht sind, weil sie bei der Fischproduktion »unabsichtlich« sterben. Die Scham über das willkürliche Töten, das nicht auf ernährungsbedingter Notwendigkeit oder politischer Veranlassung oder irrationalem Hass oder unlösbaren menschlichen Konflikten beruht. Ich schämte mich für die Tode, die meine Kultur mit etwas so Geringem wie dem Geschmack von Dosenthunfisch rechtfertigt (Seepferdchen sind eine von über 100 Meerestierarten, die in der modernen Thunfischindustrie als »Beifang« getötet werden) oder damit, dass Garnelen als Horsd’œuvre so praktisch sind (der Garnelenfang wirkt sich auf die Seepferdchenpopulationen verheerender aus als alles andere, was der Mensch auf See veranstaltet). Ich schämte mich, dass ich in einem Land von beispiellosem Wohlstand lebte – einem Land, das einen kleineren Prozentsatz seines Einkommens für Nahrung ausgibt als jede andere Zivilisation in der menschlichen Geschichte –, das aber im Namen der Erschwinglichkeit die Tiere, die es isst, über Maßen grausam behandelt. Wären es Hunde, wäre das eine Straftat.

Und niemals schämt man sich mehr als durch eigene Kinder. Kinder konfrontieren uns mit unseren Paradoxien und Heucheleien, und wir sind ihnen ausgeliefert. Auf jedes »Warum« muss man eine Antwort finden – Warum tun wir dies? Warum tun wir nicht jenes? –, und oft fällt uns keine gute Antwort ein. Also sagt man einfach, darum. Oder man erzählt eine Geschichte, von der man weiß, dass sie nicht stimmt. Und ganz gleich, ob man errötet, man schämt sich. Die Scham, die wir als Eltern empfinden – und das ist eine gute Scham –, kommt von dem Wunsch, dass unsere Kinder unversehrter als wir bleiben und dass sie befriedigende Antworten finden. Mein Sohn hat mich nicht nur dazu gebracht, darüber nachzudenken, was für ein essendes Tier ich bin, sondern er hat mich durch Scham zu diesem Nachdenken gebracht.

Und dann ist da noch George, die zu meinen Füßen schläft, während ich diese Worte tippe, und ihren Körper verdreht, damit er in den rechteckigen Sonnenfleck auf dem Boden passt. Ihre Pfoten paddeln in der Luft, sie träumt also vermutlich, dass sie rennt: Jagt sie ein Eichhörnchen? Spielt sie mit anderen Hunden im Park? Vielleicht träumt sie vom Schwimmen. Ich würde nur zu gern in ihren länglichen Schädel kriechen und rausfinden, welches geistige Gepäck sie gerade sortiert und entlädt. Gelegentlich winselt sie im Traum leise – manchmal so laut, dass sie selbst wach wird, und manchmal so laut, dass sie meinen Sohn weckt. (Sie schläft dann gleich wieder ein, er nie.) Manchmal erwacht sie aus einem Traum und hechelt, springt auf die Füße, kommt auf mich zu – ihr heißer Atem steigt mir ins Gesicht – und sieht mir unverwandt in die Augen. Und zwischen uns ist … was?

[Menü]

Die landwirtschaftliche Nutztierhaltung trägt 40 Prozent mehr zur globalen Erwärmung bei als der gesamte Transportverkehr weltweit; sie ist die Ursache Nummer eins für den Klimawandel.

Anthropomorphismus

Das Verlangen, menschliche Erfahrung auf andere Tiere zu übertragen, wenn mein Sohn etwa fragt, ob George sich nicht einsam fühlt (siehe: LEUGNEN DES MENSCHLICHEN IM TIER).

Der italienische Philosoph Emanuela Cenami Spada schrieb:

Anthropomorphismus ist ein Risiko, das wir eingehen müssen, weil wir uns auf unsere eigene menschliche Erfahrung beziehen müssen, um Fragen über tierische Erfahrung zu formulieren … Das einzige verfügbare »Heilmittel« [gegen Anthropomorphismus] ist die ständige Überprüfung unserer gängigen Definitionen, um passendere Antworten auf unsere Fragen und auf dieses beschämende Problem, das Tiere für uns darstellen, zu finden.

Worin besteht das beschämende Problem? Dass wir menschliche Erfahrungen nicht einfach auf Tiere übertragen, dass wir Tiere sind (und auch nicht).

Anthropozentrismus

Die Überzeugung, dass Menschen die Krone der Schöpfung sind, der entsprechende Maßstab, an dem das Leben anderer Tiere gemessen wird, und die rechtmäßigen Besitzer von allem, was lebt.

Artengrenze

Der Zoologische Garten Berlin beherbergt die größte Anzahl unterschiedlicher Spezies aller Zoos der Welt, ungefähr 1400 Arten. Er wurde 1844 eröffnet und war der erste Zoo Deutschlands – die ersten Tiere waren Geschenke aus der Menagerie Friedrich Wilhelms IV. –, und mit 2,6 Millionen Besuchern im Jahr ist er der bestbesuchte Zoo Europas. Die alliierten Luftangriffe 1942 zerstörten fast die gesamte Infrastruktur, und nur 91 Tiere überlebten. (Erstaunlich, dass in einer Stadt, in der die Menschen für Brennholz Parks abgeholzt haben, überhaupt Tiere überlebten.) Heute gibt es dort etwa 15 000 Tiere. Aber die meisten Leute wollen nur eines sehen.

Knut, seit 30 Jahren der erste Eisbär, der in dem Zoo geboren wurde, kam am 5. Dezember 2006 zur Welt. Seine Mutter Tosca, eine 20 Jahre alte ausgediente Zirkusbärin, nahm ihn nicht an, und sein Zwillingsbruder starb vier Tage später. Das ist ein vielversprechender Anfang für einen schlechten Fernsehfilm, aber nicht für ein Leben. Der kleine Knut hat die ersten 44 Tage seines Lebens im Inkubator verbracht. Sein Pfleger Thomas Dörflein schlief im Zoo, um ihn rund um die Uhr versorgen zu können. Dörflein gab Knut alle zwei Stunden die Flasche, spielte ihm als Schlaflied »Devil in Disguise« von Elvis auf der Gitarre vor und war von oben bis unten voller Kratzwunden und blauer Flecken vom Herumtoben. Knut wog bei seiner Geburt 810 Gramm, aber als ich ihn gesehen habe, etwa drei Monate später, war er bereits ungefähr zehnmal so schwer. Wenn alles gut geht, wird er eines Tages 200-mal so schwer sein.

Zu sagen, dass Berlin in Knut verliebt gewesen sei, wäre eine absolute Untertreibung. Bürgermeister Klaus Wowereit schaute jeden Morgen in den Nachrichten nach neuen Bildern von Knut. Das Berliner Eishockeyteam, die Eisbären, fragten im Zoo, ob sie ihn als Maskottchen adoptieren könnten. Zahllose Blogs – darunter eines beim Tagesspiegel, einer der größten Zeitungen Berlins – beschäftigten sich mit Knuts Tagesablauf. Er hatte seinen eigenen Podcast und eine Webcam. Er ersetzte in einigen Tageszeitungen sogar das Oben-ohne-Model.

Zu Knuts erstem Auftritt in der Öffentlichkeit erschienen 400 Journalisten, weitaus mehr als zum EU – Gipfel, der gleichzeitig stattfand. Es gab Knut-Krawatten, Knut-Rucksäcke, Knut-Teller, Knut-Schlafanzüge, Knut-Figürchen und wahrscheinlich, wobei ich das nicht überprüft habe, Knut-Unterhosen. Knut hat einen Paten, Sigmar Gabriel, den damaligen deutschen Umweltminister. Knuts Beliebtheit war sogar schuld am Tod eines anderen Zootiers, des Pandas Yan Yan. Tierpfleger nehmen an, dass die 30 000 Besucher, die in den Zoo drängten, um Knut zu sehen, zu viel für Yan Yan waren – das hat sie entweder zu Tode aufgeregt oder zu Tode deprimiert (das war mir nicht ganz klar). Und wo ich gerade beim Tod bin: Als ein Tierschützer die Frage stellte – rein hypothetisch, wie er später betonte –, ob es nicht besser sei, ein Tier einzuschläfern, als es unter solchen Bedingungen großzuziehen, gingen Schulkinder auf die Straße und skandierten: »Lasst Knut leben!« Fußballfans grölten für Knut statt für ihre Mannschaft.

Wenn man Knut besucht und Hunger bekommt, gibt es ein paar Meter neben seinem Gehege eine Bude, die »Knutwurst« verkauft. Sie besteht aus dem Fleisch von Schweinen aus Massentierhaltung, die mindestens so intelligent sind wie Knut und unsere Aufmerksamkeit genauso verdient haben wie er. Das ist die Artengrenze.

Bäuerlicher Familienbetrieb

Unter einem bäuerlichen Familienbetrieb versteht man normalerweise einen landwirtschaftlichen Betrieb, bei dem die dort wohnende Familie Besitzer der Tiere ist und sie die gesamte Organisation und die tägliche Arbeit übernimmt. Vor zwei Generationen waren nahezu alle Bauernhöfe Familienbetriebe (siehe auch: MASSENTIERHALTUNG).

Beifang

Beifang, das vielleicht beste Beispiel für Bullshit (siehe: BULLSHIT), meint zufällig gefangene Meerestiere. Nur werden sie nicht wirklich »zufällig« gefangen, in der heutigen Fischereipraxis ist Beifang einkalkuliert. Die moderne Fischerei braucht in der Regel viel Technik und wenige Fischer. Diese Kombination führt zu gewaltigen Fängen mit gewaltigen Mengen an Beifängen. Nehmen wir als Beispiel Garnelen. Ein durchschnittlicher Garnelenkutter wirft 80 bis 90 Prozent der Meerestiere, die er fängt, tot oder sterbend wieder über Bord. (Dieser Beifang besteht zu einem großen Teil aus gefährdeten Arten.) Garnelen machen, auf das Gewicht bezogen, nur zwei Prozent der Meerestiere aus, die weltweit zur menschlichen Ernährung gefangen werden, die Garnelenfischerei ist allerdings weltweit für 33 Prozent des Beifangs verantwortlich. Darüber denken wir normalerweise nicht nach, weil wir normalerweise nichts davon wissen. Und wenn unsere Lebensmittel nun so gekennzeichnet wären, dass wir erführen, wie viele Tiere getötet wurden, um unser gewünschtes Tier auf dem Teller zu haben? Bei in Indonesien gefangenen Garnelen könnte zum Beispiel auf dem Etikett stehen: FÜR JE 1 PFUND DIESER GARNELEN WURDEN 12 KILO ANDERER MEERESTIERE GETÖTET UND INS MEER ZURÜCKGEWORFEN.

Oder nehmen wir Thunfisch. Zu den anderen 145 Arten, die beim Thunfischfang – unnötigerweise – regelmäßig getötet werden, gehören: Mantarochen, Teufelsrochen, Gefleckter Rochen, Großnasenhai, Bronzehai, Galapagoshai, Sandbankhai, Nachthai, Sandtigerhai, Menschenhai, Hammerkopfhai, Dornhai, Kubanischer Dornhai, Großaugenfuchshai, Makohai, Blauhai, Wahoo, Fuchshai, Bonito, Königsmakrele, Gefleckte Königsmakrele, Langschnäuziger Speerfisch, Weißer Marlin, Schwertfisch, Lanzenfisch, Grauer Drückerfisch, Hornhecht, Pomfret, Blaue Stachelmakrele, Schwarzfisch, Goldmakrele, Galeerenfisch, Igelfisch, Regenbogenmakrele, Sardelle, Zackenbarsch, Fliegende Fische, Kabeljau, Seepferdchen, Ruderfisch, Opah, Escolar-Schlangenmakrele, Gabelmakrele, Dreischwanzbarsch, Amerikanischer Seeteufel, Seeteufel, Mondfisch, Muräne, Pilotfisch, Schwarzer Hechtkopf, Atlantischer Wrackbarsch, Blaufisch, Umberfische, Roter Trommler, Gelbschwanzmakrele, Stachelmakrele, Gemeine Meerbrasse, Barrakuda, Kugelfisch, Unechte Karettschildkröte, Suppenschildkröte, Lederrückenschildkröte, Echte Karettschildkröte, Karibische Bastardschildkröte, Gelbnasenalbatros, Korallenmöwe, Balearen-Sturmtaucher, Schwarzbrauenalbatros, Mantelmöwe, Kappensturmtaucher, Langflügel-Sturmvogel, Grausturmvogel, Silbermöwe, Aztekenmöwe, Nördlicher Königsalbatros, Weißkappenalbatros, Dunkler Sturmtaucher, Silbersturmvogel, Yelkouan-Sturmtaucher, Mittelmeermöwe, Minkwal, Seiwal, Finnwal, Gemeiner Delfin, Nördlicher Glattwal, Pilotwal, Buckelwal, Schnabelwal, Killerwal, Schweinswal, Pottwal, Blau-Weißer Delfin, Atlantischer Fleckendelfin, Spinnerdelfin, Großer Tümmler und Cuvier-Schnabelwal.

Stellen Sie sich vor, man serviert Ihnen einen Teller Sushi. Und auf diesem Teller sind auch all die Tiere, die für Ihre Portion Sushi getötet wurden. Der Teller müsste einen Durchmesser von 1,50 Meter haben.

Biologisch

Was bedeutet »biologisch« (engl. »organic«) in den USA?Nicht gar nichts, aber doch deutlich weniger, als wir gerne glauben möchten. Für Fleisch, Milch und Eier mit dem Label »biologisch« verlangt das amerikanische Agrarministerium (USDA), dass die Tiere: 1. mit Biofutter gefüttert wurden (das heißt Getreide, das ohne oder mit wenig synthetischen Pestiziden und Düngern angebaut wurde); 2. eine zurückverfolgbare Biografie haben (das heißt, dass sie eine Papierspur hinterlassen); 3. nicht mit Antibiotika oder Wachstumshormonen gefüttert werden und 4. »nach draußen können«. Das letzte Kriterium ist traurigerweise fast ohne Bedeutung – in manchen Fällen bedeutet »nach draußen können« nichts weiter, als dass die Tiere durch ein Fenster mit Fliegengitter hinausschauen können.

Biolebensmittel sind im Allgemeinen zweifellos besser, hinterlassen oft einen kleineren ökologischen Fußabdruck und sind gesünder. Sie sind aber nicht unbedingt humaner. »Bio« bedeutet in den USA eine bessere Behandlung der Tiere, wenn es um Legehennen und Rinder geht. Es kann auch eine bessere Behandlung von Schweinen bedeuten, aber das ist weniger sicher. Für das Wohlergehen von Masthühnern und Puten bedeutet »Bio« zunächst einmal gar nichts. Man kann seine Puten »Bio« nennen und sie täglich quälen.

Bullshit

1) Kot eines Bullen (siehe: UMWELTSCHUTZ)

2) Irreführende oder falsche Ausdrücke und Aussagen wie etwa Beifang (siehe: BEIFANG)

CAFO

Concentrated Animal Feeding Operation (Anlage zum Mästen von Tieren auf engem Raum), auch als Massentierhaltungsbetrieb bekannt. Bezeichnenderweise stammt dieser Begriff nicht von der Fleischindustrie, sondern von der US – Umweltschutzbehörde (siehe: UMWELTSCHUTZ). In jeder CAFO leiden die Tiere dermaßen, dass solche Mastanlagen selbst nach relativ laxen Tierschutznormen verboten werden müssten. Folglich:

CFE

Die Common Farming Exemptions (Ausnahmeregelungen für die Landwirtschaft) erklären in den USA jede Methode der Haltung von landwirtschaftlichen Nutztieren für legal, solange sie allgemein üblich ist. Mit anderen Worten, Farmer – Unternehmen wäre das richtige Wort – haben die Macht zu bestimmen, was Grausamkeit ist. Wenn ein Großteil der Farmer eine bestimmte Praxis einführt – das Abhacken unerwünschter Gliedmaßen ohne Schmerzmittel zum Beispiel, lassen Sie hier Ihrer Fantasie nur freien Lauf –, wird sie damit automatisch legal.

CFEs werden je nach amerikanischem Bundesstaat unterschiedlich gehandhabt und sind irritierend bis grotesk. Beispiel Nevada: Aufgrund der CFEs dieses Staates können die Tierschutzgesetze nicht angewendet werden, um »gängige Methoden der Tierhaltung zu verbieten oder zu behindern. Dazu gehören die Aufzucht, der Umgang, die Fütterung, die Haltung und der Transport von landwirtschaftlichen Nutztieren.« Was in Vegas passiert, betrifft nur Vegas.

Die Rechtsanwälte David Wolfson und Mariann Sullivan, Experten zu diesem Thema, dazu:

Manche Staaten erlassen nur für bestimmte und nicht für alle gebräuchlichen Zuchtpraktiken Ausnahmeregelungen … So schließt Ohio landwirtschaftliche Nutztiere von Anforderungen wie »Bewegung zur Gesunderhaltung und Luftaustausch« aus. In Vermont gelten die Passagen des Tierschutzrechts, nach denen es verboten ist, Tiere auf eine Art und Weise »zu fesseln, anzubinden oder einzusperren, die unmenschlich ist oder dem Wohlergehen des Tieres zuwiderläuft«, nicht für landwirtschaftliche Nutztiere. Man kommt nicht umhin zu vermuten, dass man in Ohio landwirtschaftlichen Nutztieren Bewegung und Luft versagt, während man sie in Vermont auf eine Art und Weise fesselt, anbindet und einsperrt, die unmenschlich ist.

Festliege

n

Man spricht von Festliegen, wenn ein Tier so kränklich ist, dass es zusammenbricht und nicht mehr aufstehen kann. Das setzt keine schwere Krankheit voraus – auch Menschen können schlimm stürzen. Manches festliegende Tier ist zwar ernsthaft krank oder verletzt, aber oft könnte man festliegenden Tieren mit etwas Wasser und Ruhe einen langsamen, schmerzvollen Tod ersparen. Es gibt keine Statistiken über festliegende Tiere (wer würde sie melden?), bei Rindern geht man allerdings von geschätzten 200 000 pro Jahr aus – ungefähr zwei Rinder für jedes Wort in diesem Buch. Aus Tierschutzperspektive wäre das absolute Minimum, das denkbar Mindeste, was wir für festliegende Tiere tun könnten, sie einzuschläfern. Doch das kostet Geld, und festliegende Tiere sind nutzlos und verdienen demzufolge weder Respekt noch Gnade. In den meisten der 50 amerikanischen Bundesstaaten ist es völlig legal (und absolut üblich), festliegende Tiere über mehrere Tage einfach liegen zulassen, bis sie sterben, oder sie lebendig in Müllcontainer zu werfen.

Mein erster Recherchebesuch für dieses Buch führte mich zu einem Gnadenhof für Nutztiere, Farm Sanctuary in Watkins Glen, New York. Dieser Gnadenhof ist kein Hof. Dort wird nichts angebaut oder gezüchtet. Gene Baur und seine damalige Frau Lorri Houston gründeten 1986 diesen Ort, an dem gerettete landwirtschaftliche Nutztiere ihr unnatürliches Leben zu Ende bringen sollten. (Natürliches Leben wäre ein wenig passender Ausdruck für Tiere, die dazu bestimmt sind, in ihrer Adoleszenz geschlachtet zu werden. Schweine aus Massentierhaltung etwa werden gewöhnlich mit rund 125 Kilo geschlachtet. Lässt man diese genetischen Mutanten wie bei Farm Sanctuary weiterleben, können sie bis zu 400 Kilo schwer werden.)

Farm Sanctuary hat sich in Amerika zu einer der wichtigsten Organisationen für Tierschutz, Aufklärungs- und Lobbyarbeit für Tiere entwickelt. Ursprünglich finanzierte sie sich aus dem Verkauf von vegetarischen Hotdogs – bei Konzerten von Grateful Dead von der Ladefläche eines Kleintransporters aus. (Der Name der Gruppe »die dankbaren Toten« ist ein lustiger Zufall, nur ist das alles nicht lustig.) Farm Sanctuary hat sich im Staat New York auf inzwischen 45 Hektar ausgeweitet und unterhält in Nordkalifornien einen weiteren Gnadenhof mit 75 Hektar Fläche. Die Organisation hat über 200 000 Mitglieder, ein jährliches Budget von rund sechs Millionen Dollar und kann bei der Gestaltung der lokalen und nationalen Tierschutznormen mitreden. Doch all das hat nichts damit zu tun, warum ich mich entschied, dort anzufangen. Ich wollte endlich einmal landwirtschaftlichen Nutztieren begegnen, weil die einzigen Schweine, Kühe und Hühner, die ich in den 30 Jahren meines Lebens berührt hatte, tot und zerlegt waren.

Als wir über die Weide liefen, erklärte Baur, dass Farm Sanctuary weniger sein Traum oder eine geniale Idee war, sondern eher die Folge eines zufälligen Ereignisses.

»Ich fuhr am Schlachthof von Lancaster vorbei und sah auf der Rückseite des Gebäudes einen Haufen Tierkadaver. Als ich näher kam, bewegte eins der Schafe den Kopf. Es lebte noch, man hatte es einfach seinem Leiden überlassen. Ich verfrachtete es hinten in den Van. Ich hatte noch nie so was gemacht, aber ich konnte es nicht einfach so da lassen. Ich brachte es zum Tierarzt und ging davon aus, dass es eingeschläfert würde. Aber nach ein paar Stupsern stand es wieder auf. Wir nahmen es mit zu uns nach Wilmington, und als wir dann den Hof hatten, nahmen wir es mit hierher. Es lebte noch zehn Jahre. Zehn gute Jahre.«

Ich erzähle diese Geschichte nicht, um für weitere Gnadenhöfe Werbung zu machen. Diese Höfe tun viel Gutes, aber dabei geht es um Aufklärung (man ermöglicht Menschen wie mir den Kontakt zu lebenden Tieren) und nicht um praktische Arbeit in dem Sinne, dass man dort eine große Anzahl von Tieren retten und pflegen könnte. Baur würde dem sofort zustimmen. Ich erwähne die Geschichte, um deutlich zu machen, dass festliegende Tiere oft fast völlig gesund sind. Und jedes Tier, das fast völlig gesund ist, sollte gerettet oder gnädigerweise getötet werden.

Freilaufend

»Freilaufend« wird in den USA zur Bezeichnung verschiedenster Produkte verwendet – Fleisch, Eier und Milchprodukte –und gehört zur Kategorie »Bullshit« (siehe: BULLSHIT). Es sollte einen genauso wenig beruhigen wie die Etiketten »naturbelassen«, »frisch« oder »magisch«.

Bei Masthühnern spricht man von »freilaufend«, wenn sie »Zugang ins Freie« haben, was wörtlich genommen überhaupt nichts bedeutet. (Stellen Sie sich einen riesigen Schuppen mit 30 000 Hühnern darin vor, mit einer kleinen Tür auf einer Seite, die auf ein zweieinhalb Quadratmeter großes schmutziges Fleckchen Erde hinausführt – und diese Tür ist bis auf seltene Gelegenheiten geschlossen.)

Das amerikanische Agrarministerium (USDA) hat für Legehennen nicht einmal eine Definition des Begriffs »freilaufend« und verlässt sich stattdessen darauf, dass die Angaben der Produzenten zutreffend sind. Sehr oft werden Eier aus Massentierhaltung – also von Tieren, die in riesigen kahlen Schuppen dicht an dicht zusammengepfercht sind – als »von freilaufenden Hühnern« bezeichnet. (Für die Bezeichnung »cage-free«, also »aus käfigfreier Haltung«, gibt es zwar eine Verordnung, doch die sagt nicht mehr oder weniger als die wörtliche Bedeutung: Es gibt keine Einzelkäfige.) Man kann sich darauf verlassen, dass so gut wie alle »freilaufenden« oder »käfigfreien« Legehennen entschnabelt, unter Drogen gesetzt und auf grausame Weise getötet werden, wenn sie ihren Dienst getan haben. Ich könnte auch eine Schar Hühner unter meiner Spüle halten und sie »freilaufend« nennen.

Frisch

Bullshit (siehe: BULLSHIT). Nach Vorgabe des amerikanischen Agrarministeriums (USDA) darf die Innentemperatur von »frischem« Geflügelfleisch nie unter –4 Grad Celsius und nie über +4 Grad Celsius liegen. Frisches Hühnerfleisch kann gefroren sein (daher das Oxymoron »frisch gefroren«), die Frische lässt sich also haltbar machen. Von Pathogenen befallenes, mit Fäkalien bespritztes Hühnerfleisch kann im Prinzip frisch sein, aus käfigfreier und Freilandhaltung stammen und ganz legal im Supermarkt verkauft werden (allerdings sollte man vor dem Verzehr die Scheiße abspülen).

Futter und Licht

In der Massentierhaltung werden Futter und Licht üblicherweise manipuliert, um die Produktivität zu steigern, was oft zulasten der Tiere geht. Die Hühnerfarmer schalten damit die innere Uhr der Tiere aus, sodass sie mit dem geldbringenden Eierlegen früher und – sehr wichtig – alle gleichzeitig anfangen. Ein Geflügelfarmer beschrieb mir die Situation folgendermaßen:

Sobald das weibliche Geflügel geschlechtsreif wird – in der industriellen Putenzucht dauert das 23 bis 26 Wochen, bei Legehennen 16 bis 20 –, werden die Tiere in gering beleuchtete Hallen gebracht, manchmal werden sie dort 24 Stunden am Tag und sieben Tage pro Woche bei völliger Dunkelheit gehalten. Gleichzeitig werden sie auf äußerst eiweißarmes Futter gesetzt, bei dem sie fast schon hungern. Das geht ungefähr zwei, drei Wochen so. Dann wird das Licht 16 Stunden pro Tag, bei Hennen sogar 20 Stunden lang, angeschaltet, damit die Tiere denken, es ist Frühling. Gleichzeitig setzt man sie auf eiweißreiches Futter. Die Tiere fangen sofort zu legen an. Das Ganze ist so eingerichtet, dass man das Eierlegen nach Belieben ein-und ausschalten kann. Wenn es in der Natur Frühling wird, kommen die Insekten, und das Gras wächst, und die Tage werden länger – das ist ein Zeichen, das den Vögeln sagt: »Gut, ich sollte mal anfangen, Eier zu legen. Der Frühling kommt.« Der Mensch hat sich diese Programmierung zunutze gemacht. Und indem Licht, Futter und Fütterzeit kontrolliert werden, kann die Industrie die Vögel zwingen, das ganze Jahr über Eier zu legen. Und das tun sie. Putenhennen legen heutzutage 120 Eier pro Jahr, Hühner über 300. Das ist zwei-oder sogar dreimal so viel wie in der freien Natur. Nach dem ersten Lebensjahr werden sie getötet, weil sie im zweiten Jahr nicht mehr so viele Eier legen – die Industrie hat herausgefunden, dass es billiger ist, sie zu schlachten und von vorn anzufangen, als Vögel zu füttern und zu halten, die weniger Eier legen. Das ist einer der wichtigsten Gründe, warum Geflügelfleisch heute so billig ist, aber die Vögel müssen dafür leiden.

Die meisten Menschen haben eine vage Vorstellung von der Grausamkeit der Massentierhaltung – die Käfige sind klein, die Schlachtmethoden brutal –, bestimmte weithin praktizierte Methoden sind jedoch nahezu unbekannt. Ich hatte nie davon gehört, dass man Geflügel Futter und Licht vorenthält. Und nachdem ich davon gehört hatte, wollte ich nie wieder ein Ei aus Massentierhaltung essen. Zum Glück gibt es freilaufende Hühner. Oder? (siehe: FREILAUFEND)

Futterverwertung

Aus reiner Notwendigkeit befassen sich Groß-und Kleinbetriebe mit dem Verhältnis von essbarer Fleischmenge, Anzahl der Eier oder Milchmenge, die ein Nutztier pro verzehrter Futtereinheit produziert. Was die Betreiber von Groß-und Kleinbetrieben allerdings unterscheidet, sind ihre Interessen – und die sehr unterschiedlichen Mittel, die sie zur Steigerung der Erträge einsetzen (siehe: FUTTER UND LICHT).

Gewohnheit, die Macht der

Mein Vater, der bei uns zu Hause fast ausschließlich kochte, hat uns früh mit exotischem Essen vertraut gemacht. Wir aßen Tofu, bevor irgendjemand Tofu kannte. Dabei war er nicht einmal von dem Geschmack begeistert, und die angeblichen gesundheitlichen Vorzüge interessierten ihn auch nicht. Er aß einfach gern Sachen, die sonst niemand aß. Und er begnügte sich auch nicht damit, unbekannte Lebensmittel auf herkömmliche Weise zuzubereiten. Nein, er machte »Portobello-Pilz-Finger«, »Falafel-Ragout« oder »Seitan-Rührei«.

Wichtiger Bestandteil dieser »Gänsefüßchen-Küche« war der Ersatz bestimmter Lebensmittel, der manchmal meine Mutter besänftigen sollte, indem eine offensichtlich unkoschere Zutat durch eine unauffällig unkoschere ausgetauscht wurde (Schinken ➝ Putenschinken) oder eine ungesunde gegen eine unauffällig ungesunde (Putenschinken ➝ Sojaschinken), oder der manchmal auch nur beweisen sollte, dass etwas möglich war (Weizenmehl ➝ Buchweizenmehl). Mit manchen seiner Ersatzlebensmittel schien er auch einfach der Natur den Mittelfinger zeigen zu wollen.

Als ich neulich meine Eltern besuchte, fand ich folgende Lebensmittel in ihrem Kühlschrank: vegetarische »Hühnchen«Bratlinge, – Nuggets und vegetarisches »Hühnchen«-Geschnetzeltes, vegetarische Würstchen und Schnitzel, vegetarische Margarine, vegetarischen Ei-Ersatz, vegetarische Burger und vegetarische Kielbasa. Wenn jemand ein Dutzend verschiedene Ersatzprodukte für tierische Lebensmittel im Kühlschrank hat, könnte man ihn für einen Veganer halten. Aber das wäre nicht bloß unzutreffend – mein Vater isst andauernd Fleisch –, sondern würde grundsätzlich an der Sache vorbeigehen. Mein Vater hat immer gegen den Strich gekocht. Seine Küche ist sowohl existenzialistisch als auch die eines Feinschmeckers.

Wir haben sie nie infrage gestellt, sie vielleicht sogar gemocht – auch wenn wir niemals Freunde zum Essen mitbrachten. Vielleicht hielten wir ihn sogar für einen tollen Koch. Aber wie bei den Kochkünsten meiner Großmutter war sein Essen nicht einfach Essen, sondern eine Geschichte: Wir hatten einen Vater, der einigermaßen risikofreudig war, der uns ermunterte, Neues auszuprobieren, bloß weil es neu war, der sich freute, wenn andere über seine irren Kochexperimente lachten, denn Lachen war für ihn wertvoller, als der Geschmack eines Gerichts jemals sein konnte.

Eins gab es bei seinen Mahlzeiten nie: Nachtisch. Ich habe 18 Jahre im Haus meiner Eltern gelebt und kann mich an kein einziges Familienessen erinnern, zu dem eine Süßspeise gehört hätte. Das hatte keine zahnmedizinischen Gründe. (Ich kann mich genauso wenig daran erinnern, zum Zähneputzen angehalten worden zu sein.) Mein Vater fand Nachspeisen einfach unnötig. Herzhafte Speisen hatten eindeutig einen größeren Wert, warum also Magenraum für Dessert vergeuden? Das Erstaunliche ist, dass wir ihm glaubten. Mein Geschmack – nicht nur meine Vorstellungen übers Essen, sondern auch meine vorbewussten Gelüste – ist von seinen Lektionen geprägt worden. Bis heute kenne ich niemanden sonst, der weniger erpicht auf Nachtisch ist als ich, ich würde eine Scheibe Schwarzbrot immer einem Stück Kuchen vorziehen.

Nach welchen Lektionen wird mein Sohn seine Gelüste ausprägen? Auch wenn mir die Lust auf Fleisch fast völlig vergangen ist – oft finde ich den Anblick roten Fleisches geradezu widerwärtig –, läuft mir im Sommer, wenn gegrillt wird, doch das Wasser im Mund zusammen. Was wird das bei meinem Sohn auslösen? Wird er zu den Ersten einer Generation gehören, die es nicht mehr nach Fleisch gelüstet, weil sie es nie probiert hat? Oder wird sein Verlangen danach deshalb umso stärker sein?

Grausamkeit

Nicht nur das absichtliche Verursachen von Leiden, sondern auch die Gleichgültigkeit ihm gegenüber. Grausam zu sein ist viel leichter, als man sich vorstellen kann.

Bei Darwin heißt es, dass die Natur, »an Klaue rot und Zahn«, grausam sei. Immer wieder bekam ich das von Viehzüchtern zu hören, die mich davon überzeugen wollten, dass sie ihre Tiere vor den außerhalb der Einzäunungen drohenden Gefahren beschützen würden. Die Natur ist kein Kindergeburtstag, das stimmt. (Aber Kindergeburtstage sind auch nicht immer einfach.) Und es stimmt auch, dass Tiere auf sehr guten Farmen oft ein besseres Leben haben als in der freien Wildbahn. Trotzdem ist die Natur nicht grausam. Ebenso wenig sind es die Tiere, die in der Natur töten und einander manchmal quälen. Grausamkeit hängt davon ab, was man unter Grausamkeit versteht und inwieweit man sich gegen sie zu entscheiden vermag. Oder sich entscheidet, sie zu ignorieren.

Instinkt

Die meisten von uns kennen die erstaunlichen Navigationsfähigkeiten von Zugvögeln, die über Kontinente hinweg zu ganz bestimmten Nistgründen zurückfinden. Als man mir das in der Schule beibrachte, wurde es mir mit »Instinkt« erklärt. (»Instinkt« ist immer noch die bevorzugte Erklärung, wenn tierisches Verhalten auf zu viel Intelligenz hinzudeuten scheint, siehe: INTELLIGENZ.) Instinkt könnte jedoch kaum erklären, wieso Tauben zur Navigation Verkehrswege der Menschen heranziehen. Tauben folgen großen Überlandstraßen und nehmen bestimmte Abzweigungen, um an ihr Ziel zu gelangen, wobei sie sich wahrscheinlich an die gleichen Orientierungspunkte halten wie die unter ihnen fahrenden Menschen.

Früher wurde Intelligenz sehr eng als intellektuelle, kognitive Fähigkeit definiert, inzwischen sprechen wir von verschiedenen Intelligenzen wie räumlich-visueller, zwischenmenschlicher, emotionaler oder musikalischer Intelligenz. Ein Gepard ist nicht intelligent, weil er schnell rennen kann. Aber seine unheimliche Fähigkeit, den Raum zu vermessen – die Hypotenuse zu berechnen, die Bewegungen der Beute vorauszuahnen und im richtigen Moment anzugreifen –, das ist eine bedeutsame geistige Leistung. Das als bloßen Instinkt abzutun ist ungefähr so sinnvoll, wie den Kniesehnenreflex beim ärztlichen Hammerschlag aufs Knie mit der Fähigkeit gleichzusetzen, einen entscheidenden Elfmeter zu verwandeln.

Intelligenz

Generationen von Farmern wussten, dass kluge Schweine lernen, die Riegel ihrer Gattertore zu öffnen. Der britische Naturkundler Gilbert White schrieb 1789 von einer solchen Sau, die zunächst den Riegel des Gattertors aufbekommen hatte, um sodann »alle weiteren dazwischenliegenden Tore zu öffnen und ganz allein zu einem entfernt liegenden Hof zu marschieren, wo [ein Eber] gehalten wurde; und sobald ihrem Zweck gedient war« – wunderbar ausgedrückt –, »kehrte sie auf nämlichem Wege nach Hause zurück«.

Wissenschaftler haben eine Art Schweinesprache belegt, Schweine kommen, wenn man (ein Mensch oder ein anderes Schwein) sie ruft, sie spielen mit Spielzeugen (mit manchen lieber als mit anderen), und man hat beobachtet, dass sie anderen Schweinen in Not zu Hilfe eilen. Dr. Stanley Curtis, ein der Industrie zugeneigter Nutztierforscher, hat die kognitiven Fähigkeiten von Schweinen empirisch untersucht, indem er ihnen beibrachte, mithilfe eines Joysticks, der für Rüssel umgebaut war, Videospiele zu spielen. Sie lernten die Spiele nicht nur, sondern auch genauso schnell wie Schimpansen und zeigten dabei eine bemerkenswerte Auffassungsgabe für abstrakte Repräsentation. Und die Geschichte von Schweinen, die Riegel öffnen, geht noch weiter: Dr. Ken Kephart, ein Kollege von Curtis, bestätigt nicht nur, dass Schweine dazu in der Lage sind, sondern ergänzt, dass sie dabei oft paarweise arbeiten, dass die meisten Ausbrecher Wiederholungstäter sind und dass sie gelegentlich auch anderen Schweinen die Tore öffnen. Schweineintelligenz gehört zur amerikanischen Bauernhof-Folklore, die gleichzeitig Fische und Hühner für besonders dumm hält. Sind sie das wirklich?

Intelligenz?

1992 gab es lediglich 70 Fachartikel über Lernverhalten bei Fischen – ein Jahrzehnt später waren es bereits 500 (inzwischen gibt es mehr als 640 Artikel). Bei keinem anderen Tier hat sich unser Kenntnisstand so rasch und so dramatisch verändert. Wer Anfang der 1990er-Jahre weltweit anerkannter Fachmann für die geistigen Fähigkeiten von Fischen war, wäre heute allenfalls Einsteiger.

Fische bauen komplexe Nester, gehen monogame Beziehungen ein, jagen zusammen mit anderen Arten und benutzen Hilfsmittel. Sie erkennen einander als Individuen (und merken sich, wem zu trauen ist und wem nicht). Sie treffen individuelle Entscheidungen, kennen Sozialprestige und kämpfen um eine bessere soziale Stellung (um aus dem Peer-Review-Journal Fish and Fisheries zu zitieren: Sie verwenden »machiavellistische Strategien der Manipulation, Bestrafung und Versöhnung«). Sie haben ein bedeutendes Langzeitgedächtnis, sind versiert darin, Wissen innerhalb sozialer Netzwerke zu vermitteln, und können Informationen über Generationen hinweg weitergeben. Sie haben sogar, wie es in der Forschungsliteratur heißt, »lang währende ›kulturelle Traditionen‹, die ihnen bestimmte Wege zu Futter-, Lern-, Ruhe-oder Paarungsgründen weisen«.

Und Hühner? Auch hier hat eine Revolution im wissenschaftlichen Verständnis stattgefunden. Dr. Lesley J. Rogers, eine renommierte Professorin für Neurologie und Tierverhaltensforschung, hat die Lateralisation von Vogelhirnen – die Aufteilung des Gehirns in eine rechte und eine linke Hälfte, die unterschiedlich spezialisiert sind – zu einer Zeit entdeckt, als man diese noch für ein Alleinstellungsmerkmal des menschlichen Gehirns hielt. (Inzwischen ist sich die Wissenschaft einig, dass es im Tierreich durchweg Lateralisation gibt.) Nach 40 Jahren Forschungsarbeit über Vogelhirne sei erwiesen, so Rogers, »dass Vögel über kognitive Fähigkeiten verfügen, die denen von Säugetieren, sogar denen von Primaten entsprechen«. Sie führt an, dass sie über ein komplexes Gedächtnis verfügen, das »Ereignisse in einer Art chronologischer Reihenfolge aufzeichnet, woraus sich eine individuelle Autobiografie ergibt«. Wie Fische können auch Hühner Informationen über Generationen hinweg weitergeben. Außerdem betrügen sie einander und können Bedürfnisbefriedigung aufschieben, wenn eine größere Belohnung winkt.

Solche Forschungsergebnisse haben unser Verständnis vom Vogelhirn so sehr verändert, dass im Jahr 2005 Experten aus aller Welt zusammenkamen, um damit zu beginnen, die verschiedenen Bereiche des Vogelhirns neu zu benennen. Sie wollten die alten Begriffe, die sich auf »primitive« Funktionen bezogen, ersetzen – unter Maßgabe der neuen Erkenntnis, dass Vogelhirne Informationen auf analoge (wenn auch nicht gleiche) Weise verarbeiten wie die menschliche Hirnrinde.

Die Vorstellung, wie sich nüchterne Wissenschaftler über Diagramme von Hühnerhirnen beugen und darüber diskutieren, wie sie zu benennen sind, weckt vielschichtige Assoziationen. Man denke an den Anfang der Geschichte vom Anfang der Welt: Adam (noch ohne Eva und ohne göttliche Anleitung) gibt den Tieren einen Namen. Wir setzen seine Arbeit fort, indem wir dumme Menschen »Pute« oder »Kuh« nennen und kopfloses Verhalten mit einem Hühnerhaufen gleichsetzen. Fällt uns nichts Besseres ein? Wenn wir die Auffassung revidieren können, dass die Frau aus einer Rippe geschnitzt wurde, könnten wir dann nicht auch unsere Kategorisierung der Tiere überdenken, die als Rippchen mit Barbecuesoße auf unserem Teller enden – oder die wir als KFC (siehe: KFC) in der Hand halten?

Käfigbatterie

Ist es ein Anthropomorphismus (siehe: ANTHROPOMORPHISMUS), wenn man versucht, sich in den Käfig eines Tieres in Intensivhaltung hineinzudenken? Leugnet man das Menschliche im Tier (siehe: LEUGNEN DES MENSCHLICHEN IM TIER), wenn man es nicht tut?

Der typische Käfig für eierlegende Hühner sieht in den Vereinigten Staaten für jedes Tier 0,043 Quadratmeter Bodenraum vor–irgendwas zwischen der Größe dieser Seite und einem DIN – A4-Blatt. Diese Käfige werden drei bis neun Etagen hoch gestapelt. In Japan gibt es die höchste Käfigbatterie der Welt, dort stehen die Käfige in fensterlosen Leichtbauhallen 18 Etagen hoch.

Versetzen Sie sich in einen überfüllten Aufzug, einen so überfüllten Aufzug, dass Sie sich nicht umdrehen können, ohne Ihren Nachbarn anzurempeln (oder zu verärgern). Der Aufzug ist so überfüllt, dass Sie oft in der Luft hängen. Das ist fast ein Segen, denn der abgeschrägte Boden ist aus Draht, der Ihnen in die Füße schneidet.

Nach einiger Zeit werden die Wesen im Aufzug die Fähigkeit verlieren, im Interesse der Gruppe zu funktionieren. Einige werden gewalttätig, andere drehen durch. Und ein paar werden, da ihnen Futter und Hoffnung versagt ist, zu Kannibalen.

Es gibt keine Auszeit, keine Hilfe. Kein Aufzugmechaniker kommt. Die Tür wird sich nur einmal öffnen, nämlich am Ende Ihres Lebens zu Ihrer Reise an den einzigen Ort, der noch schlimmer ist (siehe: VERARBEITUNG).

KF

C

Stand früher einmal für Kentucky Fried Chicken, heute für gar nichts mehr. KFC kann mit Recht beanspruchen, das Leiden in der Welt mehr gesteigert zu haben als jedes andere Unternehmen in der Geschichte der Menschheit. KFC kauft Jahr für Jahr fast eine Milliarde Hühner – würde man die alle dicht an dicht packen, würden sie die gesamte Halbinsel Manhattan bedecken und noch aus den oberen Stockwerken der Bürohochhäuser quellen –, daher haben die Praktiken des Unternehmens weitreichende Auswirkungen auf alle Bereiche der Geflügelindustrie.

KFC behauptet, »Wert auf das Wohlergehen und die humane Behandlung der Hühner« zu legen. Kann man diesen Worten trauen? In einem Schlachthof in West Virginia, der KFC beliefert, wurden Arbeiter dabei beobachtet, wie sie lebenden Tieren die Köpfe abrissen, ihnen Tabaksaft in die Augen spuckten, die Gesichter mit Farbe besprühten, brutal auf ihnen herumtrampelten. Solche Vergehen wurden dutzendfach bezeugt. Und dieser Schlachthof war kein »faules Ei«, sondern ein »Lieferant des Jahres«. Man stelle sich vor, was sonst geschieht, wenn gerade keiner hinschaut.

Auf der Webseite des Unternehmens steht: »Unsere Lieferanten werden streng kontrolliert, um sicherzugehen, dass sie die Tiere, die sie uns liefern, human behandeln und betreuen. Unser Ziel ist es, nur mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, die versprechen, unsere hohen Standards zu erfüllen und unser Engagement für das Tierwohl zu teilen.« Das stimmt zur Hälfte. KFC arbeitet in der Tat mit Lieferanten zusammen, die versprechen, für das Wohl der Tiere zu sorgen. Was KFC aber nicht sagt: Jegliche Praktiken dieser Lieferanten gelten automatisch als dem Tierwohl entsprechend (siehe: CFE).

Eine ähnliche Halbwahrheit steckt in der Behauptung, KFC würde die Schlachthöfe seiner Zulieferer überprüfen. Was wiederum nicht gesagt wird: Es handelt sich um angekündigte Kontrollbesuche. KFC meldet die Inspektionen, die angeblich unerlaubtes Verhalten aufdecken sollen, weit im Voraus an, sodass die Inspizierten reichlich Zeit haben, alles, was vertuscht werden soll, zu verbergen. Und nicht nur das – die Standards, die bei diesen Kontrollen abgeprüft werden sollten, folgten nicht einer einzigen der Empfehlungen des KFC – eigenen Tierschutzrates – den inzwischen fünf Mitglieder frustriert verlassen haben. Eines von ihnen, Adele Douglass, berichtete dem Chicago Tribune, dass KFC »kein einziges Treffen mit uns hatte. Sie haben nie um irgendeinen Rat gefragt, und dann treten sie vor die Presse und behaupten, sie hätten einen Beraterstab für Tierschutz eingesetzt. Ich hatte das Gefühl, bloß als Feigenblatt zu dienen.« Ian Duncan, emeritierter Professor für Tierschutz an der University of Guelph, ebenfalls ehemaliges Mitglied des besagten Beraterstabs und einer der führenden Fachleute Nordamerikas für Vogelschutz, gab an, dass es »extrem zäh voranging, weshalb ich auch zurückgetreten bin. Immer wurde alles auf später verschoben. Sogar die Festlegung von Standards haben sie immer wieder vertagt … Ich habe den Verdacht, dass der Unternehmensleitung eigentlich nie etwas am Tierschutz lag.«

Und wie wurden die fünf zurückgetretenen Mitglieder des Beraterstabs ersetzt? Im Tierschutzrat von KFC sitzen nun ein Vizepräsident von Pilgrim’s Pride, dem Unternehmen, das den erwähnten »Lieferant des Jahres«-Schlachthof betreibt, wo Vögel so brutal misshandelt wurden; ein Aufsichtsratsmitglied von Tyson Foods, einem Konzern, der jährlich 2,2 Milliarden Hühner schlachtet und in dessen Betrieben ebenfalls Mitarbeiter lebende Tiere verstümmelten, wie zahlreiche Untersuchungen ergaben (in einem Fall urinierten die Mitarbeiter direkt auf die Schlachtbahn); und regelmäßig auch KFCs eigene »Vorstandsmitglieder und andere Angestellte«. KFC behauptet, die Berater würden Richtlinien für die Lieferanten erarbeiten, in Wirklichkeit aber sind die Lieferanten die Berater.

Wie der Name KFC bedeutet auch das Engagement des Unternehmens für den Tierschutz rein gar nichts.

Koscher?

Über die jüdischen Speisegesetze lernte ich in der Schule und zu Hause, dass sie als Kompromiss entstanden waren: Wenn wir Menschen schon unbedingt Tiere essen müssen, dann sollten wir es auf humane Weise tun, mit Respekt für die anderen Lebewesen auf der Welt und in Demut. Fügt den Tieren, die ihr esst, kein unnötiges Leid zu, weder im Leben noch beim Schlachten. Aufgrund dieser Denkweise war ich als Kind stolz, jüdisch zu sein, und ich bin immer noch stolz darauf.

Als ich auf einem Video sah, wie Rindern im größten koscheren Schlachthof der Welt, AgriProcessors in Postville, Iowa, regelmäßig bei vollem Bewusstsein Luft-und Speiseröhre aus den aufgeschlitzten Kehlen gerissen wurden, wie sie aufgrund schlampiger Schlachtung bis zu drei Minuten lang leiden mussten und ihnen Elektroschocker ins Gesicht gehalten wurden, nahm mich das viel stärker mit als die unzähligen Male, da ich von solchen Vorfällen in konventionellen Schlachthäusern gehört hatte.

Zu meiner Erleichterung sprach sich auch die jüdische Gemeinde lautstark gegen den Betrieb in Iowa aus. Der Vorsitzende der Rabbinerversammlung des Conservative Movement sandte folgende Botschaft an jeden seiner Rabbis: »Wenn ein Unternehmen, das sich als koscher bezeichnet, gegen das Verbot des tza’ar ba’alei hayyim [unnötigen tierischen Leids] verstößt, also einem von Gottes lebendigen Geschöpfen Schmerz zufügt, so muss sich dieses Unternehmen vor der jüdischen Gemeinde und letztlich vor Gott verantworten.« Der Inhaber des orthodoxen Talmud-Lehrstuhls an der Bar-Ilan-Universität in Ramat Gan, Dr. Chaim Milikowsky, protestierte ebenfalls, und das sehr wortgewandt: »Es ist sehr gut möglich, dass ein Schlachthof, der auf solche Weise Schechita [koscheres Schlachten] betreibt, sich einer Hillul Haschem, einer Entehrung des Namens Gottes, schuldig macht – denn zu behaupten, Gott sei nur an der Einhaltung der rituellen Gesetze und nicht der moralischen Gebote interessiert, heißt, seinen Namen zu entehren.« Und mehr als 50 einflussreiche Rabbis, darunter der Vorsitzende der liberalen Reform Conference of American Rabbis und der Dekan der konservativen Ziegler School of Rabbinic Studies, gaben eine gemeinsame Erklärung heraus, in der es unmissverständlich heißt: »Die große Tradition des Judentums, Mitgefühl für Tiere zu lehren, ist durch diese systematischen Misshandlungen gebrochen worden und muss wiederhergestellt werden.«

Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass die Art von Grausamkeit, wie sie bei AgriProcessors dokumentiert wurde, aus der koscheren Lebensmittelindustrie verbannt worden ist. Solange auch dort Massentierhaltung vorherrscht, ist das gar nicht möglich.

Das wirft eine schwierige Frage auf, die ich nicht als Gedankenexperiment verstanden wissen, sondern ernsthaft stellen will: Ist es in unserer Welt – nicht der Hirte-und-Herde-Welt der Bibel, sondern unserer überbevölkerten Welt, in der Gesetz und Gesellschaft die Tiere als Ware behandeln – überhaupt möglich, Fleisch zu essen, ohne »einem von Gottes lebendigen Geschöpfen Schmerz zuzufügen«, ohne (selbst unter größter und wahrhaftiger Bemühung) »den Namen Gottes zu entehren«? Ist das Konzept »koscheres Fleisch« ein Widerspruch in sich geworden?

Leiden

Was ist Leiden? Die Frage setzt ein Subjekt voraus, das leidet. Selbst wer ernsthaft daran zweifelt, dass Tiere leiden, gesteht ihnen durchaus zu, dass sie auf einer bestimmten Ebene »Schmerzen empfinden«. Er spricht ihnen aber die Art des Seins ab – ein allgemeines mental-emotionales Erleben oder eine »Subjekthaftigkeit« –, die dieses Leiden unserem eigenen gleichsetzen und ihm damit eine Bedeutung zugestehen würde. Ich glaube, dieser Widerspruch deutet auf etwas hin, das für viele Menschen sehr real und lebendig ist, nämlich das Gefühl, dass das Leiden der Tiere einfach in eine andere Kategorie gehört und daher nicht so wichtig ist (wenn auch bedauerlich).

Wir alle haben ein starkes Gespür dafür, was Leiden bedeutet, aber das lässt sich sehr schwer in Worte fassen. Als Kinder lernen wir die Bedeutung des Leidens in der Interaktion mit anderen Lebewesen – mit Menschen, vor allem der eigenen Familie, und mit Tieren. Das Wort Leiden bedeutet immer das Gefühl einer gemeinsamen Erfahrung mit anderen – ein gemeinsames Drama. Es gibt natürlich speziell menschliche Arten des Leidens – ein unerfüllter Traum, die Erfahrung von Rassismus, körperliche Scham und so weiter –, aber ist deswegen das Leiden der Tiere »kein richtiges Leiden«?

Der wichtigste Teil von Definitionen oder anderen Überlegungen über das Leiden ist nicht, was sie uns über das Leiden sagen – über neuronale Netze, Nozizeptoren, Prostaglandine oder Opioidrezeptoren –, sondern, was sie uns darüber sagen, wer leidet und wie wichtig wir dieses Leiden nehmen sollten. Es mag philosophisch schlüssige Wege geben, sich die Welt und die Bedeutung des Leidens so vorzustellen, dass die Leiden-Definition für Tiere nicht gilt. Das wäre zwar gegen den gesunden Menschenverstand, aber ich gebe zu, dass es möglich wäre. Wenn also diejenigen, die behaupten, Tiere würden nicht wirklich leiden, und die, die der Meinung sind, dass sie das sehr wohl tun, beide ihren Standpunkt schlüssig und überzeugend darlegen können, sollten wir dann daran zweifeln, dass Tiere leiden können? Sollen wir davon ausgehen, dass Tiere vielleicht nicht wirklich leiden – oder jedenfalls nicht so, dass es etwas ausmachen würde?

Sie können sich denken, dass ich das verneinen würde, aber das möchte ich nicht weiter diskutieren. Ich denke, das Wichtigste ist zu begreifen, was auf dem Spiel steht, wenn wir fragen: »Was ist Leiden?«

Was ist Leiden? Ich bin nicht sicher, was es ist, aber ich weiß, dass Leiden die Quelle aller Seufzer, Schreie und Ächzer ist – der großen und kleinen, einfachen und vielschichtigen –, die uns betreffen. Das Wort definiert unseren Blick noch mehr als das, worauf wir ihn richten.

Leugnen des Menschlichen im Tier

Die Weigerung zuzugeben, dass es bedeutende, auf Erfahrung beruhende Ähnlichkeiten zwischen Menschen und den anderen Tieren gibt; wenn mein Sohn etwa fragt, ob George sich nicht einsam fühlt, wenn wir das Haus ohne sie verlassen, und ich sage: »George fühlt sich nicht einsam.« (Siehe: ANTHROPOMORPHISMUS)

Massentierhaltungsbetrieb

Dieser Begriff wird in der nächsten Generation nicht mehr benutzt werden, weil es entweder keine Betriebe mit Massentierhaltung oder keine bäuerlichen Familienbetriebe (siehe: BÄUERLICHER FAMILIENBETRIEB) mehr gibt, mit denen man sie vergleichen könnte.

Masthähnchen

Nicht alle Hühner in den USA vegetieren in Käfigbatterien dahin. Wenigstens in dieser Hinsicht könnte man sagen, dass Masthähnchen – also Hühner, die zur Fleischerzeugung dienen (im Gegensatz zu Legehennen, die Eier legen) – mehr Glück haben: Ihnen wird oft bis zu je 0,093 Quadratmeter zugestanden.

Wenn Sie kein Farmer sind, wird Sie das, was Sie gerade gelesen haben, verwirren. Vermutlich dachten Sie, Hühner sind Hühner. Seit ungefähr 50 Jahren jedoch gibt es zwei verschiedene Arten »Huhn« – Legehennen und Masthühner – mit jeweils unterschiedlicher genetischer Ausstattung. Gemeinhin nennen wir sie alle »Huhn«, aber sie unterscheiden sich in Körperbau und Stoffwechsel erheblich, weil sie für verschiedene »Funktionen« gezüchtet werden. Legehühner produzieren Eier.

(Die Eiproduktion pro Huhn hat sich seit circa 1930 mehr als verdoppelt.) Masthühner produzieren Fleisch. (In genau demselben Zeitraum hat man sie so umgezüchtet, dass sie in noch nicht einmal der Hälfte der Zeit doppelt so schwer werden wie damals. Früher hatten Hühner eine Lebenserwartung von 15 bis 20 Jahren, das moderne Masthähnchen wird meist mit etwa sechs Wochen getötet. Seine Wachstumsrate pro Tag ist um etwa 400 Prozent gestiegen.)

Aus alldem ergeben sich einige groteske Fragen – Fragen, die ich mir nie gestellt hätte, bevor ich von den beiden Hühnertypen gehört hatte –, zum Beispiel: Was passiert mit dem männlichen Nachwuchs der Legehennen? Wenn der Mensch ihn nicht als Fleischlieferanten vorgesehen und die Natur ihn definitiv nicht zum Eierlegen ausgestattet hat, wofür ist er dann gut?

Für gar nichts. Und aus diesem Grund wird männlicher Legehennennachwuchs – das ist die Hälfte aller in den Vereinigten Staaten geborenen Legehuhnküken, über 250 Millionen Tiere pro Jahr – einfach vernichtet.

Vernichtet? Es lohnt sich, zu erfahren, was sich hinter diesem Wort verbirgt.

Die meisten männlichen Legehuhnküken werden vernichtet, indem sie durch Rohre auf eine elektrisch geladene Metallplatte gesaugt werden. Andere werden auf andere Weise getötet, und man kann auf keinen Fall behaupten, dass diese Tiere mehr oder weniger Glück hätten. Manche werden in große Plastikcontainer geworfen. Die Schwachen werden nach unten getrampelt, wo sie langsam ersticken. Die Starken ersticken langsam oben. Andere werden bei vollem Bewusstsein gehäckselt (stellen Sie sich einen Holzschredder mit Hühnern gefüllt vor).

Grausam? Hängt davon ab, wie man Grausamkeit definiert (siehe: GRAUSAMKEIT).

Menschlic

h

Menschen sind die einzigen Tiere, die geplant Kinder bekommen, in Verbindung miteinander bleiben (oder auch nicht), Geburtstage für wichtig erachten, Zeit vergeuden und verlieren, sich die Zähne putzen, Nostalgie empfinden, Flecken auswaschen, Religionen, politische Parteien und Gesetze haben, Andenken bewahren, sich noch Jahre nach einer Beleidigung entschuldigen, vor sich selbst Angst haben, Träume interpretieren, ihre Geschlechtsteile verbergen, sich rasieren, Zeitkapseln vergraben und sich aus Gewissensgründen entscheiden können, etwas nicht zu essen. Die Rechtfertigung für das Essen und das Nichtessen von Tieren ist oft dieselbe: Wir sind nicht sie.

PETA (People for the Ethical Treatment of Animals)

Ausgesprochen »Pita«, wie das Brot aus dem Nahen Osten, aber unter den Farmern, mit denen ich gesprochen habe, deutlich bekannter. Die größte Tierschutzorganisation der Welt hat mehr als zwei Millionen Mitglieder.

Die Leute bei PETA tun fast alles, was legal ist, um ihre Kampagnen durchzuführen, egal, wie schlimm sie dabei aussehen (was beeindruckend ist), und egal, wer dabei beleidigt wird (was weniger beeindruckend ist). Sie verteilen »Unhappy Meals« mit blutigen, hackmesserschwingenden Ronald-McDonald-Figuren an kleine Kinder. Sie verteilen Aufkleber, die wie herkömmliche Aufkleber auf Tomaten aussehen, mit der Aufschrift »Wirf mich auf einen Pelzmantel«. Sie haben einen toten Waschbär auf den Mittagstisch der Vogue – Herausgeberin Anna Wintour im Four Seasons geworfen (und ihr madenverseuchte Innereien ins Büro geschickt), sind nackt vor Präsidenten und Mitgliedern von Königshäusern herumgeflitzt, haben »Dein Vater tötet Tiere!«-Flugblätter an Schulkinder verteilt und die Pet Shop Boys gebeten, sich in Rescue Shelter Boys umzubenennen (was die Band nicht getan hat, aber sie stimmte zu, dass man über bestimmte Themen reden sollte). Es ist schwierig, sich über diesen hartnäckigen Einsatz nicht gleichzeitig lustig zu machen und ihn zu bewundern, und man versteht ganz leicht, warum man nicht zur Zielscheibe von PETA werden will.

Was auch immer man von ihnen hält, die Fleischindustrie hat vor niemandem so viel Angst wie vor PETA und Konsorten. Sie bewirken etwas. Als PETA Fast-Food-Unternehmen im Visier hatte, sagte die berühmteste und einflussreichste Tierwissenschaftlerin des Landes, Temple Grandin (die mehr als die Hälfte aller Rinderschlachthöfe der Nation entworfen hat), sie habe danach innerhalb eines Jahres durchschlagendere Verbesserungen der Bedingungen erlebt als in den 30 Jahren zuvor. Der möglicherweise größte PETA – Hasser der Welt, Steve Kopperud (ein Berater der Fleischindustrie, der seit zehn Jahren Anti-PETA – Seminare hält), formuliert es so: »In der Industrie hat man inzwischen verstanden, wozu PETA in der Lage ist, um Managern das Fürchten zu lehren.« Es hat mich nicht überrascht zu erfahren, dass Unternehmen aller Art regelmäßig mit PETA verhandeln und dann still und leise Veränderungen in ihrer Tierschutzpolitik vornehmen, um nicht öffentlich von der Organisation attackiert zu werden.

Man wirft PETA manchmal vor, sie würden mit ihren zynischen Methoden Aufmerksamkeit heischen, und da ist sicher etwas dran. Außerdem wirft man PETA vor, sie wollten, dass Tiere behandelt werden wie Menschen, was gar nicht der Fall ist. (Wie sollte das überhaupt aussehen? Wahlrecht für Kühe?) Sie sind kein besonders emotionaler Haufen, eher schon hyperrational darin, ihr strenges Ideal – »Tiere sind nicht dazu da, dass wir sie essen, als Kleidung tragen, damit herumexperimentieren oder sie zur Unterhaltung benutzen« – so populär zu machen wie Pamela Anderson im Badeanzug. Es mag vielleicht überraschen, dass PETA für Sterbehilfe ist: Wenn beispielsweise die Wahl besteht, ob ein Hund sein Leben im Zwinger verbringt oder eingeschläfert wird, plädiert PETA nicht nur für Letzteres, sondern wirbt sogar dafür. Sie sind gegen das Töten, aber sie sind noch mehr gegen das Leiden. Die Leute von PETA lieben ihre Hunde und Katzen–sie haben viele Tiere in den PETA – Büros –, aber es geht ihnen nicht um eine »Seid nett zu Hunden und Katzen«Ethik. Sie wollen eine Revolution.

Sie nennen ihre Revolution »Tierrechte«. Aber so zahlreich die Veränderungen auch sind, die PETA für Nutztiere erreicht hat (ihr wichtigstes Projekt), es handelt sich dabei um keine echten Siege in Sachen Tierrechte, sondern eher in Sachen Tierschutz: weniger Tiere pro Käfig, Verbesserung der Schlachtverordnungen, weniger beengter Transport und Ähnliches. PETAs Vorgehen ist oft spektakulär (oder geschmacklos), aber mit diesem Ansatz, der vielleicht ein bisschen zu weit geht, haben sie immerhin bescheidene Verbesserungen durchgesetzt, von denen die meisten Menschen immer noch sagen würden, dass sie nicht weit genug gehen. (Ist jemand gegen verbesserte Schlachtverordnungen oder weniger beengte Lebens-und Transportbedingungen?) Und letztlich hat die Kontroverse um PETA womöglich weniger mit der Organisation zu tun als vielmehr mit denen unter uns, die darüber urteilen – das heißt mit der unangenehmen Erkenntnis, dass »diese PETA – Leute« für Werte eintreten, die wir aus Feigheit oder Nachlässigkeit nicht selbst verteidigen.

Radikal

Eigentlich besteht Konsens darüber, dass Tiere ebenfalls leiden und dass das nicht egal ist. Auch wenn man unterschiedlicher Meinung sein kann, wie dieses Leid aussieht und wie wichtig es ist. In Umfragen sagten 96 Prozent der Amerikaner, Tiere hätten ein Recht auf gesetzlichen Schutz, 76 Prozent gaben an, Tierschutz sei ihnen wichtiger als niedrige Fleischpreise, und fast zwei Drittel waren nicht nur für irgendwelche Gesetze, sondern für »strenge Gesetze« zum Umgang mit Nutztieren. Man wird schwerlich ein Thema finden, bei dem so viele Menschen einer Meinung sind.

Ein anderes Thema, über das Einigkeit herrscht, ist, dass Umweltschutz wichtig ist. Ob Sie für oder gegen Offshore-Ölanlagen sind, ob Sie an globale Erwärmung »glauben« oder nicht, ob Sie Ihren Sportwagen lieben oder Aussteiger sind, Sie wissen, dass die Luft, die Sie atmen, und das Wasser, das Sie trinken, wichtig sind. Und dass beides für Ihre Kinder und Enkelkinder wichtig sein wird. Selbst wer immer noch leugnet, dass die Umwelt gefährdet ist, würde zustimmen, dass es schlimm wäre, wenn es so wäre.

In den Vereinigten Staaten sind 99 Prozent der Tiere, mit denen Menschen direkten Kontakt haben, Nutztiere. Betrachtet man unseren Einfluss auf die »Tierwelt« – sei es das Leiden von Tieren oder Fragen der Artenvielfalt und der Abhängigkeiten der Tierarten voneinander, für die die Evolution Millionen von Jahren gebraucht hat, um sie in ein funktionierendes Gleichgewicht zu bringen –, hat nichts auch nur annähernd solche Folgen wie unsere Ernährungsentscheidungen. Nichts, was wir tun, kann unmittelbar so viel Leid bei Tieren verursachen wie das Fleischessen, und keine unserer täglichen Entscheidungen hat größere Folgen für die Umwelt.

Wir sind in einer seltsamen Situation. Im Prinzip stimmen wir alle überein, dass es wichtig ist, wie wir Tiere und Umwelt behandeln, und doch denken die meisten von uns nur wenig über unsere wichtigste Beziehung zu Tieren und der Umwelt nach. Noch seltsamer ist, dass diejenigen, die das doch tun und nach diesen eigentlich nicht kontroversen Werten handeln, indem sie auf Fleisch verzichten (was bekanntermaßen sowohl die Anzahl der gequälten Tiere mindert als auch den ökologischen Fußabdruck verkleinert), oft als randständig oder sogar radikal angesehen werden.

Sentimentalität

Gefühle wichtiger nehmen als die Realität. Sentimentalität wird im Allgemeinen als weltfremd und schwach angesehen. Wer seine Betroffenheit über die (oder sein Interesse an den) Bedingungen ausdrückt, unter denen unsere Nutztiere leben, wird oft als sentimental bezeichnet. Es lohnt sich, einen Schritt zurückzutreten und sich zu fragen, wer hier sentimental und wer realistisch ist.

Wenn man wissen will, wie Nutztiere behandelt werden, konfrontiert man sich dann mit den Tatsachen über die Tiere und über sich selbst, oder weicht man ihnen dann aus? Ist das Argument, Mitgefühl solle einen höheren Stellenwert haben als ein billiger Burger (oder überhaupt ein Burger), ein Ausdruck von Gefühl und Triebgesteuertheit oder eine Auseinandersetzung mit der Realität und unseren Moralvorstellungen?

Zwei Freunde bestellen Mittagessen. Einer sagt: »Ich habe Lust auf einen Burger«, und bestellt sich einen. Der andere sagt: »Ich habe Lust auf einen Burger«, denkt aber daran, dass es Dinge gibt, die ihm wichtiger sind als seine Gelüste, und bestellt etwas anderes. Wer ist da der Gefühlsmensch?

Stress

Ein Wort, das von der Industrie benutzt wird, um zu vertuschen, worum es eigentlich geht (siehe: LEIDEN).

Tier

Bevor ich überhaupt einen landwirtschaftlichen Betrieb besuchte, arbeitete ich mich über ein Jahr lang durch Literatur über das Essen von Tieren: Bücher über die Geschichte der Landwirtschaft, Berichte der Industrie und des amerikanischen Agrarministeriums (USDA), Broschüren von Aktivisten, wichtige philosophische Werke und zahllose Bücher über Nahrungsmittel, die das Thema Fleisch behandeln. Danach war ich ziemlich verwirrt. Manchmal lag das an der Ungenauigkeit von Begriffen wie Leiden, Freude und Grausamkeit. Manchmal schien diese Verwirrung geradezu gewollt zu sein. Sprache ist nie ganz genau, aber wenn es um das Essen von Tieren geht, werden Worte ebenso oft zum Täuschen oder Vertuschen benutzt wie zum Aufklären. Manche, etwa freilaufend, können irreführend sein. Und manche, wie glücklich, meinen das Gegenteil von dem, was sie auszudrücken scheinen. Und wieder andere, wie natürlich, bedeuten so gut wie nichts.

Nichts scheint »natürlicher« zu sein als die Grenze zwischen Mensch und Tier (siehe: ARTENGRENZE). Trotzdem haben nicht alle Kulturen die Kategorie Tier oder ein gleichwertiges Wort in ihrem Vokabular – in der Bibel beispielsweise gibt es kein Wort, das dem englischen animal oder dem deutschen Tier entspricht. Selbst laut Wörterbuch sind Menschen als Tiere definiert und gleichzeitig auch nicht. Nach der ersten Definition gehören Menschen zum Tierreich. Immer öfter jedoch verwenden wir das Wort Tier für alle Lebewesen – von Orang-Utan bis zu Hund und Garnele – außer den Menschen. In jeder Kultur, ja sogar in jeder Familie, haben die Menschen ihre eigene Vorstellung davon, was ein Tier ist. In jedem von uns schlummern vermutlich mehrere verschiedene Auffassungen.

Was ist ein Tier? Diese Frage stellte der Anthropologe Tim Ingold einer bunt gemischten Gruppe von Wissenschaftlern aus den Disziplinen der Sozial-und Kulturanthropologie, Archäologie, Biologie, Psychologie, Philosophie und Semiotik. Es war unmöglich, zur Bedeutung des Wortes eine Übereinstimmung zu finden. Bezeichnenderweise jedoch herrschte an zwei wichtigen Punkten Einigkeit. »Erstens: Unsere Vorstellungen über die Tiernatur haben eine starke unterschwellige Gefühlskomponente; und zweitens: Diese Vorstellungen einer kritischen Überprüfung zu unterziehen, heißt, äußerst sensible und weitgehend unerforschte Aspekte unseres Verständnisses vom Menschsein freizulegen.« Zu fragen: »Was ist ein Tier?« – man könnte hinzufügen: einem Kind eine Geschichte über einen Hund vorzulesen oder Tierrechte zu unterstützen –, rührt unweigerlich daran, woher wir das Verständnis beziehen, dass wir Menschen sind und keine Tiere. Es führt zu der Frage: »Was ist ein Mensch?« (siehe: MENSCHLICH)

Umweltschutz

Sorge um die Erhaltung und Wiederherstellung natürlicher Ressourcen und der ökologischen Systeme, auf denen das menschliche Leben beruht. Es gibt Definitionen, für die ich mich mehr begeistern könnte, doch das ist im Grunde, was aktuell mit dem Begriff gemeint ist. Für manche Umweltschützer zählen auch Tiere zu den Ressourcen. In der Regel verstehen sie unter Tieren gefährdete oder gejagte und nicht die zahlenmäßig stärksten Arten, die am meisten Schutz und Erholung brauchen.

Eine kürzlich an der University of Chicago durchgeführte Studie fand heraus, dass unsere Ernährungsentscheidungen mindestens genauso viel zur globalen Erwärmung beitragen wie unsere Transportentscheidungen. Maßgebliche Studien der Vereinten Nationen und der Pew Commission, die noch aktueller sind, belegen eindeutig, dass landwirtschaftliche Nutztiere mehr zum Klimawandel beitragen als das Transportwesen. Der UN zufolge ist der Nutztiersektor für 18 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich, rund 40 Prozent mehr als der gesamte Transportsektor – Autos, Lkws, Flugzeuge, Züge und Schiffe – zusammengenommen. Die Nutztierhaltung ist die Ursache von 37 Prozent der von Menschen verursachten Methanemissionen, die 23-mal mehr für die globale Erwärmung sorgen als das CO2. Landwirtschaftliche Nutztierhaltung ist außerdem die Ursache von 65 Prozent der von Menschen freigesetzten Stickoxidmenge, die atemberaubende 296-mal mehr für globale Erwärmung sorgt als CO2. Neueste Daten lassen sogar eine quantitative Aussage über die Rolle der Ernährung zu: Allesesser erzeugen siebenmal so viele Treibhausgase wie Veganer.

Die UN fasste die von der Fleischindustrie verursachten Auswirkungen auf die Umwelt so zusammen: Die Tierhaltung zur Lebensmittelerzeugung – ob nun in Intensivhaltung oder auf bäuerlichen Betrieben – »zählt zu den zwei oder drei Hauptfaktoren, die an unseren schlimmsten Umweltproblemen beteiligt sind, lokal bis weltweit … Die landwirtschaftliche Nutztierhaltung ist dringend in den Blick zu nehmen, wenn es um Bodenzerstörung, Klimawandel und Luftverschmutzung, Wassermangel, Wasserverschmutzung und den Verlust von Artenvielfalt geht. Nutztiere tragen in erheblichem Ausmaß zu Umweltproblemen bei.« Mit anderen Worten, wer sich um die Umwelt sorgt und wer die wissenschaftlichen Untersuchungen aus Quellen wie UN (oder Weltklimarat oder Center for Science in the Public Interest oder Pew Commission oder Union of Concerned Scientists oder Worldwatch Institute …) anerkennt, der muss sich mit dem Thema Tiere essen auseinandersetzen.

Oder ganz einfach ausgedrückt: Wer regelmäßig Fleisch aus Massentierhaltung isst, kann sich nicht als Umweltschützer bezeichnen, ohne das Wort seiner Bedeutung zu berauben.

Unwohlfühlessen

Gemeinsam zu essen macht ein gutes Gefühl und schafft soziale Bande. Michael Pollan, der so klug wie kein anderer über Essen geschrieben hat, spricht in diesem Zusammenhang von »Tischgemeinschaft«. Er legt dar, dass diese »Tischgemeinschaften«, deren Bedeutung ich ähnlich hoch einschätze wie er, und Vegetarismus Gegenpole sind. Auf einer bestimmten Ebene hat er recht.

Nehmen wir an, Sie sind wie Pollan ein Gegner von Fleisch aus Massentierhaltung. Wenn Sie Gast sind, ist es unhöflich, ein extra für Sie zubereitetes Essen abzulehnen, vor allem wenn Ihre Gründe ethischer Natur sind (auch wenn er nicht näher darauf eingeht). Aber wie unhöflich ist es? Ein klassisches Dilemma: Wie wichtig ist es mir, eine sozial angenehme Atmosphäre zu schaffen, und wie wichtig ist es mir, mich sozial verantwortlich zu verhalten? Die relative Bedeutung des ethischen Essens und der Tischgemeinschaft ändert sich von Situation zu Situation (das Hühnchen mit Möhren meiner Großmutter abzulehnen ist etwas anderes als das Weiterreichen von Hühnerflügeln, die in der Mikrowelle erwärmt wurden).

Noch wichtiger aber ist – und das ist für Pollan seltsamerweise nicht so bedeutend –, dass der Versuch, ein wählerischer Allesesser zu sein, ein weitaus schlimmerer Affront gegen die Tischgemeinschaft ist als der Vegetarismus. Stellen Sie sich vor, ein Bekannter lädt Sie zum Abendessen ein. Sie könnten sagen: »Ich komme sehr gern. Und nur damit du es weißt, ich bin Vegetarier.« Sie könnten auch sagen: »Ich komme sehr gern. Aber ich esse nur Fleisch aus artgerechter Tierhaltung.« Was machen Sie dann? Vermutlich müssen Sie dem Gastgeber einen Weblink oder eine Liste mit lokalen Anbietern schicken, damit er Ihr Ansinnen überhaupt versteht und ihm nachkommen kann. Ihre Mühe ist vielleicht lobenswert, aber dennoch verlangt Ihr Anliegen dem Gastgeber mehr ab als die Bitte um vegetarisches Essen (das heutzutage keiner Erklärung bedarf). Die gesamte Nahrungsindustrie (Restaurants, Belieferer von Fluggesellschaften und Schulen, Catering bei Hochzeiten) ist auf Vegetarier eingestellt. Für den wählerischen Allesesser gibt es solche Infrastrukturen nicht.

Und wie sieht es mit der Gastgeberseite aus? Wählerische Allesesser essen auch vegetarische Kost, was umgekehrt offensichtlich nicht der Fall ist. Welche Entscheidung fördert eine bessere Tischgemeinschaft?

Die Tischgemeinschaft wird nicht nur durch das, was wir uns in den Mund stecken, gestaltet, sondern auch durch das, was aus ihm herauskommt. Eine Unterhaltung über unsere Grundsätze könnte möglicherweise noch mehr Gemeinschaft fördern – selbst wenn wir unterschiedliche Ansichten vertreten – als jedes Essen, das serviert wird.

Verarbeitung

Schlachterei und Fleischerei. Selbst Menschen, die nicht finden, dass wir unseren Nutztieren, solange sie leben, etwas schulden, finden durchaus, dass die Tiere Anspruch auf einen »guten« Tod haben. Selbst der machohafteste Rindermäster, der seine Kälber brandmarkt und in enge Käfige sperrt, wird mit dem veganen Aktivisten einer Meinung sein, wenn es um humanes Schlachten geht. Ist das alles, worauf wir uns einigen können?

Verzweiflung

Im Keller meiner Großmutter stehen 30 Kilo Mehl. Bei einem meiner letzten Wochenendbesuche wurde ich hinuntergeschickt, um eine Flasche Cola zu holen, und entdeckte die Tüten, die wie Sandsäcke an den Ufern eines steigenden Flusses an der Wand aufgereiht standen. Wozu braucht eine 90-jährige Frau so viel Mehl? Und warum mehrere Dutzend Zweiliterflaschen Cola oder der Berg Uncle Ben’s Reis oder die Stapel Pumpernickel in der Gefriertruhe?

»Mir ist aufgefallen, dass du ziemlich viel Mehl im Keller hast«, sagte ich, als ich wieder in der Küche stand.

»30 Kilo.«

Ich konnte ihren Tonfall nicht so recht deuten. Klang da Stolz heraus? Leiser Trotz? Scham?

»Darf ich fragen, warum?«

Sie öffnete einen Schrank und holte einen dicken Packen Gutscheine heraus, auf denen jeweils für den Kauf von einer Tüte Mehl eine weitere umsonst angeboten wurde.

»Wie bist du an so viele Gutscheine gekommen?«, fragte ich.

»Das war kein Problem.«

»Was hast du mit dem ganzen Mehl vor?«

»Ich backe Kekse.«

Ich versuchte mir vorzustellen, wie meine Großmutter es geschafft hatte, die vielen Mehltüten vom Supermarkt nach Hause zu schleppen, denn sie hatte nie in ihrem Leben selbst ein Auto gesteuert. Jemand musste sie, wie immer, gefahren haben, aber hatte sie alle 60 Tüten in ein Auto verfrachtet, oderwar sie mehrmals zum Supermarkt unterwegs gewesen? So wie ich meine Großmutter kannte, hatte sie sich wahrscheinlich genau überlegt, wie viele Mehltüten sie bei einer Fahrt transportieren konnte, ohne den Fahrer übermäßig zu strapazieren. Dann hatte sie Kontakt zu der erforderlichen Anzahl von Freunden aufgenommen und dementsprechend viele Ausflüge zum Supermarkt gemacht, vermutlich an einem Tag. Ob sie das mit Erfindungsgabe meinte, wenn sie mir immer erzählte, ihr Glück und ihre Erfindungsgabe hätten sie durch den Holocaust gebracht?

Bei vielen Einkaufsaktionen bin ich der Komplize meiner Großmutter gewesen. Ich entsinne mich noch an ein Sonderangebot für irgendein Frühstücksmüsli mit Ballaststoffen, das auf drei Packungen pro Kunde beschränkt war. Nachdem sie selbst drei Packungen gekauft hatte, schickte meine Großmutter meinen Bruder und mich für jeweils drei weitere los. Sie wartete in der Zeit am Ausgang auf uns. Was dachte sich wohl die Kassiererin, als sie uns sah? Ein fünfjähriger Junge, der einen Gutschein einlöst, um mehrere Packungen eines Nahrungsmittels zu kaufen, das noch nicht einmal ein wirklich ausgehungerter Mensch freiwillig essen würde? Eine Stunde später gingen wir noch einmal hin und wiederholten das Ganze.

Das Mehl verlangte Antworten. Für wie viele Menschen wollte sie die vielen Kekse backen? Wo versteckte sie die 1400 Eierkartons? Und vor allem: Wie hatte sie die vielen Tüten in den Keller bekommen? Ich kenne diverse ihrer altersschwachen Chauffeure und weiß, dass sie die Schlepperei nicht übernommen hatten.

»Mehltüte für Mehltüte«, sagte sie und wischte den Tisch mit der Hand ab.

Mehltüte für Mehltüte. Meine Großmutter hat schon Probleme, Schritt für Schritt vom Auto bis zur Haustür zu kommen. Sie atmet langsam und schwer, und bei einem ihrer letzten Arztbesuche wurde festgestellt, dass sie die gleiche Herzfrequenz wie der große Blauwal hat.

Sie wünscht sich immer, noch bis zur nächsten Bar-Mizwa zu leben, aber ich glaube, sie lebt mindestens noch zehn Jahre. Sie gehört nicht zu den Menschen, die sterben. Sie könnte 120 werden, ohne auch nur die Hälfte des Mehls zu verbrauchen. Und das weiß sie wohl auch.

Wohlfühlessen

Eines Abends, als mein Sohn vier Wochen alt war, bekam er leichtes Fieber. Am nächsten Morgen hatte er Atemprobleme. Wir folgten dem Rat unseres Kinderarztes und brachten ihn in die Notaufnahme, wo man bei ihm ein RSV (Respiratorisches Synzytial-Virus) feststellte. Bei Erwachsenen führt es zu einer Art grippalem Infekt, bei Babys jedoch kann es äußerst gefährlich und sogar lebensbedrohlich sein. Wir verbrachten schließlich eine Woche auf der Kinderintensivstation; meine Frau und ich schliefen abwechselnd in dem Sessel, der im Zimmer unseres Sohns stand, und auf dem Lehnstuhl im Warteraum.

Vom zweiten bis zum fünften Tag brachten unsere Freunde Sam und Eleanor uns Essen vorbei. Jede Menge Essen, weitaus mehr, als wir verzehren konnten: Linsensalat, Schokoladentrüffeln, geschmortes Gemüse, Nüsse und Beeren, Pilzrisotto, Kartoffelpuffer, grüne Bohnen, Nachos, Wildreis, Haferbrei, getrocknete Mango, Pasta Primavera, Chili – alles Wohlfühlessen. Wir hätten in die Cafeteria gehen oder uns etwas kommen lassen können. Und sie hätten ihre Zuneigung durch Besuche und freundliche Worte ausdrücken können. Stattdessen haben sie uns das viele Essen gebracht, und es war eine kleine Geste, die uns gutgetan hat. Vor allem deshalb – und es gibt viele andere Gründe – ist ihnen dieses Buch gewidmet.

Wohlfühlessen, Forts.

Am sechsten Tag konnten meine Frau und ich zum ersten Mal seit unserer Ankunft das Krankenhaus gemeinsam verlassen. Unser Sohn war offensichtlich über den Berg, und die Ärzte meinten, wir könnten ihn am nächsten Morgen mit nach Hause nehmen. Wir hatten dem Schicksal ein Schnippchen geschlagen. Nachdem unser Sohn eingeschlafen war (mit meinen Schwiegereltern an seiner Seite), fuhren wir mit dem Aufzug nach unten und tauchten wieder in die Welt ein.

Es schneite. Die Schneeflocken waren unnatürlich groß, sehr markant und langlebig: als hätten Kinder sie aus weißem Papier ausgeschnitten. Ohne Ziel schwebten wir wie Schlafwandler über die Second Avenue und landeten schließlich in einem polnischen Esslokal. Dicke Glasfenster blickten auf die Straße, und die Schneeflocken blieben mehrere Sekunden lang an ihnen kleben, bevor sie nach unten rutschten. Ich erinnere mich nicht mehr, was ich bestellte. Ich erinnere mich nicht mehr, ob das Essen schmeckte. Aber es war die beste Mahlzeit meines Lebens.

[Menü]

Verstecken / Suchen

In einer typischen Legebatterie hat jedes Huhn 0,043 Quadratmeter zur Verfügung – so viel wie dieses Rechteck. Die meisten freilaufenden Hühner in den USA haben ungefähr genauso viel Platz.

1.

Ich bin nicht der Typ, der mitten in der Nacht in eine Farm einsteigt

ICH TRAGE SCHWARZ, mitten in der Nacht, mitten im Nirgendwo. Meine OP-Überschuhe stecken in orthopädischen Gummischuhen, an den zitternden Händen habe ich Latexhandschuhe. Ich klopfe mich ab und vergewissere mich zum fünften Mal, dass ich alles dabeihabe: Rotlicht-Taschenlampe, Lichtbildausweis, 40 Dollar Bargeld, Videokamera, eine Kopie des Paragrafen 597e des kalifornischen Strafgesetzbuchs, eine Flasche Wasser (nicht für mich), lautlos geschaltetes Handy, Signalhupe. Wir machen den Motor aus und rollen die letzten 30 Meter bis zu der Stelle, die wir uns früher am Tag ausgesucht haben, als wir mehrfach hier vorbeigefahren sind. Das ist noch nicht der beängstigende Teil.

Ich begleite in dieser Nacht eine Tierschützerin, nennen wir sie »C.«. Erst als ich sie abholte, ging mir auf, dass ich mir jemand Vertrauenerweckenden vorgestellt hatte. C. ist klein und schmächtig. Sie trägt eine Pilotenbrille, Flip-Flops und eine Zahnspange.

»Du hast aber viele Autos«, stellte ich fest, als wir bei ihr losfuhren.

»Ich wohne im Moment bei meinen Eltern.«

Wir fuhren den Highway hinunter, der von den Einheimischen »Blood Run« genannt wird; einerseits wegen der häufigen Unfälle, andererseits wegen der vielen Viehtransporter, in denen Tiere zum Schlachthof gebracht werden. C. erklärte mir, dass man manchmal einfach durch ein offenes Tor hineinspazieren könne, dass das heutzutage allerdings wegen der Biosicherheit und aus Angst vor »Unruhestiftern« immer seltener sei. Heute müsse man öfter über Zäune steigen. Manchmal würden Flutlicht und Alarmanlagen angehen. Ab und zu treffe man auf Hunde, manchmal seien sie nicht angeleint. Einmal sei sie einem Bullen begegnet, der frei zwischen den Stallungen herumlief und nur darauf wartete, herumschnüffelnde Vegetarier aufzuspießen.

»Ein Bulle.« Das war halb ein Echo, halb eine Frage, mit keinerlei besonderer Absicht.

»Ein männliches Rind«, sagte sie schroff und kramte in einer Tasche, in der anscheinend Zahnputzzeug war.

»Und wenn uns heute Nacht ein Bulle begegnet?«

»Wird schon nicht.«

Hinter mir fuhr jemand zu dicht auf und zwang mich hinter einen Lastwagen, der mit Hühnern auf dem Weg zum Schlachthof vollgestopft war.

»Aber mal angenommen.«

»Dann bleibst du ganz still stehen«, riet mir C. »Ich glaube, was still steht, sehen sie gar nicht.«

Falls die Frage lautete: Ist bei C.s nächtlichen Besuchen je etwas schiefgegangen?, dann lautet die Antwort: ja. Einmal fiel sie in eine Dunggrube, unter jedem Arm ein sterbendes Kaninchen, und steckte plötzlich bis zum Hals (wörtlich) in der Scheiße (wörtlich). Einmal verbrachte sie die Nacht in tiefschwarzer Dunkelheit mit 20 000 jämmerlichen Tieren und ihren Ausdünstungen, weil sie sich versehentlich selbst eingeschlossen hatte. Und einmal fing sich einer ihrer Begleiter eine fast tödliche Campylobacter-Infektion ein, als er ein Huhn aufhob.

Auf der Windschutzscheibe sammelten sich Federn. Ich machte den Scheibenwischer an und fragte: »Was hast du denn da alles in der Tasche?«

»Falls wir eins retten müssen.«

Ich hatte zwar keine Ahnung, wovon sie sprach, aber es gefiel mir nicht.

»Also, du glaubst, Bullen sehen nichts, was still steht. Wäre es nicht besser, wenn man das wirklich sicher wüsste? Ich will jetzt nicht darauf herumreiten, aber …«

aber was zum Teufel mache ich hier eigentlich? Ich bin kein Journalist, Aktivist, Tierarzt, Rechtsanwalt oder Philosoph – wie, soweit ich weiß, die meisten anderen, die solche Ausflüge machen. Ich habe keine Mission. Und ich kann nicht vor einem Bullen still stehen.

Wie geplant halten wir im knirschenden Kies an der ausgesuchten Stelle und warten darauf, dass unsere synchronisierten Uhren wie geplant auf drei Uhr vorrücken. Von dem Hund, den wir tagsüber gesehen hatten, ist nichts zu hören, was aber nicht wirklich beruhigend ist. Ich hole den Zettel aus meiner Tasche und lese ihn ein letztes Mal:

Wenn ein Tier eingesperrt ist und über einen Zeitraum von mehr als zwölf Stunden keine Nahrung und kein Wasser erhält, darf jedermann von Zeit zu Zeit, sooft es nötig erscheint, in den Stall oder Pferch eindringen, in dem das Tier gehalten wird, und ihm die benötigte Nahrung und Wasser bringen, solange das Tier dort verbleibt. Das Eindringen ist in diesem Fall nicht strafbar …

Das ist zwar das Gesetz, macht mir aber nicht wirklich Mut. Ich stelle mir vor, wie ein schwer bewaffneter Farmer, der gerade aus dem REM – Schlaf gerissen wurde, mir Hänfling gegenübersteht. Ich kenne mich mit Rucola und Rugelach aus und bin hier, um die Lebensbedingungen seiner Puten zu überprüfen. Er entsichert seine doppelläufige Flinte, mein Schließmuskel entspannt sich, und dann? Zücke ich das kalifornische Strafgesetz, Paragraf 597e? Juckt ihm der Finger am Abzug dann weniger?

Es ist so weit.

Wir verständigen uns mit einer Reihe theatralischer Handzeichen, dabei hätten wir ebenso gut einfach flüstern können. Aber wir haben ein Schweigegelübde abgelegt: kein Wort, bis wir wieder sicher auf dem Heimweg sind. Den latexumhüllten Zeigefinger kreisen lassen bedeutet: Los geht’s.

»Du zuerst«, platze ich heraus.

Und dann kommt der beängstigende Teil.

Ihre Bemühungen

Sehr geehrte Damen und Herren bei Tyson Foods,

ich möchte noch einmal auf meine Schreiben vom 10. Januar, 27. Februar, 15. März, 20. April, 15. Mai und 7. Juni zurückkommen. Ich bin, wie gesagt, Vater eines kleinen Sohnes und möchte so viel wie möglich über die Fleischindustrie wissen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, was ich meinem Sohn zu essen gebe. Da Tyson Foods der weltweit größte Hersteller und Vermarkter von Hühner-, Schweine-und Rindfleisch ist, liegt es nahe, als Erstes mit Ihnen in Kontakt zu treten. Ich würde gern einige Ihrer Farmen besichtigen und mit Vertretern der Firma über Ihre Betriebsführung und über Tier-und Umweltschutz sprechen. Wenn möglich, würde ich mich auch gern mit einigen Ihrer Farmer unterhalten. Zeitlich bin ich flexibel, auch kurzfristig, und nehme gegebenenfalls auch gern eine längere Anreise in Kauf.

Angesichts Ihrer »familienfreundlichen Philosophie« und Ihrer Werbekampagne »Das hat Ihre Familie verdient« gehe ich davon aus, dass Sie meinen Wunsch nachvollziehen können, mir selbst ein Bild davon zu machen, woher die Nahrung meines Sohnes kommt. Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen,

mit freundlichen Grüßen

  Jonathan Safran Foer

Das ganze traurige Geschäft

WIR HABEN EIN PAAR HUNDERT METER von der Farm entfernt geparkt, weil C. auf einem Satellitenfoto gesehen hat, dass man von dort aus im Schutz eines Aprikosenhains zu den Ställen gelangen kann. Zweige streifen unsere Körper, während wir schweigend durch den Hain gehen. In Brooklyn ist es sechs Uhr morgens, das heißt, mein Sohn wird bald aufwachen. Er wird einige Minuten in seinem Bettchen herumwühlen und dann schreien, weil er sich an den Gitterstäben in den Stand gezogen hat und nicht weiß, wie er wieder hinunterkommen soll. Dann wird meine Frau ihn auf den Arm nehmen, sich mit ihm auf den Schaukelstuhl setzen und ihn stillen. Das alles hier – die Reise nach Kalifornien, diese Worte, die ich in New York tippe, die Farmen, die ich in Iowa, Kansas und Puget Sound besucht habe – würde mich viel weniger berühren, wenn ich nicht Vater, Sohn oder Enkel wäre. Wenn ich – wie niemand es je getan hat – allein essen würde.

Nach etwa 20 Minuten bleibt C. stehen und dreht sich um 90 Grad. Ich habe keine Ahnung, woher sie weiß, dass sie genau hier stehen bleiben muss, an einem Baum, der genauso aussieht wie die Hunderte, an denen wir schon vorbeigegangen sind. Wir gehen noch einige Schritte durch ein identisches Geflecht von Zweigen. Durch das letzte bisschen Blattwerk sehe ich, nur gut zehn Meter entfernt, einen Stacheldrahtzaun und dahinter die Farmgebäude.

Die Farm besteht aus sieben Ställen, jeweils etwa 15 Meter breit und 150 Meter lang, und darin befinden sich jeweils rund 25 000 Vögel – was ich in diesem Moment allerdings noch nicht weiß.

An die Ställe angrenzend ist ein riesiger Kornspeicher, der eher aussieht wie etwas aus Blade Runner als aus Unsere kleine Farm. Wie Spinnennetze überziehen Metallrohre die Gebäude von außen, riesige, rauschende Ventilatoren ragen aus ihnen hervor, und Flutlicht wirft sonderbare Lichtkleckse. Jeder hat ja ein Bild von einem Bauernhof im Kopf, bei den meisten gehören Felder, Scheunen, Traktoren und Tiere dazu oder zumindest eines dieser Dinge. Ich bezweifle, dass irgendjemand auf der Welt, der nicht mit Viehzucht zu tun hat, das Bild vor Augen hat, das ich jetzt sehe. Aber vor mir liegt die Art Farm, die 99 Prozent des in den USA konsumierten Fleischs produziert.

Mit ihren Astronautenhandschuhen hält C. den Stacheldraht so weit auseinander, dass ich hindurchschlüpfen kann. Meine Hose bleibt hängen und reißt, aber es ist sowieso eine Einweghose, die ich extra für diese Aktion gekauft habe. C. reicht mir die Handschuhe, und ich halte den Stacheldraht für sie auseinander.

Der Boden ist wie auf dem Mond. Bei jedem Schritt versinke ich in einem Matsch aus Tierkot, Schmutz und ich weiß nicht, was sonst noch um die Ställe herum verteilt wurde. Ich muss meine Zehen in die Schuhe krallen, damit sie nicht in dem klebrigen Schlamm stecken bleiben. Ich ducke mich, um so klein wie möglich zu sein, und drücke die Hände an die Hosentaschen, damit ihr Inhalt nicht klimpert. Schnell und leise huschen wir über die freie Fläche zwischen die Ställe, in deren Schutz wir uns freier bewegen können. Riesige Ventilatoren – vielleicht zehn Stück mit einem Durchmesser von je 1,20 Meter – gehen reihum an und aus.

Wir nähern uns dem ersten Stall. Unter der Tür dringt ein Lichtschimmer heraus. Das ist eine ebenso gute wie schlechte Nachricht: gut, weil wir unsere Taschenlampen nicht werden benutzen müssen, die, das hat C. mir gesagt, die Tiere erschrecken und schlimmstenfalls die ganze Schar in Aufruhr versetzen könnten; und schlecht, weil wir uns nicht verstecken können, sollte jemand die Tür aufmachen und nach dem Rechten sehen. Ich frage mich: Warum ist ein Stall voller Tiere mitten in der Nacht so hell erleuchtet?

Drinnen bewegt sich etwas, das Summen der Maschinen vermischt sich mit einem Geräusch, das wie ein flüsterndes Publikum klingt oder wie ein Geschäft für Kronleuchter bei einem leichten Erdbeben. C. kämpft mit der Tür und macht mir ein Zeichen, dass wir es beim nächsten Stall versuchen müssen.

So verbringen wir einige Minuten mit der Suche nach einer offenen Tür.

Noch ein Warum: Warum schließt ein Farmer seine Truthahnställe ab?

Sicher nicht aus Angst, man könnte die Betriebseinrichtung oder die Tiere stehlen. Es gibt in den Ställen keine Betriebseinrichtung, die man stehlen könnte, und die Tiere sind den Aufwand nicht wert, den es bedeuten würde, eine nennenswerte Menge von ihnen abzutransportieren. Er schließt seine Türen auch sicher nicht deswegen ab, weil er fürchtet, die Tiere könnten fliehen. (Truthähne können keinen Türknauf drehen.) Und trotz der Schilder geht es auch nicht um Biosicherheit. (Und um sich vor Neugierigen zu schützen, reicht auch der Stacheldraht.) Warum also?

In den insgesamt drei Jahren, in denen ich mich mit Viehwirtschaft beschäftigt habe, hat mich nichts so sehr beunruhigt wie diese verschlossenen Türen. Nichts verdeutlicht die traurige Wahrheit über die Massentierhaltung besser. Und nichts überzeugt mich stärker, dieses Buch wirklich zu schreiben.

Wie sich herausstellt, sind verschlossene Türen nur das eine. Ich habe nie eine Antwort von Tyson oder all den anderen Fleischproduzenten bekommen, denen ich geschrieben habe. (Nein zu sagen ist eine Aussage. Gar nicht zu reagieren ist ebenfalls eine.) Auch Forschungseinrichtungen werden permanent durch diese Geheimniskrämerei behindert. Nachdem die renommierte und finanziell gut ausgestattete Pew Commission eine über zwei Jahre gehende Studie über die Auswirkungen der Massentierhaltung in Auftrag gegeben hatte, berichtete sie, dass

… es schwerwiegende Behinderungen gab, als die Kommission ihre Beurteilung abschließen und Empfehlungen aussprechen wollte … Während einige Vertreter der industriellen Landwirtschaft der Kommission mögliche Autoren für die Fachberichte empfahlen, versuchten andere Vertreter der industriellen Landwirtschaft, eben diese Autoren davon abzubringen, mit uns zusammenzuarbeiten, und drohten ihnen, die Forschungsmittel für ihre Colleges oder Universitäten zu streichen. Wir stellten fest, dass die Industrie in allen Bereichen massiv Einfluss nahm: in der akademischen Forschung, der Landwirtschaftspolitik, bei Regierungsbeschlüssen und bei deren Umsetzung.

Die Strippenzieher der Massentierhaltung wissen, dass ihr Geschäftsmodell darauf angewiesen ist, dass der Verbraucher nicht sehen (oder davon hören) kann, was sie tun.

Die Erlösung

VOM KORNSPEICHER dringen Männerstimmen zu uns herüber. Warum arbeiten sie nachts um halb vier? Maschinen springen an. Was für Maschinen sind das? Es ist mitten in der Nacht, und hier passiert etwas. Was passiert hier?

»Hier ist eine«, flüstert C. Sie schiebt die schwere Holztür auf, ein Lichtrechteck fällt heraus, und sie tritt ein. Ich folge ihr und schiebe die Tür hinter mir zu. Das Erste, was meine Aufmerksamkeit erregt, sind die Gasmasken, die an der Wand hängen. Warum gibt es in einem Stall Gasmasken?

Wir schleichen hinein. Drinnen sind Zehntausende Truthahnküken. Faustgroß, mit Federn in der Farbe von Sägemehl, sie sind auf dem mit Sägemehl ausgelegten Boden fast nicht zu sehen. Die Küken drängen sich in Grüppchen zusammen, sie schlafen unter den Wärmelampen, die die Wärme ihrer brütenden Mütter ersetzen sollen. Wo sind die Mütter?

Diese Verdichtungen scheinen einem mathematischen Prinzip zu folgen. Ich reiße den Blick für einen Moment von den Vögeln los und betrachte das Gebäude: Beleuchtung, Futterautomaten, Ventilatoren und Wärmelampen in gleichmäßigen Abständen, ein perfekt eingestellter künstlicher Tag. Außer den Tieren selbst gibt es nichts, was auch nur ansatzweise natürlich wäre – kein Fleckchen Erde, kein Fenster, durch das das Mondlicht hereinfiele. Ich bin überrascht, wie einfach es ist, das anonyme Leben rundherum auszublenden und die Harmonie der Technik zu bewundern, die diese kleine, in sich geschlossene Welt so präzise reguliert, die Effizienz und Perfektion der Maschine zu sehen und die Vögel als Erweiterung oder Zahnrad dieser Maschine zu begreifen – nicht als Lebewesen, sondern als Teile. Sie anders zu sehen fällt schwer.

Ich betrachte einen einzelnen Vogel, wie er darum kämpft, vom äußeren Rand des Grüppchens an der Wärmelampe in die Mitte zu gelangen. Und dann einen anderen, der genau unter der Lampe sitzt und anscheinend ganz zufrieden ist, wie ein Hund in der Sonne. Und dann wieder einen anderen, der sich gar nicht bewegt, nicht einmal atmet.

Auf den ersten Blick sieht das Ganze gar nicht so schlimm aus. Es ist überfüllt, aber die Vögel wirken doch ganz munter. (Menschenkinder werden schließlich auch in überfüllten Tagesstätten gehalten.) Und sie sind niedlich. Die Freude darüber, endlich das zu sehen, was ich sehen wollte, und all diese Tierbabys sorgen dafür, dass ich mich ganz gut fühle.

C. gibt in einer anderen Ecke des Stalls einigen schlecht aussehenden Küken Wasser, und ich gehe auf Zehenspitzen herum, sehe mich um und hinterlasse verwischte Fußstapfen im Sägemehl. So langsam fühle ich mich wohler bei den Puten und möchte näher an sie heran, sie womöglich sogar anfassen. (C.s erstes Gebot war, die Tiere nicht anzufassen.) Je näher ich sie betrachte, desto mehr sehe ich. Die Schnabelspitzen der Küken sind schwarz, ebenso wie ihre Krallen. Manche haben rote Flecken auf dem Kopf.

Weil es so viele Tiere sind, brauche ich mehrere Minuten, bis ich merke, wie viele von ihnen tot sind. Manche sind blutverkrustet, manche voller entzündeter Stellen. Nach manchen wurde offenbar gehackt, andere sind ganz ausgetrocknet und liegen wie kleine Laubhäufchen beieinander. Manche sind deformiert. Die Toten sind die Ausnahmen, aber wohin man auch schaut, man sieht fast immer eins.

Ich gehe zu C. – die zehn Minuten sind um, und ich habe nicht vor, das Schicksal herauszufordern. Sie kniet über etwas. Ich knie mich neben sie. Ein Küken liegt zitternd auf der Seite, die Beine von sich gestreckt, die Augen verkrustet. An einigen kahlen Stellen klebt Schorf. Sein Schnabel ist halb geöffnet, und der Kopf zuckt vor und zurück. Wie alt mag es sein? Eine Woche? Zwei? Ging es ihm schon sein ganzes Leben lang so, oder ist ihm etwas zugestoßen? Was kann ihm zugestoßen sein?

C. wird wissen, was zu tun ist, denke ich. Und das weiß sie auch. Sie öffnet ihre Tasche und holt ein Messer heraus. Sie hält dem Küken eine Hand über den Kopf – hält sie es fest, oder bedeckt sie ihm die Augen? –, schneidet ihm die Kehle durch und erlöst es.

2.

Ich bin der Typ, der mitten in der Nacht in eine Farm einsteigt

Dieses Putenküken, das ich bei unserer Aktion getötet habe, das war hart. Vor vielen Jahren habe ich in einer Geflügelfabrik gejobbt. Ich war Nachschneider, das heißt, ich musste den Tieren, die den Halsschnittautomaten überlebt hatten, die Kehle durchschneiden. Ich habe Tausende von Vögeln auf diese Weise getötet. Vielleicht Zehntausende. Vielleicht Hunderttausende. Bei solchen Dingen verliert man den Überblick: wo man ist, was man da tut, wie lang man es schon tut, was die Tiere sind, was man selbst ist. Das ist ein Überlebensmechanismus, ohne den man verrückt würde. Aber das alles ist verrückt.

Durch meine Arbeit im Tötungsbetrieb kannte ich also die Anatomie des Halses und wusste, wie man das Küken sofort tötet. Und ich wusste sehr genau, dass es richtig war, es aus seinem Elend zu erlösen. Aber es war hart, denn dieses Küken war nicht eines von Tausenden an der Schlachtstraße. Es war ein Individuum. Alles daran ist hart.

Ich bin nicht radikal. Ich bin in fast jeder Hinsicht normal. Ich habe keine Piercings. Keine komische Frisur. Ich nehme keine Drogen. Politisch bin ich bei manchen Themen liberal, bei manchen konservativ. Aber Massentierhaltung ist ein Thema, das jeden angeht – etwas, worüber die meisten vernünftigen Menschen sich einig wären, würden sie die Wahrheit kennen.

Ich bin in Wisconsin und Texas aufgewachsen. Meine Familie war wie alle: Mein Vater hat gejagt (und tut das immer noch), all meine Onkel haben Fallen aufgestellt und geangelt. Meine Mutter hat montags immer Braten gemacht, dienstags Hühnchen und so weiter. Mein Bruder war in zwei Sportarten in der Landesauswahl.

Das erste Mal habe ich mich mit dem Thema Landwirtschaft beschäftigt, als ein Freund mir ein paar Filme über das Schlachten von Rindern zeigte. Wir waren Teenager, und es ging nur um den Ekelfaktor wie bei Horrorvideos. Er war kein Vegetarier – niemand war Vegetarier –, und er wollte nicht, dass ich einer werde. Es war nur zum Spaß.

An dem Abend gab es bei uns Hühnchenschlegel, und ich konnte meinen nicht essen. Der Knochen in meiner Hand fühlte sich nicht an wie Hühnchen, sondern wie ein Huhn. Ich hatte immer gewusst, dass ich Lebewesen esse, aber es war mir nie so klar gewesen. Mein Vater fragte, ob irgendwas nicht in Ordnung sei, und da habe ich ihm von dem Video erzählt. Zu diesem Zeitpunkt hielt ich noch alles, was er sagte, für die Wahrheit, und ich war sicher, dass er mir das alles erklären konnte. Aber ihm fiel auch nichts Besseres ein als so was wie »das ist nicht schön«. Wenn er es dabei belassen hätte, würde ich jetzt wahrscheinlich nicht mit dir sprechen. Aber dann hat er noch einen Witz darüber gemacht. Denselben Witz, den alle machen. Habe ich seither eine Million Mal gehört. Er tat so, als wäre er ein weinendes Tier. Das hat mir die Augen geöffnet und mich wütend gemacht. In diesem Moment habe ich beschlossen, niemals jemand zu werden, der Witze macht, wenn es keine Erklärung gibt.

Ich wollte wissen, ob das Video die Ausnahme zeigte. Ich nehme an, ich habe einen Ausweg gesucht, um nicht mein Leben ändern zu müssen. Also habe ich an alle großen Fleischfabrikanten geschrieben und nach Besichtigungsterminen gefragt. Ich bin ganz ehrlich nicht mal auf die Idee gekommen, sie könnten Nein sagen oder gar nicht erst antworten. Als das nicht klappte, bin ich herumgefahren und habe Farmer gefragt, ob ich mal ihre Ställe sehen könnte. Sie hatten alle einen Grund, Nein zu sagen. Wenn man bedenkt, was sie tun, ist doch klar, dass sie nicht möchten, dass das jemand sieht. Aber wenn sie aus etwas so Wichtigem so ein Geheimnis machen, ist es genauso klar, dass ich es eben auf meine Weise tun musste, oder?

Die erste Farm, in die ich nachts eingestiegen bin, war eine Legebatterie, vielleicht eine Million Hennen. Sie steckten in Käfigen in mehreren Etagen übereinander. Mir haben noch Tage später die Augen und die Lunge gebrannt. Es war weniger grausam und blutig als das, was ich in dem Video gesehen hatte, aber es hat mich noch mehr beeindruckt. Es hat mich wirklich verändert, festzustellen, dass ein qualvolles Leben schlimmer ist als ein qualvoller Tod.

Diese Farm war so schrecklich, dass ich annahm, auch sie müsste eine Ausnahme sein. Ich glaube, ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass die Menschen so etwas in großem Stil zuließen. Also stieg ich in eine weitere Farm ein, eine Putenfarm. Rein zufällig war ich nur ein paar Tage vor der Schlachtung dort, die Puten waren also voll ausgewachsen und standen dicht an dicht. Man konnte den Boden nicht mehr sehen. Die Tiere waren total aus dem Häuschen, haben mit den Flügeln geschlagen, gekreischt, nach einander gehackt. Überall waren tote und halb tote Vögel. Es war traurig. Ich hatte sie da nicht reingesteckt, aber ich habe mich geschämt, ein Mensch zu sein. Ich sagte mir, das müsse eine Ausnahme sein. Und dann bin ich in die nächste Farm eingestiegen. Und in noch eine. Und noch eine.

Vielleicht habe ich das alles getan, weil ich nicht wahrhaben wollte, dass die Dinge, die ich gesehen hatte, die Regel waren. Aber wer sich mit diesen Dingen beschäftigt, weiß, dass es fast nur noch Massentierhaltung gibt. Die meisten Menschen können das nie mit eigenen Augen sehen, aber sie können es durch mich sehen. Ich habe die Bedingungen in Hühner-und Eierfarmen gefilmt, in Putenfabriken, ein paar Schweinefarmen (da kommt man heute überhaupt nicht mehr rein), Kaninchenfarmen, auf Trockenplätzen für Milchvieh und in Feedlots für Mastrinder, auf Viehauktionen und in Transportlastern. Ich habe in ein paar Schlachthöfen gearbeitet. Gelegentlich schafft mein Material es in die Abendnachrichten oder in die Zeitung. Ein paar Mal wurde es bei Fällen von Tierquälerei vor Gericht verwendet.

Deswegen helfe ich dir. Ich kenne dich nicht. Ich weiß nicht, was für ein Buch du schreiben willst. Aber wenn irgendetwas von dem, was in diesen Farmen passiert, an die Öffentlichkeit dringt, dann kann es nur gut sein. Die Wahrheit ist in diesem Fall so krass, dass dein Ansatz schon fast egal ist.

Jedenfalls möchte ich nicht, dass es in dem Buch so aussieht, als würde ich dauernd Tiere töten. Das habe ich viermal gemacht, als es sich nicht vermeiden ließ. Normalerweise nehme ich das kränkste Tier mit und bringe es zum Tierarzt. Aber dieses Küken war zu krank, als dass ich es hätte mitnehmen können. Und es hat zu sehr gelitten, als dass ich es einfach hätte dalassen können. Ich bin gegen Abtreibung. Ich glaube an Gott, und ich glaube an den Himmel und die Hölle. Aber ich empfinde nicht diese Verehrung für das Leiden. Massentierbetriebe berechnen genau, wie dicht am Tod sie die Tiere halten können, ohne sie tatsächlich umzubringen. Das ist das Geschäftsmodell. Wie rasant man ihr Wachstum beschleunigen kann, wie eng man sie packen kann, wie viel oder wenig sie fressen, wie krank sie sein können, ohne zu sterben.

Das ist nicht wie bei Tierversuchen, bei denen am Ende des Leidens noch etwas verhältnismäßig Gutes herauskommt. Hier geht es um das, was wir essen wollen. Sag mir eins: Warum funktioniert der Geschmack, der primitivste unserer Sinne, nicht nach denselben ethischen Regeln wie unsere anderen Sinne? Wenn man darüber mal nachdenkt, ist das Wahnsinn. Warum hat jemand, der sexuell erregt ist, nicht diesen starken Drang, ein Tier zu vergewaltigen, wie ein Hungriger, es zu töten und zu essen? Man kann diese Frage leicht abtun, aber schwer beantworten. Was würde man von einem Künstler halten, der in einer Galerie Tiere verstümmelt, weil es visuell spannend ist? Wie müsste der Schrei eines gequälten Tiers klingen, damit wir ihn würden hören wollen? Man kann sich keine Sinneswahrnehmung außer dem Geschmack vorstellen, für die es gerechtfertigt wäre, Tieren das anzutun, was wir ihnen antun.

Wenn ich das Logo einer Firma missbrauche, kann ich dafür ins Gefängnis kommen; wenn eine Firma eine Milliarde Vögel misshandelt, dann schützt das Gesetz nicht die Vögel, sondern das Recht der Firma, zu tun, was sie will. So sieht es mit den Tierrechten aus. Es ist doch verrückt, dass es Leute gibt, denen Tierrechte verrückt erscheinen. Wir leben in einer Welt, in der es normal ist, Tiere wie Holzklötze zu behandeln, und es als radikal gilt, Tiere wie Tiere zu behandeln.

Bevor Kinderarbeit verboten wurde, gab es Unternehmen, die ihre zehnjährigen Angestellten gut behandelt haben. Die Gesellschaft hat die Kinderarbeit nicht verboten, weil man sich nicht vorstellen konnte, dass Kinder in einer guten Umgebung arbeiten, sondern weil es korrumpiert, wenn man Unternehmen so viel Macht über machtlose Individuen gibt. Wenn wir glauben, unser Recht, Tiere zu essen, ginge über das Recht der Tiere, ohne Leiden zu leben, korrumpiert das ebenso. Das ist eine Tatsache. Das ist unsere Wirklichkeit. Guck dir die Massentierhaltung doch an. Guck dir an, was wir als Gesellschaft den Tieren angetan haben, sobald wir die technischen Möglichkeiten dazu hatten. Guck, was wir im Namen des »Tierschutzes« und der »Menschlichkeit« wirklich tun. Und dann überleg dir, ob du immer noch Fleisch essen willst.

3.

Ich bin Fleischproduzent

Wenn man mich fragt, was ich mache, dann sage ich, ich bin Farmer im Ruhestand. Mit sechs Jahren habe ich angefangen, Kühe zu melken. Wir haben in Wisconsin gelebt. Mein Daddy hatte eine kleine Herde – 50 Tiere, übern Daumen gepeilt, das war damals typisch. Ich habe jeden Tag gearbeitet, bis ich zu Hause ausgezogen bin, hart gearbeitet. Ich hatte die Nase voll davon, ich dachte, das muss doch besser gehen.

Nach der Highschool habe ich einen Abschluss in Tierwissenschaften gemacht und bei einer Geflügelfirma gearbeitet. Ich habe bei Versorgung, Management und Entwicklung von Putenzuchtfarmen geholfen. Danach war ich bei verschiedenen Unternehmen. Ich habe große Farmen gemanagt, mit einer Million Vögel. Habe Seuchenmanagement gemacht und Herdenmanagement. Problemlösung, könnte man sagen. Landwirtschaft hat viel mit Problemlösung zu tun. Inzwischen bin ich auf Ernährung und Gesundheit von Hühnern spezialisiert. Ich bin im Agribusiness. Man nennt es auch Massentierhaltung, aber ich mag das Wort nicht.

Die Welt ist nicht mehr die, in der ich aufgewachsen bin. In den letzten 30 Jahren ist der Preis für Lebensmittel nicht gestiegen. Im Gegensatz zu allen anderen Ausgaben ist der Preis für Proteine immer derselbe geblieben. Die Farmer mussten immer mehr produzieren, um überleben zu können – ich meine gar nicht reich werden, ich meine nur, etwas zu essen auf den Tisch zu bringen, die Kinder zur Schule schicken und bei Bedarf ein neues Auto kaufen zu können. Eine einfache Rechnung. Wie gesagt, mein Daddy hatte 50 Kühe. Heutzutage hat ein Milchbetrieb normalerweise 1200 Kühe. Mit weniger kann man nicht im Geschäft bleiben. Und weil eine Familie nicht 1200 Kühe melken kann, braucht man vier bis fünf Angestellte, von denen jeder seinen Arbeitsbereich hat: melken, sich um kranke Tiere oder die Ernte kümmern, Futter anbauen. Das ist effizient, und man kann mal so gerade davon leben, aber viele sind Farmer geworden, weil das Landleben so abwechslungsreich ist. Das ist verloren gegangen.

Der wirtschaftliche Druck hat außerdem dazu geführt, dass man Tiere brauchte, die bei geringeren Kosten mehr produzieren. Also züchtet man auf schnelleres Wachstum und verbesserten Stoffwechsel. Solange Lebensmittel im Verhältnis zu allem anderen immer billiger werden, hat der Farmer keine andere Wahl, als bei immer weniger Kosten immer mehr zu produzieren. Er muss ein Tier entwickeln, das dem genetisch standhält, auch wenn sein Wohlergehen dabei auf der Strecke bleibt. Ein bisschen Schwund ist immer. Wenn man 50 000 Hühner in einem Stall hat, geht man davon aus, dass schon in den ersten Wochen Tausende sterben. Mein Vater konnte es sich nicht leisten, ein Tier zu verlieren. Heute geht man von vornherein von 4 Prozent Verlust aus.

Ich erzähle Ihnen von diesen Schattenseiten, weil ich ganz offen sein will. Aber eigentlich haben wir ein großartiges System. Aber perfekt? Das ist es nicht. Kein System ist perfekt. Wenn Sie jemanden finden, der die perfekte Lösung hat, um Millionen und Milliarden Menschen zu füttern, dann sehen Sie noch mal genauer hin. Es ist ja viel die Rede von Eiern von freilaufenden Hühnern und von Kühen, die Gras fressen, und das ist ja auch alles schön und gut. Ich glaube, das geht in die richtige Richtung. Aber damit kriegen wir die Welt nicht satt. Niemals. Man kann nicht Milliarden Menschen mit Eiern von freilaufenden Hühnern füttern. Wenn jemand die kleinen Bauernhöfe für vorbildlich hält, nenne ich das gern das Marie-Antoinette-Syndrom: Wenn das Volk kein Brot hat, soll es Kuchen essen. Erst die Hochleistungsmast hat dafür gesorgt, dass alle genug zu essen haben. Denken Sie mal darüber nach. Wenn wir das aufgeben, geht es den Tieren vielleicht besser, vielleicht sogar auch der Umwelt, aber ich will auch keine Zustände mehr wie 1918 in China. Ich meine Hungersnöte.

Man könnte natürlich sagen, die Leute sollen weniger Fleisch essen, aber ich sag Ihnen eins: Die Leute wollen nicht weniger Fleisch essen. Sie können wie PETA so tun, als würde die Welt morgen aufwachen und feststellen, dass sie Tiere liebt und keine mehr essen will, aber die Geschichte hat gezeigt, dass die Menschen sehr wohl Tiere lieben und sie essen können. Es ist kindisch, und ich würde sogar sagen unmoralisch, über eine vegetarische Welt zu fantasieren, wenn wir schon solche Schwierigkeiten mit dieser hier haben.

Sehen Sie, der amerikanische Farmer hat die Welt satt gemacht. Er wurde nach dem Zweiten Weltkrieg darum gebeten, und er hat es getan. Die Menschen konnten noch nie so essen wie heute. Proteine waren noch nie so erschwinglich. Meine Tiere sind vor den Elementen geschützt, sie bekommen so viel Futter, wie sie brauchen, und sie wachsen gut. Tiere werden krank. Tiere sterben. Aber was glauben Sie, was Tieren in freier Wildbahn passiert? Meinen Sie, dort sterben sie an natürlichen Ursachen? Meinen Sie, die werden betäubt, bevor sie getötet werden? In der Natur verhungern Tiere oder werden von anderen Tieren gerissen. So sieht’s aus.

Die Leute wissen heute gar nicht mehr, woher ihr Essen kommt. Es ist nicht synthetisch, es wird nicht im Labor hergestellt, es wächst tatsächlich. Ich kann es nicht leiden, wenn Verbraucher so tun, als würden die Farmer diese Dinge wollen, wo doch in Wahrheit der Verbraucher dem Farmer sagt, was er produzieren soll. Sie wollten billiges Essen. Haben wir produziert. Wenn sie Eier wollen, die nicht aus Käfighaltung stammen, müssen sie deutlich mehr dafür bezahlen. Punkt. Es ist billiger, Eier in riesigen Legebatterien mit Hühnern in Käfigen zu produzieren. Es ist effizienter und deswegen nachhaltiger. Ja, ich behaupte, dass Massentierhaltung nachhaltiger sein kann, obwohl ich weiß, dass das Wort oft gegen die Industrie verwendet wird. Von China über Indien bis Brasilien wächst der Bedarf an tierischen Lebensmitteln – und zwar schnell. Glauben Sie, dass Familienbetriebe eine Weltbevölkerung von zehn Milliarden Menschen ernähren können?

Einem Freund von mir ist vor ein paar Jahren Folgendes passiert: Zwei junge Männer fragten ihn, ob sie für einen Dokumentarfilm über das Farmleben ein bisschen drehen dürften. Sie waren nett, also hat er Ja gesagt. Aber dann haben sie es so dargestellt, als würden die Vögel misshandelt. Sie haben gesagt, die Puten würden geschändet. Ich kenne die Farm. Ich habe sie viele Male besucht, und ich kann Ihnen versichern, dass die Puten dort haben, was sie brauchen, um zu überleben und produktiv zu sein. Man kann Dinge natürlich aus dem Zusammenhang reißen. Wer sich nicht auskennt, kann das manchmal nicht beurteilen. Das Geschäft ist nicht immer schön, aber es ist ein Riesenfehler, etwas Unschönes gleich für falsch zu halten. Jedes Kind mit einer Videokamera meint, es wäre ein Veterinärwissenschaftler, meint, es wüsste alles, was man tatsächlich in langen Jahren lernen muss. Ich weiß, dass man Dinge überzogen darstellen muss, um Menschen zu motivieren, aber ich halte es lieber mit der Wahrheit.

In den 1980er-Jahren hat die Fleischindustrie versucht, mit Tierschutzorganisationen ins Gespräch zu kommen, und ist damit auf die Nase gefallen. Also haben die Putenfarmer beschlossen, es bleiben zu lassen. Wir haben uns eingemauert, und das war’s. Wir reden nicht, und wir lassen niemanden auf die Farmen. Ein ganz normaler Vorgang. PETA will ja gar nicht über die Viehwirtschaft sprechen. Sie wollen sie abschaffen. Sie haben nicht die geringste Ahnung, wie die Welt funktioniert. Soweit ich weiß, spreche ich gerade mit dem Feind.

Ich glaube an das, was ich Ihnen sage. Und es ist wichtig, diese Geschichte zu erzählen, eine Geschichte, die in dem Gebrüll der Radikalen untergeht. Ich habe Sie zwar gebeten, meinen Namen nicht zu nennen, aber es gibt nichts, wofür ich mich schämen müsste. Nichts. Sie müssen einfach mal das Gesamtbild sehen. Und ich habe Chefs. Ich muss auch Essen auf den Tisch bringen.

Darf ich Ihnen etwas vorschlagen? Bevor Sie losziehen und so viel wie möglich sehen wollen, informieren Sie sich. Trauen Sie nicht Ihren Augen. Trauen Sie Ihrem Kopf. Lernen Sie etwas über Tiere, lernen Sie etwas über Landwirtschaft und die Lebensmittelindustrie, informieren Sie sich über die Geschichte. Fangen Sie vorn an.

4.

Das erste Huhn

Deine Nachkommen wird man als Gallus domesticus, Huhn, Hahn, Henne, Geflügel, »The Chicken of Tomorrow«, Masthuhn, Legehenne, Mr. McDonald und mit vielen anderen Namen bezeichnen. Jeder Name erzählt eine Geschichte, aber noch sind keine Geschichten erzählt und keine Namen vergeben, weder für dich noch für andere Tiere.

Wie alle Tiere in dieser Zeit vor dem Anfang pflanzt du dich entsprechend deinen eigenen Bedürfnissen und Instinkten fort. Du wirst weder gefüttert noch zur Arbeit gezwungen, noch beschützt. Du bist nicht mit Brandzeichen oder Etiketten als jemandes Besitz gekennzeichnet. Niemand hat je daran gedacht, dass du etwas bist, das man besitzen könnte.

Als wild lebender Hahn überwachst du die Landschaft, warnst andere mit komplizierten Schreien vor Eindringlingen und verteidigst deine Weibchen mit Schnabel und scharfen Krallen. Als wild lebende Henne kommunizierst du schon mit deinen Kindern, bevor sie schlüpfen. Wenn sie piepsen, weil ihnen etwas wehtut, verlagerst du das Gewicht. Das Bild deines mütterlichen Schutzes und deiner Sorge wird im zweiten Vers der hebräischen Genesis angeführt, um zu beschreiben, wie Gottes erster Atem auf dem ersten Wasser schwebt. Jesus wird dich als Bild für die beschützende Liebe verwenden: »Wie oft habe ich deine Kinder versammeln wollen, wie eine Henne ihre Küken versammelt unter ihre Flügel.« Aber die Genesis ist noch nicht geschrieben und Jesus ist noch nicht geboren.

Der erste Mensch

ALLES, WAS DU ISST, hast du selbst gefunden. Normalerweise lebst du nicht mit den Tieren zusammen, die du tötest. Du teilst dir nicht das Land mit ihnen oder wetteiferst mit ihnen darum, sondern du musst losziehen, um sie zu suchen. Wenn du das tust, tötest du normalerweise Tiere, die du nicht als Individuen kennst, außer in der kurzen Zeit der eigentlichen Jagd, und du siehst die Tiere, die du jagst, gewissermaßen als ebenbürtig an. Nicht in jeder Hinsicht (natürlich), aber die Tiere, die du kennst, haben Stärken: Sie haben Fähigkeiten, die den Menschen fehlen, sie können gefährlich sein, können Leben zur Welt bringen, sie sind nicht egal. Für deine Rituale und Traditionen benutzt du Tiere. Du zeichnest sie in den Sand, in die Erde und auf Höhlenwände – nicht nur Tierfiguren, sondern auch Zwitterwesen mit menschlichen und tierischen Anteilen. Tiere sind, was du bist und nicht bist. Du hast eine komplexe Beziehung zu ihnen, in gewissem Sinne eine gleichberechtigte. Das wird sich ändern.

Das erste Problem

ES IST DAS JAHR 8000 VOR CHRISTUS. Das Huhn, einst ein wilder Dschungelvogel, ist domestiziert, ebenso wie Ziegen und Kühe. Das bedeutet eine neue Art der Vertrautheit mit dem Menschen – neue Arten der Fürsorge und neue Arten der Gewalt.

Ein gängiger Denkansatz beschreibt die Domestizierung als gemeinsamen Entwicklungsprozess von Menschen und anderen Arten. Im Wesentlichen geht es darum, dass der Mensch einen Handel mit den Tieren, die wir Hühner, Kühe, Schweine und so weiter nannten, geschlossen hat: Wir beschützen euch, sorgen für eure Nahrung et cetera, und dafür nutzen wir eure Arbeitskraft, nehmen euch Milch und Eier weg, und irgendwann werdet ihr geschlachtet und verzehrt. Das Leben in der Wildnis ist auch kein Kindergeburtstag, sagt diese Logik – die Natur ist grausam –, da ist das doch ein guter Deal. Und die Tiere haben auf ihre Weise eingewilligt. Michael Pollan schreibt in The Omnivore’s Dilemma [Das Dilemma der Allesesser]:

Domestizierung ist eher eine evolutionäre als eine politische Entwicklung. Sie ist jedenfalls kein System, das die Menschen den Tieren vor zigtausend Jahren aufgezwungen hätten. Es kam vielmehr zur Domestizierung, als eine Handvoll besonders opportunistischer Arten nach dem Darwin’schen Prinzip Versuch und Irrtum herausfand, dass sie bessere Überlebenschancen hatten, wenn sie einen Bund mit dem Menschen eingingen. Der Mensch versorgte das Tier mit Nahrung und Schutz, und im Austausch dafür versorgten die Tiere den Menschen mit Milch, Eiern und, ja, ihrem Fleisch … Aus dem Blickwinkel der Tiere war der Handel mit dem Menschen ein großer Erfolg, zumindest bis zu unserer Zeit.

Das ist die postdarwinistische Version des alten Mythos von der Einwilligung der Tiere. Sie wird gern von Viehzüchtern angeführt, um die Grausamkeiten zu verteidigen, die zu ihrem Beruf gehören, und taucht auch in den Curricula von Landwirtschafts-schulen auf. Die Geschichte wird gestützt von der Vorstellung, dass die Interessen der Art der des Individuums oft entgegenstehen; aber wenn es die Art nicht gäbe, gäbe es auch keine Individuen. Würde die Menschheit vegetarisch leben, würde es keine Nutztiere mehr geben (was nicht ganz stimmt, denn es gibt jede Menge Hühner-und Schweinerassen, die nur der Dekoration dienen oder zur Gesellschaft gehalten werden, weitere würde man halten, um Felder zu düngen). Die Tiere wollen also, dass wir sie uns halten. Es ist ihnen lieber so. Einige Rancher haben mir erzählt, sie hätten einmal vergessen, die Tore zu schließen, und kein Tier sei weggelaufen.

Im alten Griechenland wurde der Mythos von der Einwilligung beim Orakel von Delphi eingesetzt: Man spritzte den Tieren vor dem Schlachten Wasser auf den Kopf, und wenn die Tiere das Wasser abschüttelten, indem sie mit dem Kopf nickten, interpretierte das Orakel dies als Einwilligung des Tiers zur Schlachtung und sagte: »Was zustimmend nickt … sage ich, darfst du mit Recht opfern.« Eine traditionelle Formel bei den russischen Jakuten lautet: »Du bist zu mir gekommen, o Bär, du möchtest, dass ich dich töte.« In der alten israelitischen Tradition muss die rote Kuh, die für Israels Sühne geopfert wird, bereitwillig zum Altar gehen, sonst ist das Ritual unwirksam. Den Mythos der Einwilligung gibt es in vielen Versionen, aber alle implizieren einen »fairen Deal« und zumindest metaphorisch eine Komplizenschaft der Tiere bei ihrer Domestizierung und Schlachtung.

Der Mythos vom Mythos

ARTEN TREFFEN ABER KEINE ENTSCHEIDUNGEN, das tun nur Individuen. Und selbst wenn Arten es irgendwie könnten, wäre kaum davon auszugehen, dass sie Kontinuität über das Wohlergehen des Einzelnen stellen würden. Mit dieser Logik müsste man auch Menschen versklaven dürfen, wenn ihre Existenz sonst gefährdet wäre. (Das Motto für unsere Nutztiere ist nicht Freiheit oder Tod, sondern Stirb in Sklaverei, aber lebe.) Es ist offensichtlich, dass die meisten Tiere, auch einzelne, nicht in der Lage sind, einen solchen Handel zu verstehen. Hühner können vieles, aber sie können keine ausgeklügelten Vereinbarungen mit Menschen treffen.

Abgesehen davon könnten diese Einwände am Kern der Sache vorbeigehen. Denn wie auch immer es nun war, die meisten Menschen haben eine Vorstellung davon, wie eine faire und eine unfaire Behandlung beispielsweise ihrer Hunde oder Katzen aussieht. Und wir können uns Formen der Tierhaltung vorstellen, in die die Tiere, rein theoretisch, »einwilligen« könnten. (Es wäre immerhin denkbar, dass ein Hund, der jahrelang gute Nahrung bekommen würde, jede Menge Zeit im Freien mit anderen Hunden verbringen dürfte und so viel Platz hätte, wie er will, und der sich der Härten des Lebens in freier Wildbahn bewusst wäre, sich bereit erklären würde, dafür am Ende gefressen zu werden.)

Solche Dinge können wir uns vorstellen und tun es auch, das haben wir schon immer getan. Dass die Mär von der Einwilligung der Tiere es bis in unsere Zeit hinein geschafft hat, deutet darauf hin, dass dem Menschen bewusst ist, worum es geht. Und dass er den Wunsch hat, das Richtige zu tun.

Es überrascht nicht, dass die meisten Menschen im Laufe der Geschichte das Essen von Tieren als alltäglich akzeptiert haben. Fleisch macht satt und riecht gut und schmeckt den meisten. (Es überrascht ebenso wenig, dass nahezu in der gesamten Menschheitsgeschichte immer einige Menschen andere als Sklaven gehalten haben.) Aber die Menschen haben, soweit es überliefert ist, auch von Anfang an ihr ambivalentes Verhältnis zu der Gewalt und dem Töten zum Ausdruck gebracht, das mit dem Essen von Tieren einhergeht. Deswegen haben wir Geschichten erzählt.

Das erste Vergessen

WIR SEHEN HEUTE SO SELTEN NUTZTIERE, dass es sehr einfach ist, das alles zu vergessen. Die Generationen vor uns waren viel vertrauter mit den Charakteren ihrer Tiere und der Gewalt, die ihnen angetan wurde. Sie wussten noch, dass Schweine verspielt, klug und neugierig sind (wir würden sagen: »wie Hunde«) und dass sie ein kompliziertes Sozialverhalten haben (wir würden sagen: »wie Primaten«). Sie wussten noch, wie ein Schwein in einem Käfig aussieht und sich verhält, ebenso wie sie den kleinkindartigen Schrei kannten, den ein Schwein ausstößt, wenn es kastriert oder geschlachtet wird.

Weniger Kontakt zu Tieren zu haben macht es einfacher, die Frage beiseite zu schieben, inwiefern wir Einfluss auf ihre Behandlung haben. Das Problem mit dem Fleisch ist ein abstraktes geworden: Es gibt kein einzelnes Tier mehr, keinen einzelnen freudigen oder gequälten Blick, keinen wedelnden Schwanz und keinen Schrei. Die Philosophin Elaine Scarry sagt, dass »Schönheit immer im Detail liegt«. Grausamkeit hingegen bevorzugt die Abstraktion.

Manch einer versucht, dieses Problem zu lösen, indem er selbst jagen geht oder ein Tier schlachtet, als würde eine solche Erfahrung das Verlangen nach Fleisch irgendwie legitimieren. Das ist aber Unsinn. Jemanden zu ermorden, würde eindeutig beweisen, dass man in der Lage ist zu töten, aber es ist nicht gerade der sinnvollste Weg, um herauszubekommen, ob man das wirklich tun sollte. Ein Tier zu töten dient meistens dazu, das Problem zu verdrängen, während man so tut, als wolle man es sich bewusst machen. Das ist vielleicht noch schlimmer als Unwissenheit. Es ist immer möglich, jemanden aus dem Schlaf zu wecken, aber kein Lärm der Welt kann jemanden wecken, der nur so tut, als würde er schlafen.

Die erste Tierethik

ES WAR EINMAL EINE vorherrschende ethische Haltung gegenüber domestizierten Tieren, die in den Erfordernissen der Tierhaltung wurzelte und auf das grundsätzliche Problem reagierte, dass ein Leben sich von einem anderen fühlenden Leben ernährt. Sie lautete (natürlich) nicht iss das nicht, aber auch nicht iss unbesorgt, sondern: iss nicht unbesorgt.

Dass man zunächst einmal für die Tiere sorgen musste, hing nicht unbedingt mit einer geltenden Moralvorstellung zusammen. Die brauchte es gar nicht, denn diese Ethik beruhte auf den wirtschaftlichen Notwendigkeiten der Nutztierhaltung. Es lag in der Natur des Verhältnisses zwischen Mensch und Tier, dass der Mensch für das Tier sorgte; er kümmerte sich um Nahrung und eine gewisse Sicherheit für seine Herde. Für seine Tiere zu sorgen war ein einigermaßen gutes Geschäft. Aber die Tiere zahlten auch einen Preis dafür, dass sie Schäferhunde und sauberes Wasser bekamen: Kastration, schwere Arbeit, sie wurden zur Ader gelassen, oder ihnen wurde bei lebendigem Leib Fleisch herausgeschnitten, sie wurden gebrandmarkt, als Jungtiere ihren Müttern weggenommen, geschlachtet – all das war ebenfalls ein gutes Geschäft. Die Tiere bekamen Polizeischutz, und im Austausch dafür wurden sie ihren Polizisten geopfert: Schutz gegen Dienst.

Die Iss-nicht-unbesorgt-Ethik hat sich im Laufe der Jahrtausende immer weiterentwickelt und in unterschiedlichen Kulturen zu unterschiedlichen ethischen Vorstellungen geführt: In Indien wurde das Essen von Kühen verboten, im Islam und im Judentum herrscht das Gebot der schnellen Schlachtung, in der russischen Tundra behaupteten die Jakuten, die Tiere wollten geschlachtet werden. Aber diese Ethik hielt sich nicht.

Die Iss-nicht-unbesorgt-Ethik ist nicht im Laufe der Zeit obsolet geworden, sondern sie ist plötzlich gestorben. Beziehungsweise sie wurde getötet.

Der erste Fließbandarbeiter

IN DEN 1820ER- UND 1830ER-JAHREN wurde in den ersten Fleischverarbeitungsbetrieben (vulgo: Schlachthöfen) zuerst in Cincinnati und dann in Chicago das Fachwissen der Schlachter durch Arbeiterkolonnen ersetzt. Sie verrichteten an einer Schlachtstraße eine koordinierte Abfolge von Arbeitsschritten, die Verstand, Muskeln und Gelenke gleichermaßen taub machte. Anhängen, stechen und entbluten, Kopf absetzen, Schwanz abtrennen, Füße abtrennen, Haut abziehen, ausweiden und das ganze Tier spalten (unter anderem). Nach seiner eigenen Aussage hat die Effizienz dieses Vorgehens Henry Ford dazu inspiriert, das Modell auf die Automobilindustrie zu übertragen, was zu einer Revolution der Produktionsmethoden führte. (Ein Auto zusammenzusetzen ist dasselbe, wie ein Rind auseinanderzunehmen, nur umgekehrt.)

Der Druck, das Schlachten und Verarbeiten immer effizienter zu gestalten, ging teilweise mit den Fortschritten im Eisenbahnverkehr einher, beispielsweise mit der Erfindung des Kühlwagens 1879, mit dem es möglich war, immer größere Mengen Rindfleisch über immer weitere Strecken zu transportieren.

Heute ist es nicht ungewöhnlich, dass Fleisch um die halbe Welt reist, bis es im Supermarkt landet. Die durchschnittliche Entfernung, die unser Fleisch zurücklegt, liegt bei etwa 2500 Kilometern. Als würde ich zum Mittagessen von Brooklyn zum Texas Panhandle fahren.

1908 wurden für diese Art der Arbeitsteilung Förderbänder eingeführt und gestatteten es eher den Aufsehern als den Arbeitern, das Arbeitstempo vorzugeben. Mehr als 80 Jahre lang wurde das Tempo immer weiter gesteigert – in vielen Fällen hat es sich verdoppelt oder sogar verdreifacht –, was erwartungsgemäß dazu führte, dass es bei immer mehr Schlachtungen zu Fehlern kam und entsprechend viele Arbeitsunfälle passierten.

Trotz dieser Entwicklungen in der Verarbeitung wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts Tiere auf Farmen und Ranches zum größten Teil auf dieselbe Weise wie immer gehalten – so, wie die meisten Menschen es sich weiterhin vorstellen. Die Farmer waren noch nicht auf die Idee gekommen, lebende Tiere wie tote zu behandeln.

Die erste Massentierhalterin

1923 ERLEBTE DIE HAUSFRAU CELIA STEELE aus Ocean View auf der Halbinsel Delmarva (Delaware, Maryland und Virginia) ein fast schon lustiges Missgeschick und gab damit weltweit die Initialzündung für die moderne Geflügelindustrie und die industrielle Landwirtschaft. Steele, die die kleine Geflügelschar ihrer Familie versorgte, erhielt angeblich eine Lieferung von 500 Küken statt der 50, die sie bestellt hatte. Aber statt sie irgendwie loszuwerden, beschloss sie auszuprobieren, ob sie die Tiere im Winter drinnen halten konnte. Mithilfe neu entwickelter Futterzusätze überlebten die Vögel, und sie experimentierte weiter. 1926 besaß Steele bereits 10 000 Vögel, und 1935 waren es 250 000. (Die durchschnittliche Größe einer Schar lag 1930 in Amerika bei 23 Tieren.)

Nur zehn Jahre nach Steeles Durchbruch war die Halbinsel Delmarva das Geflügelzentrum der Welt. Sussex County in Delaware produziert heute mehr als 250 Millionen Masthühnchen im Jahr, fast doppelt so viele wie jedes andere County. Geflügelproduktion ist der wichtigste Wirtschaftszweig der Region und der wichtigste Verschmutzungsfaktor. (Ein Drittel des Grundwassers in den ländlichen Gebieten von Delmarva ist nitratverseucht.)

Eng zusammengepfercht und monatelang ohne Tageslicht und Bewegung hätten Steeles Vögel niemals überlebt, wenn man nicht kurz zuvor die positive Wirkung von Vitamin-Aund – D-Zusätzen im Hühnerfutter entdeckt hätte. Steele hätte die Küken auch gar nicht bestellen können, wenn nicht schon zuvor Brütereien mit Brutkästen aufgekommen wären. Unzählige Kräfte – Generationen von Technologien – wurden gebündelt und verstärkten einander auf unerwartete Weise.

1928 versprach Herbert Hoover »ein Huhn für jeden Topf«. Das Versprechen sollte eingehalten und übertroffen werden, aber nicht so, wie sich das irgendjemand vorgestellt hatte. Anfang der 1930er-Jahre traten Architekten der Massentierhaltung wie Arthur Perdue und John Tyson ins Geflügelgeschäft ein. Sie förderten die neu entstehende moderne industrielle Landwirtschaftswissenschaft und brachten bis zum Zweiten Weltkrieg eine ganze Reihe von »Innovationen« in die Geflügelproduktion ein. Mit staatlicher Förderung produzierte Hybridgetreide waren ein billiges Futter, das schon bald über Fließbänder automatisch zu den Tieren gebracht wurde. Das Schnabelkürzen – das normalerweise bei frisch geschlüpften Küken mit einer heißen Klinge durchgeführt wird – wurde erfunden und dann automatisiert (der Schnabel ist das wichtigste Tastorgan des Huhns). Automatische Beleuchtung und Belüftung ermöglichten eine noch dichtere Belegung der Ställe und schließlich die inzwischen übliche Manipulation des Wachstums durch kontrollierte Beleuchtung.

Jeder Aspekt des Hühnerlebens wurde so manipuliert, dass die Tiere bei weniger Kosten mehr Fleisch produzieren. Und dann war es Zeit für den nächsten Durchbruch.

Das erste

Chicken of Tomorrow

1946 RICHTETE DIE GEFLÜGELINDUSTRIE den Blick auf die Genetik und schrieb mit Unterstützung des Agrarministeriums einen Wettbewerb um das »Chicken of Tomorrow« (»Huhn von morgen«) aus. Der Sieger war eine Überraschung: Charles Vantress aus Marysville, Kalifornien. (Bis dahin waren die meisten Zuchtrassen aus Neuengland gekommen.) Vantress’ rotfedrige Kreuzung aus Cornish-und New-Hampshire-Huhn führte das Cornish in die Zucht ein, das einer Fachzeitschrift der Industrie zufolge für »die breitbrüstige Erscheinung« sorgte, die »bald nach dem Krieg vom Markt verlangt werden würde«.

In den 1940er-Jahren wurden außerdem Sulfonamid und Antibiotika im Hühnerfutter eingeführt, um das Wachstum zu fördern und Krankheiten einzudämmen, die durch das Leben in Gefangenschaft aufkamen. Futter-und Medikamentenpläne für die »Hühner von morgen« wurden weiterentwickelt, und ab den 1950er-Jahrengab es nicht mehr »das Huhn«, sondern es gab zwei ganz unterschiedliche Sorten – eine für Eier, eine für Fleisch.

Die Genetik der Hühner wurde ebenso gründlich manipuliert wie ihr Futter und ihre Umgebung, damit sie entweder große Mengen Eier produzierten (Legehennen) oder Fleisch, vor allem Brustfleisch (Masthühner). Zwischen 1935 und 1995 stieg das Durchschnittsgewicht eines Masthuhns um 65 Prozent, während seine Lebensdauer bis zur Schlachtung um 60 Prozent verkürzt und der Futterbedarf um 57 Prozent gesenkt wurde. Zur Verdeutlichung, wie radikal diese Veränderungen waren, stellen Sie sich vor, ein Kind ernährt sich ausschließlich von Müsliriegeln und Vitamintabletten und wächst in zehn Jahren auf 140 Kilo heran.

Diese Manipulation der Genetik des Huhns war nicht nur ein Punkt unter vielen: Sie legte auch fest, wie die Vögel gehalten werden mussten. Nach den genetischen Veränderungen wurden Medikamente nicht mehr allein wegen des Profits eingesetzt, sondern anders wären die Vögel schlicht nicht mehr »gesund« gewesen, und in Freiheit hätten sie vielleicht nicht mal überlebt.

Noch schlimmer ist, dass diese genetisch grotesken Vögel nicht nur einen Teil der Industrie ausmachen – sie sind praktisch die einzigen Hühner, die noch zum Verzehr gezüchtet werden. Es gab in Amerika einmal Dutzende Hühnerrassen (zum Beispiel Jersey Giants, New Hampshire, Plymouth Rock), die jeweils an die Bedingungen in ihrer Region angepasst waren. Jetzt haben wir nur noch Fabrikhühner.

In den 1950er-und 1960er-Jahren erreichten die Geflügel-unternehmen die totale vertikale Integration. Sie besaßen den Genpool (heute sind drei Viertel der Genetik sämtlicher Masthühner der Welt in der Hand von zwei Firmen), die Vögel selbst (die Farmer versorgen sie nur wie Betreuer im Ferienlager), die benötigten Medikamente, Futter, Schlachthäuser, Verarbeitungsbetriebe und Handelsmarken. Nicht nur die Technik hatte sich verändert: Die Artenvielfalt wurde durch genetische Einheitlichkeit ersetzt, das Studienfach »Viehzucht« wurde in »Tierwissenschaften« umbenannt, ein Geschäftsbereich, der einst vornehmlich von Frauen betrieben wurde, wurde von Männern übernommen, und fachkundige Farmer wurden durch Lohnarbeiter ersetzt. Niemand hat einen Startschuss für das Rennen an den Tiefpunkt abgefeuert. Die Erde hat sich nur ein wenig geneigt, und alle sind in den Abgrund gerutscht.

Der erste Massentierhaltungsbetrieb

DER INDUSTRIELLE BETRIEB war eher ein Vorfall als eine Innovation. Kahle Sicherheitsstreifen verdrängten Weiden, Gebäudekomplexe für die Massentierhaltung wurden hochgezogen, wo vorher Scheunen standen, und genetisch manipulierte Tiere – Vögel, die nicht fliegen können, Schweine, die nicht draußen leben können, Puten, die sich nicht auf natürlichem Wege fortpflanzen können – ersetzten die einst vertraute Gemeinschaft auf dem Bauernhof.

Was bedeuten diese Veränderungen? Jacques Derrida ist einer der ganz wenigen zeitgenössischen Philosophen, die sich mit dieser unbequemen Frage beschäftigt haben. »Wie auch immer man es interpretiert«, sagt er, »welche praktischen, technischen, wissenschaftlichen, rechtlichen, ethischen oder politischen Konsequenzen man auch daraus zieht, niemand kann die beispiellosen Ausmaße der Unterwerfung des Tieres mehr leugnen.« Und er fährt fort:

Eine solche Unterwerfung … kann man im moralisch neutralsten Sinne des Wortes Grausamkeit nennen. … Niemand kann ernsthaft leugnen, oder zumindest nicht sehr lange, dass der Mensch alles tut, um diese Grausamkeit zu verbergen oder vor sich selbst zu verstecken, um auf der ganzen Welt dafür zu sorgen, dass diese Gewalt vergessen oder missverstanden wird.

Amerikanische Geschäftsleute haben im 20. Jahrhundert allein oder gemeinsam mit der Regierung und wissenschaftlichen Institutionen eine ganze Reihe landwirtschaftlicher Revolutionen geplant und durchgeführt. Sie setzten den frühmodernen philosophischen Ansatz (der vor allem von Descartes verfochten wurde), Tiere als Maschinen anzusehen, in die Tat um – mit Tausenden, dann Millionen, inzwischen Milliarden Tieren.

Seit den 1960er-Jahren wurde die Legehenne in den Industriezeitschriften als »nur eine hocheffiziente Umwandlungsmaschine« bezeichnet (Farmer and Stockbreeder),das Schwein sollte »wie eine Maschine in einer Fabrik« sein (Hog Farm Management) und das 21. Jahrhundert ein neues »Computer›Kochbuch‹ mit Rezepten für maßgefertigte Tiere« bringen (Agricultural Research).

Mit solch wissenschaftlicher Hexerei konnten Fleisch, Milch und Eier billig produziert werden. In den vergangenen 50 Jahren, in denen die Massentierhaltung vom Geflügel auf Rinder, Milchkühe und Schweine erweitert wurde, ist der Preis für ein Eigenheim um fast 1500 Prozent gestiegen, für Autos um 1400 Prozent, aber Milch kostet nur 350 Prozent mehr, und der Preis für Eier und Hühnchenfleisch hat sich nicht mal verdoppelt. Wenn man die Inflation mit bedenkt, kostet tierisches Eiweiß heute weniger denn je. (Allerdings nur, solange man die externen Kosten nicht mit einrechnet – Landwirtschaftssubventionen, Umweltbelastung, Humankrankheiten und so weiter –, die den Preis auf ein historisches Hoch treiben.)

Heute ist die Intensivhaltung bei allen Tieren die Regel – zu 99,9 Prozent bei Masthühnern, 97 Prozent bei Legehennen, 99 Prozent bei Puten, 95 Prozent bei Schweinen und 78 Prozent bei Rindern –, aber es gibt immer noch ein paar rührige Alternativen. In der Schweineindustrie kooperieren kleine Farmer, um weitermachen zu können. Nachhaltige Fischereiwirtschaft und Rinderzucht haben enorme Aufmerksamkeit in der Presse und einen wichtigen Marktanteil. Die Umwandlung der Geflügelindustrie allerdings – dem größten und einflussreichsten Zweig der Landwirtschaft (99 Prozent aller geschlachteten Landtiere sind Vögel) – ist so gut wie abgeschlossen. Es klingt unglaublich, aber möglicherweise gibt es in den USA tatsächlich nur noch einen einzigen unabhängigen Geflügelfarmer …

5.

Ich bin der letzte Geflügelfarmer

Mein Name ist Frank Reese, und ich bin Geflügelfarmer. Das war ich schon mein ganzes Leben lang. Ich weiß nicht, woher das kommt. Ich bin auf eine kleine Landschule mit nur einem Klassenraum gegangen. Meine Mutter sagt, einer meiner ersten Aufsätze hieß »Ich und meine Truthähne«.

Ich fand sie schon immer schön, so erhaben. Ich finde es toll, wie sie stolzieren. Ich weiß auch nicht, ich kann das nicht erklären. Ich finde das Muster auf ihrem Gefieder wunderschön. Und ich mag ihre Persönlichkeit, schon immer. Sie sind so neugierig, so verspielt, so freundlich und so voller Lebensfreude.

Ich kann nachts im Haus sitzen und sie hören und weiß sofort, ob es etwas Ernstes ist oder nicht. Nach 60 Jahren in der Gesellschaft von Puten kenne ich ihre Sprache. Ich weiß, wie es sich anhört, wenn bloß zwei Truthähne kämpfen, und wie es sich anhört, wenn ein Opossum im Stall ist. Sie machen ein bestimmtes Geräusch, wenn sie Angst haben, und ein anderes, wenn sie wegen irgendetwas Neuem aufgeregt sind. Einer Mutterpute zuzuhören ist faszinierend. Sie hat eine unglaubliche stimmliche Bandbreite, wenn sie mit ihren Küken spricht. Und die kleinen Küken verstehen sie. Sie kann ihnen zurufen »lauft und springt und versteckt euch unter meinem Gefieder« oder »geht mal hier rüber«. Puten kriegen alles mit, und sie können sich mitteilen – in ihrer Welt, in ihrer Sprache. Ich will ihnen keine menschlichen Eigenschaften zuschreiben, denn sie sind keine Menschen, sie sind Puten. Ich sage nur, was sie sind.

Viele Leute fahren langsamer, wenn sie an meiner Farm vorbeikommen. Ich habe eine Menge Schulklassen und Kirchengruppen und kleine Kinder hier. Manchmal fragen mich Kinder, wie der Truthahn auf den Baum oder auf mein Dach gekommen ist. Ich sage ihnen: »Er ist dahin geflogen!« Und das glauben sie mir nicht. Früher wurden Millionen Puten in Amerika so auf der Weide gehalten. Jahrhundertelang hatte jeder diese Truthähne auf seinem Hof, und jeder hat sie gegessen. Und jetzt sind meine die einzigen, die noch übrig sind, und ich bin der Einzige, der sie so hält.

Keine einzige Pute, die Sie im Supermarkt kaufen können, konnte normal gehen, schon gar nicht springen oder fliegen. Wussten Sie das? Sie können sich nicht mal fortpflanzen. Auch nicht die antibiotikafreien, die Bioputen, die freilaufenden oder irgendwelche. Sie haben alle dieselbe idiotische genetische Ausstattung, mit ihrem Körperbau geht das einfach nicht mehr. Jede Pute in jedem Geschäft und jedem Restaurant ist das Produkt künstlicher Befruchtung. Wenn es nur eine Frage der Effizienz wäre, wäre das die eine Sache, aber diese Tiere sind buchstäblich nicht mehr in der Lage, sich auf natürlichem Wege fortzupflanzen. Was soll denn daran nachhaltig sein?

Diese Burschen hier, denen macht Kälte, Schnee, Eis nichts aus. Mit den modernen Industrieputen wäre das eine schöne Bescherung. Sie würden das nicht überleben. Meine Jungs kommen problemlos mit 30 Zentimetern Schnee zurecht. Und alle meine Puten behalten ihre Krallen; sie behalten ihre Flügel und ihre Schnäbel – da wird nichts abgeschnitten, nichts kaputt gemacht. Wir impfen nicht und füttern keine Antibiotika. Brauchen wir nicht. Unsere Vögel sind den ganzen Tag in Bewegung. Und weil nicht mit ihren Genen herumgespielt wurde, haben sie von Natur aus ein starkes Immunsystem. Wir verlieren keine Vögel. Wenn Sie irgendwo auf der Welt eine gesündere Schar finden, glaube ich das erst, wenn ich es selbst sehe. Was die Industrie kapiert hat – und das war die eigentliche Revolution –, war, dass man keine gesunden Tiere braucht, um Profit zu machen. Kranke Tiere sind profitabler. Die Tiere zahlen den Preis dafür, dass wir jederzeit für sehr wenig Geld alles zur Verfügung haben.

Früher haben wir keine Biosicherheit gebraucht. Sehen Sie sich meine Farm an. Wer möchte, kann vorbeikommen, und ich würde meine Tiere jederzeit auf Ausstellungen und Messen mitnehmen. Ich sage den Leuten immer, sie sollen mal eine industrielle Putenfarm besuchen. Da braucht man nicht mal ins Gebäude zu gehen.

Man riecht es schon, bevor man da ist. Aber das wollen die Leute nicht hören. Sie wollen nicht hören, dass diese großen Putenfarmen Verbrennungsöfen haben, in denen die ganzen Puten verbrannt werden, die täglich sterben. Sie wollen nicht hören, dass die Industrie beim Transport der Puten zum Schlachthof mit zehn bis 15 Prozent Verlust rechnet – Tiere, die bei der Ankunft schon tot sind. Wissen Sie, wie viele von meinen Tieren dieses Jahr zu Thanksgiving tot beim Schlachthof angekommen sind? Keins. Aber das sind nur Zahlen, nichts, worüber sich irgendwer aufregen würde. Es geht nur umsGeld. Dann erstickenhalt15Prozent derPuten. Abinden Brennofen damit.

Warum sterben ganze Scharen von Industrievögeln auf einmal? Und was ist mit den Menschen, die diese Vögel essen? Neulich hat mir der Kinderarzt hier im Ort erzählt, dass er neuerdings alle möglichen Krankheiten zu sehen bekommt, die er noch nie gesehen hat. Nicht nur Diabetes bei Jugendlichen, sondern auch Entzündungs- und Autoimmunerkrankungen, von denen viele Ärzte nicht mal den Namen kennen. Und Mädchen kommen viel früher in die Pubertät, die Kinder sind gegen ungefähr alles allergisch, und das Asthma bekommt er gar nicht mehr in den Griff. Jeder weiß, dass das an unserer Ernährung liegt. Wir manipulieren die Gene dieser Tiere, und dann füttern wir sie mit Wachstumshormonen und allen möglichen Medikamenten, über die wir in Wahrheit gar nicht genug wissen. Und dann essen wir sie. Die Kinder von heute sind die erste Generation, die mit dem Zeug aufwächst, wir benutzen die Kinder als wissenschaftliches Experiment. Ist das nicht seltsam, wie die Leute sich aufregen, wenn ein paar Basketballspieler Wachstumshormone nehmen, wo wir mit unseren Nutztieren doch genau dasselbe machen und sie unseren Kindern zu essen geben?

Die Menschen sind heute so weit weg von den Tieren. Als ich aufgewachsen bin, versorgte man zuerst die Tiere. Bestimmte Arbeiten wurden vor dem Frühstück erledigt. Man hat uns beigebracht, wenn wir uns nicht um die Tiere kümmern, kriegen wir nichts zu essen. Wir sind nie in Urlaub gefahren. Einer musste immer zu Hause sein. Ich weiß noch, dass wir manchmal Ausflüge gemacht haben, aber wir haben sie immer gehasst, denn wenn wir nicht vor Einbruch der Dunkelheit zu Hause waren, dann war klar, dass wir draußen auf der Weide rumlaufen und versuchen mussten, die Kühe reinzuholen, um sie dann im Dunkeln zu melken. Das musste gemacht werden, egal, was geschah. Wer diese Verantwortung nicht übernehmen will, darf nicht Farmer werden. Denn so ist es nun mal, wenn man es richtig machen will. Und wenn man es nicht richtig machen kann, sollte man es gar nicht machen. Und noch etwas: Wenn der Verbraucher den Farmer nicht dafür bezahlen will, dass er es richtig macht, dann soll er kein Fleisch essen.

Den Menschen sind diese Dinge wichtig. Und ich meine nicht mal reiche Leute aus der Stadt. Die meisten Kunden, die meine Puten kaufen, sind überhaupt nicht reich; sie kommen so gerade zurecht. Aber sie sind bereit, mehr zu bezahlen, weil sie es für richtig halten. Sie sind bereit, den echten Preis zu zahlen. Und wenn einer sagt, das sei einfach zu viel für einen Truthahn, dann sage ich: »Dann iss keinen.« Möglicherweise kann man es sich nicht leisten, sich um diese Dinge zu kümmern. Aber man kann es sich mit Sicherheit nicht leisten, sich nicht darum zu kümmern.

Es heißt immer, man soll frisch und aus der Region kaufen. Aber das ist Heuchelei. Es sind alles dieselben Vögel, und das Leiden steckt schon in ihren Genen. Als der Truthahn von heute für die Massentierhaltung designt wurde, wurden dafür bei Experimenten Tausende von Truthähnen getötet. Brauchen wir kürzere Beine oder ein kürzeres Brustbein? Wollen wir das Tier so oder lieber anders? Menschliche Babys werden manchmal mit Deformitäten geboren. Da sind wir nicht darauf aus, das Generation für Generation zu reproduzieren. Aber mit den Puten haben sie genau das getan.

Michael Pollan schrieb in The Omnivore’s Dilemma über die Polyface Farm, als wäre sie etwas Tolles, aber diese Farm ist schrecklich. Das ist wirklich ein Witz. Joel Salatin hält dort Industrievögel. Sie können ihn ja mal anrufen und fragen. Dann setzt er sie eben auf eine Weide, aber das ändert ja nichts. Das ist, als würde man einen kaputten Honda auf die Autobahn setzen und behaupten, es wäre ein Porsche. Die Hühnchen von KFC werden fast immer nach 39 Tagen geschlachtet. Das sind Babys. So schnell wachsen sie. Salatins freilaufendes Biohuhn wird mit 42 Tagen geschlachtet. Denn es ist immer noch dasselbe Huhn. Man kann es gar nicht länger am Leben lassen, weil es genetisch so versaut ist. Das muss man sich mal vorstellen: ein Vogel, den man gar nicht über seine Adoleszenz hinaus leben lassen kann. Vielleicht sagt er, er tut, was er kann, aber es ist ihm zu teuer, gesunde Tiere zu halten. Tut mir leid, dafür kann ich ihm nicht auf die Schulter klopfen und ihm erzählen, was für ein Supertyp er ist. Das sind doch keine Dinge, es sind Tiere, da sollte man nicht über »gut genug« reden. Entweder man macht es richtig oder gar nicht.

Ich mache es vom Anfang bis zum Ende richtig. Das Wichtigste ist, dass ich den alten Genpool benutze, die Vögel, die vor 100 Jahren gehalten wurden. Wachsen sie langsamer? Ja. Muss ich ihnen mehr Futter geben? Ja. Aber sehen Sie sie sich an und sagen Sie mir, ob das gesunde Vögel sind.

Ich lasse nicht zu, dass Küken mit der Post verschickt werden. Vielen Leuten ist es egal, dass die Hälfte ihrer Puten beim Verschicken an Stress sterben oder dass die, die überleben, am Ende fünf Pfund leichter sind als die, denen man sofort Futter und Wasser gibt. Mir ist das nicht egal. All meine Tiere bekommen so viel Weideland, wie sie wollen, ich verstümmle sie nicht und gebe ihnen keine Medikamente. Ich manipuliere das Licht nicht und lasse sie nicht hungern, damit sie sich zu unnatürlichen Zeiten fortpflanzen. Ich lasse meine Puten nicht transportieren, wenn es zu kalt oder zu heiß ist. Ich lasse sie nachts transportieren, da sind sie ruhiger. Ich lasse auch nur eine bestimmte Menge Puten in einen Laster, auch wenn man noch viel mehr reinstopfen könnte. Meine Puten werden immer aufrecht getragen, nie an den Füßen gepackt, auch wenn das viel länger dauert. In unserem Verarbeitungsbetrieb müssen sie alles langsamer machen. Ich zahle ihnen doppelt so viel, damit sie es halb so schnell machen. Sie müssen die Puten vorsichtig aus dem Lastwagen holen. Ohne dass Knochen brechen und ohne unnötigenStress. Alles wird von Hand und sorgfältig gemacht. Es wird immer richtig gemacht. Die Puten werden betäubt, bevor sie angehängt werden. Normalerweise werden sie unbetäubt angehängt und durch ein elektrisch geladenes Bad gezogen, aber das machen wir nicht. Wir machen ein Tier nach dem anderen. Ein Mensch macht das, und zwar von Hand. Wenn sie ein Tier nach dem anderen nehmen, dann machen sie es gut. Meine große Angst ist, dass lebende Tiere im kochenden Wasser landen. Meine Schwester hat mal auf einer großen Geflügelfarm gearbeitet. Sie brauchte das Geld. Zwei Wochen hat sie es ausgehalten. Das ist viele Jahre her, aber sie spricht immer noch über den Horror, den sie dort erlebt hat.

Den Menschen sind Tiere nicht egal. Daran glaube ich. Sie wollen es nur nicht wissen oder bezahlen. Ein Viertel aller Hühner hat Ermüdungsbrüche. Das ist doch falsch. Sie sind dicht an dicht gepackt, stehen in ihren eigenen Exkrementen und sehen nie die Sonne. Ihre Krallen wachsen um die Gitter der Käfige herum. Das ist falsch. Sie merken, dass sie geschlachtet werden. Das ist falsch, und die Leute wissen auch, dass es falsch ist. Man muss sie nicht erst überzeugen. Sie müssten sich nur anders verhalten. Ich bin kein besserer Mensch als andere, und ich will niemanden überreden, nach meinen Überzeugungen zu leben. Ich will sie dazu bringen, nach ihren eigenen Überzeugungen zu leben.

Meine Mutter war Halbindianerin. Ich habe immer noch die Angewohnheit, mich zu entschuldigen wie ein Indianer. Zu Thanksgiving, wenn andere Leute danken, entschuldige ich mich. Ich hasse es, wenn die Puten auf dem Laster sind und zum Schlachthof gefahren werden. Sie sehen mich an und sagen: »Hol mich hier runter.« Töten ist … ist sehr … Manchmal rechtfertige ich mich vor mir selbst damit, dass es die Tiere in meiner Obhut wenigstens so gut wie möglich haben. Es ist wie … sie sehen mich an, und ich sage zu ihnen: »Bitte verzeiht mir.« Ich kann nicht anders. Für mich sind es Individuen. Tiere sind hart. Heute Abend gehe ich raus und hole alle, die über den Zaun gesprungen sind, wieder rein. Diese Puten sind an mich gewöhnt, sie kennen mich, und wenn ich da rausgehe, kommen sie angelaufen, ich mache das Tor auf, und sie kommen herein. Aber gleichzeitig lade ich Tausende von ihnen auf Lastwagen und schicke sie zum Schlachthof.

Viele Leute konzentrieren sich auf die letzte Sekunde vor dem Tod. Ich möchte, dass sie den Blick auf das ganze Leben der Tiere richten. Wenn ich die Wahl hätte, mir sofort den Hals aufschlitzen zu lassen, was höchstens drei Minuten dauert, oder vorher noch sechs Wochen unter Schmerzen zu leben, dann würde ich vermutlich darum bitten, den Halsschnitt sofort zu bekommen. Die Leute sehen nur das Töten. Sie sagen: »Was soll’s, wenn das Tier nicht gehen oder sich bewegen kann, wenn es sowieso geschlachtet wird?« Wenn es um Ihr Kind ginge, würden Sie wollen, dass es drei Jahre leidet, drei Monate, drei Wochen, drei Stunden, drei Minuten? Ein Putenküken ist kein menschliches Baby, aber es leidet. Ich habe niemanden in der Industrie kennengelernt – Manager, Tierarzt, Arbeiter, sonst wen –, der daran zweifelt, dass sie Schmerzen haben. Wie viel Leiden akzeptieren wir? Das ist die Frage, die wir uns stellen müssen und die jeder sich selbst stellen muss. Wie viel Leiden akzeptiere ich für mein Essen?

Mein Neffe und seine Frau haben ein Baby bekommen, und man hat ihnen direkt nach der Geburt gesagt, dass es nicht überleben wird. Sie sind sehr religiös. Sie haben ihre Tochter 20 Minuten lang auf dem Arm gehabt. 20 Minuten hat sie gelebt und keine Schmerzen gehabt, und sie war Teil ihres Lebens. Und sie sagen, sie würden diese 20 Minuten nicht missen wollen. Sie haben Gott gedankt und ihn gepriesen, dass sie lebte, auch wenn es nur für 20 Minuten war. Was sagen Sie dazu?

[Menü]

Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / Einfluss / Sprachlosigkeit / E

Für die Ernährung des durchschnittlichen Amerikaners sterben insgesamt 21 000 Tiere - ein Tier für jeden Buchstaben auf den letzten Seiten.

Lam Hoi-ka

BREVIG MISSION ist ein winziges Inuit-Dorf an der Beringstraße. Der einzige Vollzeitangestellte im öffentlichen Dienst ist Finanzverwalter. Es gibt keine Polizei und keine Feuerwehr, keine öffentlichen Versorgungsbetriebe, keine Abfallwirtschaft. Erstaunlicherweise gibt es aber einen Online-Dating-Service. (Dabei sollte man doch denken, dass bei 276 Einwohnern ohnehin jeder weiß, wer zu haben ist.) Zwei Frauen und zwei Männer sind auf der Suche nach der Liebe, was sich mathematisch betrachtet ganz gut treffen würde, wenn nicht – zumindest, als ich das letzte Mal auf der Seite nachgesehen habe – einer der Männer Frauen uninteressant fände. Cutieguy1, ein Farbiger, beschreibt sich selbst als »süße 1,64 m, größer aussehend« und ist die zweitunwahrscheinlichste Person, die man in Brevig erwarten würde. Die unwahrscheinlichste ist Johan Hultin, ein 1,83 Meter großer Schwede mit weißem Haar und einem weißen Spitzbart. Hultin kam am 19. August 1997 in Brevig an – er hatte nur einem einzigen Menschen von seinen Reiseplänen erzählt – und fing sofort an zu graben. Unter meterdickem Eis lagen Leichen. Er grub ein Massengrab aus.

Tief im Permafrost waren Opfer der Grippepandemie von 1918 konserviert. Die eine Person, der Hultin von seinen Plänen erzählt hatte, war sein Wissenschaftlerkollege Jeffery Taubenberger, der ebenfalls nach der Ursache der Grippe von 1918 forschte.

Hultins Suche nach den Toten von 1918 fand zur rechten Zeit statt. Nur ein paar Monate vor seiner Ankunft in Brevig Mission war das H5N1-Virus in Hongkong anscheinend zum ersten Mal von Hühnern auf den Menschen übergegangen – ein Ereignis von möglicherweise historischer Bedeutung.

Der dreijährige Lam Hoi-ka war der erste von sechs Menschen, die an dieser besonders gefährlichen Variante des H5N1Virus starben. Ich, und jetzt Sie, kennen seinen Namen, weil es immer, wenn ein tödliches Virus von einer Spezies auf die andere übergeht, zu einer Pandemie kommen kann. Hätten die Gesundheitsbehörden nicht so reagiert, wie sie reagiert haben (oder hätten wir einfach mehr Pech gehabt), hätte Lam Hoika der erste Tote einer weltweiten Pandemie sein können. Das könnte er immer noch sein. Die massive Bedrohung durch H5N1 ist nicht von der Erdoberfläche verschwunden, sondern nur aus den Schlagzeilen. Die Frage ist, ob es weiterhin eine relativ kleine Zahl von Menschen töten oder zu einer noch gefährlicheren Variante mutieren wird. Viren wie H5N1 können wie wild gewordene Unternehmer ständig Neues entwickeln, rastlos in ihrem Streben, das menschliche Immunsystem zu zerstören.

Wegen der möglichen Bedrohung durch H5N1 wollten Hultin und Taubenberger wissen, was die Pandemie von 1918 ausgelöst hatte. Und zwar mit gutem Grund: Die Pandemie von 1918 hat in kürzerer Zeit mehr Menschen getötet als jede andere Krankheit – oder jedes andere Irgendwas – je zuvor oder jemals wieder.

Influenza

DIE PANDEMIE VON 1918 ist als »Spanische Grippe« in die Geschichte eingegangen, weil die spanische Presse als einziges westliches Medium angemessen über die hohen Todesraten berichtete. (Man nimmt an, das habe daran gelegen, dass Spanien nicht in den Krieg involviert war und die Berichterstattung dort nicht durch Zensur und andere Themen verzerrt wurde.) Trotz ihres Namens hat die Spanische Grippe die ganze Welt getroffen – daher Pandemie und nicht Epidemie. Es war weder die erste Grippepandemie noch die letzte (1957 und 1968 gab es weitere), aber es war bei Weitem die verlustreichste. AIDS hat rund 24 Jahre gebraucht, um 24 Millionen Menschen zu töten, die Spanische Grippe hat das in 24 Wochen geschafft. Jüngsten Neuberechnungen zufolge fielen ihr weltweit insgesamt 50 Millionen oder sogar 100 Millionen Menschen zum Opfer. Laut Schätzungen war ein Viertel der Amerikaner und möglicherweise ein Viertel der Weltbevölkerung erkrankt.

Im Gegensatz zu anderen Grippeerkrankungen, die zumeist nur für sehr junge, sehr alte und bereits kranke Menschen lebensbedrohlich sind, tötete die Spanische Grippe gesunde Menschen in der Blüte ihres Lebens. Die höchste Sterblichkeitsrate lag in der Altersgruppe der 25-bis 29-Jährigen, und auf dem Höhepunkt der Grippewelle sank die durchschnittliche Lebenserwartung eines Amerikaners auf 37 Jahre. Die Not war in den USA – wie überall auf der Welt – so groß, dass es mir unbegreiflich ist, warum ich darüber nicht mehr in der Schule gelernt habe oder durch Gedenkstätten oder Geschichten. Auf dem Höhepunkt der Spanischen Grippe starben in einer Woche 20 000 Amerikaner. Es wurden Löffelbagger eingesetzt, um Massengräber zu schaufeln.

Heute befürchten die Gesundheitsbehörden genau solch einen Fall. Viele sind überzeugt, dass eine durch das H5N1-Virus ausgelöste Pandemie unvermeidlich ist und dass die Frage nur noch ist, wann sie zuschlägt und, vor allem, wie schlimm es wird.

Selbst wenn das H5N1-Virus an uns vorüberzieht, ohne größeren Schaden anzurichten als der kürzliche Ausbruch der Schweinegrippe, geht heute keine Gesundheitsbehörde mehr davon aus, dass Pandemien vollständig vermieden werden können.

Der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sagte ganz schlicht: »Wir wissen, dass eine Pandemie unvermeidlich ist. … Sie wird kommen.« Das National Academy of Sciences Institute of Medicine hat kürzlich hinzugefügt, dass eine Pandemie »nicht nur unvermeidlich ist, sondern überfällig«. In der jüngeren Geschichte brachen im Durchschnitt alle 27,5 Jahre Pandemien aus, und jetzt sind seit der letzten schon über 40 Jahre vergangen. Wissenschaftler können über die Pandemien der Zukunft nichts mit absoluter Sicherheit sagen, aber sie wissen, dass die Bedrohung vor der Tür steht.

Die WHO hat heute die größte Menge wissenschaftlicher Daten zur Verfügung, die je über eine mögliche neue Grippepandemie gesammelt wurde. Und da ist es ziemlich beunruhigend, dass diese hochoffizielle Anzug-und-Laborkittel-Institution, die normalerweise eher die Devise »keine Panik« ausgibt, folgende Liste »Was man über Grippepandemien wissen muss« für ihre Klientel, also für jeden, bereithält:

Die Welt steht vor einer weiteren Pandemie.

Alle Länder werden betroffen sein.

Es wird zu Massenerkrankungen kommen.

Die medizinische Versorgung wird unzulänglich sein.

Es wird viele Tote geben.

Die ökonomischen und sozialen Schäden werden enorm sein.

Die relativ konservative WHO geht »nach relativ konservativer Schätzung von 2 Millionen bis 7,4 Millionen Toten« aus, wenn die Vogelgrippe auf den Menschen übergreift und durch die Luft übertragen wird (wie die Schweinegrippe, H1N1). »Diese Schätzung«, erklärt die WHO weiter, »basiert auf der verhältnismäßig milden Grippepandemie von 1957. Wenn man von einem Virus ausgeht, das so virulent ist wie das von 1918, liegen die Schätzungen sehr viel höher.« Schön, dass die WHO diese höheren Schätzungen nicht in die »Was man wissen muss«Liste aufgenommen hat. Unschön, dass sie nicht sagen kann, die höheren Schätzungen wären weniger realistisch.

Von all den tiefgefrorenen Toten von 1918 grub Hultin schließlich die Leiche einer Frau aus und nannte sie Lucy. Er trennte die Lunge aus Lucys Körper heraus und schickte sie an Taubenberger, der Gewebeproben nahm und wirklich bemerkenswerte Erkenntnisse gewann. Seine Ergebnisse, die 2005 veröffentlicht wurden, zeigen, dass die Quelle für die Pandemie 1918 die Geflügelpest war – Vogelgrippe. Eine große wissenschaftliche Frage war beantwortet.

Andere Forschungen kommen zu dem Ergebnis, dass das Virus von 1918 in Schweinen mutiert sein könnte (die in besonderer Weise für Viren von Vögeln und Menschen anfällig sind) oder womöglich sogar eine Zeit lang in menschlichen Populationen, bis es seine tödlichen Eigenschaften voll ausgebildet hatte. Ganz sicher kann man es nicht wissen. Sicher wissen wir nur, dass es einen wissenschaftlichen Konsens gibt, dass neue Viren, die zwischen Nutztieren und Menschen ausgetauscht werden, in naher Zukunft weltweit eine große gesundheitliche Bedrohung darstellen werden. Das bezieht sich nicht nur auf die Vogelgrippe oder die Schweinegrippe oder welche auch immer als Nächstes kommt, sondern auf die gesamte Klasse der »zoonotischen« (von Tieren auf Menschen und umgekehrt übertragbaren) Erreger – vor allem Viren, die zwischen Menschen, Hühnern, Puten und Schweinen ausgetauscht werden.

Wir können auch sichers ein, dass wir, wenn wir über Grippepandemien sprechen, nicht vergessen dürfen, dass die zerstörerischste Krankheit, die die Welt je erlebt hat, und eine der größten gesundheitlichen Bedrohungen unserer Zeit sehr eng mit der Gesundheit der Nutztiere in aller Welt zusammenhängt, vor allem mit der von Vögeln.

Alle Grippearten

EINE WEITERE WICHTIGE FIGUR in der Geschichte der Grippeforschung ist der Virologe Robert Webster, der nachwies, dass alle menschlichen Grippearten von Vögeln stammen. Er nannte das die »Barnyard Theory« (»Bauernhof-Theorie«), weil er davon ausging, dass»die Viren in menschlichen Pandemien einige Gene aus den Grippeviren domestizierter Vögel beziehen«.

Einige Jahre nach der Pandemie der »Hongkong-Grippe« von 1968 (deren Nachfolger immer noch jährlich 20 000 Amerikaner das Leben kostet) identifizierte Webster das Virus. Wie er angenommen hatte, war es ein Hybrid aus verschiedenen Bestandteilen eines Vogelvirus, das in einer Ente in Mitteleuropa gefunden wurde. Inzwischen weiß man, dass es keine Ausnahme war, dass die Pandemie von 1968 ihren Ursprung in Vögeln hatte: Wissenschaftler sagen heute, dass die Quelle aller Grippeviren in migrierenden Wasservögeln zu suchen ist, wie Enten und Gänsen, die seit hundert Millionen Jahren auf der Erde leben. Die Grippe hat also mit unserer Beziehung zu Vögeln zu tun.

Ein paar wissenschaftliche Grundlagen sind hier erforderlich: Wilde Enten, Gänse, Seeschwalben und Möwen, die ursprüngliche Quelle der Viren, tragen das gesamte Spektrum der Grippeviren in sich, von H1 bis zum kürzlich entdeckten H16, außerdem N1 bis N9. Auch domestizierte Vögel können Träger einer ganzen Reihe dieser Erreger sein. Weder wilde noch domestizierte Vögel werden von diesen Viren notwendigerweise krank. Oft transportieren sie sie einfach, manchmal rund um den Erdball, und geben sie dann mit ihren Fäkalien in Seen, Flüsse, Teiche und dank der industriellen Tierverarbeitung ziemlich häufig direkt in das, was wir essen.

Jede Säugetierart ist nur für einige der von Vögeln übertragenen Viren anfällig. Menschen zum Beispiel sind typischerweise nur für H1, H2 und H3 anfällig, Schweine für H1 und H3, Pferde für H3 und H7. Das H steht für Hämagglutinin, ein Protein, das auf der Oberfläche von Grippeviren gefunden wurde und nach seiner Fähigkeit zu »agglutinieren« benannt ist – das heißt, rote Blutkörperchen zu verklumpen. Hämagglutinin dient als eine Art molekulare Brücke, die es dem Virus ermöglicht, in die Zellen des Opfers einzudringen wie feindliche Truppen über eine provisorische Brücke. Das Hämagglutinin kann seine tödliche Wirkung aufgrund seiner Fähigkeit entfalten, sich an bestimmte molekulare Strukturen zu binden, die sogenannten Rezeptoren, die sich auf der Oberfläche menschlicher und tierischer Zellen befinden. H1, H2 und H3 – die drei Arten Hämagglutinin, die Menschen normalerweise angreifen – sind Spezialisten dafür, sich in unseren Atemwegen festzusetzen, daher beginnt die menschliche Grippe so oft dort.

Die Schwierigkeiten beginnen dann, wenn ein Virus in einer Spezies nervös wird und anfängt, sich mit anderen Viren in anderen Spezies zu verbinden, wie es beim H1N1 geschehen ist (in dem Vogel-, Schweine-und Menschenviren vereinigt sind). Im Falle des H5N1, eines für den Menschen höchst ansteckenden neuen Virus, besteht die Befürchtung, dass es sich in Schweinepopulationen ausbreiten könnte, denn Schweine sind sowohl für die Arten von Viren anfällig, die Vögel angreifen, als auch für die, die für den Menschen gefährlich sind. Wenn ein einziges Schwein sich mit zwei verschiedenen Virentypen gleichzeitig ansteckt, besteht die Möglichkeit, dass diese Viren ihre Gene austauschen. Das Schweinegrippevirus H1N1 scheint so entstanden zu sein. Besorgniserregend ist, dass ein solcher genetischer Austausch zwischen Viren ein neues Virus schaffen könnte, das so gefährlich ist wie die Vogelgrippe und so ansteckend wie eine banale Erkältung.

Wie sind diese neuen Krankheiten entstanden? Inwiefern ist die moderne Landwirtschaft dafür verantwortlich? Um diese Fragen zu beantworten, müssen wir wissen, woher die Vögel kommen, die wir essen, und warum ihre Lebensumstände perfekt sind, um nicht nur die Vögel, sondern auch uns krank zu machen.

Leben und Tod eines Vogels

DIE ZWEITE FARM, die ich mit C. zusammen sah, bestand aus einer Reihe von 20 Hallen, je 14 Meter breit und 150 Meter lang, und in jeder lebten um die 33 000 Vögel. Ich hatte kein Maßband dabei und konnte sie nicht mal annähernd zählen. Aber ich kann diese Zahlen trotzdem mit einiger Sicherheit nennen, denn es sind die in der Industrie üblichen Maße – wobei einige Farmer inzwischen noch größere Hallen bauen: bis zu 18 Meter breit und 155 Meter lang, für 50 000 oder mehr Vögel.

Es ist schwierig, sich 33 000 Vögel in einem Raum vorzustellen. Man muss es nicht selbst gesehen haben, man muss nicht mal rechnen, um zu verstehen, dass das ganz schön eng ist. Das National Chicken Council legt in seinen Tierschutzrichtlinien eine Fläche von 0,074 Quadratmetern (ca. 27 x27 Zentimetern) pro Vogel als angemessenen Platz fest. Das ist das, was von einer Mainstream-Organisation, die die Hühnerfarmer vertritt, für artgerecht gehalten wird. Es zeigt, wie willkürlich die Vorstellungen von Tierschutz geworden sind – und warum man Labels nicht vertrauen kann, die nicht aus einer unabhängigen Quelle stammen.

Bleiben wir kurz bei diesem Thema. Auch wenn viele Tiere auf deutlich weniger Platz leben, gehen wir einmal von den vollen 0,074 Quadratmetern aus. Stellen Sie sich das einmal vor. (Es ist unwahrscheinlich, dass Sie je persönlich in eine Geflügelfarm schauen werden, aber im Internet gibt es reichlich Bilder.) Nehmen Sie sich ein DIN – A4-Blatt Papier und stellen Sie sich einen ausgewachsenen Vogel in der Form eines Fußballs mit Beinen darauf vor. Und dann stellen Sie sich 33 000 dieser Rechtecke nebeneinander vor. (Masthühner werden nie in Käfigen gehalten und auch nicht in mehreren Stockwerken übereinander.) Dann umgeben Sie das Ganze mit fensterlosen Wänden und einem Dach. Dazu kommen Systeme für automatische Futterzuführung (mitsamt Medikamenten), Wasser, Heizung und Belüftung. Das ist eine Farm.

Und jetzt zu der Landwirtschaft, die dort betrieben wird.

Zuerst suchen Sie sich ein Huhn, das so schnell wie möglich wächst, bei so wenig wie möglich Futter. Muskeln und Fettgewebe der neu gezüchteten Masthühner wachsen deutlich schneller als ihr Skelett, was zu Deformitäten und Krankheiten führt. Zwischen einem und vier Prozent der Hühner werden in konvulsivischen Zuckungen am Sudden Death Syndrome sterben, einem Leiden, das außerhalb der Massentierhaltung praktisch nicht vorkommt. Ein weiteres Leiden, das nur bei Intensivhaltung auftritt, bei dem die Bauchhöhle sich mit Flüssigkeit füllt, tötet noch mehr Tiere (weltweit fünf Prozent der Vögel). Drei von vier Tieren haben Schwierigkeiten beim Gehen, und der gesunde Menschenverstand sagt einem, dass sie chronische Schmerzen haben. Eines von vieren wird so schlecht laufen können, dass es außer Frage steht, dass es Schmerzen hat.

Lassen Sie für Ihre Masthühnchen in ungefähr den ersten sieben Tagen ihres Lebens das Licht 24 Stunden am Tag an. Dann fressen sie mehr. Danach machen Sie gelegentlich das Licht aus, sodass sie am Tag vielleicht vier Stunden Dunkelheit haben – gerade genug Schlaf, um nicht zu sterben. Natürlich werden Hühner verrückt, wenn sie lange unter diesen unnatürlichen Bedingungen leben müssen – das Licht, die Überfüllung, das Gewicht ihrer grotesken Körper. Normalerweise werden Masthühner schon am 42. Tag ihres Lebens geschlachtet (oder zunehmend schon am 39.), da haben sie wenigstens noch keine sozialen Hierarchien aufgebaut, derentwegen sie kämpfen müssten.

Es liegt auf der Hand, dass es nicht besonders gesund sein kann, deformierte, mit Medikamenten abgefüllte, gestresste Vögel in einem schmutzigen Raum voller Kot zusammenzupferchen. Abgesehen von Deformitäten sind Augenschäden, Blindheit, bakterielle Knocheninfektionen, Wirbelverschiebungen, Lähmungen, innere Blutungen, Anämie, Sehnenschäden, verkrümmte Unterschenkel und Hälse, Erkrankungen der Atemwege und schwache Immunsysteme häufige und seit Langem bestehende Probleme in der Massentierhaltung. Wissenschaftliche Studien und amerikanische Regierungsberichte lassen darauf schließen, dass praktisch alle Hühner (mehr als 95 Prozent) mit E. coli infiziert werden (ein Indikator für fäkale Verunreinigungen) und zwischen 39 und 75 Prozent der Hühner im Supermarkt es immer noch sind. Etwa acht Prozent der Vögel haben Salmonellen (vor einigen Jahren war es noch jeder vierte, und auf manchen Farmen ist das immer noch so). 70 bis 90 Prozent sind mit einem anderen potenziell tödlichen Krankheitserreger verseucht, Campylobacter. Normalerweise werden Schleim, Geruch und Bakterien durch Chlorbäder entfernt.

Natürlich könnte der Verbraucher merken, dass sein Huhn nicht richtig schmeckt – wie gut kann ein mit Medikamenten vollgestopftes, von Krankheiten geplagtes, mit Fäkalien verschmutztes Tier schmecken? –, deshalb kriegen die Vögel eine Injektion mit »Bouillon« oder Salzlösungen (oder werden sonst wie damit aufgepumpt), damit sie das bekommen, was wir für Aussehen, Geruch und Geschmack von Hühnchen halten. (Eine kürzlich erstellte Untersuchung des Consumer Reports hat herausgefunden, dass Hühnchen-und Putenprodukte, von denen viele als naturbelassen gekennzeichnet waren, »mit 10 bis 30 Prozent ihres Gewichts an Bouillon, Geschmacksstoffen oder Wasser aufgepumpt waren«.)

Das war das Leben der Tiere, kommen wir nun zur »Verarbeitung«.

Als Erstes brauchen Sie Arbeiter, die die Vögel in Kisten stecken und dann dafür sorgen, dass die lebenden, ganzen Vögel zu in Plastik verpackten Teilen werden. Wahrscheinlich müssen Sie permanent Arbeiter suchen, denn die jährliche Fluktuation liegt normalerweise bei über 100 Prozent. (Die Interviews, die ich geführt habe, lassen einen Personalwechsel von etwa 150 Prozent vermuten.) Oft werden illegale Ausländer bevorzugt, aber es werden auch gern mittellose Neueinwanderer genommen, die kein Englisch sprechen. Nach internationalen Menschenrechtsstandards verstoßen die üblichen Arbeitsbedingungen in amerikanischen Schlachthöfen gegen die Menschenrechte; aber für Sie sind die Arbeiter vor allem ein entscheidender Faktor, um billiges Fleisch zu produzieren und die Welt zu ernähren. Bezahlen Sie Ihren Arbeitern den Mindestlohn oder wenigstens annähernd, damit sie die Vögel packen – fünf in jeder Hand, an den Beinen, mit dem Kopf nach unten – und sie in die Transportkisten stopfen.

Wenn Ihr Unternehmen im vorgesehenen Tempo läuft – laut verschiedener Hühnerstopfer, mit denen ich gesprochen habe, wird erwartet, dass ein Arbeiter in dreieinhalb Minuten 105 Hühner in Kisten stopft –, dann werden die Hühner entsprechend unsanft angepackt, und die Arbeiter spüren regelmäßig Hühnerknochen in ihren Händen brechen. (Ungefähr 30 Prozent aller lebenden Hühner, die im Schlachthaus ankommen, haben aufgrund ihrer Frankenstein-Genetik und der ruppigen Behandlung frische Knochenbrüche.) Kein Gesetz schützt diese Vögel, aber es gibt durchaus Gesetze, wie man Arbeiter zu behandeln hat, und diese Art Arbeit verursacht mehrere Tage anhaltende Schmerzen. Also stellen Sie besser Leute ein, die sich nicht beschweren können – Leute wie »Maria«, eine Angestellte eines der größten Hühnerverarbeiter in Kalifornien, mit der ich einen Nachmittag verbracht habe. Nach mehr als 40 Jahren Arbeit und fünf Operationen wegen Arbeitsunfällen kann Maria ihre Hände nicht mal mehr so benutzen, dass sie den Abwasch machen könnte. Sie hat so schlimme chronische Schmerzen, dass sie die Abende damit verbringt, ihre Arme in Eiswasser zu baden, und oft nicht ohne Tabletten einschlafen kann. Sie bekommt acht Dollar die Stunde und hat mich aus Angst vor Sanktionen gebeten, ihren Namen nicht zu nennen.

Laden Sie die Kisten auf Lastwagen. Ignorieren Sie extreme Witterungsbedingungen und geben Sie den Tieren weder Futter noch Wasser, auch wenn der Schlachthof Hunderte von Meilen entfernt ist. Wenn Sie dort ankommen, brauchen Sie weitere Arbeiter, die die Vögel kopfunter mit den Füßen in Metallschlingen an einem automatischen Förderband aufhängen. Weitere Knochen brechen. Oft sind die Schreie der Vögel und ihr Geflatter so laut, dass man den Arbeiter neben sich an der Schlachtstraße nicht mehr versteht. Oft koten die Tiere vor Angst und Schmerzen.

Das Förderband zieht die Tiere durch ein elektrisch geladenes Wasserbad. Dadurch werden sie höchstwahrscheinlich betäubt, es macht sie aber nicht gefühllos. In anderen Ländern, unter anderem in vielen europäischen, müssen die Hühner (zumindest dem Gesetz nach) bewusstlos oder tot sein, bevor sie entbluten und gebrüht werden. In Amerika, wo das Gesetz über humane Schlachtmethoden laut Agrarministerium für Geflügel nicht gilt, wird die elektrische Spannung niedrig gehalten – sie beträgt ungefähr ein Zehntel dessen, was die Tiere bewusstlos machen würde. Nachdem sie durch dieses Bad gezogen wurden, werden sich die Augen eines paralysierten Huhns immer noch bewegen. Manchmal werden die Vögel ihren Körper noch so weit unter Kontrolle haben, dass sie langsam den Schnabel öffnen, als wollten sie schreien.

Die nächste Schlachtstraßenstation des Vogels, der zwar unbeweglich, aber bei Bewusstsein ist, ist der Halsschnittautomat. Langsam läuft das Blut aus den Vögeln heraus, außer wenn die wichtigsten Arterien nicht getroffen wurden, was, wie mir ein anderer Arbeiter erzählte, »andauernd« passiert. Also brauchen Sie weitere Arbeiter, die als sogenannte Nachschneider – »Killer« – den Hühnern, die die Maschine nicht erwischt hat, die Kehle aufschlitzen. Es sei denn, diese Arbeiter erwischen die Vögel ebenfalls nicht, was, wie man mir berichtete, ebenfalls »andauernd« passiert. Laut National Chicken Council (den Vertretern der Industrie) werden jedes Jahr 180 Millionen Hühner unsachgemäß geschlachtet. Auf die Frage, ob diese Zahlen ihn beunruhigen, seufzte Richard L. Lobb, der Sprecher des Councils, und sagte: »Die Sache dauert nur ein paar Minuten.«

Ich habe mit vielen Stopfern, Anhängern und Nachschneidern gesprochen, die beschrieben haben, wie Hühner lebendig und bei Bewusstsein ins Brühbad kommen. (Schätzungen der amerikanischen Regierung zufolge, die ich dank des Freedom of Information Act einsehen konnte, betrifft das etwa vier Millionen Vögel pro Jahr.) Kot auf Haut und Federn verbleibt in den Kesseln, sodass Vögel, die bislang keine hatten, hier durch Einatmen oder über die Haut Krankheitserreger aufnehmen (das heiße Wasser öffnet die Poren).

Nachdem den Vögeln der Kopf abgerissen und die Füße entfernt wurden, werden sie mit einem Vertikalschnitt maschinell geöffnet und ausgenommen (Eviszeration). Hier kommt es oft zu Verschmutzungen, weil die Hochleistungsmaschinen oft die Eingeweide mit aufreißen, sodass Fäkalien in die Körperhöhlen des Huhns geraten. Früher mussten die USDA – Inspektoren diese fäkalverschmutzten Tiere aussortieren. Aber vor ungefähr 30 Jahren überzeugte die Geflügelindustrie das Agrarministerium davon, Fäkalien neu zu klassifizieren, damit sie die Tiere weiterhin maschinell ausweiden lassen konnten. Einst eine gefährliche Verschmutzung, sind Fäkalien jetzt »kosmetische Mängel«. Und die Inspektoren sortieren nur noch halb so viele Tiere aus. Vielleicht würden Lobb und das National Chicken Council dazu auch nur seufzen und sagen: »Das bisschen Kot ist doch in ein paar Minuten gegessen.«

Dann werden die Vögel also von einem Beamten des Agrarministeriums inspiziert, dessen vorgebliche Aufgabe der Verbraucherschutz ist. Der Kontrolleur hat für jeden Vogel ungefähr zwei Sekunden Zeit, um ihn von innen und außen, sowohl den Schlachtkörper als auch die Innereien, auf mehr als ein Dutzend Krankheiten und Anomalien zu untersuchen. Er begutachtet ungefähr 25 000 Vögel am Tag. Der Journalist Scott Bronstein hat eine bemerkenswerte Serie für das Atlanta Journal-Constitution über die Geflügelinspektion geschrieben, die Pflichtlektüre für jeden sein sollte, der darüber nachdenkt, Hühnchen zu essen. Er hat mit fast 100 USDA – Geflügelinspektoren von 37 Schlachthöfen Interviews geführt. »Jede Woche«, berichtet er, »werden Hühner, aus denen gelber Eiter rinnt, die mit grünen Fäkalien verschmutzt, mit gesundheitsgefährdenden Bakterien verseucht oder durch Lungen-oder Herzkrankheiten gezeichnet sind, zum Verkauf an den Verbraucher verladen.«

Als Nächstes kommen die Hühner in ein riesiges Kühlwasserbecken, in dem Tausende von Vögeln zusammen gekühlt werden. Tom Devine vom Government Accountability Project (einer gemeinnützigen Organisation zum Schutz von Informanten aus staatlichen Stellen und Konzernen) berichtet, dass »das Wasser in diesen Becken passenderweise ›Fäkalsuppe‹ genannt wird, weil so viel Dreck und Bakterien darin herumschwimmen. Indem man saubere, gesunde Vögel im selben Becken mit den verschmutzten kühlt, stellt man quasi sicher, dass alle verseucht werden.«

In Europa und Kanada verwendet eine beträchtliche Anzahl der Geflügelverarbeiter Luftkühlungssysteme, in den USA hingegen benutzen 99 Prozent der Geflügelproduzenten weiterhin die überholte Wasserkühlung, trotz Klagen von Verbrauchern und der Rinderindustrie. Der Grund liegt auf der Hand. Bei Luftkühlung sinkt das Gewicht des Kadavers, bei Wasserkühlung saugt das Fleisch Wasser auf (das Wasser, das Fäkalsuppe genannt wird). Eine Studie hat gezeigt, dass die Übertragung von Krankheitserregern vermieden werden könnte, wenn man die Tierkadaver zum Kühlen einfach einzeln in Plastik einschweißen würde. Aber das würde natürlich auch verhindern, dass das Abwasser sich in Form von zusätzlichem Gewicht in zig Millionen Dollar verwandelt.

Vor nicht allzu langer Zeit gab es einen vom Agrarministerium festgelegten Grenzwert von acht Prozent absorbierter Flüssigkeit, die man offiziell mit dem Fleisch verkaufen durfte. Als das in den 1990er-Jahren publik wurde, gab es verständlicherweise einen Aufschrei. Verbraucher klagten dagegen, weil sie das nicht nur abstoßend fanden, sondern sie sich zudem betrogen fühlten. Die Gerichte kippten die Achtprozentgrenze, weil sie »willkürlich und nicht kalkulierbar« sei.

Ironischerweise gestattete die Interpretation der gerichtlichen Entscheidung durch das Agrarministerium es der Hühnerindustrie, ihre eigenen Untersuchungen durchzuführen, um zu definieren, wie viel Prozent des Hühnerfleischs aus fauligem Chlorwasser bestehen sollten. (Das kommt davon, wenn man die industrielle Landwirtschaft herausfordert.) Inzwischen sind jetzt etwas mehr als elf Prozent Flüssigkeitsaufnahme zulässig (der genaue Prozentsatz steht klein gedruckt auf den Packungen). Sobald die öffentliche Aufmerksamkeit auf etwas anderes gerichtet war, setzte die Geflügelindustrie die Verordnungen, die zum Schutz der Verbraucher gedacht waren, zu ihrem eigenen Vorteil ein.

Geflügelkonsumenten in den USA schenken mächtigen Geflügelproduzenten dank dieser Flüssigkeit jedes Jahr Millionen zusätzlicher Dollars. Das Agrarministerium weiß das und verteidigt dieses Vorgehen – schließlich tun die Geflügelverarbeiter, wie so viele Farmer es ebenfalls ausdrücken, nur ihr Bestes, um »die Welt zu ernähren«. (Oder in diesem Fall mit Wasser zu versorgen.)

Was ich hier beschrieben habe, ist nicht die Ausnahme. Es hat nichts mit masochistischen Arbeitern, defekten Maschinen oder schwarzen Schafen zu tun. Es ist die Regel. Mehr als 99 Prozent aller in den USA verkauften Hühnchen leben und sterben auf diese Weise.

In einigen Bereichen können die Fabriksysteme sich beträchtlich unterscheiden, beispielsweise beim Prozentsatz der Vögel, die während der Verarbeitung lebendig gebrüht werden, oder bei der Menge Fäkalsuppe, die das Fleisch aufnimmt. Diese Unterschiede sind von Bedeutung. In anderen Bereichen jedoch sind alle Hühnerfarmen – gut oder schlecht bewirtschaftet, mit »Bodenhaltung« oder nicht – im Wesentlichen gleich: Alle Vögel stammen aus Frankensteins Genpool; alle sind eingesperrt; keines der Tiere kennt frische Luft oder die Wärme der Sonne; keines ist zu artspezifischem Verhalten in der Lage wie Nestbau, auf der Stange sitzen, die Umgebung erkunden, eine Hackordnung festlegen; es gibt immer Krankheiten; Leiden ist immer die Regel; die Tiere sind immer nur eine Einheit, ein Gewicht; der Tod ist unvermeidlich grausam. Diese Gemeinsamkeiten sind wichtiger als die Unterschiede.

Dass die Geflügelindustrie so riesig ist, bedeutet: Wenn mit dem System etwas nicht stimmt, dann stimmt mit der Welt etwas nicht. Unter ungefähr diesen Bedingungen werden heute in der Europäischen Union sechs Milliarden Hühner pro Jahr produziert, über neun Milliarden in den USA und mehr als sieben Milliarden in China. Indiens Milliardenbevölkerung isst weniger Huhn pro Kopf, kommt aber dennoch auf jährlich zwei Milliarden Vögel aus Hühnerfabriken, und die Zahlen steigen – wie auch in China – in einem rasanten Tempo, das globale Auswirkungen hat (oft doppelt so schnell wie die schnell wachsende Geflügelindustrie der USA). Alles in allem werden weltweit 50 Milliarden (und mehr) Vögel in Geflügelfabriken produziert. Wenn Indien und China anfangen, ähnliche Mengen Geflügel zu verspeisen wie die Amerikaner, verdoppelt sich diese schwindelerregende Zahl noch einmal.

50 Milliarden. Jedes Jahr müssen 50 Milliarden Vögel so leben und sterben.

Man kann gar nicht oft genug betonen, wie revolutionär und relativ neu diese Realität ist – vor Celia Steeles Experiment 1923 war die Anzahl der Vögel aus Massentierhaltung gleich null. Und wir ziehen die Hühner nicht nur anders auf, wir essen auch viel mehr. Amerikaner essen heute 150-mal so viel Hühnerfleisch wie vor 80 Jahren.

Noch etwas, was wir über diese 50 Milliarden sagen können, ist, dass sie minutiös berechnet sind. Die Statistiker, die die Zahl neun Milliarden für die USA ausgeben, brechen sie auf Monat, Bundesstaat, Gewicht des Vogels runter und vergleichen diese Zahlen – jeden Monat aufs Neue – mit der Todesrate im gleichen Monat des Vorjahrs. Diese Zahlen werden studiert, diskutiert, vorausberechnet und von der Industrie wie kultische Objekte verehrt. Sie sind nicht mehr reine Fakten, sondern die Verkündigung eines Sieges.

Einfluss

EBENSO WIE DAS VIRUS, das es benennt, verdanken wir das Wort Influenza einer Mutation. Das Wort wurde zuerst im Italienischen benutzt und bezeichnete den Einfluss der Sterne – also astrale oder okkulte Einflüsse, die von vielen Menschen gleichzeitig empfunden wurden. Ab dem 16. Jahrhundert vermischte sich die Bedeutung allerdings mit der Bedeutung anderer Wörter und bezeichnete epidemische und pandemische Grippeerkrankungen, die verschiedene Gemeinschaften gleichzeitig trafen (als hätte eine böse Macht sie verursacht).

Zumindest etymologisch sprechen wir also, wenn wir über die Grippe sprechen, über Einflüsse, die die ganze Welt gleichzeitig prägen. Die heutigen Vogel-und Schweinegrippeviren oder die Spanische Grippe von 1918 sind nicht die wirkliche Influenza, nicht der eigentliche Einfluss, sondern nur sein Symptom.

Nur wenige von uns glauben noch, dass Pandemien von okkulten Mächten geschickt werden. Sollen wir 50 Milliarden kranke, mit Medikamenten vollgestopfte Vögel – Vögel, die der Ursprung aller Grippeviren sind – als grundlegenden Faktor für die Entwicklung neuer, für den Menschen gefährlicher Erreger in Betracht ziehen? Was ist mit den 500 Millionen in Gefangenschaft lebenden Schweinen mit kaputten Immunsystemen?

2004 trafen sich Experten für neu auftauchende Zoonosen aus aller Welt und erörterten einen möglichen Zusammenhang zwischen all diesen eingesperrten kranken Tieren und ausbrechenden Pandemien. Bevor wir zu ihren Schlussfolgerungen kommen, ist es hilfreich, über die neuen Erreger als zwei miteinander verwandte, aber doch eigenständige Bedrohungen für die Gesundheit der Menschen nachzudenken. Die erste Bedrohung ist eine allgemeinere und hat mit dem Zusammenhang zwischen Massentierhaltung und allen Erregern, wie etwa neuen Varianten von Campylobacter, Salmonellen und E. coli zu tun. Die zweite Bedrohung für die menschliche Gesundheit ist spezieller: Menschen schaffen die Bedingungen für die Entstehung des ultimativen Supererregers, eines Hybridvirus, das quasi für eine Wiederholung der Spanischen Grippe von 1918 sorgen könnte. Diese beiden Themen hängen eng miteinander zusammen.

Es kann nicht jeder Fall lebensmittelinduzierter Krankheiten zurückverfolgt werden, aber dort, wo der Verursacher bekannt ist, beziehungsweise das Transportmedium, ist es in der überwältigenden Mehrheit der Fälle ein Tierprodukt. Laut dem amerikanischen Seuchenzentrum (Centers for Disease Control, CDC) ist Geflügel der Hauptverursacher. Einer Studie des Consumer Report zufolge sind 83 Prozent des Hühnerfleischs (inklusive antibiotikafreiem Fleisch und Biofleisch) zum Zeitpunkt des Kaufs entweder mit Campylobacter oder Salmonellen infiziert.

Ich bin nicht sicher, warum nicht mehr Menschen über die Zahlen der vermeidbaren lebensmittelinduzierten Krankheiten Bescheid wissen (und entsprechend wütend sind). Vielleicht ist es nicht so offensichtlich, dass da etwas im Argen liegt, denn wenn etwas andauernd passiert – zum Beispiel, dass Fleisch (vor allem Geflügel) kontaminiert ist –, fällt es nicht mehr so auf.

Aber wenn man erst mal weiß, worauf man achten muss, erschrecken einen diese Erreger zunehmend. Wenn zum Beispiel das nächste Mal ein Freund eine plötzliche »Grippe« hat – das, was fälschlicherweise oft »Magen-Darm-Grippe« genannt wird –, stellen Sie mal ein paar Fragen. War es eine dieser 24-Stunden-Krankheiten, die genauso schnell wieder gehen, wie sie gekommen sind – Brechdurchfall, und dann geht’s wieder? Die Diagnose ist nicht so leicht, aber wenn die Antwort auf diese Frage Ja lautet, hatte Ihr Freund wahrscheinlich keine Grippe – er gehört wahrscheinlich zu den 76 Millionen Fällen, die nach Schätzungen des CDC in den USA jährlich durch Lebensmittel krank werden. Ihr Freund hat sich nicht »einen Bazillus gefangen«, er hat vielmehr einen gegessen. Und aller Wahrscheinlichkeit nach stammte der aus Massentierhaltung.

Abgesehen von der unglaublich großen Zahl an Erkrankungen, die mit der Massentierhaltung zusammenhängen, wissen wir auch, dass die Tierfabriken dazu beitragen, dass immer mehr Erreger gegen antimikrobielle Mittel resistent sind, einfach weil diese Farmen so viel davon verwenden. Wir müssen zum Arzt gehen und uns Antibiotika und andere antimikrobielle Mittel verschreiben lassen, damit nicht zu viele dieser Medikamente genommen werden. Das schützt die öffentliche Gesundheit. Wir akzeptieren diesen Umstand, weil er medizinisch notwendig ist. Mikroben gewöhnen sich irgendwann an antimikrobielle Medikamente, und wir wollen sicherstellen, dass sie nur von den wirklich Kranken genommen werden, solange die Mikroben noch nicht resistent dagegen sind.

In einer typischen Tierfabrik bekommen die Tiere mit jeder Mahlzeit Medikamente. In Geflügelfarmen ist das, wie bereits beschrieben, geradezu notwendig. Der Industrie war dieses Problem von Anfang an bewusst, aber statt weniger produktive Tiere zu akzeptieren, stärkten sie das geschwächte Immunsystem der Tiere mit Futterzusätzen.

Nutztiere werden also nichttherapeutisch (das heißt, bevor sie krank werden) mit Antibiotika gefüttert. In den Vereinigten Staaten werden pro Jahr 1,4 Millionen Kilo Antibiotika an Menschen ausgegeben, aber unglaubliche acht Millionen Kilo an Tiere – das ist zumindest die Zahl, die von der Industrie kommuniziert wird. Die Union of Concerned Scientists (UCS) hat nachgewiesen, dass die Industrie ihren Gebrauch von Antibiotika um mindestens 40 Prozent zu niedrig angibt. Die UCS hat ausgerechnet, dass 11,2 Millionen Kilo Antibiotika an Hühner, Schweine und andere Masttiere verfüttert werden, und da ist nur der nichttherapeutische Einsatz berechnet. Und weiter rechnet sie aus, dass geschlagene 6,1 Millionen Kilo dieser antimikrobiellen Mittel in der EU verboten wären.

Was das für das Entstehen resistenter Erreger bedeutet, liegt auf der Hand. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Resistenz gegen antimikrobielle Mittel der Einführung neuer Medikamente in der Massentierhaltung auf dem Fuße folgt. Nachdem die Food and Drug Administration (FDA, Lebensmittelbehörde) 1995 gegen den Protest des Seuchenzentrums Fluoroquinolon – zum Beispiel Cipro – für den Einsatz bei Hühnern zugelassen hatte, stieg der Prozentsatz der Bakterienstämme, die gegen dieses starke Mittel resistent waren, bis 2002 von fast null auf 18 Prozent. Eine breiter angelegte Studie im New England Journal of Medicine zeigte für den Zeitraum von 1992 bis1997eine achtfache Erhöhung der Resistenz gegen antimikrobielle Mittel und brachte diesen Anstieg mithilfe molekularer Subtypisierung mit dem Einsatz antimikrobieller Mittel bei Fabrikhühnern in Verbindung.

Bereits in den 1960er-Jahren haben Wissenschaftler vor dem nichttherapeutischen Einsatz von Antibiotika im Tierfutter gewarnt. Heute haben so unterschiedliche Institutionen wie die American Medical Association, das Seuchenzentrum, das Institute of Medicine (eine Abteilung der National Academy of Sciences) und die Weltgesundheitsorganisation einen Zusammenhang zwischen dem nichttherapeutischen Einsatz von Antibiotika in Massentierhaltungsbetrieben und einer zunehmenden Resistenz gegen antimikrobielle Mittel nachgewiesen und fordern ein Verbot. In den USA hat die Fleischindustrie ein solches Verbot allerdings immer wieder verhindert. Und es ist offensichtlich, dass die Teilverbote in anderen Ländern auch nur eine Teillösung darstellen.

Es gibt einen himmelschreienden Grund dafür, dass das notwendige absolute Verbot der nichttherapeutischen Benutzung von Antibiotika nicht durchgesetzt wurde: Die Fleischindustrie (im Verbund mit der Pharmaindustrie) hat schlicht mehr Macht als die Gesundheitsbehörden. Woher diese ungeheure Macht der Industrie stammt, ist kein Geheimnis: Wir geben sie ihr. Wir haben uns unwissentlich dafür entschieden, diese Industrie in großem Stil zu finanzieren, indem wir Tierprodukte aus Massentierhaltung kaufen (und Wasser, das als Tierprodukt deklariert wird) – und zwar täglich.

Diese Bedingungen, die dazu geführt haben, dass jedes Jahr 76 Millionen Amerikaner durch ihre Ernährung krank werden, und die dafür sorgen, dass Bakterienstämme resistent werden, tragen auch zum Risiko einer Pandemie bei. Was uns wieder zu der erstaunlichen Konferenz von 2004 zurückführt, bei der die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), die Weltgesundheitsorganisation und die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) ihre ungeheuren Kräfte gebündelt haben, um die vorhandenen Informationen über neue Zoonosen auszuwerten. Zur Zeit der Konferenz standen H5N1 und SARS ganz oben auf der Liste der befürchteten neuen Zoonosen. Heute wäre H1N1 der Erreger Nummer eins.

Die Wissenschaftler unterschieden zwischen »primären Risikofaktoren« für Zoonosen und einfachen »weiteren Risikofaktoren«, die nur das Tempo betreffen, in dem eine Krankheit sich ausbreitet. Als Beispiele für primäre Risikofaktoren führten sie »Veränderungen in einem landwirtschaftlichen Produktionssystem oder Verbrauchergewohnheiten« an. Was für Veränderungen in Landwirtschaft und Verbrauchergewohnheiten waren das genau? Das erste auf der Liste der vier wichtigsten Risikofaktoren war die »zunehmende Nachfrage nach tierischem Eiweiß«, mit anderen Worten, die Nachfrage nach Fleisch, Eiern und Milch ist ein »primärer Risikofaktor« für neue von Tieren übertragene Krankheiten.

Diese Nachfrage nach tierischen Produkten, fährt der Bericht fort, führt zu »Veränderungen der landwirtschaftlichen Methoden«. Damit keine Verwirrung aufkommt: Diese »Veränderungen« betreffen vor allem die Massentierhaltungsbetriebe für Geflügel.

Zu ähnlichen Schlüssen kam das Council for Agricultural Science and Technology, das Experten der Industrie mit denen von WHO, OIE und USDA zusammenbrachte. Ihr Bericht von 2005 führt an, eine wichtige Folge der Massentierhaltung sei »die rasante Selektion und Verbreitung von Erregern aus einem bösartigen Stamm (oft durch schleichende Mutation entstanden), weshalb es ein erhöhtes Risiko für das Auftauchen und/ oder die Verbreitung von Krankheiten« gebe. In überfüllten, stressfördernden, fäkalienverseuchten und künstlich beleuchteten Hühnerfabriken genetisch einheitliche und krankheitsanfällige Vögel zu produzieren fördert Wachstum und Mutation der Erreger. Zu den »Kosten der Effizienzsteigerung«, schließt der Bericht, gehöre ein weltweit erhöhtes Krankheitsrisiko. Wir haben eine einfache Wahl: billige Hühner oder unsere Gesundheit.

Der Zusammenhang zwischen Massentierhaltung und Pandemie könnte nicht offensichtlicher sein. Der Urvater des kürzlich ausgebrochenen H1N1 (Schweinegrippe) stammt von einer Schweinefarm in North Carolina, dem amerikanischen Bundesstaat mit der höchsten Dichte an Schweinefarmen, und verbreitete sich schnell in Nord-und Südamerika. In diesen Massentierhaltungsbetrieben fanden Wissenschaftler zum ersten Mal Viren, die das genetische Material von Hühner-, Schweine-und Menschenviren trugen. Wissenschaftler der Universitäten Columbia und Princeton haben tatsächlich sechs der acht genetischen Sequenzen des (im Moment) am meisten gefürchteten Virus der Welt direkt auf amerikanische Massentierhaltungsbetriebe zurückgeführt.

Vielleicht verstehen wir im Grunde auch ohne diese ganzen wissenschaftlichen Erkenntnisse längst, dass irgendetwas schrecklich schiefläuft. Unsere Nahrung besteht aus Leiden. Wenn man uns anbietet, uns einen Film darüber zu zeigen, woher unser Fleisch kommt, wissen wir, dass es ein Horrorfilm sein wird. Wir wissen vielleicht mehr, als wir zugeben, und schieben das in den hintersten Winkel unseres Bewusstseins – wir wollen damit nichts zu tun haben. Wenn wir Fleisch aus Massentierhaltung essen, leben wir buchstäblich von gefoltertem Fleisch. Und dieses gefolterte Fleisch wird zunehmend unser eigenes.

Weitere Einflüsse

DER VERZEHR VON INDUSTRIEFLEISCH kann nicht nur zu lebensmittelinduzierten und übertragbaren Krankheiten führen, sondern beeinflusst die menschliche Gesundheit auch auf andere Weise: Am offensichtlichsten ist der inzwischen anerkannte Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und den wichtigsten Todesursachen (erstens Herzinfarkt, zweitens Krebs, drittens Schlaganfall). Etwas weniger offensichtlich ist der verzerrende Einfluss der Fleischindustrie auf die Ernährungsinformationen, die wir von der Regierung und von Medizinern erhalten.

1917, als der Erste Weltkrieg Europa verwüstete und kurz bevor die Spanische Grippe die ganze Welt verwüstete, gründete eine Gruppe von Frauen – teilweise durch den Wunsch motiviert, die amerikanischen Lebensmittelvorräte in Kriegszeiten optimal nutzen zu können – die heute wichtigste US – Organisation von Menschen in Lebensmittel-und Ernährungsberufen, die American Dietetic Association (ADA). Seit den 1990erJahren gibt die ADA das Standardwerk zu den nachgewiesenen gesundheitlichen Vorteilen einer vegetarischen Ernährung heraus. Die ADA nimmt dabei eine vorsichtige Haltung ein und lässt eine Menge gut dokumentierter gesundheitlicher Vorteile außer Acht, die mit einer Reduktion des Konsums tierischer Produkte einhergeht. Hier sind die drei Schlüsselsätze aus der Zusammenfassung ihrer Zusammenfassung der relevanten wissenschaftlichen Literatur. Erstens:

Eine ausgewogene vegetarische Ernährung ist für alle Menschen in jeder Lebensphase geeignet, einschließlich Schwangerer, stillender Mütter, Kinder und Jugendlicher, ebenso wie für Sportler.

Zweitens:

Eine vegetarische Ernährung enthält weniger gesättigte Fettsäuren und Cholesterin, aber mehr Ballaststoffe, Magnesium und Kalium, Vitamine C und E, Folsäure, Karotinoide, Flavonoide und andere Phytochemikalien.

An anderer Stelle weist das Papier darauf hin, dass Vegetarier und Veganer (einschließlich Sportlern) »ausreichend oder sogar mehr« Protein zu sich nehmen. Es sagt außerdem, dass eine übermäßige Zufuhr von tierischem Eiweiß schädlich sein kann und mit Osteoporose, Nierenleiden, Harnsteinen und einigen Krebsarten in Zusammenhang steht. Laut ADA sind Vegetarier und Veganer in der Regel viel besser mit Proteinen versorgt als Allesesser.

Und schließlich die wirklich wichtige Neuigkeit, die nicht auf Vermutungen basiert (so fundiert solche Vermutungen auch sein mögen), sondern auf dem Nonplusultra der Ernährungsforschung: Studien an lebenden Menschen.

Drittens:

Vegetarische Ernährung hat eine Reihe gesundheitlicher Vorteile, darunter ein niedrigerer Cholesterinspiegel, geringeres Risiko von Herzkrankheiten [die allein schon für über 25 Prozent aller Todesfälle in den USA verantwortlich sind], niedrigerer Blutdruck und ein geringeres Risiko von Hypertonie und Diabetes Typ II. Vegetarier haben zumeist einen niedrigeren Body-Mass-Index (BMI) [das heißt, sie sind nicht so dick] und insgesamt eine niedrigere Krebsrate [an Krebs sterben jährlich weitere fast 25 Prozent der US-Bürger].

Ich glaube nicht, dass die individuelle Gesundheit ein zwingender Grund ist, Vegetarier zu werden, aber wenn es ungesund wäre, keine Tiere zu essen, wäre das bestimmt ein Grund, kein Vegetarier zu sein. Es wäre ziemlich sicher ein Grund, meinem Sohn Tiere zu essen zu geben.

Ich habe mit führenden Ernährungswissenschaftlern darüber gesprochen – und sowohl nach Erwachsenen als auch nach Kindern gefragt – und habe immer und immer wieder dieselben Antworten bekommen: Vegetarismus ist mindestens so gesund wie eine Ernährung mit Fleisch.

Es ist manchmal schwer zu glauben, dass es gesünder ist, tierische Produkte zu vermeiden, und dafür gibt es einen Grund: Wir werden über unsere Ernährung konsequent belogen. Ich will das gern ausführen. Wenn ich sage, wir werden belogen, will ich nicht die wissenschaftliche Literatur anzweifeln, sondern ich verlasse mich auf sie. Wissenschaftliche Informationen über Ernährung und Gesundheit (vor allem aus den staatlichen Ernährungsrichtlinien) erreichen uns auf vielen Umwegen. Seitdem es Ernährungswissenschaft gibt, haben Fleischproduzenten sichergestellt, dass sie mitbestimmen, auf welche Weise Leuten wie Ihnen und mir Informationen zur Ernährung präsentiert werden.

Sehen wir uns zum Beispiel das National Dairy Council (NDC) an, einen Marketingableger der Dairy Management Inc., ein Industrieunternehmen, dessen einziger Zweck, laut seiner Webseite, darin liegt, »Nachfrage und Kauf von Milchprodukten in den USA zu steigern«. Das NDC vermarktet Milchprodukte ohne Rücksicht auf die Gesundheit und verkauft sogar Milchprodukte an Völker, die das Zeug gar nicht verdauen können. Da das NDC ein Marketingunternehmen ist, ist sein Handeln zumindest nachvollziehbar. Schwerer nachzuvollziehen ist, warum Pädagogen und Regierung es zugelassen haben, dass das NDC seit den 1950er-Jahren der größte und wichtigste Verleger von ernährungspädagogischem Material in den USA ist. Schlimmer noch, unsere aktuellen Ernährungsrichtlinien kommen aus derselben Regierungsabteilung, die so hart daran gearbeitet hat, die Massentierhaltung zur Norm zu machen, nämlich dem Agrarministerium USDA.

Das USDA hat das Monopol für den wichtigsten Werbeplatz der Nation – diese kleinen Kästchen mit Nährwertangaben, die auf fast allen Lebensmitteln abgedruckt sind. Das Agrarministerium wurde im selben Jahr gegründet wie die ADA und erhielt die Aufgabe, die Nation über Nahrungsmittel zu informieren und letztendlich Richtlinien zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit zu erarbeiten. Gleichzeitig jedoch sollte das Agrarministerium die Industrie fördern.

Der Interessenkonflikt ist kein geringer: Unser Land erhält sämtliche offiziellen Ernährungsinformationen von einer Organisation, die die Lebensmittelindustrie fördern muss, was heutzutage bedeutet, die Massentierhaltung zu fördern. Die kleinen Fehlinformationen, die verbreitet werden (wie die Angst, nicht »genug Protein« zu sich zu nehmen), sind eine logische Konsequenz daraus und wurden bereits von Autoren wie Marion Nestle detailliert dargestellt. Nestle hat als Gesundheitsexpertin intensiv mit der Regierung zusammengearbeitet, unter anderem am »Lagebericht des Gesundheitsministeriums über Ernährung und Gesundheit«, und hatte jahrzehntelang engen Kontakt zur Lebensmittelindustrie. In vielerlei Hinsicht sind ihre Schlüsse banal und bestätigen nur, was wir ohnehin wussten, aber die Insiderperspektive zeigt uns doch ein sehr viel klareres Bild davon, wie viel Einfluss die Lebensmittelindustrie – vor allem die Tierproduktion – auf die staatliche Ernährungspolitik hat. Nestle schreibt, die Lebensmittelindustrie sage und tue – ebenso wie die Zigarettenhersteller (ihr Vergleich) – alles, was den Verkauf fördere. Sie »betreiben Lobbyarbeit beim Kongress, damit unliebsame Vorschriften entfernt werden; sie üben Druck auf Bundesbehörden aus, damit solche Vorschriften nicht durchgesetzt werden; und wenn ihnen eine Entscheidung nicht passt, ziehen sie vor Gericht. Wie die Zigarettenindustrie kooptiert die Lebensmittelindustrie Ernährungsexperten, indem sie Organisationen und Forschungsinstitute fördert, und sie erhöhen die Verkäufe, indem sie ihr Marketing direkt an Kinder richten.« Dazu, dass die US – Regierung den Konsum von Milchprodukten empfiehlt, um gegen Osteoporose vorzubeugen, bemerkt Nestle, dass in den Teilen der Welt, in denen keine Milch auf dem täglichen Speiseplan steht, oftmals weniger Fälle von Osteoporose und Knochenbrüchen vorkommen als in Amerika. Die höchsten Osteoporoseraten haben die Länder, in denen die meisten Milchprodukte verzehrt werden.

Als alarmierendes Beispiel für den Einfluss der Lebensmittelindustrie führt Nestle an, dass die inoffizielle Politik des Agrarministeriums im Moment dahin gehe, nie zu sagen, dass wir von irgendetwas »weniger essen« sollen, egal, wie gesundheitsschädlich es möglicherweise ist. Anstatt also zu sagen: »esst weniger Fleisch« (was hilfreich sein könnte), sagen sie: »Fett sollte weniger als 30 Prozent der gesamten Kalorienzufuhr ausmachen« (womit niemand etwas anfangen kann). Die Institution, die wir damit beauftragt haben, es uns zu sagen, wenn Lebensmittel gefährlich sind, betreibt die Politik, es uns nicht (direkt) zu sagen, wenn Lebensmittel (vorallem, wenn es sich um Tierprodukte handelt) gefährlich sind.

Die Lebensmittelindustrie bestimmt unsere Ernährungspolitik von der Entscheidung, welche Lebensmittel im Supermarkt in der »Health Food«-Ecke stehen, bis hin zum Schulessen unserer Kinder. Im National School Lunch Program zum Beispiel wird mehr als eine halbe Milliarde Dollar Steuergelder an die Milch-, Rinder-, Ei-und Geflügelindustrie gezahlt, um den Kindern Tierprodukte zu essen zu geben, obwohl ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse uns nahelegen, weniger davon zu essen. Gleichzeitig werden bescheidene 161 Millionen Dollar für Obst und Gemüse ausgegeben, obwohl selbst das Agrarministerium gesteht, dass wir davon mehr essen sollten. Wäre es nicht sinnvoller (und moralisch besser vertretbar), wenn die National Institutes of Health – eine Organisation, die auf die menschliche Gesundheit spezialisiert ist und darüber hinaus nichts zu gewinnen hat – dafür zuständig wären?

Die globalen Auswirkungen der Ausbreitung von Massentierhaltung, vor allem in Bezug auf lebensmittelinduzierte Krankheiten, Resistenz der Erreger gegen antimikrobielle Medikamente und mögliche Pandemien, sind wirklich beängstigend. Die Geflügelindustrien von Indien und China sind seit den 1980er-Jahren jährlich um fünf bis 13 Prozent gewachsen. Wenn Indien und China dieselbe Menge Geflügel essen würden wie die Amerikaner (27 bis 28 Vögel im Jahr), würden sie allein so viel Geflügel verzehren wie die gesamte Welt heute. Wenn die Welt dem amerikanischen Vorbild folgt, wird sie jährlich über 165 Milliarden Hühner essen (wenn die Weltbevölkerung nicht wächst). Und wie weiter? 200 Milliarden? 500? Werden die Käfige höher gestapelt oder kleiner gemacht oder beides? Wann akzeptieren wir, dass Antibiotika nicht mehr als Mittel gegen Humankrankheiten eingesetzt werden können? Wie viele Tage pro Woche werden unsere Enkel krank sein? Wohin führt das?

[Menü]

Fast ein Drittel der Landoberfläche unseres Planeten wird für Viehzucht genutzt.

1.

Lach, lach, heul, heul

PARADISE LOCKER MEATS lag früher etwas näher am Smithville Lake im Nordwesten Missouris. Die ursprüngliche Anlage brannte 2002 nieder, als in der Schinkenräucherei ein Feuer ausbrach. Im neuen Gebäude hängt ein Gemälde vom alten, auf dem eine Kuh sich durch den Hintereingang davonmacht. Diese Szene geht auf eine tatsächliche Begebenheit zurück: Vier Jahre vor dem Feuer, im Sommer 1998, entkam eine Kuh aus dem Schlachthof. Sie rannte meilenweit – und das allein wäre schon eine bemerkenswerte Geschichte. Doch dies war keine gewöhnliche Kuh. Sie überquerte Straßen, trampelte Zäune nieder oder überwand sie auf andere Weise, entkam den Farmern, die nach ihr suchten. Als sie ans Seeufer gelangte, kehrte sie nicht um, dachte nicht lange nach oder hielt die Hufe prüfend ins Wasser. Sie versuchte, sich schwimmend zu retten – der zweite Teil ihres Triathlons –, wenn es denn Rettung gab. Zumindest schien sie zu wissen, wovor sie floh. Mario Fantasma – der Besitzer von Paradise Locker Meats – wurde von einem Freund angerufen, der den Sprung der Kuh ins Wasser gesehen hatte. Die Flucht endete schließlich, als Mario sie auf der anderen Seeseite erwischte. Bumm, bumm, Vorhang. Ob man das als Komödie oder Tragödie sieht, hängt davon ab, wen man für den Helden der Geschichte hält.

Patrick Martins, Mitbegründer des Edelfleischvertriebs Heritage Foods, erzählte mir von diesem Ausbruchsversuch. Er verschaffte mir auch Kontakt zu Mario. »Erstaunlich, wie viele Leute bei einem spektakulären Ausbruch mitfiebern«, schrieb Patrick zu dieser Geschichte in seinem Blog. »Ich habe überhaupt kein Problem, Fleisch zu essen, trotzdem würde ich gern von einem Schwein hören, das abhauen konnte und vielleicht sogar im Wald eine Kolonie freier und wilder Schweine gegründet hat.« Für Patrick hat die Geschichte zwei Helden und ist daher sowohl Komödie als auch Tragödie.

Fantasma klingt wie ein ausgedachter Name, weil es einer ist. Marios Vater wurde auf einer Türschwelle in Kalabrien abgelegt. Die Familie nahm das Kind auf und gab ihm den Nachnamen »Gespenst«.

Mario hat jedoch ganz und gar nichts Geisterhaftes an sich. Seine körperliche Präsenz ist eindrucksvoll – »ein Nacken wie ein Stier und Arme wie Schinkenschlegel«, so beschrieb ihn Patrick –, und er spricht laut und geradeheraus. Bestimmt weckt er ständig unabsichtlich schlafende Babys. Ich fand seine Art ungeheuer angenehm, besonders im Vergleich zu den anderen Schlachtern, mit denen ich geredet (oder zu reden versucht) hatte und die geschwiegen hatten und ausgewichen waren.

Montag und Dienstag sind bei Paradise Schlachttage. Mittwochs und donnerstags wird zerlegt, entbeint und verpackt, und freitags können die Leute aus der Gegend ihre Tiere schlachten und/oder zerlegen lassen. (Mario erzählte mir: »Während der Jagdsaison kriegen wir in einem Zeitraum von zwei Wochen zwischen 500 und 800 Hirsche. Da wird es ziemlich wild hier.«) Heute ist Dienstag. Ich parke, schalte den Motor aus und höre Quieken.

Durch die Eingangstür von Paradise gelangt man in einen kleinen Verkaufsraum mit Kühlregalen an den Wänden, worin einige Produkte liegen, die ich schon gegessen habe (Schinken, Steaks), andere, die ich noch nie bewusst verzehrt habe (Blut, Schweineschnauze), und manche, die ich nicht kenne. Weiter oben an den Wänden hängt Ausgestopftes, zwei Hirschköpfe, ein Longhorn-Rind, ein Widder, Fische, außerdem mehrere Geweihe. Weiter unten Buntstiftbotschaften von Grundschülern: »Vielen Dank für die Schweineaugäpfel. Es hat Spaß gemacht, sie aufzuschneiden und die Teile des Auges kennenzulernen!« »Sie waren zwar schleimig, aber ich hatte viel Spaß damit!« »Danke für die Augen!« Neben der Registrierkasse steht ein Visitenkartenhalter, in dem ein halbes Dutzend Tierpräparatoren und eine schwedische Masseuse ihre Dienste anbieten.

Paradise Locker Meats ist eine der letzten Bastionen unabhängiger Schlachthöfe im Mittelwesten, ein Gottesgeschenk für die regionalen Viehzüchter. Die großen Agrarkonzerne haben so gut wie alle aufgekauft und geschlossen und die Farmer in ihr System hineingezwungen. Kleinere Kunden – also Farmer, die keine Massentierhaltung betreiben – müssen dort fürs Schlachten eine Zusatzgebühr bezahlen (wenn der Schlachthof ihre Tiere überhaupt annimmt, was immer fraglich ist), und sie können kaum Einfluss darauf nehmen, wie ihre Tiere behandelt werden.

Paradise hat während der Jagdsaison zu allen Tageszeiten telefonische Anfragen von Leuten aus der Gegend. Hier gibt es im Laden Dinge, die im Supermarkt nicht mehr zu bekommen sind – Fleisch am Knochen zum Beispiel, Kundenwünschen gemäß zerlegte Fleischstücke, eine Räucherkammer –, und bei Kommunalwahlen fungiert der Raum auch mal als Wahllokal. Paradise ist für Sauberkeit, fachmännische Schlachtung und Einhaltung der Tierschutzbestimmungen bekannt. Kurz gesagt ist es wohl der »idealste« Schlachthof, der sich finden lässt, und damit statistisch ganz und gar nicht repräsentativ für das Schlachtgewerbe. Wollte man bei einem Besuch von Paradise das industrielle Hochleistungsschlachthaus verstehen, wäre das ungefähr so, als wollte man den Kraftstoffverbrauch eines Geländewagens einschätzen, indem man das Fahrradfahren in Augenschein nimmt (schließlich sind beides Transportarten).

Die Anlage ist in verschiedene Einheiten unterteilt – den Laden, das Büro, zwei riesige Kühlhäuser, eine Räucherkammer, einen Fleischerraum, einen Pferch hinterm Gebäude, wo die Tiere aufs Schlachten warten –, doch das eigentlicheTöten und erste Zerlegen findet in einem einzigen großen Saal mit hoher Decke statt. Mario lässt mich einen weißen Papieroverall überziehen und eine Kappe aufsetzen, ehe ich durch die Schwingtüren gehen darf. Er deutet mit der fleischigen Hand in die hintere Ecke des Schlachtraums und erklärt die Vorgehensweise: »Der Kerl dahinten bringt die Schweine rein. Dann setzt er den Schocker an [ein Betäubungsgerät, das Tiere mithilfe eines Stromstoßes rasch bewusstlos macht]. Wenn sie betäubt sind, ziehen wir sie mit der Winde hoch, stechen sie und lassen sie ausbluten. Ziel ist – wozu wir auch nach dem Gesetz verpflichtet sind –, dass das Tier sofort zu Boden geht und nicht mehr die Augen aufschlägt. Es muss außer Gefecht gesetzt sein.«

Im Gegensatz zu den riesigen Massenschlachthöfen, wo die Zerlegemaschinerie ununterbrochen weiterläuft, werden die Schweine bei Paradise eins nach dem anderen verarbeitet. Es werden auch keine Hilfsarbeiter eingestellt, die ihren Job meist nicht mal ein Jahr machen; hier arbeitet unter anderem Marios Sohn im Schlachtraum. Die Schweine werden aus halb im Freien liegenden Gehegen hinterm Gebäude in einen mit Gummi verkleideten engen Gang getrieben, der zum Tötungsbereich im Schlachtraum führt. Sobald ein Schwein in dem Gang ist, fällt die Tür hinter ihm zu, sodass die dahinter wartenden Schweine nicht zu sehen bekommen, was geschieht. Das ist nicht nur human, sondern auch praktisch: Ein Schwein, das den Tod fürchtet – oder wie man seine Panik auch beschreiben möchte –, ist schwer zu bändigen, vielleicht sogar gefährlich. Und Stress mindert bekanntlich die Qualität des Fleisches.

Neben der Tür für das Schwein befindet sich eine Tür für den Arbeiter, der, nachdem er das Schwein in den Gang getrieben hat, den Tötungsbereich, der zum Teil durch Wände vom Rest des Schlachtsaals abgetrennt ist, ebenfalls betritt.

In dieser versteckten Ecke steht ein gewaltiger Apparat, der das Tier, wenn es hereinkommt, für kurze Zeit so festhält, dass es sich nicht bewegen kann, damit der »Knocker« – der Arbeiter mit dem Betäubungsgerät, dem »Schocker« – den Stromstoß auf der Schädeldecke des Schweins setzen kann, sodass es im Idealfall sofort das Bewusstsein verliert. Niemand will mir einen Grund dafür nennen, wieso dieser Apparat und seine Funktion vor allen Blicken außer denen des Knockers verborgen werden müssen, aber Vermutungen drängen sich auf. Sicherlich sollen die anderen Angestellten ihrer Arbeit nachgehen können, ohne ständig daran erinnert zu werden, dass sie Wesen zerlegen, die eben noch lebendig waren. Wenn das Schwein in ihr Blickfeld kommt, ist er oder sie schon ein Ding.

Durch diese Anordnung wird allerdings auch dem Inspektor des Agrarministeriums, Doc, die Sicht auf die Schlacht verstellt. Das scheint problematisch, denn es fällt in seine Verantwortung, die lebenden Tiere nach Krankheiten oder Gebrechen zu untersuchen, die sie ungeeignet für den menschlichen Verzehr machen. Außerdem – und dies ist ein sehr wichtiger Aspekt, besonders aus Sicht des Schweins – hat er ganz allein darauf zu achten, dass human geschlachtet wird.

Dave Carney, früher selbst amtlicher Schlachthofinspektor und jetzt Vorsitzender der National Joint Council for Food Inpection Locals (Gewerkschaft der Lebensmittelkontrolleure), sagte dazu: »So wie die Schlachthöfe gebaut und aufgeteilt sind, findet die Fleischbeschau immer weiter hinten am Fließband statt. Meistens kann der Inspektor den Schlachtvorgang von seinem Standort aus nicht mal sehen. Es ist praktisch unmöglich, den Schlachtbereich zu überwachen, wenn man gleichzeitig versucht, an den vorbeisausenden Tierkörpern Krankheiten und Anomalien festzustellen.« Ein Inspektor aus Indiana bestätigt das: »Da, wo wir eingesetzt werden, können wir nicht sehen, was passiert. In sehr vielen Schlachthöfen ist der Tötungsbereich durch Wände vom Rest des Schlachtraums abgetrennt. Ja, wir müssten das Töten eigentlich überwachen. Aber wie soll man so etwas überwachen, wenn man seinen Posten nicht verlassen darf, um nachzuschauen, was dort passiert?«

Ich frage Mario, ob der Schocker immer richtig funktioniert.

»In 80 Prozent der Fälle, schätze ich, kriegen wir sie mit dem ersten Stoß bewusstlos. Wir wollen nicht, dass das Tier noch etwas spürt. Einmal funktionierte das Gerät nicht richtig und verpasste dem Tier nur die halbe Ladung. Da muss man wirklich aufpassen – vorm Schlachten immer noch mal testen. Es kann immer vorkommen, dass Geräte nicht richtig arbeiten. Darum haben wir auch ein Bolzenschussgerät als Ersatz. Das setzt man ihnen auf den Kopf, und dann wird ihnen ein Stahlstift in den Schädel geschossen.«

Nach dem ersten oder höchstens zweiten Stromstoß, der das Schwein hoffentlich bewusstlos gemacht hat, wird es an den Füßen aufgehängt und »gestochen« – am Hals aufgeschnitten –, damit es ausblutet. Danach wird es in den Brühkessel gesenkt. Wenn es wieder herauskommt, sieht es längst nicht mehr so nach Schwein aus – glatt und glänzend, fast wie Plastik. Es wird auf einem Tisch abgelassen, wo zwei Arbeiter alle übrig gebliebenen Borsten entfernen, einer mit dem Schneidbrenner, einer mit einem Schabeisen.

Dann wird das Schwein wieder aufgehängt, und jemand – heute ist es Marios Sohn – schneidet es mit einer Kettensäge der Länge nach durch. Man erwartet ja – oder ich erwartete zumindest –, dass der Bauch aufgeschnitten wird und so weiter, aber das Gesicht halbiert zu sehen, die Nase in der Mitte gespalten, die Kopfhälften aufgeschlagen wie ein Buch, das hat mich schockiert. Befremdet hat mich auch, dass die Innereien nicht nur per Hand, sondern auch ohne Handschuhe aus dem aufgeschnittenen Schwein geholt werden: Man braucht dazu den Griff und das Feingefühl der nackten Finger.

Das finde ich nicht bloß abstoßend, weil ich ein Stadtkind bin. Auch Mario und seine Angestellten gaben zu, dass die blutigeren Aspekte der Schlachtung ihnen Schwierigkeiten machen, und ähnliche Aussagen hörte ich überall, wo ich offen mit Schlachthausarbeitern reden konnte.

Die Innereien und Organe werden zu Docs Tisch gebracht, der sie untersucht und sehr selten einmal ein Teil aufschneidet, um reinzuschauen. Dann schiebt er den ganzen Glibber vom Tisch in eine große Mülltonne. Doc müsste sich kaum verändern, um in einem Horrorfilm mitzuspielen – und zwar nicht als Opfer. Sein Kittel ist blutverschmiert, sein Blick hinter der dicken Schutzbrille entschieden wahnsinnig, er ist Innereienbeschauer und hört auf den Namen Doc. Seit Jahren schon begutachtet er die Därme und Organe im Schlachtraum von Paradise. Ich frage ihn, wie oft er schon etwas Verdächtiges entdeckt hat und unterbrechen musste. Er setzt die Schutzbrille ab, sagt »Niemals« und setzt sie wieder auf.

Das

Schwein gibt es nicht

WILDE SCHWEINE gibt es auf jedem Kontinent außer der Antarktis, die Taxonomie zählt insgesamt 16 Arten. Hausschweine – die Art, die wir essen – werden wiederum in eine Vielzahl von Zuchtrassen unterteilt. Zuchtrassen sind im Gegensatz zu Arten kein natürliches Phänomen. Sie werden von Farmern gehalten, die ausgewählte Tiere mit besonderen Eigenschaften miteinander kreuzen, heutzutage normalerweise durch künstliche Befruchtung (ungefähr 90 Prozent der großen Schweinefarmen nutzen künstliche Befruchtung). Würde man ein paar Hundert Hausschweine einer bestimmten Rasse ein paar Generationen lang sich selbst überlassen, würden sie allmählich ihre angezüchteten Eigenschaften verlieren.

Wie Hunde-oder Katzenrassen werden auch jeder Schweinerasse bestimmte Merkmale zugeschrieben; manche sind für den Produzenten wichtiger, wie die unvermeidliche Futterverwertungsrate; andere interessieren eher den Verbraucher, wie mager oder marmoriert zum Beispiel das Muskelfleisch ist; und einige sind vor allem für das Schwein von Bedeutung, zum Beispiel die Anfälligkeit für Angstzustände oder schmerzhafte Beindefekte. Da für Produzent, Konsument und Schwein natürlich nicht die gleichen Eigenschaften zählen, züchten Farmer regelmäßig Tiere, die wegen bestimmter körperlicher Merkmale, nach denen Industrie und Verbraucher verlangen, noch schlimmer als nötig leiden. Wenn Sie je einem reinrassigen Deutschen Schäferhund begegnet sind, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass beim stehenden Hund das Hinterteil niedriger ist als die Vorderpartie, dass der Hund also ständig zu kauern oder auf dem Sprung zu sein scheint. Diesen »Look« fanden Züchter wünschenswert und haben ihn daher über Generationen angezüchtet, indem sie Tiere mit kürzeren Hinterbeinen zur Zucht auswählten. Infolgedessen leiden Deutsche Schäferhunde aus bester Zucht weit überdurchschnittlich an Hüftdysplasie, einer schmerzhaften erblichen Erkrankung, die viele Besitzer letztlich dazu zwingt, ihre Gefährten entweder leiden zu sehen, einzuschläfern oder teuren chirurgischen Eingriffen zu unterziehen. Fast alle landwirtschaftlichen Nutztiere in den USA, ganz egal, unter welchen Bedingungen sie gehalten werden – »freilaufend«, »Freiland« oder »artgerecht« –, sind schon von ihrer Anlage her zum Leiden verurteilt. Massentierhaltung erlaubt Viehzüchtern, mit ernsthaft kranken Tieren durch Einsatz von Antibiotika und anderen Pharmazeutika sowie streng kontrollierter Gefangenschaft hohen Profit zu machen, und hat daher ganz neue, manchmal monströse Kreaturen hervorgebracht.

Die Nachfrage nach magerem Schweinefleisch – »the other white meat« (das andere weiße Fleisch), wie es uns verkauft wird – hat dazu geführt, dass die Schweinefleischindustrie Tiere produziert, die nicht nur mehr Herzprobleme und Schäden im Bewegungsapparat haben, sondern auch unter größerer Erregbarkeit, Angstzuständen, Nervosität und Stress leiden. (Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler, die für die Agrarindustrie forschen.) Diese außerordentlich gestressten Tiere machten den Fleischproduzenten Kummer, natürlich nicht ihres Wohlergehens wegen, sondern weil, wie bereits erwähnt, »Stress« den Geschmack des Fleisches anscheinend negativ beeinflusst: Der Körper der gestressten Tiere produziert mehr Säure, die das Muskelfleisch ganz ähnlich angreift wie unsere Magensäure beim Verdauen.

Der National Pork Producers Council, der landesweite Verband und politische Arm der amerikanischen Schweinefleischindustrie, berichtete 1992, übersäuertes, blässliches, weichliches Fleisch (sogenanntes PSE – Fleisch, »pale soft exudative«, also blässlich, weichlich und wässrig) finde sich bei etwa zehn Prozent aller geschlachteten Schweine und koste die Industrie 69 Millionen Dollar jährlich. Als Professor Lauren Christian von der Iowa State University 1995 verkündete, er habe ein Stress-gen entdeckt, durch dessen Beseitigung das Auftreten von PSE – Fleisch reduziert werden könne, entfernte die Fleischindustrie das Gen aus ihrem Genpool. Doch leider nahmen die Probleme mit PSE – Fleisch weiter zu, manche Schweine waren so stressanfällig, dass sie schon tot umfielen, wenn ein Traktor zu dicht an ihrem gefängnisartigen Pferch vorbeifuhr. 2002 stellte die American Meat Science Association – ein von der Industrie gegründeter Forschungsverbund – fest, dass über 15 Prozent aller geschlachteten Schweine PSE – Fleisch lieferten (oder jedenfalls Fleisch, das blass oder weichlich oder wässrig war, wenn nicht gar alle drei Merkmale besaß). Das Stressgen auszuschalten war insofern eine nützliche Maßnahme, als die Zahl der beim Transport verendeten Tiere abnahm, aber der Stress an sich wurde dadurch nicht reduziert.

Natürlich nicht. In den letzten Jahrzehnten sind immer wieder Wissenschaftler an die Öffentlichkeit getreten und haben die Entdeckung von Genen verkündet, die unseren körperlichen Zustand und unsere seelischen Neigungen »kontrollieren« sollen. Da wird beispielsweise ein »Fettgen« vorgestellt und versprochen, seine Entfernung aus dem Genom werde dafür sorgen, dass wir essen könnten, was wir wollten, auf jegliche sportliche Betätigung verzichten dürften und dennoch nicht mehr dick würden. Es wird auch behauptet, bestimmte Gene würden zu Untreue, mangelnder Neugier, Feigheit oder Unbeherrschtheit führen. Das ist sicher insofern richtig, als bestimmte Genomsequenzen unser Aussehen, unser Handeln, unsere Gefühle stark beeinflussen. Aber abgesehen von einer Handvoll äußerst simpler Eigenschaften wie Augenfarbe handelt es sich nicht um Eins-zu-eins-Beziehungen; und ganz gewiss nicht bei einem so komplexen Feld wie den verschiedenartigen Phänomenen, die wir unter dem Begriff »Stress« zusammenfassen. Wenn wir von Stress bei Nutztieren sprechen, meinen wir ganz unterschiedliche Dinge: Nervosität, abnorme Aggressivität, Frustration, Angst und vor allem Leiden – und nichts davon sind simple genetische Merkmale wie blaue Augen, die sich einfach ausschalten lassen.

Ein Schwein aus einer der vielen Rassen, die traditionell auf Amerikas Farmen gezüchtet wurden, konnte und kann das ganze Jahr draußen leben, wenn man ihm ausreichenden Wetterschutz und Schlafplätze bietet. Das ist auch gut so, denn dadurch lassen sich nicht nur ökologische Katastrophen vom Ausmaß der Exxon-Valdez-Ölpest vermeiden (dazu komme ich später), sondern Schweine können durch Auslauf im Freien auch all das tun, was sie am liebsten tun – laufen, spielen, sich sonnen, grasen, sich in Schlamm und Wasser wälzen, damit der Wind sie kühlt (Schweine können nur an der Schnauze schwitzen). Die heute in der Massentierhaltung verwendeten Rassen sind genetisch so weit verändert, dass sie oft genug in klimaregulierten Gebäuden gehalten werden müssen, von Sonne und Jahreszeitenwechsel völlig abgeschnitten. Wir züchten Kreaturen, die nur in künstlichster Umgebung überlebensfähig sind. Wir haben die ungeheuren Möglichkeiten moderner Genetik darauf konzentriert, Tiere zu erschaffen, die mehr leiden.

Nett, beunruhigend, unsinnig

MARIO FÜHRT MICH HINTER DAS GEBÄUDE. »Das hier ist der Schweinepferch. Sie kommen am Abend vorher an. Wir spritzen sie sauber. Wenn sie 24 Stunden bleiben müssen, füttern wir sie. Die Gehege wurden eigentlich eher für Rinder gebaut. Sie bieten genug Raum für 50 Schweine, aber manchmal kriegen wir 70 oder 80 auf einmal, dann wird es schwierig.«

Es ist ziemlich heftig, so großen, intelligenten Lebewesen so nah zu sein, wenn ihr Tod so kurz bevorsteht. Man kann unmöglich wissen, ob sie tatsächlich spüren, was sie erwartet. Außer wenn der Knocker herauskommt, um das nächste Schwein in den Gang zu treiben, wirken sie relativ entspannt. Es ist kein offensichtliches Entsetzen, kein Geheul oder auch nur Zusammendrängen zu beobachten. Ein Schwein fällt mir allerdings auf, das auf der Seite liegt und ziemlich zittert. Alle anderen springen auf, wenn der Knocker kommt, doch dieses bleibt liegen und bibbert. Würde George sich so verhalten, führen wir sofort mit ihr zum Tierarzt. Und wenn jemand sähe, dass ich mich nicht um sie kümmern würde, würde er oder sie mir zumindest fehlende Menschlichkeit attestieren. Ich frage Mario nach dem Schwein.

»So was machen Schweine eben«, sagt er glucksend.

Es ist tatsächlich nicht ungewöhnlich, dass Schweine, die aufs Schlachten warten, Herzinfarkte bekommen oder ihnen die Beine den Dienst versagen. Zu viel Stress: der Transport, der Tapetenwechsel, die Behandlung, das Quieken hinter der Tür, der Blutgeruch, das Armeschwenken des Knockers. Aber vielleicht machen Schweine so was eben einfach nur, und Marios Glucksen bezieht sich auf meine Unwissenheit.

Ich frage Mario, ob er glaubt, dass die Schweine irgendeine Ahnung haben, wieso sie hier sind oder was drinnen passiert. »Ich persönlich glaube nicht, dass sie es wissen. Eine Menge Leute versuchen einem das einzureden: Tiere wissen, dass sie

sterben müssen. Ich habe schon so viele Schweine und Rinder hier durchlaufen sehen, und ich habe überhaupt nicht den Eindruck. Klar haben sie Angst, weil sie ja noch nie hier drin gewesen sind. Sie sind ans Draußensein gewöhnt, an Erde und Weiden und so was. Darum bringen wir sie gerne nachts hier rein. Wenn sie was wissen, dann bloß, dass sie weggebracht wurden und jetzt woanders auf irgendwas warten.«

Vielleicht ist ihnen ihr Schicksal unbekannt und macht ihnen daher keine Angst. Vielleicht hat Mario recht, vielleicht auch nicht. Beides scheint möglich.

»Mögen Sie Schweine?«, frage ich – vielleicht die Frage, die am ehesten auf der Hand liegt und doch in diesem Zusammenhang sehr schwer zu stellen und zu beantworten ist.

»Sie müssen getötet werden. Das ist irgendwie eine mentale Sache. Wenn es darum geht, welches Tier ich lieber mag als andere, sind Lämmer am schlimmsten. Unser Schocker ist für Schweine gemacht, nicht für Lämmer. Früher haben wir sie erschossen, aber es kann Querschläger geben.«

Dieser letzten Bemerkung über Lämmer kann ich nicht recht folgen, weil meine Aufmerksamkeit vom Knocker beansprucht wird, der gerade nach draußen kommt, die Arme zur Hälfte blutverschmiert, und mit einem Paddel, an dem eine Rassel hängt, das nächste Schwein in den Schlachtraum treibt. Ganz unvermittelt – oder auch nicht – fängt Mario an, über seinen Hund zu reden, »einen Kleinhund, einen Shih Tzu«, sagt er und spricht die erste Silbe »Shit« aus, macht dann eine Millisekunde Pause, als müsse er im Mund Druck aufbauen, um schließlich »Zu« herauszischen zu lassen. Mit offensichtlichem Vergnügen erzählt er mir von der Geburtstagsfeier, die er vor Kurzem für seinen Shih Tzu organisiert hatte und zu der er und seine Familie die anderen Hunde der Gegend eingeladen hatten, »alle kleinen Hunde«. Schließlich hatte er ein Foto von allen Hunden auf dem Schoß ihrer Besitzer gemacht. Früher konnte er kleine Hunde nicht leiden. Betrachtete sie nicht als richtige Hunde. Dann hatte er einen kleinen Hund geschenkt bekommen, und jetzt liebte er kleine Hunde. Der Knocker kommt her

aus, schwenkt die blutigen Arme und holt das nächste Schwein.

»Geht Ihnen das mit den Tieren schon mal nahe?«, frage ich.

»Nahegehen?«

»Wollten Sie schon mal eins verschonen?«

Er erzählt mir die Geschichte einer Kuh, die ihm kürzlich gebracht wurde. Sie war als eine Art Haustier auf einem Hobbybauernhof gehalten worden, und dann »war ihre Zeit gekommen«. (Niemand scheint solche Sätze näher erläutern zu wollen.) Als Mario sich daranmachte, die Kuh zu töten, leckte sie ihm übers Gesicht. Immer wieder. Vielleicht war sie einfach daran gewöhnt, Menschen als Gefährten zu betrachten. Vielleicht flehte sie auch um Gnade. Als Mario die Geschichte erzählt, gluckst er wieder und zeigt damit – absichtlich, glaube ich –, wie unwohl er sich dabei fühlte. »Junge, Junge«, sagt er. »Dann hat sie mich an die Wand gedrückt und sich ungefähr 20 Minuten oder so an mich gelehnt, ehe ich sie endlich zu Boden gekriegt habe.«

Eine nette Geschichte, eine beunruhigende Geschichte und eine, die absolut keinen Sinn ergibt. Wie sollte die Kuh ihn an die Wand gedrückt haben? Das kann nicht sein, so wie die Anlage gebaut ist. Und was war mit den Schlachthofmitarbeitern? Was haben die derweil gemacht? Immer wieder habe ich gehört, in den größten wie den kleinsten Schlachthöfen, wie wichtig es ist, alles am Laufen zu halten. Wieso sollte man bei Paradise eine 20-minütige Unterbrechung tolerieren?

War das seine Antwort auf meine Frage, ob er schon mal ein Tier verschonen wollte?

Zeit zu gehen. Ich möchte noch mehr Zeit mit Mario und seinen Angestellten verbringen. Das sind nette Leute, stolze, gastfreundliche Menschen – Menschen, wie man sie wohl leider in der Landwirtschaft nicht mehr lange finden wird. 1967 gab es noch über eine Million Schweinefarmen im Land. Heute ist es nicht einmal mehr ein Zehntel, und allein in den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Schweinemastbetriebe um über zwei Drittel zurückgegangen. (Vier Unternehmen produzieren inzwischen 60 Prozent des Schweinefleischs in Amerika.)

Das ist Teil eines umfassenderen Wandels. 1930 war noch über ein Fünftel der amerikanischen Bevölkerung in der Landwirtschaft beschäftigt. Heute sind es noch zwei Prozent. Und das, obwohl sich die landwirtschaftliche Produktion zwischen 1820 und 1920 verdoppelt hat, zwischen 1950 und 1965 erneut, ebenso zwischen 1965 und 1975, und sich in den nächsten zehn Jahren noch einmal verdoppeln wird. 1950 produzierte ein Farmer genug, um 15,5 Verbraucher zu versorgen. Heute versorgt er 140. Das ist eine deprimierende Entwicklung, nicht nur für die Gemeinden, die genau wussten, was sie an ihren kleinen und mittleren Farmern hatten, sondern auch für die Farmer selbst. (Amerikanische Farmer sind viermal so selbstmordgefährdet wie der Durchschnitt der Bevölkerung.) Heutzutage ist so gut wie alles – Futter, Wasser, Beleuchtung, Heizung, Belüftung, sogar das Schlachten – automatisiert. Die einzigen Arbeitsplätze, die in der Massentierhaltung entstehen, sind entweder bürokratische Schreibtischjobs (wenige) oder ungelernte, gefährliche und schlecht bezahlte Hilfsjobs (viele). In der Massentierhaltung gibt es keine Farmer.

Vielleicht spielt das auch keine Rolle. Die Zeiten ändern sich. Vielleicht ist die Vorstellung vom sachkundigen Farmer, der sich um seine Tiere und unser Essen kümmert, reine Nostalgie, wie die von der Telefonistin, die unsere Gespräche durchstellt. Und vielleicht rechtfertigt das, was wir im Tausch dafür bekommen, Farmer gegen Maschinen, dieses Opfer.

»So können wir Sie nicht gehen lassen«, sagt eine der Arbeiterinnen. Sie verschwindet ein paar Sekunden und kommt mit einem Pappteller zurück, auf dem sich ein Berg rosaroter Schinkenscheiben türmt. »Was wären wir denn für Gastgeber, wenn wir unseren Gast nicht mal kosten ließen?«

Mario nimmt eine Scheibe und steckt sie sich in den Mund.

Ich will das nicht essen. Ich will im Augenblick überhaupt nichts essen, die Bilder und Gerüche des Schlachthofs haben mir den Appetit geraubt. Und ganz bestimmt will ich nicht essen, was da auf dem Teller liegt, denn das war vor nicht allzu langer Zeit Teil eines Schweins draußen im Gehege. Vielleicht ist gar nichts dabei, es zu essen. Aber irgendwas tief in meinem Bewusstsein – ob vernünftig oder unvernünftig, ob ästhetisch oder ethisch, ob egoistisch oder mitfühlend – will dieses Fleisch nicht in meinem Körper haben. Für mich ist dieses Fleisch nicht zum Verzehr geeignet.

Aber etwas anderes tief in meinem Bewusstsein will das Fleisch essen. Ich möchte Mario sehr gern zeigen, wie sehr ich seine Großzügigkeit zu schätzen weiß. Und ich möchte ihm sagen können, dass aus seiner harten Arbeit leckeres Essen wird. Ich möchte sagen: »Toll! Schmeckt großartig!«, und noch ein Stück nehmen. Ich möchte »das Brot mit ihm brechen«. Nichts – kein Gespräch, kein Handschlag, nicht mal eine Umarmung – besiegelt Freundschaft so deutlich wie gemeinsames Essen. Vielleicht ein kulturelles Phänomen. Vielleicht ein Nachhall der gemeinschaftlichen Mahlzeiten unserer Vorfahren.

Und darum geht es in gewisser Hinsicht auf einem Schlachthof. Vor mir auf dem Teller liegt der Zweck, der die blutigen Mittel nebenan zu heiligen verspricht. So etwas habe ich immer wieder von Menschen gehört, die Tiere zum Verzehr aufziehen, und nur so lässt sich die Gleichung aufmachen: Das Essen – wie es schmeckt, wozu es dient – rechtfertigt den Prozess, der es auf den Teller gebracht hat, oder eben nicht.

Für einige Menschen wäre er in diesem Fall gerechtfertigt. Nicht für mich.

»Ich lebe koscher«, sage ich.

»Koscher?«, fragt Mario nach.

»Genau.« Ich gluckse. »Ich bin Jude. Und lebe koscher.«

Der ganze Raum verstummt, als müsste die Luft selbst diese neue Information verarbeiten.

»Irgendwie komisch, dann über Schweinefleisch zu schreiben«, sagt Mario. Ich habe keine Ahnung, ob er mir glaubt, ob er mich versteht und ich ihm leidtue oder ob er mir misstraut und beleidigt ist. Vielleicht weiß er, dass ich lüge, aber versteht mich und ich tue ihm leid. Alles scheint möglich. »Ja, irgendwie komisch«, wiederhole ich. Ist es aber nicht.

2.

Albträume

DIE SCHWEINE, die bei Paradise Locker Meats geschlachtet werden, kommen meist von den wenigen übrig gebliebenen Schweinefarmen im Land, die noch keine Massentierhaltung betreiben. Das Fleisch, das in so gut wie jedem Supermarkt und Restaurant angeboten wird, stammt aus Massentierhaltung, die inzwischen 95 Prozent des amerikanischen Schweinefleischs produziert. (Zum Zeitpunkt der Niederschrift gab das mexikanische Schnellrestaurant Chipotle als einzige landesweite Kette an, einen beträchtlichen Teil seines Schweinefleischs aus artgerechter Tierhaltung zu beziehen.) Wenn man nicht bewusst nach Alternativen sucht, kann man ziemlich sicher sein, dass der Schinken, die Speckstreifen, das Kotelett auf dem Teller aus Massentierhaltung stammen.

Der Unterschied zwischen dem Leben eines Schweins aus Massentierhaltung – mit Antibiotika vollgepumpt, verstümmelt, auf engstem Raum eingepfercht und jedes Sinnenreizes beraubt – und dem eines Schweins, das auf einem gut geführten Betrieb aufwächst, wo traditionelle Tierhaltungsmethoden mit besten Neuentwicklungen kombiniert werden, ist erstaunlich. Man wird kaum einen besseren Schweinefarmer finden als Paul Willis, Speerspitze der Bewegung zur Erhaltung der traditionellen Schweinezucht (und Leiter der Schweinefleischabteilung von Niman Ranch, dem einzigen landesweiten Anbieter von Fleisch aus traditioneller Haltung), und man wird kaum ein offensichtlich gewissenloseres Unternehmen finden als Smithfield, den größten Schweinefleischproduzenten des Landes.

Ich war versucht, in diesem Kapitel zunächst die Hölle der Fleischfabriken von Smithfield zu beschreiben, um dann die relative Idylle der besten traditionellen Betriebe anzuschließen. Aber diese Reihenfolge würde suggerieren, dass sich die Schweinefleischindustrie insgesamt in Richtung mehr Tierschutz und Umweltbewusstsein bewegt, während doch genau das Gegenteil zutrifft. Es gibt keine »Rückkehr« zur guten alten Schweinezucht. Die »Bewegung« in Richtung traditioneller Familien-betriebe gibt es zwar wirklich, doch besteht sie vor allem aus alteingesessenen Farmern, die langsam lernen, sich besser zu vermarkten und zu behaupten. In den USA expandiert immer noch die Massenschweinehaltung, deren weltweites Wachstum sich sogar noch aggressiver darstellt.

Unsere guten alten wohlmeinenden Versuche

ALS ICH MEINEN WAGEN in Thornton, Iowa, vor Paul Willis’ Farm parkte, von wo dieser die Schweinefleischproduktion für Niman Ranch mit ungefähr 500 anderen kleineren Betrieben koordiniert, war ich ein wenig verwirrt. Paul hatte gesagt, ich sollte in sein Büro kommen, aber ich sah bloß ein unscheinbares Backsteinhaus und ein paar landwirtschaftlich genutzte Gebäude. Es war noch morgendlich still, und eine schmächtige weiß-braune Hofkatze kam auf mich zu. Ich schlenderte umher und suchte nach irgendetwas, das meiner Vorstellung von Büro nahekäme, als Paul zu Fuß vom Feld kam, einen Kaffee in der Hand und mit einem gefütterten blauen Overall bekleidet, dazu eine kleine Mütze, die sein kurz geschorenes graubraunes Haar bedeckte. Nach einem kurzen Lächeln und einem festen Händedruck führte er mich ins Haus. Ein paar Minuten saßen wir schweigend in einer Küche, deren Einrichtung anscheinend zu Zeiten des Kalten Krieges aus dem Ostblock geschmuggelt worden war. Es war noch Kaffee in der Maschine, aber Paul bestand darauf, neuen zu kochen. »Der hier steht schon eine Weile«, erklärte er und zog seinen gefütterten Overall aus, worunter er einen weiteren mit schmalen blauen und weißen Streifen trug.

»Ich nehme an, Sie wollen das aufnehmen«, sagte er, ehe er zu erzählen anfing. Diese Offenheit und Hilfsbereitschaft, diese Bereitschaft, seine Geschichte für ein größeres Publikum zu erzählen, gab den Ton für den Rest unseres gemeinsamen Tages vor – auch für die Momente, in denen unsere Meinungsverschiedenheiten offen zutage traten.

»Ich bin in diesem Haus aufgewachsen«, fing Paul an. »Die Familie traf sich hier zum Essen, vor allem sonntags, Verwandte wie Großeltern, Tanten und Onkel, Cousins und Cousinen kamen. Nach dem Essen, bei dem es immer Gemüse der Saison gab, Maiskolben zum Beispiel oder frische Tomaten, rannten wir Kinder raus und spielten den Rest des Tages am Fluss oder im Wald, bis wir nicht mehr konnten. Der Tag war nie lang genug für all die Dinge, die Spaß machten. Dieses Zimmer, in dem ich jetzt arbeite, war die gute Stube, wo für die Sonntagsessen gedeckt wurde. An den anderen Tagen aßen wir in der Küche, und meistens waren noch ein paar Männer zum Essen da, vor allem, wenn besondere Arbeiten anstanden – Heu machen oder Schweine kastrieren oder irgendwelche Bauprojekte, ein Kornsilo zum Beispiel. Alles, wofür man zusätzliche Arbeitskraft brauchte. Das Mittagessen war selbstverständlich. Nur im Notfall fuhren wir in die Stadt zum Essen.«

Neben der Küche gab es noch ein paar größtenteils leere Zimmer. In Pauls Büro stand ein einzelner Holzschreibtisch, darauf ein Computer, dessen Bildschirm von Mails, Tabellenkalkulationen und Ordnern übersät war; an den Wänden hingen Karten mit Stecknadeln darauf, welche die zu Niman Ranch gehörenden Farmer sowie die zugelassenen Schlachthöfe markierten. Hinter großen Fenstern wogte die typische Agrarlandschaft Iowas: Sojafelder, Maisfelder, Weiden.

»Ich will mich kurz fassen«, fuhr Paul fort. »Als ich auf die Farm zurückkam, fingen wir an, Weideschweine zu züchten, im Grunde ganz ähnlich wie heute. Und es war auch gar nicht so viel anders in meiner Kindheit. Als Junge hatte ich verschiedene Aufgaben auf dem Hof, und ich kümmerte mich um die Schweine. Aber natürlich hatte sich auch einiges geändert, vor allem, was den Maschinenpark angeht. Damals setzte im Grunde die Muskelkraft der Arbeit Grenzen. Man arbeitete mit der Mistgabel. Das machte landwirtschaftliche Tätigkeit so mühevoll.

Aber ich will nicht abschweifen: Ich züchtete also meine Schweine, und es machte mir Spaß. Nach und nach vergrößerten wir uns, bis wir 1000 Schweine im Jahr großzogen, ungefähr so wie heute. Dann sah ich immer häufiger, dass solche Mastställe mit Käfigen gebaut wurden. Damals zog das in North Carolina ziemlich an, Murphy Family Farms. Ich ging zu ein paar Versammlungen, und alle sagten: ›Das ist die Zukunft. Wir müssen uns vergrößern!‹ Und ich habe gesagt: ›Nichts hiervon ist besser als das, was ich tue. Nichts. Es ist nicht besser für die Tiere, nicht besser für die Viehzüchter, nicht besser für die Verbraucher. Nichts daran ist besser.‹ Aber sie hatten schon viele Leute, die im Geschäft bleiben wollten, davon überzeugt, dass es so laufen müsste. Ich schätze mal, das war so Ende der Achtziger. Also fing ich an, einen Markt für ›freilaufende Schweine‹ zu suchen. Ich habe den Ausdruck sogar erfunden.«

Hätte sich die Geschichte ein wenig anders entwickelt, kann man sich leicht vorstellen, dass Paul keinen Abnehmer gefunden hätte, der ihm für seine Schweine mehr bezahlt hätte als für die leichter erhältlichen von Smithfield. An diesem Punkt hätte seine Geschichte zu Ende sein können, so wie die einer halben Million Schweinezüchter, die in den letzten 25 Jahren aufgeben mussten. Aber zufällig fand Paul in Bill Niman, dem Gründer von Niman Ranch, genau den Abnehmer, den er brauchte, und kurze Zeit später leitete er bereits die Schweinefleischproduktion bei Niman Ranch, während Bill und sein Unternehmen Abnehmer für Andy in Michigan, dann für Justin in Minnesota, für Todd in Nebraska, für Betty in South Dakota, für Charles in Wisconsin und für inzwischen 500 weitere kleine Schweinezüchter fanden. Niman Ranch zahlt diesen Farmern fünf Cent pro Pfund über dem üblichen Marktpreis und hat außerdem einen Mindestpreis festgelegt, der unabhängig von Marktschwankungen gezahlt wird. Heute bedeutet das pro Schwein eine Mehreinnahme von 25 bis 30 Dollar. Der bescheidene Betrag hat gereicht, diese Farmer überleben zu lassen, während die meisten anderen aufgeben mussten.

Pauls Betrieb ist ein beeindruckendes Beispiel für das, was Wendell Berry, der Inbegriff des intellektuellen Farmers, »unsere wohlmeinenden Versuche, natürliche Vorgänge zu imitieren«, nannte. Paul richtet sich bei seiner Fleischproduktion nach dem Grundsatz, die Schweine (so weit wie möglich) Schweine sein zu lassen. Gut für ihn, dass er ihnen auf diese Weise dabei zusehen kann, wie sie rund und (hat man mir versichert) schmackhaft werden. (Bei Geschmackstests schneiden traditionelle Farmen immer besser ab als industrielle Betriebe.) Es geht darum, dass der Farmer Methoden wählen muss, die das Wohl der Tiere und das Interesse des Farmers, sie nämlich so problemlos wie möglich auf ihr vorgesehenes Schlachtgewicht zu bringen, weitgehend in Einklang bringen. Wer behauptet, dass es eine perfekte Symbiose zwischen Produzenteninteresse und Tierwohl gibt, will höchstwahrscheinlich etwas verkaufen (und zwar keinen Tofu). »Ideales Schlachtgewicht« ist sicher nicht größtmögliches Schweineglück, doch in den besten kleineren Schweinemastbetrieben gibt es eine beachtliche Schnittmenge. Wenn Paul einen Tag alte Eberferkel ohne Betäubung kastriert (wie es 90 Prozent aller männlichen Ferkel widerfährt), dann sollte man meinen, dass seine Interessen nicht sehr gut auf die der ehemaligen Jungeber, nun Altschneider, abgestimmt sind; doch das Leiden ist sehr kurz und begrenzt im Vergleich beispielsweise zur gemeinsamen Freude von Paul und seinen Schweinen, wenn er sie auf der Weide laufen lässt – und erst recht im Vergleich zum ständigen Leid, das Schweine in Massentierhaltung erdulden müssen.

In bester alter Landwirtschaftstradition versucht Paul immer, die Bedürfnisse seines Betriebes so weit wie möglich den Bedürfnissen der Schweine anzupassen – ihrem Biorhythmus und ihrem natürlichen Wachstum.

Während Paul also seine Farm nach der Prämisse führt, die Schweine Schweine sein zu lassen, hat sich die moderne Agrarindustrie gefragt, wie Schweinehaltung wohl aussehen könnte, wenn man sich nur auf Gewinnmaximierung konzentriert – und in Bürohochhäusern in fernen Städten die mehrstufigen Mastbetriebe konzipiert, die heute das Bild in vielen amerikanischen Staaten und auch anderen Ländern bestimmen. Welche praktischen Unterschiede ergeben sich aus diesem ideologischen Graben? Der auffälligste Unterschied – den man sogar von der Straße aus sehen kann, auch wenn man keine Ahnung von Schweinen hat – ist folgender: Auf Pauls Farm haben die Schweine Zugang zu richtiger Erde und stehen nicht auf Beton und Vollspaltenböden. Viele, wenn auch nicht alle Schweinezüchter von Niman Ranch lassen ihre Schweine ins Freie. Wer das nicht tut, muss zumindest für »tiefe Einstreu« sorgen, die den Schweinen erlaubt, sich »artspezifisch« zu verhalten – also wie es sich für Schweine gehört: zu wühlen, zu spielen, Nester zu bauen und sich nachts in tiefem Stroh zusammenzudrängen (Schweine schlafen, weil das wärmer ist, am liebsten gemeinsam).

Zu Pauls Hof gehören fünf Felder von jeweils etwa 30 Morgen, auf denen abwechselnd Schweine weiden oder Futter angebaut wird. Wir fuhren in seinem riesigen weißen Pick-up mit leerer Ladefläche herum. Nach meinen mitternächtlichen Besuchen in Massentierhaltungsbetrieben fand ich besonders bemerkenswert, wie viel ich draußen zu sehen bekam: die Foliengewächshäuser auf den Feldern, die Ställe, die sich zu den Weiden öffneten, Mais und Soja, so weit das Auge reichte. Und weit entfernt gelegentlich ein Massentierhaltungsbetrieb.

Das Herzstück einer jeden Schweinezucht – und entscheidend für den Tierschutz bei Schweinen – ist das Leben der Zuchtsauen. Pauls Jungsauen (die also noch nicht geferkelt haben) und Sauen werden wie auf allen Betrieben von Niman Ranch in Gruppen gehalten, sodass sich eine »stabile soziale Hierarchie« entwickeln kann. (Ich zitiere hier aus den beeindruckenden Tierschutzstandards des Unternehmens, die mithilfe von Paul und verschiedenen Tierschutzexperten entwickelt wurden, darunter auch die Schwestern Diane und Marlene Halverson, die sich seit 30 Jahren für landwirtschaftsfreundlichen Tierschutz einsetzen.)

Neben weiteren Standards, die eine solche stabile Stallhierarchie sicherstellen sollen, verlangt das Regelwerk auch, dass »ein einzelnes Tier nie in eine schon bestehende Gruppe gesetzt werden« darf. Nicht gerade ein Tierschutzprinzip, das man klein gedruckt auf eingeschweißtem Bacon finden wird, aber für Schweine ist es von ungeheurer Bedeutung. Das Prinzip dahinter ist ganz einfach: Schweine brauchen die Gesellschaft anderer, ihnen bekannter Schweine, um sich normal zu verhalten. So wie die meisten Eltern es ihren Kindern ersparen wollen, mitten im Schuljahr die Schule zu wechseln und sich in eine vollkommen unbekannte Klasse integrieren zu müssen, versucht der gute Schweinezüchter immer, seine Tiere in stabilen sozialen Gruppen zu halten.

Paul sorgt außerdem dafür, dass seine Sauen genug Platz haben, damit die ängstlicheren Tiere den aggressiveren ausweichen können. Manchmal baut er mit Strohballen »Rückzugszonen«. Wie die anderen Farmer von Niman Ranch kappt er den Schweinen nicht die Zähne oder Schwänze, wie es in der Massentierhaltung routinemäßig geschieht, um heftiges Beißen und Kannibalismus zu verhindern. Stimmt die Gruppenhierarchie, regeln die Schweine alle Streitigkeiten problemlos untereinander.

Auf allen Schweinefarmen von Niman Ranch müssen trächtige Sauen – also schwangere Schweine – in ihren sozialen Gruppen verbleiben und die Möglichkeit haben, ins Freie zu gelangen. Im Gegensatz dazu werden 80 Prozent aller trächtigen Sauen in Amerika, darunter auch die 1,2 Millionen im Besitz von Smithfield, in so kleinen Einzelkäfigen aus Stahl und Beton eingepfercht, dass sie sich nicht einmal umdrehen können. Wenn Schweine eine Niman-Ranch-Farm verlassen, gelten weiterhin strenge Auflagen für Transport und Schlachtung (die gleichen Tierschutzstandards, die auch eine stabile Stallhierarchie vorschreiben). Das heißt aber nicht, dass bei Niman Ranch »auf die gute alte Art« transportiert und geschlachtet wird. Es gibt zahlreiche tatsächliche Verbesserungen, organisatorische wie auch auf technischer Seite: Zertifizierungen zur humanen Tierbehandlung für Fahrer und Viehtreiber, Schlachtevaluationen, lückenlose Haftungsnachweise, vermehrtes Angebot von besser ausgebildeten Veterinären, Wettervorhersagen, um Transporte bei extremer Hitze oder Kälte zu vermeiden, rutschfester Untergrund, Betäubung. Doch auch bei Niman Ranch hat niemand die Macht, alle Veränderungen durchzusetzen, die wünschenswert wären; diesen Einfluss haben lediglich die großen Agrarunternehmen. Es wird also verhandelt, und es werden Kompromisse eingegangen, wie zum Beispiel die weiten Wege, die viele Schweine von Niman Ranch zu einem akzeptablen Schlachthof zurücklegen müssen.

An Pauls Betrieb und den anderen, die zu Niman Ranch gehören, beeindruckt weniger das, was man sieht, als vielmehr das, was man nicht sieht. Den Tieren werden keine Antibiotika oder Hormone verabreicht, wenn es keinen medizinischen Grund dafür gibt. Es gibt keine Gruben oder Container voller Tierkadaver. Es stinkt nicht, vor allem, weil es keine riesigen Gülleteiche gibt. Weil die Zahl der Tiere der Größe des Besitzes angepasst ist, können mit dem Mist die Felder gedüngt werden, auf denen das Futter der Schweine wächst. Natürlich gibt es auch Leiden, aber zum größten Teil gibt es ganz normales Tierleben und sogar Momente, die nach purem Schweineglück aussehen.

Paul und die anderen Schweinezüchter von Niman Ranch tun (oder lassen) all das nicht bloß, weil sie es wollen; sie sind verpflichtet, sich an die Richtlinien zu halten. Sie unterschreiben Verträge. Sie lassen sich von tatsächlich unabhängigen Prüfern kontrollieren, und was vielleicht noch bemerkenswerter ist: Sie lassen zu, dass Leute wie ich die Tiere unter die Lupe nehmen. Es ist ganz wichtig, das festzuhalten, denn die meisten Standards für »humane« Viehzucht sind bloß durchsichtige Versuche der Agrarindustrie, die wachsende Besorgnis der Verbraucher zu Geld zu machen. Es ist ausgesprochen wichtig, die wenigen Unternehmen hervorzuheben – der winzige Zusammenschluss Niman Ranch ist mit Abstand das größte von ihnen –, die nicht bloß eine Variation der Massentierhaltung darstellen.

Als ich mich zum Aufbruch von Pauls Farm rüstete, zitierte er Wendell Berry und beschwor den unausweichlichen und starken Zusammenhang zwischen jedem Einkauf im Supermarkt, jeder Bestellung im Restaurant und den agrarpolitischen Entwicklungen – also den Entscheidungen, die Farmer wie Paul und Agrarunternehmer treffen. Mit jeder Entscheidung übers Essen, mahnte Paul mit Berrys Worten, »betreibt man Vertreter-Landwirtschaft«.

In dem Essay The Art of the Commonplace fasst Berry zusammen, was dieser Gedanke der »Vertreter-Landwirtschaft« alles beinhaltet.

Unsere Arbeitstechniken … ähneln immer mehr denen des Bergbaus … das ist vielen von uns ausreichend klar. Was wir jedoch vielleicht alle noch nicht genügend begreifen, ist das Ausmaß unserer individuellen Komplizenschaft, vor allem als Verbraucher, am Vorgehen der Konzerne … Die meisten Menschen … lassen die Konzerne stellvertretend für sie sämtliche Lebensmittel produzieren und liefern.

Ein Gedanke, der Mut macht. Der ganze Lebensmittelindustrie-Goliath wird letztendlich durch unsere Wahl geformt und gelenkt, wenn der Kellner ungeduldig auf unsere Bestellung wartet, oder von den praktischen und launenhaften Entscheidungen, wenn wir unseren Einkaufswagen oder unsere Markttasche füllen.

Wir beendeten den Tag in Pauls Haus. Hühner rannten davor herum, an der Seite war ein Eberpferch. »Dieses Haus ist von Marius Floy gebaut worden«, erzählte er mir. »Mein Urgroßvater, der aus Norddeutschland stammte. Es wurde Stück für Stück erweitert, als die Familie wuchs. Wir wohnen seit 1978 hier. Anne und Sarah sind hier aufgewachsen. Sie sind den Weg bis zur Straße runtergelaufen und haben dort den Schulbus genommen.«

Ein paar Minuten später erzählte uns Pauls Frau Phyllis, dass ein Massentierhaltungsbetrieb einem Nachbarn ein Stück Land abgekauft hätte und dort bald eine Schweinemast für 6000 Tiere bauen würde. Der Betrieb sollte direkt neben dem Häuschen entstehen, in dem Paul und Phyllis ihren Lebensabend verbringen wollten – es lag auf einem kleinen Hügel inmitten eines Stücks Land, das Paul in jahrzehntelanger harter Arbeit wieder zu echter mittelwestlicher Prärie gemacht hatte. Er und Phyllis nannten es »die Traumfarm«. Doch neben ihrem Traum drohte jetzt ein Albtraum: Tausende leidender, kranker Schweine, umgeben und beeinträchtigt von schwerem, Brechreiz erregendem Gestank. Die Tierfabrik wird nicht nur den Wert von Pauls Grundbesitz verringern (man geht davon aus, dass amerikanische Bürger durch den Wertverlust ihrer Grundstücke infolge industrieller Landwirtschaft bereits 26 Milliarden Dollar eingebüßt haben) und das Land selbst zerstören, der Gestank wird nicht bloß das Leben in der Nachbarschaft im besten Falle unerträglich machen, wahrscheinlicher jedoch die Gesundheit seiner Familie gefährden; nein, sie steht schlicht im Gegensatz zu allem, wofür Paul sein ganzes Leben gearbeitet hat.

»Die einzigen Menschen, die für solche Fabriken sind, sind die Besitzer«, sagte Paul. Phyllis führte den Gedanken weiter: »Die Leute hassen diese Farmer. Wie muss sich das anfühlen, wenn man einen Job hat, für den die Menschen einen hassen?«

In dieser Küche offenbarte sich in diesem Augenblick das schleichende Drama agroindustriellen Wachstums. Aber es offenbarte sich auch Widerstand, am spürbarsten durch Paul selbst verkörpert. (Auch Phyllis hat sich aktiv an regionalen politischen Auseinandersetzungen beteiligt, bei denen die Macht und Allgegenwart der Massenschweinehaltung in Iowa eingeschränkt werden sollte.) Die Worte, die ich gerade niederschreibe, sind natürlich auch von diesem Augenblick geprägt. Wenn diese Geschichte Sie in irgendeiner Weise berührt, dann wird das Drama agroindustriellen Wachstums vielleicht dazu beitragen, den Widerstand zu wecken, der das Wachstum beendet.

3.

Viele Haufen Scheiße

DIE SZENE IN DER KÜCHE der Familie Willis hat sich schon viele Male abgespielt. Gemeinden auf der ganzen Welt haben gegen die Umweltverschmutzung und den Gestank der Massentierhaltungsbetriebe gekämpft, vor allem der riesigen Schweinefabriken.

Die erfolgreichsten Gerichtsprozesse gegen Schweinegroßbetriebe in den Vereinigten Staaten nahmen deren unfassbare Umweltbilanz ins Visier. (Wenn man von Umweltbelastung durch Tierhaltung spricht, meint man meist genau das.) Das Problem ist recht einfach beschrieben: ungeheure Mengen Scheiße. So viel und so schlecht kontrolliert, dass sie einfach in Flüsse, Seen, Meere sickern – die Tierwelt gefährden und Luft, Land und Wasser so sehr verschmutzen, dass die menschliche Gesundheit Schaden nimmt.

Ein typischer amerikanischer Schweinemastbetrieb produziert derzeit 3,3 Millionen Kilogramm Dung im Jahr, ein durchschnittlicher Hühnermastbetrieb etwa drei Millionen Kilo, eine gewöhnliche Mastanlage für Rinder 156 Millionen Kilo. Das Government Accounting Office (GAO, Untersuchungsbehörde des amerikanischen Kongresses) hat berichtet, dass einzelne Betriebe »mehr Fäkalien erzeugen als die Bevölkerung einiger amerikanischer Großstädte«. Insgesamt produzieren Nutztiere in den Vereinigten Staaten das 130-Fache der Fäkalien der gesamten Bevölkerung – ungefähr 40 000 Kilo Scheiße pro Sekunde. Das Verschmutzungspotenzial dieser Masse ist 160-mal so hoch wie das von städtischem Abwasser. Trotzdem gibt es bei der Nutztierhaltung fast keine Abwasserinfrastruktur – natürlich keine Toiletten, aber auch keine Abwasserrohre, Aufbereitungsanlagen und so gut wie keine behördlichen Richtlinien. (Der GAO – Bericht stellt fest, dass keine einzige Bundesbehörde verlässliche Daten über Betriebe mit Massentierhaltung erhebt oder überhaupt nur weiß, wie viele legale Massentierhaltungsbetriebe es landesweit gibt, und dass sich daher auch keine »sinnvollen Richtlinien« entwickeln lassen.) Was also geschieht mit der Scheiße? Ich werde mich hier auf die Scheiße von Smithfield, dem größten amerikanischen Schweinefleischproduzenten, konzentrieren.

Smithfield allein tötet pro Jahr mehr Schweine, als Menschen in New York City, Los Angeles, Chicago, Houston, Phoenix, Philadelphia, San Antonio, San Diego, Dallas, San Jose, Detroit, Jacksonville, Indianapolis, San Francisco, Columbus, Austin, Fort Worth und Memphis zusammengenommen leben – etwa 31 Millionen Tiere. Nach konservativen Berechnungen des Umweltschutzamtes EPA produziert ein Schwein zwei-bis viermal so viel Fäkalien wie ein Mensch; im Falle Smithfield heißt das ungefähr 127 Kilo Scheiße für jeden US – Bürger. Und das wiederum bedeutet, dass Smithfield allein – ein einziges Unternehmen – mindestens so viele Fäkalien ausscheidet wie die gesamte Bevölkerung der Bundesstaaten Kalifornien und Texas.

Stellen Sie sich das einmal vor. Stellen Sie sich vor: Anstelle der ungeheuren Abwasserinfrastruktur, die wir in jeder modernen Stadt für selbstverständlich halten, gäbe es bloß eine riesige Grube unter freiem Himmel, in die jeder Mann, jede Frau, jedes Kind in Kalifornien und Texas einen Tag lang pinkeln und kacken würden. Und stellen Sie sich jetzt vor, das würden sie nicht bloß einen Tag lang tun, sondern das ganze Jahr, für immer und ewig. Um zu begreifen, was es bedeutet, die Umwelt mit einer solchen Menge Scheiße zu belasten, muss man zunächst mal wissen, was alles darin steckt. In seinem großartigen Artikel über Smithfield für den Rolling Stone, »Boss Hog«, stellt Jeff Tietz eine hilfreiche Liste über den ganzen Mist zusammen, den man im Schweinemist aus Massentierhaltung findet: »Ammoniak, Methan, Schwefelwasserstoff, Kohlenmonoxid, Zyanid, Phosphor, Nitrate und Schwermetalle. Dazu gedeihen darin mehr als 100 verschiedene mikrobielle Erreger menschlicher Krankheiten, darunter Salmonellen, Kryptosporidien, Streptokokken und Giardien« (weshalb Kinder, die auf einem typischen Schweinemastbetrieb aufwachsen, zu über 50 Prozent an Asthma leiden, und Kinder, die in der Nähe eines solchen Betriebes aufwachsen, immer noch doppelt so häufig Asthma bekommen als Kinder anderswo). Und die Scheiße ist auch nicht einfach nur Scheiße, sondern alles, was durch die Bodenschlitze der Käfigställe passt. Dazu gehören (und diese Liste ist noch unvollständig) tot geborene Ferkel, Nachgeburten, verendete Ferkel, Erbrochenes, Blut, Urin, Spritzen zur Verabreichung von Antibiotika, Scherben von Insektizidflaschen, Haare, Eiter, sogar Körperteile.

Die Schweineindustrie erweckt gern den Eindruck, dass die umliegenden Äcker die Giftstoffe im Schweinemist absorbieren können, aber wir wissen, dass dem nicht so ist. Der Überlauf sickert in Bäche und Flüsse, giftige Gase wie Ammoniak und Schwefelwasserstoff entweichen ungehindert in die Luft. Wenn die fußballplatzgroßen Güllegruben überlaufen, sprüht Smithfield, ebenso wie andere Unternehmen der Agrarindustrie, den Flüssigdünger auf die umliegenden Felder. Manchmal sprühen sie ihn auch einfach nur senkrecht in die Luft, ein Geysir aus Scheiße, der einen feinen Fäkaliennebel verbreitet, wobei Faulgase frei werden, die Hirnschädigungen hervorrufen können. In den Gemeinden in der Nähe großer Schweinefarmen leiden die Menschen unter ständigem Nasenbluten, Ohrenschmerzen, chronischer Diarrhö und brennenden Entzündungen der Atemwege. Und selbst wenn es Bürgern einmal gelungen ist, Gesetze auf den Weg zu bringen, die solche Praktiken einschränken sollen, sorgt der gewaltige Einfluss der Agrarindustrie auf alle Regierungsebenen meist dafür, dass diese Verordnungen für nicht zulässig erklärt oder ignoriert werden.

Smithfields Bilanzen sehen beeindruckend aus – im Jahr 2007 setzte das Unternehmen zwölf Milliarden Dollar um –, bis man sich klarmacht, wie viele externe Kosten produziert werden: die Umweltverschmutzung durch die Gülle natürlich, aber auch die Krankheiten, die dadurch verursacht werden, und den damit einhergehenden Wertverlust von Grundstücken (um nur die offensichtlichsten externen Kosten zu nennen). Würde Smithfield diese und andere Belastungen nicht der Allgemeinheit aufbürden, könnte das Unternehmen nicht so billiges Fleisch produzieren, ohne pleitezugehen. Wie bei jeder Massentierhaltung wird bei Smithfield die Illusion der Ertragskraft und »Effizienz« nur durch ein ungeheures Ausmaß an Raubbau und Diebstahl aufrechterhalten.

Ein Schritt zurück: Scheiße an sich ist nicht böse. Lange Zeit war sie der Freund des Farmers, düngte seine Felder, auf denen er Futter für die Tiere wachsen ließ, deren Fleisch Menschen ernährte und deren Dung ebenfalls aufs Feld wanderte. Die Gülle wurde erst zum Problem, als wir Amerikaner beschlossen, mehr Fleisch zu essen als jede andere Kultur in der Menschheitsgeschichte und dafür nur einen historischen Tiefpreis zu zahlen. Um uns diesen Traum zu erfüllen, haben wir Paul Willis’ Traumfarm links liegen lassen und uns Smithfield verschrieben, haben zugelassen – nein: dafür gesorgt –, dass die Viehzucht aus den Händen von Farmern unter Kontrolle von Konzernen gelangte, die nach Kräften versuchen, ihre Kosten auf die Allgemeinheit abzuwälzen. Da die Verbraucher sich nicht darum scheren oder blind dafür sind (oder noch schlimmer, es ganz in Ordnung finden), konnten Unternehmen wie Smithfield Tiere in absurder Enge zusammenpferchen. Unter solchen Bedingungen kann kein Farmer auch nur annähernd genug Futter auf dem eigenen Acker produzieren und muss es stattdessen kaufen. Und natürlich entsteht viel mehr Gülle, als die Felder aufnehmen können – nicht ein bisschen zu viel, nicht viel zu viel, sondern ein riesiger Haufen Scheiße zu viel. Irgendwann produzierten allein drei Mastbetriebe in North Carolina mehr Stickstoff (wichtiger Bestandteil von Kunstdünger), als alle Nutzflächen des gesamten Bundesstaates hätten absorbieren können.

Zurück also zur Ausgangsfrage: Was passiert mit diesen ungeheuren Mengen ungeheuer gefährlicher Scheiße?

Wenn alles nach Plan läuft, wird die Gülle in riesige »Lagunen« gepumpt, die gleich neben den Mastställen liegen. Diese Giftteiche können bis zu 12 000 Quadratmeter groß sein – die Grundfläche der größten Casinos von Las Vegas oder etwa zwei Fußballfelder nebeneinander – und bis zu zehn Meter tief. Dass solche Jauchegruben, groß wie Badeseen, einfach ausgehoben werden, gilt als normal und ist völlig legal, obwohl sie ihren Inhalt so gut wie nie halten können. Hundert oder mehr dieser enormen Latrinen können rund um einen einzigen Schlachthof angelegt sein (die meisten Schweinemastbetriebe ballen sich um die Schlachthöfe). Fällt man in so eine Grube, ist man tot. (So wie man auch in Minutenfrist ersticken würde, wenn in einem der Mastställe der Strom und damit die Belüftung ausfiele.) Tietz erzählt eine bedrückende Geschichte über eine Güllelagune:

Als ein Arbeiter in Michigan Reparaturen an einer Güllelagune durchführen sollte, wurde er vom Gestank bewusstlos und fiel hinein. Sein 15-jähriger Neffes prang hinterher, um ihn zu retten, verlor jedoch ebenfalls das Bewusstsein; der Cousin des Arbeiters sprang hinein, um den Teenager zu retten, und wurde vom Gestank überwältigt, der ältere Bruder des Arbeiters sprang hinein, schließlich noch der Vater des Arbeiters. Sie alle starben in der Schweinescheiße.

Für Konzerne wie Smithfield ist die Kosten-Nutzen-Rechnung einfach: Es ist billiger, die Strafen für Umweltverschmutzung zu zahlen, als das gesamte Massentierhaltungssystem aufzugeben – denn nur so ließe sich das zerstörerische Treiben beenden.

Wenn Konzerne wie Smithfield doch einmal per Gesetz zu Auflagen gezwungen werden sollen, was selten genug geschieht, dann finden sie fast immer Wege, diese zu umgehen. Ein Jahr bevor Smithfield die größte Schlacht-und Fleischverarbeitungsfabrik der Welt in Bladen County, North Carolina, baute, entzog die Gesetzgebung des Bundesstaates den regionalen Behörden tatsächlich das Recht, Vorschriften für Schweinemastfabriken zu erlassen. Wie praktisch für Smithfield. Es ist sicher kein Zufall, dass der ehemalige Senator des Bundesstaates, Wendell Murphy, der diese rechtzeitige Liberalisierung auf den Weg gebracht hatte, inzwischen im Aufsichtsrat von Smithfield sitzt und früher Vorstandsvorsitzender von Murphys Family Farms war, einem anderen Schweinemastunternehmen, das Smithfield im Jahr 2000 aufkaufte.

Wenige Jahre nach dieser Liberalisierung, nämlich im Juni 1995, ließ Smithfield mehr als 80 Millionen Liter Gülle in den New River in North Carolina laufen. Diese »Jauchepest« ist bis heute die größte Umweltkatastrophe ihrer Art, die ausgetretene Menge war zweimal so groß wie bei der legendären Ölpest der Exxon Valdez sechs Jahre zuvor vor der Küste Alaskas: Die flüssigen Fäkalien hätten 250 Langbahn-Schwimmbecken gefüllt. Der Sierra Club berichtet in seinem vernichtenden »RapSheet on Animal Factories« (»Sündenregister der Massentierhaltung«), dass Smithfield 1997 für unfassliche 7000 Verletzungen des Wasserschutzgesetzes Strafen zahlte – das sind ungefähr 20 Verstöße pro Tag. Die US – Regierung warf dem Unternehmen vor, unerlaubte Abwassermengen in den Pagan River geleitet zu haben, der in die Chesapeake Bay fließt, und danach Aufzeichnungen gefälscht und vernichtet zu haben, um derlei Aktivitäten zu vertuschen. Ein Verstoß mag Zufall sein. Vielleicht auch noch zehn. 7000 Verstöße sind Firmenpolitik. Smithfield musste 12,6 Millionen Dollar Strafe zahlen, was sich zunächst nach einem Sieg im Kampf gegen Massentierhaltung anhört. Damals waren die 12,6 Millionen die höchste Strafe, die in den Vereinigten Strafen jemals wegen Umweltverschmutzung verhängt worden war, doch im Vergleich zum Profit des Unternehmens ist das eine lächerliche Summe: So viel wird vom Konzern alle neun Stunden umgesetzt. Smithfields ehemaliger Vorstandsvorsitzender Joseph Luter III. erhielt 1997 12,6 Millionen Dollar in Aktienanteilen.

Wie hat die essende Öffentlichkeit darauf reagiert? Im Allgemeinen schlagen wir ein bisschen Krach, wenn die Umweltverschmutzung biblische Ausmaße erreicht, worauf Smithfield (oder sonst ein Unternehmen) mit »hoppla« und »sorry« reagiert, wir akzeptieren die Entschuldigung und essen weiter unser Tierfabrikfleisch. Smithfield überlebte die Bestrafung nicht nur, sondern blühte danach erst richtig auf. Als der Konzern den Pagan River vergiftete, war er der siebtgrößte Schweinefleischproduzent der USA; zwei Jahre später war er der größte, und er baut seine überlegene Marktstellung immer noch aus. Heute schlachtet Smithfield jedes vierte Schwein, das landesweit in den Verkauf kommt. Unsere derzeitigen Essensgewohnheiten – die Dollars, die wir Unternehmen wie Smithfield täglich in den Rachen werfen – honorieren die schlimmsten vorstellbaren Methoden.

Vorsichtigen Schätzungen der Umweltbehörde zufolge haben die Exkremente von Hühnern, Schweinen und Rindern bereits Flüsse auf einer Länge von 56 000 Kilometern in 22 Bundesstaaten verpestet (nur zum Vergleich: der Erdumfang beträgt ungefähr40 000 Kilometer). In nur drei Jahren gab es 200 Fälle von Fischsterben – das heißt, die gesamte Fischpopulation eines bestimmten Flussabschnitts wird auf einmal getötet –, die alle dadurch verursacht wurden, dass Massentierhaltungsbetriebe nicht in der Lage waren, ihre Fäkalien von Flüssen fernzuhalten. Allein bei diesen bekannt gewordenen und dokumentierten Vorfällen wurden 13 Millionen Fische buchstäblich mit Scheiße vergiftet – würde man sie Kopf an Schwanzflosse aneinanderlegen, würde das eine Linie ergeben, die von Seattle an der westlichen Küste entlang bis zur mexikanischen Grenze reicht.

Die Menschen, die in der Nähe solcher Betriebe wohnen, sind nur selten wohlhabend, und die Fleischindustrie interessiert sich nicht sonderlich für sie. Der Fäkaliennebel, den sie einatmen müssen, bringt Menschen normalerweise nicht um, aber Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Hustenreiz, eine laufende Nase, Durchfall und sogar Nervenkrankheiten wie überhöhte Anspannung, Depressionen, Wutattacken und chronische Müdigkeit sind normal. Ein Prüfungsbericht des Senats von Kalifornien stellt fest: »Forschungen haben gezeigt, dass die [Gülle-] Lagunen giftige aerogene Chemikalien ausdünsten, die bei Menschen Entzündungen, Immunreaktionen, Reizungen und neurochemische Schäden hervorrufen können.«

Es gibt sogar gute Gründe, von einer Verbindung zwischen dem Leben in der Nähe eines Schweinemastbetriebs und Infektionen mit MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) auszugehen. MRSA kann »zu Hautschwellungen führen, die groß wie Untertassen und feuerrot werden, brennen und bei Berührung furchtbare Schmerzen hervorrufen«. Im Jahr 2005 starben in Amerika mehr Menschen (18 000) an einer MRSA – Infektion als an AIDS. Kolumnist Nicholas Kristof von der New York Times, der selbst auf einer Farm aufgewachsen ist, hat berichtet, dass ein Arzt in Indiana kurz vor der Veröffentlichung einer Studie, in welcher der Verdacht auf eine solche Verbindung geäußert wird, plötzlich starb – womöglich an Komplikationen infolge einer MRSA – Infektion. Die Verbindung zwischen der Verbreitung des resistenten Bakteriums und Schweinemastfabriken ist längst nicht bewiesen, aber, wie Kristof betont: »Die wichtigere Frage ist, ob wir als gesamte Nation ein landwirtschaftliches Modell gewählt haben, das uns zwar billigen Schinken liefert, aber dabei auch unser aller Gesundheit aufs Spiel setzt. Die Antwort darauf steht noch nicht zweifelsfrei fest, doch es mehren sich die Hinweise, dass sie Ja lauten muss.«

Die Gesundheitsprobleme, mit denen die Nachbarn der Tierfabriken heftig zu kämpfen haben, verbreiten sich unmerklich, aber stetig im ganzen Land. Die American Public Health Association, der weltgrößte Berufsverband im Bereich Gesundheitswesen, fand die Entwicklung so alarmierend, dass man unter Auflistung eines ganzen Spektrums von Krankheiten, die mit Tierexkrementen und dem Missbrauch von Antibiotika zusammenhängen, einen Genehmigungsstopp für Massentierhaltungsbetriebe forderte. Die Stiftung Pew Charitable Trusts, die Studien zu gesellschaftspolitischen Zukunftsfragen finanziert, hat eine Expertenkommission eingesetzt, die nach zweieinhalbjähriger Forschungsarbeit sogar noch weiter geht: Der Abschlussbericht fordert zur Verbesserung des Tierschutzes und der öffentlichen Gesundheit eine stufenweise, aber letztlich völlige Abschaffung bestimmter »intensiver und inhumaner Tierhaltungspraktiken«.

Die wichtigsten Entscheidungsträger – die täglich auswählen, was sie essen und was nicht – sind allerdings untätig geblieben. Bis jetzt haben wir weder ein landesweites Moratorium noch gar eine Abschaffung der Massentierhaltung gefordert. Wir haben Smithfield und Konsorten so reich gemacht, dass sie Hunderte von Millionen Dollar investieren können, im Ausland zu expandieren. Und das tun sie nicht zu knapp: Smithfield, das sich noch vor nicht allzu langer Zeit aufs US – Geschäft beschränkte, hat sich inzwischen über den ganzen Globus ausgebreitet und operiert in Belgien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Mexiko, den Niederlanden, Polen, Portugal, Rumänien und Spanien. Der Wert der Smithfield-Aktien im Besitz von Joseph Luter III. wurde vor Kurzem auf 138 Millionen Dollar geschätzt. Sein Nachname wird wie das englische Wort »looter« ausgesprochen, was »Plünderer« bedeutet.

4.

Unser neuer Sadismus

UMWELTPROBLEME LASSEN SICH von Ärzten und Behörden aufspüren, deren Aufgabe es ist, sich um die Gesundheit der Menschen zu kümmern, aber wie findet man etwas über das Leiden der Tiere in Massenhaltung heraus, das meistens keine Spuren hinterlässt?

Verdeckte Ermittlungen von engagierten gemeinnützigen Organisationen sind das einzige Schlüsselloch, das der Öffentlichkeit einen Blick auf den unzulänglichen Arbeitsalltag von industriellen Mastbetrieben und Schlachtfabriken gewährt. Ein mit versteckter Kamera aufgenommenes Video aus einer Tierfabrik in North Carolina zeigte, dass einige Arbeiter täglich Tiere verprügelten, mit einem Schraubenschlüssel auf trächtige Sauen eindroschen, Muttertieren eine Eisenstange tief in Rektum oder Vagina rammten. Damit sollen nicht etwa der Geschmack des zu gewinnenden Fleisches verbessert oder die Schweine aufs Schlachten vorbereitet werden – es ist reine Perversion. Weitere Aufnahmen zeigen, wie Mitarbeiter Schweinen bei vollem Bewusstsein Beine absägten oder die Haut abzogen. In einem anderen Betrieb eines der größten Schweinefleischproduzenten der Vereinigten Staaten wurden Arbeiter gefilmt, wie sie Schweine herumwarfen, prügelten, traten; sie auf den Betonboden knallten, ihnen mit eisernen Torstangen und Hämmern auf den Kopf schlugen. Mehrere Jahre dauernde Untersuchungen in einem weiteren Betrieb wiesen die systematische Misshandlung von 10 000 Schweinen nach: Mitarbeiter drückten Zigaretten auf Tieren aus, schlugen sie mit Harken oder Schaufeln, strangulierten sie, warfen sie in Güllegruben und ließen sie ertrinken. Man steckte den Schweinen Elektroschocker in die Ohren, in die Vagina oder den Anus. Die Untersuchung belegte, dass die Betriebsleiter diese Misshandlungen billigten, doch die Behörden weigerten sich, Ermittlungen einzuleiten. Dieser Verzicht auf Strafverfolgung ist nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Es ist nicht so, dass die Behörden derzeit sehr milde gestimmt wären – Unternehmen brauchten schlicht noch nie ernsthafte Bestrafungen zu fürchten, wenn ihre Nutztiere misshandelt wurden.

Egal, welche Art Massentierhaltung wir betrachten, überall zeigen sich ähnliche Probleme. Tyson Foods ist einer der größten Lieferanten von Kentucky Fried Chicken. Eine Untersuchung in einem großen Betrieb des Unternehmens ergab, dass einige Mitarbeiter regelmäßig Hühnern bei vollem Bewusstsein den Kopf abrissen (mit ausdrücklicher Erlaubnis ihres Vorgesetzten), in den Bereich urinierten, wo die Tiere lebend zur Schlachtung aufgehängt werden (auch auf das Schlachtband, die Transportschiene für die Tiere), und dass sie fehlerhaftes Schlachtgerät, das den Tieren nicht den Hals durchtrennte, sondern in den Körper schnitt, ungerührt weiterlaufen ließen. Bei einem »Lieferanten des Jahres« von KFC, Pilgrim’s Pride, wurden Hühner bei vollem Bewusstsein getreten, zertrampelt, gegen Wände geschleudert, ihnen wurde Tabaksaft in die Augen gespuckt, buchstäblich die Scheiße aus dem Leib gedrückt oder die Schnäbel abgerissen. Tyson und Pilgrim’s Pride beliefern nicht allein KFC; während ich dies schreibe, sind sie die beiden größten Hühnchenverarbeiter des Landes, die zusammen jedes Jahr fast fünf Milliarden Tiere töten.

Auch ohne verdeckte Nachforschungen und Enthüllungen über die extremen (wenn auch nicht ungewöhnlichen) Misshandlungen durch Mitarbeiter, die ihren Frust an Tieren auslassen, wissen wir, dass Tiere aus industrieller Viehzucht elendig dahinvegetieren.

Schauen wir uns das Leben einer trächtigen Sau an. Ihre unglaubliche Fruchtbarkeit ist der Grund für ihre besondere Hölle. Während eine Kuh immer nur ein Kalb zur Welt bringt, kann die moderne Zuchtsau im Schnitt neun Ferkel werfen, säugen, großziehen – und die Zahl wird von den industriellen Züchtern ständig weiter erhöht. Sie muss unweigerlich so häufig wie nur irgend möglich trächtig sein, also den größten Teil ihres geschlechtsreifen Lebens. Wenn der Wurftermin naht, werden ihr wahrscheinlich Medikamente verabreicht, damit sie zu einem dem Züchter genehmen Zeitpunkt wirft. Sobald die Ferkel entwöhnt sind, werden der Sau Hormone gespritzt, damit sie so rasch wie möglich wieder empfängnisbereit ist und nur drei Wochen später bereits wieder künstlich befruchtet werden kann.

In vier von fünf Fällen verbringt die Sau die 16 Wochen Schwangerschaft in einem Kastenstand, der so eng ist, dass sie sich nicht umdrehen kann. Ihre Knochendichte nimmt aufgrund des Bewegungsmangels ab. Sie hat keinerlei Einstreu und bekommt daher vom Reiben am Käfig oft münzgroße, schwärzlich schwärende wunde Stellen. (Bei einer verdeckten Ermittlung in Nebraska wurden trächtige Sauen mit einer Vielzahl offener, entzündeter Wunden im Gesicht, an Kopf, Schultern, Rücken und Beinen – manche davon faustgroß – auf Video aufgenommen. Ein Mitarbeiter kommentierte: »Die haben alle Wunden … hier drin gibt es kaum ein Schwein, das nicht solche Wunden hat.«)

Noch ernster und tief greifender ist das Leiden der trächtigen Sauen aufgrund von Langeweile, Isolation und Unterdrückung des starken Brutpflegetriebs. In der Natur würde sie viel Zeit damit verbringen, zu scharren und schließlich aus Gras, Heu oder Stroh ein Nest zu bauen. Um zu starke Gewichtszunahme zu vermeiden und Futterkosten zu sparen, lässt man die Sau im Käfig häufig hungern. Schweine mögen von Natur aus nicht am selben Ort schlafen, wo sie defäkieren, doch genau dazu zwingt sie der Kastenstand. Die trächtigen Sauen müssen wie alle Schweine in industrieller Haltung auf ihren Exkrementen liegen oder darauftreten, um sie durch die Bodenspalten zu drücken. Die Industrie verteidigt die Gefangenschaft damit, dass sich die Tiere so besser kontrollieren und betreuen ließen, doch in Wirklichkeit wird auf diese Weise die Pflege erschwert, denn ob eine Sau lahm oder krank ist, lässt sich praktisch nicht ausmachen, wenn sich ohnehin keines der Tiere bewegen kann.

Tierschutzanwälte haben diese grausame Wirklichkeit, die sich kaum leugnen lässt, inzwischen öffentlich gemacht und damit große Empörung ausgelöst. In letzter Zeit haben drei Bundesstaaten – Florida, Arizona und Kalifornien – per Referendum beschlossen, die Kastenstände für trächtige Sauen nach und nach abzuschaffen. In Colorado hat die Industrie unter dem Druck einer Kampagne der Humane Society, der größten Tierschutzorganisation Amerikas, eingewilligt, ein Gesetz mit zu erarbeiten und zu tragen, das die Käfige verbietet. Das ist ein unglaublich hoffnungsvolles Signal. Natürlich bleiben bei einem Verbot in vier Staaten noch sehr viele Bundesstaaten übrig, wo solche Praktiken weiter zum Alltag gehören, doch es scheint, als könne der Kampf gegen die Kastenstände gewonnen werden. Das ist ein Sieg, der viel bedeutet.

Immer häufiger werden trächtige Sauen nicht mehr in Gitterkäfige gezwängt, sondern leben in kleinen Gruppenbuchten. Sie können nicht über die Weide laufen oder gar die Sonne genießen, wie die Schweine auf Paul Willis’ Farm, aber sie haben genug Raum zum Schlafen und können sich ausstrecken. Die Körper dieser Sauen sind nicht mit eiternden Wunden übersät. Sie nagen nicht wie wahnsinnig an ihren Gitterstäben. Eine solche Veränderung rettet oder rechtfertigt natürlich keineswegs die Massentierhaltung, aber sie verbessert das Leben der Sauen spürbar.

Aber ob sie nun ihre Schwangerschaft in Kastenständen oder kleinen Buchten verbringen, zum Abferkeln werden die Sauen nahezu ausnahmslos in einen womöglich noch engeren Käfig als den Kastenstand gesperrt: das Abferkelgitter. Ein Arbeiter erzählt, es sei nötig, den trächtigen Sauen »die Scheiße aus dem Leib zu prügeln, um sie in die Gitter zu kriegen, weil sie einfach nicht da reinwollen«. Der Mitarbeiter eines anderen Betriebes beschrieb, wie die Sauen regelmäßig mit Eisenstangen blutig geprügelt werden: »Einer hat einer Sau so den Rüssel zu Brei geschlagen, dass sie am Ende verhungert ist.«

Die Befürworter der Massenschweinehaltung argumentieren, das Abferkelgitter sei nötig, weil die Sauen manchmal versehentlich ihre Ferkel erdrückten. Das Argument entbehrt nicht einer gewissen perversen Logik: Man kann auch die Waldbrandgefahr mindern, indem man sämtliche Bäume fällt. Wie der Kastenstand schränkt auch das Abferkelgitter die Sau so ein, dass sie sich nicht umdrehen, ja kaum bewegen kann; manchmal wird sie sogar am Boden festgeschnallt. Natürlich wird es ihr so erschwert, ihre Nachkommen zu erdrücken. Doch eins verschweigen die Verteidiger solcher Methoden: Auf einer Farm wie der von Willis entsteht das Problem gar nicht erst. Es überrascht kaum, dass eine Sau, die vom Züchter wegen ihrer Muttereigenschaften ausgewählt wurde, deren Geruchssinn nicht vom Gestank ihrer eigenen Ausscheidungen beeinträchtigt ist, die sich unter ihr sammeln, deren Ohren nicht von dem ständigen Scheppern der Metallkäfige geschädigt sind, die Raum genug hat, ihre Ferkel zu beobachten und ihre Beine zu bewegen, sodass sie sich langsam hinlegen kann, keinerlei Problem hat, ihre Ferkel nicht zu erdrücken.

Und natürlich sind nicht bloß die Ferkel gefährdet. Eine Studie des Wissenschaftlichen Ausschusses für Tiergesundheit und Tierschutz der EU aus dem Jahr 1997 belegte, dass in Käfigen gehaltene Schweine weichere Knochen aufwiesen, das Risiko von Beinverletzungen, Herz-Kreislauf-Problemen und Harnwegsentzündungen stark angestiegen und die Muskelmasse so weit geschwunden war, dass die Tiere kaum noch in der Lage waren, sich hinzulegen. Andere Studien gaben an, dass zehn bis 40 Prozent der Schweine wegen schlechter Erbmasse, mangelnder Bewegung und unzureichender Ernährung einen instabilen Körperbau aufwiesen, weil ihnen die Knie einknickten, die Beine verkrümmt, die Zehen nach innen gebogen waren. National Hog Farmer, eine Zeitschrift der amerikanischen Schweineindustrie, berichtete 2001, dass sieben Prozent aller Zuchtsauen vorzeitig an Stress, ausgelöst durch die Käfighaltung und die intensive Zucht, sterben – in manchen Betrieben übersteigt die Rate 15 Prozent. Viele Schweine werden in den Käfigen wahnsinnig, nagen manisch an den Gitterstäben, drücken unablässig gegen ihre Wasserflaschen oder trinken Urin. Andere zeigen sogenanntes »Trauern«, das heißt, sie sitzen auf den Hinterläufen und lassen den Kopf hängen, was Wissenschaftler als »erlernte Hilflosigkeit« beschreiben.

Und dann kommen die Kinder – die Rechtfertigung für das Leiden der Mutter.

Viele Ferkel werden deformiert geboren. Zu den üblichen Geburtsfehlern gehören Gaumenspalten, Hermaphroditismus, Schlupfwarzen, fehlender Anus, Spreizstellung der Beine, Muskelzittern und Leistenbrüche. Letztere sind so häufig, dass sie im Verlauf der Kastration routinemäßig operativ behandelt werden. Und selbst die völlig gesunden Ferkel müssen in den ersten Lebenswochen zahlreiche körperliche Eingriffe erdulden. Innerhalb von 48 Stunden nach der Geburt werden ihnen die Schwänze kupiert und die Zähne gekürzt, natürlich ohne jede Betäubung, damit sich die Tiere so wenig wie möglich gegenseitig verletzen, wenn sie um die Zitzen der Muttersau konkurrieren. Unter den Bedingungen der Massenhaltung ist krankhaftes Schwanzbeißen die Norm, und schwächere Tiere können den stärkeren nicht ausweichen. Meist wird die Umgebung der Ferkelwarm (23 bis 28Grad Celsius) und dunkelgehalten, damit sie apathisch werden und ihr »soziales Fehlverhalten« nicht ausleben, wie frustriertes Beißen oder Saugen an Nabeln, Schwänzen oder Ohren anderer Ferkel genannt wird. In der traditionellen Tierhaltung, wie sie auf Paul Willis’ Farm praktiziert wird, vermeidet man derartige Probleme, indem man den Tieren mehr Raum und mehr Beschäftigungsmöglichkeiten gibt und für stabile soziale Gruppen sorgt.

In den ersten zwei Lebenstagen wird den Schweinen außerdem häufig Eisen injiziert, weil die Muttermilch der Sau wegen des raschen Wachstums der Ferkel und der intensiven Zuchtbedingungen meistens schlecht ist. Innerhalb von zehn Tagen werden männlichen Ferkeln die Hoden aus dem Leib gerissen, auch das natürlich ohne Betäubung. Der Grund dafür ist der Fleischgeschmack – amerikanische Verbraucher bevorzugen derzeit das Aroma kastrierter Tiere. Zur Identifizierung werden den Ferkeln außerdem häufig münzgroße Stücke aus den Ohren geschnitten. Zur Zeit der Entwöhnung sind bereits neun bis 15 Prozent Ferkel verendet.

Je schneller sie anfangen, feste Nahrung zu sich zu nehmen, desto eher erreichen sie ihr »Marktgewicht« (110 bis 120 Kilo). Die »feste Nahrung« enthält in diesem Fall häufig getrocknetes Blutplasma, ein Abfallprodukt der Schlachthäuser. (Und das macht die Ferkel tatsächlich rasch fetter. Außerdem schädigt es ihre Darmflora schwer und nachhaltig.) Ohne äußeren Zwang hören Ferkel meist nach 15 Wochen auf zu saugen, doch in der Intensivhaltung werden sie normalerweise nach 15 Tagen entwöhnt, immer häufiger schon nach zwölf Tagen. So jung können sie feste Nahrung noch gar nicht richtig verdauen, weshalb man ihrem Futter zahlreiche Medikamente zusetzt, um Durchfall zu verhindern. Die entwöhnten Ferkel werden dann in Mastkäfige gesperrt, die man aufeinanderstapelt, sodass Urin und Fäkalien von den oberen Tieren auf die unteren laufen. Mäster lassen die Ferkel so lange wie nur möglich in diesen Käfigen, bis sie an ihren letzten Aufenthaltsort verbracht werden: in beengte Buchten. Die Überfüllung ist gewollt, denn, wie es in einer amerikanischen Schweinemastzeitschrift heißt: »Überfüllung zahlt sich aus.« Wenn die Tiere keinen Platz haben, um sich zu bewegen, verbrennen sie auch weniger Kalorien und werden schneller und mit weniger Futter fett.

Wie in jeder Fabrik ist ein reibungsloser Ablauf für den Produktionsprozess wichtig. Ferkel, die nicht rasch genug wachsen – »Kümmerlinge« –, verbrauchen unnötig Ressourcen, weshalb es für sie keinen Platz im Betrieb gibt. Sie werden an den Hinterbeinen gepackt, aus der Bucht geschwungen und knallen dann mit dem Kopf zuerst auf den Betonboden auf. Diese übliche Tötungspraxis nennt sich »klopfen«. »Wir haben manchmal 120 an einem Tag geklopft«, sagte ein Arbeiter aus einem Betrieb in Missouri.

Wir schwingen sie einfach raus, klopfen sie auf den Boden und schmeißen sie an die Seite. Wenn man dann so zehn, zwölf, 14 geklopft hat, bringt man sie in den Raum mit der Laderutsche und stapelt sie dort, bis der Kadaverlaster sie abholen kommt. Wenn man dann wieder in den Laderaum kommt, und manche sind noch am Leben, muss man sie noch mal klopfen. Manchmal bin ich reingekommen, und da liefen welche rum, denen ein Augapfel raushing, oder sie bluteten wie verrückt, oder der Kiefer war gebrochen.

»Sie nennen das ›Euthanasie‹«, sagte die Frau des Arbeiters aus Missouri.

Eine ganze Flut Antibiotika, Hormone und anderer Medikamente, die dem Futter beigemischt wird, hält die meisten Tiere trotz der schaurigen Bedingungen am Leben. Die meisten dieser Pharmazeutika sollen die Atemwegsprobleme bekämpfen, die in Schweinemastbetrieben allgegenwärtig sind. Die feuchtwarme Atmosphäre, in der die Tiere eingesperrt sind, ihre große Zahl auf engstem Raum, das vom Stress geschwächte Immunsystem und die giftigen Gase aus dem gesammelten Kot und Urin machen solche Probleme praktisch unvermeidlich. 30 bis 70 Prozent aller Schweine haben bis zum Schlachttermin irgendeine Atemwegsentzündung, und die Sterblichkeitsrate allein bei solchen Krankheiten beträgt vier bis sechs Prozent. Diese ständigen Erkrankungen fördern natürlich die Entstehung neuer mutierter Grippeviren, weshalb manchmal der gesamte Schweinebestand eines ganzen Bundesstaates zu 100 Prozent mit einem neuen tödlichen Virus infiziert ist, der sich unter den so eng zusammengepferchten kranken Tieren ausgebreitet hat (und immer häufiger infizieren solche Viren auch Menschen).

In der Welt der Massentierhaltung wird alles, was man gemeinhin erwartet, auf den Kopf gestellt: Tierärzte haben nicht das maximale Wohl der Tieres, sondern die maximale Rentabilität im Blick. Medikamente dienen nicht der Heilung von Krankheiten, sondern ersetzen zerstörte Immunsysteme. Farmer haben kein Interesse daran, gesunde Tiere großzuziehen.

5.

Unser Unterwassersadismus (Eine zentrale Nebenbemerkung)

DIE BERICHTE ÜBER TIERQUÄLEREI und Umweltverschmutzung, die ich im Zusammenhang mit der Schweinemast wiedergegeben habe, stehen in den entscheidenden Aspekten stellvertretend für die gesamte Massentierhaltung. Industriell gehaltene Hühner, Puten oder Rinder haben zwar nicht unter genau den gleichen Problemen zu leiden, aber grundsätzlich leiden sie sehr ähnlich. Und ebenso leiden auch Fische, wie sich zeigt. Wir beurteilen Fische meist nach anderen Kategorien als Landtiere, aber »Aquakultur« – die intensive Aufzucht und Haltung von Meerestieren in Gefangenschaft – ist im Grunde Massentierhaltung unter Wasser.

Viele der Meerestiere, die wir essen, darunter auch der weitaus größte Anteil an Lachs, stammen aus Aquakultur. Zunächst wurde die Aquakultur als Lösung der Überfischungsprobleme und Rettung für abnehmende Wildfischbestände verkauft; doch die Nachfrage nach Wildlachs hat im Gegensatz zu solchen Beteuerungen nicht abgenommen, sondern ist seit der Einführung von Lachsfarmen gestiegen, und damit auch die Fangmenge. Zwischen 1988 und 1997, in den Boomjahren der Aquakultur, stieg die Menge der alljährlich gefangenen Lachse weltweit um 27 Prozent.

Die Tierschutzprobleme im Zusammenhang mit solchen Fischfarmen klingen sehr vertraut. Im Handbook of Salmon Farming [Handbuch für Lachsfarmen], einer Art Ratgeber für industrielle Lachszucht, werden sechs »entscheidende Stressfaktoren in aquakultureller Umgebung« ausgemacht: »Wasserqualität«, »Überfüllung«, »Handling«, »Beeinträchtigungen«, »Ernährung« und »Hierarchie«. Übersetzt sind also die Haupt-gründe für das Leiden der Lachse folgende: 1. so verdrecktes Wasser, dass die Tiere kaum noch atmen können; 2. so heftiges Gedränge in den Becken, dass die Tiere zu Kannibalismus getrieben werden; 3. eine so brutale Behandlung, dass sich noch einen Tag später körperliche Stresssignale messen lassen; 4. Beeinträchtigungen durch Mitarbeiter und Wildtiere; 5. Mangelernährung, die das Immunsystem schwächt; und 6. das Fehlen einer natürlich gewachsenen, stabilen Gruppenhierarchie, was wiederum zu Kannibalismus führt. Das sind typische Probleme. Das Handbuch nennt sie »wesentliche Merkmale der Aquakultur«.

Ein großes Problem stellen für Lachse und andere in Gefangenschaft gezüchtete Fische die reichlich vorhandenen Lachsläuse dar, die in schmutzigem Wasser besonders gut gedeihen. Diese Kleinkrebse nagen an der Haut der Fische, sodass sich Geschwüre bilden, und manchmal fressen sie sich sogar bis zu den Gesichtsknochen durch – das Phänomen ist immerhin so verbreitet, dass es in der Lachsindustrie als »Todeskrone« bekannt ist. Eine einzige Lachsfarm bringt riesige Schwärme von Lachsläusen hervor, deren Konzentration 30 000-mal höher ist als in freier Wildbahn.

Die Fische, die unter solchen Bedingungen überleben (eine Sterblichkeitsrate von zehn bis 30 Prozent wird von vielen in der Lachsindustrie als guter Schnitt angesehen), müssen sehr wahrscheinlich während des Schlachttransports sieben bis zehn Tage lang hungern, damit sie weniger Exkremente produzieren, und werden dann getötet, indem man ihnen die Kiemen aufschlitzt und sie in einen Wassertank wirft, wo sie verbluten. Meistens werden die Tiere bei vollem Bewusstsein geschlachtet und zucken im Todeskampf rasend vor Schmerz. Manchmal werden sie auch mit Stromstößen betäubt, doch die derzeit verwendeten Methoden sind unzuverlässig und führen womöglich dazu, dass die Tiere noch schlimmer leiden. Wie bei Hühnern und Puten gibt es auch für Fische kein Gesetz, das eine humane Schlachtung vorschreibt.

Sind also im Meer gefangene Fische die humanere Alternative? Mit Sicherheit führen sie vor dem Fang ein besseres Leben als ihre Artgenossen in Gefangenschaft, da sie nicht in verdreckten, überfüllten Gefängnissen leben. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Doch betrachten wir einmal die häufigsten Fang-arten der in Amerika am häufigsten verzehrten Meerestiere, also Thunfisch, Garnele und Lachs. Drei Methoden herrschen vor: Langleinenfischerei, Schleppnetzfischerei und Ringwadenfischerei. Eine Langleine sieht ein wenig aus wie eine im Wasser hängende Telegrafenleitung, die an Bojen statt Masten befestigt ist. In regelmäßigen Abständen zweigen von dieser Hauptleine kürzere Nebenleinen ab, jede von ihnen strotzt vor Haken. Und nun stellen Sie sich nicht bloß eine dieser Langleinen mit zahllosen Haken, sondern Dutzende oder gar Hunderte von ihnen vor, die eine nach der anderen von einem einzigen Schiff ausgebracht werden. Die Bojen sind mit GPS und anderen elektronischen Kommunikationssystemen ausgestattet, sodass die Fischer leicht zu ihnen zurückfinden. Und natürlich bringt nicht nur ein Schiff Langleinen aus, sondern Dutzende, Hunderte, bei den größten kommerziellen Fischereiflotten gar Tausende Schiffe.

Langleinen sind heute bis zu 120 Kilometer lang – man könnte sie dreimal über den Ärmelkanal legen. Man schätzt, dass Tag für Tag 27 Millionen Haken ins Wasser gehängt werden. Und daran bleibt beileibe nicht bloß die »Zielfischart« hängen, sondern 145 weitere. Eine Studie kam zu dem Ergebnis, dass bei der Langleinenfischerei jedes Jahr etwa 4,5 Millionen Meerestiere als Beifang getötet werden, darunter ungefähr 3,3 Millionen Haie, 1 Million Schwertfische, 60 000 Meeresschildkröten, 75 000 Albatrosse und 20 000 Delfine und Wale.

Doch nicht einmal Langleinen produzieren so kolossale Beifangmengen wie die Schleppnetzfischerei. Der häufigste Typ des modernen Garnelentrawlers fegt dabei einen 25 bis 30 Meter breiten Meeresbodenstreifen leer. Das Schleppnetz wird mit 4,5 bis 6,5 Stundenkilometern mehrere Stunden lang über den Grund geschleift, wobei Garnelen (und alles andere) in die breite Öffnung eines trichterförmigen Netzsacks gelangen. Schleppnetzfischerei, die vor allem Garnelen und anderen Krebstieren gilt, ist in etwa das Gleiche wie der Kahlschlag eines tropischen Regenwaldes. Egal, was sie eigentlich fangen wollen, Schleppnetze grasen alles ab: verschiedenste Fischarten, Haie, Rochen, Krabben, Tintenfische, Weichtiere – meistens über 100 verschiedene Tierarten. So gut wie alle sterben dabei.

Diese »Meeresernte« im Stil einer Brandrodung ist wirklich finster. Bei einem durchschnittlichen Schleppnetzeinsatz werden 80 bis 90 Prozent der gefangenen Meerestiere als Beifang über Bord geworfen. Bei den unergiebigsten Einsätzen werden sogar 98 Prozent der gefangenen Lebewesen tot zurück ins Meer geschmissen.

Wir reduzieren die Artenvielfalt und Lebensfähigkeit der Meeresfauna insgesamt (das wahre Ausmaß haben Wissenschaftler erst in jüngster Zeit begriffen): Moderne Fischereimethoden zerstören Ökosysteme, die komplexeren Wirbeltieren (wie Lachs oder Thunfisch) die Lebensgrundlage bieten, und übrig bleiben nur jene paar Arten, die von Plankton und Pflanzen allein leben können – wenn das noch vorhanden ist. Wir stopfen die begehrtesten Fischarten massenhaft in uns hinein, meistens größere Räuber am oberen Ende der Nahrungskette wie eben Lachs und Thunfisch, und eliminieren damit die Fressfeinde der eine Stufe niedriger stehenden Arten, wodurch diese sich kurzfristig vermehren können. Dann fischen wir diese Arten komplett ab, bis nichts mehr übrig ist, und wenden uns der nächstniedrigeren Stufe der Nahrungskette zu. Da sich solche Prozesse von Generation zu Generation vollziehen, lassen sich die Veränderungen nur schwer fassen (wissen Sie, was für Fische Ihre Großeltern gegessen haben?), und da die Fangmenge insgesamt nicht abnimmt, stellt sich das trügerische Gefühl ein, das alles wäre nachhaltig. Kein Einzelner plant diese Zerstörung, die Marktmechanismen führen jedoch unweigerlich zur Instabilität des Systems. Wir leeren die Meere nicht völlig; es ist eher so, als würden wir einen Wald, der Tausenden von Spezies Heimat bietet, kahl schlagen und an dessen Stelle riesige Sojafelder mit nur einer einzigen Sorte Sojabohnen pflanzen.

Schleppnetz-und Langleinenfischerei sind nicht nur ökologisch höchst bedenklich; sie sind auch grausam. In den Schleppnetzen werden mehr als 100 verschiedene Tierarten zusammengequetscht, an Korallenriffs aufgeschlitzt, auf Felsen geschlagen – stundenlang – und dann aus tiefem Wasser nach oben gehievt, was einen schmerzhaften Druckabfall mit sich bringt (der den Tieren manchmal die Augen aus dem Kopf springen oder die inneren Organe aus dem Maul dringen lässt). Auch an Langleinen sterben die gefangenen Tiere meist einen langsamen Tod. Manche hängen fest und sterben erst, wenn sie vom Haken genommen werden. Manche sterben an den Wunden, die der Haken ihnen im Maul geschlagen hat, oder an ihren Befreiungsversuchen. Manche können sich der Angriffe anderer Beutejäger nicht mehr erwehren.

Als letzte Methode möchte ich die Ringwadenfischerei beschreiben, mit der Amerikas beliebtester Fisch, der Thunfisch, gejagt wird. Dabei wird eine Art Netzwand ringförmig um einen Schwarm Fische gezogen, und wenn dieser vollständig eingekreist ist, wird das untere Ende des Netzes mit einer Schnürleine zugezogen. Die gefangenen Zielfische und alle anderen Lebewesen in der näheren Umgebung werden dann langsam eingeschnürt und an Deck gehievt. Fische, die sich im Netz verfangen haben, können dabei langsam in Stücke gerissen werden. Doch die meisten gefangenen Meerestiere sterben erst an Deck, wo sie entweder langsam ersticken oder ihnen bei vollem Bewusstsein die Kiemen aufgeschnitten werden. Manchmal werden die Tiere aus Gründen der Kühlung direkt auf Eis geworfen, was ihr Sterben noch verlängert. Nach einer aktuellen Untersuchung, die in der amerikanischen Zeitschrift Applied Animal Behaviour Science veröffentlicht wurde, kann sich der langsame und schmerzhafte Tod von Fischen, die bei vollem Bewusstsein auf Eisbrei geworfen werden (was sowohl wild gefangenen wie in Farmen gezüchteten Fischen passiert), über 14 Minuten hinziehen.

Ist das wichtig? So wichtig, dass wir unsere Essgewohnheiten ändern sollten? Vielleicht brauchen wir ja bloß eine bessere Etikettierung, damit wir klügere Entscheidungen treffen können, welche Fische und Fischprodukte wir kaufen? Welche Entscheidung würden die meisten wählerischen Allesesser wohl treffen, wenn an jedem Stück Lachs, das sie essen, ein Etikett klebte, das ihnen mitteilte, dass 80 Zentimeter lange Aquakulturlachse ihr ganzes Leben in einer Badewannenmenge Wasser verbringen müssen und dass die Augen der Tiere wegen der Wasserverschmutzung bluten? Und wenn das Etikett auch die explosionsartige Vermehrung der Parasiten, die Zunahme der Krankheiten, das deformierte Erbgut und die neuen, gegen Antibiotika resistenten Erreger, die in Lachsfarmen entstehen, erwähnen würde?

Aber für manches brauchen wir auch gar keine Etiketten. Es ist zwar eine durchaus realistische Annahme, dass immerhin ein gewisser Anteil aller Kühe und Schweine rasch und sorgfältig geschlachtet wird, doch kein Fisch stirbt einen guten Tod. Nicht ein einziger. Man muss sich nicht fragen, ob der Fisch, den man gerade auf dem Teller hat, wohl gelitten hat. Er hat. Auf jeden Fall.

Egal, ob wir über verschiedene Fischarten oder über Schweine oder über andere Tiere reden, die gegessen werden: Ist solches Leiden das Allerwichtigste auf der Welt? Ganz bestimmt nicht. Aber das ist auch nicht die Frage. Ist es wichtiger als Sushi, Schinken oder Chicken Nuggets? Das ist die Frage.

6.

Tiere essen

UNSERE ESSENSENTSCHEIDUNGEN werden dadurch verkompliziert, dass wir nicht allein essen. Tischgemeinschaften haben schon immer soziale Bande gestärkt, soweit archäologische Funde uns erlauben, das zu beurteilen. Essen, Familie und Erinnerung sind seit Urzeiten miteinander verbunden. Wir sind nicht bloß Tiere, die essen, sondern essende Tiere.

Einige der mir wichtigsten Erinnerungen sind mit den wöchentlichen Sushi-Dinners mit meinem besten Freund, den Puten-Burgern meines Vaters, mit Senf und gegrillten Zwiebeln, die ich bei Gartenfesten aß, und dem salzigen Geschmack von Gefilte Fisch beim Pessachmahl im Haus meiner Großmutter verbunden. Solche Anlässe sind ohne das entsprechende Essen einfach nicht dasselbe – und das ist wichtig.

Auf den Geschmack von Sushi oder Brathähnchen zu verzichten ist ein Verlust, der weit über das genussvolle Essenserlebnis hinausgeht. Wenn wir unseren Nahrungskatalog ändern und bestimmte Aromen aus unserer Erinnerung tilgen, dann bedeutet das auch einen kulturellen Verlust, eine Art Vergessen. Vielleicht ist es ein Vergessen, das es zu akzeptieren oder gar zu kultivieren gilt (man kann auch Vergessen kultivieren). Um mich an die Tiere und meine Sorge um ihr Wohlergehen zu erinnern, muss ich vielleicht bestimmte Geschmackserfahrungen vergessen und mir für die Erinnerungen, die sie mitgetragen haben, andere Vehikel suchen.

Erinnern und Vergessen sind Teil des gleichen geistig-seelischen Vorgangs. Wenn man ein Detail eines Ereignisses aufschreibt, lässt man ein anderes weg (es sei denn, man schreibt endlos weiter). Wenn man sich einer Sache erinnert, lässt man eine andere ins Vergessen gleiten (es sei denn, man erinnert sich endlos weiter). Es gibt ethisches Vergessen und gewaltsames Vergessen. Wir können nicht alles behalten, was wir erfahren und gelernt haben. Die Frage ist also weniger, ob wir vergessen, sondern was oder wen wir vergessen – nicht, ob unsere Essgewohnheiten sich ändern, sondern wie.

Vor Kurzem haben mein Freund und ich angefangen, vegetarisches Sushi zu essen oder zum Italiener nebenan zu gehen. Statt der Puten-Burger, die mein Vater gegrillt hat, werden sich meine Kinder meiner vegetarischen Burger erinnern, die ich im Garten anbrennen lassen werde. Bei unserem letzten Pessachfest spielte der Gefilte Fisch eine untergeordnete Rolle, doch wir erzählten uns Geschichten darüber (damit habe ich offensichtlich nicht aufgehört). Dem Auszug aus Ägypten – die großartigste aller Geschichten vom höchst unerwarteten Sieg der Schwachen über die Starken – wurden neue Geschichten von Schwachen und Starken hinzugefügt.

Das Entscheidende an diesen besonderen Mahlzeiten, die wir zu besonderen Anlässen mit besonderen Menschen einnahmen, war doch, dass wir sie willentlich von allen anderen Mahlzeiten abhoben. Indem wir nun eine weitere willentliche Entscheidung hinzufügen, bereichern wir sie. Ich bin auf jeden Fall dafür, Traditionen zugunsten eines guten Zwecks aufzugeben, aber in diesem Fall wurde die Tradition weniger aufgegeben als vielmehr mit neuem Leben gefüllt.

Für mich ist es ganz einfach falsch, Schweinefleisch aus Massentierhaltung zu essen oder es meiner Familie zu essen zu geben. Wahrscheinlich ist es sogar falsch, schweigend dabeizusitzen, wenn Freunde Fleisch aus Massentierhaltung essen, so schwierig es auch sein mag, etwas zu sagen. Schweine sind eindeutig von hoher Intelligenz und sind ebenso eindeutig in den Tierfabriken zu einem elendigen Leben verdammt. Der Vergleich mit einem Hund, der sein Leben lang im Kleiderschrank eingesperrt wird, trifft einigermaßen, auch wenn er noch viel zu harmlos ist. Und die Umweltargumente gegen die Massentierhaltung sind so wasserdicht wie vernichtend.

Aus ähnlichen Gründen würde ich auch kein Geflügel oder Meerestiere aus industrieller Haltung essen. Es bewegt einen vielleicht weniger, diesen Tieren in die Augen zu schauen, als das beim Schwein der Fall ist, aber unser Bewusstsein bestimmt eben auch, was wir sehen. Was ich im Laufe meiner Recherchen über die Intelligenz und die soziale Entwicklung von Vögeln und Fischen gelernt habe, zwingt mich, die Größe ihres Elends ebenso ernst zu nehmen wie das leichter zu begreifende Elend industriell gehaltener Schweine.

Rinder, die auf Mastparzellen, sogenannten »Feedlots«, gemästet werden, finde ich weniger problematisch (und ein Rind, das vollständig auf der Weide groß geworden ist, liefert wahrscheinlich das unbedenklichste Fleisch überhaupt – mehr darüber im nächsten Kapitel). Doch die Feststellung, dass irgendetwas weniger bedenklich ist als Fleisch aus einer der riesigen Schweine- oder Geflügelfabriken, sagt so gut wie nichts aus.

Für mich stellt sich folgende Frage: Wenn es für meine Familie vollkommen unnötig ist, Tiere zu essen – im Gegensatz zu Menschen in anderen Gegenden der Welt kommen wir problemlos an eine reiche Auswahl anderer Nahrungsmittel –, sollten wir sie trotzdem essen? Und ich beantworte diese Frage als jemand, der sehr gern Tiere gegessen hat. Vegetarische Ernährung kann vielseitig und schmackhaft sein, doch im Gegensatz zu vielen Vegetariern könnte ich nicht guten Gewissens behaupten, dass sie ebenso befriedigend ist wie Ernährung mit Fleisch. (Menschen, die Schimpansen essen, sind der Ansicht, dass es der westlichen Nahrungspalette leider an einem großen Genuss mangelt.) Ich liebe Sushi, ich liebe Brathähnchen, ich liebe ein gutes Steak. Aber meine Liebe hat Grenzen.

Seit ich die Wirklichkeit der Massentierhaltung mit eigenen Augen gesehen habe, ist mir die Entscheidung, kein konventionelles Fleisch mehr zu essen, nicht mehr schwergefallen. Und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass außer denjenigen, die Profit daraus ziehen, irgendjemand diese industrielle Tierhaltung verteidigen wollte.

Bei Betrieben wie Paul Willis’ Schweinefarm oder Frank Reeses Geflügelhof wird die Sache allerdings komplizierter. Ich bewundere ihre Arbeit, und in Anbetracht der Alternativen kann man sie im Grunde nur heldenhaft nennen. Die Tiere, die sie aufziehen, bedeuten ihnen etwas, und sie behandeln sie so gut, wie es ihnen möglich ist. Und wenn wir Verbraucher unsere Nachfrage nach Schwein und Geflügel auf die Menge reduzieren könnten, die das Land bei vernünftiger Produktion hergibt (ein sehr großes Fragezeichen), gäbe es keine schlagenden ökologischen Argumente gegen ihre Form der Landwirtschaft.

Es stimmt natürlich, dass jede Form des Tierverzehrs notwendigerweise die Massentierhaltung unterstützt, wenn auch indirekt, indem sie die Nachfrage nach Fleisch erhöht. Das ist gar nicht so nebensächlich, aber dennoch nicht der Hauptgrund, warum ich kein Schweinefleisch von Paul Willis’ oder Geflügel von Frank Reeses Hof essen würde – und es fällt mir schwer, diesen Satz zu schreiben, denn ich weiß, dass Paul und Frank, die inzwischen meine Freunde sind, ihn lesen werden.

Paul tut, was er kann, doch auch seine Schweine werden kastriert, und sie werden über weite Strecken zum Schlachthof transportiert. Und bevor er Diane Halverson kennenlernte, die Tierschutzexpertin, die seine Arbeit für Niman Ranch von Anfang an unterstützte, kupierte auch er die Schwänze der Schweine, was nur zeigt, dass auch die mitfühlenden Farmer manchmal weniger auf das Wohl ihrer Tiere bedacht sind, als sie könnten.

Und schließlich die Schlachthöfe. Frank spricht ganz offen darüber, wie schwierig es ist, seine Truthähne auf eine für ihn akzeptable Weise schlachten zu lassen – den optimalen Schlachthof für seine Vögel hat er noch nicht gefunden. Was die Schweineschlachtung betrifft, ist Paradise Locker Meats tatsächlich eine Art Paradies. Doch die strukturelle Organisation der amerikanischen Fleischindustrie und die Bestimmungen des Agrarministeriums zwingen Paul und Frank, ihre Tiere in Schlachthöfe zu schicken, über deren Tun sie nur sehr begrenzte Kontrolle haben.

Wie alles hat auch jeder landwirtschaftliche Betrieb seine Schwachstellen, ist Fehlleistungen und Unfällen ausgesetzt, arbeitet manchmal nicht nach Plan. Das Leben ist voller Fehler, aber manche zählen mehr als andere. Wie fehlerhaft müssen Viehzucht und Schlachtung sein, damit es zu viel ist? Verschiedene Menschen werden die Grenze unterschiedlich ziehen, wenn es um Betriebe wie die von Paul und Frank geht. Auch Menschen, die ich respektiere, werden sie an anderer Stelle ziehen als ich. Doch für mich – und für meine Familie – sind heute die Bedenken angesichts der Realität der Fleischproduktion, angesichts dessen, was aus Fleisch geworden ist, so groß, dass ich ganz darauf verzichte.

Natürlich kann ich mir Umstände vorstellen, unter denen ich Fleisch essen würde – sogar solche, unter denen ich einen Hund verzehren würde –, aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass ich mich je in solchen Umständen wiederfinden werde. Vegetarier zu sein ist in einigen Bereichen Auslegungssache. Ich für meinen Teil habe mich von einer Geisteshaltung verabschiedet, in der ich ständig Einzelentscheidungen darüber treffe, ob ich ein bestimmtes Tier esse (wer kann das schon ständig aushalten?), und mich entschieden, gar keine mehr zu essen.

Was mich wieder zum Bild von Kafka bringt, wie er im Berliner Aquarium vor den Fischen steht und sie mit neu gewonnener innerer Ruhe betrachtet, nachdem er beschlossen hatte, keine Tiere mehr zu essen. Für Kafka waren die Fische Teil seiner unsichtbaren Familie – nicht ebenbürtig, aber doch andere Lebewesen, denen sein Mitgefühl galt. Eine ähnliche Erfahrung machte ich bei Paradise Locker Meats. Ich war nicht unbedingt »ruhig«, als mich in Marios Schlachthof unerwartet der Blick eines Schweins traf, das nur noch Sekunden zu leben hatte. (Waren Sie schon einmal das Letzte, was jemand im Leben sah?) Aber ich war auch nicht zutiefst beschämt. Das Schwein war kein Behältnis meines Vergessens, sondern meines Mitgefühls. Das erleichterte mich, erleichtert mich immer noch. Für das Schwein spielt meine Erleichterung keine Rolle. Aber für mich. Und das gehört zu meiner Einstellung zum Essen von Tieren. Wenn ich nur meine Seite betrachte – die des essenden Tieres, nicht die des gegessenen –, fühle ich mich einfach nicht ganz, wenn ich so bewusst, so absichtlich vergesse.

Und schließlich ist da auch noch meine sichtbare Familie. Jetzt, nach Abschluss meiner Recherchen, werde ich nur noch in seltenen Ausnahmefällen einem Nutztier in die Augen schauen. Doch viele Tage meines zukünftigen Lebens werde ich vielmals am Tag meinem Sohn in die Augen schauen.

Der Entschluss, keine Tiere mehr zu essen, ist für mich notwendig, aber er ist auch begrenzt und persönlich. Eine Entscheidung, die nur im Kontext meines Lebens und keines anderen fällt. Bis vor ungefähr 60 Jahren wären meine Begründungen größtenteils völlig unverständlich geblieben, denn die industrielle Tierproduktion, auf die ich Bezug nehme, war längst nicht so dominant wie heute. Wäre ich zu anderen Zeiten geboren, wäre ich vielleicht auch zu anderen Schlüssen gelangt. Dass ich die Wahl treffe, keine Tiere mehr zu essen, bedeutet nicht, dass ich ganz allgemein dagegen bin, Tiere zu essen, oder auch nur gemischte Gefühle dazu habe. Man kann entschieden dagegen sein, einem Kind durch Schläge »eine Lektion zu erteilen«, und dennoch starke elterliche Autorität befürworten. Wenn ich beschließe, mein Kind auf eine bestimmte Weise zu erziehen und nicht auf eine andere, so will ich diese Entscheidung nicht notwendigerweise anderen Eltern aufdrängen. Wer für sich selbst und seine Familie entscheidet, meint damit nicht unbedingt das ganze Land oder die Welt.

Doch wenn ich es auch für einen Wert an sich halte, wenn wir alle unsere persönlichen Gedanken und Entscheidungen über das Essen von Tieren aussprechen, so habe ich dieses Buch doch nicht nur geschrieben, um am Ende zu einem persönlichen Entschluss zu gelangen. Die Landwirtschaft wird nicht nur durch unsere Nahrungsentscheidungen beeinflusst, sondern auch durch politische Beschlüsse. Es reicht nicht, seinen persönlichen Speiseplan umzustellen. Doch wieweit bin ich bereit, meine eigenen Vorstellungen und Ansichten über bestmögliche Tierhaltung zu propagieren? (Ich esse zwar Pauls und Franks Produkte nicht, doch meine aktive Unterstützung für die Art der Landwirtschaft, die sie betreiben, wird von Tag zu Tag entschlossener.) Was erwarte ich von anderen? Was sollten wir alle voneinander erwarten, wenn es um die Frage geht, ob und wie wir Tiere essen?

Es liegt auf der Hand, dass meine Gegnerschaft zur Massentierhaltung nicht bloß persönlicher Abneigung entspringt, doch was daraus folgt, ist weniger eindeutig. Sollten alle Menschen immer alle Produkte aus Massentierhaltung boykottieren, weil diese tierquälerisch und verheerend für die Umwelt ist und Ressourcen verschwendet? Kann das Problem nicht allein durch unsere persönlichen Konsumentscheidungen gelöst werden, bedarf es gesetzgeberischer und gemeinsamer politischer Anstrengungen?

An welcher Stelle sollte ich respektvoll gegensätzliche Meinungen akzeptieren, und wo muss ich um grundlegender Werte willen unnachgiebig bleiben und andere auffordern, meine Haltung zu unterstützen? Wo lassen die unstrittigen Fakten vernünftigen Menschen noch Raum, anderer Ansicht zu sein, und wo verlangen sie von uns allen Taten? Ich bestehe nicht darauf, dass es immer und für alle Menschen falsch ist, Fleisch zu essen, oder dass die Fleischproduktion – trotz ihres beklagenswerten Zustands – nicht zu retten ist. Welche Haltung zum Essen von Tieren lässt sich mit menschlichem Anstand vereinbaren? Worauf würde ich bestehen?

[Menü]

Weniger als ein Prozent aller für die Fleischproduktion geschlachteten Tiere in den USA stammt von Familienbetrieben.

1.

Bill und Nicolette

DIE STRASSEN, DIE MICH AN MEIN ZIEL FÜHRTEN, hatten keine Fahrbahnmarkierung, und die meisten hilfreichen Wegweiser waren von Einheimischen umgeworfen worden. »Es gibt keinen Grund, nach Bolinas zu kommen«, formulierte es ein Einwohner der Gemeinde in einem unfreundlichen Artikel in der New York Times. »Die Strände sind dreckig, die Feuerwehr ist eine Katastrophe, die Eingeborenen sind feindselig und haben einen Hang zum Kannibalismus.«

Nicht ganz. Die 50 Kilometer Küstenstraße nordwärts von San Francisco sind pure Naturromantik – atemberaubende Panoramen und geschützte natürliche Buchten wechseln sich ab –, und als ich endlich in Bolinas (2500 Einwohner) war, konnte ich mir kaum noch erklären, wieso Brooklyn (2 500 000 Einwohner) für mich jemals ein schöner Ort zum Leben war, und umso leichter begreifen, wieso diejenigen, die irgendwie nach Bolinas geraten sind, alle anderen daran hindern wollen.

Das ist einer der beiden Gründe, wieso es so überraschend ist, dass Bill Niman mich so bereitwillig zu sich nach Hause eingeladen hatte. Der andere Grund ist sein Beruf: Rinderrancher.

Eine stahlgraue Dänische Dogge, größer und ruhiger als mein Hund George, kam als Erste auf mich zu, dann folgten Bill und seine Frau Nicolette. Nach den üblichen Begrüßungen ließen sie mich in ihr bescheidenes Heim, das sich wie ein Bergkloster an den Hang schmiegte. Moosige Felsbrocken ragten aus der schwarzen Erde, dazwischen leuchtend bunte Blumenbeete und Sukkulenten. Über eine sonnendurchflutete Veranda gelangte man direkt ins Wohnzimmer – zwar der größte Raum des Hauses, aber nicht riesig. Ein Kamin aus Natursteinen, vor dem ein dunkles, schweres Sofa stand (eins zum Entspannen, nicht zum Repräsentieren), beherrschte den Raum. Die Regale waren voller Bücher, einige wenige über Landwirtschaft und Nahrung. Wir setzten uns an den Holztisch einer kleinen Essküche, in der es noch nach Frühstück roch.

»Mein Vater war ein russischer Einwanderer«, erklärte Bill. »Als Kind habe ich im Lebensmittelladen der Familie in Minneapolis gearbeitet. Das war mein Einstieg in das Thema Nahrung. Wir alle, die ganze Familie hat dort gearbeitet. Mein Leben hätte ich mir niemals träumen lassen.« Womit er meinte: Wie wird aus einem Amerikaner der ersten Generation, einem jüdischen Stadtkind, einer der wichtigsten Viehzüchter der Welt? Eine gute Frage, auf die es eine gute Antwort gibt.

»Der wichtigste Antrieb für jedermann war damals der Vietnamkrieg. Ich beschloss, Ersatzdienst zu leisten, und arbeitete als Lehrer in staatlich ausgewiesenen Armutsgegenden. So wurde ich mit bestimmten Aspekten des Landlebens vertraut und fing an, mich dafür zu begeistern. Ich baute mit meiner ersten Frau einen Hof auf.« (Nimans erste Frau Amy kam bei einem Unfall auf dem Hof ums Leben.) »Wir kauften etwas Land. Etwa elf Morgen. Wir hatten Ziegen, Hühner und Pferde. Wir waren ziemlich arm. Meine Frau unterrichtete auf einer großen Ranch, und man schenkte uns ein paar Kälber, die einige der jungen Kühe ungeplant zur Welt gebracht hatten.« Diese »ungeplanten« Rinder wurden der Grundstock dessen, was heute Niman Ranch heißt. (Der Jahresumsatz des Unternehmens beträgt inzwischen geschätzte 100 Millionen Dollar – und wächst weiter.)

Als ich die zwei besuchte, war es eher Nicolette als Bill, die die kleine Ranch der beiden bewirtschaftete. Er war vor allem damit beschäftigt, das Rindfleisch und Schweinefleisch zu verkaufen, das Hunderte kleiner Familienbetriebe für Ni-man Ranch produzierten. Nicolette, die wie eine Rechtsanwältin von der Ostküste wirkt (und früher auch eine war), kannte jede einzelne Färse und Kuh, jeden Stier und jedes Kalb auf ihrem Hof, wusste um deren Bedürfnisse und vermochte sie zu stillen, sah kein bisschen nach Farmerin aus und schien doch ganz in dem, was sie tat, aufzugehen. Bill, der mit seinem buschigen Schnauzbart und der wettergegerbten Haut wie für die Rolle gecastet war, kümmerte sich inzwischen hauptsächlich ums Marketing.

Sie sehen nicht aus wie ein selbstverständlich passendes Paar. Bill wirkt ungeschliffen und instinktgeleitet. Die Sorte Mann, die nach einem Flugzeugabsturz auf einer einsamen Insel rasch den Respekt aller Überlebenden erwerben und, wenn auch gegen ihren Willen, zum Anführer erklärt werden würde. Nicolette ist ein Stadtmensch, wortreich, aber aufmerksam, voller Energie und Empathie. Bill ist warmherzig, aber stoisch. Er scheint sich beim Zuhören am wohlsten zu fühlen – was auch gut ist, denn Nicolette scheint sich beim Reden wohler zu fühlen.

»Bills und mein erstes Rendezvous«, erklärt sie, »fand unter Vortäuschung falscher Tatsachen statt. Ich dachte, es sei ein Geschäftsessen.«

»Du hattest vor allem Angst, ich könnte herausfinden, dass du Vegetarierin bist.«

»Na ja, nicht direkt Angst, aber ich hatte eben schon seit Jahren mit Viehzüchtern gearbeitet, und ich wusste, dass für die Fleischindustrie alle Vegetarier Terroristen sind. Wenn du in einer ländlichen Gegend dieses Landes bist und Leuten begegnest, die Tiere zum Schlachten halten, und die kriegen mit, du isst kein Fleisch, dann werden die verspannt. Sie haben Angst, dass du sie pauschal verurteilst oder sogar gefährlich bist. Ich hatte keine Angst, dass du es herausfinden könntest, ich wollte dich bloß nicht in die Defensive drängen.«

»Als wir uns zum ersten Mal zum gemeinsamen Essen an den Tisch setzten –«

»Da habe ich eine vegetarische Pasta Primavera bestellt, und Bill fragte gleich: ›Ach, bist du Vegetarierin?‹ Ich habe Ja gesagt. Und dann hat er etwas geantwortet, was mich überrascht hat.«

2.

Ich bin vegetarische Viehzüchterin

Ungefähr sechs Monate nach meinem Umzug auf die Ranch in Bolinas habe ich zu Bill gesagt: »Ich will hier nicht bloß wohnen, ich will wissen, wie so ein Betrieb funktioniert, ich möchte in der Lage sein, den Laden zu schmeißen.« Also beschäftigte ich mich mit der praktisch anfallenden Arbeit. Zu Anfang hatte ich Bedenken, ich würde mich allmählich sehr unwohl dabei fühlen, auf einer Ranch zu leben, aber genau das Gegenteil ist passiert. Je mehr Zeit ich hier verbrachte, in Gesellschaft unserer Tiere, und je mehr ich sah, wie gut sie es hatten, desto klarer wurde mir, das hier ist eine höchst ehrenwerte Angelegenheit.

Ich finde, die Verantwortung des Ranchers endet nicht damit, seine Tiere vor Leid und Quälerei zu bewahren. Ich meine, wir schulden ihnen höchste Lebensqualität. Weil wir ihnen das Leben nehmen, um sie zu essen, haben sie einen Anspruch auf die grundlegenden Genüsse des Lebens, finde ich – so Sachen wie in der Sonne liegen, sich paaren, ihre Jungen großziehen. Ich meine, sie haben es verdient, Freude zu empfinden. Und unsere Tiere kennen Freude! Mein Problem mit den meisten Standards für »humane« Fleischproduktion ist, dass sie sich ausschließlich auf Vermeidung von Leid konzentrieren. Das ist für mich selbstverständlich. Auf keiner Farm sollte unnötiges Leiden der Tiere geduldet werden. Wenn man ein Tier in der Absicht aufzieht, ihm das Leben zu nehmen, dann hat man eine viel größere Verantwortung!

Das ist gar kein neuer Gedanke oder meine eigene, einzigartige Philosophie. In der ganzen Geschichte der Landwirtschaft haben die meisten Farmer sich ernsthaft verpflichtet gefühlt, ihre Tiere gut zu behandeln. Das Problem der heutigen Zeit ist, dass Landwirtschaft durch industrielle Methoden verdrängt wird – oder schon verdrängt worden ist –, die in sogenannten »Instituten für Nutztierwissenschaften« ersonnen wurden. Die individuelle Vertrautheit eines traditionellen Farmers mit jedem Tier auf seinem Hof wurde durch große, unpersönliche Systeme ersetzt: Es ist schlicht unmöglich, jedes Tier in einem industriellen Schweinemastbetrieb oder einer Rindermastanlage zu kennen, wo Tausende oder gar Zehntausende Tiere zusammengepfercht sind. Stattdessen konzentrieren sich die Betreiber auf Abwasserprobleme und Automatisierungsprozesse. Die Tiere selbst werden beinahe nebensächlich. Und diese Verschiebung hat auch zu einer völlig anderen Geisteshaltung, zu ganz anderen Schwerpunkten geführt. Die Verantwortung eines Viehzüchters für seine Tiere wird vergessen oder gar gänzlich geleugnet.

Meiner Ansicht nach sind die Tiere eine Art Arrangement mit den Menschen eingegangen, eine Art Vertrag auf Gegenseitigkeit. Wenn Viehzucht so betrieben wird, wie sie eigentlich sollte, dann kann der Mensch dem Tier ein besseres Leben bieten als das, womit es in freier Wildbahn rechnen könnte, und ziemlich sicher einen besseren Tod. Das ist von großer Bedeutung. Ich habe hier schon einige Male aus Versehen ein Gatter offen stehen lassen. Nicht ein einziges Tier hat auch nur vorübergehend das Gehege verlassen. Sie laufen nicht weg, weil sie hier die Sicherheit der Herde haben, wirklich gute Weidegründe, Wasser, gelegentlich Heu und jede Menge Sicherheit. Und ihre Freunde sind hier. Bis zu einem gewissen Grad haben sie selbst entschieden, hierzubleiben. Natürlich sind sie diesen Vertrag nicht ganz aus freien Stücken eingegangen. Sie haben nicht gewählt, in Gefangenschaft geboren zu werden – aber von uns kann auch niemand seine Geburt selbst bestimmen.

Ich meine, es ist eine gute Sache, Tiere aufzuziehen, um gesunde Nahrung aus ihnen zu gewinnen – und den Tieren ein Leben voller Freude und ohne Leid zu bieten. Sie geben ihr Leben für einen sinnvollen Zweck. Und darauf hoffen wir doch im Grunde alle, glaube ich: ein gutes Leben und einen leichten Tod.

Eine wichtige Rolle spielt auch die Vorstellung, dass der Mensch ein Teil der Natur ist. Ich habe mir immer natürliche Systeme zum Vorbild genommen. Die Natur ist so ökonomisch. Selbst ein Tier, das nicht gejagt wurde, wird schon kurz nach seinem Tod gefressen, entweder von Raubtieren oder Aasfressern. Im Laufe der Jahre haben wir sogar ein paarmal beobachtet, wie einige unserer Rinder an Hirschknochen genagt haben, obwohl wir doch das Rind als reinen Pflanzenfresser kennen. Vor ein paar Jahren hat der US Geological Survey bei einer Studie herausgefunden, dass Hirsche jede Menge Eier aus den Nestern von Bodenbrütern fraßen – die Forscher waren schockiert! Die Natur ist viel flexibler, als wir glauben. Doch auf jeden Fall ist es normal und natürlich, dass Tiere andere Tiere essen, und da wir Menschen Teil der Natur sind, ist es auch ganz normal, dass Menschen Tiere essen.

Das bedeutet allerdings nicht, dass wir Tiere essen müssen. Ich kann eine individuelle Entscheidung treffen, aus ganz persönlichen Gründen kein Fleisch zu essen. In meinem Fall ist der Grund eine ganz besondere Verbindung, die ich schon immer zu Tieren gespürt habe. Ich glaube, es würde mir sehr schwerfallen, Fleisch zu essen. Ich würde mich einfach sehr unwohl dabei fühlen. Für mich ist Massentierhaltung nicht falsch, weil sie Fleisch produziert, sondern weil sie jedem Tier auch noch das letzte Fünkchen Freude raubt. Anders ausgedrückt: Würde ich etwas stehlen, hätte ich ein schlechtes Gewissen, weil es von Natur aus falsch ist. Fleisch ist nicht von Natur aus falsch. Würde ich welches essen, wäre meine Reaktion wohl bloß eine Art Bedauern.

Früher habe ich gedacht, als Vegetarierin brauche ich mich nicht darum zu kümmern, dass die Art und Weise, wie Nutztiere behandelt werden, verbessert wird. Ich hatte das Gefühl, indem ich kein Fleisch esse, habe ich meinen Beitrag geleistet. Heute kommt mir das unsinnig vor. Die Fleischindustrie geht uns alle an, denn wir leben alle in einer Gesellschaft, in der die Lebensmittelproduktion auf Massentierhaltung und Agrarindustrie beruht. Vegetarierin zu sein entbindet mich nicht meiner Verantwortung dafür, wie in unserem Land Tiere gehalten werden – erst recht nicht zu einer Zeit, wo der Fleischkonsum sowohl national als auch global ansteigt.

Unter meinen Freunden und Bekannten sind eine Menge Veganer, von denen einige mit PETA oder Farm Sanctuary zu tun haben. Viele von denen glauben, die Menschheit würde das Problem Massentierhaltung letztlich dadurch lösen, dass die Leute aufhören, Fleisch zu essen. Da bin ich anderer Ansicht. Jedenfalls werden wir das nicht mehr erleben. Wenn es überhaupt möglich ist, dann wird es noch viele Generationen dauern. Bis dahin müssen wir uns auf andere Weise mit dem ungeheuren Leid befassen, das Tierfabriken verursachen. Wir müssen Alternativen fördern und unterstützen.

Zum Glück gibt es für die Zukunft ein paar Silberstreifen am Horizont. Die Rückkehr zu umsichtigeren landwirtschaftlichen Methoden ist auf dem Vormarsch. Es formiert sich ein gemeinsamer Wille – ein politischer Wille, aber auch ein Verbraucherwille, und damit der Wille des Lebensmittelhandels und der Restaurants. Verschiedene Forderungen fallen zusammen; eine davon ist die nach besserer Behandlung von Tieren. Wir erkennen langsam die Absurdität darin, dass wir lange nach Shampoo suchen, das ohne Tierversuche produziert wird, während wir gleichzeitig (und zwar mehrmals täglich) Fleisch kaufen, das in einem zutiefst grausamen System erzeugt wird.

Auch ökonomische Anforderungen ändern sich: Die Kosten für Treibstoff, für landwirtschaftliche Chemikalien und für Getreide steigen. Die Subventionen für die Landwirtschaft, die seit Jahrzehnten vor allem Großbetrieben, also Tierfabriken zugutekamen, werden zunehmend unhaltbar, vor allem vor dem Hintergrund der Finanzkrise. Eine Neuorientierung findet statt. Und die Welt braucht übrigens längst nicht so viel Tiere zu produzieren, wie wir es derzeit tun. Massentierhaltung ist nicht aus der Notwendigkeit entstanden, mehr Nahrung zu produzieren, um »die hungrigen Massen zu ernähren«, sondern damit die Agrarindustrie größeren Profit daraus schlagen kann. Bei der Massentierhaltung geht es nur um Geld. Und das ist auch der Grund, warum das System scheitert und auf lange Sicht nicht funktionieren kann: Es ist eine Lebensmittelindustrie entstanden, deren Hauptaugenmerk nicht die Ernährung der Menschen ist. Bezweifelt irgendjemand ernsthaft, dass die Konzerne, die den weitaus größten Teil der amerikanischen Nutztierhaltung kontrollieren, vor allem Profitinteressen verfolgen? In den meisten Industriezweigen ist das als Triebfeder ja auch ganz in Ordnung. Aber wenn es sich bei den Rohstoffen um Tiere handelt, bei den Produktionsstätten um das Land selbst, wenn die produzierten Güter verzehrt werden, dann stehen andere Dinge auf dem Spiel, und dann muss auch anders gedacht werden.

Wenn man die Menschen ernähren will, ergibt es zum Beispiel keinen Sinn, Tiere zu züchten, die körperlich nicht mehr in der Lage sind, sich fortzupflanzen; aber wenn man vor allem Geld verdienen will, ist das ganz logisch. Bill und ich haben inzwischen auch ein paar Truthähne auf unserer Ranch, eine ganz alte Rasse – dieselbe Rasse, die vor allem Anfang des 20. Jahrhunderts gezüchtet wurde. So weit mussten wir zurückgehen, um einen Zuchtstock zu finden, denn heutige Truthähne können kaum einen Schritt laufen, ganz zu schweigen von Paarung oder Brutpflege. So was kommt dabei heraus, wenn das System sich nur ganz am Rande für die Ernährung der Menschen und kein bisschen für die Tiere selbst interessiert. Massentierhaltung ist das allerletzte System, das einem einfallen würde, wenn man menschliche Ernährung nachhaltig über einen längeren Zeitraum sichern wollte.

Das Absurdeste ist ja, dass Massentierhaltung zwar keinerlei gesellschaftlichen Nutzen hat, aber trotzdem von der Gesellschaft nicht bloß unterstützt wird, sondern sich sogar ihre Fehler von der Gesellschaft bezahlen lässt. All ihre Abfallentsorgungskosten werden auf die Umwelt und die Gemeinden abgeschoben, in deren Nähe sie produzieren. Die Preise sind künstlich niedrig: Den Anteil, den man an der Supermarktkasse nicht sieht, zahlen wir alle, über Jahre hinweg.

Wir müssen zurück zur extensiven Weidewirtschaft. Das ist keine romantische Idee aus dem Wolkenkuckucksheim – es gibt ein historisches Vorbild dafür. Bis zur Zunahme der Tierfabriken Mitte des

20. Jahrhunderts basierte die amerikanische Viehzucht vor allem auf Gras und war viel weniger von Getreide, Chemie und Technik abhängig. Auf der Weide gehaltene Tiere leben besser, ihre Haltung ist umweltschonender. Auch aus harten wirtschaftlichen Erwägungen heraus wird das Weidesystem immer sinnvoller: Die steigenden Maispreise werden unser Nahrungsverhalten ändern. Man wird Rinder wieder mehr grasen lassen, wie es die Natur vorgesehen hat. Und wenn die Agrarindustrie gezwungen wird, sich selbst des Problems konzentrierter Gülle anzunehmen, anstatt es an die Allgemeinheit weiterzureichen, wird eine auf Weidewirtschaft fußende Tierhaltung ökonomisch noch attraktiver. Da liegt die Zukunft: in überzeugender nachhaltiger, humaner Landwirtschaft.

Sie weiß es besser

Vielen Dank, dass ich diese Niederschrift von Nicolettes Gedanken lesen durfte. Ich arbeite für die Tierschutzorganisation PETA, und sie ist Fleischproduzentin, aber ich betrachte sie dennoch als Mitstreiterin im Kampf gegen Massentierhaltung, und wir sind befreundet. Ich stimme ihr in allen Punkten zu, was die anständige Behandlung von Tieren und die künstlich niedrigen Preise für industriell erzeugtes Fleisch angeht. Und natürlich teile ich ihre Ansicht, dass jeder Mensch, der Fleisch essen will, nur Fleisch von mit Gras gefütterten, auf der Weide gehaltenen Tieren essen sollte – vor allem Rindfleisch. Aber damit steht auch gleich die stets vermiedene Frage im Raum: Warum überhaupt Tiere essen?

Betrachten wir zunächst die Umwelt und die Nahrungskrise: Es gibt aus moralischer Sicht keinen Unterschied zwischen dem Verzehr von Fleisch und der Vernichtung riesiger Lebensmittelmengen, denn die Tiere, die wir essen, können nur einen winzigen Bruchteil ihrer Nahrung in Fleischbrennwert umwandeln – man braucht zwischen sechs und 26 Futterkalorien, um eine Kalorie tierisches Fleisch zu produzieren. Der weitaus größte Teil aller Nahrungsmittel, die in den USA angebaut werden, wird an Tiere verfüttert – mit dieser Nahrung könnten wir auch Menschen ernähren, oder das Land, auf dem sie angebaut wird, könnte in Naturschutzgebiete umgewandelt werden. Überall auf der Welt geschieht das Gleiche, und die Folgen sind verheerend.

Der Sonderbeauftragte der Vereinten Nationen hat es »ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit« genannt, 100 Millionen Tonnen Mais und Getreide zum Treibstoff Ethanol umzuwandeln, während fast eine Milliarde Menschen hungert. Was für ein Verbrechen ist da erst die Nutztierhaltung, die jedes Jahr 756 Millionen Tonnen Mais und Getreide verbraucht, mehr als genug, die 1,4 Milliarden Menschen ausreichend zu ernähren, die in schlimmster Armut leben. Und in diesen 756 Millionen Tonnen sind noch nicht einmal die 220Millionen TonnenSojaenthalten–98Prozent des weltweiten Ertrages –, die ebenfalls in der Tiermast verfüttert werden. Selbst wenn man nur Fleisch von Niman Ranch isst, unterstützt man eine ungeheure Verschwendung und treibt die Lebensmittelpreise für die Ärmsten der Welt in die Höhe. Vor allem diese Ineffizienz – und erst in zweiter Linie die Umweltschäden oder der Tierschutz – hat mich dazu gebracht, kein Fleisch mehr zu essen.

Manche Viehzüchter weisen gern darauf hin, dass in einigen Gebieten der Anbau pflanzlicher Nahrungsmittel unmöglich und Rinderhaltung die gangbare Alternative ist und dass Rindfleisch die Nährstoffversorgung sichern kann, wenn Ernten vernichtet werden. Solche Argumente lassen sich aber nur ernsthaft für Entwicklungsländer anführen. Die wichtigste wissenschaftliche Stimme zu dem Thema ist wohl R.K. Pachauri, der Vorsitzende des Weltklimarats (IPCC), der 2007 für seine Klimaforschung den Friedensnobelpreis erhielt. Er vertritt die Ansicht, dass sich die Einwohner der Industrieländer allein aus Gründen des Umweltschutzes vegetarisch ernähren müssten.

Zu PETA bin ich natürlich des Tierschutzes wegen gekommen, schließlich lernen wir schon in der Schule, dass andere Tiere genau wie wir aus Fleisch, Blut und Knochen bestehen. Ein Schweinehalter in Kanada hat Dutzende Frauen umgebracht und sie an die Fleischerhaken gehängt, wo normalerweise die Schweineleiber hängen. Als vor Gericht herauskam, dass einige der Frauen zu Nahrungsmitteln verarbeitet wurden, gab es in der Öffentlichkeit einen unwillkürlichen Aufschrei der Empörung und des Ekels, denn Menschen hatten das Fleisch in gutem Glauben als Schweinefleisch verzehrt. Den Unterschied zwischen gehacktem Menschen-und Schweinefleisch konnten die Verbraucher nicht erkennen – natürlich nicht. Die anatomischen Unterschiede zwischen Mensch und Schwein (oder auch Rind oder Huhn) sind unbedeutend im Vergleich zu den Übereinstimmungen – ein Kadaver ist ein Kadaver, Fleisch ist Fleisch.

Andere Tiere verfügen über die gleichen fünf Sinne wie wir. Und wir lernen immer mehr darüber, dass sie psychologische und emotionale Bedürfnisse sowie ein Verhalten haben, wie es die Evolution auch bei uns hervorgebracht hat. Wie Menschen empfinden auch andere Tiere Freude und Schmerz, Glück und Unglück. Dass Tiere von vielen gleichen Emotionen bewegt werden wie wir, kann inzwischen als gesichert gelten. Ihre komplexen Gefühle und Verhaltensweisen bloß als »Instinkt« zu beschreiben, ist dumm, da würde mir Nicolette sicher zustimmen. In unserer heutigen Welt ist es leicht, die offensichtlichen moralischen Konsequenzen dieser Übereinstimmungen zu ignorieren – es ist bequem, politisch gewollt und allgemein verbreitet. Außerdem ist es falsch. Aber es reicht nicht zu wissen, was richtig und falsch ist; die andere, wichtigere Seite einer moralischen Erkenntnis ist das Handeln.

Ist Nicolettes Tierliebe echt? Ja, wenn sie ihre Tiere als Individuen betrachtet und ihnen kein Leid zufügen will. Doch für mich ist es nur schwer zu begreifen, wie sie sie trotzdem brandmarken, Kinder ihren Müttern entreißen, ihnen die Kehle aufschlitzen kann. Und zwar aus folgendem Grund: Versuchen Sie mal, ihr Plädoyer für Fleischverzehr auf die Haltung und Schlachtung von Hunden oder Katzen auszuweiten – oder gar auf Menschen. Die wenigsten von uns würden da folgen. Ihre Argumente ähneln auf fatale Weise (und gleichen sogar strukturell) denen von Sklavenhaltern, die dafür warben, Sklaven besser zu behandeln, ohne die Sklaverei ganz abzuschaffen. Man könnte jemanden in die Sklaverei zwingen und ihm trotzdem »ein gutes Leben und einen leichten Tod« bieten, wie Nicolette es in Bezug auf Nutztiere formuliert. Ist das besser, als Sklaven zu misshandeln? Klar. Aber trotzdem will das sicher niemand.

Oder versuchen Sie es mit einem anderen Gedankenexperiment: Würden Sie Tiere ohne Schmerzlinderung kastrieren? Würden Sie sie brandmarken? Würden Sie ihnen die Kehle aufschlitzen? Versuchen Sie bitte, sich diese Praktiken anzuschauen (das Video »Meet Your Meat« ist im Internet leicht zu finden und ein guter Einstieg). Die meisten Menschen würden so etwas nicht tun. Die meisten von uns möchten es nicht einmal sehen. Wie unredlich ist es dann, andere dafür zu bezahlen, solche Dinge zu tun? Bezahlte Tierquälerei, gefolgt von Auftragsmord – und wofür? Für ein Produkt, das niemand braucht: Fleisch.

Es mag »natürlich« sein, Fleisch zu essen, und die meisten Menschen mögen es akzeptabel finden – sie tun es jedenfalls schon seit sehr langer Zeit –, aber das sind keine ethischen Argumente. Tatsächlich sind die gesamte menschliche Zivilisation und jeglicher moralische Fortschritt eine ausdrückliche Überwindung des »Natürlichen«. Dass die meisten Menschen in den Südstaaten die Sklaverei befürwortet haben, sagt nichts darüber, ob es moralisch in Ordnung war oder nicht. Das Gesetz des Dschungels ist kein moralischer Standard, auch wenn es den Fleischessern hilft, ihr Fleisch mit besserem Gewissen zu essen.

Der Literaturnobelpreisträger Isaac Bashevis Singer, der aus dem von den Nazis besetzten Polen fliehen konnte, setzte die Ungleichbehandlung der Spezies mit den »extremsten rassistischen Theorien« gleich. Für Singer war das Eintreten für Tierrechte die reinste Form des Kampfes für soziale Gerechtigkeit, weil Tiere die wehrlosesten unter den Geknechteten dieser Erde seien. Für ihn war die Misshandlung von Tieren der Inbegriff des moralisch falschen Rechts des Stärkeren. Wir opfern ihre grundsätzlichsten und wichtigsten Bedürfnisse der Befriedigung flüchtigster menschlicher Interessen, und das nur, weil wir es können. Natürlich unterscheidet sich das menschliche Tier von allen anderen Tieren. Menschen sind einzigartig, nur eben nicht so, dass deshalb tierisches Leiden bedeutungslos würde. Denken Sie mal nach: Essen Sie Huhn, weil Sie die wissenschaftliche Literatur über Hühner kennen und auf dieser Grundlage beschlossen haben, dass ihr Leiden zu vernachlässigen sei, oder weil Huhn Ihnen schmeckt?

Üblicherweise bedeuten ethisch-moralische Entscheidungen eine Wahl zwischen unvermeidlichen und ernsthaften Interessenkonflikten. In diesem Fall sehen die widerstreitenden Interessen so aus: auf der einen Seite das Verlangen eines Menschen nach Gaumenfreuden, auf der anderen Seite das Bedürfnis eines Tieres, nicht die Kehle aufgeschlitzt zu bekommen. Nicolette erzählt Ihnen, bei ihr bekämen die Tiere »ein gutes Leben und einen leichten Tod«. Aber das Leben, das sie ihren Tieren bietet, ist bei Weitem nicht so angenehm wie das, was die meisten von uns unseren Hunden und Katzen gönnen. (Sicherlich leben und sterben ihre Tiere besser als die von Smithfield, aber gut?) Und selbst wenn, was wäre das für ein Menschenleben, das mit zwölf Jahren zu Ende ist? So alt werden nämlich nach Menschenalter die ältesten Tiere auf Bills und Nicolettes Ranch, wenn sie nicht zur Zucht bestimmt sind.

Nicolette und ich sind einer Meinung, dass unsere Ernährungsentscheidungen einen großen Einfluss auf andere Menschen haben. Wenn man selbst Vegetarier wird, hat man eine vegetarische Einheit in seinem Lebensumfeld geschaffen; überzeugt oder beeinflusst man eine weitere Person vom Vegetarismus, ist diese Einheit bereits doppelt so groß. Und man kann natürlich noch viel mehr Menschen erreichen. Welche Ernährungsweise man auch wählt, die öffentliche Seite des Essens ist entscheidend.

Der Entschluss, überhaupt Fleisch zu essen (selbst wenn es aus weniger tierquälerischer Produktion stammt), wird andere ermuntern, Fleisch aus Massentierhaltung zu essen, auch wenn sie es sonst vielleicht nicht getan hätten. Was sollen wir davon halten, dass führende Köpfe der Kampagne für »anständiges Fleisch« wie meine Freunde Michael Pollan und Eric Schlosser und sogar die Farmer von Niman Ranch regelmäßig Geld ins System der Massentierhaltung stecken, indem sie die Produkte konsumieren? Für mich heißt das, dass die Vorstellung vom »moralisch einwandfreien Fleischkonsum« unhaltbar ist, wenn selbst die prominentesten Verfechter dieser Idee sich nicht immer daran halten. Ich habe zahllose Menschen getroffen, die von Erics und Michaels Argumenten bewegt und überzeugt waren, doch keiner von ihnen isst jetzt nur noch Fleisch von Niman Ranch oder entsprechenden Produzenten. Sie sind entweder Vegetarier geworden oder essen immer noch gelegentlich Tiere aus Massentierhaltung.

Es klingt vor allem deshalb so »nett« und »tolerant«, dass man auch »anständig« Fleisch essen kann, weil die meisten Menschen es gern hören, wenn man ihnen sagt, dass alles, was sie tun und haben wollen, moralisch einwandfrei ist. Eine Vegetarierin wie Nicolette macht sich natürlich sehr beliebt, wenn sie Fleischessern die Möglichkeit bietet, der eigentlichen moralischen Herausforderung des Tierkonsums auszuweichen. Doch die ehemaligen »Extremisten« bei Themen wie Frauenrechte, Bürgerrechte, Kinder-rechte sind heute die gesellschaftlich Konservativen. (Wer würde bei einer Frage wie der Sklaverei für halbherzige Lösungen eintreten?) Wieso ist es beim Thema Tiere essen plötzlich so problematisch, auf das hinzuweisen, was doch wissenschaftlich offenkundig und unabweisbar ist: dass Tiere uns mehr ähneln, als dass sie sich von uns unterscheiden? Sie sind unsere »Vettern«, wie Richard Dawkins es ausdrückt. Selbst der unwiderlegbare Satz »Sie essen eine Leiche« wird als Übertreibung bezeichnet. Nein, es ist schlicht die Wahrheit.

Tatsächlich ist es alles andere als hart oder intolerant, wenn man dagegen ist, Leute dafür zu bezahlen – täglich dafür zu bezahlen –, Tieren Verbrennungen dritten Grades zuzufügen, ihnen die Hoden rauszureißen, ihnen die Kehlen aufzuschlitzen. Beschreiben wir doch die Realität, wie sie ist: Dieses Stück Fleisch stammt von einem Tier, das im besten Fall – und nur sehr wenige kommen so glimpflich davon – verbrannt, verstümmelt und ermordet wurde, damit ein Mensch einige wenige Minuten lang Genuss verspürt. Rechtfertigt dieser Genuss die Mittel?

Er weiß es besser

Ich respektiere die Haltung von Menschen, die aus welchen Gründen auch immer beschließen, kein Fleisch zu essen. Genau das habe ich Nicolette auch bei unserer ersten Verabredung gesagt, als sie mir erzählte, sie sei Vegetarierin: »Toll. Das respektiere ich.«

Den größten Teil meines Erwachsenenlebens habe ich damit verbracht, eine Alternative zur Massentierhaltung zu entwickeln und zu etablieren, am offensichtlichsten bei meiner Arbeit für Niman Ranch. Ich teile aus ganzem Herzen die Einschätzung, dass die modernen, industrialisierten Methoden der Fleischproduktion, die sich erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts durchgesetzt haben, den grundlegenden Werten widersprechen, die lange Zeit mit Viehzucht und Schlachtung in Verbindung gebracht wurden. In vielen traditionellen Kulturen herrschte ein breiter Konsens, dass Tiere Respekt verdienen und dass man ihnen das Leben nur mit Ehrfurcht nehmen durfte. Diese Einstellung führte dazu, dass die Traditionen im Judentum, im Islam, bei den amerikanischen Ureinwohnern und anderen Kulturen überall auf der Welt besondere Rituale und Praktiken zur Haltung und Schlachtung von Tieren für den menschlichen Verzehr vorschreiben. Unglücklicherweise hat das agroindustrielle System sich von der Ansicht verabschiedet, dass ein Tier das Recht auf ein gutes Leben hat und respektvoll behandelt werden sollte. Darum habe ich so deutlich gegen fast alles Stellung bezogen, was heute in der Massentierhaltung geschieht.

Nachdem das geklärt ist, möchte ich erläutern, warum ich mit gutem Gewissen nach althergebrachten und natürlichen Methoden Tiere zum Verzehr aufziehen kann. Wie ich Ihnen schon vor ein paar Monaten erzählt habe, bin ich in Minneapolis als Kind russisch-jüdischer Einwanderer aufgewachsen, die ein kleines Lebensmittelgeschäft hatten, Niman’s Grocery. So ein Laden, in dem Service ganz großgeschrieben wurde: Man kannte die Kunden mit Namen, Bestellungen wurden oft per Telefon aufgenommen und dann ins Haus geliefert. Als Kind besorgte ich oft die Auslieferung. Außerdem ging ich mit meinem Vater auf den Markt, füllte die Regale nach, packte Einkäufe in Tüten und erledigte eine Menge weiterer kleiner Arbeiten. Meine Mutter, die ebenfalls im Laden mitarbeitete, war eine gute Köchin, die fast alles von Grund auf selbst zubereitete, natürlich mit den Zutaten, die wir auch im Geschäft anboten. Essen wurde immer als etwas einzigartig Wertvolles gesehen, das nicht selbstverständlich war und nicht verschwendet werden durfte. Und es war auch nicht einfach bloß Brennstoff für unseren Körper. Beschaffung, Zubereitung und Verzehr von Speisen waren in unserer Familie mit Zeit, Sorgfalt und Ritualen verbunden.

Mit Mitte zwanzig kam ich nach Bolinas und kaufte Land. Meine verstorbene Frau und ich machten ein großes Stück davon urbar und bauten Gemüse an; wir pflanzten Obstbäume, und wir besorgten uns ein paar Ziegen, Hühner und Schweine. Zum ersten Mal in meinem Leben produzierte ich den größten Teil meiner Nahrung mit meiner eigenen Hände Arbeit. Das war ungeheuer befriedigend.

In dieser Lebensphase lernte ich, was es wirklich bedeutet, Fleisch zu essen. Wir lebten buchstäblich mit unseren Tieren zusammen, ich kannte jedes einzelne persönlich. Es war also gar nicht leicht, sondern eine echte Herausforderung, ihnen das Leben zu nehmen. Ich erinnere mich noch sehr lebhaft daran, wie ich die ganze Nacht wach lag, nachdem wir unser erstes Schwein geschlachtet hatten. Ich quälte mich mit der Frage, ob ich das Richtige getan hatte. Doch in den folgenden Wochen, als wir, unsere Freunde, unsere Familie, das Fleisch dieses Schweins aßen, wurde mir klar, dass es nicht umsonst, sondern für einen guten Zweck gestorben war – um uns mit wohlschmeckendem, gesundem und höchst nahrhaftem Essen zu versorgen. Ich entschied, dass es für mich moralisch vertretbar war, Tiere zum Verzehr aufzuziehen, solange ich mich immer bemühte, ihnen ein gutes, natürliches Leben und einen möglichst angst-und schmerzfreien Tod zu verschaffen.

Die meisten Menschen müssen sich natürlich nie mit der unangenehmen Tatsache auseinandersetzen, dass tierische Lebensmittel (auch Milchprodukte und Eier) die Tötung von Tieren erfordern. Ihnen fehlt einfach der Bezug zu dieser Realität, weil sie ihr Essen in Supermärkten oder Restaurants kaufen, als Stück präsentiert oder als fertiges Gericht, sodass es nicht schwerfällt, wenige oder gar keine Gedanken an die Tiere zu verschwenden, von denen es stammt. Das ist ein Problem. Das hat es dem Agrobusiness möglich gemacht, die Nutztierhaltung in ein gesundheitsschädliches, unmenschliches System zu verwandeln, ohne dass die Öffentlichkeit aufmerksam geworden wäre. Nur sehr wenige Menschen haben Massentierhaltungsbetriebe von innen gesehen, ob nun für Rinder, Schweine oder Geflügel, und die meisten Verbraucher haben wirklich nicht den geringsten Schimmer, was in diesen Tierfabriken geschieht. Ich bin überzeugt, die meisten wären angewidert, wenn sie es wüssten.

Früher waren amerikanische Bürger der Lebensmittelproduktion sowohl räumlich als auch geistig näher. Diese Verbindung und Vertrautheit sorgte dafür, dass diese Lebensmittel auf eine Weise produziert wurden, die den Werten der Bürger entsprach. Doch die Industrialisierung der Landwirtschaft hat die Verbindung gekappt und diese moderne Ära der Entfremdung eingeleitet. Unsere derzeitige Lebensmittelproduktion, vor allem die Massentierhaltung in engen Käfigen, widerspricht den Grundwerten der meisten Amerikaner, die Nutztierhaltung an sich für ethisch vertretbar halten, aber überzeugt sind, dass jedem Tier ein anständiges Leben und ein humaner Tod zusteht. Das war schon immer fester Bestandteil des amerikanischen Wertesystems. Als Präsident Eisenhower im Jahr 1958 das Gesetz über humane Schlachtmethoden (Humane Methods of Slaughter Act) unterzeichnete, bemerkte er, nach Lektüre der Briefe, die er zu diesem Gesetzesvorhaben erhalten habe, könne man zu dem Schluss kommen, Amerikaner interessierten sich ausschließlich für humane Schlachtmethoden.

Gleichzeitig war und ist die große Mehrheit der Amerikaner wie auch der Bewohner zahlreicher anderer Länder der Ansicht, dass Fleischverzehr ethisch vertretbar ist. Das ist ebenso natürlich wie kulturell bedingt. Kulturell bedingt in der Hinsicht, dass jeder Mensch, der in einem Haushalt aufwächst, wo täglich Fleisch und Milchprodukte konsumiert werden, dieses Schema normalerweise übernimmt. Sklaverei ist da eine unpassende Analogie. Zwar war die Sklaverei in bestimmten historischen Epochen oder geografischen Grenzen weitverbreitet, aber sie war nie eine so allgemeingültige, alltägliche Praxis wie der Verzehr von Fleisch, Fisch, Eiern oder Milchprodukten in menschlichen Gesellschaften überall auf der Welt.

Ich sage, dass Fleischessen natürlich ist, weil eine riesige Anzahl von Tieren in freier Wildbahn das Fleisch anderer Tiere isst. Dazu gehören natürlich auch der Mensch und seine menschenähnlichen Vorfahren, die vor ungefähr anderthalb Millionen Jahren angefangen haben, Fleisch zu essen. In den meisten Weltgegenden und für den weitaus größten Teil der Geschichte von Mensch und Tier war Fleischverzehr nie bloß eine Frage des Genusses, sondern Überlebensgrundlage.

Der Nährstoffreichtum von Fleisch sowie die Allgegenwart des Fleischverzehrs in der Natur sind für mich deutliche Fingerzeige, dass er artgerecht ist. Manchmal wird darauf hingewiesen, man dürfe sich bei moralischen Bewertungen nicht an der Natur orientieren, weil sich in freier Wildbahn auch Verhaltensweisen wie Vergewaltigung und Kindsmord beobachten lassen. Dieses Argument trägt jedoch nicht, denn es zieht Verhaltensanomalien zur Begründung heran. So etwas geschieht bei Tieren unter normalen Umständen nicht. Es wäre eindeutig falsch und dumm, sich an den Abweichungen zu orientieren, um normales und akzeptables Verhalten zu definieren. Die Regeln natürlicher Ökosysteme sind im Hinblick auf Ökonomie, Stabilität und Ordnung von unendlicher Weisheit. Und Fleischverzehr ist (war schon immer) die Regel in der Natur.

Was ist zu dem Argument zu sagen, dass wir Menschen, unabhängig von natürlichen Gesetzmäßigkeiten, kein Fleisch essen sollten, weil Fleischproduktion an sich eine Verschwendung von Ressourcen darstellt? Auch diese Behauptung ist irreführend. Diesbezügliche Zahlenwerte gehen davon aus, dass Nutzvieh industriell gehalten und mit Getreide und Soja gefüttert wird, das mit intensivem Kunstdüngereinsatz angebaut wurde. Solche Daten lassen sich jedoch nicht auf grasfressende Tiere wie Rinder, Ziegen, Schafe oder Hirsche anwenden, die ausschließlich auf Weideland aufgezogen werden.

David Pimentel von der Cornell University war lange Zeit der führende Forscher im Bereich der Energiebilanzen in der Lebensmittelproduktion. Pimentel propagiert keinen Vegetarismus. Er merkt sogar an, dass »alle verfügbaren Daten nahelegen, dass der Mensch ein Allesesser ist«. In seinem wegweisenden Werk Food, Energy, and Society sagt er, dass Nutzvieh »eine wichtige Rolle … bei der Nahrungsversorgung des Menschen« spiele. Das erklärt er folgendermaßen: »Zunächst einmal wandelt Nutzvieh Weidefutter in Randhabitaten effektiv in für den Menschen nutzbare Nahrung um. Zweitens dienen die Viehherden als lebendes Nahrungslager. Drittens können Nutztiere in Jahren mangelnder Niederschläge und schwacher Ernteerträge gegen Getreide eingetauscht werden.«

Außerdem verschließt sich jeder, der behauptet, Nutztierhaltung an sich sei schlecht für die Umwelt, einem ganzheitlichen Blick auf die nationale und weltweite Nahrungsproduktion. Land umzupflügen und Nutzpflanzen anzubauen ist auch an sich umweltschädlich. Grasende Tiere haben bei der Entstehung zahlreicher existierender Ökosysteme über Zehntausende von Jahren eine prägende Rolle gespielt, und grasende Tiere sind der ökologisch sinnvollste Weg, solche Prärien, Gras- und Heidelandschaften zu erhalten.

Wie Wendell Berry in seinen Schriften sehr klug darstellt, sind die landwirtschaftlichen Betriebe, die beides, Viehzucht und Ackerbau, betreiben, die ökologischsten. Solche Betriebe ahmen natürliche Ökosysteme mit ihrem kontinuierlichen und komplexen Zusammenspiel von Flora und Fauna nach. Viele (wahrscheinlich die meisten) Erzeuger von biologischem Obst und Gemüse brauchen den Mist von Nutztieren als Düngemittel.

Die Wahrheit ist, dass jede Art der Lebensmittelproduktion die Umwelt in gewissem Maße verändert. Nachhaltige Landwirtschaft setzt sich zum Ziel, diesen Eingriff zu minimieren. Weidewirtschaft ist – vor allem innerhalb eines breit aufgestellten Agrarbetriebs – die am wenigsten invasive Art der Nahrungsproduktion, weil Luft-und Wasserverschmutzung, Erosion und Einfluss auf die Wildtierwelt minimal bleiben. Außerdem gedeihen Nutztiere auf diese Weise am besten. Ich habe es mir zur Lebensaufgabe gemacht, diese Art Landwirtschaft zu unterstützen, und ich bin stolz darauf.

3.

Wissen wir es besser?

BRUCE FRIEDRICH VON PETA (die Stimme, die auf den vorherigen Seiten zwischen Nicolette und Bill zu hören war) auf der einen, die Nimans auf der anderen Seite stehen für die beiden institutionellen Reaktionen auf unser derzeitiges System der Nutztierproduktion. Die beiden Ansichten repräsentieren zwei unterschiedliche Strategien. Bruce tritt für Tierrechte, Bill und Nicolette treten für Tierschutz ein.

Aus einem bestimmten Blickwinkel scheinen die beiden Ansätze übereinzustimmen: Beiden geht es um eine Verminderung der Gewalt. (Wenn die Tierrechtsvertreter sagen, dass Tiere nicht zu unserer Verwertung bestimmt sind, dann fordern sie praktisch, das Leid zu minimieren, das wir ihnen zufügen.) Von diesem Standpunkt aus scheint der entscheidende Unterschied der beiden Positionen – der uns dazu bringt, sich einer von beiden anzuschließen – die Voraussage darüber zu sein, welche Lebensweise tatsächlich zu einer solchen Verminderung der Gewalt gegen Tiere führen wird.

Die Tierrechtsvertreter, denen ich im Lauf meiner Recherche begegnet bin, beschäftigen sich kaum mit fundierter Kritik an (ganz zu schweigen von aktivem Widerstand gegen) Szenarien, in denen gute Hirten wie Frank, Paul, Bill und Nicolette eine glückliche Nutztiergeneration nach der anderen aufziehen. Diese Vorstellung einer stabilen humanen Landwirtschaft scheint den meisten Tierrechtsaktivisten weniger verwerflich als vielmehr hoffnungslos romantisch. Sie glauben nicht daran. Aus ihrem Blickwinkel entspricht die Tierschutzposition ungefähr dem Vorschlag, man solle alle grundlegenden Kinderrechte abschaffen, ungeheure finanzielle Anreize für Wirtschaftsunter-nehmen bieten, in denen Kinder sich zu Tode schuften, die gesellschaftliche Ächtung der Kinderarbeit wegfallen lassen und dann irgendwie erwarten, dass zahnlose Gesetze für den »Kinderschutz« schon für deren anständige Behandlung sorgen werden. Dieser Vergleich soll nicht etwa Tiere und Kinder auf die gleiche moralische Ebene setzen, sondern zeigen, wie verletzlich und fast unbegrenzt ausbeutbar beide sind, wenn andere nicht für sie eintreten.

Natürlich meinen diejenigen, die »ans Fleisch glauben« und weiter Fleisch verzehren wollen – nur nicht aus Massentierhaltung –,dass die Vegetarismusprediger realitätsfremd sind. Sicher, eine kleine (vielleicht sogar eine größere) Bevölkerungsgruppe mag sich zum Vegetarismus bekehren, aber die Menschen im Allgemeinen wollen Fleisch, haben schon immer Fleisch gewollt, werden es immer wollen, und dabei bleibt es. Vegetarier sind bestenfalls freundlich, aber weltfremd. Schlimmstenfalls sind sie wahnhafte Sentimentalisten.

Zweifellos sind das recht unterschiedliche Schlussfolgerungen aus dem Zustand der Welt, in der wir leben, und hinsichtlich der Lebensmittel, die auf unserem Teller landen sollten, aber wie wichtig ist dieser Unterschied? Sowohl die Vorstellung eines gerechten landwirtschaftlichen Systems, das auf den besten Traditionen des Tierschutzes basiert, als auch die Vorstellung eines vegetarisch ausgerichteten landwirtschaftlichen Systems, das auf der Ethik des Tierrechts basiert, sind Strategien, die Gewalt zu reduzieren (niemals ganz zu eliminieren), die vom menschlichen Leben an sich ausgeht. Da stehen sich nicht einfach Wertesysteme gegenüber, wie es oft dargestellt wird. Es sind unterschiedliche Wege, eine Aufgabe anzupacken, die von beiden Seiten als notwendig erachtet wird. Sie spiegeln zwar unterschiedliche Erkenntnisse über die menschliche Natur wider, doch beide sprechen menschliches Mitgefühl und Verständigkeit an.

Beide Vorgehensweisen erfordern einen beträchtlichen Sinneswandel, und beide erwarten einiges von uns –als Individuen wie als Gesellschaft. Beide brauchen Verfechter, man kann nicht bloß seine Entscheidung treffen und sie für sich behalten. Beide Strategien verlangen von uns, wenn sie ihr Ziel erreichen sollen, mehr als nur eine Änderung der Essgewohnheiten: Wir sollen auch andere auffordern, es uns gleichzutun. Auch wenn sich die Unterschiede zwischen den beiden Positionen nicht leugnen lassen, so sind sie doch viel kleiner als die Gemeinsamkeiten, und angesichts des gemeinsamen Abstands zu allen Verteidigern der Massentierhaltung verblassen sie zur Bedeutungslosigkeit.

Noch lange nach meiner persönlichen Entscheidung, Vegetarier zu werden, war mir nicht klar, in welchem Maße ich andere Entscheidungen aufrichtig respektieren konnte. Sind die anderen Strategien einfach falsch?

4.

Ich bringe einfach das Wort

falsch

nicht heraus

BILL, NICOLETTE UND ICH schlenderten über wogendes Weideland bis zu den Meeresklippen. Unter uns brachen sich die Wellen an Felsformationen, die wie Skulpturen aussahen. Eine grasende Kuh nach der anderen kam ins Blickfeld, schwarz vor einem Meer aus Grün, die Köpfe gesenkt, mit den Kaumuskeln Grasbüschel zermalmend. Man konnte schlechterdings keinen Grund finden, wieso diese Tiere, jedenfalls solange sie grasten, es nicht gut hatten.

»Und wie ist es damit, ein Tier zu essen, das ihr persönlich kennt?«, fragte ich.

BILL: Das ist ja nicht so, als würde man ein Haustier essen. Ich jedenfalls kann da unterscheiden. Vielleicht liegt es zum Teil auch daran, dass unsere Herde groß genug ist, es gibt so einen Punkt, ab dem man seine Tiere nicht mehr als eine Art Haustiere wahrnimmt … Aber ich würde sie weder besser noch schlechter behandeln, wenn ich sie nicht essen würde.

Wirklich nicht? Würde er seinen Hund brandmarken? »Und was ist mit Verstümmelungen wie Brandzeichen?«

BILL: Das hat zum Teil damit zu tun, dass es eben große und teure Tiere sind; und da gibt es dieses Kennzeichnungssystem, das man heutzutage natürlich für archaisch halten kann. Um die Tiere verkaufen zu können, müssen sie tierärztlich untersucht und gebrandmarkt sein. Und es schützt tatsächlich vor Viehdiebstahl. Schützt sozusagen die Investition. Es werden gerade bessere Methoden geprüft – Netzhautscanner, eingepflanzte Mikrochips. Wir markieren sie mit dem heißen Brandeisen; wir haben es auch mal mit Kältebrandzeichen versucht, aber für die Tiere ist beides schmerzhaft. Bis wir ein besseres System haben, sind Brandzeichen notwendig.

NICOLETTE: Die Brandzeichen sind das Einzige hier auf der Ranch, bei dem ich mich unwohl fühle. Wir reden schon seit Jahren darüber … Aber Viehdiebstahl ist ein echtes Problem.

Ich fragte Bernie Rollin, einen international anerkannten Tierschutzexperten von der Colorado State University, was er von Bills Argument hielt, dass Brandzeichen auch heute noch zum Schutz vor Diebstahl nötig seien.

Ich will Ihnen erzählen, wie heute Rinder gestohlen werden: Die kapern einen Laster und schlachten die Tiere auf der Stelle – meinen Sie, da hilft ein Brandzeichen? Das ist eine kulturelle Frage. Ein Ritual. Jede Rancherfamilie hat so ein Brandzeichen, sie wollen die Tradition nicht aufgeben. Sie wissen, wie schmerzhaft es ist, aber sie haben es schon genauso mit ihren Vätern und Großvätern gemacht. Ich kenne einen Viehzüchter, eigentlich ein anständiger Rancher, der hat mir erzählt, dass seine Kinder zwar weder zu Thanksgiving noch an Weihnachten nach Hause kommen, aber zum Brandzeichensetzen.

Niman Ranch arbeitet auf mehreren Ebenen gegen die herrschenden Verhältnisse in der Tierhaltung, und mehr kann man wahrscheinlich nicht verlangen, wenn jemand ein Modell schaffen will, das sofort von vielen nachgeahmt werden kann. Dieses sofort verlangt eben auch Kompromisse. Brandzeichen sind ein solcher Kompromiss – ein Zugeständnis, nicht etwa an Sachzwänge oder praktische Notwendigkeiten oder Geschmacksvorlieben, sondern an eine irrationale, gewalttätige Gewohnheit, einen Brauch.

Die Rindfleischindustrie hebt sich in ethischer Hinsicht immer noch sehr vom Rest der Fleischproduktion ab, darum hätte ich mir gewünscht, die Wahrheit wäre nicht ganz so hässlich. Die vom Animal Welfare Institute abgesegneten Tierschutzrichtlinien, nach denen Niman Ranch arbeitet – noch einmal: das sind so ziemlich die besten überhaupt –, erlauben außerdem Enthornung (Entfernen beziehungsweise Kürzen der Hörner mit Brennstab oder Ätzstift) und Kastration. Auf den ersten Blick weniger problematisch, aber aus Tierschutzsicht schlimmer ist, dass die Rinder von Niman Ranch ihre letzten Monate auf einer Mastparzelle, einem sogenannten Feedlot, verbringen. Diese Feedlots sind zwar nicht so schlimm wie die der Agrarindustrie (weniger Tiere, keine Medikamente, besseres Futter, bessere Pflege, größeres Augenmerk auf das Wohl des einzelnen Tieres), dennoch geben Bill und Nicolette ihren Rindern dort eine Nahrung, die sehr schlecht zu ihrem Verdauungssystem passt, und das über Monate. Sicher, bei Niman Ranch bekommen die Tiere eine verträglichere Getreidemischung als auf industriellen Feedlots. Trotzdem wird das grundlegende »arttypische« Verhalten der Tiere, das Grasfressen, einer Geschmacksvorliebe geopfert.

BILL: Für mich ist heute das Entscheidende, dass ich tatsächlich das Gefühl habe, wir können das Essverhalten der Menschen ändern, und auch die Fütterung dieser Tiere. Das wird eine gemeinsame Anstrengung Gleichgesinnter erfordern. Wenn ich am Ende meines Lebens Bilanz ziehe, dann möchte ich im Rückblick sagen können: »Wir haben ein Vorbild geschaffen, das jedermann nachahmen kann«, auch wenn die Konzerne uns vom Markt drängen, immerhin haben wir diesen Wandel herbeigeführt.

Das war Bills Wahl, und darauf hatte er sein ganzes Leben gesetzt. Galt das auch für Nicolette?

»Wieso isst du kein Fleisch?«, fragte ich sie. »Das frage ich mich schon den ganzen Nachmittag. Du sagst immer, dass grundsätzlich nichts Falsches daran ist, aber für dich ist es offensichtlich falsch. Ich frage jetzt nicht, wie es bei anderen Leuten ist, sondern bei dir.«

NICOLETTE: Ich habe das Gefühl, ich kann mich entscheiden, und ich möchte mir keine Schuld aufladen. Aber das liegt an meiner persönlichen Beziehung zu Tieren. Es würde mir zu schaffen machen. Ich glaube, ich fühle mich einfach unwohl dabei.

»Kannst du erklären, woher dieses Unwohlsein kommt?«

NICOLETTE: Ich glaube, weil ich weiß, dass es nicht nötig ist. Aber ich habe nicht das Gefühl, dass es wirklich falsch ist. Weißt du, ich bringe einfach das Wort falsch nicht heraus.

BILL: Im Moment des Schlachtens – das ist meine Erfahrung, und ich vermute, auch die der meisten Viehzüchter mit Herz –, da begreift man, was Schicksal und Herrschaft bedeuten. Weil man dieses Tier ums Leben gebracht hat. Eben ist es noch lebendig, und du weißt genau, wenn die Klappe aufgeht und das Tier reingeht, ist es vorbei. Das ist für mich der schwierigste Moment, wenn sie aufgereiht vorm Schlachthof warten. Ich weiß nicht genau, wie ich es erklären soll. Es ist die Verbindung von Leben und Tod. Und da fragt man sich: »Mein Gott, will ich meine Herrschaft tatsächlich ausüben und dieses wundervolle Lebewesen in eine Ware verwandeln, in Nahrung?«

»Und wie gehst du damit um?«

BILL: Tja, man holt einfach tief Luft. Es wird nicht einfacher, je mehr es werden. Das denken die Leute bloß.

Man holt tief Luft? Einen Augenblick klingt das nach einer vernünftigen, nachvollziehbaren Reaktion. Klingt sogar romantisch. Einen Augenblick lang scheint Rancher die ehrlichere Alternative zu sein, um sich den harten Fakten von Leben und Tod, von Herrschaft und Schicksal zu stellen.

Oder ist der tiefe Atemzug in Wirklichkeit bloß ein resignierter Seufzer, ein halbherziges Versprechen, später darüber nachzudenken? Steht er für den unerschrockenen Blick oder für oberflächliches Ausweichen? Und was ist mit dem Ausatmen? Es reicht nicht, das Schlechte der Welt einzuatmen. Nicht darauf zu reagieren ist auch eine Reaktion – wir sind genauso verantwortlich für das, was wir nicht tun. Im Fall des Tiere tötens heißt das: Wer ratlos die Hände in den Schoß legt, schließt die Finger eigentlich ums Schlachtermesser.

5.

Tief Luft holen

SO GUT WIE ALLEN RINDERN steht das gleiche Schicksal bevor: die letzte Fahrt zum Schlachthof. Für Mastrinder kommt das Ende schon, während sie noch heranwachsen. Die frühen Rancher Amerikas hielten ihre Rinder auf der Weide, bis sie vier oder fünf Jahre alt waren, doch heute werden sie mit zwölf bis vierzehn Monaten geschlachtet. Auch wenn wir mit dem Endprodukt dieser letzten Reise bestens vertraut sind (wir haben es bei uns zu Hause, wir haben es im Mund, unsere Kinder haben es im Mund …), bleibt die Reise selbst für die meisten von uns ungefühlt und ungesehen.

Für die Rinder ist sie offenbar eine Abfolge unterschiedlicher Stresserlebnisse: Wissenschaftler haben unterscheidbare hormonelle Stressreaktionen auf das Zusammentreiben, den Transport und das Schlachten selbst festgestellt. Wenn der Schlachthof optimal betrieben wird und funktioniert, kann der anfängliche »Stress« beim Zusammentreiben – jedenfalls lassen die Hormonmengen darauf schließen – größer sein als beim Transport oder bei der Schlachtung.

Starker, akuter Schmerz ist zwar ziemlich einfach zu erkennen, doch was für das jeweilige Tier ein gutes Leben ist, lässt sich erst sagen, wenn man die betreffende Art – oder sogar die betreffende Herde, das individuelle Tier – kennt. Für den heutigen Städter ist vielleicht das Schlachten das Schlimmste, doch wenn man die Dinge aus der Rindperspektive betrachtet, kann man sich leicht vorstellen, dass nach einem Leben in Gesellschaft anderer Rinder die unmittelbare Begegnung mit seltsamen, lauten, aufrecht gehenden Wesen, die Schmerz zufügen, erschreckender sein kann als der kontrollierte Augenblick des Todes selbst.

Als ich durch Bills Herde streifte, wurde mir allmählich klar, warum das so ist. Wenn ich mich in sicherer Entfernung von den grasenden Rindern hielt, schienen sie meine Anwesenheit gar nicht zu bemerken. Von wegen: Rinder verfügen über ein weites Blickfeld, beinahe 360 Grad, und sie beobachten ihre Umgebung aufmerksam. Sie kennen die anderen Tiere um sich herum, sie wählen Anführer, und sie verteidigen ihre Herde. Immer wenn ich einem Rind näher als auf Armeslänge kam, hatte ich offenbar eine unsichtbare Grenze überschritten, und das Tier zuckte rasch zurück. In der Regel haben Rinder als Beutetiere einen ausgeprägten Fluchtinstinkt, und viele der üblichen Treibmethoden – mit dem Lasso einfangen, Geschrei, Schwanz verdrehen, Elektroschocks, Schläge – versetzen sie in Angst und Schrecken.

Irgendwie werden sie schließlich auf Lastwagen oder in Güterwaggons getrieben. Dann liegt eine bis zu 48-stündige Reise vor ihnen, während der sie weder Futter noch Wasser erhalten. Daher verlieren eigentlich alle beim Transport Gewicht, viele zeigen Symptome von Austrocknung. Oft werden sie auch extremer Kälte oder Hitze ausgesetzt. Einige Tiere sterben unter diesen Bedingungen, oder sie treffen so krank beim Schlachthof ein, dass sie nicht mehr zum menschlichen Verzehr geeignet sind.

Ich kam nicht einmal in die Nähe eines industriell betriebenen Großschlachthofs. Es gibt im Grunde nur einen Weg für jemanden von außerhalb der Fleischindustrie, solche Rinderschlachthöfe von innen zu sehen: sich als verdeckter Ermittler hineinzuschmuggeln, und das braucht nicht nur mindestens ein halbes Jahr Vorbereitung, sondern kann auch lebensgefährlich werden. Die Beschreibung des Schlachtens, die ich hier liefere, stammt deshalb aus Augenzeugenberichten oder aus industrieeigenen Berichten. Ich werde versuchen, Schlachthofarbeiter so weit wie möglich mit ihren eigenen Worten von ihrem Arbeitsalltag berichten zu lassen.

In seinem Bestseller The Omnivore’s Dilemma verfolgt Autor Michael Pollan das Leben eines in Massentierhaltung aufwachsenden Rindes, Nr. 534, das er persönlich erworben hatte. Pollan gelingt eine umfassende und genaue Schilderung industrieller Rinderaufzucht, doch er geht nicht so weit, sich ernsthaft mit der Schlachtung zu beschäftigen. Lieber wägt er die ethischen Probleme aus sicherer, abstrakter Entfernung. An diesem Punkt versagt seine oft hellsichtige und aufschlussreiche Unternehmung ganz grundlegend.

»Die Schlachtung«, berichtet Pollan, war »das einzige Ereignis in seinem [Nr. 534] Leben, das ich nicht mit ansehen, über das ich nichts erfahren durfte außer dem voraussichtlichen Termin. Das überraschte mich nicht besonders. Die Fleischindustrie weiß, je mehr die Leute darüber wissen, was im Schlachthof geschieht, desto weniger Fleisch werden sie essen wollen.« Gut gesagt.

Aber, fährt Pollan fort, »das liegt weniger daran, dass das Schlachten notwendigerweise unmenschlich geschieht, sondern dass die meisten von uns lieber nicht daran erinnert werden wollen, was Fleisch eigentlich genau ist und was alles geschehen muss, um es auf unseren Teller zu bringen«. Das kommt mir wie eine Mischung aus Halbwahrheit und Ausflucht vor. Pollan erklärt: »Konventionell produziertes Fleisch zu essen erfordert eine beinahe heldenhafte Anstrengung, nicht wissen oder, in meinem Fall jetzt, vergessen zu wollen.« Diese Heldentat ist aber genau deshalb nötig, weil man eben viel mehr als nur das Sterben der Tiere vergessen muss: nicht nur, dass Tiere getötet werden, sondern wie.

Selbst bei den Autoren, die eigentlich großes Lob verdienen, weil sie die Massentierhaltung in den Fokus öffentlicher Wahrnehmung gerückt haben, findet sich oft eine schale Verleugnung der wahren Schrecken, die wir anrichten. In seiner provokanten und oft brillanten Rezension von Pollans The Omnivore’s Dilemma erklärt B.R. Myers diesen weithin akzeptierten intellektuellen Trend:

Die Technik funktioniert wie folgt: Man vertritt die gegensätzliche Ansicht, bis man sich in eine Ecke manövriert hat. Dann lässt man das Thema einfach fallen und verdrückt sich, wobei man vorgibt, nicht etwa mit der eigenen Vernunft am Ende zu sein, sondern sie überwunden zu haben. Dass man die eigene Überzeugung nicht mit Vernunftgründen in Einklang bringen kann, wird daraufhin als großes Geheimnis verklärt, und die demütige Bereitschaft, mit dem Unbegreifbaren zu leben, erhebt einen über niedere Geister und ihre billigen Gewissheiten.

Das Spiel hat noch eine weitere Regel: Man darf nie, wirklich niemals zugeben, dass man praktisch die ganze Zeit die Wahl hat zwischen Grausamkeit und ökologischer Zerstörung auf der einen Seite und der Entscheidung, keine Tiere mehr zu essen, auf der anderen.

Es ist tatsächlich nicht schwer zu verstehen, wieso die Fleischindustrie nicht einmal enthusiastische Fleischesser in die Nähe ihrer Schlachtanlagen kommen lässt. Selbst in den Schlachthöfen, wo die meisten Rinder einen schnellen Tod sterben, ist kaum ein Tag vorstellbar, an dem nicht zahlreiche Tiere (Dutzende? Hunderte?) ein unfassbar grauenhaftes Ende finden. Dass die Fleischindustrie sich an moralische Standards halten könnte, die den meisten von uns selbstverständlich scheinen (den Tieren ein gutes Leben und einen leichten Tod bieten, möglichst viel verwerten), ist nicht bloß ein schöner Traum, sie wäre dann allerdings nicht in der Lage, die ungeheuren Mengen billigen Fleisches pro Kopf zu liefern, die wir derzeit konsumieren.

In einem typischen Rinderschlachthof werden die Tiere durch einen schmalen Gang in die Schussbox geführt – meist eine große, zylinderförmige Haltevorrichtung, woraus der Kopf hervorschaut. Der »Knocker« hält dem Rind ein großes pneumatisches Bolzenschussgerät zwischen die Augen. Der Stahlbolzen schießt in den Schädel und zieht sich dann ins Schussgerät zurück, das Tier wird normalerweise bewusstlos oder ist tot. Manchmal jedoch ist das Rind nur benommen, es bleibt entweder gleich bei Bewusstsein oder wacht später beim Zerlegen wieder auf.

Wie wirksam das Betäuben ist, hängt vom Modell und der Wartung sowie vom Können des Knockers ab – ein kleines Loch im Luftschlauch oder ein Schuss, bevor sich genügend Druck aufgebaut hat, und der Bolzen wird mit weniger Kraft herausgeschossen, wodurch dem Rind zwar auf groteske Weise der Schädel eingedrückt wird, es jedoch unter Schmerzen bei Bewusstsein bleibt.

Die Wirkung der Betäubung wird oft reduziert, weil manche Schlachthofleiter meinen, ein Tier könne nach dem Bolzenschuss schon »zu tot« sein, das Herz also nicht mehr pumpen, weshalb es dann zu langsam oder nicht ausreichend ausblutet. (Für den Betrieb ist es »wichtig«, dass jedes Tier schnell ausblutet, damit effizient weitergearbeitet werden kann und weil im Fleisch verbliebenes Blut bakterielles Wachstum fördert und die Haltbarkeit verringert.) Daher wählen manche Schlachthöfe absichtlich eine weniger wirksame Betäubungseinstellung. Das hat den Nebeneffekt, dass ein höherer Prozentsatz von Tieren mehrfach geschossen werden muss, bei Bewusstsein bleibt oder beim Verarbeiten wieder aufwacht.

Zähne zusammenbeißen, nicht wegschauen jetzt: Sagen wir, was wir meinen: Tiere bluten aus, werden enthäutet und zerteilt – bei vollem Bewusstsein. Das kommt ständig vor, die Industrie und die Behörden wissen es. Mehrere Schlachthöfe, die wegen Ausbluten oder Enthäuten oder Zerlegen lebender Tiere mit Bußgeldern belegt worden waren, verteidigten ihr Handeln als in der Schlachtindustrie völlig üblich und wollten – im Grunde zu Recht – wissen, wieso man ausgerechnet sie herausgegriffen habe.

Als Temple Grandin im Jahr 1996 eine Überprüfung der gesamten Branche durchführte, ergaben ihre Recherchen, dass es der überwältigenden Mehrheit der Schlachthöfe nicht gelang, Rinder mit einem einzigen Bolzenschuss zu betäuben. Das Agrarministerium, zuständig für die Durchsetzung des Gesetzes über humane Schlachtmethoden, reagierte darauf nicht etwa mit einer Verschärfung der Überwachung, sondern indem es die Übertretungen einfach nicht mehr registrierte und die Einhaltung der humanen Schlachtmethoden von der Liste der Kontrollaufgaben seiner Inspektoren strich. Seit damals hat sich die Situation etwas verbessert, was Grandin vor allem auf Überprüfungen zurückführt, welche die Fast-Food-Branche verlangte (nachdem diese von Tierrechtsgruppen angegriffen worden war), doch sie bleibt weiterhin höchst unerfreulich. Nach Grandins jüngsten Schätzungen – eher optimistisch, weil sie sich auf Ergebnisse angekündigter Überprüfungsbesuche stützen – gelingt es weiterhin in jedem vierten großen Rinderschlachthof nicht, die Tiere mit dem ersten Schuss bewusstlos zu machen. Für kleinere Anlagen gibt es praktisch keine Statistiken, doch die Experten sind sich einig, dass die Tiere dort oft noch deutlich schlechter behandelt werden. Nicht eine ist ohne Makel.

Die Rinder am hinteren Ende des Ganges, der in den Tötungsraum führt, scheinen nicht zu begreifen, was sie erwartet, doch wenn sie den ersten Bolzenschuss überleben, dann wissen sie offenbar sehr genau, dass sie um ihr Leben kämpfen. Ein Arbeiter dazu: »Die Köpfe recken sich hoch, sie schauen sich um, versuchen, sich zu verstecken. Das Ding hat sie schon einmal getroffen, und sie wollen es nicht wieder an sich rankommen lassen.«

Die Kombination aus erhöhtem Schlachttempo – es hat sich in den letzten 100 Jahren um 800 Prozent erhöht – und schlecht ausgebildeten Hilfsarbeitern, die unter grauenhaften Umständen schuften, hat eine hohe Fehlerquote zur Folge. (Schlachthofarbeiter haben die höchste Verletzungsrate aller Berufe – 27 Prozent pro Jahr – und werden miserabel dafür bezahlt, in einer Schicht bis zu 2050 Rinder zu töten.)

Temple Grandin vertritt die Ansicht, dass auch ganz normale Menschen, wenn sie ständig unter menschenunwürdigen Umständen in einem Schlachthof arbeiten müssten, zu Sadisten werden können. Das sei ein ständiges Problem, schreibt sie in ihrem Bericht, auf das sich die Betriebsleitungen einstellen müssten. Manchmal werden Tiere überhaupt nicht betäubt. In einem Betrieb drehten Schlachthofarbeiter (nicht etwa Tierrechtsaktivisten) heimlich ein Video und ließen es der Washington Post zukommen. Darauf sah man Rinder, bei vollem Bewusstsein an der Schlachtbahn aufgehängt, zum Zerlegen fahren, einem Jungochsen wurde ein Elektroschocktreiber ins Maul gerammt. Nach Angaben der Post »unterzeichneten über 20 Mitarbeiter eine eidesstattliche Erklärung des Inhalts, dass die auf dem Videoband gezeigten Verstöße gang und gäbe seien und dass ihre Vorgesetzten davon wüssten«. In einer dieser Erklärungen heißt es: »Ich habe Tausende und Abertausende Rinder lebendig in die Zerlegung gehen sehen … Manchmal hängen sie schon sieben Minuten am Förderband und leben immer noch. Ich habe mal am Enthäuter gestanden, und selbst da waren sie noch am Leben. Da wird die ganze Haut vom Hals abwärts abgezogen.« Wenn den Beschwerden von einfachen Arbeitern überhaupt jemand zuhört, werden sie daraufhin oft gefeuert.

Wenn ich nach Hause kam, hatte ich schlechte Laune … bin direkt nach unten gegangen und habe mich schlafen gelegt. Die Kinder angeschrien und so. Einmal bin ich richtig ausgerastet – [meine Frau] weiß das auch. Da kam eine dreijährige Färse den Schlachtgang entlang, die bekam gerade ein Kalb, direkt dort, es hing halb heraus. Ich wusste, sie würde sterben, also zog ich das Kalb heraus. O Mann, ist mein Chef an die Decke gegangen … Diese Kälber werden »slunks« (»Glitscher«) genannt; ihr Blut wird in der Krebsforschung verwendet. Er wollte das Kalb haben. Normalerweise läuft es so: Wenn die Innereien der Kuh auf den Untersuchungstisch fallen, gehen Arbeiter hin, reißen die Gebärmutter auf und holen das Kalb raus. Ist ganz normal, so eine Kuh vor sich hängen zu haben und das Kalb drinnen treten zu sehen, weil es rauswill … Mein Chef wollte dieses Kalb haben, aber ich habe es zurück ins Gatter geschickt … [ich beschwerte mich] bei den Vorarbeitern, den Inspektoren, dem Leiter der Schlachtabteilung. Sogar dem Leiter der ganzen Rindfleischverarbeitung. Eines Tages haben wir uns in der Kantine lange über den ganzen Mist unterhalten, der so läuft. Manchmal hämmere ich vor Wut gegen die Wand, weil einfach niemand was dagegen unternimmt … Ich habe noch nie einen Tierarzt vom USDA in der Nähe der Schussbox gesehen. Da will niemand hin. Wissen Sie, ich war bei den Marines. Das ganze Blut und so macht mir nichts aus. Aber die unmenschliche Behandlung. Es passiert einfach zu viel.

Innerhalb von höchstens zwölf Sekunden ist das geschossene Rind – bewusstlos, halb betäubt, gar nicht betäubt oder tot – beim »Anhänger«, der ihm eine Kette um einen Hinterlauf schlingt und das Tier an der Schlachtbahn aufhängt. Vom Anhänger wird das Rind, nun an einem Bein baumelnd, automatisch zum »Stecher« weiterbewegt, der die Karotisarterien und die Jugularvene am Hals durchtrennt. Wieder wird das Tier automatisch weitergefahren, wobei es entblutet, das heißt, dass Blut mehrere Minuten lang aus dem Körper rinnt.

Ein Rind hat ungefähr 20 Liter Blut im Körper, das dauert also seine Zeit. Das Unterbrechen der Blutzufuhr zum Kopf führt natürlich zum Tod, jedoch nicht sofort (weshalb die Tiere auch bewusstlos sein sollten). Ist das Rind noch halb bei Bewusstsein oder der Schnitt nicht korrekt ausgeführt, kann das das Entbluten behindern und das bewusste Leiden in die Länge ziehen. »Sie machen die Augen auf und zu, recken den Hals von links nach rechts, blicken total panisch um sich«, erklärte ein Schlachtbahnarbeiter.

Jetzt sollte das Rind nur noch ein »Schlachtkörper« sein, der zum »Kopfschlachter« weitertransportiert wird, der die Haut vom Kopf des Tieres abzieht. Nur ein geringer Prozentsatz der Tiere ist hier noch am Leben, aber es kommt vor. In manchen Betrieben ist das sogar ein regelmäßig auftretendes Problem, sodass es inoffizielle Vorschriften gibt, wie mit diesen Tieren umzugehen ist. Ein anderer Arbeiter, der solche Praktiken kennt, dazu: »Oft merkt der Kopfschlachter, wenn er die Kopfseite aufschneidet, dass das Tier noch am Leben und bei Bewusstsein ist, es tritt dann wie wild aus. Wenn das passiert oder wenn das Rind schon austritt, während es zu ihrem Arbeitsplatz transportiert wird, dann rammen die Arbeiter ihm ein Messer in den Hinterkopf, um das Rückenmark zu durchtrennen.«

Diese Maßnahme macht das Tier zwar unbeweglich, aber nicht gefühllos. Ich kann nicht sagen, bei wie vielen Rindern das so ist, Untersuchungen dazu sind nicht gestattet. Wir wissen nur, dass es eine unvermeidliche Nebenwirkung unseres derzeitigen Schlachtsystems ist, die weiterhin eintreten wird.

Nach dem Enthäuten kommt der Schlachtkörper (oder die Kuh) zu den »Fußschneidern«, die – genau – die Füße abschneiden. »Wenn da noch welche zum Leben erwachen«, sagt ein Schlachtbahnarbeiter, »dann sieht das aus, als ob sie die Wände hochlaufen wollten … wenn sie zu den Fußschneidern kommen, na ja, die wollen natürlich nicht warten, bis irgendwer herkommt und das Rind noch mal schießt. Also schneiden sie mit ihren Zangen einfach die Unterbeine ab. Und wenn sie das tun, dann werden die Rinder richtig wild und treten in alle Richtungen.«

Danach wird das Tier komplett enthäutet, ausgenommen und »gespalten«, also in zwei Hälften zerteilt. Jetzt endlich sieht es aus, wie man sich ein geschlachtetes Rind vorstellt – Rinder-hälften, die gespenstisch reglos in Kühlräumen hängen.

6.

Vorschläge

IN DER GAR NICHT SO FERNEN VERGANGENHEIT der amerikanischen Tierschutzorganisationen standen sich die wenigen, aber gut organisierten, die für Vegetarismus eintraten, und jene Mehrheit, die eine sorgfältige Lebensmittelwahl propagierte, eher unversöhnlich gegenüber. Die Allgegenwart von Massentierhaltung und Industrieschlachtung hat die einstmals breite Kluft zwischen Gruppen wie PETA, die für eine vegane Lebensweise eintritt, und der HSUS, die zwar nett von Veganern redet, aber vor allem an der Verbesserung des Tierschutzes arbeitet, deutlich schmaler werden lassen.

Unter all den Viehzüchtern, die ich im Lauf meiner Recherchen kennengelernt habe, hat Frank Reese eine ganz besondere Stellung. Und das aus zwei Gründen: Zunächst mal ist er der einzige von ihnen, der auf seinem Hof tatsächlich nichts offensichtlich Grausames tut. Er kastriert keine Tiere wie Paul, brandmarkt nicht wie Bill. Wo andere Landwirte sagen: »Das müssen wir tun, um überleben zu können«, oder: »Die Verbraucher verlangen das von uns«, ist Frank große Risiken eingegangen (würde sein Betrieb Bankrott machen, hätte er kein Zuhause mehr). Seine Kunden hat er dazu erzogen, Essgewohnheiten zu ändern (seine Vögel müssen länger gebraten werden, sonst schmecken sie nicht richtig, sie haben auch mehr Aroma, weshalb man sie in Suppen und zahlreichen anderen Gerichten sparsamer einsetzen kann. Er hält auch Rezepte bereit und gelegentlich kocht er sogar für seine Kunden, um sie wieder mit alten Zubereitungsmethoden vertraut zu machen). Seine Arbeit erfordert enorme Empathie und enorme Geduld. Und sie ist nicht nur von moralischem Wert, sondern auch von ökonomischem: Die neue Generation von Allesessern verlangt von ihren Produzenten echten Tierschutz.

Frank ist außerdem einer der ganz wenigen Farmer, die ich kenne, dem es gelungen ist, das Erbgut gefährdeter Geflügelrassen zu bewahren (er ist der erste und einzige Geflügelzüchter in den USA, dem das USDA erlaubt hat, seine Vögel als »alte Nutztierrasse« zu bezeichnen). Diese Arbeit ist unglaublich wichtig, denn das mit Abstand größte Hindernis auf dem Weg zu tolerierbaren Hühner- und Putenmastbetrieben ist die Tatsache, dass alle Geflügelfarmen ihren Nachwuchs von industriellen Brütereien beziehen müssen – andere gibt es im Grunde nicht. Fast alle im Handel erhältlichen Vögel sind unfähig zur Fortpflanzung, und man hat ihnen ernstliche Gesundheitsprobleme ins Erbgut manipuliert (die Hühner, die wir essen, sind genau wie die Puten »Sackgassentiere« – sie sind so konstruiert, dass sie nicht lange genug leben, um sich fortzupflanzen). Weil ein Durchschnittshof keine eigene Kükenzucht betreiben kann, sorgt die konzentrierte Industriekontrolle über das genetische Material dafür, dass kein Farmer, kein Tier aus dem industriellen Agrarsystem ausbrechen kann. Abgesehen von Frank müssen sich eigentlich alle kleineren Geflügelzüchter – sogar die wenigen guten, die sich das Erbgut alter Rassen etwas kosten lassen – die Vögel, die sie jedes Jahr großziehen, mit der Post von Brutfabriken schicken lassen. Man kann sich leicht vorstellen, dass der Kükenversand per Post aus Tierschutzsicht höchst problematisch ist, doch das ist bei den Haltungsbedingungen der Eltern und Großeltern dieser Küken noch viel mehr der Fall. Auf solche Brütereien zurückgreifen zu müssen, wo das Tier-wohl ebenso mit Füßen getreten wird wie in den schlimmsten Mastfabriken, das ist die Achillesferse vieler ansonsten hervorragender Geflügelproduzenten. Darum sind Franks alte Rassen und sein Können als Züchter so wichtig, denn kaum ein anderer ist in der Lage, eine Alternative zur industriellen Geflügelhaltung zu schaffen.

Doch wie so viele Farmer, die lebende Kompendien althergebrachten landwirtschaftlichen Wissens sind, wird auch Frank sein Potenzial sicherlich nicht ohne Hilfe umsetzen können. Rechtschaffenheit, Können und Erbgut allein machen noch keinen erfolgreichen landwirtschaftlichen Betrieb. Als ich ihn kennenlernte, hätte die Nachfrage nach seinen Truthähnen (inzwischen züchtet er auch Hühner) kaum höher sein können – sein Bestand war meist schon sechs Monate vorm Schlachttermin komplett verkauft. Auch wenn seine treusten Kunden eher einfache Leute waren, wurden seine Vögel auch von Spitzenköchen und Feinschmeckern geschätzt, von Dan Barber über Mario Batali bis hin zu Martha Stewart. Dennoch machte Frank Verluste und finanzierte seinen Betrieb mit anderen Jobs.

Frank hat also eine eigene Kükenzucht, braucht aber Zugang zu anderen Dienstleistungen, vor allem zu einem gut geführten Schlachthaus. Dass nicht nur regionale Brütereien, sondern auch Schlachthöfe, Wiegestationen, Kornlager und andere landwirtschaftliche Dienstleistungen verschwinden, ist ein enormer Hemmschuh für eine auf traditionellen Methoden fußende Viehzucht. Es ist nämlich nicht so, dass die Verbraucher die Tiere solcher Landwirte nicht kaufen würden, nur müssen die Landwirte, um produzieren zu können, erst eine zerstörte ländliche Infrastruktur ganz neu aufbauen.

Als ich dieses Buch etwa zur Hälfte geschrieben hatte, rief ich Frank wieder einmal an, um ihm verschiedene Fragen zu Geflügel zu stellen (wie so viele Menschen, die mit Geflügel zu tun haben). Doch seine sanft beruhigende, stets geduldige Alles-wird-gut-Stimme hatte einen panischen Tonfall bekommen. Der einzige Schlachthof, den er gefunden hatte, wo seine Vögel nach für ihn erträglichen (wenn auch längst nicht idealen) Standards geschlachtet wurden, war nach über 100 Jahren Betrieb von einem Konzern der Agrarindustrie aufgekauft und geschlossen worden. Das war nicht einfach eine Frage der Bequemlichkeit, es gab tatsächlich keinen einzigen Schlacht-betrieb mehr in der Region, der seine Vögel vor Thanksgiving verarbeiten konnte. Frank stand vor einem ungeheuren wirtschaftlichen Verlust und der Aussicht, die ihn noch viel mehr ängstigte – nämlich alle seine Vögel in einer nicht vom USDA genehmigten Schlachtanlage zu töten, woraufhin er sie nicht verkaufen könnte und stattdessen buchstäblich vergammeln lassen müsste.

Die Schließung des Schlachthofs war kein ungewöhnlicher Vorfall. Die elementare Infrastruktur, die kleinere Geflügelfarmer unterstützt hat, ist in den USA inzwischen fast vollständig zerstört. In mancher Hinsicht ist das ein normaler Prozess, Konzerne versuchen, Profit zu machen, indem sie sich Zugang zu Ressourcen sichern, der ihren Konkurrenten verwehrt bleibt. Schließlich geht es hier um eine Menge Geld: viele Milliarden Dollar, die entweder unter einer Handvoll Agrarmultis oder unter Hunderttausenden kleinerer Farmer aufgeteilt werden könnten. Doch die Frage, ob Leute wie Frank ökonomisch zermalmt werden oder anfangen, an den 99 Prozent Marktanteil zu knabbern, die momentan der Agrarindustrie gehören, ist keine rein finanzielle. Hier steht die Zukunft eines moralischen Erbes auf dem Spiel, das viele Generationen vor uns mühevoll gestaltet haben. Auf dem Spiel steht alles, was im Namen »des amerikanischen Farmers« und der »Werte des ländlichen Amerika« getan wird – und die Anrufung dieser Ideale ist ungeheuer wirkungsvoll. Milliarden von Dollars an öffentlichen Geldern, mit denen die Landwirtschaft subventioniert wird; eine staatliche Agrarpolitik, die den Zustand unserer Landschaft, unserer Luft, unseres Wassers bestimmt; eine Außenpolitik, die Auswirkungen auf viele globale Problemfelder wie den weltweiten Hunger oder den Klimawandel hat: All das findet in unserer Demokratie im Namen unserer Farmer und der Werte, von denen sie sich leiten lassen, statt. Nur dass sie gar keine Farmer mehr sind, sondern Unternehmen. Und zwar keine traditionellen Unternehmen mit einem Unternehmer an der Spitze (denn auch Unternehmer können ein Gewissen haben), sondern Megakonzerne, die einzig der Profitmaximierung verpflichtet sind. Um den Verkauf zu fördern und ihr Image zu verbessern, fördern sie den Mythos, sie seien Frank Reese, wo sie doch in Wahrheit mit aller Kraft daran arbeiten, den wirklichen Frank Reese und seinesgleichen auszurotten.

Die Alternative ist, dass die kleineren Farmen und ihre Verbündeten – Fürsprecher von Nachhaltigkeit und Tierschutz – dieses Erbe für sich reklamieren. Nur wenige können wirklich Landwirtschaft betreiben, doch wir alle, um Wendell Berrys Formulierung zu verwenden, werden Vertreter-Landwirtschaft betreiben. Doch wen werden wir zu unserem Vertreter ernennen? Im ersten Szenario verleihen wir einer kleinen Gruppe von Männern, die selbst nur beschränkte Kontrolle über den technokratischen Agrobusiness hat, ungeheure moralische und finanzielle Gestaltungsmacht. Im zweiten Szenario würden wir nicht nur echte Farmer zu unseren Vertretern machen, sondern auch Tausende von Experten, deren Leben sich an gesellschaftlichen, nicht an unternehmerischen Werten orientiert – Menschen wie Dr. Aaron Gross, den Gründer von Farm Forward, einer Organisation zur Förderung von nachhaltigem Ackerbau und Viehzucht, die neue Wege zu einer Lebensmittelversorgung aufzuzeigen sucht, die unsere unterschiedlichen Werte wirklich widerspiegelt.

Die Agrarindustrie hat es geschafft, die Menschen ihrer Nahrung zu entfremden, Farmer aus dem Weg zu räumen und auszuschalten und die Landwirtschaft nach unternehmerischen Geboten zu kontrollieren. Doch was, wenn Farmer wie Frank und ihre langjährigen Mitstreiter wie die American Livestock Breeds Conservancy sich mit jüngeren Gruppen wie Farm Forward zusammentäten, die Teil eines Netzwerks engagierter, wählerischer Allesesser und vegetarischer Aktivisten sind – Studenten, Wissenschaftler, Gelehrte; Eltern, Künstler und religiöse Autoritäten; Rechtsanwälte, Köche, Geschäftsleute und Landwirte? Was, wenn Frank, anstatt seine Zeit damit zu vergeuden, einen einigermaßen akzeptablen Schlachthof aufzutreiben, mithilfe solcher neuen Bündnisse immer mehr Energie darauf verwenden könnte, die besten neuen Technologien mit den besten landwirtschaftlichen Traditionen zu verknüpfen, um wieder ein menschlicheres und nachhaltigeres – und demokratischeres – Agrarsystem zu schaffen?

Ich bin Veganer und baue Schlachthöfe

Ich bin jetzt mehr als mein halbes Leben Veganer, und auch wenn zahlreiche andere Aspekte meine Entscheidung seither gestützt haben – vor allem Nachhaltigkeit und Arbeitsbedingungen, aber auch persönliche und gesellschaftliche Gesundheitsfragen –, stehen doch für mich die Tiere im Zentrum. Darum sind Menschen, die mich gut kennen, so überrascht, wenn sie erfahren, dass ich einen Schlachthof entwerfe.

Ich habe in verschiedensten Zusammenhängen für pflanzliche Ernährung gestritten und bin weiterhin der Ansicht, dass man am besten vom Teil des Problems zum Teil der Lösung wird, wenn man so wenig tierische Produkte wie möglich verbraucht – im Idealfall gar keine. Doch meine Prioritäten als Aktivist haben sich verschoben, genau wie mein Selbstverständnis. Früher fand ich, vegan zu leben sei an sich schon ein fortschrittliches, gegenkulturelles Statement. Doch inzwischen ist mir klar, dass die Werte, die mich zu dieser Entscheidung geführt haben, vor allem anderen aus meinem familiären Hintergrund auf einer kleinen Farm stammen.

Wenn man über Massentierhaltung Bescheid weiß und so etwas wie traditionelle Moralvorstellungen zur Tierhaltung geerbt hat, dann kann man kaum anders, als im tiefsten Inneren davon angewidert zu sein, was aus der Nutztierhaltung geworden ist. Und ich rede hier nicht über hochheilige ethische Grundsätze, sondern über die Wertvorstellungen eines Ranchers, der kein Problem mit Kastration oder Brandzeichen hat, der die Kümmerlinge tötet und eines schönen Tages das Tier, das ihn bisher vor allem als Futterversorger kannte, zur Schlachtbank führt und ihm die Kehle durchschneidet. Aber bei alldem war auch Raum für Mitgefühl mit dem Tier, woran man sich vielleicht aus schierer Notwendigkeit nicht so sehr erinnert. Doch die Formel für gute Tierhaltung ist auf den Kopf gestellt worden. Anstatt über die Behandlung der Tiere zu sprechen, zeigen Farmer heute oft eine unwillkürliche Abwehrreaktion, wenn das Thema Tierschutz angeschnitten wird: »Niemand arbeitet in dieser Branche, weil er Tiere hasst.« Was für eine seltsame Äußerung. Sie sagt etwas aus, indem sie es nicht sagt. Der Satz impliziert natürlich, dass viele dieser Leute Viehhalter geworden sind, weil sie Tiere mögen, sie gern versorgen und beschützen wollen. Natürlich ist das ein Widerspruch, aber ich würde gar nicht behaupten, dass nicht auch Wahrheit darin steckt. Gleichzeitig klingt es wie eine Entschuldigung, ohne eine zu sein. Wieso muss eigentlich betont werden, dass sie keine Tiere hassen?

Traurigerweise kann man heute von den in der Tierhaltung beschäftigten Menschen immer weniger erwarten, dass sie traditionelle ländliche Werte hochhalten. Viele der Menschen, die in städtischen Tierschutzorganisationen arbeiten, sind – ob sie es wissen oder nicht – viel bessere Vertreter solcher Wertvorstellungen wie nachbarschaftlicher Respekt, Geradlinigkeit, Verantwortung für das Land und natürlich Achtung vor den Lebewesen, die ihnen anvertraut sind. Da sich die Welt so gründlich verändert hat, führen diese Werte eben nicht mehr zu den gleichen Entscheidungen wie früher.

Ich habe große Erwartungen an nachhaltigere Rinderfarmen mit ausschließlicher Grasfütterung, und auch die verbliebenen Familienbetriebe in der Schweinemast scheinen auf gesunden Füßen zu stehen, doch für die Geflügelindustrie hatte ich im Grunde alle Hoffnung verloren, bis ich Frank Reese und seine unglaubliche Farm kennenlernte. Frank und die Handvoll Farmer, denen er einige seiner Vögel gegeben hat, sind als Einzige in der Lage, vom Erbgut ausgehend eine Alternative zum bestehenden System der Putenfabriken zu entwickeln – und die wird dringend gebraucht.

Als ich mit Frank über die Hindernisse sprach, die sich vor ihm auftaten, wurde seine Verzweiflung angesichts eines halben Dutzends von Problemen deutlich, das sich nicht ohne merklichen Kapitalzufluss lösen lassen würde. Ebenso deutlich war, dass die Nachfrage nach seinem Produkt nicht nur bemerkenswert, sondern geradezu ungeheuer war – der Traum eines jeden Unternehmers. Frank musste regelmäßig Bestellungen für mehr Vögel ablehnen, als er in seinem ganzen Leben aufgezogen hatte, weil ihm einfach die Kapazitäten fehlten, die Nachfrage zu befriedigen. Die von mir gegründete Organisation Farm Forward bot ihm an, einen Geschäftsplan auszuarbeiten. Ein paar Monate später saßen unser Geschäftsführer und ich mit dem ersten potenziellen Investor in Franks Wohnzimmer.

Dann machten wir uns an die diffizile Aufgabe, den beträchtlichen Einfluss der vielen Bewunderer von Franks Arbeit – Journalisten, Akademiker, Feinschmecker, Politiker – zusammenzubringen, ihre Energien zu bündeln, damit möglichst schnell Ergebnisse erzielt werden konnten. Die Expansionspläne wurden konkreter. Frank hatte seinen Truthähnen mehrere alte Hühnerrassen zugesellt. Das erste einer ganzen Reihe dringend notwendiger neuer Gebäude wurde errichtet, und er verhandelte mit einem großen Lebensmittelhändler über einen größeren Lieferkontrakt. Und dann wurde der Schlachthof, mit dem er zusammenarbeitete, aufgekauft und geschlossen.

Ehrlich gesagt hatten wir damit gerechnet. Dennoch bekamen es seine Partner – die Farmer, die viele der von ihm gezüchteten Vögel aufzogen und jetzt die Einnahmen eines ganzen Jahres zu verlieren drohten – mit der Angst. Frank kam zu dem Schluss, dass sich das Problem langfristig nur lösen ließe, wenn er eine Schlachtanlage baute, die ihm selbst gehörte; am besten einen mobilen Schlachthof, der auf jeder einzelnen Farm aufgestellt werden konnte, damit sich der Transportstress vermeiden ließe. Und natürlich hatte er recht.

Wir fingen also an, die ökonomischen und praktischen Voraussetzungen zu erarbeiten. Für mich war das Neuland – intellektuell sowieso, aber auch emotional. Ich hatte gedacht, ich würde mir bei der Arbeit ständig gut zureden müssen, um meinen Widerstand gegen das Töten von Tieren zu überwinden. Doch was mir eher Unbehagen bereitete, war mein mangelndes Unbehagen. Wieso, fragte ich mich andauernd, wird mir überhaupt nicht mulmig dabei?

Mein Großvater mütterlicherseits wollte eigentlich Farmer bleiben. Wie so viele andere wurde er aus dem Geschäft gedrängt, aber meine Mutter wuchs noch auf einem normal funktionierenden Hof auf. Der lag in einer Kleinstadt im Mittleren Westen, in ihrem Highschool-Jahrgang waren 40 Schüler. Eine Zeit lang hielt mein Großvater Schweine. Er kastrierte sie und sperrte sie sogar ein, es ging schon in die Richtung der heutigen Massenhaltung. Trotzdem waren es für ihn noch alles Tiere, und wenn eines krank wurde, kümmerte er sich besonders darum und versorgte es gut. Er zog keinen Taschenrechner aus der Schublade und rechnete aus, ob es billiger wäre, das Schwein einfach verrecken zu lassen. Schon der Gedanke wäre ihm unchristlich, feige, unanständig erschienen.

Dieser kleine Sieg der Barmherzigkeit über die Bilanzen ist als Erklärung, wieso ich heute Veganer bin, ausreichend. Und wieso ich dabei helfe, Schlachthöfe zu bauen. Das ist weder ein Paradox noch Ironie. Der gleiche Impuls, der mich persönlich auf Fleisch, Milchprodukte und Eier verzichten lässt, hat mich auch dazu gebracht, einen Schlachthof zu schaffen, der Frank gehört und der als Vorbild für andere dienen kann. Wenn man sie nicht besiegen kann, soll man sich ihnen anschließen? Nein. Es geht vor allem darum, klar zu definieren, wer sie sind.

7.

Meine Wahl

NACHDEM ICH NUN FAST drei Jahre lang viel über Viehzucht gelernt habe, ist meine Haltung in zweierlei Hinsicht entschlossener geworden. Ich bin überzeugter Vegetarier geworden, während ich vorher unentschlossen zwischen verschiedenen Ernährungsprinzipien schwankte. Inzwischen kann ich mir kaum noch vorstellen, das zu ändern. Ich möchte einfach ganz und gar nichts mit industrieller Tierhaltung zu tun haben, und das kann ich realistischerweise nur so erreichen.

Doch andererseits hat mich die Vision nachhaltiger Landwirtschaft, die Tieren ein gutes Leben (so gut wie für unsere Hunde und Katzen) und einen leichten Tod bietet (so leicht, wie wir ihn unseren leidenden, todkranken Haustieren gönnen), stark berührt. Paul, Bill, Nicolette und vor allem Frank sind nicht bloß gute Menschen, sondern außergewöhnliche Menschen. Ihren Rat sollte ein Präsident suchen, wenn er einen Landwirtschaftsminister ernennen will. Ich wünsche mir, dass unsere gewählten Vertreter Farmen wie ihre bauen, dass unser Wirtschaftssystem sie unterstützt.

Die Fleischindustrie versucht, alle Menschen, die eine solche zweigleisige Position vertreten, als vegetarische Fundamentalisten anzuschwärzen, die bloß ihre radikale Agenda tarnen wollen. Aber Rancher können Vegetarier sein, Veganer können Schlachthäuser bauen, und ich kann als Vegetarier die beste Art der Tierhaltung unterstützen.

Ich bin persönlich überzeugt, dass Franks Geflügelfarm anständig geführt wird, aber wie sicher kann ich mir über den Alltagsbetrieb anderer Höfe sein, die seinem Vorbild nacheifern? Wie sicher sollte ich sein können? Ist die Strategie des wählerischen Allesessers »naiver« als die des Vegetariers?

Wie leicht ist es, sich zu seiner Verantwortung für die Lebewesen zu bekennen, die fast gänzlich von einem abhängen, und sie gleichzeitig nur aufzuziehen, um sie zu töten? Marlene Halverston fasst die eigenartige Situation des Viehzüchters in beredte Worte:

Das ethische Verhältnis eines Farmers zu seinen Nutztieren ist einzigartig. Er muss ein Lebewesen großziehen, dessen Schicksal es dazu bestimmt, entweder zur Fleischgewinnung oder nach lebenslanger Nahrungsproduktion getötet zu werden, ohne sich einerseits emotional zu eng an sie zu binden und ohne andererseits das Bedürfnis des Lebewesens nach einem anständigen Leben auf zynische Weise zu ignorieren. Dem Farmer muss es irgendwie gelingen, ein Nutztier in kommerzieller Absicht aufzuziehen, ohne es bloß als Ware zu betrachten.

Ist es vernünftig, Derartiges von Farmern zu verlangen? Wenn man den wirtschaftlichen Druck unseres Industriezeitalters bedenkt, ist Fleisch nicht notwendigerweise eine Absage an, ein Verhindern von, wenn nicht gar ein unumwundenes Verleugnen von Mitgefühl? Die gegenwärtige Agrarindustrie bietet genug Grund zur Skepsis, doch niemand weiß, wie die Farmen von morgen aussehen werden.

Eins wissen wir aber: Wer heute Fleisch isst, hat normalerweise die Wahl zwischen Tieren, die mit mehr (Hühner, Puten, Fische, Schweine) oder weniger (Rinder) Grausamkeit gehalten werden. Warum meinen so viele von uns, sich zwischen diesen Möglichkeiten entscheiden zu müssen? Was braucht es, damit solche utilitaristischen Berechnungen des geringsten Schreckens abwegig erscheinen? In welchem Augenblick weichen die absurden Alternativen, vor denen wir heute stehen, der Einfachheit einer klar gezogenen Grenzlinie: Das ist nicht akzeptabel?

Wie zerstörerisch muss eine kulinarische Vorliebe werden, bis wir beschließen, etwas anderes zu essen? Wenn es als Entscheidungshilfe nicht ausreicht, dass man zum Leid von Milliarden Tieren beiträgt, die ein elendes Leben führen und (sehr oft) eines grauenhaften Todes sterben, was ist dann nötig? Wenn es nicht ausreicht, den größten Beitrag zur ernsthaftesten Bedrohung des Lebens auf unserem Planeten zu leisten, was dann? Und wenn man versucht ist, diese Gewissensfragen aufzuschieben, jetzt noch nicht zu sagen, wann dann?

Wir haben zugelassen, dass die Tierfabrik die Farm verdrängt, und zwar aus den selben Gründen, aus denen unsere Kulturen Minderheiten zu Bürgern zweiter Klasse erklären und Frauen den Männern unterordnen. Wir behandeln Tiere so, wie wir es tun, weil wir wollen und weil wir können. (Möchte das wirklich noch irgendjemand leugnen?) Der Mythos des Einverständnisses ist vielleicht überhaupt die Geschichte des Fleischessens, und viel hängt davon ab, ob wir diese Geschichte realistisch betrachtet für plausibel halten.

Ist sie nicht. Nicht mehr. Sie würde niemanden zufriedenstellen, der kein besonderes Interesse am Tiereessen hat. Letztlich geht es bei der Massentierhaltung nicht um die Ernährung von Menschen, sondern um Geld. Und wenn es keine einschneidenden gesetzlichen und ökonomischen Veränderungen gibt, kann es gar nicht anders sein. Und ob es nun richtig oder falsch ist, Tiere für den Verzehr zu töten, wir wissen jedenfalls, dass es innerhalb des heute herrschenden Systems unmöglich ist, sie ohne (mindestens) gelegentliche Folter zu töten. Und darum muss sich sogar Frank – der gutmütigste Farmer, den man sich denken kann – bei seinen Tieren entschuldigen, wenn er sie zur Schlachtbank wegschickt. Er hat einen Kompromiss eingehen müssen, anstatt einen fairen Deal zu machen.

Bei Niman Ranch ist vor Kurzem etwas wenig Erfreuliches geschehen: Kurz vor Drucklegung dieses Buches wurde Bill aus dem Unternehmen gedrängt, das seinen Namen trägt. Nach seiner Darstellung zwang ihn sein eigener Vorstand zum Rückzug, weil man schlicht mehr Profit und weniger Moral wollte, als er zugelassen hätte. Es scheint, als würde selbst sein Unternehmen – sicherlich der eindrucksvollste Fleischproduzent der Vereinigten Staaten – sich verkaufen. Ich habe Niman Ranch in diesem Buch beschrieben, weil es der beste Beweis dafür war, dass es für wählerische Allesesser eine wirtschaftlich sinnvolle Strategie gibt. Was soll ich – sollen wir – mit ihrem Sündenfall tun?

Im Augenblick bleibt Niman Ranch die einzige landesweit erhältliche Marke, die nach meiner Einschätzung für deutlich verbesserte Lebensbedingungen der Tiere steht (bei Schweinen noch mehr als bei Rindern). Aber würden Sie diesen Leuten wirklich mit gutem Gewissen Geld geben? Wenn Tierhaltung ein grausamer Witz geworden ist, dann ist dies vielleicht die Pointe: Selbst Bill Niman hat gesagt, er würde von Niman Ranch kein Rindfleisch mehr essen.

Ich habe meine Wahl getroffen, ich will vegetarisch leben. Dennoch habe ich so viel Respekt vor Menschen wie Frank, die sich für eine humanere Tierhaltung einsetzen, dass ich ihre Arbeit unterstütze. Letztlich ist das gar keine so komplizierte Haltung. Und auch keine verdeckte Propaganda für Vegetarismus. Es ist ein Plädoyer für den Vegetarismus, aber gleichzeitig auch ein Plädoyer für eine andere, klügere Tierhaltung und eine angemessenere Art, Fleisch zu essen.

Wenn wir schon nicht die Wahl haben, ohne Gewalt zu leben, dann können wir uns doch zumindest entscheiden, ob wir unser Essen auf Ernteerträge oder auf Schlachtprodukte, auf Landwirtschaft oder auf Krieg stützen wollen. Wir haben das Schlachten, wir haben den Krieg gewählt. Das ist die wahrste Version unserer Geschichte des Essens von Tieren.

Können wir eine neue Geschichte erzählen?

[Menü]

Wo wird es enden?

1.

Das letzte Thanksgiving meiner Kindheit

MEINE GANZE KINDHEIT HINDURCH feierten wir Thanksgiving bei meinem Onkel und meiner Tante. Mein Onkel, der jüngere Bruder meiner Mutter, war die erste Person auf dieser Seite der Familie, die auf dieser Seite des Atlantiks geboren wurde. Meine Tante kann ihre Abstammung bis zur Mayflower zurückverfolgen. Diese merkwürdige Paarung von Lebensgeschichten trug erheblich dazu bei, dass unsere Thanksgiving-Feste so besonders und denkwürdig und im besten Wortsinn amerikanisch waren.

Wir kamen gegen zwei Uhr an. Die Cousins spielten in einem schmalen, abschüssigen Vorgarten Football, bis sich mein kleiner Bruder verletzte und wir auf den Dachboden gingen, um auf den diversen Spielkonsolen Football zu spielen. Zwei Stockwerke unter uns sabberte Maverick die Ofenglastür voll, mein Vater redete über Politik und Cholesterin, die Detroit Lions gaben in einem unbeachteten Fernseher alles auf dem Spielfeld, und meine von ihrer Familie umgebene Großmutter dachte in der Sprache ihrer toten Verwandten.

Etwa zwei Dutzend zusammengewürfelte Stühle standen um vier zusammengeschobene, leicht unterschiedlich hohe und breite Tische, die mit einheitlichen Tüchern bedeckt waren. Niemand ließ sich dadurch überzeugen, dass diese Anordnung perfekt war, aber sie war es. Meine Tante legte ein Häufchen Puffmaiskörner auf jeden Teller, die wir im Laufe des Essens als Symbole des Dankes auf den Tisch legen sollten. Ständig wurden Gerichte aufgetragen; manche gingen im, manche gegen den Uhrzeigersinn herum, und wieder andere wurden im Zickzack von oben nach unten gereicht: Süßkartoffelauflauf, selbst gebackene Brötchen, grüne Bohnen mit Mandeln, verschiedene Cranberry-Kreationen, Kartoffelpüree mit Butter, der völlig unpassende Kugel meiner Großmutter, Tabletts mit Gewürzgurken und Oliven und marinierten Champignons und ein comicartig großer Truthahn, der in den Ofen geschoben worden war, als man den vom letzten Jahr herausgenommen hatte. Wir redeten und redeten: über die Orioles und Redskins, Veränderungen in der Nachbarschaft, unsere Errungenschaften und den Kummer anderer (unser eigener Kummer war tabu), und in der ganzen Zeit ging meine Großmutter von Enkel zu Enkel und sorgte dafür, dass niemand verhungerte.

Thanksgiving ist der Feiertag, der alle anderen umspannt. Bei allen, angefangen vom Martin-Luther-King-Tag über den Tag des Baumes über Weihnachten bis hin zum Valentinstag, geht es darum, Dankbarkeit zu zeigen. An Thanksgiving sind wir jedoch nicht für etwas Bestimmtes dankbar. Wir feiern nicht die Pilgerväter, sondern was die Pilgerväter gefeiert haben. (Bis Ende des

19. Jahrhunderts traten die Pilgerväter bei dem Feiertag noch nicht einmal besonders in Erscheinung.) Thanksgiving ist ein amerikanischer Feiertag, aber er hat nichts spezifisch Amerikanisches – wir feiern nicht Amerika, sondern amerikanische Ideale. Jeder, der seinen Dank ausdrücken möchte, kann das an diesem Tag tun. Thanksgiving weist über die Verbrechen hinaus, die Amerika ermöglicht haben, und ist mehr als sein kommerzieller Charakter, Kitsch und Hurrapatriotismus, die man diesem Feiertag aufgebürdet hat.

Thanksgiving ist ein Essen, wie wir es uns häufiger wünschen würden. Natürlich können die meisten von uns nicht (und würden es auch nicht wollen) jeden Tag den ganzen Tag kochen, und natürlich wäre es fatal, wenn wir regelmäßig so viel essen würden, und wie viele von uns möchten wirklich jeden Abend von ihrer gesamten Verwandtschaft umgeben sein? (Manchmal ist es anstrengend genug, mit mir allein zu essen.) Aber die Vorstellung, alle Mahlzeiten würden so bewusst begangen, ist schön. Von den etwa 1000 Mahlzeiten, die wir jährlich essen, ist das Thanksgiving-Dinner das mit der größten Sorgfalt vorbereitete. Es ist von der Hoffnung getragen, ein gutes Essen zu sein, dessen Zutaten, die Sorgfalt, die wir auf die Zubereitung und das Anrichten verwenden, sowie dessen Verzehr für unsere besten Eigenschaften stehen. Mehr als bei jeder anderen Mahlzeit geht es darum, was gutes Essen und gutes Denken sind.

Der Truthahn verkörpert, mehr als jedes andere Nahrungsmittel, die Paradoxien des Essens von Tieren: Was wir den lebenden Truthähnen antun, ist genauso schlimm wie alles, was der Mensch den Tieren in der Geschichte der Welt jemals angetan hat. Und dennoch erscheint uns das, was wir mit ihren toten Körpern anstellen, unbedingt gut und richtig. Der Thanksgiving-Truthahn ist das Fleisch rivalisierender Instinkte – des Erinnerns und des Vergessens.

Ich schreibe diese abschließenden Worte wenige Tage vor Thanksgiving. Inzwischen lebe ich in New York und komme nur noch selten – zumindest laut meiner Großmutter – nach

D.C. Keiner von den Jungen ist mehr jung. Einige, die Puffmaiskörner auf den Tisch gelegt haben, sind verschieden. Und es gibt neue Familienmitglieder. (Ich bin jetzt wir.)Als wären die Reisen nach Jerusalem, die ich früher auf Geburtstagsfeiern spielte, eine Vorbereitung auf dieses Ende und den Beginn gewesen. Es wird das erste Jahr sein, in dem wir bei mir feiern, das erste Mal, dass ich das Essen zubereite, und das erste Thanksgiving-Mahl, bei dem mein Sohn alt genug ist, um mit uns zu essen. Wenn dieses Buch auf eine einzige Frage gebracht werden könnte – keine bequeme, suggestive oder arglistige, sondern eine Frage, die das Problem, ob wir Tiere essen oder ob wir keine essen sollen, gänzlich umfasst –, könnte sie so lauten: Muss es an Thanksgiving Truthahn geben?

2.

Was haben Truthähne mit Thanksgiving zu tun?

WAS GEWINNEN WIR, wenn an Thanksgiving ein Truthahn auf dem Tisch steht? Vielleicht schmeckt er gut, aber Geschmack ist nicht der Grund, warum er vor uns steht – über das Jahr gerechnet essen die meisten Menschen sonst nur wenig Truthahn. (Der Thanksgiving Day macht 18 Prozent des jährlichen Truthahnkonsums aus.) Und trotz der Freude, die uns üppige Mahlzeiten bereiten, geht es bei Thanksgiving nicht um das große Fressen – es geht genau um das Gegenteil.

Vielleicht gibt es Truthahn, weil er einfach zum Ritual gehört – so feiern wir eben Thanksgiving. Warum? Weil die Pilgerväter ihn möglicherweise an ihrem ersten Thanksgiving verzehrt haben? Eher unwahrscheinlich. Wir wissen, dass sie weder Mais, Äpfel, Kartoffeln noch Cranberrys hatten, und in den beiden einzigen schriftlichen Zeugnissen über das legendäre Thanksgiving in Plymouth ist nur von Wildbret und Wildgeflügel die Rede. Auch wenn es denkbar ist, dass sie wilden Truthahn aßen, wissen wir, dass der Truthahn erst seit dem

19. Jahrhundert ein Teil des Rituals war. Und Historiker haben inzwischen ein noch früheres Thanksgiving entdeckt als das 1621 in Plymouth gefeierte, das von englischstämmigen amerikanischen Historikern berühmt gemacht wurde. Ein halbes Jahrhundert vor Plymouth haben frühe amerikanische Siedler im heutigen Florida Thanksgiving mit Timucua-Indianern gefeiert – es scheint wissenschaftlich belegt, dass diese Siedler katholisch waren und nicht protestantisch und dass sie Spanisch sprachen und nicht Englisch. Sie aßen Bohnensuppe.

Aber gehen wir einfach davon aus, dass die Pilgerväter Thanksgiving erfanden und Truthahn aßen. Abgesehen von der Tatsache, dass die Pilgerväter vieles machten, was wir heute nicht tun würden (und dass wir vieles tun würden, was sie nicht machten), haben die von uns verzehrten Truthähne mit den vielleicht von den Pilgervätern verzehrten ebenso wenig gemeinsam wie der immer wieder gern bewitzelte Tofurkey (vegetarischer Truthahn). Im Zentrum unserer Thanksgiving-Tische steht ein Tier, das nie frische Luft geatmet oder den Himmel gesehen hat, bis es zur Schlachtbank geführt wurde. Auf unseren Gabeln steckt ein Tier, das unfähig war, sich zu reproduzieren. In unseren Bäuchen liegt ein Tier mit Antibiotika im Bauch. Allein schon die genetische Ausstattung unserer Vögel ist ganz anders als die ihrer Ahnen. Hätten die Pilgerväter in die Zukunft sehen können, was hätten sie wohl über den Truthahn auf unserem Tisch gedacht? Vermutlich hätten sie ihn, und das ist keine Übertreibung, gar nicht als Truthahn erkannt.

Und was wäre, wenn es keinen Truthahn gäbe? Wäre damit die Tradition gebrochen oder verletzt, wenn wir statt eines Vogels nur den Süßkartoffelauflauf, selbst gebackene Brötchen, grüne Bohnen mit Mandeln, Cranberry-Kreationen, Kartoffelpüree mit Butter, Kürbis-und Pekannusspies hätten? Vielleicht könnten wir noch timucuanische Bohnensuppe hinzufügen. Das würde gut passen. Stellen Sie sich Ihre Lieben um den Tisch versammelt vor. Hören Sie die Geräusche, riechen Sie, wie es duftet. Es gibt keinen Truthahn. Wird der Feiertag dadurch ruiniert? Ist Thanksgiving dann immer noch Thanksgiving?

Oder würde Thanksgiving dadurch besser? Wäre die Entscheidung, keinen Truthahn zu essen, nicht ein energischerer Ausdruck unserer Dankbarkeit? Versuchen Sie, sich die Unterhaltung vorzustellen, die stattfinden könnte. Deshalb feiert unsere Familie so. Wäre eine solche Unterhaltung enttäuschend oder anregend? Würden weniger oder mehr Werte vermittelt?

Würde der Appetit auf dieses bestimmte Tier die Freude schmälern? Stellen Sie sich die Thanksgiving-Feste Ihrer Familie nach Ihrem Tod vor, wenn die Frage nicht mehr lautet: »Warum essen wir das nicht?«, sondern das naheliegendere: »Wie konnten sie nur?« Kann der imaginierte Blick auf künftige Generationen uns durch Scham – im kafkaesken Wortsinn – zum Erinnern zwingen?

Die Vertuschungspraktiken, durch die Massentierhaltung überhaupt erst möglich wurde, verlieren ihre Wirksamkeit. In den drei Jahren, die ich mit dem Schreiben dieses Buches verbracht habe, tauchten beispielsweise die ersten Berichte darüber auf, dass die landwirtschaftliche Tierhaltung stärker zur Erderwärmung beiträgt als alles andere. Zum ersten Mal empfahl ein angesehenes Forschungsinstitut (die Pew Commission) die allmähliche völlige Abschaffung der Intensivtierhaltung mit vielen Tieren auf kleiner Fläche. Zum ersten Mal erklärte ein amerikanischer Bundesstaat (Colorado) übliche Methoden der Massentierhaltung (Käfige für hochtragende Tiere und für Kälber) als ungesetzlich, und zwar als Ergebnis von Verhandlungen mit der Industrie und nicht von Kampagnen gegen die Industrie. Zum ersten Mal entschloss sich eine Supermarktkette (Whole Foods) zu einer systematischen und umfassenden Kennzeichnung von tierischen Produkten aus artgerechter Haltung. Und zum ersten Mal äußerte sich eine angesehene überregionale Zeitung (die New York Times)auf derMeinungsseite in einem Essay gegen die gesamte industrielle Viehzucht mit unter anderem folgenden Worten: »Tierhaltung ist zu Tierquälerei geworden«, und »Dung … ist zu toxischem Abfall geworden«.

Als Celia Steele ihre ersten Masthähnchen auf engem Raum großzog, konnte sie nicht ahnen, welche Auswirkungen das haben würde. Als Charles Vantress rote Cornish und New Hampshires kreuzte und damit 1946 das »Chicken of Tomorrow« produzierte, den Urahn der heutigen Masthähnchen beziehungsweise Broiler, war nicht annähernd vorstellbar, wozu er da beitrug.

Wir können uns nicht mit Unwissenheit herausreden, nur mit Gleichgültigkeit. Wer heute lebt, gehört zu den Generationen, die es inzwischen besser wissen. Wir haben die Last und die Gelegenheit, in einer Zeit zu leben, in der die Kritik an der Massentierhaltung ins allgemeine Bewusstsein gedrungen ist. Wir sind diejenigen, die man zu Recht fragen wird: Was habt ihr getan, als ihr die Wahrheit über das Essen von Tieren erfahren habt?

3.

Die Wahrheit über das Essen von Tieren

SEIT 2000 – als Temple Grandin über verbesserte Bedingungen in Schlachthäusern berichtete – gibt es beglaubigte Protokolle über Arbeiter, die Stangen als Baseballschläger benutzten, um kleine Truthähne durch die Luft zu schlagen, die auf Küken trampelten, um sie »platzen« zu sehen, die lahme Schweine mit Metallrohren verprügelten und Rinder bei vollem Bewusstsein zerlegten. Man muss gar nicht auf heimlich gedrehte Videos von Tierrechtsorganisationen zurückgreifen, um solche Gräueltaten zu sehen – weil es sie massenhaft gibt. Ich hätte mehrere Bücher – eine Enzyklopädie der Grausamkeiten – mit Zeugenaussagen von Arbeitern füllen können.

Gail Eisnitz hat in ihrem Buch Slaughterhouse etwas Ähnliches wie eine solche Enzyklopädie geschaffen. Über einen Zeitraum von zehn Jahren hat sie dafür recherchiert und zahlreiche Interviews mit Arbeitern geführt, die zusammen über zwei Millionen Stunden an Schlachthoferfahrung vorweisen können; kein anderes Werk zu diesem Thema ist so aussagekräftig.

Einmal war der Bolzenschussapparat den ganzen Tag kaputt, da haben sie ein Messer genommen und den noch stehenden Rindern den Hals am Kamm aufgeschnitten. Da fallen die Rinder einfach um und zucken. Und sie stechen Rindern ins Hinterteil, damit sie vorwärts gehen. Brechen ihnen die Schwänze. Schlagen sie ganz brutal … Und das Rind muht unablässig mit weit rausgestreckter Zunge.

Es ist nicht leicht, darüber zu reden. Du stehst unter totalem Stress, dem ganzen Druck. Und es klingt richtig gemein, aber ich habe ihnen den Elektro-Treibstab in die Augen gesteckt. Und ihn dort gelassen.

Im Tötungsbereich, wo immer viel Blut fließt, macht einen der Blutgeruch ganz aggressiv. Wirklich. Du kriegst die Einstellung, dass wenn ein Schwein nach dir tritt, du es ihm heimzahlst. Eigentlich tötest du es ja schon, aber das reicht noch nicht. Es muss leiden … Du gehst hart ran, setzt ihm zu, schlägst ihm die Luftröhre kaputt, lässt es in seinem eigenen Blut ertrinken. Spaltest ihm die Nase. Da rennt also ein lebendes Schwein durch die Wanne. Es guckt zu mir hoch, und wenn ich grade den Job als Stecher habe, dann nehme ich das Messer und – krrrk – schneide ihm ein Auge raus, während es einfach dahockt. Und dann schreit das Schwein wie am Spieß. Einmal habe ich mein Messer genommen–e sist ziemlich scharf – und einem Schwein ein Stück von der Nase abgeschnitten, als wär’s eine Scheibe Mortadella. Das Schwein ist ein paar Sekunden lang durchgedreht. Dann hat es bloß noch dagehockt und irgendwie dumm geguckt. Also nehme ich eine Handvoll Salz und reibe es ihm in die Nase. Da ist das Schwein richtig ausgeflippt und hat die Nase wie wild durch die Gegend geschüttelt.

Ich hatte noch ein bisschen Salz auf der Hand – ich trug einen Gummihandschuh –, das drückte ich dem Schwein direkt in den Arsch. Das arme Vieh wusste nicht mehr, ob es scheißen oder blind werden sollte … Ich war nicht der Einzige, der solche Sachen gemacht hat. Ein Schlachter, mit dem ich zusammenarbeite, treibt die Schweine manchmal noch lebend in das Brühbad. Und jeder – die Treiber, die Anhänger, die Saubermacher – schlagen Schweine mit Metallrohren. Jeder weiß das, alles.

Solche Aussagen sind bestürzend repräsentativ in den Interviews von Eisnitz. Die beschriebenen Vorfälle werden von der Industrie zwar nicht gebilligt, aber es ist bekannt, dass sie nicht unüblich sind.

Heimlich durchgeführte Untersuchungen haben durchweg gezeigt, dass Schlachthofarbeiter, die sich unter Bedingungen abrackern, die von Human Rights Watch als »systematische Menschenrechtsverletzungen« bezeichnet werden, ihren Frust oft an den Schlachttieren auslassen oder sich schlicht den Vorarbeitern beugen, die verlangen, dass das Schlachtband keinesfalls und ohne Rücksicht auf Verluste angehalten werden darf. Manche Arbeiter sind im wahrsten Wortsinn eindeutig Sadisten. Mir ist so jemand allerdings nie begegnet. Die mehreren Dutzend Arbeiter, die ich kennengelernt habe, waren gute Menschen, kluge und ehrliche Menschen, die ihr Bestes in einer unmöglichen Situation gaben. Die Verantwortung liegt in der Mentalität der Fleischindustrie, die Tiere und »Humankapital« wie Maschinen behandelt. Ein Arbeiter formulierte es so:

Das Schlimmste, schlimmer noch als die körperliche Gefahr, ist der emotionale Preis. Wenn du eine Weile als Stecher arbeitest, entwickelst du eine Haltung, die dich töten lässt, ohne groß nachzudenken. Es kommt vor, dass du einem Schwein in die Augen guckst, das unten im Tötungsbereich rumläuft, und du denkst, Gott, ist doch wirklich ein ganz hübsches Tier. Manchmal willst du es sogar streicheln. Zu mir sind Schweine gekommen, die im Tötungsbereich waren, und haben sich angekuschelt wie kleine Hündchen. Zwei Minuten später musste ich sie töten–mit einem Rohr totschlagen … Wenn ich oben arbeitete und Schweinen die Därme rausnahm, konnte ich den Tötungsbereich ausblenden und mir vorstellen, ich würde an einem normalen Fließband arbeiten und helfen, die Leute zu ernähren. Das konnte ich unten im Stechbereich nicht. Da habe ich getötet.

Wie verbreitet müssen solche Grausamkeiten eigentlich sein, bis ein vernünftiger Mensch nicht mehr über sie hinwegsehen kann? Wenn Sie wüssten, dass eines von 1000 Schlachttieren so etwas wie oben beschrieben über sich ergehen lassen muss, würden Sie dann weiter Tiere essen? Eines von 100? Eines von zehn? Am Ende von The Omnivore’s Dilemma schreibt Michael Pollan: »Ich muss sagen, dass ein Teil von mir die moralische Klarheit des Vegetariers beneidet … Aber ein Teil von mir bemitleidet ihn auch. Träume von Unschuld sind eben nur Träume; meistens basieren sie auf einem Leugnen der Wirklichkeit, und das kann eine eigene Form der Hybris sein.« Er hat recht, dass emotionale Reaktionen zu einer arroganten Entfremdung führen können. Aber muss man sie wirklich bemitleiden, nur weil sie versuchen, ihren Traum von Unschuld zu leben? Und wer leugnet in diesem Fall die Wirklichkeit?

Als Temple Grandin anfing, das Ausmaß von Tiermissbrauch in Schlachthöfen zu beziffern, berichtete sie, dass sie bei 32 Prozent der von ihr mit angekündigten Inspektionen untersuchten Schlachtanlagen »bewusste grausame Handlungen, die regelmäßig vorkommen«, beobachtet hatte. Diese Statistik ist so schockierend, dass ich sie dreimal lesen musste. Bewusste Handlungen, die regelmäßig vorkommen, beobachtet von einem Kontrolleur – beobachtet während einer angekündigten Inspektion, die dem Betreiber des Schlachthofs Zeit ließ, die schlimmsten Probleme zu beseitigen.

Grandin hat betont, dass sich die Verhältnisse verbessert hätten, da immer mehr Fleischhändler von ihren Lieferanten Schlachtberichte verlangen, aber wie sehr verbessert? Bei der Durchsicht der jüngsten Qualitätskontrollen auf Geflügelschlachtbetrieben, die vom National Chicken Council durchgeführt wurden, stellte Grandin bei 26 Prozent der Schlachtereien so gravierende Tierquälereien fest, dass sie eigentlich hätten durchfallen müssen. (Die Schlachthofindustrie fand die Ergebnisse – wer hätte das gedacht? – völlig zufriedenstellend und segnete alle Betriebe ab, selbst wenn dort lebende Hühner herumgeworfen wurden, Tiere in den Müll geschmissen und lebend gebrüht wurden.) Laut Grandins jüngster Untersuchung von Rinderbetrieben waren in ganzen 25 Prozent der Schlachthöfe so schwere Quälereien zu beobachten, dass sie bei ihrer Kontrolle automatisch durchfielen (»ein Tier bei Bewusstsein an den Haken zu hängen« wird dabei als Musterbeispiel für die Art von Tiermissbrauch angeführt, die automatisch zum Durchfallen führen müsste).

Bei anderen Untersuchungen wurde Grandin Zeugin, wie ein Arbeiter ein Rind bei vollem Bewusstsein zerlegte, wie zum Entbluten am Haken hängende Rinder wieder zu Bewusstsein kamen und wie Arbeiter »Rindern den Elektro-Treibstab in den Anus stießen«. Was passierte dann wohl erst, wenn niemand hinsah? Und was ist mit der überwiegenden Mehrheit der Schlachtbetriebe, die ihre Türen erst gar nicht für Kontrollen öffnen?

Die Farmer haben eine direkte, humane Beziehung zu ihrer Arbeit verloren – man hat sie ihnen genommen. Immer häufiger gehören ihnen die Tiere nicht mehr, sie können nicht über die Haltungsmethoden entscheiden, dürfen nicht nach ihren eigenen Maßgaben vorgehen und haben keine Alternative zum Hochgeschwindigkeitsschlachten der Industrie. Industrielles Schlachten entfremdet die Farmer nicht nur von den Tätigkeiten der Fleischproduktion (aufhängen, zerhacken, zersägen, stechen, zerlegen), sondern auch von den Produkten selbst (widerliche, ungesunde Nahrungsmittel) und wie sie verkauft werden (anonym und billig). Unter den Bedingungen eines Massentierbetriebs oder eines Schlachthofs können menschliche Wesen nicht Mensch sein (geschweige denn menschlich). Eine größere Entfremdung vom Arbeitsplatz als in der industriellen Fleischproduktion gibt es derzeit nicht. Es sei denn, man bedenkt, was die Tiere durchmachen.

4.

Der amerikanische Tisch

MACHEN WIR UNS NICHTS VOR: Den meisten von uns stehen nicht besonders viele Möglichkeiten offen, sich ethisch einwandfrei zu ernähren. In Amerika gibt es nicht genug Hähnchen aus artgerechter Haltung, um die Bevölkerung von Staten Island zu versorgen, und es gibt nicht genug Schweinefleisch aus artgerechter Haltung, um die Stadt New York zu beliefern, geschweige denn das ganze Land. Ethisch unbedenkliches Fleisch ist Mangelware, keine Realität. Jeder ernsthafte Befürworter von ethisch einwandfreiem Fleisch kommt nicht umhin, viel vegetarische Lebensmittel zu essen.

Eine erkleckliche Anzahl von Menschen kauft neben Fleisch aus Massentierhaltung auch Fleisch von Tieren aus artgerechter Viehzucht, wenn es erhältlich ist. Das ist ehrenwert, hilft aber nicht. Wenn unsere moralische Fantasie wirklich nicht weiter reicht, ist es schwer, die Zukunft optimistisch zu sehen. Jedes Vorhaben, das der Massentierhaltung Geld zuführt, wird die Massentierhaltung nicht beenden. Wie wirksam wäre der Busboykott von Montgomery gewesen, wenn die Demonstranten den Bus benutzt hätten, sobald ihnen andere Transportmöglichkeiten zu unbequem erschienen wären? Wie wirksam wäre ein Streik, wenn die Arbeiter zurück an die Arbeit gingen, sobald das Streiken zu schwierig wäre? Wer sich durch dieses Buch aufgefordert fühlt, Fleisch aus artgerechter Haltung und gleichzeitig auch aus Massentierhaltung zu kaufen, hat etwas herausgelesen, was nicht hier steht.

Wenn es uns mit dem Beenden der Massentierhaltung wirklich ernst ist, dann ist das Allermindeste, was wir tun können, den schlimmsten Tierquälern kein Geld mehr zu geben. Einigen wird die Entscheidung, auf Produkte aus Massentierhaltung zu verzichten, leichtfallen. Anderen wird sie schwerfallen. Für die, denen die Entscheidung schwer erscheint (ich hätte mich zu dieser Gruppe gezählt), stellt sich letztlich die Frage, ob der Aufwand sich lohnt. Immerhin wissen wir, dass wir mit dieser Entscheidung dazu beitragen, die Waldzerstörung zu verhindern, die globale Erwärmung einzudämmen, Umweltverschmutzung zu reduzieren, Ölreserven zu sparen, die Bürde für das ländliche Amerika zu mindern, den Missbrauch von Menschenrechten zu verringern, die öffentliche Gesundheit zu verbessern und den schlimmsten systematischen Tiermissbrauch abzuschaffen. Was wir allerdings nicht wissen, könnte genauso wichtig sein. Wie würden wir uns verändern, wenn wir eine solche Entscheidung träfen?

Abgesehen von den direkten wesentlichen Veränderungen, die ein Ausstieg aus der Massentierhaltung in Gang setzen würde, wäre die Entscheidung für eine umsichtige Ernährung an sich schon ein Faktor mit enormem Potenzial. Was für eine Welt würden wir schaffen, wenn wir dreimal am Tag unser Mitgefühl und unseren Verstand aktivierten, sobald wir uns zum Essen an den Tisch setzen, wenn wir die moralische Fantasie und den pragmatischen Willen aufbrächten, unser Essverhalten grundlegend zu ändern? Tolstoi behauptete, dass zwischen Schlachthöfen und Schlachtfeldern eine Verbindung bestehe. Gut, wir führen keine Kriege, weil wir Fleisch essen, und manche Kriege sollten durchaus geführt werden – nebenbei gesagt, Hitler war angeblich Vegetarier. Aber Mitgefühl ist ein Muskel, der mit dem Gebrauch stärker wird, und wenn wir regelmäßig trainieren würden, uns für Freundlichkeit statt Grausamkeit zu entscheiden, würden wir uns verändern.

Es klingt vielleicht naiv zu sagen, dass die Entscheidung, ob man eine Geflügelfrikadelle oder einen vegetarischen Burger bestellt, absolut wichtig ist. Andererseits hätte es sicherlich ebenso utopisch geklungen, wenn uns jemand in den 1950ern gesagt hätte, dass man mit der Platzwahl in einem Restaurant oder Bus beginnen könne, den Rassismus zu beenden. Und ebenso utopisch hätte es geklungen, wenn jemand in den frühen 1970ern, noch vor César Chávez’ Engagement für die Rechte der Landarbeiter, gesagt hätte, dass der Verzicht auf Weintrauben die Landarbeiter aus sklavenähnlichen Verhältnissen befreien könne. Es mag utopisch klingen, aber wenn wir uns die Mühe machen und uns umsehen, können wir nicht leugnen, dass wir mit unseren täglichen Entscheidungen die Welt gestalten. Als die ersten Siedler Amerikas die Boston Teaparty beschlossen, wurden derart starke Kräfte freigesetzt, dass daraus eine Nation entstand. Die Entscheidung, was wir essen (und was wir über Bord werfen), ist die Grundlage für Produktion und Konsum und bestimmt alle weiteren Schritte. Ob wir Pflanzen oder Fleisch wählen, Massentierbetrieb oder bäuerlichen Familienbetrieb, verändert allein noch nicht die Welt, wohl aber, wenn wir uns, unseren Kindern, unserer Umgebung und unserem Land beibringen, dem Gewissen zu folgen und nicht der Bequemlichkeit. Eine der besten Gelegenheiten, unsere Werte zu leben – oder sie zu verraten –, liegt in dem Essen, das wir uns auf den Teller häufen. Und wir leben oder verraten unsere Werte nicht nur als Individuen, sondern als Nationen.

Wir haben wichtigere Vermächtnisse als das Streben nach billigen Produkten. Martin Luther King jr. schrieb leidenschaftlich über die Zeit, »in der man eine Position einnehmen muss, die weder sicher noch politisch, noch opportun ist«. Manchmal muss man einfach eine Entscheidung treffen, weil »das Gewissen einem sagt, dass sie richtig ist«. Diese berühmten Worte von King und die Bemühungen von Chávez’ United Farm Workers sind auch unser Vermächtnis. Vielleicht möchten wir gern sagen, dass solche Bewegungen für soziale Gerechtigkeit nichts mit den Zuständen in der Massentierhaltung zu tun haben. Die Unterdrückung von Menschen ist kein Tiermissbrauch. Kings und Chávez’ Sorge galt dem Leid der Menschheit, nicht dem Leid der Tiere oder der globalen Erwärmung. Schön und gut. Über den impliziten Vergleich, der mit der Nennung der beiden einhergeht, kann man sich natürlich streiten oder sogar ärgern, aber es lohnt sich, zur Kenntnis zu nehmen, dass César Chávez und Kings Frau Coretta Scott King Veganer waren, ebenso wie Kings Sohn Dexter. Wir legen das Erbe von Chávez und King – das Erbe Amerikas – zu eng aus, wenn wir von vornherein ausschließen, dass ihre Worte nicht auch als Stellungnahme gegen das Unterdrückungssystem der Massentierhaltung zu verstehen sind.

5.

Der globale Tisch

WENN SIE DAS NÄCHSTE MAL ETWAS ESSEN, stellen Sie sich vor, dass neun weitere Personen mit Ihnen am Tisch sitzen und dass Sie zusammen alle Menschen auf dem Planeten vertreten. Nach Staaten geordnet sind zwei Ihrer Tischgenossen Chinesen, zwei Inder, und ein fünfter vertritt alle anderen Länder in Nordost-, Süd-und Zentralasien. Ein sechster vertritt die Staaten Südostasiens und Ozeanien. Ein siebter Afrika südlich der Sahara und ein achter den Rest Afrikas und den Nahen Osten. Ein neunter vertritt Europa. Der verbleibende Platz, der die Länder Süd-, Zentral- und Nordamerika repräsentiert, ist für Sie.

Würden die Plätze nach Muttersprachen vergeben, hätten nur die chinesisch Sprechenden einen eigenen Vertreter. Alle Englisch-und Spanischsprachler müssten sich einen Stuhl teilen.

Nach Religion geordnet sind drei Personen Christen, zwei Muslime, und drei gehören dem Buddhismus, traditionellen chinesischen Religionen oder dem Hinduismus an. Wieder zwei andere stammen aus anderen religiösen Gemeinschaften oder sind nicht religiös. (Meine jüdische Gemeinde, die kleiner ist als die Fehlerspanne bei der chinesischen Volkszählung, bekäme nicht mal einen halben Tuches auf einen Stuhl.)

Wäre die Tischordnung gemäß der Ernährung, ist eine Person hungrig, und zwei sind übergewichtig. Mehr als die Hälfte isst überwiegend vegetarische Kost, aber diese Zahl sinkt langsam. Die strengeren Vegetarier und Veganer haben so gerade einen Platz am Tisch. Und immer wenn jemand nach Eiern, Hühnchen oder Schwein greift, stammen sie in über 50 Prozent der Fälle aus einem Mastbetrieb. Wenn sich die gegenwärtige Entwicklung in den nächsten 20 Jahren fortsetzt, wird das auch für Rind und Lamm zutreffen.

Würde sich die Tischordnung nach Bevölkerungszahlen richten, hätten die Vereinigten Staaten nicht die geringste Chance, einen Platz zu ergattern, aber sie bekämen zwischen zwei und drei Plätzen, wenn nach der Menge des Verzehrs gesetzt würde. Kein Volk liebt das Essen so wie wir, und wenn wir ändern, was wir essen, ändert sich auch die Welt.

Ich habe mich weitgehend darauf beschränkt darzulegen, wie unsere Ernährungsentscheidungen die Ökologie unseres Planeten und das Leben der Tiere beeinflussen, aber ich hätte das gesamte Buch auch über öffentliches Gesundheitswesen, Arbeiterrechte, zerfallende ländliche Strukturen oder weltweite Armut schreiben können – allesamt Bereiche, die erheblich durch die Massentierhaltung beeinflusst werden. Natürlich ist die Massentierhaltung nicht die Ursache für alle Probleme in der Welt, auch wenn bemerkenswert viele sich an genau diesem Punkt überschneiden. Und es ist ebenso bemerkenswert und völlig unwahrscheinlich, dass Menschen wie Sie und ich wirklichen Einfluss auf die Massentierhaltung haben. Aber niemand kann den Einfluss der amerikanischen Konsumenten auf die weltweit praktizierten Methoden in der Landwirtschaft leugnen.

Ich merke, dass ich gefährlich nahe daran bin, die kuriose Ansicht zu vertreten, jeder könne etwas bewirken. Die Wirklichkeit ist natürlich komplizierter. Als »einzelner Esser« werden Ihre Entscheidungen die Industrie nicht verändern. Das stimmt, aber Sie essen eben nicht allein, es sei denn, Sie besorgen sich Ihr Essen heimlich und verzehren es in aller Abgeschiedenheit. Wir essen als Söhne und Töchter, als Familien, als Gemeinden, als Generationen, als Staaten und zunehmend auch als ganze Welt. Wir können unser Essen nicht aus diesem Zusammenhang herauslösen, selbst wenn wir es wollten.

Wie Ihnen jeder mehrjährige Vegetarier bestätigen wird, kann der Einfluss auf das, was andere in unserem Umkreis essen, erstaunlich sein. Die National Restaurant Association (ein Interessenverband der Restaurants in Amerika) hat empfohlen, dass jedes Restaurant im Land mindestens ein vegetarisches Hauptgericht anbietet. Warum? Ganz einfach: Ihren eigenen Umfrageergebnissen zufolge haben ein Drittel der Restaurantbetreiber einen Aufwärtsknick bei der Nachfrage nach vegetarischen Gerichten verzeichnet. Eine führende Zeitschrift der Restaurantindustrie, Nation’s Restaurant News, empfiehlt Restaurants, »vegetarische oder vegane Speisen in die Speisekarte auf(zu)nehmen. Vegetarische Gerichte sind nicht nur billiger … sie entschärfen auch die Vetostimmen. Wenn in einer Gruppe ein Veganer ist, wird er in der Regel bestimmen, wo gegessen wird.«

Abermillionen von Werbedollars werden nur darauf verwendet, dass wir in Filmen sehen, wie Menschen Milch trinken oder Fleisch essen, und noch mehr Millionen werden dafür ausgegeben, dass, wenn ich einen Softdrink in der Hand halte, jeder möglichst aus einiger Entfernung erkennt, ob es Cola oder Pepsi ist. Die National Restaurant Association ist dafür nicht verantwortlich, und die internationalen Unternehmen geben keine Millionen für Product-Placement aus, um uns das gute Gefühl zu vermitteln, dass wir Einfluss auf andere haben. Sie erkennen schlicht die Tatsache, dass Essen eine soziale Handlung ist.

Sobald wir unsere Gabeln heben, beziehen wir Position. Wir setzen uns in die eine oder andere Beziehung zu Nutztieren, Farmarbeitern, Nationalökonomien und Weltmärkten. Keine Entscheidung zu treffen – also zu essen »wie alle anderen« –, heißt, die einfachste Entscheidung zu treffen, eine, die zunehmend problematisch ist. In den meisten Zeiten und an den meisten Orten war es fraglos eine gute Idee, über das eigene Essen zu entscheiden, ohne sich zu entscheiden und wie alle anderen zu essen. Heute zu essen wie alle anderen, heißt, ein Tropfen zu sein, der das Fass irgendwann zum Überlaufen bringt. Unser Tropfen ist vielleicht nicht der entscheidende, aber der Akt wird wiederholt – jeden Tag in unserem Leben und vielleicht jeden Tag im Leben unserer Kinder und Kindeskinder …

Die Sitzverteilung und die Portionen am globalen Tisch, von dem wir alle essen, ändern sich. Die zwei Chinesen haben viermal so viel Fleisch auf ihrem Teller wie noch vor mehreren Jahrzehnten – und der Haufen wird noch höher. Unterdessen beäugen die zwei Menschen am Tisch, die kein sauberes Trinkwasser haben, die Chinesen misstrauisch. Tierische Produkte machen heute nur 16 Prozent der chinesischen Nahrung aus, aber die Massentierhaltung ist für über 50 Prozent des chinesischen Wasserverbrauchs verantwortlich – und das zu einer Zeit, wo der Wassermangel in China bereits weltweit Grund zur Sorge gibt. Die verzweifelte Person an unserem Tisch, die sich anstrengen muss, um genügend zu essen zu bekommen, sorgt sich berechtigterweise vielleicht noch mehr darum, ob der weltweite Trend zum Fleischessen im amerikanischen Stil die für ihn oder sie lebensnotwendigen Getreide noch weiter reduziert.

Mehr Fleisch bedeutet größere Nachfrage nach Getreide und mehr Hände, die sich darum streiten. Um das Jahr 2050 herum werden Nutztiere genauso viel Nahrung verzehren wie vier Milliarden Menschen. Die derzeitige Entwicklung legt nahe, dass aus der einen hungernden Person an unserem Tisch leicht zwei werden könnten (jeden Tag kommen 270 000 hungernde Menschen hinzu). Das wird so gut wie sicher passieren, genauso wie die Übergewichtigen noch einen weiteren Platz erhalten. Man kann sich leicht eine Zukunft vorstellen, in der die meisten Plätze am globalen Tisch entweder von übergewichtigen oder unterernährten Menschen besetzt sind.

Doch es muss nicht so sein. Der beste Grund für die Hoffnung auf eine bessere Zukunft ist die Tatsache, dass wir wissen, wie schlimm die Zukunft sein könnte.

Rational gesehen ist die Massentierhaltung in vielerlei Hinsicht ganz offensichtlich falsch. In allen Büchern, die ich gelesen, und allen Gesprächen, die ich geführt habe, konnte ich nichts Überzeugendes finden, was dafür gesprochen hätte. Aber Essen ist nicht rational. Essen ist Kultur, Gewohnheit und Identität. Bei einigen führt diese Irrationalität zu einer Art Resignation. Nahrungsentscheidungen werden mit Modeentscheidungen oder Lebensstilpräferenzen verglichen – sie haben nichts mehr damit zu tun, wie man eigentlich leben sollte. Ich stimme zu, dass das komplexe Thema Nahrung und die beinahe endlosen Folgen, die sich daraus ergeben, die Frage des Essens – und besonders des Essens von Tieren – äußerst bedeutungsschwer machen. Ich habe mit Aktivisten gesprochen, die ständig verblüfft und frustriert waren, weil es keine Übereinstimmung zwischen gesundem Menschenverstand und der Essensentscheidung gibt. Ich kann das nachempfinden, aber ich frage mich doch, ob man nicht gerade bei dieser Irrationalität von Essen ansetzen sollte.

Essen ist nie nur ein schlichtes Abwägen, welche Kost am wenigsten Wasser verbraucht oder am wenigsten Leid verursacht. Darin liegt vielleicht die größte Hoffnung, um uns zu motivieren, uns zu ändern. Einerseits zwingt uns die Massentierhaltung dazu, unser Gewissen zu unterdrücken, um unsere Gelüste zu befriedigen. Aber auf einer anderen Ebene kann unsere Befähigung, die Massentierhaltung abzulehnen, genau das sein, was wir am meisten wollen.

Das Debakel der Massentierhaltung ist nicht nur, wie ich glaube, eine Frage der Unwissenheit – ist nicht, wie Aktivisten oft sagen, ein Problem, das entstanden ist, weil »Menschen die Fakten nicht kennen«. Sicher ist das ein Grund. Ich habe dieses Buch mit ziemlich vielen Fakten bestückt, weil sie ein notwendiger Ausgangspunkt sind. Und ich habe die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Folgen unserer täglichen Essensentscheidung dargestellt, denn auch das ist sehr wichtig. Das soll nicht heißen, dass wir uns nicht in vielerlei Hinsicht von unserer Vernunft leiten lassen sollen, sondern schlicht, dass Mensch sein, menschlich sein, mehr ist als eine Übung des Verstands. Auf die Massentierhaltung zu reagieren erfordert über reines Informiertsein hinaus die Fähigkeit zu sagen: »das geht mich etwas an«, und dabei geht es auch um Gegensätze wie Wunsch und Verstand, Fakt und Mythos und sogar Mensch und Tier.

Das System der Massentierhaltung wird eines Tages an seiner absurden wirtschaftlichen Praxis zugrunde gehen. Es ist absolut unhaltbar. Irgendwann wird die Erde Massentierhaltungsbetriebe abschütteln wie ein Hund Flöhe; die Frage ist nur, ob wir dann auch abgeschüttelt werden.

Über das Essen von Tieren nachzudenken, besonders öffentlich, setzt ungeahnte Kräfte frei. Das Thema ist aufgeladen wie wenig andere. Aus gewisser Sicht ist Fleisch nur ein weiteres Konsumgut und damit genauso wichtig wie der Konsum von Papierservietten oder Geländewagen – nur in größerem Ausmaß. Aber nehmen Sie mal an Thanksgiving andere Servietten – tun Sie es ruhig mit einer großen Geste und einem Vortrag über die Unmoral von dem und dem Serviettenhersteller –, Sie werden damit wohl kaum jemanden hinter dem Ofen hervorlocken. Wenn Sie dagegen ein vegetarisches Thanksgiving zur Diskussion stellen, dann werden Sie problemlos entschiedene Meinungen provozieren – sehr entschiedene Meinungen. Das Thema Tiere essen schlägt Saiten an, die tief in unserer Selbstwahrnehmung nachhallen – unseren Erinnerungen, Wünschen und Werten. Dieser Nachhall ist potenziell kontrovers, potenziell bedrohlich, potenziell anregend, aber immer bedeutungsvoll. Essen ist wichtig, und Tiere sind wichtig, und das Essen von Tieren ist noch wichtiger. Die Frage, ob wir Tiere essen, entspringt letztlich unserem Streben nach einem Ideal, das wir, vielleicht fälschlicherweise, »Mensch sein« nennen.

6.

Das erste Thanksgiving seiner Kindheit

WOFÜR SAGE ICH AN THANKSGIVING EIGENTLICH DANK? Als Kind war das erste Korn, das ich auf den Tisch legte, ein symbolischer Dank für meine Gesundheit und die meiner Familie. Eine seltsame Wahl für ein Kind. Vielleicht erwuchs diese Empfindung aus dem fehlenden Familienstammbaum, oder sie war eine Reaktion auf das Mantra meiner Großmutter: »Du siehst blass aus« – das unwillkürlich wie ein Vorwurf klang, so in etwa: »Du siehst blass aus, iss mal was.« Was auch immer der Grund war, für mich war Gesundheit schon als kleines Kind nichts, worauf ich mich verlassen konnte. (Es lag nicht nur am Geld und am Prestige, dass so viele Kinder und Enkel von Überlebenden Ärzte wurden.) Das nächste Korn stand für mein Glück. Das nächste für meine Angehörigen – meine unmittelbare Familie natürlich, aber auch meine Freunde. Und dafür stünden auch heute meine ersten drei Körner – für Gesundheit, Glück, Familie und Freunde. Aber ich danke nicht mehr nur für meine Gesundheit, mein Glück, meine Familie und Freunde. Vielleicht wird sich das ändern, wenn mein Sohn alt genug ist, um an dem Ritual teilzunehmen. Fürs Erste jedoch danke ich für ihn, durch ihn und in seinem Namen.

Wie können wir an Thanksgiving diese besondere Form von Dankbarkeit zum Ausdruck bringen? Durch welche Rituale und Symbole ließe sich die Wertschätzung von Gesundheit, Glück und Familie ausdrücken?

Wir feiern zusammen, und das ergibt Sinn. Und wir kommen nicht nur zusammen, wir essen. Das war nicht immer so. Die Regierung dachte ursprünglich daran, Thanksgiving als Fastentag zu deklarieren, so wurde er auch über Jahrzehnte hinweg oft gesehen. Laut Benjamin Franklin, der für mich so etwas wie ein Schutzpatron des Feiertags ist, war es »ein Farmer mit gesundem Menschenverstand«, der sagte, ein festliches Essen »sei der Dankbarkeit zuträglicher«. Die Stimme dieses Farmers, der wohl als Double für Franklin selbst diente, steht heute für die Überzeugung eines ganzen Landes.

Das Produzieren und Essen unserer eigenen Nahrung machte uns historisch betrachtet in unterschiedlicher Weise zu Amerikanern. Während andere Kolonien zum Überleben riesige Importe brauchten, waren die ersten amerikanischen Einwanderer dank der Hilfe der amerikanischen Ureinwohner fast gänzlich Selbstversorger und nicht von europäischen Mächten abhängig. Nahrung ist weniger ein Symbol für Freiheit als vielmehr ihre Voraussetzung. Um diese Tatsache zu würdigen, essen wir in Amerika zu Thanksgiving heimische Nahrungsmittel. In vielerlei Hinsicht ist Thanksgiving der Ausgangspunkt für das ausgesprochen amerikanische Ideal ethischen Konsumverhaltens. Das Thanksgiving-Mahl ist der Beginn des amerikanischen Verbraucherbewusstseins.

Aber was ist mit dem Essen, an dem wir uns laben? Sollten wir es wirklich essen?

Von den 45 Millionen Truthähnen, die auf unseren Thanksgiving-Tischen landen, waren fast alle ungesund, unglücklich und – das ist eine radikale Untertreibung – ungeliebt.

Auch wenn es unterschiedliche Ansichten darüber gibt, wo der Truthahn auf dem Thanksgiving-Tisch platziert werden sollte, sind wir uns in diesen drei Punkten zumindest einig.

Die heutigen Truthähne sind natürliche Insektenfresser, denen eine völlig unnatürliche Kost verabreicht wird – aus »Fleisch, Sägemehl, Abfallprodukten aus der Ledergerberei« und anderen Dingen, die, auch wenn umfassend dokumentiert, kaum zu glauben sind. Angesichts ihrer Anfälligkeit für Krankheiten sind Truthähne die vielleicht am wenigsten geeigneten Tiere für das Fabrikmodell. Also gibt man ihnen noch mehr Antibiotika als allen anderen Nutztieren. Was wiederum eine Resistenz gegen Antibiotika fördert. Was wiederum dazu führt, dass diese unverzichtbaren Medikamente weniger wirksam für den Menschen sind. Die Truthähne auf unseren Tischen erschweren also auf direktem Weg die Heilung menschlicher Krankheiten.

Der Verbraucher sollte nicht selbst entscheiden müssen, was grausam und was gut, was umweltschädlich und umweltverträglich ist. Grausame und schädliche Nahrungsprodukte sollten verboten werden. Wir brauchen nicht die Wahlfreiheit, Kinderspielsachen mit Bleifarbe zu kaufen oder Sprays mit Fluorchlorkohlenwasserstoff (FCKW) oder Medikamente mit nicht benannten Nebenwirkungen. Und wir brauchen nicht die Freiheit, Fleisch aus Massentierhaltung zu kaufen.

Trotz unserer Verschleierungstaktiken oder Ignoranz wissen wir genau, dass Massentierhaltung im tiefsten Wortsinn unbarmherzig ist. Und wir wissen auch, dass es eine tiefe Bedeutung hat, welches Leben wir den Lebewesen bereiten, die uns ausgeliefert sind. Unsere Reaktion auf die Massentierhaltung ist letztlich ein Test dafür, wie wir auf die Schwachen, die Unsichtbaren, die Stummen reagieren – sie ist ein Test dafür, wie wir handeln, wenn uns niemand zwingt, auf die eine oder andere Weise zu handeln. Man muss nicht konsequent sein, aber man muss sich mit dem Problem auseinandersetzen.

Historiker erzählen gern eine Geschichte über Abraham Lincoln, der zufolge er auf dem Rückweg von Springfield nach Washington seine gesamte Truppe zum Anhalten zwang, um ein paar in Not geratenen jungen Vögeln zu helfen. Als ihn die anderen dafür tadelten, antwortete er ganz schlicht: »Ich hätte heute Nacht nicht schlafen können, wenn ich diese armen Geschöpfe dort gelassen und ihrer Mutter nicht wieder anvertraut hätte.« Er sprach nicht darüber, was Vögel moralisch bedeuten (obwohl er es gekonnt hätte), und über ihren Wert an sich, über das Ökosystem oder Gott. Er stellte einfach fest, dass ihm beim Anblick der Vögel eine moralische Bürde auferlegt worden war. Er hätte es nicht mit sich vereinbaren können, wenn er einfach weitergegangen wäre. Lincoln war ein ungemein widersprüchlicher Mensch, und er aß natürlich viel häufiger Vögel, als dass er ihnen half. Aber als er mit dem Leiden einer anderen Kreatur konfrontiert war, handelte er.

Ob ich am globalen Tisch sitze, mit meiner Familie esse oder mit meinem Gewissen allein bin, für mich ist Massentierhaltung nicht nur untragbar, sie zu akzeptieren erscheint mir unmenschlich. Würde ich Massentierhaltung akzeptieren – und meine Familie mit den von ihr produzierten Lebensmitteln ernähren, sie mit meinem Geld unterstützen –, dann wäre ich weniger ich selbst, weniger der Enkel meiner Großmutter, weniger der Vater meines Sohnes.

Genau das meinte meine Großmutter, als sie sagte: »Wenn nichts mehr wichtig ist, gibt es nichts zu retten.«

[Menü]

Dank

Little, Brown war das perfekte Zuhause für dieses Buch und für mich. Ich möchte Michael Pietsch dafür danken, dass er von Anfang an und fortwährend an Tiere essen geglaubt hat; Geoff Shandler für seine Klugheit, Genauigkeit und seinen Humor; Liese Mayer für monatelange fundierte und vielseitige Hilfe; Michelle Aielli, Amanda Tobier und Heather Fain für ihre anscheinend endlose Kreativität, Energie und Offenheit.

Lori Glazer, Bridget Marmion, Debbie Engel und Janet Silver haben mich sehr ermutigt, als Tiere essen noch eine Idee war. Ich weiß nicht, ob ich das Selbstvertrauen gehabt hätte, an etwas zu arbeiten, das so sehr außerhalb meiner Komfortzone liegt, wäre da nicht ihre frühe Unterstützung gewesen.

Es ist nicht möglich, alle die zu nennen, die mir ihr Wissen und ihre Fachkenntnis zuteilwerden ließen, aber besonderen Dank schulde ich Diane und Marlene Halverson, Paul Shapiro, Noam Mohr, Miyun Park, Gowri Koneswaran, Bruce Friedrich, Michael Greger, Bernie Rollin, Daniel Pauly, Bill und Nicolette Niman, Patrick Martins, Ralph Meraz, der League of Independent Workers des San Joaquin Valley und allen Farmarbeitern, die mich gebeten haben, ihre Anonymität zu wahren.

Danielle Krauss, Matthew Mercier, Tori Okner und Johanna Bond haben mich in den letzten drei Jahren bei der Recherche unterstützt und waren unverzichtbare Partner.

Joseph Finnertys juristischer Blick gab mir die nötige Sicherheit, die Ergebnisse meiner Recherchen zu publizieren. Betsy Uhrigs Auge für große und kleine Fehler hat dieses Buch besser und genauer gemacht – alle Schnitzer gehen allein auf mich zurück.

Tom Mannings Kapitelüberschriften verleihen den statistischen Angaben eine Unmittelbarkeit und Schärfe, die Zahlen allein nicht vermitteln könnten. Sein Blick war eine enorme Hilfe.

Ich kann nicht sagen, in wievielerlei Hinsicht Ben Goldsmith von Farm Forward mir geholfen hat; sein Eintreten für eine humane Landwirtschaft hat unbedingten Vorbildcharakter.

Wie immer, war Nicole Aragi eine aufmerksame Freundin, eine aufmerksame Leserin und die denkbar beste Agentin.

Auf meiner Reise in das Land der Massentierhaltung wurde ich von Aaron Gross begleitet. Er war der Chewbacca zu meinem Han Solo, mein Bullwinkle, mein Jiminy Cricket. Mehr als alles aber war er ein guter Gesprächspartner und Berater, und obwohl dieses Buch das Protokoll einer sehr persönlichen Suche ist, hätte ich es nicht ohne ihn schreiben können. Wenn man über tierische Nahrungsmittel schreibt, gilt es nicht nur einen gewaltigen Berg an rein statistischem Material zu bedenken, sondern auch eine komplexe kulturelle und geistige Geschichte. Es gibt viele kluge Menschen, die schon über dieses Thema geschrieben haben – von alten Philosophen bis hin zu zeitgenössischen Wissenschaftlern. Durch Aarons Hilfe konnte ich mehr Stimmen einbeziehen, den Horizont des Buches erweitern und die einzelnen Fragen vertiefen. Er war nichts weniger als mein Partner. Es wird oft gesagt, dass dieses und jenes ohne Soundso nicht möglich gewesen wäre. Aber ohne Aaron hätte ich dieses Buch nicht geschrieben und nicht schreiben können. Er ist ein großer Denker, ein großer Kämpfer für artgerechte und humane Landwirtschaft und ein großer Freund.

[Menü]

Anmerkungen

(Anmerkungen zur Sachlage in Deutschland finden Sie hier.)

Geschichten erzählen

Seite

11

Amerikaner essen … Berechnet auf der Basis von Daten aus François Couplan und James Duke, The Encyclopedia of Edible Plants of North America (CT: Keats Publishing, 1998); »Edible Medicinal and Useful Plants for a Healthier World«, Plants for a Future, http: / / www. pfaf. org/ leaflets/ edible_ uses. php (Stand 28. Mai 2010).

23

über 99 Prozent aller … Dies sind meine eigenen Berechnungen, die sich auf die aktuellsten erhältlichen Daten stützen. In den USA wird wesentlich mehr Geflügel zur Fleischerzeugung gehalten als jegliche andere Nutztiere, und das gesamte Mastgeflügel lebt praktisch in industriell geführten Großbetrieben. Hier die Prozentzahlen für die jeweiligen Betriebszweige:

Masthühnchen: 99,94 Prozent (nach Viehzählung 2007 und den Vorgaben der EPA, der amerikanischen Umweltschutzbehörde)

Legehühner: 96,57 Prozent (nach Viehzählung 2007 und den Vorgaben der EPA)

Truthähne: 97,43 Prozent (nach Viehzählung 2007 und den Vorgaben der EPA)

Schweine: 95,41 Prozent (nach Viehzählung 2007 und den Vorgaben der EPA)

Mastrinder: 78,2 Prozent (nach NASS-Bericht 2008)

Milchkühe: 60,16 Prozent (nach Viehzählung 2007 und Vorgaben der EPA).

Alles oder nichts oder etwas anderes

29

Moderne Angelschnüre … S. S. 221 f.

32

63 Prozent aller amerikanischen … American Pets Products Manufacturers Association (APPMA), 2007-2008, zitiert in: S. C. Johnson, »Photos: Americans Declare Love for Pets in National Contest«, Thomson Reuters, 15. April 2009, http: / / www. reuters. com/ article/ pressRelease/ idUS127052+ 15Apr- 2009+ PRN20090415 (Stand 5. Juni 2009).

Das Halten von Haustieren … Keith Vivian Thomas, Man and the Natural World: A History of the Modern Sensibility (New York: Pantheon Books, 1983), S. 119.

33

34 Milliarden Dollar für ihre … »Pets in America«, PetsinAmerica.org, 2005, http: / / www. petsinamerica. org/ thefutureofpets. htm (Stand 5. Juni 2009). Anmerkung: Das »Pets in America«-Projekt wird zusammen mit der »Pets in America«-Ausstellung im McKissick-Museum der University of South Carolina präsentiert.

die Verbreitung der Haustierhaltung … Thomas, Man and the Natural World, S. 119.

35

seine Kinder mit … »Mein größter Albtraum wäre es, wenn meine Kinder jemals zu mir kommen und sagen würden: ›Dad, ich bin Vegetarier.‹ Dann würde ich sie auf einen Elektrozaun setzen.« Victoria Kennedy, »Gordon Ramsay's Shocking Recipe for Raising Kids«, Daily Mirror, 25. April, 2007, http: / / www. mirror. co. uk/ celebs/ news/ 2007/ 04/ 25/ gordon- ramsay- s- shocking- recipe- for- raising- kids- 115875- 18958425/ (Stand 28. Mai 2010).

36

essen manchmal ihre Hunde … »Nachforschungen haben ergeben, dass Hundefleisch dort ein geschätztes Nahrungsmittel ist«, zitiert in: »Dog meat, a delicacy in Mizoram«, The Hindu, 20. Dezember 2004, http: / / www. hindu. com/ 2004/ 12/ 20/ stories/ 2004122003042000. htm (Stand 28. Mai 2010).

37

Grabstätten aus dem … »Wandmalereien in einer Grabstätte des Koguryo-Königreichs aus dem 4. Jahrhundert zeigen, wie Hunde zusammen mit Schweinen und Lämmern geschlachtet werden.« Rolf Potts, »Man Bites Dog«, Salon.com, 28. Oktober 1999, http: / / www. salon. com/ wlust/ feature/ 1998/ 10/ 28feature. html (Stand 28. Mai 2010).

das sinokoreanische Zeichen … Ebd.

Die Römer aßen … Calvin W. Schwabe, Unmentionable Cuisine (Charlottesville: University of Virginia Press, 1979), S. 168.

die Dakota-Indianer … Hernán Cortés, Letters from Mexico, (Übers. v. Anthony Pagden, New Haven, CT: Yale University Press, 1986), S. 103, 398.

noch vor gar nicht langer Zeit … S. Fallon und M. G. Enig, »Guts and Grease: The Diet of Native Americans«, Weston A. Price Foundation, 1. Januar 2000, http: / / www. westonaprice. org/ traditional_ diets/ native_ americans. html (Stand 23. Juni 2009).

Der mexikanische Nackthund … Schwabe, Unmentionable Cuisine, S. 168, 176.

Captain Cook aß Hundefleisch … Captain James Cook, Explorations of Captain James Cook in the Pacific: As Told by Selections of His Own Journals, 1768-1779, hg. v. Grenfell Price (Mineola, NY: Dover Publications, 1971), S. 291.

isst man immer noch Hunde … »Philippines Dogs: Factsheets«, Global Action Network, 2005, http: / / www. gan. ca/ campaigns/ philippines+ dogs/ fact- sheets. en. html (Stand 7. Juli 2009); »The Religious History of Eating Dog Meat«, dogmeattrade.com, 2007, http: / / www. dogmeattrade. com/ facts. html (Stand 28. Mai 2010).

in China und Korea als Medizin … Kevin Stafford, The Welfare of Dogs (New York: Springer, 2007), S. 14.

zur Steigerung der Libido … Senan Murray, »Dogs' dinners prove popular in Nigeria«, BBC News, 6. März 2007, http: / / news. bbc. co. uk/ 1/ hi/ world/ africa/ 6419041. stm (Stand 28. Juni 2009).

Die Chinesen haben … Schwabe, Unmentionable Cuisine, S. 168.

in vielen europäischen Ländern … Ebd., S. 173.

Drei bis vier Millionen … Humane Society of the United States, »Pet Overpopulation Estimates«, http: / / www. hsus. org/ pets/ issues_ affecting_ our_ pets/ pet_ overpopulation_ and_ ownership_ statistics/ hsus_ pet_ overpopulation_ estimates. html (Stand 28. Mai 2010).

38

Es werden doppelt so viele Hunde … »Animal Shelter Euthanasia«, American Humane Association, 2009, http: / / www. americanhumane. org/ about- us/ newsroom/ fact- sheets/ animal- shelter- euthanasia. html (Stand 28. Mai 2010).

39

Geschmorter Hund … »Ethnic Recipes: Asian and Pacific Island Recipes: Filipino Recipes: Stewed Dog (Wedding Style)«, Rezeptquelle: http: / / www. recipesource. com/ ethnic/ asia/ filipino/ 00/ rec0001. html (Stand 28. Mai 2010).

41

über 31 000 verschiedenen Arten … Die beeindruckende Webseite Fishbase.org katalogisiert 31 200 Arten mit 276 500 Trivialnamen aus diversen Sprachen. Fishbase, http: / / www. fishbase. org (Stand 28. Mai 2010).

Ich gehöre zu … »Fast alle weiblichen befragten Personen (99 Prozent) berichteten, dass sie häufig mit ihren Haustieren sprechen (gegenüber 95 Prozent der Männer), und eine erstaunliche Zahl von 93 Prozent Frauen glaubt, dass ihre Haustiere mit ihnen kommunizieren (gegenüber 87 Prozent der Männer).« Business Wire, »Man's Best Friend Actually Woman's Best Friend; Survey Reveals That Females Have Stronger Affinity for Their Pets Than Their Partners«, bnet, 30. März 2005, http: / / findarticles. com/ p/ articles/ mi_ m0EIN/ is_ 2005_ March_ 30/ ai_ n13489499/ (Stand 28. Mai 2010).

reagieren auf Geräusche … »Jungfische folgen den Gurgel- und Zischgeräuschen eines Korallenriffs und finden es auf diese Weise. So kann beispielsweise das Geräusch zuschnappender Garnelen (es klingt wie brutzelnder Speck) noch 20 Kilometer weiter aufgefangen werden.« Staff, »Fish Tune Into the Sounds of the Reef«, New Scientist, 16. April 2005, http: / / www. newscientist. com/ article/ mg18624956. 300- fish- tune- into- the- sounds- of- the- reef. html (Stand 28. Mai 2010).

aufgrund ihrer kolossalen Kraft … Richard Ellis, Der lebendige Ozean. Nachrichten aus der Wasserwelt (Übers. v. Olaf Kanter, Hamburg: Mare, 2006), S. 24. Ellis zitiert Robert Morgan, World Sea Fisheries (New York: Pitman, 1955), S. 106.

42

»Wenn es möglich ist …« J. P. George, Longline Fishing (Rom: Food and Agriculture Organization of the United Nations, 1993), S. 79.

Früher mussten die Fischer … Ellis, Der lebendige Ozean, S. 24, 222.

44

über 140 Milliarden Dollar … »Zusätzlich zu den 142 Milliarden Dollar Umsatz erzeugt dieser Industriezweig auch noch eine millionenschwere Wertschöpfung aus Gütern und Dienstleistungen in den angegliederten Sektoren wie Verpackung, Transport, Herstellung und Einzelhandel.« American Meat Institute, »The United States Meat Industry at a Glance: Feeding Our Economy«, meatAMI.com, 2009, http: / / www. meatami. com/ ht/ d/ sp/ i/ 47465/ pid/47465/#feedingoureconomy (Stand 28. Mai 2010).

die fast ein Drittel … Food and Agriculture Organization of the United Nations, Livestock, Environment and Development Initiative, »Livestock's Long Shadow: Environmental Issues and Options«, Rom, 2006, XXI, ftp: / / ftp. fao. org/ docrep/ fao/ 010/ a0701e/ a0701e00. pdf (Stand 28. Mai 2010).

marine Ökosysteme formt … Wie gesund ein Ozean ist, ist schwierig zu messen, aber mit einer aussagekräftigen neuen Statistik, dem MTI (Marine Trophic Index, Meeres-Trophie-Index), können Wissenschaftler nun ganz gute Schnappschüsse vom Zustand des Lebens im Meer machen. Schöne Bilder sind es allerdings nicht. Stellen Sie sich vor, jedem Lebewesen im Meer wird eine bestimmte »Trophiestufe« zwischen 1 und 5 zugeordnet, die kennzeichnet, wo dieses Wesen in der Nahrungskette steht. Die Zahl 1 wird den Pflanzen zugeordnet, die die Basis des Nahrungsnetzes im Meer bilden. Den Tieren, die die Pflanzen fressen, wie die winzigen Planktontierchen, wird die Trophiestufe 2 zugeordnet. Die Lebewesen, die dieses Plankton fressen, stellen Trophiestufe 3 dar, und so weiter. Die Raubtiere ganz an der Spitze wären der Stufe 5 zuzuordnen. Wenn man nun alle Lebewesen im Meer mit ihren Trophiestufen zählt, könnte man eine Durchschnitts-Trophiestufe für das Leben im Meer berechnen - dann hätte man eine Art raschen Überblick über alle Meeresbewohner zusammengenommen. Und genau diese überschlägige Berechnung bietet der MTI. Ein höherer MTI steht für längere, stärker verzweigte Nahrungsketten und für Meere, in denen es nur so vor Lebewesen wimmelt. Wäre der Ozean beispielsweise ausschließlich von Pflanzen besiedelt, so hätte er einen MTI von 1. Gäbe es nur Pflanzen und Plankton, läge der MTI irgendwo zwischen 1 und 2. Wenn die Meere stärker verzweigte Nahrungsnetze mit einer größeren Vielfalt an Lebewesen aufweisen, steigt der MTI entsprechend. Es gibt keinen richtigen oder falschen MTI, aber wenn der MTI ständig fällt, ist das eine schlechte Nachricht: schlecht für die Menschen, die Fisch essen, und schlecht für die Fische selbst. Seit den 1950er-Jahren, seit der Etablierung industrieller Fischereitechniken, fällt der MTI laufend. Daniel Pauly und Jay McLean, In a Perfect Ocean (Washington, DC: Island Press, 2003), S. 45-53.

womöglich über die Zukunft … Der landwirtschaftliche Nutztiersektor ist der größte einzelne Verursacher von Treibhausgasen. Food and Agriculture Organization, »Livestock's Long Shadow«, XXI, 112, 267; Pew Charitable Trusts, Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health, und Pew Commission on Industrial Animal Production, »Putting Meat on the Table: Industrial Farm Animal Production in America«, 2008, http: / / www. ncifap. org/ (Stand 28. Mai 2010).

45

Auf zehn Thunfische … R. A. Myers und B. Worm, »Extinction, Survival, or Recovery of Large Predatory Fishes«, Philosophical Transactions of the Royal Society of London Series B - Biological Sciences, 29. Januar 2005, S. 13-20, http: / / www. pubmedcentral. nih. gov/ articlerender. fcgi? artinstid= 163 (Stand 24. Juni 2009).

Viele Wissenschaftler sagen … Boris Worm u. a., »Impacts of Biodiversity Loss on Ocean Ecosystem Services«, Science, 3. November 2006, http: / / www. sciencemag. org (Stand 28. Mai 2010).

Forscher vom Fisheries Centre … D. Pauly u. a., »Global Trends in World Fisheries: Impacts on Marine Ecosystems and Food Security«, Royal Society, 29. Januar 2005, http: / / www. pubmedcentral. nih. gov/ articlerender. fcgi? artid= 1636108 (Stand 23. Juni 2009).

450 Milliarden Landtiere … Laut Statistik der FAO (einzusehen bei http: / / faostat. fao. org/ site/ 569/ DesktopDefault. aspx? PageID= 569# ancor) sind von den etwa 60 Milliarden Nutztieren, die jährlich gehalten werden, über 50 Milliarden Masthähnchen, die praktisch immer aus Massentierhaltung stammen. Dies liefert eine ungefähre Vorstellung für die Anzahl der Tiere, die weltweit jährlich in Massentierhaltung produziert werden.

99 Prozent aller … S. Anm. zu S. 23.

46

funken Informationen in … Stephen Sloan, Ocean Bankruptcy (Guilford; CT: Lyons Press, 2003), S. 75.

die 1,4 Milliarden Haken … L. Lewison u. a., »Quantifying the effects of fisheries on threatened species: the impact of pelagic longlines on loggerhead and leatherback sea turtles«, Ecology Letters 7, Nr. 3 (2004), S. 225.

46

an denen jeweils … »Diese Nebenleine ist mit Haken versehen, an denen als Köder Tintenfisch, Fisch oder in einigen uns bekannten Fällen auch frisches Delfinfleisch hängt«, zitiert in »What is a Longline?« Sea Shepherd Conservation Society, 2009, http: / / www. seashepherd. org/ sharks/ longlining. html (Stand 28. Mai 2010).

die 1200 Netze … Ellis, Der lebendige Ozean, S. 31.

47

Vermögen eines einzigen Schiffes … J. A. Koslow und T. Koslow, The Silent Deep: The Discovery, Ecology and Conservation of the Deep Sea (Chicago: University of Chicago Press, 2007), S. 131, 198.

Kriegstechnologie … Ebd., S. 199.

seit den 1990er-Jahren … Sloan, Ocean Bankruptcy, S. 75.

48

Scham … Die Überlegungen zu Benjamin, Derrida und Kafka in diesem Abschnitt gehen auf Gespräche mit dem Religionsprofessor und Kritischen Theoretiker Aaron Gross zurück.

Da sprach er … Max Brod, Über Franz Kafka, Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 1974, S. 70.

50

ein ungleicher Kampf … Jacques Derrida, The Animal That Therefore I Am, hg. v. Marie-Louise Mallet u. übers. v. David Wills (New York: Fordham University Press, 2008), S. 28, 29.

51

Seepferdchen gibt es … Ellis, Der lebendige Ozean, S. 121.

Unser Wunsch … Ebd., S. 120-123.

Mehr als die meisten anderen Tiere … Sämtliche Informationen über Seepferdchen aus »Sea Horse«, Encyclopædia Britannica Online, 2009, http: / / www. britannica. com/ Ebchecked/ topic/ 664988/ seah- horse (Stand 7. Juli 2009); Environmental Justice Foundation Charitable Trust, Squandering the Seas: How Shrimp Trawling Is Threatening Ecological Integrity and Food Security Around the World (London: Environmental Justice Foundation, 2003), S. 18; Richard Dutton, »Bonaire's Famous Seahorse Is the Holy Grail of Any Scuba Diving Trip«, http: / / bonaireunderwater. info/ imgpages/ bonaire_ seahorse. html (Stand 28. Mai 2010).

52

20 der rund … Aufgelistet in Environmental Justice Foundation, Squandering the Seas, S. 18.

Seepferdchen sind eine … »Report for Biennial Period, 2004-2005«, Teil I, Bd. 2, International Commission for the Conservation of Atlantic Tunas, Madrid, 2005, http: / / www. iccat. int/ en/ pubs_ biennial. htm (Stand 28. Mai 2010).

Der Garnelenfang wirkt sich … Environmental Justice Foundation, Squandering the Seas, S. 19.

Worte / Bedeutung

55

Die landwirtschaftliche Nutztierhaltung trägt … S. S. 89.

57

Anthropomorphismus ist ein Risiko … E. Cenami Spada, »Amorphism, mechanomorphism, and anthropomorphism«, in Anthropomorphism, Anecdotes, and Animals, hg. v. R. W. Mitchell u. a. (Albany, NY: SUNY Press, 1997), S. 37-49.

60

Ein durchschnittlicher Garnelenkutter … Environmental Justice Foundation Charitable Trust, Squandering the Seas: How Shrimp Trawling Is Threatening Ecological Integrity and Food Security Around the World (London: Environmental Justice Foundation, 2003), S. 12.

Garnelen machen, auf das Gewicht … Ebd.

in Indonesien gefangenen Garnelen … Ebd.

Zu den anderen 145 Arten … »Report for Biennial Period, 2004-2005«, Teil I, Bd. 2, International Commission for the Conservation of Atlantic Tunas, Madrid, 2005, S. 206, http: / / www. iccat. int/ en/ pubs_ biennial. htm (Stand 28. Mai 2010).

Mantarochen, Teufelsrochen … International Commission for the Conservation of Atlantic Tunas, »Bycatch Species«, März 2007, http: / / www. iccat. int/ en/ bycatchspp. htm (Stand 28. Mai 2010).

61

Biologisch … »The Issues: Organic«, Sustainable Table, http: / / www. sustainabletable. org/ issues/ organic/ (Stand 1. April 2010); »Fact Sheet: Organic Labeling and Marketing Information«, USDA Agricultural Marketing Service, http: / / www. ams. usda. gov/ AMSv1. 0/ getfile? dDocName= STELDEV3004446% 26acct= nopgeninfo (Stand 1. April 2010).

63

Aufgrund der CFEs … Nevada CFE, »Chapter 574 - Cruelty to Animals: Prevention and Punishment«, NRS 574.200, 2007, http: / / leg. state. nv. us/ NRS/ NRS- 574. html# NRS574Sec200 (Stand 28. Mai 2010).

Manche Staaten erlassen … D. J. Wolfson und M. Sullivan, »Foxes in the Henhouse«, in Animal Rights: Current Debates and New Directions, hg. v. C. R. Sunstein und M. Nussbaum (Oxford: Oxford University Press, 2005), S. 213.

64

bei Rindern geht man … von geschätzten … D. Hansen und V. Bridges, »A survey description of down-cows and cows with progressive or non-progressive neurological signs compatible with a TSE from veterinary client herd in 38 states«, Bovine Practitioner 33, Nr. 2 (1999), S. 179-187.

66

»Zugang ins Freie« … »Meat and Poultry Labeling Terms«, USDA, Food Safety and Inspection Service, 24. August 2006, http: / / www. fsis. usda. gov/ FactSheets/ Meat_ % 26_ Poultry_ Labeling_ Terms/ index. asp (Stand 23. März 2010).

Das amerikanische Agrarministerium hat für Legehennen … Federal Register 73, Nr. 198 (10. Oktober 2008), S. 60228-60230, http: / / www. fsis. usda. gov/ OPPDE/ rdad/ FRPubs/ 2008- 0026. htm (Stand 23. März 2010).

Legehennen entschnabelt, unter … Eine erhellende Erläuterung der verschiedenen vom USDA verliehenen Etiketten liefert die HSUS: »Egg Carton Labels: A Brief Guide to Labels and Animal Welfare«, März 2009, http: / / www. humanesociety. org/ issues/ confinement_ farm/ facts/ guide_ egg_ labels. html (Stand 23. März 2010).

67

Nach Vorgabe des amerikanischen Agrarministeriums … »Für den Verbraucher bedeutet ›frisch‹, dass ganze Tiere oder Geflügelteile niemals unter -4 Grad gekühlt worden sind.« USDA, Food Safety and Inspection Service, »The Poultry Label Says Fresh«, http: / / www. fsis. usda. gov/ PDF/ Poultry_ Label_ Says_ Fresh. pdf (Stand 23. März 2010).

71

Tauben folgen großen … Die Taubenstudie wurde an der Universität Oxford durchgeführt und wird in Jonathan Balcombes Buch Tierisch vergnügt. Ein Verhaltensforscher entdeckt den Spaß im Tierreich (Übers. v. Wolfgang Hensel, Stuttgart: Kosmos 2007), S. 69 f. besprochen.

72

Gilbert White schrieb … Lyall Watson, The Whole Hog (Washington, DC: Smithsonian Books, 2004), S. 177.

Wissenschaftler haben eine … Schweine kommunizieren mithilfe von Kiefermahlen, Zähneklacken, Grunzen, Brüllen, Quieken, Knurren und Schnauben. Nach Angaben des höchst renommierten Ethologen Marc Bekoff zeigen Schweine ihre Absicht, mit einem anderen Schwein zu spielen, durch Körpersprache an, nämlich durch »Spielsignale wie hüpfendes Rennen und das Verdrehen des Kopfes«. Marc Bekoff, Das Gefühlsleben der Tiere (Übers. v. Elke Franz, Bernau: Animal Learn Verlag 2008), S. 122; Humane Society of the United States, »More About Pigs«, http: / / www. humanesociety. org/ animals/ pigs/ pigs_ more. html# smart (Stand 23. März 2010).

Schweine kommen, wenn man … Wir wissen auch, dass Muttersauen nach ihren Ferkeln grunzen, wenn es Zeit zum Säugen ist, und dass die Ferkel ihre Mütter mit einem bestimmten Ruf alarmieren, wenn sie von ihr getrennt werden. Peter-Christian Schön u. a., »Common Features and Individual Differences in Nurse Grunting of Domestic Pigs (Sus scrofa ): A Multi-Parametric Analysis«, Behaviour 136, Nr. 1 (Januar 1999), S. 49-66; http: / / www. humanesociety. org/ animals/ pigs/ pigs_ more. html# smart (Stand 23. März 2010).

spielen mit Spielzeugen … Temple Grandin hat gezeigt, dass Schweine nicht nur Spielzeug mögen, sondern auch »eindeutige Spielzeugvorlieben« entwickeln. Temple Grandin, »Environmental Enrichment for Confinement Pigs«, Livestock Conservation Institute, 1988, http: / / www. grandin. com/ references/ LCIhand. html (Stand 23. März 2010). Weitere Beispiele für das Spielen von Schweinen bei Bekoff, Das Gefühlsleben der Tiere, S. 122.

Schweinen in Not … Es ist dokumentiert worden, dass auch Wildschweine nicht mit ihnen verwandten erwachsenen Wildschweinen zu Hilfe eilen, wenn diese Notrufe ausstoßen. Bekoff, Das Gefühlsleben der Tiere, S. 49.

Sie lernten die Spiele … Lisa Duchene, »Are Pigs Smarter Than Dogs?«, Research Penn State, 8. Mai 2006, http: / / www. rps. psu. edu/ probing/ pigs. html (Stand 23. März 2010).

die Riegel öffnen … Ebd.

73

lediglich 70 Fachartikel … K. N. Laland u. a., »Learning in Fishes: From three-second memory to culture«, Fish and Fisheries 4, Nr. 3 (2003), S. 199-202.

mehr als 640 … Eine grobe Schätzung, die auf einer Schnellsuche im ISI Web of Knowledge (http: / / isiwebofknowledge. com) und einer Durchsicht von über 350 Abstracts basiert.

Fische bauen komplexe Nester … »Viele Fische bauen Nester zur Aufzucht ihrer Jungen, genau wie Vögel; andere leben permanent in einem festen Bau oder halten sich in bestimmten Verstecken auf. Doch wie kann das gelingen, wenn man zur Futtersuche ständig unterwegs sein muss? Der Braune Bäumchenlippfisch baut sich jeden Abend ein neues Heim aus Bruchsteinen vom Meeresboden. Wenn der Bau fertig ist, legt der Lippfisch sich schlafen und verlässt den Bau am nächsten Morgen wieder.« Culum Brown, »Not Just a Pretty Face«, New Scientist, Nr. 2451 (2004), S. 42.

gehen monogame Beziehungen ein … Beispielsweise bilden »die meisten Grundel-Gattungen monogame Brutpaare«. M. Wall und J. Herler, »Postsettlement movement patterns and homing in a coral-associated fish«, Behavioral Ecology, 23. August 2008, http: / / beheco. oxfordjournals. org/ cgi/ content/ full/ arn118/ DC1 (Stand 23. März 2010).

jagen zusammen mit … Laland u. a., »Learning in Fishes«, S. 199-202. Laland u. a. zitieren M. Milinski u. a., »Tit for Tat: Sticklebacks, Gasterosteus aculeatus, ›trusting‹ a cooperative partner«, Behavioural Ecology 1 (1990), S. 7-11; M. Milinski u. a., »Do sticklebacks cooperate repeatedly in reciprocal pairs?«, Behavioral Ecology and Sociobiology 27 (1990): S. 17-21; L. A. Dugatkin, Cooperation Among Animals (New York: Oxford University Press, 1997).

benutzen Hilfsmittel … »Der oben beschriebene Gebrauch eines Steins als Amboss, um Krustentiere aufzubrechen, ist ein eindeutiger Fall von Materialverwendung. Der eng gefassten Definition von Werkzeuggebrauch - dass ein Tier ein externes Objekt selbst bewegen und einsetzen muss, um ein unmittelbares Ziel zu erreichen (Beck 1980) - wird der Gebrauch jedoch nicht gerecht. Ein besser zu dieser Definition passendes Beispiel ist die Verwendung von Blättern als Tabletts, um bei Gefahr Eier in Sicherheit zu bringen, wie das bei südamerikanischen Buntbarschen nachgewiesen wurde (Timms und Keenleyside 1975; Keenleyside und Prince 1976). Die Panzerwelsart Hoplosternum thoracatum klebt ihre Eier ebenfalls an Blätter und transportiert sie mit diesem ›Kinderwagen‹ ins Schaumnest, wenn die Blätter sich lösen (Armbrust 1958).« R. Bshary u. a., »Fish Cognition: A primate eye's view«, Animal Cognition 5, Nr. 1 (2001), S. 1-13.

Sie erkennen einander … P. K. McGregor, »Signaling in territorial systems - a context for individual identification, ranging and eavesdropping«, Philosophical Transactions of the Royal Society of London Series B - Biological Sciences 340 (1993), S. 237-244; Bshary u. a., »Fish Cognition,« S. 1-13; S. W. Griffiths, »Learned recognition of conspecifics by fishes«, Fish and Fisheries 4 (2003): S. 256-268, zitiert in Laland u. a., »Learning in Fishes,« S. 199-202.

treffen individuelle Entscheidungen … »Fische sind ebenso intelligent wie Ratten. … Dr. Mike Webster von der St Andrews University hat entdeckt, dass Fische in Gefahr ein hohes Maß an Intelligenz aufweisen … Dr. Webster führte eine Reihe von Experimenten durch, um zu zeigen, wie Elritzen mithilfe von Techniken des sozialen Lernens Beutejägern entkommen. Er fand heraus, dass ein einzelner Fisch, durch eine transparente Kunststoffwand vom Schwarm getrennt, ohne äußere Bedrohung seine eigenen Entscheidungen traf. Sobald jedoch ein Raubfisch ins gemeinsame Becken gesetzt wurde, richtete sich der einzelne Fisch bei allen Handlungen nach dem Verhalten der anderen Tiere. Der Biologe meinte dazu: ›Diese Experimente liefern klare Beweise dafür, dass Elritzen sich immer stärker auf soziales Lernen als Entscheidungsgrundlage verlassen, je größer die wahrgenommene Bedrohung durch einen Beutejäger wird.‹« Sarah Knapton, »Scientist finds fish are as clever as mammals«, telegraph.co.uk, 29. August 2008, http: / / www. telegraph. co. uk/ science/ science- news/ 3350592/ Scientist- finds- fish- are- as- clever- as- mammals. html (Stand 23. März 2010).

kennen Sozialprestige … Laland u. a., »Learning in Fishes«, S. 199-202. Laland u. a. zitieren McGregor, »Signaling in territorial systems«, S. 237-244 ; Bshary u. a., »Fish Cognition«, S. 1-13; Griffiths, »Learned recognition of conspecifics by fishes«, S. 256-268.

»machiavellistische Strategien …« Laland u. a., »Learning in Fishes«, S. 199-202. Laland u. a. zitieren Bshary u. a., »Fish Cognition«, S. 113; R. Bshary und M. Wurth, »Cleaner fish Labroides dimidiatus manipulate client reef fish by providing tactile stimulation«, Proceedings of the Royal Society of London Series B - Biological Sciences 268 (2001), S. 1495-1501.

bedeutendes Langzeitgedächtnis … »Im Jahr 2001 veröffentlichte ich einen Artikel in Animal Cognition (Bd. 4, S. 109), in dem ich das Langzeitgedächtnis des australischen, in Süßwasser lebenden Regenbogenfisches erörterte. Die Fische wurden darauf trainiert, ein Loch in einem Netz zu lokalisieren, das sich im Aquarium auf sie zubewegte. Nach etwa elf Monaten wurden sie erneut getestet, und die Fähigkeit, durchs Netz zu schlüpfen, war ungemindert, obwohl sie die Vorrichtung in der Zwischenzeit nicht zu Gesicht bekommen hatten. Nicht schlecht für einen Fisch, der in freier Wildbahn nur zwei bis drei Jahre alt wird.« Brown, »Not Just a Pretty Face«, S. 42.

sind versiert darin, Wissen … Laland u. a., »Learning in Fishes«, S. 199-202.

Sie haben sogar … Ebd.

74

Lateralisation von Vogelhirnen … Lesley J. Rogers, Minds of Their Own (Boulder: Westview Press, 1997), S. 124-129; Balcombe, Tierisch vergnügt, S. 41, 43-44.

Inzwischen ist sich die Wissenschaft … Rogers, Minds of Their Own, S. 124-129.

sei erwiesen, so Rogers … Lesley J. Rogers, The Development of Brain and Behavior in the Chicken (Oxford: CABI, 1996), S. 217. Eine aktuelle Untersuchung stützt diese Ansicht. Der renommierte Ethologe Peter Marler hat vor Kurzem die existierende Forschungsliteratur zur sozialen Kognition bei nicht menschlichen Primaten und Vögeln ausgewertet; seine Ergebnisse bestärkten Rogers' Beobachtung und veranlassten ihn zu der These, die Forschungsliteratur zeige mehr Ähnlichkeiten als Unterschiede zwischen den Verstandesfunktionen von Vögeln und Primaten auf. Balcombe, Tierisch vergnügt, S. 69.

dass sie über ein komplexes … Rogers, Minds of Their Own, S. 74.

Wie Fische können auch Hühner … In einigen Studien lernten verletzte Vögel, mit Schmerzmitteln versetztes Futter zu erkennen (und bevorzugten es fortan). In anderen Studien lernten Hühner, blau gefärbtes Futter zu meiden, dem Übelkeit erregende Chemikalien beigemischt waren. Selbst als die Chemikalien nicht mehr im Futter waren, brachten Mutterhennen ihren Küken immer noch bei, das blaue Futter zu meiden. Da weder die Schmerzlinderung noch die Übelkeit sofort eintraten, war eine beeindruckende analytische Leistung vonnöten, um das Futter als Ursache auszumachen. Bekoff, Das Gefühlsleben der Tiere, S. 70.

Außerdem betrügen sie … Hähne rufen, wenn sie Futter gefunden haben, einer von ihnen umworbenen Henne ein Futtersignal zu. Meistens kommt die Henne sofort angelaufen. Manche Hähne stoßen jedoch gelegentlich den Futterruf aus, wenn gar kein Futter vorhanden ist, worauf die Henne dennoch angelaufen kommt (wenn sie so weit entfernt war, dass sie den angeblichen Fundort nicht sehen konnte). Rogers, Minds of Their Own, S. 38; Balcombe, Tierisch vergnügt, S. 67 f.

können Bedürfnisbefriedigung aufschieben … Als Hühner beispielsweise mit einer kleinen Futtermenge belohnt wurden, wenn sie auf einen Hebel pickten, jedoch mit einer größeren Menge, wenn sie 22 Sekunden warteten, lernten sie in 90 Prozent der Fälle zu warten. (Die übrigen 10 Prozent waren anscheinend eher ungeduldig oder wollten einfach lieber gleich eine kleine Belohnung.) Balcombe, Tierisch vergnügt, S. 256.

dass Vogelhirne Informationen … Ebd., S. 69.

75

0,043 Quadratmeter Bodenraum … Die United Egg Producers empfehlen, dass man Legehennen mindestens 0,043 Quadratmeter Bodenraum pro Henne zugesteht. Berichten der HSUS zufolge gilt dies als das übliche Minimum. »United Egg Producers Animal Husbandry Guidelines for U. S. Egg Laying Flocks«, United Egg Producers Certified (Alpharetta, GA: United Egg Producers, 2008), http: / / www. uepcertified. com/ program/ guidelines/ (Stand 28. Mai 2010); »Cage-Free Egg Production vs. Battery-Cage Egg Production«, Humane Society of the United States, 2009, http: / / www. hsus. org/ farm/ camp/ nbe/ compare. html (Stand 23. Juni 2009).

Diese Käfige werden … Roger Pulvers, »A Nation of Animal Lovers - As Pets or When They're on a Plate«, Japanese Times, 20. August 2006, http: / / search. japantimes. co. jp/ cgi- bin/ fl20060820rp. html (Stand 28. Mai 2010).

76

KFC kauft Jahr für Jahr … »KFC kauft Berichten zufolge 850 Millionen Hühner pro Jahr (das Unternehmen will diese Zahlen nicht bestätigen).« Zitiert in: Daniel Zwerdling, »A View to a Kill«, Gourmet, Juni 2007, http: / / www. gourmet. com/ magazine/ 2000s/ 2007/ 06/ aviewtoakill (Stand 23. März 2010).

KFC behauptet, »Wert auf …« »Die Unternehmensleitung von KFC behauptet weiter ungerührt, bereits heute ›Wert auf das Wohlergehen und die humane Behandlung der Hühner‹ zu legen.« Zitiert ebd.

wurden Arbeiter dabei beobachtet … »KFC responds to chicken supplier scandal«, foodproductiondaily.com, 23. Juli 2004, http: / / www. foodproductiondaily. com/ Supply- Chain/ KFC- responds- to- chicken- supplier- scandal (Stand 23. März 2010); »Undercover Investigations«, Kentucky Fried Cruelty, http: / / www. kentuckyfriedcruelty. com/ u- pilgrimspride. asp (Stand 23. März 2010).

Auf der Webseite … »Animal Welfare Program«, Kentucky Fried Chicken (KFC), http: / / www. kfc. com/ about/ animalwelfare. asp (Stand 23. März 2010).

77

Adele Douglass, berichtete dem Chicago Tribune … Andrew Martin, »PETA Ruffles Feathers: Graphic protests aimed at customers haven't pushed KFC to change suppliers' slaughterhouse rules«, Chicago Tribune, 6. August 2005.

Ian Duncan, emeritierter Professor … Heather Moore, »Unhealthy and Inhumane: KFC Doesn't Do Anyone Right«, American Chronicle, 19. Juli 2006, http: / / www. americanchronicle. com/ articles/ view/ 11651 (Stand 23. März 2010).

Im Tierschutzrat von KFC … »Advisory Council«, Kentucky Fried Chicken, http: / / www. kfc. com/ about/ animalwelfare_ council. asp (Stand 23. März 2010).

in einem Fall urinierten … Das wurde von verdeckten Ermittlern von PETA dokumentiert. PETA berichtet: »An neun verschiedenen Tagen sah der PETA-Ermittler Mitarbeiter in den Bereich urinieren, wo die Vögel lebend an die Schlachtbahn gehängt werden, auch auf das Förderband, das die Tiere zum Schlachten transportiert.« Siehe »Tyson Workers Torturing Birds, Urinating on Slaughter Line«, PETA, http: / / getactive. peta. org/ campaign/ tortured_ by_ tyson (Stand 23. März 2010).

78

Koscher? … Die gesamte, komplexe AgriProcessors-Saga wird ausführlich vom jüdisch-orthodoxen Blog FailedMessiah (http: / / failedmessiah. typepad. com) dokumentiert.

Der Vorsitzende der Rabbinerversammlung … Rabbi Perry Paphael Rank (Vorsitzender der Rabbinerversammlung), Brief vom 8. Dezember 2008.

Der Inhaber des orthodoxen … Aaron Gross, »When Kosher Isn't Kosher«, Tikkun 20, Nr. 2 (2005), S. 55; s. auch http: / / www. tikkun. org/ article. php/ Gross- when- kosher- isnt- kosher (Stand 23. März 2010).

79

gaben eine gemeinsame Erklärung … Ebd.

»koscheres Fleisch« ein Widerspruch … S. hierzu auch die Webseite der Initiative Jüdischer Tierschutz (http: / / www. tierimjudentum. de), wo Probleme des betäubungslosen Schächtens erörtert werden.

81

Leugnen des Menschlichen im Tier … Frans de Waal hat dafür das Wort anthropodenial geprägt. Frans de Waal, Anthropodenial (New York: Basic Books, 2001), S. 63, 69.

bis zu 0,093 Quadratmeter … Die Spanne reicht von 0,043 bis zu 0,093 Quadratmetern. Das trifft für amerikanische wie auch europäische Masthähnchen zu; in Indien (und anderen Ländern) werden sie oft in Käfigen gehalten. Ralph A. Ernst, »Chicken Meat Production in California«, University of California Cooperative Extension, Juni 1995, http: / / animalscience. ucdavis. edu/ avian/ pfs20. htm (Stand 28. Mai 2010); D. L. Cunningham, »Broiler Production Systems in Georgia: Costs and Returns Analysis«, thepoultrysite.com, Juli 2004, http: / / www. thepoultrysite. com/ articles/ 234/ broiler- production- systems- in- georgia (Stand 28. Mai 2010).

82

Die Eiproduktion pro Huhn … American Egg Board, »History of Egg Production«, 2007, http: / / www. incredibleegg. org/ egg_ facts_ history2. html (Stand 28. Mai 2010).

so umgezüchtet, dass … Frank Gordy, »Broilers«, in American Poultry History, 1823-1973, hg. v. Oscar August Hanke u. a. (Madison, WI: American Poultry Historical Society, 1974), S. 392; Mike Donohue, »How Breeding Companies Help Improve Broiler Industry Efficiency«, thepoultrysite.com, Februar 2009, http: / / www. thepoultrysite. com/ articles/ 1317/ how- breeding- companies- help- improve- broiler- industry- efficiency (Stand 28. Mai 2010).

Lebenserwartung von 15 bis 20 Jahren … Frank Reese, Good Shepherd Poultry Ranch, persönliche Korrespondenz, Juli 2009.

um etwa 400 Prozent gestiegen … »von 25 g pro Tag auf 100 g pro Tag.« T. G. Knowles u. a., »Leg Disorders in Broiler Chickens: Prevalence, Risk Factors and Prevention«, PLoS ONE, 2008, http: / / www. plosone. org/ article/ info: doi/ 10. 1371/ journal. pone. 0001545 (Stand 28. Mai 2010).

über 250 Millionen Tiere … M. C. Appleby u. a., Poultry Behaviour and Welfare (Wallingford, UK: CABI Publishing, 2004), S. 184.

Die meisten männlichen Legehuhnküken … Ebd.

Manche werden in große … Gene Baur, Farm Sanctuary (New York: Touchstone, 2008), S. 150.

bei vollem Bewusstsein gehäckselt … G. C. Perry, Hrsg., Welfare of the Laying Hen, Bd. 27, Poultry Science Symposium Series (Wallingford, UK: CABI Publishing, 2004), S. 386.

84

sie habe danach innerhalb eines Jahres … »1999 habe ich mehr Veränderungen erlebt als in den vorherigen 30 Jahren meiner Laufbahn.« Amy Garber und James Peters, »Latest Pet Project: Industry agencies try to create protocol for improving living, slaughtering conditions«, Nation's Restaurant News, 22. September 2003, http: / / findarticles. com/ p/ articles/ mi_ m3190/ is_ 38_ 37/ ai_ 108279089/ ? tag= content; col1 (Stand 1. April 2010).

»In der Industrie hat man inzwischen verstanden …« Steve Kopperud, 12. Januar 2009, in einem Telefoninterview mit dem Harvardstudenten Lewis Ballard für dessen Doktorarbeit über die Nutztierkampagnen von HSUS und PETA.

85

96 Prozent der Amerikaner … David W. Moore, »Public Lukewarm on Animal Rights: Supports strict laws governing treatment of farm animals, but opposes ban on product testing and medical research«, Gallup News Service, 21. Mai 2003, http: / / www. gallup. com/ poll/ 8461/ public- lukewarm- animal- rights. aspx (Stand 1. April 2010).

76 Prozent gaben an … Jayson L. Lusk u. a., »Consumer Preferences for Farm Animal Welfare: Results of a Nationwide Telephone Survey«, Oklahoma State University, Department of Agricultural Economics, 17. August 2007, II, 23, 24, einsehbar unter asp.okstate.edu/baileynorwood/AW2/InitialReporttoAFB.pdf (Stand 1. April 2010).

fast zwei Drittel waren … Moore, »Public Lukewarm on Animal Rights«.

86

sind 99 Prozent … Nutztiere … Wolfson und Sullivan, »Foxes in the Henhouse«, S. 206. Hier wurden nicht nur Haustiere mit einbezogen, sondern auch Jagdtiere, Vögel, Tiere, die zu pädagogischen Zwecken seziert werden, Tiere in Zoos, Labors, auf Rennstrecken, in Kampfringen und Zirkussen. Die Autoren belegen 98 Prozent, weisen aber darauf hin, dass sie die Fischzucht nicht mit einbezogen haben. Da jedoch große Mengen Fisch gezüchtet werden, kann man die 98 Prozent wohl gefahrlos auf 99 Prozent korrigieren.

88

Der Anthropologe Tim Ingold … Timothy Ingold, What Is an Animal? (Boston: Unwin Hyman, 1988), S. 1. Ein faszinierendes Beispiel dafür, wie unterschiedlich die Tierwelt in anderen Kulturen begriffen wird, findet sich in dem bemerkenswerten ethnografischen Werk von Eduardo Batalha Viveiros de Castro über das Araweté-Volk in Südamerika: »Der Unterschied zwischen Menschen und Tieren ist nicht klar … Ich vermag nicht ohne Weiteres einzuordnen, wo die Natur in der Kosmologie der Araweté ihren Platz hat … es gibt kein Taxon für ›Tier‹; es gibt ein paar wenige Oberbegriffe wie ›Fisch‹, ›Vogel‹ und eine Reihe von Metonymen für andere Arten, die nach Lebensraum, Nahrungsgewohnheiten, Nutzen für den Menschen (do pi, ›zum Essen‹, temina ni, ›mögliche Haustiere‹) und ihrer Beziehung zum Schamanismus und Nahrungstabus eingeordnet werden. Die Unterscheidungen innerhalb des Tierreichs sind im Grunde die gleichen wie in anderen Lebenskategorien … [wie] Menschen … und Geister.« Eduardo Viveiros de Castro, From the Enemy's Point of View: Humanity and Divinity in an Amazonian Society (Übers. v. Catherine V. Howard, Chicago: University of Chicago Press, 1992), S. 71.

89

Zu fragen: »Was ist ein Tier?« … Neuere disziplinübergreifende Forschung in den Geisteswissenschaften hat gezeigt, dass unsere Interaktionen mit Tieren auf vielfältigste Weise unsere Selbstwahrnehmung sowohl spiegeln als auch formen. Untersuchungen von Hundegeschichten für Kinder und öffentliche Unterstützung für den Tierschutz wurden unter anderem als Beispiele angeführt in Animal Others and the Human Imagination, hg. v. Aaron Gross und Anne Vallely (New York: Columbia University Press).

89

an der University of Chicago durchgeführte … »Man hat ermittelt, dass Treibhausgasemissionen bei unterschiedlicher Ernährung sehr unterschiedlich ausfallen können - so wie ja auch die Emissionen bei typischen Fahrbedingungen unterschiedlich ausfallen, je nachdem, ob man einen Mittelklassewagen oder einen Geländewagen fährt.« G. Eshel und P. A. Martin, »Diet, Energy, and Global Warming«, Earth Interactions 10, Nr. 9 (2006), S. 1-17.

Maßgebliche Studien … Food and Agriculture Organization of the United Nations, Livestock, Environment and Development Initiative, »Livestock's Long Shadow: Environmental Issues and Options«, Rom, 2006, XXI, S. 112, 267, ftp: / / ftp. fao. org/ docrep/ fao/ 010/ a0701e/ a0701e00. pdf (Stand 28. Mai 2010).

und der Pew Commission … Pew Charitable Trusts, Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health, und Pew Commission on Industrial Animal Production, »Putting Meat on the Table: Industrial Farm Animal Production in America«, 2008, S. 27, http: / / www. ncifap. org/ (Stand 28. Mai 2010).

18 Prozent der Treibhausgasemissionen … Tatsächlich ist diese Zahl tief gegriffen, denn die UN hat die Treibhausgase, die beim Lebendtransport entstehen, nicht mit eingerechnet. Food and Agriculture Organization, »Livestock's Long Shadow«, XXI, S. 112.

rund 40 Prozent mehr … Wissenschaftler des Intergovernmental Panel on Climate Change berichten, dass das Transportwesen mit 13,1 Prozent zu den Treibhausgasemissionen beiträgt; 18 Prozent (siehe oben) sind aber 38 Prozent mehr als 13,1 Prozent. H. H. Rogner, D. Zhou, R. Bradley, P. Crabbé, O. Edenhofer, B. Hare (Australien), L. Kuijpers und M. Yamaguchi, Einführung in Climate Change 2007: Mitigation. Contribution of Working Group III to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, hg. v. B. Metz, O. R. Davidson, P. R. Bosch, R. Dave und L. A. Meyer (New York: Cambridge University Press).

Nutztierhaltung ist außerdem die Ursache … Food and Agriculture Organization, »Livestock's Long Shadow«, XXI.

90

Allesesser erzeugen siebenmal … AFP, »Going veggie can slash your carbon footprint: Study«, 26. August 2008, http: / / afp. google. com/ article/ ALeqM5gb6B3_ ItBZn0mNPPt8J5nxjgtllw

»zählt zu den zwei oder drei …« Food and Agriculture Organization, »Livestock's Long Shadow«, S. 391.

Mit anderen Worten … Food and Agriculture Organization, »Livestock's Long Shadow«; FAO Fisheries and Aquaculture Department, »The State of World Fisheries and Aquaculture 2008«, Food and Agriculture Organization of the United Nations, Rom, 2009, http: / / www. fao. org/ fishery/ sofia/ en (Stand 28. Mai 2010).

Intergovernmental Panel on Climate Change … P. Smith, D. Martino, Z. Cai, D. Gwary, H. Janzen, P. Kumar, B. McCarl, S. Ogle, F. O'Mara, C. Rice, B. Scholes und O. Sirotenko, »Agriculture«, in Climate Change 2007: Mitigation.

Center for Science in the Public Interest … Michael Jacobsen u. a., »Six Arguments for a Greener Diet«, Center for Science in the Public Interest, 2006, http: / / www. cspinet. org/ EatingGreen/ (Stand 28. Mai 2010).

Pew Commission … Pew Charitable Trusts u. a., »Putting Meat on the Table«.

Union of Concerned Scientists … Doug Gurian-Sherman, »CAFOs Uncovered: The Untold Costs of Confined Animal Feeding Operations«, Union of Concerned Scientists, 2008, http: / / www. ucsusa. org/ food_ and_ agriculture/ science_ and_ impacts/ impacts_ industrial_ agriculture/ cafos- uncovered. html (Stand 28. Mai 2010), Margaret Mellon, »Hogging It: Estimates of Antimicrobial Abuse in Livestock«, Union of Concerned Scientists, Januar 2001, http: / / www. ucsusa. org/ publications/ # Food_ and_ Environment

Worldwatch Institute … Sara J. Scherr und Sajal Sthapit, »Mitigating Climate Change Through Food and Land Use«, Worldwatch Institute, 2009, https: / / www. worldwatch. org/ node/ 128 .; Christopher Flavin u. a., »State of the World 2008«, Worldwatch Institute, 2008, https: / / www. worldwatch. org/ node/ 5561# toc

Verstecken / Suchen

Die persönlichen Merkmale einiger Personen sowie Zeit und Ort einiger Ereignisse in diesem Kapitel wurden geändert.

97

In einer typischen Legebatterie … S. S. 75.

104

Die Farm besteht aus sieben Ställen … Diese Zahlen sind typisch für Putenfarmen in Kalifornien (und fast überall anders). John C. Voris, »Poultry Fact Sheet No. 16c: California Turkey Production«, Cooperative Extension, University of California, September 1997, http: / / animalscience. ucdavis. edu/ avian/ pfs16C. htm (Stand 1. April 2010).

113

Ich bin Fleischproduzent … Dieser Monolog ist aus den Statements mehrerer Industriefarmer zusammengesetzt, die ich für dieses Buch interviewt habe.

114

von vornherein von 4 Prozent Verlust … Die Todesrate in der Hühnerproduktion liegt normalerweise bei etwa 1 Prozent pro Woche, was sich über die Lebensdauer der meisten Masthühnchen auf 5 Prozent summiert. Sie ist siebenmal so hoch wie bei Legehennen im gleichen Alter. Diese hohen Zahlen werden vor allem dem schnellen Wachstum zugeschrieben. »The Welfare of Broiler Chickens in the EU«, Compassion in World Farming Trust, 2005, http: / / www. ciwf. org. uk/ includes/ documents/ cm_ docs/ 2008/ w/ welfare_ of_ broilers_ in_ the_ eu_ 2005. pdf (Stand 1. April 2010).

117

Mr. McDonald … Slangausdruck für eine bestimmte Hühnerrasse, die für Fast-Food-Ketten »entworfen« wurde, speziell McDonald's. Eric Schlosser, Fast Food Gesellschaft (Übers. v. Heike Schlatterer, München: Riemann Verlag, 2003), S. 201.

118

kommunizierst du schon mit deinen Kindern … Jeffrey Moussaieff Masson, Wovon Schafe träumen (Übers. v. Gabriel Stein, München: Heyne, 2006), S. 97.

»Wie oft habe ich deine Kinder versammeln wollen …« Matthäus 23:37 (Luther).

du siehst die Tiere, die du jagst … James Serpell, Das Tier und wir. Eine Beziehungsstudie (Übers. v. Brigitte Siegel, Rüschlikon-Zürich: Müller, 1990), S. 13.

Du zeichnest sie … Wissenschaftler haben schon lange festgestellt, dass Höhlenmalereien von Bildern von Tieren dominiert werden. »Höhlenkunst ist im Wesentlichen eine Tierkunst, ungeachtet ob Malerei, Plastik, Ritzzeichnung, ob als riesiger Fries oder zarteste Zeichnung; sie ist immer, oder fast immer, von der Tierwelt inspiriert.« Annette Laming-Emperaire, Lascaux: Am Ursprung der Kunst (Übers. v. Louise Fischer-Eisler, Dresden: Verlag der Kunst, 1959), S. 12.

119

Domestizierung ist eher eine evolutionäre … Michael Pollan, The Omnivore's Dilemma [Das Dilemma des Allesessers](New York: Penguin, 2007), S. 320.

120

»Was zustimmend nickt …« Jacob Milgrom, Leviticus 1-16, Anchor Bible series (New York: Doubleday, 1991).

»Du bist zu mir gekommen, o Bär, …« Jonathan Z. Smith, Imagining Religion: From Babylon to Jonestown, Chicago Studies in the History of Judaism (Chicago: University of Chicago Press, 1988), S. 59.

die rote Kuh … Saul Lieberman, Greek in Jewish Palestine: Hellenism in Jewish Palestine (New York: Jewish Theological Seminary of America, 1994), S. 159-160.

122

dass »Schönheit immer im Detail liegt …« Elaine Scarry, On Beauty and Being Just (Princeton, NJ: Princeton University Press, 2001), S. 18.

123

Die erste Tierethik … Althergebrachte moralische Vorstellungen, bei denen sich die Interessen der Tiere und der Bauern überschnitten, wurden mit dem Aufkommen der Massentierhaltung obsolet. Diese Beobachtung gehört zu den Grundlagen des philosophischen und sonstigen Engagements des Tierschutzexperten und Philosophieprofessors Dr. Bernard Rollin. Ich bin ihm für diese Betrachtungen zu Dank verpflichtet.

124

in den 1820er und 1830er-Jahren … D. D. Stull und M. J. Broadway, Slaughterhouse Blues: The Meat and Poultry Industry in North America, Case Studies on Contemporary Social Issues (Belmont, CA: Wadsworth Publishing, 2003), S. 34.

Anhängen, stechen und entbluten … Ebd., S. 70-71.

die Effizienz dieses Vorgehens … Jeremy Rifkin, Das Imperium der Rinder. Der Wahnsinn der Fleischindustrie (Übers. v. Waltraut Götting, Frankfurt am Main: Campus, 2001), S. 133.

Der Druck, das Schlachten … Stull und Broadway, Slaughterhouse Blues, S. 33; Rifkin, Das Imperium der Rinder, S. 106-107.

125

Die durchschnittliche Entfernung, … R. Pirog u. a., »Food, Fuel, and Freeways: An Iowa perspective on how far food travels, fuel usage, and greenhouse gas emissions«, Leopold Center for Sustainable Agriculture, Ames, Iowa, 2001, http: / / www. leopold. iastate. edu/ pubs/ staff/ ppp/ index. htm (Stand 1. April 2010).

1908 wurden für diese Art der Arbeitsteilung … Stull und Broadway, Slaughterhouse Blues, S. 34.

verdoppelt oder sogar verdreifacht … Schlosser, Fast Food Gesellschaft, S. 244 ff.; Steve Bjerklie, »The Era of Big Bird Is Here: The Eight-Pound Chicken Is Changing Processing and the Industry«, Business Journal for Meat and Poultry Processors, 1. Januar 2008, http: / / www. meatpoultry. com/ Feature_ Stories. asp? ArticleID= 90548 (Stand 15. Juli 2009).

was erwartungsgemäß dazu führte, … Blood, Sweat, and Fear: Workers' Rights in US Meat and Poultry Plants (New York: Human Rights Watch, 2004), S. 33-38.

1923 erlebte die Hausfrau Celia Steele … Stull und Broadway, Slaughterhouse Blues, S. 38; Steve Striffler, Chicken: The Dangerous Transformation of America's Favorite Food (New Haven, CT: Yale University Press, 2007), S. 34.

Mithilfe neu entwickelter Futterzusätze … Mit dem Zusatz der Vitamine A und D zum Hühnerfutter konnten Vögel in Gefangenschaft überleben, deren Bedingungen sonst Wachstum und Entwicklung der Knochen gestört hätten. Jim Mason, Animal Factories (New York: Three Rivers Press, 1990), S. 2.

1926 besaß Steele bereits 10 000 Vögel … Stull und Broadway, Slaughterhouse Blues, S. 38.

126

1935 waren es 250 000. … History of Sussex County, »Celia Steele amp; the Broiler Industry«, sussexcountyde.gov 2009, http: / / www. sussexcountyde. gov/ about/ history/ events. cfm? action= broiler (Stand 1. April 2010).

Die durchschnittliche Größe einer Schar … W. O. Wilson, »Housing«, in American Poultry History: 1823-1973, hg. v. Oscar August Hanke u. a. (Madison, WI: American Poultry Historical Society, 1974), S. 218.

Nur zehn Jahre nach Steeles Durchbruch … Striffler, Chicken, S. 34.

Geflügelproduktion ist der wichtigste Wirtschaftszweig … Lynette M. Ward, »Environmental Policies for a Sustainable Poultry Industry in Sussex County, Delaware«, Dissertation, Environmental and Energy Policy, University of Delaware, 2003, S. 4, 15, http: / / northeast. manuremanagement. cornell. edu/ docs/ Ward_ 2003_ Dissertation. pdf (Stand 1. April 2010).

Ein Drittel des Grundwassers … P. A. Hamilton u. a., »Water-quality assessment of the Delmarva Peninsula«, Report Number 03-40, http: / / pubs. er. usgs. gov/ usgspubs/ ofr/ ofr9340 Vgl. auch Peter S. Goodman, »An Unsavory Byproduct: Runoff and Pollution«, Washington Post, 1. August 1999, http: / / www. washingtonpost. com/ wp- srv/ local/ daily/ aug99/ chicken1. htm (Stand 1. April 2010).

hätten Steeles Vögel niemals überlebt … Mason, Animal Factories, S. 2.

Mit staatlicher Förderung produzierte … Pollan, The Omnivore's Dilemma, S. 52-54.

über Fließbänder automatisch zu den Tieren … Mason, Animal Factories, S. 2.

Schnabelkürzen … Ebd.

127

»die breitbrüstige Erscheinung …« George E. »Jim« Coleman, »One Man's Recollections over 50 Years«, Broiler Industry (1976), S. 56.

In den 1940er-Jahren wurden außerdem … Mason, Animal Factories, S. 2.

große Mengen Eier produzierten (Legehennen) … P. Smith und C. Daniel, The Chicken Book (Boston: Little, Brown, 1975), S. 270-272.

Zwischen 1935 und 1995 stieg das Durchschnittsgewicht … William Boyd, »Making Meat: Science, Technology, and American Poultry Production«, Technology and Culture 42 (Oktober 2001), S. 636-637, zitiert in Striffler, Chicken, S. 46.

128

heute sind drei Viertel der Genetik … Paul Aho, »Feathered Success«, Watt Poultry USA, Februar 2002, http: / / www. wattnet. com/ Archives/ Docs/ 202wp30. pdf? CFID= 28327% 26CFTOKEN= 64015918 (Stand 1. April 2010).

129

»Wie auch immer man es interpretiert …« Jacques Derrida, The Animal That Therefore I Am (Original: L'animal que donc je suis), hg. v. Marie-Louise Mallet (Übers. v. David Wills, New York: Fordham University Press, 2008), S. 25-26.

130

die Legehenne in den Industriezeitschriften … Diese Sammlung von Zitaten aus Industriezeitschriften ist in Jim Masons bahnbrechendem Buch über Massentierhaltung zu finden, Animal Factories, S. 1. Die Zitate stammen (in dieser Reihenfolge) aus: Farmer and Stockbreeder, 30. Januar 1962; J. Byrnes, »Raising Pigs by the Calendar at Maplewood Farm«, Hog Farm Management, September 1976; »Farm Animals of the Future«, Agricultural Research, U. S. Department of Agriculture, April 1989.

In den vergangenen 50 Jahren … Scott Derks, Hrsg., The Value of a Dollar: 1860-1999, millennium ed. (Lakeville, CT: Grey House Publishing, 1999), S. 280; Bureau of Labor Statistics, Average Price Data, US City Average, Milk, Fresh, Whole, Fortified, Per Gallon.

99,9 Prozent bei Masthühnern … S. Anm. zu S. 23.

Einfluss / Sprachlosigkeit

143

des durchschnittlichen Amerikaners … Berechnet von Noam Mohr auf Grundlage der USDA-Statistik.

146

der erste von sechs Menschen … Michael Greger, »Hong Kong 1997«, BirdFluBook.com, http: / / birdflubook. com/ a. php? id= 15 (Stand 1. April 2010).

Die Pandemie von 1918 hat in kürzerer Zeit … Selbst bei einer niedrigen Schätzung von 20 Millionen Toten bleibt die Pandemie von 1918 die zerstörerischste Pandemie der Geschichte. Y. Ghendon, »Introduction to pandemic influenza through history«, European Journal of Epidemiology 10 (1994), S. 451-453. Je nachdem, von welcher Todesrate man ausgeht, hat der Zweite Weltkrieg in absoluten Zahlen möglicherweise mehr Opfer gefordert als die Pandemie von 1918, aber er hat sechs Jahre gedauert, wogegen die Pandemie nach zwei Jahren vorbei war.

147

die Spanische Grippe hat das in 24 Wochen geschafft. … J. M. Barry, »Viruses of mass destruction«, Fortune 150, Nr. 9 (2004), S. 74-76.

Jüngsten Neuberechnungen zufolge … NPAS Johnson and J. Mueller, »Updating the Accounts: Global mortality of the 1918-1920 ›Spanish‹ influenza pandemic«, Bulletin of the History of Medicine 76 (2002), S. 105-115.

ein Viertel der Amerikaner … A. W. Crosby, Epidemic and Peace, 1918 (Westford, CT: Greenwood Press, 1976), S. 205.

Die höchste Sterblichkeitsrate lag in der Altersgruppe … J. S. Nguyen-Van-Tam und A. W. Hampson, »The epidemiology and clinical impact of pandemic influenza«, Vaccine 21 (2003), S. 1762-1768, 1765, http: / / birdfluexposed. com/ resoures/ tam1772. pdf (Stand 1. April 2010).

durchschnittliche Lebenserwartung eines Amerikaners … L. Garrett, »The Next Pandemic? Probable cause«, Foreign Affairs 84, Nr. 4 (2005).

starben in einer Woche 20 000 Amerikaner … Crosby, Epidemic and Peace, 1918, S. 60.

Es wurden Löffelbagger eingesetzt … Pete Davies, The Devil's Flu (New York: Henry Holt, 2000), S. 86.

148

»Wir wissen, dass eine Pandemie unvermeidlich ist …« World Health Organization, »World is ill-prepared for ›inevitable‹ flu pandemic«, Bulletin of the World Health Organization, 2004, http: / / who. int/ bulletin/ volumes/ 82/ 4/ whoProzent20news. pdf (Stand 1. April 2010).

»nicht nur unvermeidlich …« M. S. Smolinski u. a., Microbial Threats to Health: The Threat of Pandemic Influenza (Washington, DC: National Academies Press, 2005), S. 138.

dass die Bedrohung vor der Tür steht … Eine Vorhersage, auf welche Weise eine Pandemie die Bevölkerung treffen wird, ist besonders schwierig, weil dazu das Fachwissen vieler unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen gebraucht wird (Pathologie, Epidemiologie, Soziologie, Veterinärmedizin, um nur ein paar zu nennen) und weil dazu komplexe Interaktionen zwischen Erregern vorhergesehen werden müssten, außerdem wären neue technische Möglichkeiten (etwa geografische Informationssysteme, Fernerkundungsdaten, molekulare Epidemiologie) und politische Entscheidungen der Gesundheitsbehörden auf der ganzen Welt vonnöten. »Report of the WHO/FAO/OIE joint consultation on emerging zoonotic diseases: in collaboration with the Health Council of the Netherlands«, 3.-5. Mai 2004, Genf, Schweiz, S. 7.

Die Welt steht vor einer weiteren Pandemie … »Ten things you need to know about pandemic influenza«, World Health Organization, 2005, http: / / www. who. int/ csr/ disease/ influenza/ pandemic10things/ en/ (Stand 1. April 2010).

»nach relativ konservativer Schätzung …« Ebd.

149

Seine Ergebnisse, die 2005 veröffentlicht wurden … J. K. Taubenberger u. a., »Characterization of the 1918 influenza virus polymerase genes«, Nature 437, Nr. 7060 (2005), S. 889-893; R. B. Belshe, »The origins of pandemic influenza - lessons from the 1918 virus«, New England Journal of Medicine 353, Nr. 21 (2005), S. 2209-2211.

das Virus von 1918 in Schweinen mutiert sein könnte … »Taubenbergers und Reids weitere Arbeit hat eine interessante Tatsache ans Licht gebracht: Die Grippepandemie von 1918 ist nicht unter denselben Umständen ausgebrochen wie die von 1957 und 1968. Deren Viren hatten Oberflächenproteine, die direkt von Vögeln auf den Menschen übergegangen waren. Im Gegensatz dazu waren die Oberflächenproteine des Virus' von 1918 die eines Säugetiers. Auch wenn der Erreger ursprünglich wahrscheinlich von Vögeln stammte, hatte er erste Jahre damit verbracht, sich auf das Leben in Säugetieren einzurichten, entweder in Schweinen oder in Menschen.« Madeline Drexler, Secret Agents (New York: Penguin, 2003), S. 189.

die in besonderer Weise für Viren … Ebd., S. 173.

150

Er nannte das die »Barnyard Theory« … Ebd., S. 170-171.

jährlich 20 000 Amerikaner … Ebd., S. 170.

einer Ente in Mitteleuropa … Ebd., S. 171.

die Quelle aller Grippeviren … Ebd.

von H1 bis zum kürzlich entdeckten H16 … Joseph LaDou, Current Occupational and Environmental Medicine (New York: McGraw-Hill Professional, 2006), S. 263-264; R. A. M. Fouchier, »Characterization of a novel influenza A virus hemagglutinin subtype (H16) obtained from black-headed gulls«, Journal of Virology 79, Nr. 5 (2005), S. 2814-2822; Drexler, Secret Agents, S. 171.

Auch domestizierte Vögel können … Drexler, Secret Agents, S. 171.

Menschen zum Beispiel … Ebd., S. 172.

Das H steht für Hämagglutinin … David S. Goodsell, »Hemagglutinin«, RCSB Protein Data Bank, April 2006, http: / / www. rcsb. org/ pdb/ static. do? p= education_ discussion/ molecule_ of_ the_ month/ pdb76_ 1. html (Stand 1. April 2010).

152

20 Hallen, je 14 Meter breit … Terrence O'Keefe und Gray Thorton, »Housing Expansion Plans«, Walt Poultry Industry USA, Juni 2006, S. 30.

bis zu 18 Meter breit … Ebd.

0,074 Quadratmetern … »About the Industry: Animal Welfare: Physical Well-Being of Chickens«, National Chicken Council, 2007, http: / / www. nationalchickencouncil. com/ aboutIndustry/ detail. cfm? id= 11 (Stand 1. April 2010).

153

Muskeln und Fettgewebe … S. Boersma, »Managing Rapid Growth Rate in Broilers«, World Poultry 17, Nr. 8 (2001), S. 20, http: / / www. worldpoultry. net/ background/ managing- rapid- growth- rate- in- broilers- 6226. html (Stand 1. April 2010).

was zu Deformitäten … Ein Regionalbericht der World's Poultry Science Association kommt zu dem Schluss, dass »einer der wichtigsten Faktoren [für Beinprobleme bei konventionellen Masthühnern in konventionellen Produktionssystemen] ihr schnelles Wachstum ist«. G. S. Sanotra u. a., »Monitoring Leg Problems in Broilers: A survey of commercial broiler production in Denmark«, World's Poultry Science Journal 57 (2001).

Zwischen einem und vier Prozent … »Flip-over Disease: Introduction«, The Merck Veterinary Manual (Whitehouse Station, NJ: Merck, 2008), http: / / www. merckvetmanual. com/ mvm/ index. jsp? cfile= htm/ bc/ 202500. htm (Stand 1. April 2010).

tötet noch mehr Tiere … M. H. Maxwell und G. W. Robertson, »World broiler ascites survey 1996«, Poultry Int. (April 1997), zitiert in »Ascites«, Government of Alberta, 15. Juli 2008, http: / / www1. agric. gov. ab. ca/ $ department/ deptdocs. nsf/ all/ pou3546? opendocument (Stand 1. April 2010).

Drei von vier Tieren haben Schwierigkeiten … Sanotra u. a., »Monitoring Leg Problems in Broilers«.

Eines von vieren wird so schlecht … T. G. Knowles u. a., »Leg Disorders in Broiler Chickens: Prevalence, Risk Factors and Prevention«, PLoS ONE, (2008), http: / / www. plosone. org/ article/ info: doi/ 10. 1371/ journal. pone. 0001545 (Stand 31. März 2010); S. C. Kestin u. a., »Prevalence of leg weakness in broiler chickens and its relationship with genotype«, Veterinary Record 131 (1992), S. 190-194.

dass es Schmerzen hat … Unter Berufung auf Studien, die im Veterinary Record veröffentlicht wurden, kommt ein kürzlich erschienenes Weißbuch der HSUS zu dem Schluss: »Forschungen erhärten die Annahme, dass Vögel [mit Schwierigkeiten beim Gehen] Schmerzen haben.« HSUS, »An HSUS Report: The Welfare of Animals in the Chicken Industry«, S. 2, http: / / www. hsus. org/ web- files/ PDF/ farm/ welfare_ broiler. pdf

Lassen Sie für Ihre Masthühnchen in ungefähr den ersten sieben Tagen … I. Duncan, »Welfare Problems of Poultry«, in: The Well-Being of Farm Animals: Challenges and Solutions, hg. v. G. J. Benson und B. E. Rollin (Ames, IA: Blackwell Publishing, 2004), S. 310; Christine Woodside, Living on an Acre: A Practical Guide to the Self-Reliant Life (Guilford, CT: Lyons Press, 2003), S. 234.

am 42. Tag … I. Duncan, »Welfare problems of meat-type chickens«, Farmed Animal Well-Being Conference, University of California-Davis, 28.-29. Juni 2001, http: / / www. upc- online. org/ fall2001/ well- being_ conference_ review. html (Stand 31. März 2010).

(oder zunehmend schon am 39.) … »39-day-blog following the life of a factory farmed chicken«, Compassion in World Farming, http: / / www. chickenout. tv/ 39- day- blog. html; G. T. Tabler, I. L. Berry und A. M. Mendenhall, »Mortality Patterns Associated with Commercial Broiler Production«, Avian Advice (University of Arkansas) 6, Nr. 1 Spring (2004), S. 1-3.

Abgesehen von Deformitäten … Jim Mason, Animal Factories (New York: Three Rivers Press, 1990), S. 29.

154

praktisch alle Hühner … »Nationwide Young Chicken Microbiological Baseline Data Collection Program«, Food Safety and Inspection Service, November 1999-Oktober 2000, http: / / www. fsis. usda. gov/ Science/ Baseline_ Data/ index. asp (Stand 31. März 2010); Nicols Fox, »Safe Food? Not Yet«, New York Times, 30. Januar 1997, http: / / www. nytimes. com/ 1997/ 01/ 30/ opinion/ safe- food- not- yet. html? pagewanted= print (Stand 31. März 2010); K. L. Kotula und Y. Pandya, »Bacterial Contamination of Broiler Chickens Before Scalding«, Journal of Food Protection 58, Nr. 12 (1995), S. 1326-1329, http: / / www. ingentaconnect. com/ content/ iafp/ jfp/ 1995/ 00000058/ 00000012/ art00007Prozent3Bjsessionid= 1ms4km94qohkn. alexandra (Stand 31. März 2010).

zwischen 39 und 75 Prozent … C. Zhao u. a., »Prevalence of Campylobacter spp., Escherichia coli, and Salmonella Serovars in Retail Chicken, Turkey, Pork, and Beef from the Greater Washington, D. C., Area«, Applied and Environmental Microbiology 67, Nr. 12 (December 2001), S. 5431-5436, http: / / aem. asm. org/ cgi/ content/ abstract/ 67/ 12/ 5431? maxtoshow= % 26HITS= 10% 26hits= 10% 26RESULTFORMAT= % 26fulltext= coli% 26searchid= 1% 26FIRSTINDEX= 2400% 26resourcetype= HWFIG (Stand 31. März 2010); R. B. Kegode u. a., »Occurrence of Campylobacter species, Salmonella species, and generic Escherichia coli in meat products from retail outlets in the Fargo metropolitan area«, Journal of Food Safety 28, Nr. 1 (2008), S. 111-125, http: / / www. ars. usda. gov/ research/ publications/ publications. htm? SEQ_ NO_ 115= 196570 (Stand 31. März 2010).

Etwa acht Prozent der Vögel … S. Russell u. a., »Zero tolerance for salmonella raises questions«, WattPoultry.com, 2009, http: / / www. WATTAgNet. com/ 3302. html (Stand 31. März 2010).

war es noch jeder vierte … Kotula und Pandya, »Bacterial Contamination of Broiler Chickens Before Scalding«, S. 1326-1329.

auf manchen Farmen ist das immer noch so … »Dirty Birds: Even Premium Chickens Harbor Dangerous Bacteria«, Consumer Reports, Januar 2007, http: / / www. usapeec. org/ p_ documents/ newsandinfo_ 050612111938. pdf (Stand 31. März 2010).

70 bis 90 Prozent sind mit einem … Marian Burros, »Health Concerns Mounting over Bacteria in Chickens«, New York Times, 20. Oktober 1997, http: / / www. nytimes. com/ 1997/ 10/ 20/ us/ health- concerns- mounting- over- bacteria- in- chickens. html? scp= 1% 26sq= Prozent22HealthProzent20ConcernsProzent20MountingProzent20OverProzent20BacteriaProzent20inProzent20ChickensProzent22amp;st=cse (Stand 31. März 2010). Vgl. Alan R. Sams, Poultry Meat Processing (Florence, KY: CRC Press, 2001), S. 143, http: / / books. google. com/ books? id= UCjhDRSPl3wC% 26dq= poultry+ meat+ processing% 26hl= de% 26cd= 1] ( Stand 17. Juli 2009); Kotula and Pandya, »Bacterial Contamination of Broiler Chickens Before Scalding«, S. 1326-1329; Zhao u. a., »Prevalence of Campylobacter spp., Escherichia coli, and Salmonella Serovars in Retail Chicken, Turkey, Pork, and Beef from the Greater Washington, D. C., Area«, S. 5431-5436; J. C. Buzby u. a., »Bacterial Foodborne Disease: Medical Costs and Productivity Losses«, Agricultural Economics Report, Nr. AER741 (August 1996), S. 3, http: / / www. ers. usda. gov/ Publications/ AER741/ (Stand 31. März 2010).

durch Chlorbäder entfernt … G. C. Mead, Food Safety Control in the Poultry Industry (Florence, KY: CRC Press, 2005), S. 322; Sams, Poultry Meat Processing, S. 143, 150.

kriegen die Vögel eine Injektion … »Buying This Chicken? You could pay up to $1.70 for broth«, ConsumerReports.org, Juni 2008, http: / / www. consumerreports. org/ cro/ food/ news/ 2008/ 06/ poultry- companies- adding- broth- to- products/ overview/ enhanced- poultry- ov. htm? resultP ageIndex=1amp;resultIndex=8amp;searchTerm=chicken (Stand 31. März 2010).

»mit 10 bis 30 Prozent ihres Gewichts …« Ebd.

Wahrscheinlich müssen Sie permanent Arbeiter suchen … Blood, Sweat, and Fear: Workers' Rights in US Meat and Poultry Plants (New York: Human Rights Watch, 2004), S. 108, Fußnote 298.

Oft werden illegale Ausländer bevorzugt … Ebd., S. 78-101.

die üblichen Arbeitsbedingungen … Ebd., S. 2.

155

Ungefähr 30 Prozent … T. G. Knowles, »Handling and Transport of Spent Hens«, World's Poultry Science Journal 50 (1994), S. 60-61.

156

Dadurch werden sie höchstwahrscheinlich betäubt … Es wird diskutiert, ob die Vögel nach der Ruhigstellung gefühllos oder bei Bewusstsein sind. Zumindest ist ein hoher Prozentsatz zwar unbeweglich, aber bei Bewusstsein. Eine sorgfältige und ausgewogene Besprechung der Peer-Review-Literatur liefern S. Shields und M. Raj, »An HSUS Report: The Welfare of Birds at Slaughter«, http: / / www. hsus. org/ farm/ resources/ research/ welfare/ welfare_ of_ birds_ at_ slaughter. html (Stand 31. März 2010).

ungefähr ein Zehntel dessen … Gail A. Eisnitz, Slaughterhouse: The Shocking Story of Greed, Neglect, and Inhumane Treatment Inside the U. S. Meat Industry (Amherst, NY: Prometheus Books, 2006), S. 166; vgl. E. W. Craig und D. L. Fletcher, »Processing and Products: A Comparison of High Current and Low Voltage Electrical Stunning Systems on Broiler Breast Rigor Development and Meat Quality«, Poultry Science 76, Nr. 8 (1997), S. 1178-1179, http: / / poultsci. highwire. org/ cgi/ content/ abstract/ 76/ 8/ 1178 (Stand 31. März 2010).

Auf die Frage, ob diese Zahlen … Daniel Zwerdling, »A View to a Kill«, Gourmet, Juni 2007, http: / / www. gourmet. com/ magazine/ 2000s/ 2007/ 06/ aviewtoakill (Stand 31. März 2010).

Schätzungen der amerikanischen Regierung zufolge … Gemäß dem Freedom of Information Act wurden 1993 drei Millionen Hühner lebendig gebrüht und damals wurden nur sieben Milliarden geschlachtet. Wenn man das auf die neun Milliarden Vögel hochrechnet, die heute geschlachtet werden, können wir davon ausgehen, dass heute mindestens 3,85 Millionen Vögel lebendig gebrüht werden. Freedom of Information Act #94-363, Poultry Slaughtered, Condemned, and Cadavers, 6/30/94, zitiert in: »Poultry Slaughter: The Need for Legislation«, United Poultry Concerns, http: / / www. upc- online. org/ slaughter/ slaughter3web. pdf (Stand 31. März 2010).

157

Krankheitserreger aufnehmen … K. A. Liljebjelke u. a., »Scald tank water and foam as sources of salmonella contamination for poultry carcasses during early processing«, Poultry Science Association Meeting, 2009, http: / / www. ars. usda. gov/ research/ publications/ publications. htm? SEQ_ NO_ 115= 238456 (Stand 31. März 2010). S. auch Eisnitz, Slaughterhouse, S. 166.

Einst eine gefährliche Verschmutzung … Caroline Smith DeWaal, »Playing Chicken: The Human Cost of Inadequate Regulation of the Poultry Industry«, Center for Science in the Public Interest (CSPI), 1996, http: / / www. cspinet. org/ reports/ polt. html (Stand 31. März 2010).

Und die Inspektoren … Ebd.

Der Kontrolleur hat für jeden Vogel … Moira Herbst, »Beefs About Poultry Inspections: The USDA wants to change how it inspects poultry, focusing on microbial testing. Critics say the move could pose serious public health risks«, Business Week, 6. Februar 2008, http: / / www. businessweek. com/ bwdaily/ dnflash/ content/ feb2008/ db2008025_ 760284. htm (Stand 31. März 2010); Report to Congressional Requesters, »Food Safety - Risk-Based Inspections and Microbial Monitoring Needed for Meat and Poultry«, Meat and Poultry Inspection, Mai 1994, http: / / fedbbs. access. gpo. gov/ library/ gao_ rpts/ rc94110. txt (Stand 31. März 2010).

»Jede Woche«, berichtet er … Scott Bronstein, »A Journal-Constitution Special Report - Chicken: How Safe? First of Two Parts«, Atlanta Journal-Constitution, 26. Mai 1991.

158

Tausende von Vögeln zusammen … R. Behar und M. Kramer, »Something Smells Foul«, Time, 17. Oktober 1994, http: / / www. time. com/ time/ magazine/ article/ 0, 9171, 981629- 3, 00. html (Stand 31. März 2010).

»das Wasser in diesen Becken …« Smith DeWaal, »Playing Chicken«. Vgl. Eisnitz, Slaughterhouse, S. 168.

99 Prozent der Geflügelproduzenten … Russell u. a., »Zero tolerance for salmonella raises questions«.

Eine Studie hat gezeigt, … Behar und Kramer, »Something Smells Foul«.

Aber das würde natürlich auch verhindern … Ebd.

Grenzwert von acht Prozent … Ebd.

Verbraucher klagten dagegen … »USDA Rule on Retained Water in Meat and Poultry«, Food Safety and Inspection Service, April 2001, http: / / www. fsis. usda. gov/ Fact_ Sheets/ Water_ in_ Meats/ index. asp (Stand 31. März 2010). Siehe auch: Behar and Kramer, »Something Smells Foul«.

»willkürlich und nicht kalkulierbar« … »Retained Water in Raw Meat and Poultry Products; Poultry Chilling Requirements«, Federal Register 66 Nr. 6 (9. Januar 2001), http: / / www. fsis. usda. gov/ OPPDE/ rdad/ FRPubs/ 97- 054F. html (Stand 31. März 2010).

die Interpretation der gerichtlichen Entscheidung … Ebd.

159

Inzwischen sind jetzt … L. L. Young und D. P. Smith, »Moisture retention by water- and air-chilled chicken broilers during processing and cutup operations«, Poultry Science 83, Nr. 1 (2004), S. 119-122, http: / / ps. fass. org/ cgi/ reprint/ 83/ 1/ 119? maxtoshow= % 26hits= 10% 26„ „ ° ° ° „ „ „ „ „ RESULTFORMAT= % 26andorexactfulltext= and% 26searchid= 1% 26 FIRSTINDEX=0amp;sortspec=relevanceamp;volume=83amp;firstpage=119amp;resourcetype=HWCIT (Stand 31. März 2010); »Water in Meat and Poultry«, Food Safety and Inspection Service, 6. August 2007, http: / / www. fsis. usda. gov/ Factsheets/ Water_ in_ Meats/ index. asp (Stand 31. März 2010); »Title 9 - Animals and Animal Products«, U. S. Government Printing Office, 1. Januar 2003, http: / / www. access. gpo. gov/ cgi- bin/ cfrassemble. cgi? title= 200709 (Stand 31. März 2010).

schenken mächtigen Geflügelproduzenten … Behar und Kramer, »Something Smells Foul«.

160

Unter ungefähr diesen Bedingungen werden heute … Diese Schätzungen beruhen auf der Anzahl der Hühner, die nach Angaben der aktuellen FAO-Statistiken jährlich geschlachtet werden: http: / / faostat. fao. org/ site/ 569/ DesktopDefault. aspx? PageID= 569# ancor .

Amerikaner essen heute 150-mal so viel Hühnerfleisch … W. Boyd und M. Watts, »Agro-Industrial Just-in-Time: The Chicken Industry and Postwar American Capitalism«, in Globalising Food: Agrarian Questions and Global Restructuring, h. v. D. Goodman und M. Watts (London: Routledge, 1997), S. 192-193.

Die Statistiker, die die Zahl neun Milliarden … Agricultural Statistics Board, »Poultry slaughter: 2008 annual summary«, Table: Poultry Slaughtered: Number, Live Weight, and Average Live Weight by Type, United States, 2008 and 2007 Total (continued), 2, U. S. Department of Agriculture, National Agricultural Statistics Service, February 2009, http: / / usda. mannlib. cornell. edu/ usda/ nass/ PoulSlauSu/ / 2000s/ 2009/ PoulSlauSu- 02- 25- 2009. pdf (Stand 1. April 2010).

161

Ebenso wie das Virus, das es benennt … Douglas Harper, Online Etymological Dictionary, November 2001, http: / / www. etymonline. com/ index. php? search= influenzA% 26searchmode= none (Stand 1. April 2010); Eintrag im Oxford English Dictionary für »influenza«.

Was ist mit den 500 Millionen in Gefangenschaft … Laut FAO wird schätzungsweise die Hälfte der 1,2 Milliarden Schweine weltweit in Intensivhaltung gehalten. (Statistik einsehbar unter http: / / faostat. fao. org/ site/ 569/ DesktopDefault. aspx? PageID= 569# ancor) FAO, »Livestock Policy Brief 01: Responding to the ›Livestock Revolution‹«, ftp: / / ftp. fao. org/ docrep/ fao/ 010/ a0260e/ a0260e00. pdf (Stand 1. April 2010).

Zoonosen … Zoonotische Krankheiten sind definiert als »jede Krankheit oder Infektion, die auf natürlichem Wege ›von Wirbeltieren auf den Menschen übergehen können‹«. Pan American Health Organisation, Zoonoses and Communicable Diseases Common to Man and Animals, zitiert in: »Zoonoses and Veterinary Public Health (VPH)«, World Health Organization, http: / / www. who. int/ zoonoses/ en/ (Stand 1. April 2010).

162

wo der Verursacher bekannt ist … Buzby u. a., »Bacterial Foodborne Disease«, S. 3.

ist Geflügel der Hauptverursacher … Gardiner Harris, »Poultry Is No. 1 Source of Outbreaks, Report Says«, New York Times, 11. Juni 2009, http: / / www. nytimes. com/ 2009/ 06/ 12/ health/ research/ 12cdc. html (Stand 1. April 2010).

83 Prozent des Hühnerfleischs … »Dirty Birds: Even Premium Chickens Harbor Dangerous Bacteria«, S. 21.

den 76 Millionen Fällen … »Preliminary Foodnet Data on the Incidence of Foodborne Illnesses - Selected Sites, United States, 2001«, Centers for Disease Control, MMWR 51, Nr. 15 (19. April 2002), S. 325-329, http: / / www. cdc. gov/ mmwr/ preview/ mmwrhtml/ mm5115a3. htm (Stand 1. April 2010).

163

In den Vereinigten Staaten werden pro Jahr … Die Industrieziffer stammt vom Animal Health Institute, das die New York Times als »eine Handelsvereinigung in Washington, die 31 Hersteller von Tierarzneimitteln vertritt«, beschreibt. Denise Grady, »Scientists See Higher Use of Antibiotics on Farms«, New York Times, 8. Januar 2001, http: / / www. nytimes. com/ 2001/ 01/ 08/ us/ scientists- see- higher- use- of- antibiotics- on- farms. html (Stand 1. April 2010).

dass die Industrie ihren Gebrauch von Antibiotika … »Hogging It! Estimates of Antimicrobial Abuse in Livestock«, Union of Concerned Scientists, April 7, 2004, http: / / www. ucsusa. org/ food_ and_ agriculture/ science_ and_ impacts/ impacts_ industrial_ agriculture/ hogging- it- estimates- of. html (Stand 1. April 2010).

11,2 Millionen Kilo Antibiotika … Ebd.

164

der Prozentsatz der Bakterienstämme … Marian Burros, »Poultry Industry Quietly Cuts Back on Antibiotic Use«, New York Times, 10. Februar 2002, http: / / www. nytimes. com/ 2002/ 02/ 10/ national/ 10CHIC. html (Stand 1. April 2010).

achtfache Erhöhung der Resistenz … K. Smith u. a., »Quinolone-Resistant Campylobacter jejuni Infections in Minnesota, 1992-1998«, New England Journal of Medicine 340, Nr. 20 (1999), S. 1525, http: / / content. nejm. org/ cgi/ content/ full/ 340/ 20/ 1525 (Stand 1. April 2010).

Bereits in den 1960er-Jahren … Humane Society of the United States, »An HSUS Report: Human Health Implications of Non-Therapeutic Antibiotic Use in Animal Agriculture«, Farm Animal Welfare, http: / / www. hsus. org/ web- files/ PDF/ farm/ HSUS- Human- Health- Report- on- Antibiotics- in- Animal- Agriculture. pdf (Stand 1. April 2010).

American Medical Association … »Low-Level Use of Antibiotics in Livestock and Poultry«, FMI Backgrounder, Food Marketing Institute, http: / / www. fmi. org/ docs/ media/ bg/ antibiotics. pdf (Stand 1. April 2010).

das Seuchenzentrum … »An HSUS Report: Human Health Implications of Non-Therapeutic Antibiotic Use in Animal Agriculture«. Vgl. auch diesen Artikel mit einer früheren Interpretation der CDC-Daten: »Infections in the United States«, New England Journal of Medicine 338 (1998), S. 1333-1338, http: / / www. cdc. gov/ enterics/ publications/ 135- k_ glynnMDR_ salmoNEJM1998. pdf (Stand 1. April 2010).

Institute of Medicine … A. D. Anderson u. a., »Public Health Consequences of Use of Antimicrobial Agents in Food Animals in the United States«, Microbial Drug Resistance 9, Nr. 4 (2003), http: / / www. cdc. gov/ enterics/ publications/ 2_ a_ anderson_ 2003. pdf

Weltgesundheitsorganisation … Ebd.

165

erstaunlichen Konferenz von 2004 … Report of the WHO, FAO, OIE Joint Consultation on Emerging Zoonotic Diseases: In collaboration with the Health Council of the Netherlands, World Health Organization, Food and Agriculture Organization of the United Nations, World Organization for Animal Health, Geneva, Switzerland, 3.-5. Mai 2004, http: / / whqlibdoc. who. int/ hq/ 2004/ WHO_ CDS_ CPE_ ZFK_ 2004. 9. pdf (Stand 1. April 2010).

Die Wissenschaftler unterschieden … Ebd.

Diese Nachfrage nach tierischen Produkten … Ebd.

»die rasante Selektion und Verbreitung von Erregern …« »Global Risks of Infectious Animal Diseases«, Issue Paper, Council for Agricultural Science and Technology (CAST), Nr. 28, 2005, S. 6, http: / / www. cast- science. org/ publicationDetails. asp? idProduct= 69 (Stand 1. April 2010).

166

genetisch einheitliche und krankheitsanfällige … Michael Greger, Bird Flu (Herndon, VA: Lantern Books, 2006), S. 183-213.

Zu den »Kosten der Effizienzsteigerung« … »Global Risks of Infectious Animal Diseases«, S. 6.

sechs der acht genetischen Sequenzen … V. Trifonov u. a., »The origin of the recent swine influenza A(H1N1) virus infecting humans«, Eurosurveillance 14, Nr. 17 (2009), http: / / www. eurosurveillance. org/ images/ dynamic/ EE/ V14N17/ art19193. pdf (Stand 1. April 2010). Vgl. Debora MacKenzie, »Swine Flu: The Predictable Pandemic?« New Scientist, 2706 (29. April 2009), http: / / www. newscientist. com/ article/ mg20227063. 800- swine- flu- the- predictable- pandemic. html? full= true (Stand 1. April 2010).

167

erstens Herzinfarkt … »Leading Causes of Death«, Centers for Disease Control and Prevention, http: / / www. cdc. gov/ nchs/ FASTATS/ lcod. htm (Stand 1. April 2010).

1917, als der Erste Weltkrieg … »ADA: Who We Are, What We Do«, American Dietetic Association, 2009, http: / / www. eatright. org/ About/ Content. aspx? id= 7530 (Stand 1. April 2010).

Eine ausgewogene vegetarische Ernährung … »Vegetarian Diets«, American Dietetic Association 109, Nr. 7 (Juli 2009), S. 1266-1282, http: / / www. eatright. org/ Media/ content. aspx? id= 1233% 26terms= vegetarian+ diets (Stand 1. April 2010).

168

Eine vegetarische Ernährung enthält … Ebd.

Vegetarier und Veganer (einschließlich Sportlern) … Ebd.

übermäßige Zufuhr von tierischem Eiweiß … »The Protein Myth«, Physicians Committee for Responsible Medicine, http: / / www. pcrm. org/ health/ veginfo/ vsk/ protein_ myth. html (Stand 1. April 2010). Und von einem Spezialisten für Sportlerernährung: »Zu viel Protein sollte vermieden werden, denn es kann sich schädlich auf normale physiologische Funktionen auswirken und somit auf die Gesundheit. … Ebenso kann eine übermäßige Aufspaltung und Ausscheidung der Proteine den Kalziumverlust durch den Urin erhöhen. Frauen, die wegen ihrer geringeren Knochendichte bereits anfällig für Osteoporose sind, könnten ihre Knochengesundheit weiter gefährden, wenn sie zu viele Proteine zu sich nehmen. Bestimmte stark proteinhaltige Ernährungsweisen können auch das Risiko von Herzkranzgefäßerkrankungen erhöhen. … Und schließlich beeinträchtigt eine übermäßige Proteinaufnahme die Leberfunktion.« J. R. Berning und S. N. Steen, Nutrition for Sport and Exercise, 2. Aufl. (Sudbury, MA: Jones amp; Bartlett, 2005), S. 55.

Vegetarische Ernährung hat eine Reihe … »Vegetarian Diets«, S. 1266-1282.

Herzkrankheiten [die allein schon …] »LCWK9. Deaths, percent of total deaths, and death rates for the 15 leading causes of death: United States and each state, 2006«, Centers for Disease Control and Prevention, http: / / www. cdc. gov/ nchs/ data/ dvs/ LCWK9_ 2006. pdf (Stand 1. April 2010).

an Krebs sterben jährlich … Ebd.

169

»Nachfrage und Kauf von Milchprodukten …« »About Us«, Dairy Management Inc., 2009, http: / / www. dairycheckoff. com/ DairyCheckoff/ AboutUs/ About- Us (Stand 1. April 2010); »About Us«, National Dairy Council, 2009, http: / / www. nationaldairycouncil. org/ nationaldairycouncil/ aboutus (Stand 1. April 2010).

Das NDC vermarktet Milchprodukte … Das National Dairy Council (NDC) hat Milchprodukte beispielsweise in großem Stil unter Afroamerikanern beworben, von denen 70 Prozent eine Laktoseintoleranz haben. »Support Grows for PCRM's Challenge to Dietary Guidelines Bias«, PCRM Magazine, 1999, http: / / www. pcrm. org/ magazine/ GM99Summer/ GM99Summer9. html (Stand 1. April 2010).

der größte und wichtigste Verleger … P. Imperato und G. Mitchell, Acceptable Risks (New York: Viking, 1985), S. 65; John Robbins, Ernährung für ein neues Jahrtausend (Übers. v. Eric Kearney, Emmendingen: Nietsch, 1995), S. 242.

170

im selben Jahr gegründet wie die ADA … Über die Anfangszeit der ADA siehe »American Dietetic Association«, National Health Information Center, 7. Februar 2007, http: / / www. healthfinder. gov/ orgs/ hr1846. htm (Stand 1. April 2010). Zu den Aufgaben des USDA siehe: Marion Nestle, Food Politics: How the Food Industry Influences Nutrition, and Health (Berkeley: University of California Press, 2007), S. 33-34.

Nestle hat als Gesundheitsexpertin … »The Surgeon General's Report on Nutrition and Health 1988«, hg. v. Marion Nestle, Office of the Surgeon General and United States Department of Health and Human Services Nutrition Policy Board (United States Public Health Service, 1988), http: / / profiles. nlm. nih. gov/ NN/ B/ C/ Q/ G/ (Stand 1. April 2010).

die Lebensmittelindustrie sage und tue … Nestle, Food Politics, S. 361.

Sie »betreiben Lobbyarbeit beim Kongress …« Ebd., xiii.

171

in den Teilen der Welt, in denen keine Milch … Marion Nestle, What to Eat (New York: North Point Press, 2007), S. 73.

Die höchsten Osteoporoseraten … Ebd., S. 74.

die inoffizielle Politik des Agrarministeriums … »Der Druck von Lebensmittelfirmen hat Mitglieder der Regierung und Ernährungsexperten dazu gebracht, die Botschaft ›esst weniger‹ in ihren Ernährungsempfehlungen in Euphemismen zu kleiden. Was sie bedeuten, kann man nur durch gründliche Lektüre, Interpretationen und Analysen herausfinden.« Nestle, Food Politics, S. 67.

eine halbe Milliarde Dollar … Erik Marcus, Meat Market: Animals, Ethics, and Money (Cupertino, CA: Brio Press, 2005), S. 100.

Bescheidene 161 Millionen … Ebd.

172

Die Geflügelindustrien von Indien und China … Economic Research Service, USDA, »Recent Trends in Poultry Supply and Demand«, in: India's Poultry Sector: Development and Prospects/WRS-04-03, http: / / www. ers. usda. gov/ publications/ WRS0403/ WRS0403c. pdf (Stand 1. April 2010).

27 bis 28 Vögel im Jahr … Berechnung auf Grundlage von Daten des USDA, U. S. Census Bureau und FAO-Statistiken. Mit Dank an Noam Mohr für seine Hilfe.

Scheibenweise Paradies / Haufenweise Scheiße

173

Fast ein Drittel … S. S. 44.

179

»So wie die Schlachthöfe gebaut sind …« Gail A. Eisnitz, Slaughterhouse: The Shocking Story of Greed, Neglect, and Inhumane Treatment Inside the U. S. Meat Industry (Amherst: Prometheus Books, 2006), S. 189.

»Da, wo wir eingesetzt werden …« Ebd., S. 196.

180

»In 80 Prozent der Fälle …« Nach den Standards, die das American Meat Institute für die Industrie festgesetzt hat, sind 80 Prozent eine schlechte Rate. Mario machte diese Angabe allerdings aus dem Stand, ohne zu erklären, wie er zu dieser Zahl kam. Es ist gut möglich, dass seine Erfolgsquote weit höher läge, wenn man sie beispielsweise mit den Standardmethoden messen würde, die Temple Grandin entwickelt hat.

181

Wilde Schweine gibt es … Lawrence R. Walker, Ecosystems of Disturbed Ground (New York: Elsevier Science, 1999), S. 442.

die Taxonomie zählt … »Family Suidae; hogs and pigs«, D. L. Fox, P. Myers, University of Michigan Museum of Zoology, 2008, http: / / animaldiversity. ummz. umich. edu/ site/ accounts/ Suidae. html (Stand 23. März 2010).

ungefähr 90 Prozent der großen Schweinefarmen … UDSA, »Swine 2006, Part I: Reference of swine health and management practices in the United States«, Oktober 2007, http: / / www. aphis. usda. gov/ vs/ ceah/ ncahs/ nahms/ swine/ swine2006/ Swine2006_ PartI. pdf (Stand 23. März 2010).

182

das andere weiße Fleisch … Eigentlich wird Schweinefleisch als »rotes« Fleisch eingestuft. Amerikanische Schweinefleischproduzenten sprechen jedoch aus marketingstrategischen Gründen in Anlehnung an mageres, weißes Geflügelfleisch lieber auch von weißem Fleisch - Schweinefleisch wird beim Braten weiß (Anm. d. Übersetzers).

dass die Schweinefleischindustrie Tiere … Madonna Benjamin, »Pig Trucking amp; Handling: Stress and Fatigued Pig«, Advances in Pork Production, 2005, http: / / www. afac. ab. ca/ careinfo/ transport/ articles/ 05benjamin. pdf (Stand 23. März 2010); E. A. Pajor u. a., »The Effect of Selection for Lean Growth on Swine Behavior and Welfare«, Purdue University Swine Day, 2000, http: / / www. ansc. purdue. edu/ swine/ swineday/ sday00/ 1. pdf (Stand 23. März 2010); Temple Grandin, »Solving livestock handling problems«, Veterinary Medicine, October 1994, S. 989-998, http: / / www. grandin. com/ references/ solv. lvstk. probs. html (Stand 23. März 2010).

183

finde sich bei etwa zehn Prozent … Steve W. Martinez und Kelly Zering, »Pork Quality and the Role of Market Organization/AER-835«, Economic Research Service/USDA, November 2004, http: / / www. ers. usda. gov/ Publications/ aer835/ aer835c. pdf (Stand 23. März 2010).

wenn ein Traktor zu dicht … Nathanael Johnson, »The Making of the Modern Pig«, Harper's Magazine, Mai 2006, http: / / www. harpers. org/ archive/ 2006/ 05/ 0081030 (Stand 23. März 2010).

über 15 Prozent aller geschlachteten … Martinez und Zering, »Pork Quality and the Role of Market Organization/AER-835«. Die Schätzung der American Meat Science Association, dass 15 Prozent des Schweinefleischs PSE-Fleisch sei, wurde durch spätere Studien in Zweifel gezogen. Sie waren zu dem Ergebnis gekommen, dass ein großer Teil dieser 15 Prozent entweder nur blass oder nur weich oder nur wässrig sei. Neue Schätzungen sprachen von 3 Prozent Fleisch mit allen drei negativen Eigenschaften. American Meat Science Association, Proceedings of the 59th Reciprocal Meat Conference, 18.-21. Juni 2006, S. 35, http: / / www. meatscience. org/ Pubs/ rmcarchv/ 2006/ presentations/ 2006_ Proceedings. pdf (Stand 17. August 2009; Zugang nur für Mitglieder).

Zahl der beim Transport verendeten … Temple Grandin, »The Welfare of Pigs During Transport and Slaughter«, Department of Animal Science, Colorado State University, http: / / www. grandin. com/ references/ pig. welfare. during. transport. slaughter. html (Stand 23. März 2010).

185

Es ist tatsächlich nicht ungewöhnlich … Schweine bekommen zwar beim Transport Herzinfarkte, aber viel häufiger kommt es zu dem, was die Fleischindustrie als »Schweine-Erschöpfungsyndrom« bezeichnet: Die Tiere »werden ohne offensichtliche Verletzungen, Traumata oder Krankheiten bewegungsunfähig und weigern sich zu laufen«. Benjamin, »Pig Trucking amp; Handling: Stress and Fatigued Pig«.

187

nicht einmal mehr ein Zehntel … Fern Shen, »Maryland Hog Farm Causing Quite a Stink«, Washington Post, 23. Mai 1999; Ronald L. Plain, »Trends in U. S. Swine Industry«, U. S. Meat Export Federation Conference, 24. September 1997.

allein in den letzten zehn Jahren … »Statistical Highlights of US Agriculture 1995-1996«, USDA National Agricultural Statistics Service 9, http: / / www. nass. usda. gov/ Publications/ Statistical_ Highlights/ index. asp (Stand 28. Juli 2009); »Statistical Highlights of US Agriculture 2002-2003«, USDA-NASS 35, http: / / www. nass. usda. gov/ Publications/ Statistical_ Highlights/ 2003/ contentl. htm (Stand 28. Juli 2009).

188

Vier Unternehmen produzieren … Leland Swenson, Vorsitzender des amerikanischen Bauernverbandes National Farmers Union, in seiner Aussage vor dem Untersuchungsausschuss des Kongresses, 12. September 2000.

1930 war noch über ein Fünftel … C. Dimitri u. a., »The 20th Century Transformation of U. S. Agriculture and Farm Policy«, USDA Economic Research Service, Juni 2005, http: / / www. ers. usda. gov/ publications/ eib3/ eib3. htm (Stand 23. März 2010).

obwohl sich die landwirtschaftliche … Matthew Scully, Dominion: The Power of Man, the Suffering of Animals, and the Call to Mercy (New York: St. Martin's Griffin, 2003), S. 29.

1950 produzierte ein … »About Us«, USDA, Cooperative State Research, Education, and Extension Service, 9. Juni 2009, http: / / www. csrees. usda. gov/ qlinks/ extension. html (Stand 23. März 2010).

Amerikanische Farmer sind viermal … P. Gunderson u. a., »The Epidemiology of Suicide Among Farm Residents or Workers in Five North-Central States, 1980«, American Journal of Preventive Medicine 9 (Mai 1993), S. 26-32.

190

Das Fleisch, das in so gut wie … S. Anm. zu S. 23.

Chipotle als einzige landesweite Kette … Diane Halverson, »Chipotle Mexican Grill Takes Humane Standards to the Mass Marketplace«, Animal Welfare Institute Quarterly, Frühjahr 2003, http: / / www. awionline. org/ ht/ d/ ContentDetails/ id/ 11861/ pid/ 2514 (Stand 23. März 2010).

191

expandiert immer noch die Massenschweinehaltung … Danielle Nierenberg, »Happier Meals: Rethinking the Global Meat Industry«, Worldwatch Paper Nr. 171, Worldwatch Institute, August 2005, S. 38, http: / / www. worldwatch. org/ node/ 819 (Stand 23. März 2010); Danielle Nierenberg, »Factory Farming in the Developing World: In some critical respects this is not progress at all«, Worldwatch Institute, Mai 2003, http: / / www. worldwatch. org/ epublish/ 1/ v16n3 (Stand 23. März 2010).

193

An diesem Punkt hätte seine … Johnson, »The Making of the Modern Pig«.

194

von 25 bis 30 Dollar … Briefwechsel des Autors mit dem Leiter der Schweinefleischabteilung von Niman Ranch, Paul Willis, vom 27. Juli 2009.

»unsere wohlmeinenden Versuche …« Wendell Berry, »The Idea of a Local Economy«, Orion, Winter 2001, http: / / www. organicconsumers. org/ btc/ berry. cfm (Stand 23. März 2010).

wie es 90 Prozent … 90 Prozent aller Eberferkel werden kastriert. »The Use of Drugs in Food Animals: Benefits and Risks«, National Academy of Sciences, 1999.

196

kappt er den Schweinen nicht die Zähne oder Schwänze … Geschätzten 80 Prozent der Schweine in industrieller Haltung werden die Schwänze abgeschnitten. Ebd. Zum Zähneschleifen oder -kappen und anderen schmerzhaften Eingriffen: Dr. Allen Harper, »Piglet Processing and Swine Welfare«, Virginia Tech Tidewater AREC, Mai 2009, http: / / pubs. ext. vt. edu/ news/ livestock/ 2009/ 05/ aps- 20090513. html (Stand 23. März 2010); Timothy Blackwell, »Production Practices and Well-Being: Swine«, in: The Well-Being of Farm Animals: Challenges and Solutions, hg. von G. J. Benson und B. E. Rollin (Ames: Blackwell, 2004), S. 251.

heftiges Beißen und Kannibalismus … Selbst Vertreter der Industrie erkennen die Aggressionsprobleme an. Der National Pork Producers Council und das National Pork Board haben beispielsweise berichtet: »Wenn Schweine in engem Kontakt zueinander gehalten werden, können sie gelegentlich versuchen, benachbarte Schweine zu beißen oder vor allem an ihren Schwänzen zu kauen. Wenn der Schwanz erst einmal blutet, wird das Beißen womöglich fortgesetzt und kann sogar zu Kannibalismus führen.« Swine Care Handbook, veröffentlicht vom National Pork Producers Council in Zusammenarbeit mit dem National Pork Board, 1996, http: / / sanangelo. tamu. edu/ ded/ swine/ swinecare. htm (Stand 15. Juli 2009). S. auch: Swine Care Handbook, veröffentlicht vom National Pork Producers Council in Zusammenarbeit mit dem National Pork Board, 2003, S. 9-10; »Savaging of Piglets (Cannibalism)«, ThePigSite.com, http: / / www. thepigsite. com/ pighealth/ article/ 260/ savaging- of- piglets- cannibalism (Stand 23. März 2010); J. J. McGlone und W. G. Pond, Pig Production (Florence: Delmar Cengage Learning, 2002), S. 301-304; J. J. McGlone u. a., »Cannibalism in Growing Pigs: Effects of Tail Docking and Housing System on Behavior, Performance and Immune Function«, Texas Technical University, http: / / www. depts. ttu. edu/ liru_ afs/ PDF/ CANNIBALISMINGROWINGPIGS. pdf (Stand 23. März 2010); K. W. F. Jericho und T. L. Church, »Cannibalism in Pigs«, Canadian Veterinary Journal 13, Nr. 7 (Juli 1972).

197

80 Prozent aller trächtigen … USDA, »Swine 2006, Part I: Reference of swine health and management practices in the United States«.

1,2 Millionen im Besitz von Smithfield … Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals (RSPCA), »Improvements in Farm Animal Welfare: The USA«, 2007, http: / / www. wspa- usa. org/ download/ 44_ improvements_ in_ farm_ animal_ welfare. pdf (Stand 23. März 2010).

198

Es ist ausgesprochen wichtig … Bei FarmForward.com findet man tierische Produkte aus den USA, die nicht aus Massentierhaltung stammen.

Unsere Arbeitstechniken … ähneln … Wendell Berry, The Art of the Commonplace, hg. v. Norman Wirzba (Berkeley: Counterpoint, 2003), S. 250; s. auch: »The Idea of a Local Economy«, 2001.

199

bereits 26 Milliarden Dollar … »CAFOs Uncovered: The Untold Costs of Confined Animal Feeding Operations«, Union of Concerned Scientists, 2008, http: / / www. ucsusa. org/ food_ and_ agriculture/ science_ and_ impacts/ impacts_ industrial_ agriculture/ cafos- uncovered. html (Stand 23. März 2010).

201

Ein typischer amerikanischer … USDA, Economic Research Service, »Manure Use for Fertilizer and Energy: Report to Congress«, Juni 2009, http: / / www. ers. usda. gov/ Publications/ AP/ AP037/ (Stand 23. März 2010).

»mehr Fäkalien erzeugen als …« »Concentrated Animal Feeding Operations: EPA Needs More Information and a Clearly Defined Strategy to Protect Air and Water Quality from Pollutants of Concern«, U. S. Government Accountability Office, 2008, http: / / www. gao. gov/ new. items/ d08944. pdf (Stand 23. März 2010).

Insgesamt produzieren Nutztiere … Bericht der Pew Commission on Industrial Farm Animal Production, »Environment«, http: / / www. ncifap. org/ issues/ environment/ (Stand 23. März 2010).

40000 Kilo Scheiße pro Sekunde … »Das USDA zitiert einen Bericht der Arbeitsgruppe des Senatsausschusses zu Landwirtschaft, Ernährung und Forstwirtschaft, angefordert vom demokratischen Senator Tom Harkin (Iowa), worin geschätzt wird, dass alle Nutztiere in den Vereinigten Staaten jedes Jahr zusammen 1,37 Milliarden Tonnen fester Ausscheidungen produzieren.« Ebd. Wenn man das durch die Anzahl der Sekunden eines Jahres teilt, kommt man auf 39 410 Kilo Scheiße pro Sekunde.

160-mal so hoch wie das … Das hat John P. Chastain ausgerechnet, ein Agraringenieur an der University of Minnesota, wobei er sich auf Daten der Umweltbehörde Illinois Environmental Protection Agency aus dem Jahr 1991 stützt. University of Minnesota Extension, Biosystems and Agricultural Engineering, Engineering Notes, Winter 1995, http: / / www. bbe. umn. edu/ extens/ ennotes/ enwin95/ manure. html (Stand 23. März 2010).

keine einzige Bundesbehörde … »Animal Feeding Operations: EPA Needs More Information and a Clearly Defined Strategy to Protect Air and Water Quality from Pollutants of Concern«.

etwa 31 Millionen Tiere … Smithfield, Jahresbericht 2008, S. 15, http: / / investors. smithfieldfoods. com/ common/ download/ down- load. cfm? companyid= SFD% 26fileid= 215496% 26filekey= CE5E396C- CF17- 47B0- BAC6- BBEFDDC51975% 26filename= 2008AR. pdf (Stand 23. März 2010).

Nach konservativen Berechnungen … »Animal Waste Disposal Issues«, U. S. Environmental Protection Agency, 22. Mai 2009, http: / / www. epa. gov/ oig/ reports/ 1997/ hogchp1. htm (Stand 23. März 2010).

202

im Falle Smithfield heißt das … Nach einer Studie von David Pimentel, der die Daten des USDA von 2004 heranzieht, produziert jedes Schwein 1230 Kilo Fäkalien pro Jahr. Smithfields 31 Millionen Schweine haben also 2008 ungefähr 38 Millionen Tonnen ausgeschieden. Die Bevölkerung der Vereinigten Staaten wird auf 299 Millionen geschätzt, macht also 127 Kilo Scheiße für jeden Amerikaner. D. Pimentel u. a., »Reducing Energy Inputs in the US Food System«, Human Ecology 36, Nr. 4 (2008), S. 459-471.

dass Smithfield allein … Berechnet nach den Daten des US-Zensus von 2008 und »Animal Waste Disposal Issues«.

»Ammoniak, Methan, Schwefelwasserstoff …« Jeff Tietz, »Boss Hog«, Rolling Stone, 8. Juli 2008, http: / / www. rollingstone. com/ news/ story/ 21727641/ boss_ hog/ (Stand 23. März 2010).

weshalb Kinder, die auf … Francis Thicke, »CAFOs create toxic waste byproducts«, Ottumwa.com, 23. März 2009, http: / / www. ottumwa. com/ archivesearch/ local_ story_ 082235355. html (Stand 23. März 2010).

Dazu gehören ... tot geborene Ferkel … Tietz, »Boss Hog«.

Die Schweineindustrie erweckt gern … Jennifer Lee, »Neighbors of Vast Hog Farms Say Foul Air Endangers Their Health«, New York Times, 11. Mai 2003; Tietz, »Boss Hog«.

204

Irgendwann produzierten allein drei … Tietz, »Boss Hog«.

bis zu 12 000 Quadratmeter … Ebd. Der Vergleich mit den Casinos stammt von mir: Das Luxor und das Venetian werben beide damit, dass ihr größtes Casino jeweils 12 000 Quadratmeter groß ist.

um einen einzigen Schlachthof … Ebd.

So wie man auch in Minutenfrist … Thicke, »CAFOs create toxic waste byproducts«.

205

Als ein Arbeiter in Michigan … Tietz, »Boss Hog«.

Wenn Konzerne wie Smithfield … »Overview«, North Carolina in the Global Economy, 23. August 2007, http: / / www. soc. duke. edu/ NC_ GlobalEconomy/ hog/ overview. shtml (Stand 23. März 2010); Rob Schofield, »A Corporation Running Amok«, NC Policy Watch, 26. April 2008, http: / / www. ncpolicywatch. com/ cms/ 2008/ 04/ 26/ a- corporation- running- amok/ (Stand 23. März 2010).

ließ Smithfield mehr als 80 Millionen … »Animal Waste Disposal Issues«.

bis heute die größte Umweltkatastrophe … Ebd.

die ausgetretene Menge … Webseite des Exxon Valdez Oil Spill Trustee Council: http: / / www. evostc. state. ak. us/ facts/ qanda. cfm (Stand 23. März 2010); »Animal Waste Disposal Issues«.

206

dass Smithfield 1997 für unfassliche … »The RapSheet on Animal Factories«, Sierra Club, 14. August 2002, http: / / www. midwestadvocates. org/ archive/ dvorakbeef/ rapsheet. pdf (Stand 23. März 2010); Ellen Nakashima, »Court Fines Smithfield $12.6 Million«, Washington Post, 9. August 1997, http: / / tinyurl. com/ yfpv3vh (Stand 23. März 2010).

Damals waren die 12,6 Millionen … »The RapSheet on Animal Factories«.

eine lächerliche Summe … Die Berechnung basiert auf dem Jahresumsatz von 12,5 Milliarden Dollar aus dem Jahr 2009. »Smithfield Foods Reports Fourth Quarter and Full Year Results«, PR Newswire, 16. Juni 2009, http: / / investors. smithfieldfoods. com/ releasedetail. cfm? ReleaseID= 389871 (Stand 23. März 2010).

Smithfields ehemaliger Vorstandsvorsitzender … Compensation Resources, Inc., 2009, http: / / www. compensationresources. com/ press- room/ ceo- s- fat- checks- belie- troubled- times. php (Stand 28. Juli 2009).

Heute schlachtet Smithfield … Tietz, »Boss Hog«.

207

Exkremente von Hühnern, Schweinen … Zusätzlich zur Verschmutzung von Flüssen haben Massentierhaltungsbetriebe auch in 17 Bundesstaaten das Grundwasser kontaminiert. Sierra Club, »Clean Water and Factory Farms«. http: / / www. sierraclub. org/ factoryfarms/ (Stand: 19. August 2009).

200 Fälle von Fischsterben … Merritt Frey u. a., »Spills and Kills: Manure Pollution and America's Livestock Feedlots«, Clean Water Network, Izaak Walton League of America and Natural Resources Defense Council, August 2000, S. 1, zitiert in Sierra Club, »Clean Water: That Stinks«, http: / / www. sierraclub. org/ cleanwater/ that_ stinks (Stand: 19. August 2009).

Kopf an Schwanzflosse … Bei einer angenommenen Durchschnittslänge der Fische von 15 Zentimeter.

Halsschmerzen, Kopfschmerzen … »An HSUS Report: The Impact of Industrial Animal Agriculture on Rural Communities«, S. 2; http: / / www. hsus. org/ web- files/ PDF/ farm/ hsus- the- impact- of- industrialized- animal- agriculture- on- rural- communities. pdf (Stand 23. März 2010).

»Forschungen haben gezeigt …« K. Wiley u. a., »Confined Animal Facilities in California«, California State Senate, November 2004, S. 17; http: / / sor. govoffice3. com/ index. asp? Type= NONE% 26SEC= { D7D66E98- 74E3- 4D88- B07F- 8C39CEF662C1} % 26DE= (Stand 23. März 2010).

Es gibt sogar gute Gründe … Nicholas Kristof, »Our Pigs, Our Food, Our Health«, New York Times, 11. März 2009, http: / / www. nytimes. com/ 2009/ 03/ 12/ opinion/ 12kristof. html? _ r= 4% 26adxnnl= 1% 26adxnnlx= 1250701592- DDwvJ/ Oilp86iJ6xqYVYLQ (Stand 18. August 2009).

208

die American Public Health Association … »Policy Statement Database: Precautionary Moratorium on New Concentrated Animal Feed Operations«, American Public Health Association, 18. November 2003, http: / / www. apha. org/ advocacy/ policy/ policysearch/ default. htm? id= 1243 (Stand 23. März 2010).

Die Stiftung Pew Charitable Trusts … Pew Charitable Trusts, Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health und Pew Commission on Industrial Animal Production, »Putting Meat on the Table: Industrial Farm Animal Production in America«, 2008, S. 85, http: / / www. ncifap. org/ (Stand 23. März 2010).

Smithfield … hat sich inzwischen … Zu Polen und Rumänien: D. Carvajal und S. Castle«, A U. S. Hog Giant Transforms Eastern Europe«, New York Times, 5. Mai 2009, http: / / www. nytimes. com/ 2009/ 05/ 06/ business/ global/ 06smithfield. html (Stand 23. März 2010).

209

Der Wert der Smithfield-Aktien … »Joseph W. Luter III«, Forbes.com, http: / / www. forbes. com/ lists/ 2006/ 12/ UQDU. html (Stand 23. März 2010).

Sein Nachname wird wie … Persönliche Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Nachdem er zurückgerufen hatte, war er nicht mehr zu erreichen.

Verdeckte Ermittlungen von engagierten … Ich weiß von keinem einzigen Massentierhaltungsbetrieb oder industriellen Schlachthof im ganzen Land, der bereit wäre, ohne Einschränkung Informationen freizugeben, die aus laufenden, unangekündigten und unabhängigen Tierschutzkontrollen stammen.

bei vollem Bewusstsein Beine absägten … Das wurde von PETA-Ermittlern dokumentiert. Siehe »Belcross Farms Investigation«, GoVeg.com, http: / / www. goveg. com/ belcross. asp (Stand 23. März 2010).

210

wie sie Schweine herumwarfen … Das wurde von PETA-Ermittlern dokumentiert. Siehe »Seaboard Farms Investigation«, GoVeg.com, http: / / www. goveg. com/ seaboard. asp (Stand 23. März 2010).

die Betriebsleiter diese Misshandlungen … »Attorney General Asked to Prosecute Rosebud Hog Factory Operators«, Humane Farming Association (HFA), http: / / hfa. org/ campaigns/ rosebud. html (Stand 17. Juli 2009).

Eine Untersuchung in einem … Das wurde von PETA-Ermittlern dokumentiert. Siehe »Tyson Workers Torturing Birds, Urinating on Slaughter Line«, PETA, http: / / getactive. peta. org/ campaign/ tortured_ by_ tyson (Stand 23. März 2010).

Hühnern bei vollem Bewusstsein … Das wurde von PETA-Ermittlern dokumentiert. Siehe: »Thousands of Chickens Tortured by KFC Supplier«, Kentucky Fried Cruelty, PETA, http: / / www. kentuckyfriedcruelty. com/ u- pilgrimspride. asp (Stand 23. März 2010).

Pilgrim's Pride, wurden Hühner … Pilgrim's Pride hat inzwischen Insolvenz angemeldet. Das ist jedoch kein Sieg: Es bedeutet lediglich einen Wettbewerber weniger und mehr Machtkonzentration, denn die übrigen Lebensmittelmultis kauften den ehemaligen Konkurrenten auf. Michael J. de la Merced, »Major Poultry Producer Files for Bankruptcy Protection«, New York Times, 1. Dezember 2008, http: / / www. nytimes. com/ 2008/ 12/ 02/ business/ 02pilgrim. html (Stand 23. März 2010).

beiden größten Hühnchenverarbeiter … »Top Broiler Producing Companies: Mid-2008«, National Chicken Council, http: / / www. nationalchickencouncil. com/ statistics/ stat_ detail. cfm? id= 31 (Stand 23. März 2010).

211

kann die moderne Zuchtsau … F. Hollowell und Donald C. Lay, Jr., »Management Tips for Reducing Pre-weaning Mortality«, North Carolina Cooperative Extension Service Swine News 25, Nr. 1 (Februar 2002), http: / / www. ncsu. edu/ project/ swine_ extension/ swine_ news/ 2002/ sn_ v2501. htm (Stand 28. Juli 2009).

Wenn der Wurftermin naht … Blackwell, »Production Practices and Well-Being: Swine«, S. 249; SwineReproNet Staff, »Swine Reproduction Papers; Inducing Farrowing«, SwineReproNet, Online-Ressourcen für die Schweinefleischindustrie, University of Illinois Extension, abrufbar unter http: / / www. livestocktrail. uiuc. edu/ swinerepronet/ paperDisplay. cfm? ContentID= 6264 (Stand 23. März 2010).

Sobald die Ferkel entwöhnt sind … Marlene Halverson, »The Price We Pay for Corporate Hogs«, Institute for Agriculture and Trade Policy, Juli 2000, http: / / www. iatp. org/ hogreport/ indextoc. html (Stand 23. März 2010).

In vier von fünf Fällen … USDA, »Swine 2006, Part I: Reference of swine health and management practices in the United States«.

Ihre Knochendichte nimmt … G. R. Spencer, »Animal model of human disease: Pregnancy and lactational osteoporosis; Animal model: Porcine lactational osteoporosis«, American Journal of Pathology 95 (1979): S. 277-280; J. N. Marchant und D. M. Broom, »Effects of dry sow housing conditions on muscle weight and bone strength«, Animal Science 62 (1996), S. 105-113, zitiert in: Blackwell, »Production Practices and Well-Being: Swine«, S. 242.

Bei einer verdeckten … »Cruel Conditions at a Nebraska Pig Farm«, GoVeg.com, http: / / www. goveg. com/ nebraskapigfarm. asp (Stand 23. März 2010).

Leiden … aufgrund von Langeweile … Blackwell, »Production Practices and Well-Being: Swine«, S. 242.

In der Natur würde sie … Ebd., S. 247.

212

im Käfig häufig hungern … »Sow Housing«, Texas Tech University Pork Industry Institute, http: / / www. depts. ttu. edu/ porkindustryinstitute/ SowHousing_ files/ sow_ housing. htm (Stand 15. Juli 2009); Jim Mason und Peter Singer, Animal Factories (New York: Three Rivers Press, 1990), S. 10.

Die trächtigen Sauen … D. C. Coats und M. W. Fox, Old McDonald's Factory Farm: The Myth of the Traditional Farm and the Shocking Truth About Animal Suffering in Today's Agribusiness (London: Continuum International Publishing Group, 1989), S. 37.

ob eine Sau lahm … Blackwell, »Production Practices and Well-Being: Swine«, S. 242.

213

werden die Sauen nahezu … Ungefähr 90 Prozent aller ferkelnden Sauen werden in Abferkelgitter gesperrt. USDA, »Swine 2006, Part I: Reference of swine health and management practices in the United States«.

»die Scheiße aus dem Leib zu prügeln …« Eisnitz, Slaughterhouse, S. 219.

»Einer hat einer Sau …« Ebd.

Es überrascht kaum … Für diese Erklärung, wieso Sauen in Massentierhaltung so viel stärker dazu neigen, ihre Ferkel zu erdrücken, als jene in kleineren Familienbetrieben, habe ich den Tierschutzexpertinnen Diane und Marlene Halverson zu danken.

belegte, dass in Käfigen gehaltene … »The Welfare of Intensively Kept Pigs«, Report of the Scientific Veterinary Committee, 30. September 1997, Abschnitte 5.2.11, 5.2.2 und 5.2.7, http: / / ec. europa. eu/ food/ fs/ sc/ oldcomm4/ out17_ en. pdf (Stand 23. März 2010).

214

schlechter Erbmasse, mangelnder … Cindy Wood, »Don't Ignore Feet and Leg Soundness in Pigs«, Virginia Cooperative Extension, Juni 2001.

sieben Prozent aller Zuchtsauen … Ken Stalder, »Getting a Handle on Sow Herd Dropout Rates«, National Hog Farmer, 15. Januar 2001, http: / / nationalhogfarmer. com/ mag/ farming_ getting_ handle_ sow/ (Stand 23. März 2010).

in manchen Betrieben übersteigt … Keith Wilson, »Sow Mortality Frustrates Experts«, National Hog Farmer, 15. Juni 2001, http: / / nationalhogfarmer. com/ mag/ farming_ sow_ mortality_ frustrates/ (Stand 23. März 2010); Halverson, »The Price We Pay for Corporate Hogs«.

Viele Schweine werden in … A. J. Zanella und O. Duran, »Pig Welfare During Loading and Transport: A North American Perspective«, I Conferencia Vitrual Internacional Sobre Qualidade de Carne Suina, 16. November 2000.

oder trinken Urin … Blackwell, »Production Practices and Well-Being: Swine«, S. 253.

Andere zeigen sogenanntes … Halverson, »The Price We Pay for Corporate Hogs«.

Zu den üblichen Geburtsfehlern … »Congenital defects«, PigProgress.net, 2009, http: / / www. pigprogress. net/ health- diseases/ c/ congenital- defects- 17. html (Stand 23. März 2010); B. Rischkowsky u. a., »The State of the World's Animal Genetic Resources for Food and Agriculture«, FAO, Rom 2007, S. 402. http: / / www. fao. org/ docrep/ 010/ a1250e/ a1250e00. htm (Stand 23. März 2010); »Quick Disease Guide«, ThePigSite.com, http: / / www. thepigsite. com/ diseaseinfo (Stand 23. März 2010).

Letztere sind so häufig … Blackwell, »Production Practices and Well-Being: Swine«, S. 251.

Innerhalb von 48 Stunden … S. Anm. zu den S. 193-196.

und die Zähne gekürzt … »Ferkel besitzen bei Geburt acht vollständig aus dem Zahnfleisch getretene ›Nadelzähne‹, die Eckzähne und jeweils die dritten Schneidezähne des Milchzahngebisses, mit denen sie den anderen Ferkeln des Wurfs beim Kampf um die Zitzen seitlich ins Gesicht beißen.« D. M. Weary und D. Fraser, »Partial tooth-clippings of suckling pigs: Effects on neonatal competition and facial injuries«, Applied Animal Behavior Science 65 (1999), S. 22.

damit sie apathisch werden … James Serpell, In the Company of Animals (Cambridge: Cambridge University Press, 2008), S. 9.

215

wird den Schweinen außerdem … Blackwell, »Production Practices and Well-Being: Swine«, S. 251.

amerikanische Verbraucher bevorzugen … J. L. Xue und G. D. Dial, »Raising intact male pigs for meat: Detecting and preventing boar taint«, American Association of Swine Practitioners, 1997, http: / / www. aasp. org/ shap/ issues/ v5n4/ v5n4p151. html (Stand 23. März 2010).

Zur Zeit der Entwöhnung … Hollowell und Lee, »Management Tips for Reducing Pre-weaning Mortality«.

Je schneller sie anfangen … »Pork Glossary«, U. S. Environmental Protection Agency, 11. September 2007, http: / / www. epa. gov/ oecaagct/ ag101/ porkglossary. html (Stand 23. März 2010).

Die »feste Nahrung« enthält … K. J. Touchette u. a., »Effect of spray-dried plasma and lipopolysaccharide exposure on weaned piglets: Effects on the immune axis of weaned pigs«, Journal of Animal Science 80 (2002), S. 494-501.

Ohne äußeren Zwang … P. Jensen, »Observations on the Maternal Behavior of Free-Ranging Domestic Pigs«, Applied Animal Behavior Science 16 (1986), S. 131-142.

doch in der Intensivhaltung … Blackwell, »Production Practices and Well-Being: Swine«, S. 250-251.

So jung können sie … L. Y. Yue und S. Y. Qiao, »Effects of low-protein diets supplemented with crystalline amino acids on performance and intestinal development in piglets over the first 2 weeks after weaning«, Livestock Science 115 (2008), S. 144-152; J. P. Lallès u. a., »Gut function and dysfunction in young pigs: Physiology«, Animal Research 53 (2004), S. 301-316.

Die Überfüllung ist gewollt … »Overcrowding pigs pays - if it's managed properly«, National Hog Farmer, 15. November 1993, zitiert in Michael Greger, »Swine Flu and Factory Farms: Fast Track to Disaster«, Encyclopaedia Britannica's Advocacy for Animals, 4. Mai 2009, http: / / advocacy. britannica. com/ blog/ advocacy/ 2009/ 05/ swine- flu- and- factory- farms- fast- track- to- disaster/ (Stand 23. März 2010).

216

»Wir haben manchmal 120 …« Eisnitz, Slaughterhouse, S. 220.

30 bis 70 Prozent aller Schweine … L. K. Clark, »Swine respiratory disease«, IPVS Special Report, B Pharmacia amp; Upjohn Animal Health, November-Dezember 1998, Swine Practitioner, Section B, P6, P7, zitiert in Halverson, »The Price We Pay for Corporate Hogs«.

217

der gesamte Schweinebestand … R. J. Webby u. a., »Evolution of swine H3N2 influenza viruses in the United States«, Journal of Virology 74 (2000), S. 8243-8251.

218

doch die Nachfrage nach … R. L. Naylor u. a., »Effects of aquaculture on world fish supplies«, Issues in Ecology, Nr. 8 (Winter 2001), S. 1018.

die Menge der alljährlich gefangenen … Ebd.

»entscheidende Stressfaktoren in …« S. M. Stead und L. Laird, Handbook of Salmon Farming (New York: Springer, 2002), S. 374-375.

Das sind typische Probleme … Philip Lymbery, »In Too Deep - Why Fish Farming Needs Urgent Welfare Reform«, 2002, S. 1, http: / / www. ciwf. org. uk/ includes/ documents/ cm_ docs/ 2008/ i/ in_ too_ deep_ summary_ 2001. pdf (Stand 23. März 2010).

Das Handbuch nennt sie … Stead und Laird, Handbook of Salmon Farming, S. 375.

als »Todeskrone« bekannt … »Fish Farms: Underwater Factories«, Fishing Hurts, peta.org, http: / / www. fishinghurts. com/ fishFarms1. asp (Stand 23. März 2010).

Schwärme von Lachsläusen … Studie der University of Alberta, zitiert in »Farm sea lice plague wild salmon«, BBC News, 29. März 2005, http: / / news. bbc. co. uk/ go/ pr/ fr/ - / 2/ hi/ science/ nature/ 4391711. stm (Stand 23. März 2010).

219

eine Sterblichkeitsrate von … Lymbery, »In Too Deep«, S. 1.

sieben bis zehn Tage lang hungern … Die empfohlene Methode für das Töten von Lachsen. Siehe Stead und Laird, Handbook of Salmon Farming, S. 188.

Manchmal werden sie auch … Einem nicht betäubten Fisch die Kiemen aufzuschlitzen ist nicht nur schmerzhaft für den Fisch, sondern auch schwierig zu bewerkstelligen. Darum betäuben manche Betriebe die Fische (oder machen sie jedenfalls bewegungsunfähig), bevor die Kiemen aufgeschnitten werden. Dafür gibt es beim Lachs zwei vorherrschende Methoden: dem Tier auf den Kopf schlagen oder es mit Kohlendioxid betäuben; erstere wird »Kopfschlagbetäubung« genannt. Es erfordert ein hohes Maß »an Können und Geschicklichkeit, einen sich windenden Fisch sauber« an der richtigen Stelle zu treffen, wie das Handbook of Salmon Farming weiß. Ein Schlag an die falsche Stelle fügt dem Fisch lediglich Schmerzen zu, betäubt ihn aber nicht. Bei der mangelnden Präzision dieser Methode ist es so gut wie sicher, dass eine Anzahl von Tieren unbetäubt bleibt, wenn die Kiemen aufgeschlitzt werden. Die zweite häufig angewandte Methode ist die Betäubung mit Kohlendioxid. Die Fische werden an Land gebracht und in Tanks mit Kohlendioxidwasser geworfen, worauf sie innerhalb von Minuten das Bewusstsein verlieren. Aus Tierschutzsicht problematisch ist der Stress beim Umladen der Fische in die CO2-Kammer und wiederum die Möglichkeit, dass nicht alle Tiere vollständig betäubt werden. Stead und Laird, Handbook of Salmon Farming, S. 374-375.

220

Langleinen sind heute … »Longline Bycatch«, AIDA, 2007, http: / / www. aida- americas. org/ aida. php? page= turtles. bycatch_ longline (Stand 28. Juli 2009).

Man schätzt, dass Tag für Tag … Ebd.

jedes Jahr etwa 4,5 Millionen … »Pillaging the Pacific«, Sea Turtle Restoration Project, 2004, http: / / www. seaturtles. org/ downloads/ Pillaging. 5. final. pdf (Stand 23. März 2010).

Der häufigste Typ des modernen … »Squandering the Seas: How shrimp trawling is threatening ecological integrity and food security around the world«, Environmental Justice Foundation, London, 2003, S. 8.

Das Schleppnetz wird mit … Ebd.

Schleppnetze grasen alles ab … Ebd., S. 14.

meistens über 100 verschiedene … Ebd., S. 11.

Bei einem durchschnittlichen Schleppnetzeinsatz … Ebd., S. 12.

Bei den unergiebigsten Einsätzen … Ebd.

Wir reduzieren die Artenvielfalt … S. Anm. zu S. 44 zu »marine Ökosysteme formt …«.

221

Wir stopfen die begehrtesten … Daniel Pauly u. a., »Fishing Down Marine Food Webs«, Science 279 (1998), S. 860.

222

kann sich der langsame und schmerzhafte … P. J. Ashley, »Fish welfare: Current issues in aquaculture«, Applied Animal Behaviour Science 200, Nr. 104 (2007), S. 199-235, S. 210.

80 Zentimeter lange … Lymbery, »In Too Deep«.

die explosionsartige Vermehrung … Kenneth R. Weiss, »Fish Farms Become Feedlots of the Sea«, Los Angeles Times, 9. Dezember 2002, http: / / www. latimes. com/ la- me- salmon9dec09, 0, 7675555, full. story (Stand 23. März 2010).

223

Man muss sich nicht fragen … Manche Leser mögen Zweifel daran hegen, ob Fische und andere Meerestiere überhaupt Schmerzen empfinden. Wir haben allen Grund, das anzunehmen. Anatomische Vergleiche zeigen, dass Fische einen Großteil der anatomischen und neurologischen Voraussetzungen besitzen, die für bewusste Sinneswahrnehmung eine entscheidende Rolle spielen. Am wichtigsten ist, dass Fische reichlich Nozizeptoren besitzen, die Sinnesrezeptoren, die offenbar auf Schmerz reagieren (wir können sie sogar zählen). Wir wissen auch, dass Fische körpereigene Opioide wie Enkephaline und Endorphine produzieren, die im menschlichen Nervensystem zur Schmerzbekämpfung dienen. Fische zeigen außerdem Schmerzverhalten. Mir schien das schon beim ersten Mal klar, als mein Großvater mich als Kind mit zum Angeln nahm, und die Hobbyangler in meiner Bekanntschaft leugnen den Schmerz der Fische auch gar nicht so sehr, sondern vergessen ihn. In seinem exzellenten Essay »Am Beispiel des Hummers« denkt David Foster Wallace über den Schmerz des Hummers nach und findet dafür folgende Worte: »Aber der Fragenkomplex um die Zulässigkeit unseres möglicherweise grausamen Verhaltens gegenüber Tieren und unseres Fleischkonsums ist nicht nur vielschichtig, er ist auch unangenehm. Jedenfalls ist er das für mich und alle anderen aus meinem Bekanntenkreis, die ›abwechslungsreich‹ essen und sich dennoch nicht als Tierquäler sehen wollen. Ich persönlich bin diesem Problem lieber ganz aus dem Weg gegangen und habe nicht weiter darüber nachgedacht.« Etwas später beschreibt er das Unangenehme, über das er nicht weiter nachdenken wollte: »Egal wie benommen der Hummer von seiner langen Reise sein mag, bei Kontakt mit dem kochenden Wasser erwacht er jedenfalls - alarmierend! - zum Leben. Will man ihn aus der Verpackung direkt in den Topf schütten, kriegt man ihn häufig gar nicht heraus, so heftig klammert er sich daran fest. Auch versucht er mitunter, sich am Rand des Topfes aus der Gefahr zu ziehen - wie ein Mensch, der an einer Dachrinne hängt. Aber auch, nachdem der Hummer im Wasser untergegangen ist, ja, selbst bei geschlossenem Deckel hört man, wie er sich dagegen wehrt und aus seiner Not entkommen will. Dieses Kratzen der Scheren an der Topfwand, die Stöße gegen den Deckel, wenn der ganze Körper hin und her peitscht!« Wallace, mir und - so stelle ich mir vor - den meisten Menschen erscheint dies nicht nur körperlicher, sondern auch seelischer Schmerz zu sein. Der Hummer zuckt nicht bloß willenlos im Todesschmerz - er fängt schon an, sich zu wehren, bevor er das heiße Wasser berührt. Er versucht zu entkommen. Es fällt schwer, diese hektische Erregung nicht mit einer Art von Furcht und Panik gleichzusetzen.

Im Gegensatz zu Fischen sind Hummer keine Wirbeltiere, weshalb eine wissenschaftliche Untersuchung dazu, wie sie Schmerz empfinden - oder genauer gesagt, eine Art von Schmerz, die der von Menschen empfundenen ähnelt -, bei ihnen komplizierter anzustellen ist. (Doch wie sich zeigt, liefert der Forschungsstand zahlreiche Gründe, unserem Mitgefühl für den Hummer zu trauen, wenn wir sehen, wie er aus dem Topf mit kochendem Wasser zu entkommen sucht. Wallace hat die wissenschaftlichen Aussagen bewundernswert belegt.) Bei Fischen, die als Wirbeltiere die baugleiche anatomische Ausstattung besitzen und Schmerzverhalten zeigen, spricht noch viel mehr für ein Schmerzempfinden, und im Grunde bleibt kaum Raum für Zweifel. Kristopher Paul Chandroo, Stephanie Yue und Richard David Moccia, »An evaluation of current perspectives on consciousness and pain in fishes«, Fish and Fisheries 5 (2004), S. 281-295; Lynne U. Sneddon, Victoria A. Braithwaite und Michael J. Gentle, »Do Fishes Have Nociceptors? Evidence for the Evolution of a Vertebrate Sensory System«, Proceedings: Biological Sciences 270, Nr. 1520 (7. Juni 2003), S. 1115-1121, http: / / www. jstor. org/ pss/ 3558836 (Stand 23. März 2010); David Foster Wallace, Am Beispiel des Hummers (Übers. v. Marcus Ingendaay, Zürich, Hamburg: Arche, 2009), S. 50 f. u. 57 f.

Tun

231

Weniger als ein Prozent … S. S. 22.

233

»Es gibt keinen Grund …« Patricia Leigh Brown, »Bolinas Journal; Welcome to Bolinas: Please Keep on Moving«, New York Times, 9. Juli 2000, http: / / www. nytimes. com/ 2000/ 07/ 09/ us/ bolinas- journal- welcome- to- bolinas- please- keep- on- moving. html (Stand 23. März 2010).

242

man braucht zwischen sechs und 26 Futterkalorien … Bruce Friedrichs Berechnung basiert auf Regierungsstatistiken und Forschungsdaten.

Der Sonderbeauftragte der … Grant Ferrett, »Biofuels' crime against humanity«, BBC News, 27. Oktober 2007, http: / / news. bbc. co. uk/ 2/ hi/ americas/ 7065061. stm (Stand 23. März 2010); siehe auch Umweltjournal.de: »UN-Botschafter want vor Hungertoten durch Biokraftstoffe«, 15. Juni 2007, http: / / www. umweltjournal. de/ AFA_ umweltnatur/ 12475. php

die jedes Jahr 756 Millionen … »Global cereal supply and demand brief«, FAO, April 2008, http: / / www. fao. org/ docrep/ 010/ ai465e/ ai465e04. htm (Stand 23. März 2010).

1,4 Milliarden Menschen ausreichend … »New Data Show 1.4 Billion Live on Less Than US$1.25 a Day«, World Bank, 26. August 2008, http: / / go. worldbank. org/ T0TEVOV4E0 (Stand 23. März 2010); Peter Singer, Leben retten: Wie sich Armut abschaffen lässt - und warum wir es nicht tun (Übers. v. Olaf Kanter, Hamburg: Arche 2010), S. 163.

Und in diesen 756 Millionen … Singer, Leben retten, S. 163.

den Friedensnobelpreis erhielt … Dr. R. K. Pachauri, Blog, 15. Juni 2009, http: / / www. rkpachauri. org (Stand 23. März 2010).

243

Freude und Schmerz, Glück … Bruce Friedrich zitiert hier Charles Darwins Die Abstammung des Menschen: »… zwischen dem Menschen und den höheren Säugethieren [besteht] kein fundamentaler Unterschied in Bezug auf ihre geistigen Fähigkeiten … Die niederen Thiere empfinden offenbar wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.« Charles Darwin, Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl (Übers. v. J. Victor Carus, Stuttgart: Schweizerbarth'sche Verlagshandlung, 1875), S. 85 u. 89.

Dass Tiere von vielen gleichen … Temple Grandin und Catherine Johnson, Animals Make Us Human (Boston: Houghton Mifflin Harcourt, 2009); Temple Grandin und Catherine Johnson, Ich sehe die Welt wie ein fröhliches Tier (Übers. v. Christiane Burckhardt, München: Ullstein, 2005); Marc Bekoff, Das Gefühlsleben der Tiere.

244

Für ihn war die Misshandlung … Isaac Bashevis Singer, Feinde. Die Geschichte einer Liebe (München: dtv, 1976), S. 126.

246

führende Köpfe der Kampagne … Bruce Friedrichs persönliche Korrespondenz mit Michael Pollan (Juli 2009). Eric Schlosser isst in dem wichtigen Film Food, Inc. einen Burger mit Fleisch aus Massentierhaltung.

251

»alle verfügbaren Daten nahelegen …« D. Pimentel und M. Pimentel, Food, Energy, and Society, 3. überarb. Aufl. (Florence: CRC Press, 2008), S. 57.

»Zunächst einmal wandelt …« Ebd.

Land umzupflügen und … Ackerbau zerstört die Wurzelstruktur der natürlichen Vegetationsdecke und begünstigt dadurch Wind- und Wassererosion, die bedeutendste Einzelursache für den Verlust nährstoffreicher Böden in den USA. Er ist besonders schädlich in bergigem Gelände mit dünnem Oberboden. Solche Gegenden sind andererseits besonders für Weideviehhaltung geeignet, die bei guter Betreuung Oberboden und Vegetationsdecke sogar verbessern kann.

256

Ich will Ihnen erzählen … Persönliche Korrespondenz.

259

heute werden sie mit zwölf … B. Niman und J. Fletcher, Niman Ranch Cookbook (New York: Ten Speed Press, 2008), S. 37.

Für die Rinder ist sie offenbar … G. Mitchell u. a., »Stress in cattle assessed after handling, after transport and after slaughter«, Veterinary Record 123, Nr. 8 (1988), S. 201-205, http: / / veterinaryrecord. bvapublications. com/ cgi/ content/ abstract/ 123/ 8/ 201 (Stand 23. März 2010).

Wenn der Schlachthof optimal … Ebd., »The Welfare of Cattle in Beef Production«, Farm Sanctuary, 2006, http: / / www. farmsanctuary. org/ mediacenter/ beef_ report. html (Stand 23. März 2010).

260

Sie kennen die anderen Tiere … Rinder können sich an bis zu 70 Individuen erinnern, etablieren getrennte Hierarchien unter männlichen wie weiblichen Tieren (die weiblichen Hierarchien sind stabiler), suchen sich bestimmte andere Rinder als Freunde und behandeln manche andere Rinder wie Feinde. Rinder »wählen« Anführer auf der Basis sozialer Attraktivität sowie der Kenntnis des Landes und seiner Ressourcen. Manche Herden folgen ihrem Anführer immer, manche nur etwa die Hälfte der Zeit. »Stop, Look, Listen: Recognising the Sentience of Farm Animals«, Compassion in World Farming Trust, 2006, http: / / www. ciwf. org. uk/ includes/ documents/ cm_ docs/ 2008/ s/ stop_ look_ listen_ 2006. pdf (Stand 23. März 2010); M. F. Bouissou u. a., »The Social Behaviour of Cattle«, in Social Behaviour in Farm Animals, hg. von L. J. Keeling und H. W. Gonyou (Oxford: CABI Publishing, 2001); A. F. Fraser und D. M. Broom, Farm Animal Behaviour and Welfare (Oxford: CABI Publishing, 1997); D. Wood-Gush, Elements of Ethology; A Textbook of Agricultural and Veterinary Students (New York: Springer, 1983); P. K. Rout u. a., »Studies on behavioural patterns in Jamunapari goats«, Small Ruminant Research 43, Nr. 2 (2002), S. 185-188; P. T. Greenwood und L. R. Rittenhouse, »Feeding area selection: The leader-follower phenomena«, Proc. West. Sect. Am. Soc. Anim. Sci. 48 (1997), S. 267-269; B. Dumont u. a., »Consistency of animal order in spontaneous group movements allows the measurement of leadership in a group of grazing heifers«, Applied Animal Behaviour Science 95, Nr. 1-2 (2005), S. 55-66 (v. a. S. 64); V. Reinhardt, »Movement orders and leadership in a semi-wild cattle herd«, Behaviour 83 (1983), S. 251-264.

In der Regel haben Rinder … »The Welfare of Cattle in Beef Production«.

Daher verlieren eigentlich alle … T. G. Knowles u. a., »Effects on cattle of transportation by road for up to 31 hours«, Veterinary Record 145 (1999), S. 575-582.

261

»Die Schlachtung«, berichtet Pollan … Michael Pollan, The Omnivore's Dilemma (New York: Penguin, 2007), S. 304.

»das liegt weniger daran …« Ebd., S. 304-305.

»Konventionell produziertes …« Ebd., S. 84.

262

Die Technik funktioniert wie folgt: … B. R. Myers, »Hard to Swallow«, Atlantic Monthly, September 2007, http: / / www. theatlantic. com/ doc/ 200709/ omnivore (Stand 23. März 2010).

263

hat den Nebeneffekt … Eisnitz, Slaughterhouse, S. 122.

264

Mehrere Schlachthöfe, die wegen … Joby Warrick, »They Die Piece by Piece«, Washington Post, 10. April 2001; Sholom Mordechai Rubashkin, »Rubashkin's response to the ›attack on Shechita‹«, shmais.com, 7. Dezember 2004, http: / / www. shmais. com/ jnewsdetail. cfm? ID= 148 (Stand 23. März 2010).

der überwältigenden Mehrheit … Temple Grandin, »Survey of Stunning and Handling in Federally Inspected Beef, Veal, Pork, and Sheep Slaughter Plants«, Agricultural Research Service, USDA, Projektnr. 3602-32000-002-08G, http: / / www. grandin. com/ survey/ usdarpt. html (Stand 23. März 2010).

Das Agrarministerium … Warrick, »They Die Piece by Piece«.

Situation etwas verbessert … Temple Grandin, »Survey of Stunning and Handling in Federally Inspected Beef, Veal, Pork, and Sheep Slaughter Plants«, aktualisierte Fassung 2002.

weiterhin in jedem vierten … Kurt Vogel and Temple Grandin, »2008 Restaurant Animal Welfare and Humane Slaughter Audits in Federally Inspected Beef and Pork Slaughter Plants in the U. S. and Canada«, Department of Animal Science, Colorado State University, http: / / www. grandin. com/ survey/ 2008. restaurant. audits. html (Stand 23. März 2010).

»Die Köpfe recken sich hoch …« Schlachthofarbeiter Chris O'Day, zitiert in Eisnitz, Slaughterhouse, S. 128.

265

um 800 Prozent hat sich … Warrick, »They Die Piece by Piece«.

Schlachthofarbeiter haben … Ebd.

auch ganz normale Menschen … Temple Grandin, »Commentary: Behavior of Slaughter Plant and Auction Employees Toward the Animals«, Anthrozoös 1, Nr. 4 (1988), S. 205-213, http: / / www. grandin. com/ references/ behavior. employees. html (Stand 23. März 2010).

»unterzeichneten über 20 …« Warrick, »They Die Piece by Piece«.

»Ich habe Tausende …« Ebd.

Wenn ich nach Hause kam … Schlachthofarbeiter Ken Burdette, zitiert in Eisnitz, Slaughterhouse, S. 131.

266

Innerhalb von höchstens zwölf … Warrick, »They Die Piece by Piece«.

Ein Rind hat ungefähr … Monica Reynolds, »Plasma and Blood Volume in the Cow Using the T-1824 Hematocrit Method«, American Journal of Physiology 173 (1953), S. 421-427.

267

»Sie machen die Augen …« Schlachthofarbeiter Timothy Walker, zitiert in Eisnitz, Slaughterhouse, S. 28-29.

»Oft merkt der Kopfschlachter …« Schlachthofarbeiter Timothy Walker, zitiert in Eisnitz, Slaughterhouse, S. 29.

»Wenn da noch welche …« Schlachthofarbeiter Chris O'Day, zitiert in Eisnitz, Slaughterhouse, S. 128.

269

Kükenversand per Post … Humane Society of the United States, »An HSUS Report: Welfare Issues with Transport of Day-Old Chicks«, 3. Dezember 2008, http: / / www. hsus. org/ farm/ resources/ research/ practices/ chick_ transport. html (Stand 23. März 2010).

Haltungsbedingungen der Eltern … Humane Society of the United States, »An HSUS Report: The Welfare of Animals in the Chicken Industry«, 2. Dezember 2008, http: / / www. hsus. org/ farm/ resources/ research/ welfare/ broiler_ industry. html (Stand 23. März 2010).

272

Vertreter-Landwirtschaft betreiben … »We will all farm by proxy«, Wendell Berry, Citizenship Papers (Berkeley: Counterpoint, 2004), S. 167; s. auch »Idea of a Local Economy«, 2001.

American Livestock Breeds Conservancy … ALBC nennt sich selbst einen »gemeinnützigen Verein mit dem Ziel, über 150 Nutzvieh- und Geflügelrassen vor dem Aussterben zu bewahren«. American Livestock Breeds Conservancy, 2009, http: / / www. albc- usa. org/ (Stand 23. März 2010); Entsprechendes für den deutschsprachigen Raum nimmt sich die Vielfältige Initiative zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (VIEH) vor, s. http: / / www. vieh- ev. de/

278

Das ethische Verhältnis … M. Halverson, »Viewpoints of agricultural producers who have made ethical choices to practice a ›high welfare‹ approach to raising farm animals«, EurSafe 2006, 6. Kongress der European Society for Agricultural and Food Ethics, Oslo, 22.-24. Juni 2006.

Geschichten erzählen

286

beiden einzigen schriftlichen Berichten … »The History of Thanksgiving: The First Thanksgiving«, http: / / www. history. com/ content/ thanksgiving/ the- first- thanksgiving (Stand 28. Mai 2010); »The History of Thanksgiving: The Pilgrims' Menu«, http: / / www. history. com/ content/ thanksgiving/ the- first- thanksgiving/the-pilgrims-menu (Stand 28. Mai 2010).

erst seit dem … Rick Schenkman, »Top 10 Myths About Thanksgiving«, History News Network, 21. November 2001, http: / / hnn. us/ articles/ 406. html (Stand 28. Mai 2010).

Thanksgiving mit Timucua-Indianern … Michael V. Gannon, The Cross in the Sand (Gainesville: University Press of Florida, 1965), S. 26-27.

287

Sie aßen Bohnensuppe … Craig Wilson, »Florida Teacher Chips Away at Plymouth Rock Thanksgiving Myth«, USA Today, 21. November 2007, http: / / www. usatoday. com/ life/ lifestyle/ 2007- 11- 20- first- thanksgiving_ N. htm (Stand 28. Mai 2010).

288

die ersten Berichte … Food and Agriculture Organization of the United Nations, Livestock, Environment and Development Initiative, »Livestock's Long Shadow: Environmental Issues and Options«, Rom 2006, XXI, S. 112, S. 26, ftp: / / ftp. fao. org/ docrep/ fao/ 010/ a0701e/ a0701e00. pdf (Stand 28. Mai 2010).

ein angesehenes Forschungsinstitut … Pew Charitable Trusts, Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health, und Pew Commission on Industrial Animal Production, »Putting Meat on the Table: Industrial Farm Animal Production in America«, S. 57-59, 2008, http: / / www. ncifap. org.

ein amerikanischer Bundesstaat (Colorado) … Humane Society of the United States, »Landmark Farm Animal Welfare Bill Approved in Colorado«, http: / / www. hsus. org/ farm/ news/ ournews/ colo_ gestation_ crate_ veal_ crate_ bill_ 051408. html (19. August 2009).

eine Supermarktkette … John Mackey, Brief an Interessengruppen, WholeFoodsMarket, http: / / www. wholefoodsmarket. com/ company/ pdfs/ ar08_ letter. pdf (Stand 28. Mai 2010).

angesehene überregionale Zeitung … »The Worst Way to Farm«, New York Times, 31. Mai 2008.

289

als Temple Grandin … Temple Grandin, »Survey of Stunning and Handling in Federally Inspected Beef, Veal, Pork, and Sheep Slaughter Plants« (aktualisierte Fassung, 2002), Agricultural Research Service, U. S. Department of Agriculture, Projekt-Nr. 3602-32000-002-08G, http: / / www. grandin. com/ survey/ usdarpt. html (Stand 28. Mai 2010).

290

Einmal war der Bolzenschussapparat … Schlachthofarbeiter Steve Parrish, zitiert in: Gail A. Eisnitz, Slaughterhouse: The Shocking Story of Greed, Neglect, and Inhumane Treatment Inside the U. S. Meat Industry (Amherst, NY: Prometheus Books, 2006), S. 145.

Es ist nicht leicht … Schlachthofarbeiter Ed Van Winkle, zitiert in Eisnitz, Slaughterhouse, S. 81.

Im Tötungsbereich … Schlachthofarbeiter Donny Tice, zitiert in Eisnitz, Slaughterhouse, S. 92-94.

291

»systematische Menschenrechtsverletzungen« … Blood, Sweat, and Fear: Workers' Rights in US Meat and Poultry Plants (New York: Human Rights Watch, 2004), S. 2.

Das Schlimmste … Schlachthofarbeiter Ed Van Winkle, zitiert in: Eisnitz, Slaughterhouse, S. 87.

292

»Ich muss sagen …« Michael Pollan, The Omnivore's Dilemma (New York: Penguin, 2007), S. 362.

berichtete sie … Temple Grandin, »Commentary: Behavior of Slaughter Plant and Auction Employees Toward the Animals«, Anthrozoös 1, Nr. 4 (1988), S. 205, http: / / www. grandin. com/ references/ behavior. employees. html (Stand 28. Mai 2010).

293

26 Prozent der Schlachtereien … Temple Grandin, »2005 Poultry Welfare Audits: National Chicken Council Animal Welfare Audit for Poultry Has a Scoring System That Is Too Lax and Allows Slaughter Plants with Abusive Practices to Pass«, Department of Animal Science, Colorado State University, http: / / www. grandin. com/ survey/ 2005. poultry. audits. html (Stand 28. Mai 2010).

lebende Hühner herumgeworfen … Ebd.

25 Prozent der Schlachthöfe … Kurt Vogel und Temple Grandin, »2008 Restaurant Animal Welfare and Humane Slaughter Audits in Federally Inspected Beef and Pork Slaughter Plants in the U. S. and Canada«, Department of Animal Science, Colorado State University, http: / / www. grandin. com/ survey/ 2008. restaurant. audits. html (Stand 28. Mai 2010).

ein Rind bei vollem Bewusstsein … Grandin schreibt, der Schlachthof sei »automatisch unter ›nicht bestanden‹ eingestuft worden, weil einem Tier bei Bewusstsein ein Bein abgeschnitten worden war«. Temple Grandin, »2007 Restaurant Animal Welfare and Humane Slaughter Audits in Federally Inspected Beef and Pork Slaughter Plants in the U. S. and Canada«, Department of Animal Science, Colorado State University, http: / / www. grandin. com/ survey/ 2007. restaurant. audits. html (Stand 28. Mai 2010).

am Haken hängende Rinder … Temple Grandin, »2006 Restaurant Animal Welfare Audits of Federally Inspected Beef, Pork, and Veal Slaughter Plants in the U. S.«, Department of Animal Science, Colorado State University, http: / / www. grandin. com/ survey/ 2006. restaurant. audits. html (Stand 28. Mai 2010); Vogel und Grandin, »2008 Restaurant Animal Welfare and Humane Slaughter Audits in Federally Inspected Beef and Pork Slaughter Plants in the U. S. and Canada«.

294

»Rindern den Elektro-Treibstab …« Grandin, »2007 Restaurant Animal Welfare and Humane Slaughter Audits in Federally Inspected Beef and Pork Slaughter Plants in the U. S. and Canada«.

nicht genug Hähnchen aus artgerechter Haltung … Von den etwa 8 Milliarden Masthähnchen werden in Amerika rund 0,06 Prozent außerhalb des industriellen Systems gehalten. Geht man davon aus, dass in Amerika rund 27 Hähnchen pro Person im Jahr verzehrt werden, hieße das, dass weniger als 200 000 Personen mit Hähnchen aus bäuerlicher Haltung versorgt werden könnten. Ähnliches gilt für Schweine: Von den rund 118 Millionen Schweinen werden vermutlich rund 4,59 Prozent außerhalb des industriellen Systems gehalten. Geht man davon aus, dass Amerikaner rund 0,9 Schweine pro Jahr essen, ließen sich mit dem Schweinefleischvorrat aus bäuerlicher Haltung fast sechs Millionen Menschen ernähren. (Angaben zu Tieren aus industrieller Zucht, s. Anmerkung für S. 23.) Die Zahlen der jährlich geschlachteten Tiere stammen vom USDA; die Zahlen der von jedem Amerikaner durchschnittlich verzehrten Hühnchen und Schweine errechnete Noam Mohr auf der Grundlage von Statistiken des USDA.

296

Hitler war angeblich Vegetarier … Die weitverbreitete Legende von Hitlers Vegetarismus hält sich ziemlich hartnäckig, aber ich habe keine Ahnung, ob sie stimmt. Besonders zweifelhaft erscheint sie angesichts verschiedener Hinweise auf seinen Wurstkonsum. Zum Beispiel: Henrik Eberle/Matthias Uhl (Hg.), Das Buch Hitler - Geheimdossier des NKWD für J. W. Stalin (Aus dem Russischen v. H. Ettinger, Bergisch Gladbach: Lübbe Verlag, 2005, S. 245.

»Position einnehmen muss …« Original: »one must take a position …« Dieses Zitat von Martin Luther King Jr. stammt aus dem Internet: »A proper sense of priority«, Washington, 6. Februar 1968; http: / / www. aavw. org/ special_ features/ speeches_ speech_ king04. html (Stand 28. Mai 2010)

298

Nach Religion geordnet … »Major Religions of the World Ranked by Number of Adherents«, Adherents.com, 9. August 2007, http: / / www. adherents. com/ Religions_ By_ Adherents. html (Stand 28. Mai 2010); »Population by religion, sex and urban/rural residence: Each census, 1984-2004«, un.org, http: / / unstats. un. org/ unsd/ demographic/ products/ dyb/ dybcensus/ V2_ table6. pdf (Stand 28. Mai 2010).

ist eine Person hungrig … Im Jahr 2006 gabe es mehr Übergewichtige als Unterernährte. »Overweight ›Top World's Hungry‹«, BBC News, 15. August 2006, http: / / news. bbc. co. uk/ 2/ hi/ health/ 4793455. stm (Stand 28. Mai 2010).

Mehr als die Hälfte … E. Millstone und T. Lang, The Penguin Atlas of Food (New York: Penguin, 2003), S. 34.

Vegetarier und Veganer … Es gibt keine zuverlässigen Angaben, wie viele Vegetarier es weltweit gibt. Es herrscht nicht einmal Übereinstimmung darüber, was es heißt, sich vegetarisch zu ernähren - in Indien zum Beispiel zählen Eier zu nicht vegetarischer Kost. Dementsprechend geht man davon aus, dass von den 1,2 Milliarden Einwohnern Indiens schätzungsweise 42 Prozent, das sind ca. 500 Millionen Menschen, vegetarisch leben. »Project on Livestock Industrialization, Trade and Social-Health-Environment Impacts in Developing Countries«, FAO, 24. Juli 2003, http: / / www. fao. org/ WAIRDOCS/ LEAD/ X6170E/ x6170e00. htm# Contents: section 2.3 (Stand 28. Mai 2010). Wenn ungefähr 3 Prozent vom Rest der Welt vegetarisch leben, steht Vegetariern ein Platz am Tisch zu. Dies scheint eine vernünftige Annahme zu sein. In den Vereinigten Staaten zum Beispiel leben zwischen 2,3 und 6,7 Prozent der Bevölkerung vegetarisch, je nachdem, wie man Vegetarismus auslegt. Charles Stahler, »How Many Adults Are Vegetarian?« Vegetarian Journal 4 (2006), http: / / www. vrg. org/ journal/ vj2006issue4/ vj2006issue4poll. htm (Stand 28. Mai 2010).

über 50 Prozent der Fälle … FAO, »Livestock Policy Brief 01: Responding to the ›Livestock Revolution‹«, ftp: / / ftp. fao. org/ docrep/ fao/ 010/ a0260e/ a0260e00. pdf (Stand 28. Mai 2010).

die gegenwärtige Entwicklung … Ebd.

299

ein Drittel der Restaurantbetreiber … Evan George, »Welcome to $oy City«, Los Angeles Downtown News, 22. November 2006, http: / / www. downtownnews. com/ articles/ 2006/ 11/ 27/ news/ news03. txt (Stand 28. Mai 2010).

»vegetarische oder vegane Speisen …« Mark Brandau, »Indy Talk: Eric Blauberg, the Restaurant Fixer«, 22. Oktober 2008, Nation's Restaurant News, Independent Thinking, http: / / nrnindependentthinking. blogspot. com/ 2008/ 10/ indy- talk- erik- blauberg- restaurant. html (Stand 28. Juli 2009). S. auch: »Having Words with Erik Blauberg: Chief Executive, EKB Restaurant Consulting«, bnet.com, 24. November 2008, http: / / findarticles. com/ p/ articles/ mi_ m3190/ is_ 46_ 42/ ai_ n31044068/ (Stand 28. Mai 2010).

300

viermal so viel Fleisch … Mia McDonald, »Skillful Means: The Challenges of China's Encounter with Factory Farming«, Brighter- Green, http: / / www. brightergreen. org/ files/ brightergreen_ china_ print. pdf (Stand 28. Juli 2009).

Tierische Produkte machen heute … Junguo Liu vom Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technology, zitiert in Sid Perkins, »A thirst for meat: Changes in diet, rising population may strain China's water supply«, Science News, 19. Januar 2008.

301

Um das Jahr 2050 … Colin Tudge, So Shall We Reap (New York: Penguin, 2003), zitiert in Ramona Cristina Ilea, »Intensive Livestock Farming: Global Trends, Increased Environmental Concerns, and Ethical Solutions«, Journal of Agricultural Environmental Ethics 22 (2009), S. 153-167.

der einen hungernden Person … »More people than ever are victims of hunger«, FAO, http: / / www. fao. org/ fileadmin/ user_ upload/ newsroom/ docs/ Press% 20release% 20june- en. pdf (Stand 28. Juli 2009).

die Übergewichtigen noch einen weiteren … Übergewichtigkeit nimmt weltweit rasant zu. D. A. York u. a., »Prevention Conference VII: Obesity, a Worldwide Epidemic Related to Heart Disease and Stroke: Group 1: Worldwide Demographics of Obesity«, Circulation: Journal of the American Heart Association 110 (2004), S. 463-470, http: / / www. circ. ahajournals. org/ cgi/ reprint/ 110/ 18/ e463 (Stand 28. Mai 2010).

304

Laut Benjamin Franklin … Benjamin Franklin, The Compleated Autobiography, hg. von Mark Skousen (Washington, DC: Regnery Publishing, 2006), S. 332.

dank der Hilfe … James E. McWilliams, A Revolution in Eating: How the Quest for Food Shaped America (New York: Columbia University Press, 2005), S. 7, 8. »Die Siedler mussten sich zwar vielen Unwägbarkeiten stellen, aber sie haben nur selten gehungert. Englische Besucher waren erstaunt über die materielle Fülle der Region.«

305

»Fleisch, Sägemehl, Abfallprodukten …« »A COK Report: Animal Suffering in the Turkey Industry«, Compassion over Killing, http: / / www. cok. net/ lit/ turkey/ disease. php (Stand 28. Mai 2010). Dieser Artikel zitiert A. R. Y. El Boushy und A. F. B. van der Poel, Poultry Feed from Waste - Processing and Use (New York: Chapman and Hall, 1994).

306

»Ich hätte heute Nacht …« James Baldwin, Abraham Lincoln: A True Life (New York: American Book Company, 1904), S. 130-131.

[Menü]

Zur Sachlage in Deutschland:

eine Übersicht

Zusammengestellt vom Vegetarierbund Deutschland (VEBU)

Die folgenden Daten erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Diese Übersicht kann nur einen ersten Einblick in den komplexen Sachverhalt der Massentierhaltung in Deutschland liefern.

23

Denn obwohl über 99 Prozent aller in diesem Land verzehrten Tiere aus »Massentierhaltungsbetrieben« stammen … Rund 98 Prozent der in Deutschland zum Verzehr gehaltenen Tiere stammen aus Massentierhaltungsbetrieben: Bei Rindern sind es 95,7 Prozent, bei Schweinen 99,3 Prozent, bei Geflügel: 97,9 Prozent, https: / / www- ec. destatis. de/ csp/ shop/ sfg/ bpm. html. cms. cBroker. cls? cmspath= struktur, vollanzeige. csp% 26ID= 1022552 (Stand 21. Juni 2010). Diese Zahlen basieren auf einer 2008 veröffentlichten Studie des Statistischen Bundesamtes. Eine aktualisierte Fassung lag bei Drucklegung noch nicht vor.

26

Abgesehen von den über zehn Milliarden, die in Amerika jedes Jahr zum Verzehr geschlachtet werden … Jährlich in Deutschland geschlachtete Tiere (Stand 2009): 56 415 489 Schweine; 3 803 554 Rinder, Kälber und Jungrinder; 1 045 718 Schafe und Lämmer; 27 821 Ziegen; 9413 Pferde, https: / / www- ec. destatis. de/ csp/ shop/ sfg/ bpm. html. cms. cBroker. cls? cmspath= struktur, vollanzeige. csp% 26ID= 1025315 (Stand 1. Juni 2010). Geschlüpfte männliche und weibliche »Gebrauchsschlachtküken«: 584 952 800 Hühnerküken; 25 409 800 Entenküken; 1 028 200 Gänseküken; 44 755 700 Truthühner- und Perlhühnerküken, https: / / www- ec. destatis. de/ csp/ shop/ sfg/ bpm. html. cms. cBroker. cls? cmspath= struktur, vollanzeige. csp% 26ID= 1025636 (Stand 1. Juni 2010). Eine Studie der Food and Agriculture Organisation (FAO) der Vereinigten Nationen belegt für Deutschland einen Pro-Kopf-Fleischkonsum pro Jahr von 83,3 Kilo. Der Wert ist von 1995 bis 2005 konstant geblieben, http: / / www. fao. org/ docrep/ 012/ i0680e/ i0680e. pdf (Stand 23. Juni 2010). Hinzu kommt ein Pro-Kopf-Durchschnittsverbrauch von rund 16 Kilo Fisch pro Jahr, http: / / www. bmelv- statistik. de/ index. php? id= 139 (Stand 23. Juni 2010), Stichwort: »Fisch« eingeben, Titel »Zeitreihe Pro-Kopf-Verbrauch ausgewählter Nahrungsmittel ab 1935«.

61

Was bedeutet »biologisch« (engl. »organic«) in den USA? … In Deutschland darf die Bezeichnung »biologisch« nur für Produkte verwendet werden, die mit einem Bio-Siegel versehen sind. Zu den gängigsten Bio-Siegeln gehören das staatliche Bio-Siegel nach EG-Öko-Verordnung, das Bioland-Siegel und das Neuland-Siegel. Für Fleischprodukte mit diesen Siegeln darf kein genmanipuliertes Futter verwendet werden (Artikel 9, Absatz 1 EG Öko-Basis-VO), die präventive Verabreichung chemisch-synthetisch allopathischer Tierarzneimittel und der Einsatz von Antibiotika sind verboten (Artikel 23, Absatz 1, Durchführungsbestimmungen zu EG Öko-Basis-VO), zur Krankheitsbekämpfung ist deren Einsatz erlaubt (Artikel 24, Absatz 3). Zu den Kontrollvorkehrungen für Biofleisch gehören die Zurückverfolgbarkeit von Haltungsbedingungen, Tierzugängen und -abgängen, Tierverlusten, Futter und Krankheiten durch Haltungsbücher. Mindestens einmal jährlich erfolgt eine Überprüfung durch die Kontrollstelle (Artikel 76 der Durchführungsbestimmungen zu EG-Öko-Basis-VO). Die Besatzdichte muss es den Tieren ermöglichen, ihre »artspezifischen Bedürfnisse« auszuleben: natürliches Stehen, bequemes Abliegen, Umdrehen, Putzen, das Einnehmen aller natürlichen Stellungen und die Ausführung aller natürlichen Bewegungen wie Strecken und Flügelschlagen (Artikel 10, Absatz 3 Durchführungsbestimmungen zu EG-Öko-Basis-VO). Bis 2011 ist beim staatlichen Bio-Siegel die Kastration ohne Betäubung erlaubt (Artikel 95 Absatz 4 Durchführungsbestimmungen zu EG-Öko-Basis-VO). Kupieren von Schwänzen und Schnäbeln, Enthornung, Abkneifen von Zähnen sind im Ausnahmefall erlaubt, hier ist Betäubung vorgeschrieben. (Artikel 18, Absatz 1 Durchführungsbestimmungen zur EG-Öko-Basis-VO) Das Bioland- und das Neuland-Siegel gehen in ihren Anforderungen etwa bei den Kontrollvorkehrungen, der Tierhaltung und den Eingriffen über die Richtlinien des staatlichen Bio-Siegels hinaus. S. dazu: http: / / www. bmelv. de/ cae/ servlet/ contentblob/ 560584/ publicationFile/ 27803/ 834_ 2007_ EG_ % C3% 96ko- Basis- VO. pdf (Stand 17. Juni 2010), http: / / www. bmelv. de/ cae/ servlet/ contentblob/ 560586/ publicationFile/ 43629/ 889_ 2008_ EG_ Durchf% C3% BChrungsbestimmungen. pdf (Stand 23. Juni 2010), http: / / www. bmelv. de/ cae/ servlet/ contentblob/ 377768/ publicationFile/ 38883/ EGOekoVOAnhang3. pdf (Stand 23. Juni 2010), http: / / www. bioland. de/ wissen/ biotiere. html (Stand 17. Juni 2010), http: / / www. neuland- fleisch. de/ assets/ files/ Richtlinien/ RichtlinienRinder. pdf (Stand 23. Juni 2010), http: / / www. neuland- fleisch. de/ assets/ files/ Richtlinien/ RichtlinienSchweine. pdf (Stand 23. Juni 2010), http: / / www. neuland- fleisch. de/ assets/ files/ Richtlinien/ RichtlinienMastgefluegel. pdf (Stand 23. Juni 2010), http: / / www. neuland- fleisch. de/ assets/ files/ Richtlinien/ RichtlinienLegehennen. pdf (Stand 23. Juni 2010).

66

Bei Masthühnern spricht man von »freilaufend«, wenn sie »Zugang ins Freie« haben … Das amerikanische Agrarministerium (USDA) hat für Legehennen nicht einmal eine Definition des Begriffs »freilaufend« und verlässt sich stattdessen darauf, dass die Angaben der Produzenten zutreffend sind … Auch in Deutschland wird zwischen Masthühnern oder -hähnchen und Legehennen unterschieden. Für konventionelle Masthühner gilt in Deutschland in Stalleinrichtungen eine Besatzdichte von bis zu 13 Tieren pro Quadratmeter, bei einem maximalen Lebendgewicht von 27,5 Kilo pro Quadratmeter. Um die Anforderung der Freilandhaltung zu erfüllen, muss pro Masthuhn gerade einmal eine Freilauffläche von einem Quadratmeter zur Verfügung stehen. (Anhang V, Buchstabe c der Verordnung (EG) Nr. 543/2008), http: / / eur- lex. europa. eu/ LexUriServ/ LexUriServ. do? uri= OJ: L: 2008: 157: 0046: 0087: DE: PDF (Stand 20. Juni 2010).

In der konventionellen Bodenhaltung für Legehennen können bis zu 6000 Tiere ohne räumliche Trennung zusammen gehalten werden, wobei je neun Hennen eine Nutzfläche von nur einem Quadratmeter zur Verfügung stehen muss (§ 13a, Absatz 2 TierSchNutztV). Die Stallvorschriften der Freilandhaltung entsprechen denen der Bodenhaltung und werden durch einen zusätzlichen Freilandauslauf ergänzt. Diese Auslauffläche muss so groß sein, dass sie von allen Legehennen gleichzeitig genutzt werden kann (§ 13a, Absatz 10, Satz 1 TierSchNutztV), http: / / bundesrecht. juris. de/ tierschnutztv/ BJNR275800001. html# BJNR275800001BJNG000401377 (Stand 14. Juni 2010). Sie muss über lediglich 35 Zentimeter hohe und 40 Zentimeter breite Zugänge erreichbar sein, die über die gesamte Außenwand verteilt sind. Je 500 Hühnern müssen dabei Zugangsöffnungen von insgesamt 100 Zentimeter Breite zur Verfügung stehen, dies kann jedoch aufgrund fehlender technischer Voraussetzungen oder aufgrund von »unverhältnismäßigem Aufwand« auf 100 Zentimeter für 1000 Legehennen erhöht werden. (§ 13a, Absatz 8 TierSchNutztV). Es ist unwahrscheinlich, dass auf diese Weise tatsächlich alle Hühner in den Freilaufbereich gelangen können.

Um als Freilandei deklariert werden zu können, muss jeder Legehenne eine Freilauffläche von vier Quadratmetern zur Verfügung gestellt werden (Anhang II, Absatz 1, Buchstabe c, Verordnung (EG) Nr. 589/2008), http: / / eur- lex. europa. eu/ LexUriServ/ LexUriServ. do? uri= OJ: L: 2008: 163: 0006: 0023: DE: PDF (Stand 30. Juni 2010). Generell kann in Deutschland zwischen vier verschiedenen Haltungsformen unterschieden werden, die alle anhand der Deklaration auf jedem einzelnen Ei erkannt werden können. Dieser Code ist in drei Teile gegliedert, wobei die erste Zahl für die Haltungsform steht (3 = Kleingruppenhaltung, 2 = Bodenhaltung, 1 = Freilandhaltung, 0 = Biohaltung). Die Deklaration »Biohaltung« erhalten die Eier, die mindestens die Anforderungen der EG-Öko-Basisverordnung erfüllen. Wie bei der Freilandhaltung steht den Legehennen in Biohaltung eine Freilauffläche von vier Quadratmetern zur Verfügung. Hinzu kommen jedoch zusätzliche Unterbringungsvorschriften. So dürfen maximal 3000 Legehennen in einem Stall gehalten werden bei höchstens sechs Tieren pro Quadratmeter (Anhang III zu Durchführungsverordnung (EG) Nr. 889/2008), http: / / www. bmelv. de/ cae/ servlet/ contentblob/ 377768/ publicationFile/ 38432/ EGOekoVOAnhang3. pdf (Stand 1. Juli 2010). Die Buchstaben geben das Herkunftsland an, wobei DE etwa für Deutschland steht. Die anschließende Zahlenfolge gibt Aufschluss über das Bundesland, den Hof und den Stall. (Zur »Kleingruppenhaltung« s. Anm. zu S. 75).

68

Und indem Licht, Futter und Fütterzeit kontrolliert werden, kann die Industrie die Vögel zwingen, das ganze Jahr über Eier zu legen … Auch in Deutschland werden Licht, Futter und Fütterzeit für Legehennen manipuliert. Die TierSchNutztV schreibt einen 24-Stunden-Rhythmus mit ununterbrochenen Dunkelphasen vor - als Richtwert für die Dunkelphase gilt etwa ein Tagesdrittel, also rund acht Stunden (§ 14, Absatz 1, Satz 2 TierSchNutztV) -, sowie eine Dämmerphase, um den Hennen genug Zeit zu geben, eine Ruhestellung einzunehmen (§ 13, Absatz 1, Satz 2 TierSchNutztV). Dieser nur anscheinend natürliche Tages- und Nachtrhythmus, der keine Jahreszeiten kennt und der die ganze Lebenszeit von anderthalb Jahren durchgehalten wird, sowie eine entsprechende Nahrung führen dazu, dass die Legehennen ständig auf Höchstleistung getrimmt werden, http: / / www. was- wir- essen. de/ abisz/ eier_ erzeugung_ lebensrhythmus. php (Stand 7. Juli 2010). (Hühner, die nicht manipuliert werden, kommen zum Beispiel in der Winterzeit normalerweise in die Mauser und legen in dieser Regenerationsphase auch kaum Eier.)

75

Der typische Käfig für eierlegende Hühner sieht in den Vereinigten Staaten für jedes Tier 0,043 Quadratmeter Bodenraum vor … Seit dem 1. Januar 2010 ist die Käfighaltung von Legehennen in Deutschland offiziell verboten und wurde durch die sogenannte Kleingruppenhaltung ersetzt. In der ursprünglichen Käfighaltung wurde jedem Tier in der Regel ein Lebensraum von 0,055 Quadratmeter zugesprochen, das ist geringfügig mehr als in den USA. In der neuen Kleingruppenhaltung wird jedem Tier ein Lebensraum von 0,08 Quadratmeter zugestanden (§ 13b Absatz 2 TierSchNutztV), http: / / bundesrecht. juris. de/ tierschnutztv/ BJNR275800001. html# BJNR275800001BJNG000401377 (Stand 14. Juni 2010), eine Platzerweiterung von gerade einmal knapp fünf EC-Karten. Während in der Käfighaltung vier bis sechs Tiere in einem Käfig untergebracht wurden, werden jetzt mehr als 30 Hühner in einen größeren Käfig gesperrt, http: / / www. bmelv. de/ cln_ 173/ SharedDocs/ Standardartikel/ Landwirtschaft/ Tier/ Tierschutz/ Legehennenhaltung. html (Stand 14. Juni 2010).

82

Früher hatten Hühner eine Lebenserwartung von fünfzehn bis zwanzig Jahren, das moderne Masthähnchen wird meist mit etwa sechs Wochen getötet. Seine Wachstumsrate pro Tag ist um etwa 400 Prozent gestiegen … Masthähnchen werden in Deutschland ebenfalls nach fünf bis sechs Wochen getötet, Legehennen nach maximal anderthalb Jahren, die natürliche Lebenserwartung der Hennen lag früher in Deutschland wie in den USA bei 20 Jahren, http: / / vebu. de/ tiere- a- ethik/ tiere- und- tierhaltung/ 398- vergleich- lebenserwartung- von- tieren- in- freiheit- und- nutztierenq (Stand 2. Juli 2010).

Und aus diesem Grund wird männlicher Legehennennachwuchs - das ist die Hälfte aller in den Vereinigten Staaten geborenen Legehuhnküken, über 250 Million Tiere pro Jahr - einfach vernichtet … Jährlich schlüpfen in Deutschland rund 40 Millionen sogenannte Gebrauchslegeküken, die für die Eierproduktion gezüchtet werden, https: / / www- ec. destatis. de/ csp/ shop/ sfg/ bpm. html. cms. cBroker. cls? cmspath= struktur, vollanzeige. csp% 26ID= 1025636 (Stand 2. Juni 2010). Naturgemäß schlüpft für jedes weibliche Küken ein männliches, das jedoch für die Eierproduktion unbrauchbar ist und deshalb getötet wird. Folglich werden jährlich etwa 40 Millionen Hahnenküken vergast oder bei lebendigem Leib geschreddert (s. Anlage 3 zu § 13, Absatz 6 TierSchlV: Betäubungs- und Tötungsverfahren), http: / / bundesrecht. juris. de/ tierschlv/ BJNR040500997. html# BJNR040500997BJNG000400310 (Stand 16. Juni 2010).

97

In einer typischen Legebatterie hat jedes Huhn 0,043 Quadratmeter zur Verfügung - so viel wie dieses Rechteck. Die meisten freilaufenden Hühner in den USA haben ungefähr genauso viel Platz … S. Anm. zu S. 75.

155

Ignorieren Sie extreme Witterungsbedingungen und geben Sie den Tieren weder Futter noch Wasser … Laut einer Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes haben im Jahre 2009 Tiertransporte in deutschen Lastkraftfahrzeugen eine europaweite Gesamtstrecke von 154 410 100 Kilometern zurückgelegt http: / / www. kbashop. de/ wcsstore/ KBA/ Attachment/ Kostenlose_ Produkte/ vd1_ va_ ld_ 2009. pdf (Stand 5. Juli 2010). (Diese statistische Erhebung basiert auf dem Stichprobenprinzip, wodurch die tatsächliche Zahl sogar noch höher liegen kann. Zudem werden Tiertransporte in Drittländer nicht mit einbezogen, also solche, die nicht Mitglied der Europäischen Union sind. Eine aktualisierte Version dieser Statistik erscheint im Juli 2011.) Im Rahmen innerstaatlicher Transporte zum Schlachthof dürfen Nutztiere nach Bundesrecht nicht länger als acht Stunden transportiert werden (§ 10, Absatz 1 TierSchTrV), http: / / bundesrecht. juris. de/ tierschtrv_ 2009/ BJNR037500009. html# BJNR037500009BJNG000100000 (Stand 15. Juni 2010). Dem Transportbetreiber ist es jedoch möglich, eine Sondergenehmigung für längere Transporte einzuholen, sofern die dafür vorgeschriebenen Bestimmungen erfüllt werden (siehe Verordnung (EG) Nr. 1/2005, Anhang I Kapitel VI), http: / / eur- lex. europa. eu/ LexUriServ/ LexUriServ. do? uri= CONSLEG: 2005R0001: 20050125: DE: PDF (Stand 15. Juni 2010).

Verlängerte Transportzeiten gelten wie folgt (Verordnung (EG) Nr. 1/2005 Anhang I Kapitel V): Kälber, Lämmer, Zickel, Fohlen und Ferkel, die noch nicht abgesetzt sind und mit Milch ernährt werden müssen, dürfen neun Stunden am Stück transportiert werden. Nach einer einstündigen Pause, inkl. Tränkung und nötigenfalls Fütterung, dürfen sie weitere neun Stunden transportiert werden. Schweine können für eine maximale Dauer von 24 Stunden transportiert werden. Hausequiden (Pferde) dürfen ebenfalls 24 Stunden am Stück transportiert werden, wobei alle acht Stunden eine Pause eingelegt werden muss. Rinder, Schafe und Ziegen können bis zu 14 Stunden am Stück transportiert werden, ohne sich hinlegen zu können, und nach einer einstündigen Pause, inkl. Tränkung und nötigenfalls Fütterung, weitere 14 Stunden. Geflügel, Hausvögel und Kaninchen dürfen zwölf Stunden lang (Verlade- und Endladezeit nicht mitgerechnet) ohne Wasser- und Futterversorgung transportiert werden, bis zu 72 Stunden alte Küken aller Art sogar 24 Stunden lang.

127

Zwischen 1935 und 1995 stieg das Durchschnittsgewicht eines Masthuhns um 65 Prozent, während seine Lebensdauer bis zur Schlachtung um 60 Prozent verkürzt und der Futterbedarf um 57 Prozent gesenkt wurde … Zwischen 1970 und 2000 hat sich die Zeit, um in Deutschland ein Hähnchen auf ein Gewicht von bis zu 2 Kilo zu mästen, von zehn Wochen auf unter sechs Wochen fast halbiert. Gleichzeitig ist die dafür notwendige Futtermenge von 5 Kilo im Jahre 1976 auf 3,3 Kilo im Jahre 1997 gesunken (66 Prozent), http: / / ec. europa. eu/ food/ fs/ sc/ scah/ out39_ en. pdf (Stand 21. Juni 2010). Das Schlachtgewicht eines männlichen Masthähnchens ist von 1957 bis 1991 von 0,413 Kilo auf 1,515 Kilo gestiegen (das entspricht einer Zunahme von über 260 Prozent), http: / / agris. fao. org/ agris- search/ search/ display. do? f= 2002/ DE/ DE02036. xml; DE2000A13892 (Stand 1. Juli 2010), http: / / arch- anim- breed. fbn- dummerstorf. de/ pdf/ 2000/ at00si1p106. pdf (Stand 21. Juni 2010).

143

Für die Ernährung des durchschnittlichen Amerikaners sterben insgesamt 21 000 Tiere … Für Deutschland gibt es keine entsprechende Angabe. Laut VEBU-Statistik verzehrt ein Deutscher in seinem Leben 1094 Landtiere, eine genaue Zahl für Fische und Meerestiere lässt sich nicht ermitteln. Wenn man für Männer eine Lebenserwartung von 77 Jahren annimmt, für Frauen eine Lebenserwartung von 82 Jahren, kann man davon ausgehen, dass Männer bis an ihr Lebensende 7,39 Tonnen Fleisch essen, Frauen 7,872 Tonnen, davon entfallen bei Männern 1,23 Tonnen auf Fisch, bei den Frauen sind es 1,312 Tonnen, http: / / vebu. de/ aktuelles/ pressemitteilungen/ 422- zum- morgigen- welt- vegetariertag- vegetarierbund- berechnet- 1094- tiere- verspeist- jeder- deutsche (Stand 17. Juni 2010).

153

Zwischen einem und vier Prozent der Hühner werden in konvulsivischen Zuckungen am Sudden Death Syndrome sterben, einem Leiden, das außerhalb der Massentierhaltung praktisch nicht vorkommt … Die Rate berichteter Fälle von SDS kann in Deutschland bis zu 3 Prozent betragen, http: / / ec. europa. eu/ food/ fs/ sc/ scah/ out39_ en. pdf (Stand 17. Juni 2010).

Drei von vier Tieren haben Schwierigkeiten beim Gehen, und der gesunde Menschenverstand sagt einem, dass sie chronische Schmerzen haben … Durch die auf hohe Wachstumsintensität ausgerichtete Zucht von Masthähnchen und Puten ist auch in Deutschland die Anfälligkeit für Beinschäden und Beinschwächen angestiegen. Untersuchungen haben ergeben, dass bei rund 30 Prozent der beobachteten Tiere negative Veränderungen der Gliedmaßen zu verzeichnen sind. 26 Prozent wiesen eine verminderte Lauffähigkeit auf, bei 15 Prozent der untersuchten Puten war eine starke Beeinträchtigung der Lauffähigkeit festzustellen. Zehn bis 30 Prozent dieser Beinschäden sind auf genetische Faktoren zurückzuführen, die restlichen 70 bis 90 Prozent sind durch Umweltfaktoren wie Bodengestaltung, Einstreuqualität, Beleuchtung, Schadgase und Temperatur bedingt, http: / / agris. fao. org/ agris- search/ search/ display. do; jsessionid= D37CE92BA08E17C9F28CB8FD12F84F83? f= 1999/ DE/ DE99017. xml; DE1998A22044 (Stand 2. Juli 2010).

Normalerweise werden Masthühner schon am 42. Tag ihres Lebens geschlachtet (oder zunehmend schon am 39.) … In Deutschland erreichen Masthühner ihre Schlachtreife in der Regel nach fünf bis sechs Wochen, http: / / was- wir- essen. de/ abisz/ gefluegel. php (Stand 24. Juni 2010).

154

Wissenschaftliche Studien und amerikanische Regierungsberichte lassen darauf schließen, dass praktisch alle Hühner (mehr als 95 Prozent) mit E. coli infiziert werden (ein Indikator für fäkale Verunreinigungen) und zwischen 39 und 75 Prozent der Hühner im Supermarkt es immer noch sind. Etwa acht Prozent der Vögel haben Salmonellen (vor einigen Jahren war es noch jeder vierte, und auf manchen Farmen ist das immer noch so). 70 bis 90 Prozent sind mit einem anderen potenziell tödlichen Krankheitserreger verseucht, Campylobacter … Zwischen 05/2004 und 04/2005 wurde vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Zusammenarbeit mit den Ländern in 14 deutschen Schlachtbetrieben eine Studie zu den Campylobacter-Enteritiden durchgeführt. Es wurden insgesamt 1352 Masthähnchen-Herden untersucht, von denen etwa 39 Prozent mit den Bakterien belastet waren. Jahreszeitenabhängig kann die Campylobacter-Belastung sogar auf über 70 Prozent ansteigen, http: / / www. bfr. bund. de/ cm/ 208/ erhebung_ des_ vorkommens_ von_ campylobacter_ spp_ bei_ masthaehnchen_ in_ deutschland_ campylobacter_ monitoring_ projekt. pdf (Stand 17. Juni 2010).

155

Wenn Ihr Unternehmen im vorgesehenen Tempo läuft - laut verschiedener Hühnerstopfer, mit denen ich gesprochen habe, wird erwartet, dass ein Arbeiter in dreieinhalb Minuten 105 Hühner in Kisten stopft … Es ist gängige Praxis in Deutschland, dass pro Hühnerstopfer und Stunde zwischen 500 und 1500 Tiere gefangen werden, http: / / elib. tiho- hannover. de/ dissertations/ gockea_ 2000. pdf (Stand 23. Juni 2010 17:14). Durchschnittliche Fangteams von sieben bis zehn Personen können pro Stunde 7000 bis 10 000 Tiere fangen, http: / / ps. fass. org/ cgi/ reprint/ 77/ 12/ 1794. pdf (Stand 23. Juni 2010). Für die Art und Weise der Verladung sieht die EU keine genauen Vorschriften vor, sondern spricht Empfehlungen aus, die besagen, dass eine Verletzung der Tiere auf ein Mindestmaß zu beschränken ist (Artikel 17, Satz 3 des Europäischen Übereinkommens zum Schutz von Tieren in landwirtschaftlichen Tierhaltungen), http: / / www. bmelv. de/ cae/ servlet/ contentblob/ 383070/ publicationFile/ 27487/ EU- HaltungHaushuehner. pdf (Stand 23. Juni 2010). Da Hühnerstopfer meist nach gefangenen Tieren bezahlt werden, ist der Druck sehr hoch, so viele Tiere wie möglich zu verladen, was dazu führt, dass häufig zwei bis fünf Tiere gleichzeitig verladen werden, http: / / elib. tiho- hannover. de/ dissertations/ gockea_ 2000. pdf (Stand 23. Juni 2010).

156

… wird die elektrische Spannung niedrig gehalten - sie beträgt ungefähr ein Zehntel dessen, was die Tiere bewusstlos machen würde … Auch in Deutschland ist die Betäubung mittels elektrischer Durchströmung die gängigste Methode. Bei der Elektrobetäubung muss das Gehirn zuerst oder zumindest gleichzeitig mit dem restlichen Körper durchströmt werden. In der ersten Sekunde muss eine Stromstärke von mindestens 0,12 Ampere erreicht werden und über eine Stromflusszeit von mindestens vier Sekunden gehalten werden. Die Elektrodeneinstellungen sollen an die Größe des jeweiligen Tieres angepasst sein, um eine ausreichende Eintauchtiefe und Stromstärke für eine Betäubung zu garantieren, http: / / www. gesetze- im- internet. de/ tierschlv/ anlage_ 3_ 28. html (Stand 27. Juni 2010). Bei Schlachtbandgeschwindigkeiten von durchschnittlich 8000 Tieren pro Stunde kann die zuverlässige Kontrolle einer ordnungsgemäßen Betäubung jedoch nicht gewährleistet werden, http: / / www. bfr. bund. de/ cm/ 208/ erfordernisse_ und_ moeglichkeiten_ in_ der_ schlachtgefluegel_ _ und_ gefluegelfleischuntersuchung. pdf (Stand 28. Juni 2010).

163

In einer typischen Tierfabrik bekommen die Tiere mit jeder Mahlzeit Medikamente … Seit 1988 ist in der EU der Einsatz der Wachstumsförderer 17-beta-Östradiol, Testosteron, Progesteron, Zeranol, Trenbolonacetat und Melengestrolacetat (MGA) für alle landwirtschaftlichen Nutztiere verboten, http: / / europa. eu/ rapid/ pressReleasesAction. do? reference= IP/ 02/ 604% 26format= HTML% 26aged= 0% 26language= DE% 26guiLanguage= en (Stand 24. Juni 2010). Seit dem 1. Januar 2006 ist darüber hinaus der Einsatz von Antibiotika zur Wachstumsförderung verboten, http: / / www. efsa. europa. eu/ de/ biohaztopics/ topic/ amr. htm (Stand 24. Juni 2010). Im Gegensatz dazu ist der Gebrauch von Bioziden weit weniger überwacht. Biozide sind antimikrobielle Mittel, die als Desinfektionsmittel und Konservierungsstoffe verwendet werden. Die Anwendungsbereiche sind sehr vielfältig und reichen von der Dekontamination von Oberflächen über Wasseraufbereitung bis hin zur Wunddesinfektion. Auch in der Viehwirtschaft werden Biozide vielerorts eingesetzt, so etwa zur Reinigung von Räumlichkeiten, für die direkte Anwendung auf der Tierhaut und als Futtermittelzusätze, http: / / ec. europa. eu/ health/ opinions/ de/ biozide- antibiotikaresistenz/ l- 2/ 2- main- uses- biocides. htm# 3 (Stand 29. Juni 2010). Zwar muss in Europa jedes Biozid vor seiner Markteinführung auf Unbedenklichkeit für Mensch, Tier und Umwelt getestet werden, es liegen jedoch keine Erkenntnisse darüber vor, in welchem Umfang Biozide eingesetzt werden. Bereits im Jahre 2006 ging man von einem Marktwert von 10 bis 11 Milliarden Euro aus - Tendenz steigend. Eine Studie des wissenschaftlichen Ausschusses »Neu auftretende und neu identifizierte Gesundheitsrisiken« (SCENHIR), welcher der Europäischen Kommission beratend zur Seite steht, sieht einen Zusammenhang zwischen dem Einsatz von Bioziden und Antibiotikaresistenz, wie mehrere Laborversuche gezeigt haben, http: / / ec. europa. eu/ health/ opinions/ de/ biozide- antibiotikaresistenz/ index. htm# 6 (Stand 29. Juni 2010).

171

Im National School Lunch Program zum Beispiel wird mehr als eine halbe Milliarde Dollar Steuergelder an die Milch-, Rinder-, Ei- und Geflügelindustrie gezahlt, um den Kindern Tierprodukte zu essen zu geben, obwohl ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse uns nahelegen, weniger davon zu essen. Gleichzeitig werden bescheidene 161 Millionen Dollar für Obst und Gemüse ausgegeben, obwohl selbst das Agrarministerium gesteht, dass wir davon mehr essen sollten … Bereits im Jahre 2008 wurde durch den EU-Agrarrat ein Programm ins Leben gerufen, das die Mitgliedsstaaten dabei unterstützen soll, Schulobst für Kinder und Jugendliche in Bildungseinrichtungen zur Verfügung zu stellen. Von den 90 Millionen Euro Gesamtbudget des Programms werden 12 488 300 Euro für Deutschland zur Verfügung gestellt. (Im Schuljahr 2009-2010 beteiligten sich lediglich sechs Länder an diesem Programm: Baden-Württemberg, Bayern, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen. Für das Jahr 2010-2011 steht bisher nur ein Schulobstprogramm in Sachsen-Anhalt im Aufbau, http: / / www. bmelv. de/ SharedDocs/ Standardartikel/ Ernaehrung/ GesundeErnaehrung/ Kita- Schule/ Schulobst. html (Stand 24. Juni 2010). Für den Erlass eines Schulobstprogramms ist die jeweilige Landesregierung zuständig (§ 2, Nummer 2 SchulObG), http: / / www. gesetze- im- internet. de/ schulobg/ BJNR315200009. html (Stand 24. Juni 2010).) Im Vergleich dazu erhielt alleine die Firma Tönnies Fleischwerk (B. amp; C. Tönnies Fleischwerk GmbH amp; Co. KG), Deutschlands größter fleischverarbeitender Betrieb, im Jahre 2009 EU-Agrarsubventionen in Höhe von 2,6 Millionen Euro, www.agrar-fischerei-zahlungen.de/Suche (Stand 02. Juni 2010) Hinweis: Im Suchfeld ›Ort‹ muss ›Rheda-Wiedenbrück‹ eingegeben werden, um zum Ergebnis zu gelangen.

197

Im Gegensatz dazu werden 80 Prozent aller trächtigen Sauen in Amerika, darunter auch die 1,2 Millionen im Besitz von Smithfield, in so kleinen Einzelkäfigen aus Stahl und Beton eingepfercht, dass sie sich nicht einmal umdrehen können … Abferkelbuchten sind auch in Deutschland in der Regel so klein, dass sich die Sauen nicht drehen und kaum andere natürliche Bewegungen ausführen können, mit dem Argument, damit die Gesundheit der Ferkel zu gewährleisten. Zuchtläufern und Mastschweinen steht folgende räumliche Nutzfläche zur Verfügung: Durchschnittsgewicht 30 bis 50 Kilo: 0,5 Quadratmeter; Durchschnittsgewicht 50 bis 110 Kilo: 0,75 Quadratmeter; Durchschnittsgewicht über 110 Kilo: 1 Quadratmeter (§ 29, Absatz 2 TierSchNutztV). Mastschweine werden in der Regel bei einem Gewicht von 100 Kilo geschlachtet.

201

Ein typischer amerikanischer Schweinemastbetrieb produziert derzeit 3,3 Millionen Kilogramm Dung im Jahr … Pro Mastschwein fallen in Deutschland im Jahr durchschnittlich 2,2 Kubikmeter Gülle und Jauche an, was je nach Art der Fütterung ein Durchschnittsgewicht von 11,6 Kilo ergibt (Anlage 5 zu § 4, Absatz 4 DüV), http: / / www. gesetze- im- internet. de/ d_ v/ BJNR002000006. html (Stand 22. Juni 2010). Bundesweit liegt der durchschnittliche Tierbestand in einem landwirtschaftlichen Betrieb mit Schweinehaltung bei etwa 636 Tieren (427 Tiere in den alten Bundesländern, 844 Tiere in den neuen Bundesländern), http: / / www. bmelv. de/ SharedDocs/ Standardartikel/ Landwirtschaft/ Agrarmaerkte/ Agrarmarkt- in- Zahlen/ Analyse- BEE- Schweine- 2009. html (Stand 22. Juni 2010). Daraus resultiert eine Menge von jährlich fast 1400 Kubikmeter Gülle und Jauche pro Betrieb. Hinzu kommt noch eine Einstreumenge von rund 133 000 Kilo.

… ein durchschnittlicher Hühnermastbetrieb etwa drei Millionen Kilo [Dung], eine gewöhnliche Mastanlage für Rinder 156 Millionen Kilo … Pro Legehenne fällt in Deutschland je nach Art der Fütterung rund 0,7 Kilo Mist pro Jahr an (Anlage 5 zu §4, Absatz 4 DüV), http: / / www. gesetze- im- internet. de/ d_ v/ BJNR002000006. html (Stand 23. Juni 2010). Seit 1995 steigt der Legehennenbestand in landwirtschaftlichen Betrieben an, im Jahre 2005 wurden deutschlandweit bereits 36,2 Mio. Legehennen gehalten. Die Verteilung ist dabei sehr ungleich: 79,6 Prozent der Legehennen befanden sich in nur 500 Betrieben mit mindestens 10 000 Tieren. Die übrigen 20,4 Prozent der Legehennen wurden in Betrieben mit weniger als 10 000 Tieren gehalten, http: / / www. destatis. de/ jetspeed/ portal/ cms/ Sites/ destatis/ Internet/ DE/ Content/ Publikationen/ Fachveroeffentlichungen/ WirtschaftsrechnungenZeitbudget/ ErzeugungVerbrNahrungsmittel, property= file. pdf (Stand 22. Juni 2010). Daraus folgt, dass rund 28,8 Millionen Tiere in nur 500 Betrieben untergebracht waren, was einen durchschnittlichen Tierbestand von 57 650 Legehennen ergibt. In jedem dieser Betriebe würden somit etwa 40 341 Kilo Mist pro Jahr anfallen. Hinzu kommt pro Jahr pro Betrieb eine Einstreumenge von mindestens 787 000 Kilo (wenn man von der Mindesteinstreumenge ausgeht). In einer Jungrindermast fallen, abhängig von der Art der Fütterung und Aufzucht, pro Tier jährlich etwa 6 Kubikmeter Dung an (Anlage 5 zu § 4, Absatz 4 DüV), http: / / www. gesetze- im- internet. de/ d_ v/ BJNR002000006. html (Stand 22. Juni 2010).

204

Wenn alles nach Plan läuft, wird die Gülle in riesige »Lagunen » gepumpt, die gleich neben den Mastställen liegen. Diese Giftteiche können bis zu 12 000 Quadratmeter groß sein … In Deutschland wird Gülle in offenen oder abgedeckten wasserdichten Behältern (Silos) sowie in ins Erdreich eingefassten Becken (Lagunen) gelagert, http: / / www. destatis. de/ jetspeed/ portal/ cms/ Sites/ destatis/ Internet/ DE/ Content/ Statistiken/ LandForstwirtschaft/ Landwirtschaftszaehlung2010/ Fachserie_ Reihe3_ 2S6, property= file. pdf (Stand 29. Juni 2010). Diese Behälter müssen so groß sein, dass Gülle bis zu einem halben Jahr - für die Zeit, wenn sie nicht ausgefahren werden darf - darin gelagert werden kann, http: / / www. lfl. bayern. de/ iab/ duengung/ umwelt/ 26398/ (Stand 29. Juni 2010). Die meisten Güllebecken waren in den vergangenen Jahren 1000 bis 1500 Kubikmeter groß und hatten ein Fassungsvermögen von 1 500 000 Litern, http: / / www. landnet. at/ article/ articleview/ 16635/ 1/ 4989/ (Stand 29. Juni 2010). Diese Größe kann jedoch auch deutlich überschritten werden. So stellt die Firma Harvestore etwa Güllesilos mit einem Fassungsvermögen von bis zu 20 000 Kubikmetern her, was einer Menge von 20 000 000 Litern entspricht http: / / www. harvestore. de/ anwendungsbereiche/ guellesilo. html (Stand 29. Juni 2010).

214 f.

Innerhalb von 48 Stunden nach der Geburt werden ihnen die Schwänze kupiert und die Zähne gekürzt, natürlich ohne jede Betäubung, … Innerhalb von zehn Tagen werden männlichen Ferkeln die Hoden aus dem Leib gerissen, auch das natürlich ohne Betäubung. … Zur Zeit der Entwöhnung sind bereits neun bis 15 Prozent Ferkel verendet … Das Kürzen (Kupieren) des Schwanzes von unter vier Tage alten Ferkeln ist in der konventionellen Schweinemast ohne Betäubung erlaubt (§ 5, Absatz 3, Satz 3 TierSchG). Auch für das Abschleifen der Eckzähne von unter acht Tage alten Ferkeln (Satz 4) ist keine Betäubung vorgeschrieben, http: / / bundesrecht. juris. de/ tierschg/ BJNR012770972. html# BJNR012770972BJNG000203377 (Stand 14. Juni 2010). Bei etwa 79 Prozent der Ferkel in Deutschland werden laut ECFA-Studie (European Coalition for Farm Animals) die Schwänze kupiert, http: / / www. ciwf. org. uk/ what_ we_ do/ pigs/ state_ of_ eu_ pigs/ default. aspx (Stand 26. April 2010). Darüber hinaus ist keine Betäubung für das Kastrieren von unter vier Wochen alten Rindern, Schafen und Ziegen (Satz 1), sowie für das Enthornen von unter sechs Wochen alten Rindern (Satz 2) erforderlich, http: / / bundesrecht. juris. de/ tierschg/ BJNR012770972. html# BJNR012770972BJNG000203377 (Stand 14. Juni 2010). (Zu den Bestimmungen zu Kastration, Enthornung u.a. bei den verschiedenen Qualitätssiegeln wie Neuland, Bio und Bioland, s. Anm. zu S. 61).

215

Ohne äußeren Zwang hören Ferkel meist nach 15 Wochen auf zu saugen, doch in der Intensivhaltung werden sie normalerweise nach 15 Tagen entwöhnt, immer häufiger schon nach zwölf Tagen … Laut einer 2006 veröffentlichten EU-Empfehlung zur Schweinehaltung sollen Ferkel frühestens im Alter von 28 Tagen abgesetzt, das heißt von der Mutter getrennt werden. Die Absetzung kann jedoch auch schon sieben Tage früher, also nach 21 Tagen, erfolgen, wenn die Ferkel in Spezialunterbringungen gebracht werden, http: / / www. bmelv. de/ cae/ servlet/ contentblob/ 383082/ publicationFile/ 22359/ EU- HaltungSchweine. pdf (Stand 15. Juni 2010). Diese Stallungen müssen mit einem Reinigungs- und Desinfektionssystem ausgestattet und von den Stallungen der Sauen getrennt sein, um Krankheitsübertragungen zu verhindern, http: / / europa. eu/ legislation_ summaries/ food_ safety/ animal_ welfare/ sa0009_ de. htm und http: / / eur- lex. europa. eu/ LexUriServ/ LexUriServ. do? uri= CELEX: 32008L0120: DE: NOT (Stand 15. Juni 2010).

Autoren: Sebastian Zösch, Dominik Schäfer (VEBU)

[Menü]

Register

A

Abu Ghraib, Folterskandal 52

ADA (American Dietetic Association), US-amerikanische Organisation von Menschen in Lebensmittel- und Ernährungsberufen 167, 170

Agricultural Research (Industriezeitschrift) 130

AgriProcessors (Postville, Iowa) 78 f.

American Livestock Breeds Conservancy, Verein zum Schutz von bedrohten Nutztierrassen 272

American Meat Science Association, industrieller Verbund für Fleischforschung 183

American Medical Association, Berufsverband der Ärzte und Medizinstudenten in den Vereinigten Staaten 164

American Public Health Association, Berufsverband für Gesundheitswesen 208

Amundsen, Roald 37

Anderson, Pamela 84

Animal Farm (George Orwell) 36

Animal Welfare Institute, US-amerikanische Tierschutzorganisation 257

Anthropomorphismus 57, 75, 81

Anthropozentrismus 57

Applied Animal Behaviour Science (Industriezeitschrift) 222

Artengrenze 58 f.

Atlanta Journal-Constitution (Tageszeitung) 157

Azteken 37

B

Bakterien 154, 157 f.

- Campylobacter 100, 154, 161 f.

- E. Coli 154, 161

- MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) 207 f.

- Salmonellen 154, 161 f., 202

Bar Ilan University (Israel) 78

Barber, Dan 270

Batali, Mario 270

Baur, Gene 64 f.

Benjamin, Walter 48 f.

Berry, Wendell 194, 198, 251

Bibel 41, 79, 88

Boston Tea Party 296

Brod, Max 48 f.

Bronstein, Scott 157

Bullshit 60, 62, 66 f.

C

CAFO (Concentrated Animal Feeding Operation), Anlage zum Mästen von Tieren auf engem Raum (siehe Massentierhaltung)

Carney, Dave 179

CDC (Centers of Disease Control), US-amerikanisches Seuchenzentrum 162

Center for Science in the Public Interest 90

CFE (Common Farming Exemptions), Ausnahmeregelungen für die Landwirtschaft 62, 76

Chávez, César 269 f.

Chicago Tribune (Tageszeitung) 77

Chipotle, Schnellrestaurant 190

Christian, Lauren 183

Consumer Reports (Zeitschrift) 154, 162

Cook, Captain James 37

Council for Agricultural Science and Technology 165

Curtis, Stanley 73

D

Dairy Management Inc. 169

Dakota-Indianer 37

Darwin, Charles 71

Dawkins, Richard 246

Delmarva-Halbinsel 125 f.

Delphi, Orakel von 120

Derrida, Jacques 50, 129

Descartes, René 129

Devine, Tom 158

Dörflein, Thomas 58

Douglas, Adele 77

Duncan, Ian 77

E

Eisenhower, Dwight D. 249

Eisnitz, Gail 289, 291

EPA (Environmental Protection Agency), Umweltschutzamt 202

EU - wissenschaftlicher Ausschuss für Tiergesundheit und Tierschutz 213

Evolution 21, 86, 243

und Haustierhaltung 33

Exxon-Valdez-Ölpest 184, 206

F

Fantasma, Mario 175 f.

Farm Forward, Organisation zur Förderung von nachhaltigem Ackerbau und Viehzucht 272, 275

Farm Management (Industriezeitschrift) 130

Farm Sanctuary (Watkins Glen, NY), Gnadenhof für Tiere 64 f., 239

Farmer and Stockbreeder (Industriezeitschrift) 130

FDA (Food and Drug Administration), Lebensmittelbehörde 164

festliegen 64 ff.

Fisch und Fischereiwesen 14, 41 f., 45 ff., 52, 60 f., 219, 221 f.

- Aquakultur 25, 46, 217 f., 222

- Beifang 52, 60, 62, 220

- Garnelenfischerei 52, 60, 220

- Intelligenz von Fischen 225

- Kafka, Franz 48 f., 227 f.

- Lachsfischerei 217, 219 ff.

- Seepferdchen 50 ff., 61

- Thunfischfischerei 14, 41 f., 45, 60, 219-222

Fish and Fisheries (Zeitschrift) 73

Fleischesser, wählerischer 36

Fließbandarbeiter in der Fleischproduktion 124

- Stress der 125, 209

- Verletzungen/Gesundheit der 125

Floy, Marius 199

Ford, Henry 124

Franklin, Benjamin 304

Friedrich Wilhelm IV. 58

Friedrich, Bruce 252

G

Gabriel, Sigmar 59

GAO (General Accounting Office), Untersuchungsbehörde des amerikanischen Kongresses 201

Geflügelindustrie 127, 171 f., 274

- »letzter Geflügelfarmer« 131

- in China und Indien 116, 160, 172

- in Europa 158

- in Japan 75

- Umweltverschmutzung durch 217

- und Krankheiten 127, 133, 149, 151, 153 f., 157, 159, 162, 166, 172, 305 (siehe auch Hühner; Putenfarm)

Grandin, Temple 84, 264 f., 289, 292 f.

Grausamkeit 63, 68, 71, 79, 82, 88, 122, 129, 262, 278, 296

(siehe auch Leiden)

Gross, Aaron 272, 308

H

Halverson, Diane and Marlene 196, 226

Hippokrates 37

Hitler, Adolf 296

Hoover, Herbert 126

Houston, Lorri 64

HSUS (Humane Society of the United States), US-amerikanische Tierschutzorganisation 268

Hühner 36, 43, 65 f., 68, 73-77, 81 f., 102, 111, 114, 119 ff., 127, 136, 153-158, 160, 163, 166, 172, 199, 210, 217, 234, 245, 248, 269 f., 278, 293

- Bodenhaltung, freilaufend 66 ff., 97, 115, 135, 159,

- erste »Chicken of Tomorrow«, das 117, 127, 288

- erste Huhn, das 117

- Genmanipulation 128

- Intelligenz von 225

- Käfigbatterie, -haltung 75, 97, 116, 214

- Massentierhaltung 66, 116, 126, 129 f., 160, 210, 217, 249

- Einsatz von Antibiotika 127, 163 f., 182

- Grausamkeit von 68, 129

- -Mist aus 207

Masthähnchen 81 f., 288

Hultin, Johan 145 f., 149

Humane Methods of Slaughter Act, Tierschutzschlachtverordnung 38, 249

Humankrankheiten 130

- AIDS 147, 207

- Antibiotika-Resistenz 163 f., 172, 305

- Asthma bei Kindern 133, 202

- Berufskrankheiten 208

- Osteoporose 168, 171

- (siehe auch Bakterien; Viren; Influenza-Pandemie)

Hunde 16, 22, 31 f., 35-41, 53, 85, 100, 121 f., 181, 186 f., 277

- Essen 35-40, 227, 243

- genetische Disposition 181 f.

- »George« 31, 33-36, 41, 53, 57, 81, 185, 233

I

Influenza-Pandemie 161

- »Barnyard theory«, Bauernhof-Theorie 150

- 1918 Spanische Grippe 161 f.

- 1968 Hongkong-Grippe 147, 150

(siehe auch Viren)

Ingold, Tim 88

Instinkt 71 f., 117, 243, 285

Intelligenz, tierische (siehe Tiere) 33, 71 ff., 225

Iss-nicht-unbesorgt-Ethik 123 f.

(siehe auch Fleischesser, wählerischer)

J

Jakuten 120, 124

Jüdischer Glauben 78, 189

- koscheres Essen 28, 78 f., 189

- Mythos der Einwilligung 120 f.

K

Kafka, Franz (siehe auch Fisch und Fischereiwesen) 48 ff., 52, 227 f.

Kephart, Ken 72

KFC (Kentucky Fried Chicken) 75 ff., 134, 210

King, Coretta Scott 297

King, Dexter 297

King, Martin Luther Jr. 284, 296

Knut 59 f.

Kopperud, Steve 84

Kristof, Nicholas 207 f.

L

Lam Hoi-ka 145 f.

Leiden 79 f., 85 f., 112 f., 134, 137, 153, 159, 166, 182, 184, 186, 195, 198, 202 f., 209, 211, 214, 217 ff., 223, 236, 245, 267, 290, 306

Leugnen des Menschlichen im Tier 49, 57, 75, 81

Lincoln, Abraham 305 f.

Lobb, Richard L. 156 f.

Luter, Joseph III. 206, 209

M

Martins, Patrick 176

Massentierhaltung

- Antibiotika in der 45, 61, 127, 163 f., 172, 182, 190, 216

- Aquakultur 25, 46, 217 f., 222

- CAFO (Concentrated Animal Feeding Operation), Anlage zum Mästen von Tieren auf engem Raum 22

- erste Massentierhalter, der 125

- Geflügel (siehe auch Hühner; Geflügelindustrie) 117, 249

- globale Auswirkungen der 76, 90, 160, 172

- Grausamkeit und Sadismus (siehe Grausamkeit)

- Krankheiten in Zusammenhang mit siehe auch Bakterien, Viren) 46, 133, 151, 153 f., 159 f., 165 f., 172, 208, 217, 305

- Schweine in der (siehe auch Schweine) 129 f., 178, 185 f., 190, 199, 201, 209 f., 212 ff., 216, 225,

- Umweltbelastung durch 130, 200

- Widerstand gegen 200, 253

(siehe auch Schlachthof)

»Meet Your Meat«-Video 244

Murphy Family Farms 193

Murphy, Wendell 205

Myers, B. R. 262

N

Nation's Restaurant News (Industriezeitschrift) 299

National Academy of Sciences Institute of Medicine 148, 164

National Chicken Council, Fachverband für Hühnerproduktion 152, 156 f., 293

National Dairy Council (NDC), Marketingunternehmen für Milch und Milchprodukte 169

National Hog Farmer (Industriezeitschrift) 214

National Joint Council of Food Inspection Locals, Gewerkschaft der Lebensmittelkontrolleure 179

National Pork Producers Council, Verband der Schweinefleischindustrie 183

National Restaurant Association, Interessenverband der Restaurants in Amerika 299 f.

Nestle, Marion 170 f.

New England Journal of Medicine (Zeitschrift) 164

New York Times (Tageszeitung) 207, 233, 288

Niman, Amy 234

Niman, Bill, und Niman Ranch 190, 192, 194-198, 233-236, 240, 242, 245 ff., 252 f., 255-258, 260, 268, 277, 279 f.

Niman, Nicolette Hahn 233 ff., 241, 243-247, 252 f., 255-258, 277

P

Pachauri, R. K. 242

Paradise Locker Meats 175-178, 181, 187, 190, 227 f.

Perdue, Arthur 126

Pet Shop Boys 83

PETA (People for the Ethical Treatment of Animals), Menschen für den ethischen Umgang mit Tieren 83 ff., 115 f., 239, 241 f., 252, 268

Pew Commission 89 f., 106, 288

Pharmaindustrie 164

Philippinen 37, 39

Pilgerväter 284, 286 f.

Pilgrim's Pride company 77, 210

Pimentel, David 251

Pollan, Michael 90 f., 119, 134, 246, 261 f., 292

Polyface Farm 134

Puten 111, 116, 132 f.

- »der letzte Geflügelfarmer« 131

- Truthähne und Thanksgiving 136, 271, 285-288, 304 f.

R

Ramsay, Gordon 35

Reese, Frank 131, 226, 268, 272, 274

Rinder 22, 43, 62, 64, 111, 130, 171, 185 f., 201, 207, 217, 225, 234, 238, 241, 243, 249, 251, 257, 278, 280, 298

- Brandmarken 243 f., 255

- Feedlot-Mist 201, 207

- im Feedlot gemästet 111, 225, 257

- Schlachten 78, 124, 259-268, 289 f., 293

(siehe auch Schlachthof)

Rogers, Lesley 73 f.

Rollin, Bernie 256

Rolling Stone (Musikmagazin) 202

S

Sadismus (siehe Grausamkeit)

Salatin, Joel 134 f.

Scarry, Elaine 122

Scham 48 f., 52 f., 80, 92, 288

Schlachthof 65, 76, 100, 133, 136, 177, 189, 197, 204, 227 f., 258-261, 270 f., 273, 275 f., 293 f.

- Arbeitsbedingungen 154 f., 265, 273, 289-292

- koscherer 78, 189

- Schlachtung 78, 111, 124 f., 177, 180, 197, 210, 219, 226 f., 243, 247, 259, 264

- Umweltverschmutzung 204-208

- unabhängiger 177

- von einem Veganer gebaut 273-276

Schlachthofinspektor 179

Schlosser, Eric 246

Schweine 36, 43 f., 47, 62, 65, 102, 119, 129 f., 161, 163, 166, 176, 182 f., 192-199, 201, 209, 212, 223, 226, 243, 248 f., 276, 278, 280, 298

- -grippe (H1N1) 147-151, 166

- Intelligenz 35, 59, 72 f., 122, 225

- Massentierhaltung 59, 130, 166, 184, 190, 195 f., 225 f., 215

- Misshandlung 209 ff., 289 ff.

- -mist 202, 207

- PSE 183

- Schlachten 122, 178-181, 185-190, 206, 216, 222, 228, 292

- Stress 178, 182-185, 214, 216

- Tierschutzbestimmungen für 177

- -zucht, traditionell 64, 184, 190 f., 194, 215

Schweinegrippe (siehe Viren)

Seepferdchen 50 ff., 61

Sentimentalität 87

Sierra Club 206

Singer, Isaac Bashevis 244

Smithfield, Fleischproduzent 191, 193, 197, 201-206, 208 f., 245

Spada, Emanuela Cenami 57

Steele, Celia 125 f., 160, 288

Stewart, Martha 270

Strafgesetzbuch, kalifornisches, Paragraf 597e 101

Stress 87, 135, 184 f., 214, 216, 259

- der Fließbandarbeiter 290

- Stressgen 183

- Wirkung auf Fleisch 178, 182 f.

Sullivan, Mariann 63

T

Tabu 35 f., 38

Tagesspiegel, Der (Tageszeitung) 58

Taubenberger, Jeffery 145 f., 149

Thanksgiving 136, 256, 271, 283-288, 302-305

Thomas, Sir Keith 33

Tier

- Definition 88 f.

- Domestizierung von Tieren 119 f.

- -ethik siehe auch Fleischesser, wählerischer) 85, 123 f., 254

- -experimente 112, 134, 160, 239

- Intelligenz, tierische 33, 71 ff., 225

- Mythos der Einwilligung 120, 279

- -versuche 112, 239

Tierrechte 85, 89, 112, 244, 252

(Siehe auch Tierschutz)

Tierschutz 64, 76 f., 85, 152, 191, 194, 196, 208, 213, 242, 252, 269, 272, 274

(siehe auch PETA, People for the Ethical Treatment of Animals)

Tierwissenschaften 113, 128

Tietz, Jeff 202, 205

Tolstoi, Leo 295

Twain, Mark 17

Tyson Foods 77, 102, 105, 210

Tyson, John 126

U

U.S. Geological Survey, wissenschaftliche Behörde des US-Innenministeriums 238

UCS (Union of Concerned Scientists), US-amerikanische Wissenschaftlervereinigung 90, 163

United Farm Workers 297

University of British Columbia Fisheries 45

Unwohlfühlessen 90

USDA (United States Department of Agriculture), US-amerikanisches Agrarministerium 61, 66 f., 87, 157, 165, 170, 266, 269, 271

V

Vantress, Charles 127, 288

Vegetarismus 17 ff., 23 f., 44, 90 f., 169, 245, 251, 253, 268, 280

Vereinte Nationen (UN) 42, 89 f., 165, 242

Verzweiflung (Essen horten) 14, 92

Vietnamkrieg 234

Viren 146, 149 ff., 166, 217

- H1N1 (Schweinegrippe) 147 ff., 151, 165, 166

- H5N1 (Vogelgrippe) 146-149, 151, 165

- RSV (Respiratorisches Synzytial-Virus) 94

- SARS (Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom) 165

Vogelgrippe (siehe Viren)

W

Washington Post (Tageszeitung) 265

Wasserschutzgesetz, US-amerikanisches 206

Webster, Robert 150

Weltgesundheitsorganisation (WHO) 148, 164 f.

Weltklimarat 90, 242

Weltkrieg, Erster 167

Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) 165

White, Gilbert 72

Whole Foods, Supermarktkette 288

Willis, Anne and Sarah 199

Willis, Mrs. Paul (Phyllis) 199 f.

Willis, Paul 190-200, 204, 212 f., 215, 226 f., 229, 268, 277

Wintour, Anna 83

Wohlfühlessen 94 f.

Wolfson, David 63

Worldwatch Institute (WI), interdisziplinäre Forschungseinrichtung mit Konzentration auf Themen der Nachhaltigkeit sowie auf umwelt- und sozialverträgliche Technologien 90

Wowereit, Klaus 58

Z

Ziegler School of Rabbinic Studies 79

Zoologischer Garten Berlin 58

Zoonose 161, 165

[Menü]

Das Buch

»Ich liebe Würste auch, aber ich esse sie nicht.« Jonathan Safran Foer in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung

»Tiere essen« ist ein leidenschaftliches Buch über die Frage, was wir essen und warum. Der hoch gelobte amerikanische Romancier und Bestsellerautor Jonathan Safran Foer hat ein aufrüttelndes Buch über Fleischkonsum und dessen Folgen geschrieben, das weltweit Furore macht und bei uns mit Spannung erwartet wird.

Wie viele junge Menschen schwankte Jonathan Safran Foer lange zwischen Fleischgenuss und Vegetarismus hin und her. Als er Vater wurde und er und seine Frau überlegten, wie sie ihr Kind ernähren würden, bekamen seine Fragen eine neue Dringlichkeit: Warum essen wir Tiere? Würden wir sie auch essen, wenn wir wüssten, wo sie herkommen?

Foer stürzt sich mit Leib und Seele in sein Thema. Er recherchiert auf eigene Faust, bricht nachts in Tierfarmen ein, konsultiert einschlägige Studien und spricht mit zahlreichen Akteuren und Experten. Vor allem aber geht er der Frage auf den Grund, was Essen für den Menschen bedeutet. Auch Foer kennt die trostspendende Kraft einer fleischhaltigen Lieblingsmahlzeit, die seit Generationen in einer Familie gekocht wird.

In einer brillanten Synthese aus Philosophie, Literatur, Wissenschaft und eigenen Undercover-Reportagen bricht Foer in »Tiere essen« eine Lanze für eine bewusste Wahl. Er hinterfragt die Geschichten, die wir uns selbst erzählen, um unser Essverhalten zu rechtfertigen, und die dazu beitragen, dass wir der Wirklichkeit der Massentierhaltung und deren Konsequenzen nicht ins Auge sehen.

»Tiere essen« besticht durch eine elegante Sprache, überraschende Denkfiguren und viel Humor. Foer zeigt ein großes Herz für menschliche Schwächen, lässt sich aber in seinem leidenschaftlichen Plädoyer für die Möglichkeiten ethischen Handelns nicht bremsen. Eine unverzichtbare Lektüre für jeden Menschen, der über sich und die Welt - und seinen

Platz in ihr - nachdenkt.

Mit einem eigens für die deutsche Ausgabe geschriebenen Vorwort von Jonathan Safran Foer.

»Diese Geschichte begann nicht als ein Buch. Ich wollte nur wissen - für mich und für meine Familie - was Fleisch eigentlich ist. Wo kommt es her? Wie wird es produziert? Welche Folgen hat unser Fleischkonsum für die Wirtschaft, die Gesellschaft und unsere Umwelt? Gibt es Tiere, die man bedenkenlos essen kann? Gibt es Situationen, in denen der Verzicht auf Fleisch falsch ist? Warum essen wir kein Hundefleisch? Was als persönliche Untersuchung begann, wurde rasch sehr viel mehr als das …« Jonathan Safran Foer

Der Titel enthält eine vom Vegetarierbund Deutschlands (VEBU) zusammengestellte Übersicht zur Sachlage der Massentierhaltung in der Bundesrepublik.

[Menü]

Der Autor

Jonathan Safran Foer, geboren 1977, studierte in Princeton Philosophie. Er lebt und arbeitet in New York. Sein erster Roman Alles ist erleuchtet machte ihn mit einem Schlag bekannt.

Im September 2005 wird nach einem Libretto von Jonathan Safran Foer die Oper Seven Attempted Escapes from Silence in der Staatsoper Unter den Linden in Berlin uraufgeführt. Die Verfilmung von Alles ist erleuchtet (Regie: Liev Schreiber) kommt mit Elijah Wood in der Hauptrolle im August 2005 in den USA in die Kinos.

[Menü]

Titel der Originalausgabe: Eating Animals

Copyright © Jonathan Safran Foer, 2009

All rights reserved

Aus dem amerikanischen Englisch von Isabel Bogdan, Ingo Herzke und Brigitte Jakobeit

Der Verlag dankt dem Vegetarierbund Deutschland (VEBU) für die Hilfe bei der Erstellung des Anmerkungsteils »Zur Sachlage in Deutschland: eine Übersicht«.

© 2010 by Verlag Kiepenheuer amp; Witsch GmbH amp; Co. KG, Köln

eBook © 2010 by Verlag Kiepenheuer amp; Witsch, Köln

Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotografie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

eBook-Produktion: GGP-Media GmbH

ISBN: 978-3-462-04044-9 (Buch)

ISBN: 978-3-462-30219-6 (eBook)

ISBN: 978-3-462-31219-5 (iBook)

www.kiwi-verlag.de