"Kryptographie II 001.ps.gz" - читать интересную книгу автораDieses Skript ist im Aufbau. Die Bezeichnungen k"onnen sich, wie auch der Inhalt, jederzeit "andern. 1 Kryptographie II Dr. Sachar Paulus1 9. Februar 1998 1Skript wurde erstellt unter Mitwirkung von Lars Schuster ([email protected]) Kapitel 1 Klassische Kryptosysteme Dieses Kapitel besch"aftigt sich mit den klassischen Kryptosystemen. Das sind diejenigen Systeme, die bis zum zweiten Weltkrieg eingesetzt wurden. Sie sind klar zu trennen von den heutigen symmetrischen Kryptosystemen, da sie deren Sicherheitsstandard nicht erf"ullen k"onnen. Zuerst eine allgemeine Definition: 1.1. Definition Ein Kryptosystem ist ein 5-Tupel (P; K; C; E; D) von endlichen Mengen, wobei f"ur alle K 2 K es ein Paar (eK; dK) 2 E \Theta D gibt mit: ffl eK : P \Gamma ! C, ffl dK : C \Gamma ! P und ffl f"ur alle X 2 P gilt dK(eK(X)) = X. P ist die Menge der Klartexte (Messages, Plaintexte), C ist die Menge der Chiffretexte, K ist die Menge der m"oglichen Schl"ussel (Schl"usselraum), E ist die Menge der Verschl"usselungsfunktionen und D ist die Menge der Entschl"usselungsfunktionen. Wir sagen, das Paar (eK; dK) ist durch K parametrisiert. ......................C CC..................... Y = Y1; : : : ; Yn Yi 2 C eK dK X = X1; : : : ; Xn * * K 2 K K 2 fKg X = X1; : : : ; Xn Xi 2 P Alice Bob Oscar |
|
|