"Verteilte Algorithmen 001.ps.gz" - читать интересную книгу автораKapitel 1 Verteilte Algorithmen 1.1 Verteilte Systeme Unter einem verteilten System versteht man eine Ansammlung `eigenst"andiger' Rechner, die Daten untereinander austauschen k"onnen. Solche Systeme sind sinnvoll f"ur: ffl Informationsaustausch (etwa im WWW oder bei der Kontoverwaltung) ffl Resource-Sharing (z. B.: Drucker etc.) ffl Erh"ohung der Zuverl"assigkeit ffl h"ohere Performance zum niedrigen Preis ffl Vereinfachung des Softwaredesigns Verteilte Systeme unterscheiden sich in Bezug auf ffl Zuverl"assigkeit der Daten"ubertragung ffl Ausfallsicherheit einzelner Komponenten ffl Kommunikationszeit ffl Homogenit"at ffl wechelseitiges Vertrauen In einem verteilten System k"onnen die einzelnen Komponenten "uber sogenannte Wide-Area- Networks (WAN) oder Local-Area-Networks (LAN) miteinander kommunizieren. 1 KAPITEL 1. VERTEILTE ALGORITHMEN 2 Merkmale von WANs: - Wahl des "Ubertragungspfades (Routing) - Verstopfungskontrolle - Deadlock-Vorsorge - Sicherheit Merkmale von LANs: ffl hohe Zuverl"assigkeit ffl kurze Kommunikationszeiten ffl wechselseitiges Vertrauen ffl Probleme: - Broadcasting und Synchronisation - Leader-Election (Auswahl eines Prozessors aus einer Menge von Kandidaten) - Terminierungserkennung - wechselseitiger Ausschluss - Deadlock-Vermeidung/-Vorsorge Die Schwierigkeiten bei der Realisierung solcher Systeme sind ffl Mangel an Kenntniss des globalen Zustands des Systems. ffl Mangel an globaler Zeit ffl Nichtdeterminismus infolge unterschiedlicher Geschwindigkeit der Komponenten bzw. der Programmausf"uhrung auf der gleichen Komponente |
|
|