"Немецкий язык с Фр. Дюрренматтом. Судья и его палач" - читать интересную книгу автора
Vierzehntes Kapitel
1. Die zwei Polizisten gingen wieder zu ihrem Wagen (оба полицейских снова направились к своей машине), vom wei#223;en H#252;ndchen verfolgt, das sie w#252;tend anbellte, und Tschanz setzte sich ans Steuer (преследуемые белой собачонкой, яростно лаявшей на них, и Чанц сел за руль, verfolgen– преследовать; bellen – лаять; jemanden anbellen– лаятьнакого-либо).
Er sagte: »Dieser Schriftsteller gef#228;llt mir nicht (он сказал: – этот писатель мне не нравится).«
B#228;rlach ordnete den Mantel, bevor er einstieg (Берлах поправил пальто перед тем как сесть, ordnen – приводитьвпорядок; bevor– преждечем, покане). Das H#252;ndchen war auf eine Rebmauer geklettert und bellte weiter (собачонка взобралась на ограду и продолжала лаять, klettern– влезать, карабкаться; dieRebe– виноград/ная/ лоза).
»Nun zu Gastmann«, sagte Tschanz und lie#223; den Motor anspringen (теперь к Гастману, – заявил Чанц и включил мотор).
Der Alte sch#252;ttelte den Kopf (старик покачал головой).
»Nach Bern.«
1. Die zwei Polizisten gingen wieder zu ihrem Wagen, vom wei#223;en H#252;ndchen verfolgt, das sie w#252;tend anbellte, und Tschanz setzte sich ans Steuer.
Er sagte: »Dieser Schriftsteller gef#228;llt mir nicht.«
B#228;rlach ordnete den Mantel, bevor er einstieg. Das H#252;ndchen war auf eine Rebmauer geklettert und bellte weiter.
»Nun zu Gastmann«, sagte Tschanz und lie#223; den Motor anspringen.
Der Alte sch#252;ttelte den Kopf.
»Nach Bern.«
2. Sie fuhren gegen Ligerz hinunter, hinein in ein Land (они стали спускаться к Лигерцу, вглубь местности, hinunter – вниз), das sich ihnen in einer ungeheuren Tiefe #246;ffnete (которая открылась им в своей чудовищной глубине, ungeheur – чрезвычайно, чудовищно). Weit ausgebreitet lagen die Elemente da: Stein, Erde, Wasser (широко раскинулись ее составляющие /стихии/: камень, земля, вода, sich ausbreiten – расширяться, распространяться). Sie selbst fuhren im Schatten, aber die Sonne, hinter den Tessenberg gesunken (они ехали в тени, но солнце, скрывшееся за Тессенбергом, der Schatten – тень; sinken-sank-gesunken – опускаться), beschien noch den See, die Insel, die H#252;gel, die Vorgebirge (освещало еще озеро, остров, холмы, предгорья), die Gletscher am Horizont und die #252;bereinanderget#252;rmten Wolkenunget#252;me, dahinschwimmend in den blauen Meeren des Himmels (ледники на горизонте и нагроможденные друг на друга армады туч: «страшилища облаков», плывущие по синим небесным морям, #252;bereinanderget#252;rmten: #252;bereinander + get#252;rmten = другнадруга+ нагроможденный; dahinschwimmend – dahin + schwimmend = тудаплывущий; das Unget#252;m – страшилище, чудовище). Unbeirrbar schaute der Alte in dieses sich unaufh#246;rlich #228;ndernde Wetter des Vorwinters (не отрываясь глядел старик на беспрерывно меняющуюся погоду предстоящей зимы, unbeirrbar – неотрывно; unaufh#246;rlich – беспрерывно; #228;ndern – изменять, менять). Immer dasselbe, dachte er, wie es sich auch #228;ndert, immer dasselbe (всегда одно и то же, как бы не менялось, думал он) immer dasselbe. Doch wie die Stra#223;e sich j#228;h wandte und der See (когда дорога резко повернула и озеро, j#228;h – внезапно; wenden – поворачивать), ein gew#246;lbter Schild, senkrecht unter ihnen lag, hielt Tschanz an (как выпуклый щит, лежало отвесно у их ног, Чанц остановил машину, gew#246;lbt – выпуклый; senkrecht – вертикально, отвесно; anhalten, hielt an, angehalten – останавливаться).
»Ich muss mit Ihnen reden, Kommiss#228;r«, sagte er aufgeregt (я должен поговорить с вами, комиссар, – сказал он взволнованно, aufregen– волновать).
»Was willst du?« fragte B#228;rlach, die Felsen hinabschauend (что тебе надо? – спросил Берлах, глядя вниз на скалы, derFelsen– скала).
2. Sie fuhren gegen Ligerz hinunter, hinein in ein Land, das sich ihnen in einer ungeheuren Tiefe #246;ffnete. Weit ausgebreitet lagen die Elemente da: Stein, Erde, Wasser. Sie selbst fuhren im Schatten, aber die Sonne, hinter den Tessenberg gesunken, beschien noch den See, die Insel, die H#252;gel, die Vorgebirge, die Gletscher am Horizont und die #252;bereinanderget#252;rmten Wolkenunget#252;me, dahinschwimmend in den blauen Meeren des Himmels. Unbeirrbar schaute der Alte in dieses sich unaufh#246;rlich #228;ndernde Wetter des Vorwinters. Immer dasselbe, dachte er, wie es sich auch #228;ndert, immer dasselbe. Doch wie die Stra#223;e sich j#228;h wandte und der See, ein gew#246;lbter Schild, senkrecht unter ihnen lag, hielt Tschanz an.
»Ich muss mit Ihnen reden, Kommiss#228;r«, sagte er aufgeregt.
»Was willst du?« fragte B#228;rlach, die Felsen hinabschauend.
3. »Wir m#252;ssen Gastmann aufsuchen, es gibt keinen anderen Weg weiterzukommen, das ist doch logisch (мы должны побывать у Гастмана, другого пути нет, чтобы дальше продвинуться, это же логично, aufsuchen – посещать; weiterkommen – двигатьсявперед, делатьуспехи). Vor allem m#252;ssen wir die Diener verh#246;ren (прежде всего нам нужно допросить слуг).«
B#228;rlach lehnte sich zur#252;ck und sa#223; da (Берлах откинулся на спинку и сидел неподвижно, sich lehnen – прислоняться; sich zur#252;cklehnen – откидыватьсяназад/вкресле/), ein ergrauter, soignierter Herr (седой, холеный господин, soigniert – ухоженный), den Jungen neben sich aus seinen kalten Augenschlitzen ruhig betrachtend (спокойно разглядывая молодого человека сквозь холодный прищур глаз, betrachten – рассматривать; der Schlitz – разрез, прорезь):
»Mein Gott, wir k#246;nnen nicht immer tun, was logisch ist, Tschanz (Бог мой, мы не всегда можем делать то, что логично, Чанц). Lutz will nicht, dass wir Gastmann besuchen (Лутц не желает, чтобы мы посетили Гастмана). Das ist verst#228;ndlich, denn er musste den Fall dem Bundesanwalt #252;bergeben (это и понятно, ведь он должен был передать дело федеральному поверенному, #252;bergeben – передавать; der Anwalt – адвокат).
Warten wir dessen Verf#252;gung ab (подождем его распоряжений, abwarten – выжидать; die Verf#252;gung – распоряжение). Wir haben es eben mit heiklen Ausl#228;ndern zu tun (мы имеем дело с взыскательными иностранцами /дело щекотливое/, heikel –щекотливый, взыскательный).«
B#228;rlachs nachl#228;ssige Art machte Tschanz wild (небрежный тон Берлаха вывел Чанца из себя, nachl#228;ssig – небрежный; wild – дикий).
3. »Wir m#252;ssen Gastmann aufsuchen, es gibt keinen anderen Weg weiterzukommen, das ist doch logisch. Vor allem m#252;ssen wir die Diener verh#246;ren.«
B#228;rlach lehnte sich zur#252;ck und sa#223; da, ein ergrauter, soignierter Herr, den Jungen neben sich aus seinen kalten Augenschlitzen ruhig betrachtend:
»Mein Gott, wir k#246;nnen nicht immer tun, was logisch ist, Tschanz. Lutz will nicht, dass wir Gastmann besuchen. Das ist verst#228;ndlich, denn er musste den Fall dem Bundesanwalt #252;bergeben.
Warten wir dessen Verf#252;gung ab. Wir haben es eben mit heiklen Ausl#228;ndern zu tun.«
B#228;rlachs nachl#228;ssige Art machte Tschanz wild.
4. »Das ist doch Unsinn«, schrie er (это же абсурд, – воскликнул он, der Unsinn – абсурд, вздор), »Lutz sabotiert mit seiner politischen R#252;cksichtnahme die Untersuchung (Лутц саботирует следствие из своих политических соображений, die R#252;cksichtnahme – принятиевовнимание/когдасчем-либосчитаются/).
Von Schwendi ist sein Freund und Gastmanns Anwalt, da kann man sich doch sein Teil denken (фон Швенди его друг и адвокат Гастмана, тут можно его долю /участие в этом деле/ себе представить).«
B#228;rlach verzog nicht einmal sein Gesicht: Es ist gut, dass wir allein sind, Tschanz (Берлах даже не поморщился: Хорошо, что мы одни, Чанц). Lutz hat vielleicht etwas voreilig, aber mit guten Gr#252;nden gehandelt (может быть, Лутц и поступил немного поспешно, но из добрых побуждений, voreilig – поспешно: eilen – спешить; handeln – действовать). Das Geheimnis liegt bei Schmied und nicht bei Gastmann (тайна в Шмиде, а не в Гастмане).«
Tschanz lie#223; sich nicht beirren (Чанц не дал себя сбить с толку, irren – блуждать): »Wir haben nichts anderes als die Wahrheit zu suchen«, rief er verzweifelt in die heranziehenden Wolkenberge hinein (ничего иного, кроме правды, мы не должны искать, – воскликнул он с отчаянием в надвигающиеся тучи, verzweifelt – отчаявшийся), »die Wahrheit und nur die Wahrheit, wer Schmieds M#246;rder ist (правду и только правду, кто убийца Шмида)!«
»Du hast Recht«, wiederholte B#228;rlach, aber unpathetisch und kalt (ты прав, – повторил Берлах, но бесстрастно и холодно, »die Wahrheit, wer Schmieds M#246;rder ist (правду о том, кто убийца Шмида).«
4. »Das ist doch Unsinn«, schrie er, »Lutz sabotiert mit seiner politischen R#252;cksichtnahme die Untersuchung.
Von Schwendi ist sein Freund und Gastmanns Anwalt, da kann man sich doch sein Teil denken.«
B#228;rlach verzog nicht einmal sein Gesicht: Es ist gut, dass wir allein sind, Tschanz. Lutz hat vielleicht etwas voreilig, aber mit guten Gr#252;nden gehandelt. Das Geheimnis liegt bei Schmied und nicht bei Gastmann.«
Tschanz lie#223; sich nicht beirren: »Wir haben nichts anderes als die Wahrheit zu suchen«, rief er verzweifelt in die heranziehenden Wolkenberge hinein, »die Wahrheit und nur die Wahrheit, wer Schmieds M#246;rder ist!«
»Du hast Recht«, wiederholte B#228;rlach, aber unpathetisch und kalt, »die Wahrheit, wer Schmieds M#246;rder ist.«
5. Der junge Polizist legte dem Alten die Hand auf die linke Schulter (молодой полицейский положил старику руку на левое плечо), schaute ihm ins undurchdringliche Antlitz (и взглянул в его непроницаемое лицо, undurchdringlich – непроницаемый; durchdringen – проникать):
»Deshalb haben wir mit allen Mitteln vorzugehen (поэтому мы должны действовать всеми = любыми средствами, das Mittel – средство), und zwar gegen Gastmann (и именно против Гастмана, zwar – хотя, правда).
Eine Untersuchung muss l#252;ckenlos sein (следствие должно быть исчерпывающим, l#252;ckenlos – полно, безпробелов: die L#252;cke). Man kann nicht immer alles tun, was logisch ist, sagen Sie (нельзя всегда поступать согласно логике, сказали Вы).
Aber hier m#252;ssenwir es tun (но в данном случае мы должны так поступать).
Wir k#246;nnen Gastmann nicht #252;berspringen (мы не можем перепрыгнуть через Гастмана).«
»Gastmann ist nicht der M#246;rder«, sagte B#228;rlach trocken (убийца не Гастман, – сказал Берлах сухо).
»Die M#246;glichkeit besteht, dass Gastmann den Mord angeordnet hat (существует возможность, что Гастман только приказал убить, anordnen – предписывать). Wir m#252;ssen seine Diener vernehmen!« entgegnete Tschanz (мы должны допросить его слуг, – возразил Чанц).
»Ich sehe nicht den geringsten Grund (я не вижу ни малейшей причины, gering – незначительный), der Gastmann h#228;tte veranlassen k#246;nnen, Schmied zu ermorden«, sagte der Alte (которая побудила бы Гастмана убить Шмида, – сказал старик, veranlassen – побуждать; der Anlass – повод).
»Wir m#252;ssen den T#228;ter dort suchen, wo die Tat einen Sinn h#228;tte haben k#246;nnen (мы должны искать преступника там, где преступление имело бы смысл, der T#228;ter – преступник; der Sinn – смысл), und dies geht nur den Bundesanwalt etwas an«, fuhr er fort (а это касается только федерального поверенного, – продолжал он, angehen – касаться).
5. Der junge Polizist legte dem Alten die Hand auf die linke Schulter, schaute ihm ins undurchdringliche Antlitz:
»Deshalb haben wir mit allen Mitteln vorzugehen, und zwar gegen Gastmann.
Eine Untersuchung muss l#252;ckenlos sein. Man kann nicht immer alles tun, was logisch ist, sagen Sie.
Aber hier m#252;ssen wir es tun.
Wir k#246;nnen Gastmann nicht #252;berspringen.«
»Gastmann ist nicht der M#246;rder«, sagte B#228;rlach trocken.
»Die M#246;glichkeit besteht, dass Gastmann den Mord angeordnet hat. Wir m#252;ssen seine Diener vernehmen!« entgegnete Tschanz.
»Ich sehe nicht den geringsten Grund, der Gastmann h#228;tte veranlassen k#246;nnen, Schmied zu ermorden«, sagte der Alte.
»Wir m#252;ssen den T#228;ter dort suchen, wo die Tat einen Sinn h#228;tte haben k#246;nnen, und dies geht nur den Bundesanwalt etwas an«, fuhr er fort.
6. »Auch der Schriftsteller h#228;lt Gastmann f#252;r den M#246;rder«, rief Tschanz aus (писатель тоже считает Гастмана убийцей, – выкрикнул Чанц, ausrufen, rief aus, ausgerufen).
»Auch du h#228;ltst ihn daf#252;r?» fragte B#228;rlach lauernd (ты тоже считаешь его /убийцей/)? – насторожился Берлах, lauern – подстерегать).
»Auch ich, Kommiss#228;r.«
»Dann du allein«, stellte B#228;rlach fest (значит, ты один, – констатировал Берлах). »Der Schriftsteller h#228;lt ihn nur zu jedem Verbrechen f#228;hig, das ist ein Unterschied (писатель считает его лишь способным на любое преступление, это разница, f#228;hig – способный; der Unterschied – различие: unterscheiden – различать, scheiden – разделять). Der Schriftsteller hat nichts #252;ber Gastmanns Taten ausgesagt, sondern nur #252;ber seine Potenz (писатель не сказал ни слова о преступлениях Гастмана, он говорил только о его потенции /возможностях/).
Nun verlor der andere die Geduld (тут Чанц потерял терпение, verlieren-verlor-verloren –терять). Er packte den Alten bei den Schultern (он схватил старика за плечи).
»Jahrelang bin ich im Schatten gestanden, Kommiss#228;r«, keuchte er (многие годы я оставался в тени, комиссар, – прохрипел он, keuchen – хрипеть, пыхтеть).
»Immer hat man mich #252;bergangen, missachtet, als letzten Dreck benutzt (меня всегда обходили, презирали, использовали как последнюю грязь, #252;bergehen-#252;berging-#252;bergangen – обходить, обойти, missachten – неуважать, презирать; achten – уважать), als besseren Brieftr#228;ger (в лучшем случае как почтальона)!«
6. »Auch der Schriftsteller h#228;lt Gastmann f#252;r den M#246;rder«, rief Tschanz aus.
»Auch du h#228;ltst ihn daf#252;r?» fragte B#228;rlach lauernd.
»Auch ich, Kommiss#228;r.«
»Dann du allein«, stellte B#228;rlach fest. »Der Schriftsteller h#228;lt ihn nur zu jedem Verbrechen f#228;hig, das ist ein Unterschied. Der Schriftsteller hat nichts #252;ber Gastmanns Taten ausgesagt, sondern nur #252;ber seine Potenz.
Nun verlor der andere die Geduld. Er packte den Alten bei den Schultern.
»Jahrelang bin ich im Schatten gestanden, Kommiss#228;r«, keuchte er. »Immer hat man mich #252;bergangen, missachtet, als letzten Dreck benutzt, als besseren Brieftr#228;ger!«
7. »Das gebe ich zu, Tschanz«, sagte B#228;rlach (с этим я согласен, Чанц, – сказал Берлах, zugeben – соглашаться, признавать), unbeweglich in das verzweifelte Gesicht des Jungen starrend (неподвижно уставясь в отчаянное лицо молодого человека), »jahrelang bist du im Schatten dessen gestanden, der nun ermordet worden ist (многие годы ты стоял в тени того, кто теперь убит).«
»Nur weil er bessere Schulen hatte (только потому, что он был более образованным)! Nur weil er Lateinisch konnte (только потому, что он знал латынь).«
»Du tust ihm Unrecht«, antwortete B#228;rlach (ты несправедлив к нему, – ответил Берлах, dasUnrecht– несправедливость), »Schmied war der beste Kriminalist, den ich je gekannt habe (Шмид был лучшим криминалистом, которого я когда-либо знал).
»Und jetzt«, schrie Tschanz, »da ich einmal eine Chance habe (а теперь, – кричал Чанц, – когда у меня наконец есть шанс), soll alles wieder f#252;r nichts sein (все должно пойти насмарку), soll meine einmalige Gelegenheit hinaufzukommen in einem bl#246;dsinnigen diplomatischen Spiel zugrunde gehen (моя единственная возможность подняться должна из-за какой-то идиотской дипломатической игры пропасть, hinaufkommen– подниматься; bl#246;dsinnig – слабоумный, идиотский: bl#246;d– глупый; derSinn– рассудок)!
Nur Sie k#246;nnen das noch #228;ndern, Kommiss#228;r, sprechen Sie mit Lutz (только Вы можете еще изменить это, комиссар, поговорите с Лутцем), nur Sie k#246;nnen ihn bewegen, mich zu Gastmann gehen zu lassen (только Вы можете убедить его пустить меня к Гастману, bewegen– двигать, побуждать, убеждать).«
7. »Das gebe ich zu, Tschanz«, sagte B#228;rlach, unbeweglich in das verzweifelte Gesicht des Jungen starrend, »jahrelang bist du im Schatten dessen gestanden, der nun ermordet worden ist.«
»Nur weil er bessere Schulen hatte! Nur weil er Lateinisch konnte.«
»Du tust ihm Unrecht«, antwortete B#228;rlach, »Schmied war der beste Kriminalist, den ich je gekannt habe.«
»Und jetzt«, schrie Tschanz, »da ich einmal eine Chance habe, soll alles wieder f#252;r nichts sein, soll meine einmalige Gelegenheit hinaufzukommen in einem bl#246;dsinnigen diplomatischen Spiel zugrunde gehen!
Nur Sie k#246;nnen das noch #228;ndern, Kommiss#228;r, sprechen Sie mit Lutz, nur Sie k#246;nnen ihn bewegen, mich zu Gastmann gehen zu lassen.«
8. »Nein, Tschanz«, sagte B#228;rlach, »ich kann das nicht (нет, Чанц, – сказал Берлах, – я не могу этого сделать).«
Der andere r#252;ttelte ihn wie einen Schulbuben, hielt ihn zwischen den F#228;usten, schrie (а тот тряс его, как школьника, сжимал его кулаками, кричал, die Faust – кулак): »Reden Sie mit Lutz, reden Sie (поговорите с Лутцем, поговорите)!«
Doch der Alte lie#223; sich nicht erweichen (но старик не смягчался, erweichen – размягчать, смягчаться, weich – мягкий):
»Es geht nicht, Tschanz«, sagte er (не пойдет, не могу, Чанц, – сказал он). »Ich bin nicht mehr f#252;r diese Dinge zu haben (больше я этими делами не занимаюсь). Ich bin alt und krank (я стар и болен). Da braucht man seine Ruhe (тут нуждаешься в покое). Du musst dir selber helfen (ты сам должен себе помочь)«.
»Gut«, sagte Tschanz, lie#223; pl#246;tzlich von B#228;rlach ab und ergriff wieder das Steuer (хорошо, – сказал Чанц, неожиданно отпустил Берлаха и взялся за руль, von etwas ablassen – выпустить, оставитьчто-либо/впокое/; ergreifen – схватить), wenn auch totenbleich und zitternd (хотя был смертельно бледен и дрожал, zittern – дрожать).
»Dann nicht. Sie k#246;nnen mir nicht helfen (ну и не надо. Вы не можете мне помочь).«
8. »Nein, Tschanz«, sagte B#228;rlach, »ich kann das nicht.«
Der andere r#252;ttelte ihn wie einen Schulbuben, hielt ihn zwischen den F#228;usten, schrie: »Reden Sie mit Lutz, reden Sie!«
Doch der Alte lie#223; sich nicht erweichen:
»Es geht nicht, Tschanz«, sagte er. »Ich bin nicht mehr f#252;r diese Dinge zu haben. Ich bin alt und krank. Da braucht man seine Ruhe. Du musst dir selber helfen.«
»Gut«, sagte Tschanz, lie#223; pl#246;tzlich von B#228;rlach ab und ergriff wieder das Steuer, wenn auch totenbleich und zitternd.
»Dann nicht. Sie k#246;nnen mir nicht helfen.«
9. Sie fuhren wieder gegen Ligerz hinunter (они снова поехали вниз в сторону Лигерца, hinunter – вниз).
»Du bist doch in Grindelwald in den Ferien gewesen (ты, кажется, в отпуске был в Гриндельвальде)? Pension Eiger?« fragte der Alte (пансионат Айгер? – спросил старик).
»Jawohl, Kommiss#228;r.«
»Still und nicht zu teuer (тихо и не слишком дорого)?«
»Wie Sie sagen (именно так /как Вы сказали/).«
»Gut, Tschanz, ich fahre morgen dorthin, um mich auszuruhen (хорошо, Чанц, я завтра поеду туда, чтобы отдохнуть, dorthin– туда). Ich muss in die H#246;he (мне нужно в горы). Ich habe f#252;r eine Woche Krankenurlaub genommen (я взял недельный отпуск по болезни, nehmen-nahm-genommen – брать).«
Tschanz antwortete nicht sofort (Чанц ответил не сразу). Erst als sie in die Stra#223;e Biel-Neuenburg einbogen (лишь когда они свернули на дорогу Биль-Нойенбург, einbiegen – поворачивать), meinte er, und seine Stimme klang wieder wie sonst (он заметил, и голос его прозвучал, как обычно, как прежде):
»Die H#246;he tut nicht immer gut, Kommiss#228;r (высота не всегда полезна, комиссар).«
9. Sie fuhren wieder gegen Ligerz hinunter.
»Du bist doch in Grindelwald in den Ferien gewesen? Pension Eiger?« fragte der Alte.
»Jawohl, Kommiss#228;r.«
»Still und nicht zu teuer?«
»Wie Sie sagen.«
»Gut, Tschanz, ich fahre morgen dorthin, um mich auszuruhen. Ich muss in die H#246;he. Ich habe f#252;r eine Woche Krankenurlaub genommen.«
Tschanz antwortete nicht sofort. Erst als sie in die Stra#223;e Biel-Neuenburg einbogen, meinte er, und seine Stimme klang wieder wie sonst:
»Die H#246;he tut nicht immer gut, Kommiss#228;r.«