"Erich von Daniken - Beweise" - читать интересную книгу автора (Daniken Erich von)

1000 f├╝r acht
1001 f├╝r neun
1010 f├╝r zehn
1011 f├╝r elf
1100 f├╝r zw├╢lf
1101 f├╝r dreizehn
1110 f├╝r vierzehn
1111 f├╝r f├╝nfzehn

10000 f├╝r sechzehn 10001 f├╝r siebzehn und so weiter Das Dualsystem, auch ┬╗bin├дrer
Code┬л genannt, wurde die Schaltalgebra aller Computer, die deshalb irrtumsfrei anzusprechen
sind, weil es immer nur zwei Zust├дnde gibt: 1 oder 0, gut oder nicht gut, richtig oder nicht
richtig, ja oder nein. Es gibt auf der Welt keinen Mathematiker mehr, der bestreitet, da├Я es
sich mit dem dualen System einfacher als mit dem Dezimalsystem rechnen l├д├Яt! Mit diesem
einfachen Zahlensystem konnte Professor Freudenthal ganze Botschaften, ja sogar
philosophische Texte f├╝r Au├Яerirdische ┬╗formulieren┬л. Er wies nach, da├Я man mit dieser
Methode ALLES mitteilen kann. Sogar Bilder lassen sich formieren und ├╝bermitteln.

Ich kann das auf meiner Schreibmaschine beweisen. Aus dem Rechenheft meiner Tochter
Cornelia nehme ich ein Blatt und numeriere oben und seitw├дrts die Felder. Mit einem Finger
tippend, beginne ich bin├дr zu ┬╗senden┬л:

1. Zeile: eins eins eins eins eins eins null eins eins eins eins eins eins

2. Zeile: eins eins eins eins eins null eins null eins eins eins eins eins

So ┬╗funke┬л ich weiter, bis der Umri├Я eines M├дnnchens deutlich erkennbar ist. Es ist, wie man
sieht, ein Kinderspiel, im dualen System Mitteilungen jeder Art zu konzipieren. Mathematik
kann die Grundlage einer interkosmischen Sprache sein.

Es ist ein begehbarer Weg, auf dem wir uns nach drau├Яen bemerkbar machen k├╢nnen. Und
wie erreichen uns Nachrichten aus dem All? H├╢rbare oder in Zeichen und Symbole
umsetzbare Mitteilungen?

Vermutlich bedienen sich die Fremden auch der einfachsten Rechenmethode, n├дmlich des
bin├дren Codes. Im technischen Sinne passiert eigentlich wenig anderes, wenn die Marssonde
aus dem Gel├дnde UTOPIA Bilder auf die Erde sendet! Die TV-Kameras zerlegen die Bilder
in Punkte. Diese Punkte werden nicht gleichzeitig, sondern in zeitlich minimalen Abst├дnden
nacheinander durch Funkimpulse. auf die Reise in die Empfangsstationen geschickt. Dort
reihen sich die Bildpunkte brav in das f├╝r sie vorgesehene Raster ein und formieren sich zu
den verbl├╝ffend scharfen Bildern. Mein Strichm├дnnchen entstand nach diesem Strickmuster . .
So weit, so gut, so schlecht.
Die Sache ist nicht hasenrein. Wir kennen die Wellenl├дngen, auf denen unsere Sonden vom
Mars, vom Mond oder sonstwoher senden. Wir haben aber keine blasse Ahnung, welcher
Frequenzen sich die Au├Яerirdischen f├╝r ihre Sendeprogramme bedienen.
Rund um die Welt haben wir nun schon jahrelang von vielen Standorten aus Radioteleskope
auf Tausende von Sternen gerichtet und bei jedem neuen Versuch gehofft, Funksignale von
fremden Intelligenzen einfangen zu k├╢nnen.
Ohne Erfolg.
Wir kennen die Sendefrequenzen nicht.