"Erich von Daniken - Beweise" - читать интересную книгу автора (Daniken Erich von)nach au├Яen hin - ┬╗immer gemeinsam┬л! sei die Maxime - errichten sie eine trotzige Fassade
um das Gehege, das ihnen auf eine irrationale Weise ┬╗heilig┬л zu sein scheint. So sind denn die Methoden subtil bis aggressiv, je nach Fall werden kr├дftige allopathische Dosen eingesetzt. Angemessenheit der Mittel nennt man das. Mit killerphrases, wie Amerikaner r├╝de Schlagworte nennen, werden die l├дstigsten Kunden wie Stechfliegen abgeklatscht. F├╝r alles h├дtte ich Verst├дndnis, auch f├╝r die kosmetisch gepflegte Eitelkeit der Senioren, wenn diese gehegte Eitelkeit nicht derart fortschrittshemmend w├дre. Man mu├Я sich nur das Ma├Я an Selbstent├дu├Яerung vorstellen, das einer aufbringen mu├Я, der die Festung, die er sich im Studienflei├Я seines Angesichts gegraben hat, aufgeben soll. Der oberfl├дchlichen ┬╗Argumente┬л gibt es viele. Ehe sie durchschaut werden, k├╢nnen sie Naive durchaus blenden: Diese Theorie ist entschieden zu wenig klassisch unterbaut! - Eine Phrase von gro├Яem Imponiergehabe und oft zuverl├дssiger Wirkung. Diese Theorie ist zu radikal, sie ruiniert die Basis wissenschaftlicher Erkenntnis! - Eine Killerphrase, die in ihrer abschreckenden Wirkung ohne Vergleich ist. Da machen die Universit├дten.nicht mit! - Ein in seiner Schlichtheit ergreifendes, in seinem Effekt verbl├╝ffendes ┬╗Argument┬л. Unsinn! Das haben andere auch schon versucht! - Ob mit Erfolg oder aus welchem Grund ohne Erfolg, das bleibt das Geheimnis der Phrasenschleuderer. Darin k├╢nnen wir keinen Sinn erkennen! - Wirksam, denn die Betriebsblindheit wird souver├дn ├╝berspielt. Das Gegenteil ist ja l├дngst bewiesen! - M├╢glich, aber vielleicht mit antiquiertem Wissen? Das zu akzeptieren verbietet die Religion! - Nicht zu fassen, aber dieses ┬╗Argument┬л lebt Das ist doch noch nicht bewiesen! - Quod erat demonstrandum, was zu beweisen war, sagte schon der Alexandriner Euklid um 300 v. Chr. Wissenschaftliche Gralsh├╝ter gebieten ├╝ber einen von Generation zu Generation vererbten Respekt . . . und ├╝ber eine sagenhafte, automatisch laufende Public-Relationship. Hellwache Journalisten, die in politices stets auf dem Quivive sind, lassen sich von dieser PR willig in Vollnarkose nehmen und dadurch f├╝r den wirklichen Fortschritt blind und taub machen. In dieser Art von PR sehe ich eine der gr├╢├Яten und bewundernswertesten Leistungen der Bewohner des Elfenbeinturms. Zur├╝ck in die Beweisaufnahme wissenschaftlicher Irrt├╝mer! Unwiderlegbar Bis weit ins 17. Jahrhundert hinein war die wissenschaftliche Vorstellung vom horror vacui (Scheu vor dem leeren Raum) vorherrschend: die Natur dulde und besitze, sagte man, keinen luftleeren Raum, weil sie ihn, dem Willen Gottes entsprechend, mit aller Kraft ausf├╝lle. Wenn in eine solche festverankerte Lehrmeinung dann auch noch ein Au├Яenseiter Verwirrung bringt, f├дngt der sich blitzschnell den Vorwurf ein, ein Spinner zu sein. So erging es dem Staatsmann und Physiker Otto von Guericke (1602 bis 1686) , der in seiner Vaterstadt Hamburg Ratsherr und sp├дter in Magdeburg B├╝rgermeister war. Guericke.schreckte die religi├╢se Warnung vor dem horror vacui nicht. Er bastelte, er experimentierte . . . und erfand die Luftpumpe: er stellte ein Vakuum her. Auf dem Reichstag zu Regensburg demonstrierte er 1654, da├Я eine im luftleeren Raum angeschlagene Glocke nicht zu h├╢ren ist und da├Я Kerzenlichter wie andere offene Flammen darin sofort verl├╢schen. |
|
|